Browse Results

Showing 11,901 through 11,925 of 23,236 results

Kategorientheorie: Eine kurze Einführung (essentials)

by Jürgen Jost

Dieses essential ist eine kurze Einführung in die Kategorientheorie und damit in das strukturelle Denken der modernen Mathematik. Die Kategorientheorie erfasst Objekte durch ihre Relationen mit anderen Objekten der gleichen Strukturklasse. Sie kann daher Konstruktionen, die in verschiedenen Bereichen der Mathematik auftreten, unter universellen Gesichtspunkten erfassen. Der Autor entwickelt die grundlegenden kategorientheoretischen Begriffe und Methoden wie Morphismen, Funktoren, Prägarben, Diagramme, Limiten und Adjunktionen und erläutert diese durch Anwendungen in verschiedenen Bereichen der modernen Mathematik.

Katholizismus für Dummies (Für Dummies)

by Rev. John Trigilio Jr. Rev. Kenneth Brighenti

Jeder kennt sie, fast jeder hat sich eine Meinung über sie gebildet, aber kaum jemand weiß, wofür sie genau eintritt, was sie genau vermitteln will. Die Rede ist von der katholischen Kirche. »Katholizismus für Dummies« erklärt, wie und warum Katholiken Heilige verehren, was die Sakramente sind, welche Regeln für Katholiken gelten und wie die Kirche aufgebaut ist. Die Leser erfahren, wo die Unterschiede zwischen Katholiken und Protestanten liegen und was die römische Kirche so einzigartig macht. Das Buch ist dabei leicht verständlich und wird trotzdem der jahrhundertelang gereiften Theologie der römisch-katholischen Kirche gerecht.

Katzen für Dummies (Für Dummies)

by Gina Spadafori Paul D. Pion

"Katzen für Dummies" bietet umfassendes und praktisches Wissen für Katzenbesitzer. Lernen Sie die verschiedenen Katzenrassen kennen und erhalten Sie Hilfe bei der Auswahl der richtigen Katze. Erfahren Sie nützliche Informationen zur Katzentoilette und Katzenklappe und zur Ernährung und Gesundheit Ihres Stubentigers. Gina Spadafori zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Katze erziehen und gibt Tipps, wie Sie mögliche Verhaltensprobleme in den Griff bekommen. Mit diesem Buch werden Sie als Katzenhalter die Besonderheiten Ihrer Katze zu schätzen wissen.

Kaufmannisches Rechnen fur Dummies (Für Dummies)

by Petra Leitert

Dreisatz, Prozentrechnen und Co. - wie ging das noch gleich? Wenn Sie einen kaufmännischen Beruf anstreben oder ausüben, führt kein Weg am Kaufmännischen Rechnen vorbei. Aber keine Sorge, auch wenn Sie kein Mathe-Genie sind, werden Berechnungen wie Proportions-, Durchschnitts-, Verteilungs- oder Zinsrechnung bald kein Problem mehr für Sie sein. Petra Leitert erklärt Ihnen leicht verständlich und Schritt für Schritt alle wichtigen Rechenarten, die Sie benötigen. So erfahren Sie alles über Abschreibungen, Währungsrechnung, Deckungsbeiträge und vieles mehr. Auch komplexere Berechnungen wie Tilgungsrechnung, Zinseszinsrechnung, Berechnungen bei Geldanlagen und statistisches Rechnen kommen nicht zu kurz. Zahlreiche Beispielrechnungen, Übungen und Tipps zur Arbeit mit Excel runden dieses Buch ab.

Kaufmännisches Rechnen für Dummies (Für Dummies)

by Petra Leitert

Dreisatz, Prozentrechnen und Co. - wie ging das noch gleich? Wenn Sie einen kaufmännischen Beruf anstreben oder ausüben, führt kein Weg am Kaufmännischen Rechnen vorbei. Aber keine Sorge, auch wenn Sie kein Mathe-Genie sind, werden Berechnungen wie Proportions-, Durchschnitts-, Verteilungs- oder Zinsrechnung bald kein Problem mehr für Sie sein. Petra Leitert erklärt Ihnen leicht verständlich und Schritt für Schritt alle wichtigen Rechenarten, die Sie benötigen. So erfahren Sie alles über Abschreibungen, Währungsrechnung, Deckungsbeiträge und vieles mehr. Auch komplexere Berechnungen wie Tilgungsrechnung, Zinseszinsrechnung, Berechnungen bei Geldanlagen und statistisches Rechnen kommen nicht zu kurz. Zahlreiche Beispielrechnungen, Übungen und Tipps zur Arbeit mit Excel runden dieses Buch ab.

