- Table View
- List View
KMU im digitalen Wandel: Ergebnisse empirischer Studien zu Arbeit, Führung und Organisation (essentials)
by Dominic LindnerDominic Lindner zeigt in diesem essential die Ergebnisse von wissenschaftlichen Studien zur Digitalisierung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) mit wissensintensiven Dienstleistungen unter Berücksichtigung der spezifischen Rahmenbedingungen dieser Unternehmen, wie u.a. geringere Budgets, hohe Nischenexpertise und geringere Prozesslandschaften als in Großunternehmen. Im Zuge von vier Studien hat der Autor die Digitalisierung von Arbeit, Führung und Organisation in KMU untersucht und daraus praktische Tipps für Entscheider und neue Erkenntnisse für Wissenschaftler abgeleitet. Die Studien fokussieren sich dabei auf die Themenbereiche Arbeitsplatz-IT, Arbeitsmodelle, Führung und Agilität.
KMU- und Start-up-Management: Strategische Aspekte, operative Umsetzung und Best-Practice
by Patrick HaagDas Herausgeberwerk beleuchtet theoretisch fundiert und praxisnah die strategische Planung und operative Umsetzung der Unternehmensstrategie von Start-ups und kleinen und mittleren Unternehmen. Die Experten aus Wissenschaft und Praxis geben einen Einblick in verschiedene Themenfelder: Von der Unternehmensgründung, über das Unternehmenswachstum, die Finanzierung, das Personalmanagement bis hin zur Unternehmensnachfolge. Die 2., überarbeitete und erweiterte Auflage enthält neue Kapitel über Private Equity, Invoice Trading, Frühphasenfinanzierung sowie der Innovationsfähigkeit von KMU und der digitalen Transformation bestehender Geschäftsmodelle. Neu sind auch Beiträge über die Bindung von Auszubildenden an das eigene Unternehmen, die performance-orientierte Personalentwicklung sowie die Datenschutzgrundverordnung. Die Unternehmen „Urlaubspiraten.de“, und „B.Tealy“ werden als neue Best Practices vorgestellt. Ein Sammelband mit wichtigen Impulsen für erfahrene Manager, junge Unternehmer, Entrepreneure auf dem Weg zur ersten eigenen Gründung sowie für Institutionen und Studierende.
Knack Dein Gehirn für Deinen Erfolg!
by Nevriye A. YesilDieser Ratgeber erläutert verständlich und unterhaltsam, wie man sein Lebensziel erfolgreich erreichen kann. Er bietet Unterstützung dabei, das eigene Leben von psychischen Barrieren zu befreien. So entlarvt er Lebenslügen wie: „Ich bin nicht gut genug“ und motiviert dazu, die eigenen Ziele mit Entschlossenheit anzupacken sowie Gewohnheiten so anzupassen, dass sie den Zielen gerecht werden. Basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen zeigt die Autorin auf, dass unser Gehirn in jedem Alter formbar ist. Sie ermutigt dazu, Ziele und Träume nicht länger zu vergraben, um mehr Selbstvertrauen und eine positivere Lebenshaltung zu gewinnen. Mit fundierten Beispielen und anhand von persönlichen Erfahrungen bietet sie Hilfestellung, damit das eigene Potenzial voll entfaltet werden kann.Zielgruppen: Alle, die ihre eigene geistige und körperliche Leistungsfähigkeit steigern möchten und ein erfolgreiches, gesundes und glückliches Leben anstreben. Junge Erwachsene, Studierende und Schüler werden von diesem Buch ganz besonders profitieren. Die Autorin: Nevriye Yesil ist 1976 in Hamburg geboren und studierte Psychologie in Tennessee und North Dakota. Sie arbeitet als Dozentin an der Lurleen B. Wallace Community College und unterrichtet Psychologie und Entwicklungspsychologie. Nevriye Yesil lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Alabama.
