- Table View
- List View
Italienisches, europäisches und internationales Immaterialgüterrecht (Bibliothek des Wirtschaftsrechts #1)
by Simon Laimer Christoph PerathonerDieser Open Access Band bietet sowohl deutsch- als auch italienischsprachige Beiträge zu wesentlichen Bereichen des gewerblichen Rechtsschutzes und des Urheberrechts aus der Sicht des deutschen, italienischen und österreichischen Rechts sowie zum TRIPS-Abkommen samt einem Blick auf das vorläufig in Kraft getretene Handelsabkommen zwischen Kanada und der Europäischen Union (CETA). Ein Schwerpunkt ist Schadenersatzansprüchen aus der Verletzung von Immaterialgüterrechten gewidmet, wobei die bei grenzüberschreitenden Sachverhalten auftretenden Fragen der internationalen Gerichtszuständigkeit und des Kollisionsrechts speziell behandelt werden. Darüber hinaus werden Bezüge zum italienischen Verfassungsrecht sowie zum europäischen Wettbewerbsrecht hergestellt und auch wirtschaftsstrafrechtliche Aspekte angesprochen. Schließlich wird ein Ausblick auf die zukünftige Entwicklung des internationalen Immaterialgüterrechts in der Europäischen Union gegeben. Ausgangspunkt für das Buch bildete der vom Internationalen Forum für Wirtschaftsrecht getragene 1. Bozner Wirtschaftsrechtstag, bei dem besonderes Augenmerk auf die Berührung des deutschsprachigen Rechts- und Wirtschaftsraumes mit dem italienischen gelegt wird.
J. F. K.: Join the Fauci's Killer
by Pier-Giorgio TomatisDer Chicagoer Polizeileutnant Jonathan Perry hat die Covid-Pandemie ins Fadenkreuz seiner Ermittlungen gerückt. Um die Schuldigen zu finden, wird er gezwungen sein, die Vereinigten Staaten zu verlassen, um nach China, Russland ... und Nigeria zu gehen.
J. S. Bach: The Complete Cantatas
by Richard Stokes Martin NearyIn Lutheran Germany in the 17th and 18th centuries, Sunday church services were five hours long. There would be prayers, liturgy, communion, an hour-long sermon, congregational hymn singing and a 15- to 25-minute "cantata" composed of chorus, vocal solos, and a hymn. These are sometimes referred to as "sermons in music." For a period of five years from 1723 to 1728 Johann Sebastian Bach wrote one of these cantatas almost every week. Sadly, almost 100 of these are lost. Bach's roughly 210 surviving cantatas are a major component of the western musical canon. This book contains their texts and English translations along with those for the Christmas and Easter oratorios. These surviving cantatas contain approximately 245 soprano arias, 223 alto arias, 249 tenor arias, 259 bass arias, many duets, a few trios and a couple of quartets. And all of them are inspired and inspiring. For this Bookshare edition, DAISY markup is provided so that each cantata title is at level 1 and each cantata movement is at level 2. To search for a particular cantata, type BWV, a space, its number, and another space. Each movement is presented fully in its original language (usually German) and then in English translation. To search for a particular movement (Sheep May Safely Graze, for example) which is the ninth movement of Cantata 208, type 208.9. Or to find the text of Jesu, Joy of Man's Desiring which is the sixth movement of Cantata 147, type 147.6. To quote Bach about music, its only purpose "is the praise of God and the recreation of the soul." Using a music service to which you subscribe or YouTube, ask it to play Bach Cantata 1 or Bach Cantata 51 or Bach Cantata 140 and see if you feel these works of music accomplish their composer's objective for you. For a sense of Bach's humor, ask your music service or YouTube to play Bach Cantata 211 (the Coffee Cantata) or Bach Cantata 212 (the Peasant Cantata). For instrumentation of all the cantatas and their individual movements, see the web site bach-cantatas.com because instrumentation is not included in this book. That site also provides commentary and translations into several other languages as these works continue to have worldwide interest.
