Browse Results

Showing 18,551 through 18,575 of 23,798 results

Revolutionäre Patente: Von James Watt, Nikola Tesla bis Elon Musk

by Thomas Heinz Meitinger

Vergleicht man das Leben, das Denken und die Schriften der alten Römer oder Griechen mit dem heutigen Leben, wird man keine wesentlichen Unterschiede in der Klarheit der Gedanken oder der Eloquenz der Erzählweise feststellen können. Vergleicht man jedoch die Technologien der alten Römer mit den heute bekannten Technologien, erkennt man, dass auf dem technischen Gebiet gewaltige Fortschritte geschaffen wurden. Entscheidende technische Fortschritte sind immer mit berühmten Erfindern und Wissenschaftlern verbunden. Diese prägen ihre Zeit und das Leben der nachfolgenden Generationen. Auf wichtigen technischen Durchbrüchen werden oft industrielle Imperien errichtet.Dieses Buch zeigt die technischen Aufgaben, denen sich die Erfinder gegenüber sahen, ihre Erfindungen und was aus diesen Erfindungen entstand. Das Buch soll Faszination für Technik vermitteln und zur wirtschaftlichen Realisierung eigener Erfindungen ermuntern, die zumeist durch das Anmelden der Erfindung zum Patent beginnt.

Rezepte für den Schmortopf: Schmortopf und Schongarer Kochbuch (Das große One Pot Kochbuch)

by Harrison Clark Thomas R. Diehl

Kreieren Sie mit Hilfe dieses Kochbuchs voller hervorragender Schmortopf-Rezepte schmackhafte Mahlzeiten für sich und Ihre Familie! In unserer schnelllebigen Zeit ist es schwierig geworden, die Zeit zum Kochen zu finden. Die Tage verfliegen nur so, gefüllt mit Arbeit, Fahrzeit, Kindern und Familie. Eine richtige Mahlzeit zu zaubern ist da oft unsere letzte Sorge. Aber wünschten Sie nicht, es wäre anders? Wünschen Sie sich nicht, Sie könnten jeden Tag nahrhafte Mahlzeiten zubereiten, ohne die ganze Zeit Zutaten mischen und den Herd im Auge behalten zu müssen? Lassen Sie mich verraten, dass das möglich ist und eine einfache Antwort hat – das schonende Kochen mit dem Schmortopf! Ein Schmortopf oder Schongarer löst alle Ihre Kochprobleme was Zeit und Geld angeht und erlaubt es, eine große Vielfalt an Rezepten für jeden Geschmack und selbst die wählerischsten Gaumen zuzubereiten. Warten Sie nicht länger! Laden Sie Ihr Exemplar noch heute herunter und verändern Sie ihren Lebensstil und Ihre Ernährung für immer! Kein Junkfood mehr, keine teuren Restaurantbesuche, nie wieder Gerichte ohne echten Nährwert!

Rezepte: 25 leckere Detox Diät Rezepte

by Torsten Simon Garry Brown

Detox Diät-Rezepte ***** Rezepte: Detox Clean Eating ***** Das Essen von zu stark verarbeiteten Speisen und Junk Food kann mit der Zeit negative Auswirkungen auf deinen Körper und Geist haben. Dein Körper kann träge werden und auch dein Gehirn kann aufhören, ordentlich zu funktionieren - Müdigkeit, die Unfähigkeit, sich richtig zu konzentrieren, all das sind Dinge, die von einer nährstoffarmen Ernährung herrühren. Es fühlt sich schlimm an, wenn dein Körper und Geist dir den Dienst versagen! Aber nun ist es an der Zeit, wieder in die Spur zu finden! Ändere noch heute deinen Lebensstil, indem du Speisen isst, die sehr nahe an ihrem natürlichen Zustand sind, Speisen, die mehr Nährstoffe als Chemikalien enthalten. Dieses Buch enthält alles, was du brauchst, um damit anzufangen! Von einer leicht zu verstehenden Erklärung, was Clean Eating bedeutet, bis hin zu einer Vielzahl von Rezepten. Die Informationen, die zwischen diesen Seiten stecken, bieten dir einen guten Anfang hin zu einer besseren Gesundheit, mehr Energie und einem besseren Geisteszustand.