Knieendoprothetik
by Jörg Jerosch Jürgen Heisel Carsten O. TibeskuSchwerpunkt des Buchs ist auch in der 2. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage die Praxis: wie sollte die präoperative Planung aussehen, wie schauen die Grundzüge der möglichen Operationen aus und welche intraoperativen Probleme erwarten den Operateur? Dabei veranschaulichen zahlreiche brillante Grafiken das ,,How to do" und viele Tipps und Tricks erleichtern die Umsetzung des Gelesenen in die Praxis. Zahlreiche weitere Themen runden die ,,Knieendoprothetik" ab.
Knigge für Dummies (Für Dummies)
by Dirk GillmannSie haben eine gute Kinderstube genossen und empfinden dennoch in der ein oder anderen Situation Unsicherheit darüber, wie Sie sich korrekt verhalten sollen? "Knigge für Dummies" gibt eine Übersicht über die Welt der Höflichkeit und des guten Benehmens. Angefangen von den ursprünglichen Gedanken des Freiherrn von Knigge bis zu zeitgemäßen Umgangsformen bei Tisch liefert das Buch Bestätigungen und Ergänzungen Ihres Wissens.
Knoblauch, diese magische Arznei
by Mohamed BouzitouneWir alle kennen den schlechten Geruch und den schlechten Atem, den Knoblauch verursacht, dennoch ist er von unglaublichem Nutzen für unsere Gesundheit: zum Beispiel für die Fettentfernung, die Regulierung des Blutdrucks… Und viele weitere Krankheiten, bei denen präventiv hilft. Bei meiner eigenen Familie und bei Nahestehenden konnte ich hautnah Fälle von Überwindungen von Krankheiten beobachten, die durch dieses Hausmittel gelangen. Da die positive Punkte des Knoblauchs im Vergleich mit dem schlechten Atem, den er verursacht, weitaus schwerer im Gewicht liegen – Kaugummi kauen hilft.
Knochendefekte und Pseudarthrosen
by Peter Biberthaler Martijn Van GriensvenNamhafte Wissenschaftler und erfahrene Kliniker fassen in diesem Buch das aktuelle Wissen #65533;ber Knochendefekte und Pseudarthrosen zusammen. Zun#65533;chst werden in einem allgemeinen Teil die Grundlagen der Knochenbiologie dargestellt. Im speziellen Teil liegt der Schwerpunkt auf den unterschiedlichen Ursachen der komplizierten Knochenbruchheilung und dem Finden von differenzierten L#65533;sungsans#65533;tzen. Alle Kapitel sind dabei einheitlich strukturiert: beschrieben wird das Problem, die L#65533;sung und die Umsetzung in die Praxis. Unter dem Aspekt der Pr#65533;vention wird das ,,How to do" bei der Versorgung akuter traumatischer Knochendefekte pr#65533;sentiert. Und ,,last but not least" rundet die Thematisierung der mit Pseudarthrosen oft einhergehenden Restfehlstellungen das Werk ab.
Knochenmarködem: Formen, Pathogenese, Diagnose und Therapie
by Reiner Bartl Christoph Bartl Harald Marcel Bonél Emmo von TresckowHeute kann die Diagnose eines Knochenmarködems (KMÖ) nicht mehr als eine „gutartige, selbstlimitierende Erkrankung“ eingestuft werden. Vielmehr wird das KMÖ-Syndrom als Warnsignal für den möglichen Übergang in langwierige, schmerzhafte Erkrankungen (z.B. CRPS) oder gar in eine Osteonekrose mit der Konsequenz einer endoprothetischen Versorgung angesehen. Einer klinisch/radiologisch orientierten Klassifikation des lokalen KMÖ mittels MRT kommt daher besondere prognostische Bedeutung zu. Während früher eine Anbohrung des ödematösen Bezirkes als „Mittel der Wahl“ galt, stehen heute effektive Medikamente, biophysikalische Verfahren und Kombinationstherapien zur Verfügung, die zu einer Ausheilung des Ödems und auch der zugrundeliegenden Erkrankung führen.Die vier Autoren des Buches Knochenmarködem haben bei der Abhandlung der klinischen Fächer, die mit der Diagnose und Therapie eines KMÖs konfrontiert sind, großen Wert auf eine multidisziplinäre Betrachtung gelegt. Beteiligte Fachdisziplinen wie Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie, Osteologie, Orthopädie, Traumatologie und Sportmedizin sowie Radiologie und Pharmakologie werden fachkundig abgedeckt.