Kaufprozessorientiertes Marketing: Stop Branding, Start Selling!

by Marc Rutschmann

Wie f#65533;hrt man Kunden gezielt zum Kauf? Dieses Buch liefert die Antwort: Indem man Kaufprozesse gezielt anst#65533;#65533;t und auf dem Weg zur Kaufentscheidung die richtigen Impulse setzt. Der funktionale Nutzen eines Produkts, seine emotionalen Attribute oder ein sorgf#65533;ltiges Branding reichen bei weitem nicht aus, um eine Kaufentscheidung herbeizuf#65533;hren. Entscheidend ist der Kaufprozess. Der Autor r#65533;ckt mit dem hier vorgestellten Bottom-up-Ansatz des kaufprozessorientierten Marketings die Kunden konsequent in den Mittelpunkt. Welche Schritte vollziehen sie bis zum Kauf? Was treibt Kunden dabei an und wodurch wird der Kaufprozess gehemmt? An welcher Stelle und auf welche Art und Weise l#65533;sst sich der Kaufprozess positiv beeinflussen? Vor dem Hintergrund verhaltenswissenschaftlicher Grundlagen und aktueller Forschungsergebnisse aus Sozialpsychologie, Verhaltensbiologie und Neurobiologie entwickelt er eine fundierte Methodik, um die Kaufhandlung transparent zu machen und zu analysieren. Er zeigt auf, welche Schl#65533;sselmomente die Entscheidungsfindung wesentlich beeinflussen und wie daraus eine Impulskette gekn#65533;pft werden kann, die zum ,,Ja" der Kunden f#65533;hrt. Abgerundet wird das Buch mit praktischen Ma#65533;nahmen f#65533;r Vertrieb, Produktgestaltung und Kommunikation, die Kaufhandlungen ausl#65533;sen und Umsatz generieren. Die Schl#65533;sselfrage lautet: Was veranlasst Menschen zum Kauf? Das Buch l#65533;dt alle, die sich mit Marketing besch#65533;ftigen, ein, diese Frage neu zu stellen.

Kausalität und mentale Verursachung: Eine Verteidigung des nicht-reduktiven Physikalismus (Abhandlungen zur Philosophie)

by Matthias Rolffs

In diesem Open-Access-Buch wird eine Verteidigung des nicht-reduktiven Physikalismus gegen den Vorwurf des Epiphänomenalismus entwickelt. Laut dem Vorwurf des Epiphänomenalismus folgt aus dem nicht-reduktiven Physikalismus, dass es keine mentale Verursachung gibt. Die hier entwickelte Verteidigung beruht auf einer Unterscheidung zwischen zwei Begriffen der Kausalität: Kausaler Produktion und kausaler Abhängigkeit. Es wird dafür argumentiert, dass der nicht-reduktive Physikalismus zwar darauf festgelegt ist, dass es keine mentale Verursachung im Sinne von kausaler Produktion gibt. Diese Konsequenz kann jedoch akzeptiert werden. Denn aus dem nicht-reduktiven Physikalismus folgt keineswegs, dass es keine mentale Verursachung im Sinne von kausaler Abhängigkeit gibt. Durch die Beziehungen kausaler Abhängigkeit können die vermeintlichen radikalen Konsequenzen des nicht-reduktiven Physikalismus abgewendet werden.

