- Table View
- List View
Kurt Lewin reloaded: Band 2: Feldtheoretische Modelle und Konzepte für interdisziplinäre Forschung und Praxis
by Dirk Paul Bogner Neslihan Sriram-Uzundal Marianne SoffKurt Lewins Werk ist noch immer aktuell und in seiner Fruchtbarkeit nicht ausgeschöpft. Im vorliegenden Herausgeberband wird dies aus der Perspektive von renommierten und erfahrenen Lewin-Experten beleuchtet. Der Band versammelt Autoren aus der Psychologie, der Psychotherapie, der Schulpädagogik, der Sonderpädagogik, der Kulturwissenschaft, der Geschichtswissenschaft sowie der Medienwissenschaft.
kurz & knapp: Das Wichtigste auf unter 150 Seiten
by Christoph HanhartIn diesem Buch wird Ihnen der Vorlesungsstoff zur Quantenmechanik 1 auf weniger als 150 Seiten präsentiert. Der Autor konzentriert sich dabei auf das Wesentliche: Er zeichnet einen klaren roten Faden, behandelt längere Rechnungen erst in Aufgaben zu den jeweiligen Kapiteln und verzichtet auf Historisches. Mit relativ kurzen und modular aufgebauten Kapiteln ist das Buch sowohl zum Nachschlagen als auch zum Selbststudium geeignet. Jedes Kapitel beginnt mit einem kurzen Überblick über das jeweilige Thema und zentralen Fragen, die im Hauptteil adressiert werden. Den Abschluss jedes Kapitels bilden Zusammenfassungen, die die Fragen vom Anfang wieder aufgreifen und in kompakter Form beantworten.
Kurze Geschichte der Sozialen Arbeit (essentials)
by Wolf Rainer WendtIn einer verdichteten Darstellung wird die Entwicklung sozialer Betätigung und ihrer Professionalisierung beschrieben – von den Gesellschaften der Aufklärung über soziale Bewegungen und Antworten international auf die soziale Frage in öffentlicher und freier Armenpflege und die Entfaltung von social work hin zu seinen Ausprägungen im Wohlfahrtsstaat unter Bedingungen des sozialen und globalen Wandels.
Kurze Geschichte der Urologie: Eine Einführung für Urologen und Interessierte (essentials)
by Friedrich H. MollDie historische Entwicklung der Fachdisziplin der Urologie ist spannend und interessant. Insbesondere, weil die Wurzeln des Faches u.a. in Deutschland und Österreich liegen.In diesem Essential werden wichtige Schlüsselmomente aus der Urologie, Andrologie und benachbarter Gebiete zusammengetragen. Kurzweilig erhält der Leser einen Überblick zur historischen Entwicklung dieses medizinischen Fachgebietes. Neben den großen Themenkomplexen wie der Steintherapie, Prostatachirurgie, Uro-Radiologie und Zystoskopie-Endoskopie finden auch spezielle Aspekte der Entwicklung der medizinischen Fachgesellschaft, der Urodynamik und der Transplantationsmedizin Berücksichtigung. Die Zielgruppen Urologen, angehende Fachärzte der Urologie, interessierte Mediziner, Allgemeinärzte, Medizinhistoriker
Kurze Prosa (Classics To Go)
by Walter BenjaminWalter Bendix Schoenflies Benjamin (* 15. Juli 1892 in Charlottenburg; † 26. September 1940 in Portbou) war ein deutscher Philosoph, Literaturkritiker und Übersetzer der Werke von Balzac, Baudelaire und Marcel Proust. (Auszug aus Wikipedia)
Kürzere Erzählungen aus dem Wilden Westen: Revised Edition Of Original Version (Classics To Go)
by Karl MayIn diesem Sammlung von kürzeren Geschichten auf dem Wilden Westen sind acht Erzählungen enthalten: Joe Burkers, das Einaug, Am »singenden Wasser«,Schwarzauge, Der Kanada-Bill, Die Söhne des Upsaroka, Das sprechende Leder, Der Pfahlmann, Old Shatterhand a. D.
Kürzere Orienterzählungen: Revised Edition Of Original Version (Classics To Go)
by Karl MayDiese Sammlung von Orientgeschichten enthält folgende acht Erzählungen: Der Zauberteppich, Das Hamaïl, Das Kurdenkreuz, Schefakas Geheimnis, Eine Weihnachtsfeier in Damaskus, Abdahn Effendi, Merhameh und Schamah.