Ja zum Nein
by Kirstin Nickelsen,,Immer ich, mit mir kann man es ja machen!"- vielen Menschen kommt ein ,,Nein" zu Mehrarbeit oder Gefälligkeiten nur schwer über die Lippen, obwohl der eigene Schreibtisch schon randvoll ist. Grenzen zu setzen ist für sie eine große Herausforderung. Stattdessen bleibt der Ärger über Chefs und Kollegen. Privat läuft es ähnlich, doch irgendwann ist das Maß voll, sind die eigenen Grenzen erreicht und die Batterien leer. Davor schützt nur gekonntes ,,Nein"-Sagen - und das will gelernt sein. Wer nicht gut ,,Nein" sagen kann, hat in der Regel Angst: vor dem Verlust des Jobs, vor dem Verlust von Zuneigung, Wertschätzung etc. Die Autorin hinterfragt diese Ängste und zeigt Wege, sie einfach und souverän zu bewältigen, eigene Grenzen zu erkennen und diese voll Selbstrespekt zu wahren. So gewinnt sich der Leser wieder als wichtigsten Menschen im eigenen Leben. Zahlreiche praktische Übungen, die sofort in die Tat umgesetzt werden können, unterstützen ihn im Alltag und machen dieses Buch zu einem besonders wertvollen Selbstschutz-Leitfaden.
Ja zum Nein
by Kirstin Nickelsen,,Immer ich, mit mir kann man es ja machen!"- vielen Menschen kommt ein ,,Nein" zu Mehrarbeit oder Gefälligkeiten nur schwer über die Lippen, obwohl der eigene Schreibtisch schon randvoll ist. Grenzen zu setzen ist für sie eine große Herausforderung. Stattdessen bleibt der Ärger über Chefs und Kollegen. Privat läuft es ähnlich, doch irgendwann ist das Maß voll, sind die eigenen Grenzen erreicht und die Batterien leer. Davor schützt nur gekonntes ,,Nein"-Sagen - und das will gelernt sein. Wer nicht gut ,,Nein" sagen kann, hat in der Regel Angst: vor dem Verlust des Jobs, vor dem Verlust von Zuneigung, Wertschätzung etc. Die Autorin hinterfragt diese Ängste und zeigt Wege, sie einfach und souverän zu bewältigen, eigene Grenzen zu erkennen und diese voll Selbstrespekt zu wahren. So gewinnt sich der Leser wieder als wichtigsten Menschen im eigenen Leben. Zahlreiche praktische Übungen, die sofort in die Tat umgesetzt werden können, unterstützen ihn im Alltag und machen dieses Buch zu einem besonders wertvollen Selbstschutz-Leitfaden.
Ja zum Nein: Selbstachtung Statt Harmoniesucht - Mit Sofort-übungen Für Den Beruflichen Alltag
by Kirstin NickelsenDieses Buch ist ein echter Selbstschutz-Leitfaden für alle, denen Grenzen setzen schwer fällt. Ihnen kommt ein „Nein“ zu Mehrarbeit oder Gefälligkeiten nur schwer über die Lippen, obwohl der eigene Schreibtisch schon randvoll ist. Stattdessen bleibt der hilflose Ärger über Chefs und Kollegen: „Immer ich, mit mir kann man es ja machen!“. Privat läuft es ähnlich, doch irgendwann ist das Maß voll, sind die Batterien leer. Davor schützt nur gekonntes „Nein“-Sagen – und das will gelernt sein. Wer nicht gut „Nein“ sagen kann, hat in der Regel Angst: vor dem Verlust des Jobs, vor dem Verlust von Zuneigung, Wertschätzung etc. Die Autorin hinterfragt diese Ängste und zeigt Wege, sie einfach und souverän zu bewältigen, eigene Grenzen zu erkennen und diese voll Selbstrespekt zu wahren. So gewinnt sich der Leser wieder als wichtigsten Menschen im eigenen Leben. Zahlreiche praktische Übungen, die sofort in die Tat umgesetzt werden können, machen dieses Buch zu einem besonders wertvollen Alltagshelfer. Die dritte Auflage wurde sorgfältig durchgesehen.
Ja zur Digitalisierung!: Mit der richtigen Einstellung die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens sichern
by Sascha ZöllerUm die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens zu erhalten, führt an der Digitalisierung kein Weg mehr vorbei. Doch was, wenn die Entscheidungsträger weder über eine Strategie verfügen, wie sie diesen Prozess in Angriff nehmen sollen, noch über eine Vision hinsichtlich der zahlreichen Chancen für das Unternehmen? Sascha Zöller ermöglicht mit diesem Buch einen anschaulichen und praxisnahen Einstieg in das Thema Digitalisierung, gibt einen Überblick über die relevanten Themenkomplexe und zeigt anhand zahlreicher Beispiele, wie Strategien entwickelt und Prozesse gestaltet werden können. Dabei geht er auf die Unternehmenskultur und die Motivation der Mitarbeiter ebenso ein wie auf Fallstricke und Erfolgsfaktoren bei der Umsetzung.Dieses Buch richtet sich vor allem an Digitalisierungsskeptiker und an jene Personen in den Unternehmen, die sich von den rasanten Entwicklungen im digitalen Sektor überrannt fühlen und bisher lieber den Kopf in den Sand steckten. Es beschreibt die notwendigen Schritte, um die richtige Einstellung zu entwickeln, und gibt zahlreiche Tools an die Hand, um den Digitalisierungsprozess im Unternehmen erfolgreich zu initiieren und zu begleiten.