Rezepte: Cookies - schnell & einfach - das Rezeptbuch

by Thomas Kane Leonie Hofsäss

Typisch amerikanische Cookies haben etwas Magisches an sich. Allein der Duft, den der Backofen verströmt wenn sie im Ofen backen, lässt einem das Wasser im Mund zusammen laufen. Dann der erste Biss zusammen mit einer guten Tasse Kaffee oder Tee. Und dann auch schon der zweite. Sogar quengelnde Kinder können mit einem guten Cookie fröhlich gestimmt werden. In diesem Cookies-Rezeptbuch findest du bekannte, aber auch ausgefallene Rezepte. Du wirst der Versuchung kaum widerstehen können, den Mixer anzuwerfen und sie auszuprobieren!

Rezepte: Jars)

by Beatrice Rueckert Tyson Maxwell

Desserts im Glas sind einfach in der Zubereitung, sehen toll aus und schmecken einfach lecker! In diesem Buch finden Sie mehr als 25 wunderbare Rezepte, die in Einmachgläsern zubereitet werden. Diese Desserts im Glas sehen toll aus und sind eine wunderbare Art Gerichte anzurichten. Sie eignen sich als Geschenk für Bekannte und Verwandte in der Weihnachtszeit und zu anderen Gelegenheiten. Sie sind super transportabel und perfekt für Leckereien unterwegs. Hausgemachte Desserts im Glas sind einfach fabelhaft. Eine leckere Art, ein Mahl zu beenden. In diesem Buch: • 25+ schnelle und einfache Rezepte im Glas • Jedes Rezept enthält Nährwertangaben und leicht zu folgenden Anleitungen Sind Sie schon hungrig? Sie können sich dieses Kochbuch auf Ihrem Kindle, Android und Apple Handy, Tablet oder Computer herunterladen und heute gleich beginnen fabelhafte Desserts im Glas zuzubereiten! Die Rezepte nutzen einfache Zutaten zum Zubereiten von hausgemachten Gerichten und Snacks, die einfacher sind als Fertigprodukte. Scrollen Sie zurück und klicken Sie auf BUY NOW oben rechts auf der Seite zum sofortigen Download!

Rezeptionsprozesse im Umgang mit den Leer- und Unbestimmtheitsstellen eines visuell erzählenden Bilderbuchs: Eine qualitativ-empirische Studie mit Leseanfänger*innen

by Katharina Rist

Rezeptionsprozesse im Umgang mit literarischer Unbestimmtheit gehören zu den zentralen Anforderungen des Literaturunterrichts und können bereits von Beginn der Primarstufe an herausgefordert und unterstützt werden. Die Entwicklung entsprechender didaktischer Modelle setzt empirische Befunde zum Umgang von Leseanfänger*innen mit den Leer- und Unbestimmtheitsstellen literarischer Werken voraus, wie sie die vorliegende qualitativ-empirische Studie liefert. Das theoretische Fundament bildet dabei die eigenständige Entwicklung einer an Konzepten aus der Literaturwissenschaft sowie der Kunst- und Medienforschung orientierten Systematik der Leer- und Unbestimmtheitsstellen visuell erzählender Bilderbücher. Darüber hinaus liegt der Studie eine gründliche Sichtung innerhalb unterschiedlicher Fachdisziplinen vorliegender theoretischer Annahmen zu den durch Leer- und Unbestimmtheitsstellen evozierten Rezeptionsprozessen zugrunde. Die Untersuchung von Rezeptionsgesprächen zu einem visuell erzählenden Bilderbuch im Rahmen der Studie macht nicht zuletzt das hohe Potenzial des visuell erzählenden Bilderbuchs als Rezeptionsgegenstand sowie des Umgangs mit literarischer Unbestimmtheit als zentralen Schritt der Rezeption für das literarische Lernen im Lese- und Literaturunterricht deutlich. Damit liefert sie einen wichtigen Beitrag zur empirischen Grundlagenforschung in der Literaturdidaktik.