Kein Bock auf Hierarchie: Leadership-Hacks für vertrauensvolle Führung auf Augenhöhe

by Thomas Sajdak

Eine bessere "zeitgemäà ere" Führung, die die jüngeren Arbeitskräfte anspricht und mitnimmt, ist weder eine Frage komplizierter Führungstheorien noch eine Frage des Umbaus von Organigrammen bzw. der Einführung von Agilität. Beides geht nach Auffassung von Thomas Sajdak am Kern guter Führung vorbei, denn der strukturelle Umbau eines Unternehmens bringt allein noch keine Verbesserung der Führungsqualität oder -kultur. Und die Orientierung an umfassenden und zum Teil schwierigen Führungstheorien ist nicht praktikabel und verstellt zudem den Blick auf das Wesentliche. Das Buch von Thomas Sajdak verfolgt daher einen anderen Ansatz: Führung ist im Grunde nicht schwierig, sondern eine Frage einfacher "Basics" oder Grundwahrheiten, die jeder verstehen, sich aneignen und durch wiederholtes Training erlernen kann. Es geht zum Beispiel um menschliche und emotionale Anteilnahme, das Stellen der richtigen Fragen zur richtigen Zeit und das Bewusstsein der eigenen Wirkung auf andere. Ausgehend von den 3 Eckpfeilern - Einstellung, Technik, Wirkung - stellt das Buch eine gröà ere Anzahl von "Hacks" bzw. "Basics" vor, erläutert ihre Hintergründe und ihre Wirkung, bringt praktische Beispiele und à bungen für die Anwendung. Jeder Hack ist einfach zu verstehen und anzuwenden, erfordert kein besonderes Wissen oder Können, sondern lediglich die Bereitschaft, zu üben und ihn konsequent zu nutzen.

Kein Coming Out für Cowboys (Cowboys tun das nicht)

by Tara Lain Teresa Simons

Ein Titel der Cowboys tun das nicht SerieRand McIntyre begnügt sich mit ausreichender Zufriedenheit. Er liebt seine kleine Ranch in Kalifornien, seine Pferdezucht und den Reitunterricht mit den Kindern, die er vergöttert – für eigene Kinder und einen geliebten Menschen in seinem Leben müsste er sich outen und damit alles, was er sich erarbeitet hat, aufs Spiel setzen. Dann begleitet er trotz seiner Flugangst seine Eltern zu einem Urlaub nach Hana in Hawaii, wo er den dunkelhaarigen, geheimnisvollen Kai Kealoha kennenlernt, einen echten hawaiianischen Cowboy. Rand mag Kais junge Geschwister und lechzt nach Kai, doch der Mann ist stachliger als eine Krötenechse und undurchschaubarer als seine exotische Heimat. Kai hat sich ein zurückgezogenes Leben aufgebaut, in dem er „seine“ Kinder beschützen kann, und sollte sich zu seinem und ihrem Wohl von dem großen, gut aussehenden Cowboy fernhalten. Nur wie viel Schaden kann ein **Haole** bei einem kurzen Urlaub schon anrichten? Als jedoch Kais schlimmste Befürchtungen und Rands dunkelste Albträume Wirklichkeit werden, gibt es nicht viel Hoffnung für zwei Cowboys, die sich nicht outen können – oder wollen.

Kein Thema bei uns: Eine partizipative Forschung zu Rassismuserfahrungen von Kindern und Jugendlichen aus der stationären Jugendhilfe (Forschungsreihe der FH Münster)

by Ellen Bogorinsky

Die vorliegende partizipative Forschung nimmt Rassismuserfahrungen, deren Thematisierung bzw. Dethematisierung von Kindern und Jugendlichen, die in Wohngruppen der stationären Jugendhilfe im Ruhrgebiet leben, in den Blick. Hierbei wurde die Forschung nicht nur über Kinder und Jugendliche aus der stationären Jugendhilfe hinsichtlich ihrer Rassismuserfahrungen oder für sie durchgeführt, sondern die Forschung wurde bewusst, systematisch konzipiert und kritisch reflektiert mit ihnen zusammen umgesetzt. So beteiligten sich zwei jugendliche Co-Forscher*innen richtungsweisend am gesamten Forschungsprozess. Es wurde dabei deutlich, dass sich Rassismus den Kindern und Jugendlichen in unterschiedlichen, sich gegenseitig bedingenden Erfahrungsdimensionen zeigt und sich auf diese Weise in ihren Lebenswelten entfaltet. Eine Thematisierung ihrer Rassismuserfahrungen stellt für die Kinder und Jugendlichen im stationären Kontext eher eine Seltenheit als eine Selbstverständlichkeit dar.

