- Table View
- List View
Satellitennavigation
by Tobias SchüttlerBrauchen wir die Satellitennavigation? Welche Rolle spielt sie im t#65533;glichen Leben? Wie funktioniert diese Technik? Was ist, wenn GPS abgeschaltet wird? Aus dem amerikanischen Satellitennavigationssystems GPS hat sich ein riesiges Spektrum an zivilen Anwendungen f#65533;r ein urspr#65533;nglich rein milit#65533;risch konzipiertes Navigationshilfsmittel er#65533;ffnet. Die Bandbreite reicht von einfachen Empf#65533;ngern f#65533;r Outdoorsportler #65533;ber Smartphones bis hin zu hochgenauen Spezialger#65533;ten zum Zwecke der Landvermessung. Der Autor erl#65533;utert das sehr einfache Funktionsprinzip, das in der konkreten Umsetzung modernste Methoden der Nachrichten- und Elektrotechnik, der Geographie und der Physik erfordert.
Satellitennavigation: Wie sie funktioniert und wie sie unseren Alltag beeinflusst (Technik im Fokus)
by Tobias SchüttlerFaszination Satellitennavigation – welche Rolle spielt sie im täglichen Leben? Wie funktioniert diese Technik? Was wäre, wenn GPS abgeschaltet würde? Und wie steht es um das europäische Galileo-System?In den vergangenen 20 Jahren hat sich die Satellitennavigation von einer anfangs rein militärischen Technologie hin zur vollkommen selbstverständlich genutzten Alltagstechnik entwickelt. Die Bandbreite reicht vom Navigationsgerät im Auto über Smartphones und kleine Empfänger für Outdoorsportler bis hin zu hochgenauen Spezialgeräten zum Zwecke der Landvermessung. Der Autor erläutert die im Prinzip sehr einfache Funktionsweise, welche jedoch in der konkreten Umsetzung modernste Methoden der Nachrichten- und Elektrotechnik, der Geographie und der Physik erfordert. In der zweiten Auflage wird verstärkt auf das europäische Galileo-System eingegangen und dessen aktueller Ausbaustand beschrieben.
Satire und Alltagskommunikation: Kontexte, Konstellationen und Funktionen der Kommunikation zu medialer Satire
by Anna WagnerAnna Wagner geht in diesem Buch der Frage nach, wie Menschen unter Bedingungen der Digitalisierung über, in und durch mediale Satire kommunizieren. Satire ist mit der Emergenz und Verbreitung digitaler Medien populärer geworden und liegt heute in vielfach ausdifferenzierter medialer Form vor. Gleichzeitig sind auch die Lebenswelten von Menschen mit (digitalen) Medien durchdrungen und die Kommunikation mit anderen durch diese geprägt. Anna Wagner widmet sich im Buch diesen Entwicklungen und plädiert dafür, bei der Analyse der zwischenmenschlichen Kommunikation zu Satire unter Digitalisierungsbedingungen die überdauernden kommunikativen Strukturen und sozialen Beziehungen stärker zu berücksichtigen. Hierzu schlägt sie zur Bearbeitung der Fragestellung eine lebensweltlich-kontextualisierende Perspektive auf das Phänomen vor und erarbeitet das Konzept der Alltagskommunikation mit vier spezifischen Analyselinsen. In zwei empirischen Studien analysiert die Autorin unter Anwendung des Konzepts schließlich die thematisch vielfältige zwischenmenschliche Kommunikation rund um mediale Satire und nimmt dabei die lebensweltlichen Kontexte, kommunikativen Konstellationen und Funktionen der Kommunikation in den Blick.
Saudische Influencer*innen auf YouTube: Eine kritische Untersuchung der globalen, regionalen und nationalen Dimension audiovisueller Inhalte im digitalen Kapitalismus (Studies in International, Transnational and Global Communications)
by Sabrina ZahrenSeit 2015 wird die arabischsprachige YouTube-Sphäre von saudischen Influencer*innen dominiert. Sie orientieren sich an globalen Standards, die Sabrina Zahren als „globalen Konsens“ bezeichnet. Die Akteur*innen sind zudem in regionale Mediensysteme eingebettet, über die sie in Werbe- und Marketingstrukturen und, auf lokaler Ebene, in Nation-Branding-Strategien eingebunden werden. Diese Schlüsselaspekte, die „soziale Medien“ als Teil des digitalen Kapitalismus verorten, haben in den Studien zu arabischen Medien aus methodologischen und theoretischen Gründen bisher eher wenig Aufmerksamkeit bekommen. Das vorliegende Buch entwickelt daher eine hybride Perspektive, die die politische Ökonomie der digitalen Plattformen im Golf genauso mit einbezieht wie den Blick auf Influencer*innen und Creator Culture. Dazu wurden unter anderem fast 400 Videos kommerziell erfolgreicher saudischer YouTube-Kanäle qualitativ und quantitativ ausgewertet. Zudem zeichnet das Buch die Geschichte der Plattform YouTube in der Region nach und nimmt die Zusammenarbeit regionaler digitaler Industrien mit Tech-Konzernen des globalen Nordens (z.B. Google) genauer unter die Lupe.