Kurzgeschichten (Classics To Go)
by Arkadi AwertschenkoArkadi Timofejewitsch Awertschenko (russisch ??????? ?????????? ?????????; * 15. Märzjul./ 27. März 1881greg. Sewastopol; † 12. März 1925 Prag) war ein russischer Schriftsteller und Satiriker. Awertschenko verfasste Komödien und humoristische Erzählungen, die allgemeine menschliche Schwächen beschreiben. Er karikierte sowohl das Leben in der Zarenzeit, als auch unter den Bolschewiken und in der Emigration, es ging ihm aber nicht um Kritik an politischen Verhältnissen. Sein Humor ist menschenfreundlich, nicht zynisch, oft melancholisch und gütig. Es gelang ihm, überraschende Pointen zu setzen und Situationskomik zu erzielen. Von den Kommunisten wurde Awertschenko angefeindet. Lenin bezeichnete seine Erzählungen aus der Emigrationszeit als "Verleumdungen eines bis zum Wahnsinn erbitterten Weißgardisten". (Auszug aus Wikipedia)
Kurzlehrbuch Physikalische Chemie: für natur- und ingenieurwissenschaftliche Studiengänge
by Peter W. Atkins Julio de PaulaMit seinem lebendigen und anschaulichen Stil sowie einer immer weiter verfeinerten Didaktik hat Peter Atkins das Lernen und Lehren in der Physikalischen Chemie revolutioniert. Sein Stil ist unverwechselbar - und unerreicht. Die vollständige überarbeitete Neuauflage umfasst die kompletten Grundlagen des Fachs für Bachelor-Studenten und Nebenfächler und zeigt spannende Verbindungen zu anderen Gebieten der Chemie sowie zur Physik und Biologie auf. Kurz und gut: Der 'kleine' Atkins ist und bleibt ein Muss für jeden Einsteiger in die Physikalische Chemie.
Kurzlehrbuch Psychiatrie
by Dirk Wedekind Veit Rößner Jürgen Müller Borwin Bandelow Harald Scherk Thomas Wobrock Oliver Gruber Anja Schneider Peter Falkai Jörg B. Schulz Aribert Rothenberger Ursula Havemann-ReineckeKompakt strukturiert und präzise formuliert, liefert das Lehrbuch das relevante Wissen für den Bereich Psychiatrie - unter Berücksichtigung neuester Erkenntnisse aus der Forschung, einschließlich neurobiologischer Hintergründe. So vermittelt das Buch einerseits das Wissen für den klinischen Alltag und andererseits den Stoff, der für die Beantwortung der Multiple-Choice-Fragen in den ärztlichen Prüfungen notwendig ist. Die Inhalte orientieren sich strikt an der evidenzbasierten Medizin und anerkannten Leitlinien. Mit realitätsnahen Fallberichten.
Kurzschaftendoprothesen an der Hüfte
by Jörg JeroschDieses Buch thematisiert die Unterschiede/Hintergr#65533;nde und die Vor- und Nachteile, die man bei der Indikationsstellung f#65533;r oder gegen eine Kurzschaftendoprothese am H#65533;ftgelenk abw#65533;gen sollte. Grunds#65533;tzlich liegt das Bestreben der orthop#65533;dischen Chirurgie darin, eine h#65533;ftendoprothetische Prim#65533;rversorgung m#65533;glichst knochensparend und weichteilschonend durchzuf#65533;hren, um so den Grundstein f#65533;r eine erfolgreiche Revisionsoperation zu legen. Aufgrund der noch ausstehenden Langzeitresultate von Kurzschaftprothesen werden aber konventionelle Standardsch#65533;fte gegen#65533;ber knochensparenden H#65533;ftimplantaten nach wie vor bevorzugt. Auf dem neusten Stand der Entwicklung diskutieren die Autoren osteologische Aspekte der Kurzschaftendoprothesen. Sie setzen sich vor dem Hintergrund der rasanten Entwicklung immer weiterer Modelle mit der Nomenklatur und Einteilung der verschiedenen Kurzschaftendoprothesen auseinander und stellen dar#65533;ber hinaus die g#65533;ngigsten Modelle ausf#65533;hrlich vor.