Rezeptionsqualitäten und Medienwahl: Ein Modell zur Auswahl narrativer, fiktionaler Bewegtbildinhalte

by Sophie R. Reitmeier

Sophie Reitmeier widmet sich in ihrem Buch der Frage, wie wir uns für eine Serie oder einen Film entscheiden. In Anlehnung an bereits vorliegende Konzepte teilt sie (Selektions-)Entscheidungen in zwei Phasen ein. In der sogenannten Editing-Phase findet zunächst eine Eingrenzung auf eine überschaubare Auswahl an Optionen statt. In einer darauffolgenden Bewertungsphase werden diese Optionen bewertet und auf Basis dieser Bewertung wird eine Entscheidung getroffen. Die Autorin setzt sich mit der Editing-Phase lediglich theoretisch und konzeptionell auseinander. Die Bewertungsphase wird in einem Forschungsmodell spezifiziert und mittels Befragung empirisch überprüft. Die Ergebnisse der Korrelationsstudie zeigen, dass Rezipient*innen ausgehend von ihrer situativen Einstellung (dem erwarteten Gewinn) eine Verhaltensintention (Präferenz für eine Option) entwickeln und ausgehend davon eine Entscheidung treffen. Das Wissen über die zur Verfügung stehenden Optionen spielt eine tragende Rolle und mit steigendem Wissen steigt auch die Präferenz für den jeweiligen Inhalt.

Rezessionsmanagement: Die Vorbereitung des Aufschwungs

by Hermut Kormann

Rezessionen sind eine regelmäßige Erscheinung in einer Marktwirtschaft. Sie belasten ein Unternehmen in zweifacher Weise. Einmal muss sich das Unternehmen an den Rückgang der mengenmäßigen Nachfrage anpassen. Diese Anpassung führt zu einem - möglicherweise sehr hohen – Restrukturierungsaufwand. Hinzu kommt regelmäßig ein Druck auf das Preisniveau. Die Anpassungen der Aufwandsstrukturen an den Mengenrückgang allein genügen nicht. Es müssen zusätzlich – während der Rezession – produktivitätssteigernde Maßnahmen ergriffen werden. Nur so kann dem Preisdruck während der Rezession begegnet werden. Und nur so werden die Grundlagen gelegt, dass der Wiederaufschwung nach der Rezession ein „voller Erfolg“ für die Unternehmung wird. Denn: Das Geheimnis erfolgreichen Rezessionsmanagements liegt darin, Chancen für den nachfolgenden Wiederaufschwung vorzubereiten.

Rezipienten als Straf- und Kunstrichter: Oszillationen zwischen Urteil und Deutung (Literatur und Recht #11)

by Nursan Celik Sebastian Speth

Rechtsprechung steht unter dem Diktat der Urteilspflicht und muss Mehrdeutigkeit daher einhegen und urteilend auflösen. Literatur hält Formen und Prozesse von Mehrdeutigkeit dagegen ohne Schwierigkeit aus. Sie werden als Potenzierung der ästhetischen Qualität sogar gerühmt und forciert. Die Beiträge des vorliegenden Bandes sind Texten und Rezeptionszusammenhängen gewidmet, die Rezipientinnen und Rezipienten explizit in eine Richterposition setzen. Konkret geht es um literarische Phänomene, bei denen Rezipierende nicht bloß verstehen und deuten, sondern (be- und ver-)urteilen – zum einen im engen (juristischen) und zum anderen im weiten (ästhetischen) Sinne des Urteilsbegriffs. Zu unterscheiden sind hierbei Laienurteile in Strafsachen und die Einforderung professioneller Urteile, bei denen Leserinnen und Leser (metaphorisch) als Kunstrichter angesprochen, konstruiert oder zu agieren verpflichtet werden. Das literaturgeschichtliche Spektrum reicht dabei vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, mit einem Schwerpunkt im frühen 20. Jahrhundert.

Rhetorik für Dummies (Für Dummies)

by Malcolm Kushner

»Eine abgelesene Rede garantiert, dass Ihnen das Publikum nicht zuhört.« (Henry Kissinger) Sei es in Sitzungen, bei Familienfeiern oder Betriebsund Vereinsversammlungen – es gibt unzählige Anlässe, bei denen Reden üblich sind, bloß halten möchte sie keiner. Malcolm Kushner hilft Ihnen, bei Ihrem nächsten Auftritt rhetorisch zu glänzen. Er zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Rede aufbauen, den Inhalt interessant gestalten und Satzbau und Wortwahl richtig treffen. Außerdem lernen Sie, wie Sie mit rhetorischen Stilmitteln und sprachlichen Raffinessen spielend leicht umgehen. So reißen Sie Ihr Publikum mit.