Savegame: Agency, Design, Engineering (Perspektiven der Game Studies)
by Wilfried Elmenreich René Reinhold Schallegger Felix Schniz Sonja Gabriel Gerhard Pölsterl Wolfgang B. RugeDer Band bietet eine Zusammenschau theoretischer und praktischer Perspektiven, die sich rund um das Thema Videospiel, die Erhaltung von Information und die Beharrung auf traditionellen Designparadigmen ergeben. Die Beiträge gehen über ihre jeweiligen Disziplinen von der verbindenden Metapher des Savegames (Speicherstandes) hinaus, um unterschiedlichste Aspekte des Designs, der Bewahrung und der Kritik von Spielen verfügbar und vernetzt nutzbar zu machen. Technische und kulturwissenschaftliche Zugänge ergänzen sich und stellen den Lesern multifunktionale Werkzeuge zur Nutzung, Schaffung und Analyse von Videospielen zur Verfügung.Die Herausgeber*innenProf. Dipl.-Ing. Dr. Wilfried Elmenreich ist Informationstechniker am Institut für Vernetzte und Eingebettete Systeme und hält einen Lehrstuhl für Smart Grids an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt.Mag. Dr. René Reinhold Schallegger arbeitet im Bereich der anglophonen Kulturwissenschaften sowie der Game Studies und ist Assoziierter Professor am Institut für Anglistik und Amerikanistik.Felix Schniz MA ist Universitätsassistent und Doktoratsstudierender am Institut für Anglistik und Amerikanistik der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt.Gemeinsam sind sie die Begründer des Masterstudiengangs Game Studies and Engineering an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt.Sonja Gabriel ist Hochschulprofessorin für Medienpädagogik und Mediendidaktik an der KPH Wien/Krems und in der Pädagog*innenbildung tätig. Sie forscht und publiziert im Bereich Digital Game-Based Learning und Wertevermittlung durch digitale Spiele.Mag. Gerhard Pölsterl ist Fachreferent für Medienpädagogik im Bundeskanzleramt Österreich. Im Bereich Gaming ist er für die Bundesstelle für die Positivprädikatisierung von digitalen Spielen (BuPP.at) zuständig.Wolfgang B. Ruge MA ist Lektor an der Universität Wien und Geschäftsführer der Bildungsgrund. Agentur- und Kultur und Medienpädagogik KG.
Saxofon für Dummies (Für Dummies)
by Michael Villmow Denis GabelDenis Gäbel und Michael Villmow führen in "Saxofon für Dummies" in die Welt dieses einzigartigen Instruments ein. Sie zeigen, welche Saxofonarten es gibt und welche Art sich für wen eignet, wie Sie das Instrument optimal halten und richtig hineinblasen. Dann geht es auch schon los mit den ersten Tönen, Phrasen, ersten Melodien und kleinen Improvisationen. Dabei lernen Sie, wie Sie Verbindungen zwischen den Tönen meistern, die Töne richtig betonen und Soundeffekte gekonnt einsetzen. Außerdem geben die Autoren umfassende Tipps zum effektiven Üben, Equipment, sowie zur Pflege und Wartung des Instruments. Darüberhinaus empfehlen sie herausragende Aufnahmen von Meistern des Saxofons.
Scale
by Keith BuckleyRay Goldman will outdrink you, out-party you and, unfortunately for him, probably outlive you. As a hopeless and struggling indie rock musician, Ray's best chance of discovering any beauty and purpose in his dysfunctional life will come only when he ceases to struggle against life itself. These are his memoirs. Scale chronicles Ray Goldman’s journey downward through the adversarial trials that sometimes prove necessary in facilitating an eventual ascent into truth and happiness. The odd chapters of the novel find Ray, now a 31-year-old guitar player, seeking fulfillment in the wake of a life-altering tragedy while the even chapters see him reflecting on the depravity and selfishness that hastened his descent towards it. Scale is about the relationship between instability and balance, death and resurrection, perception and reality, but ultimately it is about the endless war waged between our disquieted minds and our noble hearts. Fans of pop culture, Americana, Punk Rock music, and Charles Bukowski’s Ham on Rye . . . look out!