Kurzschlussströme in Drehstromnetzen
by Gerd BalzerIn diesem Buch werden die Grundlagen für die Ermittlung von Kurzschlussströmen behandelt. Die Berechnung der Ströme gehört mit zu den wesentlichen Aufgaben bei der Planung elektrischer Netze. Da die Netze zuverlässig und sicher betrieben werden müssen, ist die Berechnung durch internationale und nationale Normen standardisiert. In der gültigen IEC/VDE-Norm werden konkrete Rechenverfahren angewendet, die sich in vielen Jahrzehnten bewährt haben. Hierbei werden neue technische Entwicklungen laufend ergänzt. Vielfach sind jedoch die Hintergründe nicht mehr bekannt, so dass in diesem Buch diese Grundlagen beschrieben werden. Der Autor ist seit 1972 in der Normung der Kurzschlussstromberechnung tätig und hat die in dieser Zeit gewonnen Erkenntnisse zusammengetragen.
Kurzschlussströme in Drehstromnetzen
by Gerd BalzerIn diesem Buch werden die Grundlagen für die Ermittlung von Kurzschlussströmen behandelt. Die Berechnung der Ströme gehört mit zu den wesentlichen Aufgaben bei der Planung elektrischer Netze. Da die Netze zuverlässig und sicher betrieben werden müssen, ist die Berechnung durch internationale und nationale Normen standardisiert. In der gültigen IEC/VDE-Norm werden konkrete Rechenverfahren angewendet, die sich in vielen Jahrzehnten bewährt haben. Hierbei werden neue technische Entwicklungen laufend ergänzt. Vielfach sind jedoch die Hintergründe nicht mehr bekannt, so dass in diesem Buch diese Grundlagen beschrieben werden. Der Autor ist seit 1972 in der Normung der Kurzschlussstromberechnung tätig und hat die in dieser Zeit gewonnen Erkenntnisse zusammengetragen.
Küss Mich: Ein Sage-McGuire-Roman – Band 2
by Sharon KleveWenn Sie ein Fan von Janet Evanovichs, Stephanie-Plum-Reihe sind, werden Sie die Sage-McGuire-Romane lieben! Sie sind witzig, unterhaltsam und natürlich absolut romantisch. Die liebenswerte Privatdetektivin Sage McGuire hat sich in Küss Mich mal wieder in Schwierigkeiten verwickeln lassen. Nachdem sie ihren alten, sicheren Job als Chefsekretärin eines Vollidioten aufgegeben hat, stürzt sie sich voller Elan in ihr neues Abenteuer: die eigene Privatdetektei McGuire Ermittlungen. Aber selbst die große Waffe und Polizistenintuition ihres Freundes, Sergeant Carter Morgan, können Sage nicht vor einem Streifschuss an der Schläfe und einem weiteren Aufenthalt im Krankenhaus retten, während sie für ihren allerersten Fall das Hündchen eines Klienten vor einem psychotischen Kredithai retten muss. Carters furchteinflößende und hinterhältige Ex-Freundin, FBI Spezialagentin Mia Williams, ist wieder in der Stadt und verursacht nichts als Schwierigkeiten. Mia ist fest entschlossen, die Gefühle zwischen ihr und Carter neu zu entfachen – und sie bekommt immer, was sie will. Können sich Sage und Carter gegenseitig aus der Klemme helfen, während ihre Gefühle füreinander immer stärker werden? Halten Sie auch nach dem nächsten Band Ausschau: Liebe Mich.
Küss Mich, Bulle (Toronto Tales (Deutsch) #1)
by KC BurnBuch 1 in der Serie - Toronto TalesEigentlich ist Detective Kurt O’Donnell daran gewöhnt, die Geheimnisse anderer Menschen zu ergründen. Doch als er herausfindet, dass sein bei einem Einsatz verunglückter Partner mit einem Mann zusammenlebte, ist er erschüttert. Da er trotzdem das Richtige tun möchte, bietet er dem trauernden Davy seine Unterstützung an. Davy über seinen Verlust hinwegzuhelfen, macht es Kurt leichter, seine eigenen Schuldgefühle zu verarbeiten, denn er fühlt sich für das mangelnde Vertrauen seines Partners verantwortlich. Zu Kurts Überraschung entwickelt sich aus der anfänglichen Verpflichtung bald die engste Freundschaft seines Lebens.Seine wachsende Zuneigung zu Davy verunsichert Kurt und lässt ihn schließlich seine Sexualität in Frage stellen, als plötzlich ein leidenschaftlicher Moment, für den eigentlich keiner der beiden Männer bereit ist, ihre Welt noch heftiger ins Wanken bringt. Für eine Beziehung mit Davy müsste Kurt sich outen, fürchtet jedoch um seine Arbeitsstelle und seine katholische Familie. Kann er das alles wirklich riskieren, um sich auf eine unsichere Zukunft mit einem noch trauernden Mann einzulassen?