Rhetorik für Finanz-Manager

by Stefanie Etzel

Dieser Band aus der Edition BANKMAGAZIN untersucht den #65533;ffentlichen Auftritt in der Finanzbranche. Schwerpunkt ist die Wirkungsanalyse von Rede und Antwort unter rhetorischen Gesichtspunkten: Welche Botschaften senden die Auftritte von Spitzenkr#65533;ften der Kreditwirtschaft aus? Ob Pr#65533;sentation der Gesch#65533;ftszahlen vor den Aktion#65533;ren, TV-Statement oder Festrede: Es z#65533;hlt nicht nur der Inhalt, sondern auch die Form. Auftritte von Angeh#65533;rigen der Finanzbranche unterscheiden sich mitunter deutlich von denen anderer Wirtschaftszweige. Im Branchenvergleich sind sie die am traditionellsten gekleideten, die am strengsten redenden und am diszipliniertesten antwortenden Personen. Was bedeutet das f#65533;r die Vorbereitung des #65533;ffentlichen Auftritts? Lassen sich Disziplin und Stringenz mit Unterhaltungswert, mit Brillanz und #65533;berzeugungskraft #65533;berein bringen? Das Werk bietet eine fundierte Bestandsaufnahme des #65533;ffentlichen Auftritts, Themensettings und der rhetorischen Vorbereitung in der Finanzbranche sowie praxisnahe Empfehlungen, um den Auftritt systematisch zu verbessern.

Rhetorik für Finanz-Manager: Auftritt und Wirkung in der Finanzwirtschaft (Edition Bankmagazin)

by Stefanie Etzel

Dieser Band aus der Edition BANKMAGAZIN untersucht den öffentlichen Auftritt in der Finanzbranche. Schwerpunkt ist die Wirkungsanalyse von Rede und Antwort unter rhetorischen Gesichtspunkten: Welche Botschaften senden die Auftritte von Spitzenkräften der Kreditwirtschaft aus? Ob Präsentation der Geschäftszahlen vor den Aktionären, TV-Statement oder Festrede: Es zählt nicht nur der Inhalt, sondern auch die Form. Auftritte von Angehörigen der Finanzbranche unterscheiden sich mitunter deutlich von denen anderer Wirtschaftszweige. Im Branchenvergleich sind sie die am traditionellsten gekleideten, die am strengsten redenden und am diszipliniertesten antwortenden Personen.Was bedeutet das für die Vorbereitung des öffentlichen Auftritts? Lassen sich Disziplin und Stringenz mit Unterhaltungswert, mit Brillanz und Überzeugungskraft überein bringen? Das Werk bietet eine fundierte Bestandsaufnahme des öffentlichen Auftritts, Themensettings und der rhetorischen Vorbereitung in der Finanzbranche sowie praxisnahe Empfehlungen, um den Auftritt systematisch zu verbessern.Für die 2. Auflage wurde das Werk vollständig aktualisiert.

Rhetorik und Redekunst für Dummies (Für Dummies)

by Tatjana Ditko Sammy Stauch

Möchten auch Sie bei Ihrer nächsten Rede oder Präsentation authentisch vortragen, überzeugend argumentieren, rhetorisch geschickt formulieren und das Publikum begeistern? Dieses Buch beweist, dass auch Sie das können. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Rede geschickt konzipieren und mit überzeugenden Argumenten und gut gewählten Worten punkten. Lernen Sie, entspannt vor Ihrem Publikum zu stehen und auch auf Zwischenfragen souverän reagieren zu können. Lassen Sie sich Tipps und Kniffe zeigen, wie Sie sich gut vorbereiten und beim Vortrag ganz präsent sind.