Kein Wort

by Cindy Vine

Geheimnisse für sich zu behalten kann Konsequenzen haben. Jenny hat ihr Leben damit verbracht, ein Opfer zu sein. Gerade, als sie denkt, sie hätte alles unter Kontrolle, kommt ihre Vergangenheit zurück und sucht sie heim, was dazu führen muss, dass sie eine schwierige Entscheidung treffen muss. Soll sie ihre Dämonen endlich konfrontieren und das Geheimnis verraten, das sie all die Jahre für sich behalten hat?

Kein Zug nach Nirgendwo: Unstillbares Verlangen ist überwindbar (Edition Centaurus - Psychologie Ser.)

by Siegfried Fritzsche

Das vorliegende Buch behandelt das gesamte Spektrum der Suchterkrankungen, eingeschlossen auch die sogenannten „modernen Süchte“, die zunehmend ins Blickfeld geraten. Durch ausgewählte Selbsterfahrungsberichte wird dem Leser ein Einblick in die Konfliktsituation und das Leiden der Betroffenen vermittelt. Damit wendet es sich an Betroffene und Angehörige, die sich oft in Rat- und Fassungslosigkeit angesichts des selbstzerstörerischen Verhalten eines ansonsten hoch geschätzten Menschen ansehen. Es beantwortet Fragen nach den Ursachen, Antrieben und Vorboten von Suchtverhalten.

Keine Angst vor Operationen: Alles zur Patientensicherheit bei chirurgischen Eingriffen

by Hans W. Keller

Der beste Weg, einer notwendigen Operation mit Gelassenheit und Vertrauen zu begegnen, ist zuverlässiges Wissen über die operative Medizin und Verständnis für die erforderlichen Therapiemaßnahmen. Trotz aller Medienberichte über Mängel und Fehler gehört das deutsche Gesundheitswesen zu den sichersten der Welt. Vielfältige gesetzliche Regelungen tragen ebenso dazu bei wie die Möglichkeiten der modernen Medizin, die bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbehandlung einer Operation eingesetzt werden. Dieses Wissen fasst der Autor in präziser und gut verständlicher Form zusammen, von den Vorgaben zur Patientensicherheit bis zu den aktuellen Operationsmethoden und unterstützenden Maßnahmen wie Blutübertragung und Schmerztherapie. Seine langjährige Erfahrung als chirurgischer Chefarzt fließt hier ebenso ein wie seine kontinuierliche Beschäftigung mit den neuesten Möglichkeiten der Therapie.

Keine Einwände: So erreichen Sie herausragende Abschlussquoten auch bei skeptischen Kunden

by Jeb Blount

Im Vertrieb gibt es nur wenige Einheitslösungen. Der Kontext zählt. Komplexe Verkäufe sind anders als Abschlüsse, die mit einem Anruf getätigt werden. B2B ist anders als B2C. Interessenten, Gebiete, Produkte, Branchen, Unternehmen und Vertriebsprozesse sind alle unterschiedlich. Es gibt nur wenig Schwarz und Weiß im Verkaufsprozess. Eine Ausnahme sind Einwände. Bei Einwänden gibt es Demokratie. Jeder Verkäufer muss viele NEINs ertragen, um zum JA zu gelangen. Einwände nehmen keine Rücksicht darauf, - wer Sie sind, - was Sie verkaufen, - wie Sie verkaufen, - ob Sie neu im Verkauf sind oder ein Veteran, - ob Ihr Verkaufszyklus lang oder kurz ist - komplex oder transaktional. Seitdem Verkäufer von Käufern verlangen, Verpflichtungen einzugehen, haben Käufer Einwände vorgebracht. Und seit Käufer Nein sagen, sehnen sich Verkäufer nach den Geheimnissen, wie sie diese Neins überwinden können. Jeb Blounts Buch ist ein umfassender und zeitgemäßer Ratgeber, der Herz und Verstand anspricht. In seinem unverkennbaren, direkten Stil nimmt Jeb Blount kein Blatt vor den Mund und schlägt Ihnen die kalte, harte Wahrheit darüber ins Gesicht, was Sie wirklich daran hindert, Verkäufe abzuschließen und Ihre Einkommensziele zu erreichen. Dann zieht er Sie mit Beispielen, Geschichten und Lektionen in seinen Bann, die Ihnen zeigen, wie Sie selbst bei den schwierigsten Einwänden mit menschlichem Einfluss ein Nein überwinden können. Stattdessen lernen Sie eine neue Psychologie für die Umkehrung von Einwänden und bewährte Techniken, die mit den besser informierten, kontrollierten und skeptischen Käufern von heute funktionieren. Mit jedem neuen Kapitel werden Sie mehr und mehr Vertrauen in Ihre Fähigkeit gewinnen, Einwände in jeder Verkaufssituation zu erkennen und effektiv zu bearbeiten. Und mit diesem neu gewonnenen Selbstvertrauen werden Ihr Erfolg und Ihr Einkommen in die Höhe schnellen.