Küsse im Sonnenuntergang
by Angela Ford J. ZimmerEs gibt immer einen Mann in deinem Leben, den du niemals vergessen wirst, und diesen einen besonderen Ort, an dem alles begann... Alivia Jones verkaufte ihre Seele an den CEO von Financial Freedom. Der sexy, reiche und machtvolle Brent Atwood will nur eines: Alivia. Sie will bloß seine Unterschrift auf ihrem Gehaltsscheck, bis sie merkt, dass sie ihm nicht gehört. Alivia kündigt ihren Job, beendet ihre Affäre mit Brent und nimmt schließlich die Einladung zum zehnjährigen Klassentreffen, das sie mit ihren Freundinnen aus Sunset Beach besuchen wird, an. Sie besucht die alte große Eiche, von wo aus sie die Sonnenuntergänge mit Jacob Adams beobachtete. Er ist ihre erste große Liebe und der Mann, den sie mit einem gebrochenen Herzen hinter sich gelassen hat. Die Frage, ob zu viele Meilen und Jahre zwischen ihren Gefühlen lagen, lässt sie keine Antwort finden. Ihre Zweifel werden jedoch beantwortet, als Jacob ihr an dieser einen besonderen Stelle begegnet.
Kußwirkungen (Classics To Go)
by Helene BöhlauHelene Böhlau, verh. al Raschid Bey, (* 22. November 1856[1] in Weimar; † 26. März 1940 in Augsburg[2]) war eine deutsche Schriftstellerin. Helene Böhlau war die Tochter des Weimarer Verlagsbuchhändlers Hermann Böhlau und dessen Frau Therese geb. Thon. Sie genoss eine sorgfältige Privaterziehung. Um ihren geistigen Horizont zu erweitern, schickte man sie auf Reisen ins Ausland. Auf einer solchen in den Orient lernte sie den Architekten und Privatgelehrten Friedrich Arnd kennen und lieben. Dieser, um Helene als zweite Frau heiraten zu können, konvertierte vom Judentum zum Islam und nannte sich fortan Omar al Raschid Bey. Ihr Vater verbot ihr daraufhin das Haus. Er begegnete ihr zwar später noch einmal, ihren Ruhm aber hat er nicht mehr erlebt. (Auszug aus Wikipedia)
Kuttel Daddeldu: Revised Edition Of Original Version (Classics To Go)
by Joachim RingelnatzJoachim Ringelnatz, 1883 in Wurzen bei Leipzig geboren, zeigte als Hans Bötticher, der sich später Joachim Ringelnatz nannte, schon früh Spürsinn fürs Abenteuerliche und Skurrile. Nach der Schulzeit fuhr er vier Jahre lang zur See, war im Ersten Weltkrieg Kommandant eines Minensuchbootes. 1920 tauchte er in der Münchner Bohème auf und rezitierte im 'Simpl'. Dort entdeckte ihn Hans von Wolzogen für seine Berliner Kleinkunstbühne 'Schall und Rauch'. Entscheidenden Erfolg errang Ringelnatz mit den 'Turngedichten' und den Liedern vom Seemann 'Kuttel Daddeldu'. Als reisender Artist trug er überall seine Verse vor und wurde zu einem Klassiker des deutschen Humors. 1933 Auftrittsverbot und Beschlagnahme seiner Bücher. Völlig mittellos geworden, starb er 1934.
KW/UKW Draht-Multibeam: Projektierung, Optimierung und Anpassung am Einsatzort
by George MoroianuDie Absicht, den speziell für Ballungszentren konzipierten Draht-Multibeam den Lesern zu präsentieren, hat den Autoren motiviert, dieses Buch zu schreiben. Und die Erkenntnis, dass effiziente Richtantennen heute nur mit einer Antennensoftware entworfen werden können, hat ihn überzeugt, den Inhalt basierend auf die Software EZNEC aufzubauen. Im Multibeamstapel befinden sich 3El.Oktobeams, die mit der Referenzantenne 3El-Yagi-Uda gleichwertig sind. Die Eigenschaften des 3El.Oktobeams werden analysiert, der Aufbau beschrieben und die Optimierung erklärt. Ein originelles Verfahren zur Ermittlung von Umgebungseinflüssen am Einsatzort ermöglicht, dass ein 3El.Oktobeam so projektiert werden kann, dass gleich nach der Aufstellung am Einsatzort ohne jede Anpassung, alle relevanten Performanzen erreicht werden. Auch der Zusammenbau und die Gestaltung des Trägergestells werden detailliert beschrieben. Die im Stapel integrierten 3El.Oktobeams werden getrennt gespeist. Aber es wird auch eine kettenartige Serien-Stapelspeisung beschrieben. Beide Lösungen werden verglichen und das Ergebnis kommentiert. Der Draht-Multibeam hat einen reduzierten Drehradius, wiegt ca.19 kg und kann auf leichten teleskopischen Masten auch in Ballungszentren, wo die Mehrzahl der User wohnt, ohne seitliche Bodenanker aufgebaut werden.