Rhetoriken des Digitalen: Adressierungen an die Pädagogik

by Klaus-Christian Zehbe Miguel Zulaica y Mugica

Der Band nähert sich dem Thema ‚Digitalisierung’ problembeschreibend und sucht einen multiperspektivischen Zugang zu dem komplexen Forschungsfeld. Transformations- und Umbruchsrhetoriken bestimmen die Diskurse um Digitalisierung und formulieren immer politisch-gesellschaftliche Handlungsaufforderungen an Wissenschaft und Praxis. ‚Die Pädagogik‘ wird in diesem Feld als Vermittlerin adressiert, die Digitalisierung begleiten und mitgestalten soll. In den Beiträgen des Bandes wird der Frage nachgegangen wie eine reflektierte Perspektive zu diesen scheinbar alternativlosen Adressierungen gewonnen werden kann.

Rhetoriken zwischen Recht und Literatur: Interdisziplinäre und interkulturelle Zugänge (Literatur und Recht #9)

by Martina Wagner-Egelhaaf Stefan Arnold Marcus Schnetter Gesine Heger

Die Beiträge dieses Open-Access-Buchs diskutieren das Verständnis von Rhetorik, mit dem heute in Literatur- und Rechtswissenschaft gearbeitet wird. Sie beleuchten, inwiefern sich die westliche Tradition von rhetorischen Perspektiven aus anderen Sprach-, Kultur- und Rechtsräumen unterscheidet. Während die Rhetorik in antiker Tradition in der Literaturtheorie nach wie vor eine große Rolle spielt, hat sie ihren Status als Leitdisziplin in den Rechtswissenschaften eingebüßt und ist lediglich für Teilbereiche wie Argumentationstheorie und Rechtslogik relevant. Der Band nimmt Recht und Literatur in ihrer gemeinsamen sprachlichen Konstitution ernst und fragt nicht zuletzt nach einem geteilten Grundverständnis von Rhetorik.

Rhetorische Strategien in Fatwas: Eine vergleichende Analyse islamischer Rechtsgutachten von Ḥasanayn Muḥammad Maḫlūf und Muḥammad Rašīd Riḍā (Literatur und Recht #14)

by Sehra El-Khodary

Dieses Buch untersucht, wie islamische Rechtsgelehrte im 20. Jahrhundert in ihren Rechtsgutachten (Fatwas) rhetorisch Autorität generieren und wie sich Traditionalismus und Reformdenken in den Argumentationsmustern, der Intertextualität sowie im Duktus dieser Texte niederschlagen. Damit bietet dieses Buch einen interdisziplinären Zugang zu islamischen Rechtstexten, deren sprachliche Realisierung bisher nur wenig Aufmerksamkeit erhalten hat. Dies, obwohl eine Auseinandersetzung mit der Rhetorik rechtlicher Praxis vertiefte Einblicke in diese sowie in die Konstitutionsbedingungen der Rechtstexte verspricht, ausgehend von dem Grundgedanken der „Recht und Literatur“-Forschung, dass Recht schließlich immer über Sprache kommuniziert wird. Der erste Teil des Buches bietet einen umfassenden Überblick über die Genese des breit gefächerten Genres der Fatwa und des Muftitums bis zur Moderne, wobei Ägypten im Fokus steht. Anschließend werden zwei exemplarisch ausgewählte Fatwas zur Thematik Fotografie/Bildwerke des Reformers Muḥammad Rašīd Riḍā (1865–1935) und des Traditionalisten Ḥasanayn Muḥammad Maḫlūf (1890–1990) im Lichte sowohl gesellschaftlicher Umbrüche des frühen 20. Jahrhunderts als auch des andauernden innerislamischen Diskurses um taqlīd und iǧtihād, ein Diskurs um Geltung, Kompetenz und Autorität, auf mehreren Ebenen detailliert analysiert.

Rheuma ist behandelbar: Ratgeber Für Betroffene

by Erika Gromnica-Ihle

Rheuma – was jetzt? Das Buch klärt verständlich auf, welche Formen es gibt, an welchen Symptomen die Krankheit zu erkennen ist und warum jemand erkrankt. Erfahren Sie, wie man Rheuma behandeln kann, was Ihnen hilft und was gut tut. Nach den ersten Anzeichen und der Diagnose des Arztes stellen sich dem Patienten viele Fragen, die dieses Buch beantwortet. Lassen Sie sich motivieren, mit der Krankheit leben zu lernen. So werden Sie sicher im Umgang mit Ihrem Körper und im Dialog mit Ihren Behandlern. Nehmen Sie Ihre Zukunft mit Rheuma selbst in die Hand.