Keine Gesellschaft ohne Wissenschaft!

by Thierry J.-L. Courvoisier

Dieses Buch zeigt, welche wichtige Rolle die Naturwissenschaft in der Gesellschaft und bei der Gestaltung unserer Umwelt hat und diskutiert die daraus resultierende Verantwortung der Wissenschaftler in Bezug auf die Entwicklung der Welt. Im Rahmen einer Analyse des Verh#65533;ltnisses von Wissenschaft und Politik gibt das Buch Hinweise, wie Wissenschaftler ihre Erkenntnisse in den politischen Entscheidungsprozess einbringen k#65533;nnen (und sogar m#65533;ssen). Es behandelt dabei das Verh#65533;ltnis von Naturwissenschaften und Gesellschaft und erl#65533;utert die Zusammenh#65533;nge zwischen Forschung und politischer Entscheidungsfindung. Der Autor verwendet dabei die Astronomie als leuchtendes Beispiel daf#65533;r, was uns die Wissenschaft in Bezug auf die intellektuelle Bereicherung, die praktischen Werkzeuge und die gesellschaftlichen Beitr#65533;ge bringt. Dieses Buch ist ein Muss f#65533;r alle Wissenschaftler, die an Aktivit#65533;ten in der Wissenschaftskommunikation beteiligt sind, sowie f#65533;r diejenigen, die in diesem Bereich aktiv werden sollten. Es richtet sich an Mitglieder der Wissenschaftsakademien und auch an Beamte und politische Entscheidungstr#65533;ger, die Gesetze und gesellschaftliches Handeln in Bereichen entwickeln, in denen eine solide Wissensbasis wichtig ist. Angesprochen ist auch jeder B#65533;rger, der sich am #65533;ffentlichen Leben beteiligt, und alle, die sich gegen die ,,postfaktischen" Trends in der Politik stellen m#65533;chten.

Keine Panik vor der Steuerberaterprüfung

by Sven Braun Christiane Stenger Jonas Ritter

Die Steuerberaterprüfung ist vor allem wegen der zahlreichen und komplexen Prüfungsinhalte gefürchtet. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie die schwierige Steuerberaterprüfung - schriftlich und mündlich - zielsicher bestehen. Das auf Sie zugeschnittene Gedächtnis- und Lerntraining hilft Ihnen, das äußerst umfangreiche Fachwissen für die Prüfung leicht verfügbar zu halten. So lernen Sie an Fachbeispielen, Ihr Erinnerungsvermögen auf- und auszubauen, Fachtexte schneller zu lesen und wie Sie Ihren mündlichen Vortrag völlig frei halten.

Keine Panik vor Mechanik!: Erfolg und Spaß im klassischen "Loser-Fach" des Ingenieurstudiums

by Oliver Romberg Nikolaus Hinrichs

Der Begleiter durch das klassische "Loserfach" im Ingenieurstudium. Inhalt des Buches sind die Grundlagen der Mechanik, wie sie im ingenieurwissenschaftlichen Grundstudium behandelt werden, also Statik, Festigkeitslehre, Kinematik und Kinetik, in unkonventioneller, humorvoller Darstellung mit 300 Cartoons und Zeichnungen sowie 99 Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen. Nach dem Motto: "Schluss mit dem Prüfungsdurchfall!" bleibt trotz der lockeren Darstellungsweise die Korrektheit des Inhalts nicht auf der Strecke.