Jack gesucht, König gefunden
by T. N. Brooks Scotty CadeBay Whitman, Mystery-Autor von New York Times Bestsellern, führt das Leben einer Berühmtheit – zumindest von außen betrachtet. In der Öffentlichkeit ist er selbstbewusst und hat alles unter Kontrolle. Frauen hängen an seinen Lippen, während Männer ihn um sein Selbstvertrauen und seine stolze Haltung beneiden. Aber in der Realität ist Bay ein Einzelgänger. Er ist schüchtern und introvertiert und verbringt sein Leben damit, in einem schwach beleuchteten Raum zu sitzen und seine berühmten Mystery-Romane über Jack Robbins zu schreiben. Sein einziges Laster sind Glücksspiele. Als er bei einer Pokerpartie einen Callboy gewinnt, wird Bays Leben sich verändern wie er es nie erwartet hätte. Matthew „King“ Slater ist einer der beliebtesten Stars der schwulen Pornoszene. Er verbringt seine Tage vor der Kamera und seine Abende als hochbezahlter Callboy für die Reichen und Berühmten. Tief drin sehnt er sich nach Romantik und einer echten Verbindung, aber seine Vergangenheit macht es ihm schwer, die Bedürfnisse seines Körpers von denen seines Herzens zu trennen. Für den Moment ist es einfacher, wenn der Sex nur ein Job für ihn ist. Aber während eines Drehs in Vegas wird King für ein Rendezvous in einem berühmten Hotel und Casino angeheuert und sein gut aussehender Kunde könnte die Grenze zwischen Arbeit und Vergnügen verschwimmen lassen.
Jack Kemble
by Sky CorganJennifer Strayer muss unbedingt ihre Einstellung ändern. Sie hat es hingekriegt, von nahezu jedem Job gefeuert zu werden, den sie jemals hatte, und das nur aufgrund ihres zu losen Mundwerks. Als ein zufälliges Treffen sie in das Büro von Jack Kemble kataputiert, wird ihr die Chance ihres Lebens angeboten. Für Jack Kemble zu arbeiten, fühlt sich an, als wäre ein Traum wahr geworden. Der Job ist gut bezahlt, hat einige soziale Vorteile und obendrein einen unverschämt attraktiven Chef, den man den ganzen Tag anstarren könnte. Aber an dem Job ist mehr dran, als man zunächst meinen sollte, und Jennifer stößt bald auf Grenzen, die sie eigentlich nicht übertreten wollte. Wird sie es schaffen, ihre Bezieung rein professionell zu halten, oder wird der millardenschwere Playboy mit seinen Verführkünsten auch bei ihr an sein Ziel kommen? Jack Kemble ist eine heiße Milliardär-Romanze mit einem Hauch softem BDSM. In sich abgeschlossenes Buch.
Jack Who? German Version
by Lisa Gillis Claudia SchoepperEin sexy, tätowierter, Metal-Rockstar und ein normales Mädchen aus einer Kleinstadt im Süden. Marissa hat eine Mission. Sie will ganz schnell über ihren betrügerischen Ex hinwegkommen. Ist ein One-Night-Stand dafür die richtige Medizin? Vielleicht. Aber ist Jack (wie war nochmal sein Nachname?) dafür der richtige? Ein One-Night-Stand mit Folgen. Ein Geheimnis, das Marissa um jeden Preis bewahren will. Ein Rockstar aus Kalifornien. Ein normales Mädchen aus den Südstaaten. Zwei Welten treffen auf einander. Haben die beiden eine Chance auf ‚mehr‘? KEIN CLIFFHANGER! Jack Who? Ist er erste Teil der Silver Strings Trilogie. Alle drei Teile handeln von Jack und Marissa. Buch 1 hat aber kein offenes Ende. Man kann die Wartezeit bis zum zweiten Buch also gut aushalten!