Rheumatologie aus der Praxis

by Rudolf Puchner

Dieses Fachbuch macht mit den wichtigsten chronisch entz#65533;ndlichen Gelenk- und Wirbels#65533;ulenerkrankungen vertraut. Anhand von #65533;ber 40 instruktiven Fallbeispielen werden anschaulich diagnostisches Vorgehen, therapeutisches Ansprechen und der Verlauf der Erkrankung beschrieben. Jeder Kasuistik folgt ein Kommentar des Rheumatologen, der differenzialdiagnostische Aspekte und notwendige Behandlungsans#65533;tze er#65533;rtert. Weitere Schwerpunkte liegen auf dem gezielten Einsatz der Basis- und Begleitmedikation mit m#65533;glichen Nebenwirkungen. Das Buch richtet sich insbesondere an Allgemeinmediziner und Internisten in Praxis und in Weiterbildung, an Fach#65533;rzte f#65533;r Orthop#65533;die und physikalische Medizin, und auch an interessierte Studenten der Medizin.

Rheumatologie aus der Praxis: Entzündliche Gelenkerkrankungen – mit Fallbeispielen

by Rudolf Johannes Puchner Antonia Mazzucato-Puchner

Dieses Buch führt anhand zahlreicher Fallberichte in die wichtigsten chronisch entzündlichen Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen ein und stellt das diagnostische Vorgehen, das therapeutische Ansprechen und den Verlauf der Erkrankung dar. Jeder Kasuistik folgt ein Kommentar des Rheumatologen, der differenzialdiagnostische Aspekte und notwendige Behandlungsansätze erörtert. Weitere Schwerpunkte liegen auf dem gezielten Einsatz der Basis- und Begleitmedikation mit möglichen Nebenwirkungen. Die durchgehend aktualisierte 4. Auflage wurde um neue Fallbeispiele und ein Kapitel zur Osteoporose ergänzt. Das Buch richtet sich insbesondere an Allgemeinmediziner und Internisten in Praxis und in Weiterbildung, an Fachärzte für Orthopädie und physikalische Medizin, und auch an Rheumatologen in Ausbildung und interessierte Studierende der Medizin.

Rhoda ‘Comrade Kadalie, You Are Out of Order!’ A biography

by Joel Pollak

This authorized biography was made possible through the gracious help of my mother-in-law, Rhoda Kadalie, who provided generous access to her files, letters, photographs, and extensive library of documents. She made time to sit with me for several hours of interviews from September through October 2021, to answer questions as they arose, and to offer innumerable clarifications. Rhoda also reviewed the first draft of the biography in December 2021, making corrections and additions, and contributing some of her own original vignettes, never before published.

Rhythmische Vorteile in Big Data und Machine Learning

by Kanad Ray Anirban Bandyopadhyay

Das Buch behandelt verschiedene Aspekte der Biophysik, beginnend mit einem populären Artikel über Neurobiologie und erstreckt sich bis zur Quantenbiologie, um letztendlich das Bewusstsein sowohl von Menschen als auch des Universums zu erforschen. Die Autoren haben neun verschiedene Facetten der natürlichen Intelligenz behandelt, angefangen bei der Entdeckung von Zeitkristallen in der chemischen Biologie bis hin zu den Schwingungen und Resonanzen von Proteinen. Sie haben ein breites Spektrum hierarchischer Kommunikation unter verschiedenen biologischen Systemen abgedeckt. Besonderes Augenmerk wurde darauf gelegt, sicherzustellen, dass der Inhalt selbst für Schülerinnen und Schüler zugänglich ist, wodurch die Biophysik wie ein Lehrbuch erscheint, das die Leser in die Bereiche der Biologie und Physik wie nie zuvor entführt. Die Autoren, die größtenteils erfahrene Akademiker sind, haben klare und einfache Sprache verwendet, um sicherzustellen, dass der Inhalt für alle Leser ansprechend und verständlich ist.