Knochenmetastasen
by Arnulf Stenzl Tanja Fehm Lorenz C. Hofbauer Franz JakobDieses Buch richtet sich an alle onkologisch tätigen Ärzte, die mit (möglichen) Knochenmetastasen ihrer Patienten konfrontiert sind. Es bietet eine komprimierte interdisziplinäre Übersicht zu allen Fragen der Knochenmetastasierung, beginnend bei Pathophysiologie mit aktuellen Forschungsergebnissen über die Diagnostik bis hin zu verschiedenen Formen der Therapie: Bestrahlung Behandlung mit Radionukleotiden Operative und minimalinvasiv-operative Therapie Behandlung mit Antiresorptiva Die Zusammenstellung der aktuell gängigen Behandlungsoptionen von Knochenmetastasen berücksichtigt vor allem die Tumoren, bei denen die ossären Metastasen häufig auftreten, wie z. B. bei gynäkologischen und urologischen Karzinomen. PLUS: Schmerzmanagement von ossären Metastasen.
Knowledge in Action
by Eric Lettkemann René Wilke Hubert KnoblauchMit dem Begriff der Wissensgesellschaft betonen Zeitdiagnosen den wachsenden Stellenwert von (wissenschaftlichem) Wissen f#65533;r alle gesellschaftlichen Handlungsfelder. Eine noch wenig erforschte Konsequenz dieser Entwicklung ist das Erfordernis, Wissen zu kommunizieren und f#65533;r andere Handlungsfelder zu #65533;bersetzen. Der Band untersucht die Frage, wie verschiedene Akteure der Wissensgesellschaft diese Kommunikationserfordernisse bew#65533;ltigen und gestalten. Im ersten Teil finden sich Beitr#65533;ge, die spezifische neue Formen und Paradigmen der Wissenskommunikation rekonstruieren und theoretisch verorten. Hier geht es um einschl#65533;gige Beispiele aus dem Spektrum neuer Kommunikationsformen, wie sie etwa Wissenschaftscomics und -romane darstellen. Im zweiten Teil stehen mediatisierte Kommunikationsformen im Fokus, die beispielsweise auf dem Wissensaustausch auf webbasierten Question-and-Answer-Plattformen oder YouTube aufbauen. Abschlie#65533;end r#65533;ckt die Kommunikations- und #65533;bersetzungsarbeit von Akteuren ins Zentrum, die zwischen verschiedenen Wissens- und Handlungsfeldern vermitteln.