La Belle et la bête (Classics To Go)
by Jeanne-Marie Leprince de BeaumontJeanne Marie Leprince de Beaumont, geborene Vaimboult (* 26. April 1711 in Rouen; † 8. September 1780 in Chavanod) war eine französische Romancière und Autorin zahlreicher zu Klassikern der Kinder- und Jugendliteratur gewordenen Märchen. Sie war als Erzieherin tätig und arbeitete ab 1746 als Gouvernante in verschiedenen adligen Haushalten in London. (Auszug aus Wikipedia)
La Roches Einführung in den praktischen Journalismus
by Gabriele Hooffacker Klaus MeierWie wird man heute Journalist? Wo und in welchen Funktionen arbeiten Journalisten? Wie verändern die neuen Medien den Journalistenberuf? Wo kann man Journalismus lernen? Wie findet man Kontakt zu einer Redaktion? Wie recherchiert man eine Story? Kann der Journalist objektiv informieren? Wie schreibt man eine Nachricht? Was sind die Besonderheiten von Bericht, Reportage, Interview, analysierendem Beitrag und Feature sowie von Kommentar, Glosse und Rezension? Auf diese Fragen gibt die neu bearbeitete 20. Auflage erprobte und bewährte Antworten, aber auch Auskünfte über den neuesten Stand journalistischer Arbeitstechniken und Ausbildungsmöglichkeiten. Vor dem Hintergrund des digitalen Journalismus wurde das Kapitel zum Thema Recht völlig neu gefasst. Aufwändig recherchiert und überarbeitet wurden die Wege in den Journalismus, insbesondere die immer wichtiger werdenden Studiengänge an Hochschulen.
Labioplastik – Topographie und Varianten: Von der Theorie zur klinischen Praxis
by Pablo Gonzales-Isaza Rafael Sánchez-BorregoDieses Buch bietet dem Leser eine Beschreibung der Hypertrophie der kleinen Schamlippen und der Verlängerung des Klitorismantels in Bezug auf anatomische Varianten. Die Expertenbeiträge stellen ihre Technik der topografischen Schamlippenkorrektur vor, die es dem Chirurgen ermöglicht, die chirurgischen Ergebnisse zu verbessern und Komplikationen sowie schlechte ästhetische Ergebnisse zu vermeiden. Dies ermöglicht es Chirurgen auch, die enormen anatomischen Varianten im Zusammenhang mit der Hypertrophie der kleinen Schamlippen und dem Klitorisfrenulum-Komplex zu verstehen, mit dem Ziel, ein besseres Ergebnis aus ästhetischer und funktioneller Sicht zu erzielen. Die achtzehn verständlich geschriebenen Kapitel umfassen eine kurze historische Recherche über die Geschichte der Schamlippenkorrektur, Klassifikationen der Hypertrophie der kleinen Schamlippen, Indikationen und Kontraindikationen für die Operation, anästhetische Überlegungen, chirurgische Instrumente, rekonstruktive Aspekte, Schamlippenkorrektur bei Teenagern und dem Einfluss auf die Sexualität. Das Buch enthält auch chirurgische Videos. Topografische Schamlippenkorrektur - Von der Theorie zur Praxis richtet sich an Fachärzte für Gynäkologie, plastische Chirurgie, Urogynäkologie und diejenigen, die sich für kosmetische Genitalchirurgie bei Frauen interessieren.