Jackass Flats (Prärie Cowboys #1)
by E. Losian Julia TalbotBuch 1 in der Serie - Prärie CowboysKönnen ein reisender Soldat und ein in seinen Gewohnheiten festgefahrener Cowboy eine funktionierende Beziehung miteinander führen? Tate fühlt sich, als wäre die beste Zeit seines Lebens einfach an ihm vorbeigerauscht, weshalb der Cowboy mittleren Alters nachts die Bars unsicher macht. Als er jedoch Dave kennenlernt, einen jungen Soldaten des nahen Army Stützpunkts, glaubt Tate, dass alles besser werden kann. Er und Dave haben einen holprigen Start, doch bald findet Tate heraus, dass er und der Junge genug gemeinsam haben, um die Sache interessant zu machen. Dave hat nicht viel für die „Frage-nichts-sage-nichts-Theorie“ übrig, die im Militär vorherrscht, und er bemüht sich auch nicht, die Beziehung mit Tate vor seinen Freunden zu verbergen. Als er realisiert, dass er vorsichtiger hätte sein sollen, ist es vielleicht schon zu spät. Doch Dave ist gewillt, um Tate zu kämpfen, auch wenn das bedeutet, sich mit dem Militär anzulegen.
Jacques Feldbau, Topologe
by Michèle AudinMit seinen Arbeiten über Faserbündel und Homotopiegruppen gehört Jacques Feldbau zu den Wegbereitern der modernen Topologie. Als elsässischer Jude in Clermond-Ferrand verhaftet, verstarb Feldbau zwei Wochen vor Ende des Zweiten Weltkrieges während der Deportation nach Auschwitz. Die Autorin zeichnet Leben und Werk des Mathematikers unter den Bedingungen des Nationalsozialismus und des Vichy-Regimes nach und präsentiert zahlreiche bisher unbekannte Fakten.
Jacques Rancière: Pädagogische Lektüren
by Ralf Mayer Alfred Schäfer Steffen WittigEs sind die zugleich politischen und ästhetischen Einsatzpunkte Jacques Rancières, die das pädagogische Nachdenken herausfordern: Angesprochen sind damit etwa die Intervention in ein- wie ausschließende ‚Ordnungen des Sinnlichen‘, die Artikulation eines ‚Unvernehmens‘ über die Unterstellung von je spezifischen Gleichheitsmotiven und das Plädoyer für ein ästhetisches Regime, das in unterschiedlichen Feldern definitive und privilegierte Sichtweisen irritiert. Diese Herausforderungen gelten nicht nur für Begründungen und Qualifizierungen von Praktiken und Institutionen; ebenso erscheinen pädagogische Problemstellungen stets disziplinübergreifend in Spannungsfeldern von Politik und (polizeilicher) Ordnung situiert.
Jagd auf eine Herzogin (Die Frauen der Aristokratie (Buch 3) #3)
by Linda Rae SandeEin junger Freier, der eine verbotene Liebe im Auge hat ... und eine alte Fehde, die sie zu entzweien droht. Philip, der Earl of Crawford, hat eine geheime Romanze mit der atemberaubenden Lady Amelia und ist fest entschlossen, ihre Hand zu gewinnen ... aber wenn ihr aufgeblasener Bruder Alfred davon Wind bekommt, fürchtet er, dass ihre alte Universitätsfehde ihre Chance auf Liebe zunichte machen wird. Michael ist Herzschmerz nicht fremd - und er ist fest entschlossen, seinen Sohn Philip nicht denselben Schmerz erleben zu lassen. Doch die Mission des einsiedlerischen Witwers, die Beziehung der beiden zu retten, führt ihn zu einer lang verschollenen Liebe - der Herzogin Helena, Lady Amelias Mutter. Können sie nach drei Jahrzehnten der Trennung den Funken wieder entfachen? Und wird Helena den geheimnisvollen Verehrer ihrer Tochter jemals gutheißen? Unterdessen heckt Philips Schwester Violet einen Plan aus, um beide Familien zusammenzuführen. Sie zieht die Aufmerksamkeit von Helenas Sohn Alfred auf sich - doch was als vorgetäuschtes Werben beginnt, wird schnell allzu real. Ist sie bereit, die Zukunft für ihren Bruder und besten Freund zu opfern? Oder sind die beiden Familien dazu bestimmt, getrennt zu bleiben? Der wunderschöne viktorianische Liebesroman The Pursuit of a Duchess entführt Sie in die bezaubernde Welt der aristokratischen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts, mit authentischen historischen Details und unvergesslichen Charakteren, die Ihr Herz höher schlagen lassen. Scrollen Sie nach oben und holen Sie sich jetzt Ihr Exemplar...