Knowledge Science – Fallstudien: Wie mit Künstlicher Intelligenz die Wissenssicherung und -nutzung im Unternehmen unterstützt wird
by Carsten Lanquillon Sigurd SchachtDer Arbeitsplatz der Zukunft wird immer stärker durch die Wissensarbeit geprägt. Knowledge Science beschäftigt sich mit Konzepten, Methoden und Prozessen zur systematischen Erzeugung, Extraktion, Speicherung und Bereitstellung von Wissen zur Lösung von Problemen und lässt sich somit dem Wissensmanagement zuordnen. Kognitive Assistenten sorgen dafür, das richtige Wissen zur richtigen Zeit in der richtigen Art und Weise seinen Anwendern und Anwenderinnen bereitzustellen. Damit dies gelingen kann, kommen inzwischen zahlreiche Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) zur Unterstützung unterschiedlicher Aufgaben des Wissensmanagements zum Einsatz.Der InhaltWie lassen sich mit KI-Methoden die Wissenssicherung und Wissensnutzung in Unternehmen unterstützen? Dieses Buch charakterisiert den Arbeitsplatz der Zukunft und stellt die Bedeutung der Ressource Wissen und deren Management in den Vordergrund. Ziel ist es nicht, mittels KI den Menschen zu ersetzen, sondern ihn mittels kognitiver Assistenten bestmöglich bei seiner Arbeit zu unterstützen. Welche Bereiche des Unternehmens können mit Methoden der Künstlichen Intelligenz optimiert oder gänzlich transformiert werden? Welche Schritte sind sowohl organisatorisch als auch technisch notwendig und wie werden einzelne Methoden in den Bereichen tatsächlich durchgeführt? In diesem Buch werden die Methoden der KI anhand konkreter Fallstudien mit einer großen Bandbreite erläutert und entmystifiziert:Assistenzsysteme, die wie ein Mensch lernenWissenssicherung durch Smart Expert Debriefings Kognitive Assistenzsysteme für die Trendanalyse Kognitive Assistenzsysteme im ProjektmanagementMethoden der KI in industriellen AnwendungenDie ZielgruppenUnternehmer, Prozessverantwortliche und Fachanwender, die Methoden der KI in ihrem Unternehmen oder ihren Fachbereichen nutzen wollen.IT-Manager, IT-Experten und Data Scientists, die KI-basierte Lösungen im Wissensmanagement umsetzen Studierende im Bereich KI und Data Science
Knowledge Science – Grundlagen: Methoden der Künstlichen Intelligenz für die Wissensextraktion aus Texten
by Carsten Lanquillon Sigurd SchachtKnowledge Science beschäftigt sich mit Konzepten, Methoden und Prozessen zur systematischen Erzeugung, Extraktion, Speicherung und Bereitstellung von Wissen zur Lösung von Problemen und lässt sich somit dem Wissensmanagement zuordnen. Kognitive Assistenten sorgen dafür, das richtige Wissen zur richtigen Zeit in der richtigen Art und Weise seinen Anwendern und Anwenderinnen bereitzustellen. Damit dies gelingen kann, kommen inzwischen zahlreiche Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) zur Unterstützung unterschiedlicher Aufgaben des Wissensmanagements zum Einsatz.
Ko-Orientierung in der Medienrezeption
by Udo Göttlich Luise Heinz Martin R. HerbersDer Sammelband trifft theoretische und empirische Aussagen #65533;ber Second Screen-Nutzungspraktiken. Er reflektiert damit ein aktuelles Problem des Medienwandels, das sich aus Ver#65533;nderungen der Medientechnik ergibt und seinen Niederschlag in ver#65533;nderten Rezeptions-, Aneignungs- und Nutzungsformen findet. Diese erweitern die Fernsehrezeption #65533;ber die Angebote des Second Screen aus dem h#65533;uslichen sozialen Kontext heraus interaktiv, zeitlich entbunden und delokalisiert. Die Beitr#65533;ge untersuchen die ver#65533;nderten Nutzungspraktiken mit Blick auf Aspekte der Ko-Orientierung.
Koalitionsbildung im Europäischen Parlament: Auswirkungen von sui generis und bottom-up auf die Koalitionstheorie
by Karsten SchmitzKarsten Schmitz untersucht systematisch die Mehrheitsbildung im Europäischen Parlament in der sechsten Legislaturperiode im Mitentscheidungsverfahren, dem heutigen ordentlichen Gesetzgebungsverfahren. Daraus ergeben sich neue Erkenntnisse für die Koalitionstheorie jenseits von parlamentarischen Regierungssystemen, eine differenziertere Auswertung der Mehrheitsbildung als bei Simon Hix und ein starker Einblick in die Binnenstrukturen des Parlaments. Dabei wird die Mehrheitsbildung in allen Gesetzgebungsverfahren zunächst in einem quantitativen Datensatz dargestellt und anschließend in ausgewählten Fallbeispielen vertiefend untersucht.