Keine Panik vor Statistik!: Erfolg und Spaß im Horrorfach nichttechnischer Studiengänge

by Markus Oestreich Oliver Romberg

Statistik kann verständlich und witzig sein – gewürzt mit Humor und Cartoons!Dieses Lehrbuch versteht sich als humorvoller Begleiter durch das berühmt-berüchtigte „Durchfallfach“ verschiedenster Studiengänge. Es ebnet mit anschaulichen Beispielen und unterhaltsamen Erklärungen aus dem „typisch“ studentischen Alltag einen Weg ins statistische Denken – und baut eine Brücke zu ernsteren und eher theoretischen Lehrbüchern. Die Autoren stellen den Spaß beim Lernen in den Mittelpunkt, lassen dabei kein Klischee aus, nehmen sich aber auch selbst nicht allzu ernst; ihr erfrischender Stil baut übermäßigen Respekt oder gar Angst vor den Inhalten ab bzw. lässt beides gar nicht erst aufkommen. Inhalt des Buches sind die zentralen Grundlagen der Statistik, wie sie in verschiedensten Studiengängen behandelt werden: neben Grundbegriffen geht es um Kombinatorik, beschreibende Statistik, Wahrscheinlichkeitsrechnung und -verteilungen sowie beurteilende Statistik.Neben vielen Cartoons und Zeichnungen finden sich im Buch natürlich auch Übungsaufgaben mit Lösungen. Leser des gedruckten Buchs erhalten darüber hinaus kostenlosen Zugriff auf mehr als 60 Flashcards zum Buch, mit denen sie ihr Wissen in der Springer-Nature-Flashcards-App testen und ihren eigenen Leistungsstand ermitteln können.

Kekse zum Verlieben (Geschichten aus dem kuriosen Kochbuch #4)

by Jara Dressler Amber Kell

Eine Geschichte aus dem Kuriosen KochbuchNach dem Tod seiner Schwester erhält der Geschäftsmann Marshall Hunter das Sorgerecht für seine Nichte. Marshall, der nicht an Kinder gewöhnt ist, tut sich schwer damit, eine Verbindung zu dem Kind aufzubauen. In seinem Bestreben, sie dazu zu bringen, sich in ihrem neuen Heim wohlzufühlen, engagiert er den professionellen Wandmaler Pace Barlow, um ihr Zimmer persönlicher zu gestalten. Pace ist hin und weg von seiner kleinen Klientin und noch interessierter an ihrem gutaussehenden Onkel, aber Pace ist sich nicht sicher, ob er bereit ist für die Verpflichtungen, die mit einer Familie einhergehen. Wird es Marshall möglich sein, die Beziehung mit dem jungen Künstler zu erhalten, als er sich entschließt, seiner Nichte zuliebe umzuziehen oder muss er die Liebe aufgeben, um ein guter Vater für das kleine Mädchen zu sein? Die Liebe, die in einem altertümlichen Rezept verbacken wurde, bringt die beiden Männer vielleicht zusammen, aber es braucht mehr als ein paar magische Kekse, um die Dinge in Ordnung zu bringen.

Kennzahlen und Kennzahlensysteme für Banken

by Dionysios Botsis Stephan Hansknecht Christoph Hauke Nils Janssen Björn Kaiser Thomas Rock

Im Praxisbuch "Kennzahlen und Kennzahlensysteme für Banken" werden mehr als 100 Bankkennzahlen sowie ausgesuchte bankbetriebswirtschaftliche Methoden (z. B. Basel III, Marktzinsmethode) übersichtlich und transparent zusammengefasst und dargestellt. Ziel des Buches ist es, die verschiedenen Facetten von Kennzahlen bei der Analyse von Banken kompakt darzustellen. Dabei werden kritische Aspekte beleuchtet sowie Fachbegriffe korrekt eingeordnet. Das Buch ist sowohl für Praktiker als auch für Studenten geeignet.