Riccati-Messsysteme (essentials)

by Reiner Thiele

Reiner Thiele zeigt mit den singulären Lösungen spezieller Riccati-Differenzialgleichungen (DGL) den Entwurf zugehöriger Riccati-Messsysteme (RMS), appliziert in Faraday-Effekt-Stromsensoren. Diese Lösungen sind durch einen linearen Zusammenhang zwischen Messgröße und Messwert gekennzeichnet und deshalb sehr gut zur Anwendung in RMS geeignet. Wegen der Einfachheit der analogen Realisierungen mit Operationsverstärkern (OPV) gibt der Autor ihnen den Vorzug gegenüber aufwendigen digitalen Varianten.

Richter über internationale Gerichte?: Die Rolle innerstaatlicher Gerichte bei der Umsetzung der Entscheidungen von EGMR und IAGMR (Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht #292)

by Raffaela Kunz

Das Open-Access-Buch untersucht am Beispiel des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) und des Interamerikanischen Menschenrechtsgerichtshofs (IAGMR), welche Rolle innerstaatliche Gerichte bei der Umsetzung internationaler Entscheidungen wahrnehmen. Wann sind sie bereit ihre Pendants in Straßburg bzw. San José bei der Umsetzung ihrer Entscheidungen zu unterstützen und diese gleichsam unmittelbar „anzuwenden“, und wo ziehen sie Grenzen und rote Linien? Was sind die Probleme, die ihnen begegnen, und befinden sich Gerichte tatsächlich im Wandel hin zu einer defensiveren und weniger völkerrechtsfreundlichen Haltung, wie einige jüngere Beispiele vermuten lassen? Das Werk widmet sich der Frage, welche Wirkungen innerstaatliche Gerichte bereit sind, den Entscheidungen der Menschenrechtsgerichte zukommen zu lassen – und zwar genau dann, wenn sich das innerstaatliche Recht nicht dazu äußert. Es zeigt auf, dass hinter der vermeintlich technischen Ausgangsfrage fundamentale Fragen verfassungsrechtlicher Natur stehen und sich am Beispiel der Menschenrechtsgerichte einige der zentralen Schwierigkeiten und Probleme zeigen, wie sie beim Zusammenspiel von Rechtsordnungen in Zeiten globalen Regierens entstehen.

Richtig einsteigen: Datenbanken entwickeln mit SQL Server 2012

by Robert Panther

SQL Server 2012 und die kostenlose Version SQL Server 2012 Express sind ideal für den Einstieg in die professionelle Datenbankentwicklung. Sie können damit komplexere Datenbankprojekte verwirklichen, die die Funktionalität einer Desktop-Datenbank wie Microsoft Access übersteigen. Wenn Sie also gleich richtig in die Datenbankentwicklung mit einem professionellen Datenbankserver einsteigen wollen oder Ihre Access-Kennnisse auf den nächsten Level bringen möchten, ist dieses Buch genau das Richtige für Sie. Dazu vermittelt es sowohl die Datenbankgrundlagen als auch das Programmierwissen, das Sie benötigen, um die umfangreichen Möglichkeiten von SQL Server 2012 auszunutzen. Das Ganze ist in ein didaktisch ausgearbeitetes Konzept verpackt, das Ihnen mit vielen Übungen, praxisnahen Tipps und zusätzlichen Informationen auf der Website zum Buch einen gründlichen Einstieg ermöglicht. Das Buch basiert im Wesentlichen auf der kostenfrei erhältlichen Express Edition von SQL Server 2012. Alle Beispiele eignen sich aber auch für die größeren Editionen von SQL Server 2012.

Richtig gendern für Dummies (Für Dummies)

by Lucia Clara Rocktäschel

Sie möchten Menschen aller Geschlechter gleichermaßen ansprechen, wissen aber nicht, wie das am besten funktioniert? Lucia Clara Rocktäschel stellt Ihnen in diesem Buch sechs Arten zu gendern vor: von der Paarform über den Gender-Gap bis hin zu unauffälligeren Varianten wie neutralen Formulierungen oder dem Prinzip der Rollenverteilung. Ganz ohne Moralkeule zeigt sie, warum gendergerechte Sprache wichtig ist und wie Sie diese richtig umsetzen - in Studium und Beruf oder auch im Internet. Konkrete Beispiele zeigen Ihnen, wie Sie das Gendern sogar mit Suchmaschinenoptimierung und Barrierefreiheit in Einklang bringen können.

Refine Search

Showing 18,551 through 18,575 of 23,798 results