Kochbuch für vegane Ernährung: Der perfekte Schritt-für-Schritt-Leitfaden für vegane Ernährung zur schnellen Gewichtsabnahme
by Nathaniel BooneImmer mehr Sportler führen ihren Erfolg zum Teil auf ihre gesunde vegane Ernährung, die sie als den ultimativen Leistungsschub ansehen, zurück. Und so sind immer mehr Menschen nun offen für diese Idee, sobald sie die Vorteile einer pflanzlichen Ernährung kennenlernen. Mit einer pflanzlichen Ernährung lassen sich Muskeln und Kraft aufbauen. Pflanzen sorgen für einen ausgezeichneten Energieschub, der zudem weniger Fett enthält und dabei mehr Kalorien liefert, während tierische Produkte für unseren Körper einerseits schwer verdaulich sind und andererseits zu Trägheit und Müdigkeit führen können. Wenn Sie eine vegetarische oder vegane Ernährung in Betracht ziehen, sollten Sie sich auf jeden Fall die Zeit nehmen, Ihren Speiseplan genau unter die Lupe zu nehmen, um sicherzustellen, dass Sie wirklich ausgewogene Gerichte zu sich nehmen.
Kochen Auf Indisch - Linsen Und Andere Hülsenfrüchte
by Andrea Lenz, Unna für Vixana Translation Services Prasenjeet KumarLinsen und andere Hülsenfrüchte - auf indische Art. Der Autor nimmt uns auf eine kulinarische Rundreise durch Indien mit und unsere Reisebegleiter sind Linsen und andere Hülsenfrüchte. Ein äußerst interessantes Kochbuch mit vielen Rezepten, die nicht nur Vegetarier begeistern werden. Der lockere Schreibstil des Autors sowie die vielen Hintergrundinformationen bewirkten, dass die Übersetzerin und auch die Lektorin dieses Buches sofort ihre Schränke nach Linsen durchsuchten und begeistert ein Dal nachkochten.
Kochen für Dummies (Für Dummies)
by Bryan Miller Marie RamaRein in die Schürze, ran an den Herd! Kochen ist gar nicht so schwer und kann richtig Spaß machen! Mit diesem Buch lernen Sie Kochen von der Pike auf. Los geht's mit Ausstattung und Organisation der Küche: welche Töpfe, Pfannen, Messer und sonstiges Zubehör Sie unbedingt brauchen und welche Zutaten in einen gut sortierten Vorratsschrank gehören. Dann wird auch schon der Kochlöffel geschwungen. Über 100 Rezepte, sortiert nach Zubereitungsarten, Zutaten und Kochanlässen, laden Sie zum Nachkochen ein. Dabei lernen Sie, wie Sie schmoren, braten und grillen und was bei diesen Zubereitungsarten zu beachten ist. Die Autoren zeigen Ihnen, wie Sie im Nu leckere Soßen zaubern, Reis und Kartoffeln richtig kochen, köstliche Suppen oder tolle Eier- und Nudelgerichte zubereiten. Dazu verraten Ihnen die Autoren viele Tricks und Kniffe, die das Kochen leichter und raffinierter machen.