Kennzahlen zur Erreichung der weltweiten Klimaziele: Band II: Amerika, Nahost und Südasien, Ostasien und Ozeanien

by Valentin Crastan

Analysiert werden die aktuellen Kennzahlen aus der Energiewirtschaft für die geographischen Einheiten Amerika – unterteilt in Nordamerika (Kanada + USA) sowie Mittel- und Südamerika –, Nahost und Südasien sowie Ostasien und Ozeanien. Die wichtigsten energiewirtschaftlichen Indikatoren der einzelnen Regionen und Länder und deren Entwicklung werden in zahlreichen Grafiken und Energieflussdiagrammen veranschaulicht. Darauf basierend empfiehlt der Autor eine Verteilung der zur Begrenzung des Klimawandels notwendigen Emissionsreduktion (für Klimaziel 2 °C und 1,5 °C, mit Perspektive bis 2050).Die in diesem Band behandelten Erdteile verursachen zusammen 77 % der Emissionen. Europa + Eurasien sowie Afrika werden in einem weiteren Band behandelt.

Kennzahlenbasierte Analyse des Recruiting-Prozesses am Beispiel eines Praxisunternehmens (BestMasters)

by Laura Wedel

Trotz der vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Kennzahlen zeigen diverse Studienergebnisse, dass die Verknüpfung des Recruitings mit Controlling-Elementen in vielen Unternehmen noch immer vernachlässigt wird. Dabei kommt Recruiting-Kennzahlen speziell in herausfordernden, dynamischen Zeiten eine besondere Bedeutung zu. Diese Problematik ist der Ansatzpunkt des vorliegenden Buches, das sich mit dem Performance Measurement entlang des Personalbeschaffungsprozesses beschäftigt. Im Zuge der Forschungsarbeit werden 60 Kennzahlen für eine verbesserte Operationalisierbarkeit der Personalbeschaffung eruiert sowie mittels leitfadengestützter Experteninterviews auf ihre Praxistauglichkeit hin untersucht.

Keramik

by Dagmar Hülsenberg

Seit wann kennt man Keramikerzeugnisse? Warum verhalten sich Keramikwerkstoffe im Vergleich zu anderen Werkstoffen v#65533;llig anders? Was macht sie so besonders? Wie stellt man sie her? Welche modernen Anwendungen gibt es? Die Autorin gibt Antworten auf diese und weitere Fragen zu einem alten und doch hochmodernen Werkstoff. Sie beschreibt gut verst#65533;ndlich die physikalisch-chemischen Grundlagen, welche die Andersartigkeit von Keramik in Herstellung und Eigenschaften erkl#65533;ren. Und sie geht auf die vielf#65533;ltigen Anwendungsbereiche ein, sei es in traditionellen Gebieten oder in modernen Anwendungen wie als Katalysatortr#65533;ger, Dieselpartikelfilter oder in der Energiespeicherung.

Keramik: Wie ein alter Werkstoff hochmodern wird (Technik im Fokus)

by Dagmar Hülsenberg

Seit wann kennt man Keramikerzeugnisse? Warum verhalten sich Keramikwerkstoffe im Vergleich zu anderen Werkstoffen völlig anders? Was macht sie so besonders? Wie stellt man sie her? Welche modernen Anwendungen gibt es?Die Autorin gibt Antworten auf diese und weitere Fragen zu einem alten und doch hochmodernen Werkstoff. Sie beschreibt gut verständlich die physikalisch-chemischen Grundlagen, welche die Andersartigkeit von Keramik in Herstellung und Eigenschaften erklären. Und sie geht auf die vielfältigen Anwendungsbereiche ein, sei es in traditionellen Gebieten oder in modernen Anwendungen wie als Katalysatorträger, Dieselpartikelfilter oder in der Energiespeicherung.

Kernanalysen der Financial Due Diligence (essentials)

by Thomas Pomp

Die Financial Due Diligence untersucht die aktuelle finanzielle Situation sowie die historische und geplante finanzielle Entwicklung eines Unternehmens und ist damit ein wesentlicher Prozessschritt bei M&A-Transaktionen. Das Buch fokussiert sich auf die Kernanalysen der Financial Due Diligence und erläutert diese mit zahlreichen Praxisbeispielen.

Refine Search

Showing 11,901 through 11,925 of 23,236 results