Scale-up-Navigator: Das Handbuch für nachhaltig skalierende Start-ups - vom Start-up zum Outlier
by Andreas Goeldi Dietmar Grichnik Michael Greger Manuel Hess Florian SchweitzerMit Case Studies von Scale-ups wie DeepL, SumUp, 1KOMMA5°, Frontify oder Ledgy! Europa hat mit seinen über 700 Millionen EinwohnerInnen einen großen Binnenmarkt, auf dem aber keine Technologieunternehmen vom Kaliber globaler Big Techs wie Apple, Alphabet/Google, Amazon, Meta/Facebook oder Microsoft gelistet sind. In der ersten Digitalisierungswelle des Internets genossen die USA durch ihren homogenen Heimatmarkt einen klaren Wachstumsvorteil. Dies mag sich durch maschinelle Übersetzungstools und weitere KI-unterstützte Lösungen ändern. Hierzu muss die Skalierung von europäischen Unternehmen erlernt werden. Sie ist eine entscheidende Fähigkeit in einem Spiel auf Zeit: Start-ups müssen wachsen, bevor ihre Konkurrenz aus anderen Start-ups oder etablierten Unternehmen an ihnen vorbeizieht. Dazu gilt es, den gestiegenen Anforderungen an die soziale und ökologische Nachhaltigkeit sowie Unternehmensführung (ESG) gerecht zu werden. Dieses Buch vermittelt Leitlinien für GründerInnen, Mitarbeitende, Investoren/Investorinnen, Mentoren/Mentorinnen und weitere Stakeholder von skalierenden Start-ups, sogenannten "Scale-ups", die sie beim schnellen und nachhaltigen Wachstum unterstützen. Sie entwickeln damit ein besseres Verständnis für verschiedenste Herausforderungen bei der Skalierung ihres Unternehmens und meistern diese besser, wie beispielsweise die Entwicklung und Führung ihres Teams, die Bewertung von Wachstums- und Finanzierungsoptionen sowie die Implementierung effizienter Organisationsstrukturen und Kommunikationsprozesse. Die LeserInnen profitieren konkret von: - einer Strukturierung der Skalierung, basierend auf einem iterativen Prozess-Framework; - einem durchgehenden Fokus auf für den Kapitalmarkt relevante ESG-Kriterien; - Handlungsempfehlungen inklusive digitaler Tools, welche sie bei der Skalierung ihrer Unternehmen unterstützen.
Scale-up: Modellübertragung in der Verfahrenstechnik
by Marko ZlokarnikDie Übertagung von Verfahren aus dem Labor-bzw. dem Techni-kumsmaßstab in den industriellen maßstab einer Produktiosanlage ist eine der wichtigsten ingenieurstechnischen Aufgaben in der chemischen Industrie. Die einzige zuverlässige Methode dazu basiert auf der Darstellung von Versuchsergebnissen im zutreffenden dimensions-analytischen Raum, der sich als maßstabsinvariant erweist. Das Buch ist in zwei Teile gegliedert: In der ersten Hälfte werden die vertiefte mathematische Vorkenntnisse dieses Themengebiet näherzubringen. Diskutiert werden die Grundlagen der Dimensionsanalyse, die Behandlung von temperaturabhängigen und von rheologischen Stoffwerten und die Modellübertragung bei Nichtverfügbarkeit von Modellstoffsystemen, sowie bei partieller Ähnlichkeit/ All dies wird dem leser anhand von 20 modernen Beispielen aus der heutigen verfahrenstechnischcen Praxis illustriert, der sich mit 25 in dieser Auflage neu hinzugekommenen Übungsaufgaben sein Verständnis aktive erarbeiten und anhand der Lösungen kontrollieren kann. Im zweitem Teil des Buches werden die einzelnen verfahrenstechnischen Grundoperationen aus den Bereichen mechanische, thermische und chemische Verfahrenstechnik aus der Sicht der Dimensionsanalyse und der Modellübertragung beispielhaft behandelt, und es werden für jede Operation die Maßstabsübertragungsregeln vorgestellt und diskutiert. Das vorliegende Buch wendet sich dementsprechend an Studenten wie auch bereits auf dem gebiet tätige Ingenieure, Chemiker und Verfahrenstechniker.
Schach für Dummies (Für Dummies)
by James EadeSchach besteht aus mehr als den einfachen Regeln, wie eine Figur ziehen darf. Es ist von Taktik, Finten, Phantasie und Strategien geprägt. Um dieses Spiel, das manche als Kunst, andere als Wissenschaft sehen, ranken sich Mythen und es erschuf seine eigenen Helden. Der Autor James Eade bedient die ganze Bandbreite an Bedürfnissen, die ein Anfänger hat. Neben den Grundregeln erhält der Leser eine Anleitung zur erfolgreichen Gestaltung der verschiedenen Spielphasen: der Eröffnung, des Mittel- und Endspiels. Computer- und Turnierschach kommen auch nicht zu kurz. Die Magie des Spiels zeigt er anhand der legendärsten Partien und berühmtesten Spieler auf. Alles in allem das Rundum-Wohlfühl-Paket für Schachanfänger.