Kochen für Dummies (Für Dummies)
by Marie Rama Bryan MillerKochen leicht gemacht! Leckere Suppen, schmackhafte Salate, vegetarische Köstlichkeiten, feine Fisch- und Fleischgerichte und Desserts: In diesem Kochbuch finden Sie Rezepte für viele Geschmäcker und Gelegenheiten – und das so gut erklärt, dass auch Kochneulinge damit arbeiten können. Die Kochprofis Bryan Miller und Marie Rama wissen, was Sie in Ihrer Küche brauchen, um diese leckeren Gerichte zuzubereiten. Sie machen Sie mit Garmethoden bekannt und haben Tipps und Tricks parat, falls doch mal etwas schiefgeht. Ob Fingerfood für die Party, One-Pots für Freunde oder ein leckeres Rührei: Mit diesem Kochbuch gelingt Ihnen alles. Sie erfahren Wie Sie Ihre Küche optimal ausstatten Welche Vorräte sinnvoll sind Wie Sie Grundtechniken wie Dämpfen, Braten und Blanchieren beherrschen lernen Wie Sie sich vom einfachen Gericht bis zum Drei-Gänge-Menü vorarbeiten
Koevolution von Unternehmen und Stakeholdern: Unternehmerische Erfolgsaussichten innerhalb des Stakeholder-Managements aus einer netzwerktheoretischen Perspektive (Schriften zur Unternehmensentwicklung)
by Michaela LangDie gesellschaftlichen Anforderungen an unternehmerisches Handeln und Verantwortungsbewusstsein steigen. Eine Stakeholder-orientierte Unternehmensführung ist unerlässlich geworden. Es ist auch vermehrt festzustellen, dass Stakeholder andere Stakeholder beeinflussen. Bei ausreichendem Momentum können sich diese mobilisieren und es bilden sich dann daraus Stakeholder-Bewegungen. Reicht dieses Momentum bis in gesamtgesellschaftliche Strukturen hinein, können sich diese bis zu sozialen Bewegungen etablieren, wie beispielsweise die Umweltbewegung. Dieser Band zeigt auf, wie sich Stakeholder zu Koalitionen zusammenschließen und wie Unternehmen hierauf reagieren können. In dem Buch erfolgt eine Herausarbeitung der fragmentarischen Behandlung von Stakeholder-Mobilisierung und Stakeholder-Management im wissenschaftlichen Diskurs und führt zugleich einen netzwerktheoretischen Analyserahmen als Verbindungsstück dieser separierten Themenblöcke ein. In einem nächsten Schritt wird ein Stakeholder-Netzwerkmanagement eingeführt, das eine unterstützende Entscheidungshilfe bei der Identifizierung, Priorisierung und Beziehungspflege innerhalb des unternehmerischen Stakeholder-Managements eröffnet.
Kognitiv-behaviorale Psychotherapie von Ängsten: Kurztherapie mit Hypnose - die Praxisanleitung (Psychotherapie: Praxis)
by Hans-Christian KossakIn diesem Praxismanual erfahren Psychotherapeuten, wie sie mit Kurztherapie bei vielen Patienten mit Ängsten schnell und dauerhaft wirksam werden können. Dr. Kossak kombiniert die beiden effektiven Methoden Hypnose und kognitive Verhaltenstherapie: Sie wirkt meist bereits unmittelbar nach nur einer Sitzung. Klar gegliedert führt der Autor in die zugrundeliegenden Theorien der Methode ein, die dann im umfangreichen Praxisteil direkt nutzbar werden. Die Falldarstellungen mit Studienfragen machen diese Behandlung konkret nachvollziehbar. Die Effektivität ist durch große, anhaltende Katamnesezeiträume belegt. Geschrieben für ... Psychotherapeuten, Ärzte, Psychiater, Psychologen, Zahnärzte, Coaches und Studierende in diesen Fächern. Über den Autor: Dr. Hans-Christian Kossak, Dipl.-Psych., Psychologischer Psychotherapeut und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut mit Ausbildungszertifikaten in Verhaltenstherapie, Gesprächspsychotherapie, Hypnosetherapie. Gründer der Psychotherapie in der Kombination von kognitiver Verhaltenstherapie und Hypnose. Schwerpunkt: Ängste, Psychosomatik, Lern- und Leistungsstörungen. Er war Leiter der Katholischen Beratungsstelle für Erziehungs- und Familienfragen, Bochum; Dozent und Ausbilder von Psychotherapeuten in Hypnose und Verhaltenstherapie; Referent auf Fachkongressen. Autor zahlreicher wissenschaftlicher Fachartikel und Fachbücher.