Jagdliches Eigentum
by Judith Froese Johannes DietleinDieses Buch befasst sich mit den rechtlichen, kulturellen und #65533;konomischen Grundlagen des Jagdwesens. Beleuchtet werden die geschichtlichen Hintergr#65533;nde f#65533;r die Anerkennung der Jagd als Bestandteil des Grundeigentums sowie die Bedeutung dieser bis heute g#65533;ltigen Entscheidung f#65533;r die neuzeitliche Ordnung der Jagd. Das Werk b#65533;ndelt wissenschaftlichen Sachverstand aus den Bereichen der Kulturgeschichte, der #65533;konomie und der Rechtswissenschaften zu einem in dieser Form einzigartigen Gesamt#65533;berblick #65533;ber ein tagespolitisch immer wieder heftig umstrittenes Thema.
Jahrbuch Angewandte Hochschulbildung 2019: Deutsch-chinesische Perspektiven und Diskurse
by Ying LacknerDas Buch fasst hochaktuelle Forschungsbeiträge zur Fachhochschulforschung zusammen, die im Kontext der Kooperation und des Austausches zwischen Deutschland und China stehen. Als dialogisch angelegte Plattform entwickelt dieses Jahrbuch die Fachhochschulforschung weiter und schafft eine erste konzeptuelle und publikatorische Rahmung für die weitere Selbstreflexion und Identitätsbildung des Konzepts "angewandte Wissenschaften".
Jahrbuch Angewandte Hochschulbildung 2020: Deutsch-chinesische Perspektiven und Diskurse
by Ying LacknerDas Buch fasst hochaktuelle Forschungsbeiträge zur Fachhochschulforschung zusammen, die im Kontext der Kooperation und des Austausches zwischen Deutschland und China stehen. Als dialogisch angelegte Plattform entwickelt dieses Jahrbuch die Fachhochschulforschung weiter und schafft eine erste konzeptuelle und publikatorische Rahmung für die weitere Selbstreflexion und Identitätsbildung des Konzepts "angewandte Wissenschaften".
Jahrbuch Angewandte Hochschulbildung 2021: Deutsch-chinesische Perspektiven und Diskurse
by Ying LacknerDas Buch fasst hochaktuelle Forschungsbeiträge zur Fachhochschulforschung zusammen, die im Kontext der Kooperation und des Austausches zwischen Deutschland und China stehen. Als dialogisch angelegte Plattform entwickelt dieses Jahrbuch die Fachhochschulforschung weiter und schafft eine erste konzeptuelle und publikatorische Rahmung für die weitere Selbstreflexion und Identitätsbildung des Konzepts "angewandte Wissenschaften".
Jahrbuch Angewandte Hochschulbildung 2022: Deutsch-chinesische Perspektiven und Diskurse
by Ying LacknerDas Buch fasst hochaktuelle Forschungsbeiträge zur Fachhochschulforschung zusammen, die im Kontext der Kooperation und des Austausches zwischen Deutschland und China stehen. Als dialogisch angelegte Plattform entwickelt dieses Jahrbuch die Fachhochschulforschung weiter und schafft eine erste konzeptuelle und publikatorische Rahmung für die weitere Selbstreflexion und Identitätsbildung des Konzepts "angewandte Wissenschaften".
Jahrbuch Angewandte Hochschulbildung 2023: Deutsch-chinesische Perspektiven und Diskurse
by Hendrik Lackner Jingmin Cai Qidong WangDas Buch fasst hochaktuelle Forschungsbeiträge zur Fachhochschulforschung zusammen, die im Kontext der Kooperation und des Austausches zwischen Deutschland und China stehen. Als dialogisch angelegte Plattform entwickelt dieses Jahrbuch die Fachhochschulforschung weiter und schafft eine erste konzeptuelle und publikatorische Rahmung für die weitere Selbstreflexion und Identitätsbildung des Konzepts „angewandte Wissenschaften".
Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie
by André Bächtiger Susumu Shikano Eric LinhartDeliberation ist nicht nur zu einem zentralen Referenzpunkt in der politischen Philosophie geworden, die Idee verständigungsorientierter Argumentation hat mittlerweile auch Eingang in die empirische Forschung gefunden. Das Jahrbuch bietet neue Perspektiven auf das Konzept der Deliberation: es beleuchtet die komplexe Beziehung von Deliberation zu bargaining und Verhandlungen, fragt nach dem Verhältnis von Deliberation, Abstimmen und Wahrheit, stellt neue methodische Herangehensweisen an strategische kommunikative Prozesse vor und präsentiert eine empirische Umsetzung des Deliberationskonzepts im Kontext des europäischen Parlaments.
Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie
by Marc Debus Markus Tepe Jan SauermannHandlungs- und Entscheidungstheorien gelten als erfolgversprechende Ansätze zur Erklärung sozialen und politischen Handelns. Handeln wird dabei als das Ergebnis eines Prozesses gesehen, bei dem Akteure aus verschiedenen verfügbaren Handlungsalternativen diejenige auswählen, die bei gegebenen Rahmenbedingungen und erwarteten Handlungen anderer Akteure ihre Ziele am besten zu verwirklichen verspricht. Band 11 des Jahrbuchs vereint innovative Beiträge zur Handlungs- und Entscheidungstheorie, die sich mit der gesamten Breite des Feldes befassen. Die Themen reichen von Arbeiten, die sich mit räumlichen Modellen der Politik befassen und die Muster von Wahlverhalten und Parteienwettbewerb sowie legislatives Verhalten analysieren, bis hin zu Beiträgen, die sich auf experimentelle Methoden konzentrieren und sie auf Fragen von Fairness und Gerechtigkeit in Verhandlungen auf der einen sowie auf die Untersuchung von Risikoverhalten von Männern und Frauen auf der anderen Seite anwenden.
Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie
by Eric Linhart Marc Debus Bernhard KittelHandlungs- und Entscheidungstheorien gelten als erfolgversprechende Ansätze zur Erklärung sozialen Handelns. Handeln wird dabei als das Ergebnis eines Prozesses gesehen, bei dem Akteure aus verschiedenen verfügbaren Handlungsalternativen diejenige auswählen, die bei gegebenen Rahmenbedingungen und erwarteten Handlungen anderer Akteure ihre Ziele am besten zu verwirklichen verspricht. Band 10 des Jahrbuchs vereint innovative Beiträge zur Handlungs- und Entscheidungstheorie, die sich mit der gesamten Breite des Feldes befassen. Die Themen reichen von Arbeiten, die Reaktionen in unterschiedlichen marktwirtschaftlichen Systemen auf die Finanzkrise analysieren, über Aufsätze, die aus spieltheoretischer Sicht Probleme bei der Etablierung des Sozialstaats in lateinamerikanischen Ländern aufzeigen, bis hin zu Beiträgen, die sich mit der Reaktion von Wählern auf Koalitionssignale befassen. Auch methodisch decken die Beiträge des vorliegenden Bandes eine große Bandbreite ab. So werden wichtige Konzepte kollektiven Entscheidens sowohl theoretisch verfeinert als auch experimentell oder mit Hilfe von Simulationen überprüft.
Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie
by Eric Linhart Bernhard Kittel André BächtigerDer vorliegende Band umfasst eine große Bandbreite theoretischer Beiträge und empirischer Anwendungen räumlicher Modelle auf dem Gebiet der Politikwissenschaft. Räumliche Modelle existieren in diesem Fachgebiet in unterschiedlicher Form und verschiedenen Abstraktionsstufen. Häufig werden Politikräume konstruiert, um die Positionen von Wählern, Parteien und Koalitionen in politischen Prozessen näher zu bestimmen. Wie solche Modelle entstehen, auf welchen Grundlagen sie aufbauen und wie sie auf aktuelle Ereignisse in der Politik angewandt werden können ist Thema dieses Sammelbandes.
Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie: Band 12 (Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie)
by Jan Sauermann Markus Tepe Marc DebusHandlungs- und Entscheidungstheorien gelten als erfolgversprechende Ansätze zur Erklärung sozialen und politischen Handelns. Handeln wird dabei als das Ergebnis eines Prozesses gesehen, bei dem Akteure aus verschiedenen verfügbaren Handlungsalternativen diejenige auswählen, die bei gegebenen Rahmenbedingungen und erwarteten Handlungen anderer Akteure ihre Ziele am besten zu verwirklichen verspricht. Band 12 des Jahrbuchs vereint innovative Beiträge zur Handlungs- und Entscheidungstheorie, die sich mit der gesamten Breite des Feldes befassen.