Laborcontrolling (essentials)
by Stefan GeorgUnternehmen wollen und müssen Geld verdienen. Zur Erreichung dieses Ziels muss jede Fachabteilung beitragen – auch das Labor. Gerade in Laboren arbeiten viele Fachkräfte ohne kaufmännische Erfahrung. An diese richtet sich das Buch.Lernen Sie die wichtigen Grundlagen des Rechnungswesens kennen, auf Basis derer Gewinne und Rentabilitäten bestimmt werden. Auch typische kostenrechnerische Werkzeuge wie der Betriebsabrechnungsbogen oder die Deckungsbeitragsrechnung werden thematisiert. Erfahren Sie, wie Sie Kennzahlen zur Unternehmenssteuerung richtig einsetzen können, was Sie dabei beachten müssen und welche laborspezifischen Kennzahlen es gibt. Und machen Sie sich ein Bild davon, wie Sie mit einer Balanced Scorecard das Labor (und das gesamte Unternehmen) zielgerichtet steuern können.Alle dargestellten betriebswirtschaftlichen Methoden sind grundlegend beschrieben und auf die Besonderheiten des Labors übertragen.
Labormanagement: Handbuch für Laborleiter und Berufseinsteiger
by Klaus LiphardWährend im Rahmen der Hochschulausbildung in chemisch-technischen Studiengängen das Aneignen von Fachkenntnissen im Vordergrund steht, werden von einem Berufseinsteiger im analytisch-chemischen Labor weitere Fähigkeiten erwartet. Dieses Buch geht umfassend auf die wichtigten Punkte ein, die (nicht nur) dem Anfänger in Leitungsfunktion eines Labors oft Probleme bereiten: gesetzliche Regelungen zu Arbeits- und Gesundheitsschutz, Qualitätsmanagement und betriebswirtschaftliche Grundlagen, Führung und typische Workflows werden in diesem Buch diskutiert. Durch zahlreiche Beispiele und Berichte aus dem Alltag eines Laborleiters und Verweise auf weiterführende Literatur auch für den schon erfahrenden Laborleiter ein hilfreicher Leitfaden!
Laborpraxis Band 1: Einführung, Allgemeine Methoden
by AprentasDas vierbändige Standardwerk für die grundlegende praktische Arbeit im chemisch-pharmazeutischen Labor mit Schwerpunkt Synthesemethoden, Chromatographie und Spektroskopie liegt jetzt in der 6. völlig neu überarbeiteten Auflage vor. Es dient Berufseinsteigern als breit angelegtes Lehrmittel und erfahrenen Fachkräften als Nachschlagewerk mit übersichtlich dargestellten theoretischen Grundlagen und konkreten, erprobten Anwendungsideen. Die theoretischen Grundlagen für jedes Kapitel sind gut lesbar abgefasst und unterstützen das Verständnis für praktische Arbeiten und Gerätefunktionen. Zu jedem Kapitel gibt es Hinweise auf vertiefende und weiterführende Literatur. Arbeitssicherheit und -hygiene sowie die zwölf Prinzipien der nachhaltigen Chemie finden neben den entsprechenden Kapiteln Beachtung. Die im Buch erwähnten praktischen Grundlagen gründen auf Gegebenheiten in der chemisch-pharmazeutischen Industrie in der Schweiz. Sie finden im gesamten deutschsprachigen Raum Anwendung, auch in verwandten Arbeitsgebieten wie biochemischen, klinischen, werkstoffkundlichen oder universitären Laboratorien. Die Laborpraxis eignet sich für den Einsatz in der Grund- und in der Weiterbildung von Fachpersonal. Der Inhalt entspricht den aktuellen Anforderungen der Bildungsverordnung und des Bildungsplanes zum Beruf Laborantin / Laborant mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ), welche vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) in Bern verordnet wurden. Damit steht den Lernenden eine gute Grundlage für die Vorbereitung auf das Qualifikationsverfahren (QV) zur Verfügung; Expertinnen und Experten stützen ihre persönlichen Vorbereitungsarbeiten und ihre fachlichen Beurteilungen auf dieses Buch. Band 1 und Band 2 behandeln ausführlich die Grundlagen der Laborarbeit und ausgewählte Messtechniken. Band 3 ist auf präparative und analytische Trennungsmethoden, Band 4 auf nasschemische und spektroskopische Analysemethoden fokussiert. Sowohl konventionelle Methoden als auch modernste Techniken finden Erwähnung. Der Fokus auf beständig gültigen Prinzipien erlaubt auch neue, nicht erwähnte Techniktrends zu verstehen sowie die tägliche Arbeit im chemisch-pharmazeutischen Labor zu reflektieren.