Kognitive Aktivität im Sportunterricht: Eine empirische Untersuchung zu den Denkprozessen von Schüler*innen der Sekundarstufe I beim Lösen von Aufgaben
by Katja SchönfeldAus einer sportdidaktischen Perspektive geht Katja Schönfeld der Frage nach, wie sich kognitive Aktivität von Schülerinnen und Schülern im Sportunterricht charakterisiert. Anknüpfend am Diskurs um kognitive Aktivierung als eines der zentralen Merkmale von Unterrichtsqualität zeigt die Autorin auf, weshalb kognitive Aktivierung auch für den Sportunterricht von Bedeutung ist und welchen Mehrwert die Betrachtung dieses Merkmals aus Sicht der Schülerinnen und Schüler bietet. Dabei beleuchtet sie auch, wie sich kognitive Aktivität von Schülerinnen und Schülern beim Lösen von Aufgaben im Sportunterricht erfassen lässt und präsentiert vier verschiedene Denkmuster (sogenannte Modi der kognitiven Aktivität), welche in der empirischen Untersuchung identifiziert werden konnten.
Kognitive Erhaltungstherapie bei rezidivierender Depression
by Ulrich Stangier Thomas Heidenreich Martin Hautzinger Anne Kathrin RischRezidivierende Depression: Rückfälle verhindern, psychische Gesundheit erhalten Depressionen gehören zu den häufigsten psychischen Störungen. Von dem Anteil der Betroffenen, die Therapie erhalten, erlebt eine hohe Anzahl Rückfälle - das ist anstrengend für Betroffene und Therapeuten. Und das ist teuer für Krankenkassen und Arbeitgeber. Problem: Die "Rückfälligen" werden bisher jeweils wie akut Erkrankte behandelt, ohne dass die Vorgeschichte berücksichtigt wird. Neue Forschungen zeigen: Erst die Mischung von klassisch verhaltenstherapeutischen Interventionen mit Maßnahmen aus dem nichtklinischen Bereich (z.B. Achtsamkeit, Akzeptanz, psychologisches Wohlbefinden, Werteorientierung) bringt den vollen Erfolg. Praxisorientiert: Aufbau am Bedarf der Praktiker orientiert Dieses Buch ist geschrieben für Verhaltenstherapeuten in Ausbildung und Praxis, klinische Psychologen, Psychiater, psychologische und ärztliche Psychotherapeuten - und gliedert sich in 3 Teile: Symptomatik, Klassifikation, Epidemiologie, Diagnostik der rezidivierenden Depression.Therapieprogramm in 6 Modulen (für die Arbeit im Einzelsetting).Alle nötigen Arbeitsmaterialien (und zwei Hörbeispiele für angeleitete Übungen), die der Therapeut bei seiner Arbeit braucht (auf CD-ROM).Mit CD-ROM: Alle Arbeitsblätter zum Ausdrucken plus 2 Podcasts mit Übungen
Kognitive Psychologie
by David A. TobinskiDieses Lehrbuch widmet sich mit Leidenschaft einem modernen Kernthema der kognitiven Psychologie bzw. der Kognitionswissenschaften: Dem Probleml#65533;sen. Denn Probleml#65533;sen ist f#65533;r die kognitive Psychologie einer der Schl#65533;ssel zum Verst#65533;ndnis von Lernen und Wissen #65533;berhaupt und der daraus resultierenden Interaktion des Individuums mit seiner Umwelt. Der Autor folgt bei seiner Zusammenstellung dem Paradigma der Informationsverarbeitung und entsprechend bildet neben den Themen Komplexit#65533;t und Probleml#65533;sen auch das Thema Ged#65533;chtnis einen Schwerpunkt dieses Buches.
Kognitive Psychologie
by Dirk Wentura Christian FringsWas ist Kognitive Psychologie? Welche Themen, Debatten und Forschungsergebnisse bewegen das Fach? Das Buch liefert Antworten und verschafft einen fundierten Überblick. Kritisch und nachdenklich werden z.B. die Stellung der Kognitiven Psychologie innerhalb der Psychologie, ihre Entwicklung zu einer modernen Wissenschaft, methodische Bezüge und ihre klassischen Gebiete erläutert und reflektiert. Historische Exkurse, Schilderungen von berühmten Experimenten und zahlreiche Beispiele tragen zum lebendigen und verständlichen Stil dieser Einführung bei.