Schach für Dummies (Für Dummies)
by James EadeSchach: das Spiel der Könige, der Großmeister, der Superklugen. Aber auch ein Spiel mit eigentlich ganz enfachen Regeln. "Schach für Dummies" ist mehr als eine bloße Einführung in die Grundregeln. Lassen Sie sich zeigen, wie Sie die verschiedenen Spielphasen Eröffnung, Mittel- und Endspiel erfolgreich gestalten. Erfahren Sie Wissenswertes über Computer- und Turnierschach. Lassen Sie sich von legendären Partien und berühmten Spieler faszinieren. Dieses Buch begleitet Sie vom blutigen Anfänger bis zum ausgebufften Turnierspieler.
Schadensersatz wegen vorvertraglicher Informationspflichtverletzung beim Verbraucherkredit
by Christian GerckeDer europäische Gesetzgeber hat mit der Umsetzung der Verbraucherkreditrichtlinie 2008/48/EG das Informationsmodell als wesentliches Instrument des Verbraucherschutzes im Verbraucherkreditrecht verankert. Neben einem umfangreichen Katalog vorvertraglicher Informationspflichten wurde in diesem Zusammenhang erstmals auch eine sog. Erläuterungspflicht des Kreditgebers eingeführt. Die Arbeit befasst sich zunächst mit den bereits nach alter Rechtslage bestehenden Informationspflichten des Darlehensgebers. Die einzelnen Änderungen durch die Verbraucherkreditrichtlinie werden sowohl auf europäischer als auch nationaler Ebene umfassend erläutert. Zudem befasst sich die Arbeit mit den verschiedenen Konstellationen, in denen ein Schadensersatzanspruch des Verbrauchers aufgrund einer Verletzung der vorvertraglichen Informationspflichten durch den Darlehensgeber in Betracht kommt.
Schadstoffe im Bauwesen: Basiswissen für Bau- und Immobilienfachleute
by Siegmund KaubSchadstoffe haben in der Bau- und Immobilienwirtschaft oft eine große wirtschaftliche Bedeutung. Beispiele sind die Klärung möglicher Altlasten, die Sanierung von Gebäude-Schadstoffen oder die kostenintensive Entsorgung umweltrelevanter Bauabfälle. Dieses Buch wendet sich an alle Baubeteiligten: Bauherren und Investoren, Projekt-Entwickler, Baubetreuer und Projektsteuerer, Architekten und Planer, Generalunternehmer sowie ausführende Bauunternehmen. Der lexikalische Aufbau, die allgemein verständlichen, auf die Zielgruppe und ihre Berufspraxis zugeschnittenen Begriffserläuterungen sowie eine Vielzahl von Abbildungen ermöglichen den Baubeteiligten eine schnelle erste Orientierung in einer zunehmend komplexen Materie.
Schaffe Vertrauen, rede darüber und verdiene daran
by Wolfgang LamprechtIm Bemühen, öffentliche Hand und Wirtschaft besonders in Krisenzeiten budgetär zu konsolidieren, wird unterdessen auch bei der Kultur gespart. Nicht nur Subventionen der Staaten, Länder und Kommunen werden gekürzt, auch jene Gelder, die Unternehmen für klassisches Sponsoring bisher gerne zur Verfügung gestellt haben. Denn niemand weiß, was genau kulturelles Engagement einem Unternehmen bringt. Genau diese Frage beantwortet Wolfgang Lamprecht in seiner Studie, die sich als Beitrag zur PR- und Marketingforschung versteht. Das Konzept heißt Corporate Cultural Responsibility; die zentrale These des Autors lautet: Unternehmerisches Kulturengagement wird nur dann überleben, wenn es als kommunikativer Eigennutz verstanden wird und dabei belegbar mit einem ökonomischen Gewinn korreliert.
Schafft alle Steuern ab!: Der Obolus als Alternative: Entwurf eines einfachen, gerechten Abgabensystems
by Volker Simon HaymannDieses Buch will unser Steuerrecht an seine Wurzeln zurückführen, zu einem einfachen, gerechten und für jeden Bürger verständlichen System. Ausgehend von den gegenwärtigen Unzulänglichkeiten erläutert der Autor Schritt für Schritt seine revolutionäre Alternative, die Einführung des Obolus: eine einzige Steuer, die alle anderen Abgaben ersetzen soll. Dabei orientiert sich der Obolus nicht am Ertrag, sondern an den Einnahmen. Querverweise zur aktuellen Besteuerung machen die Vorteile offenkundig. Der Autor demonstriert anhand realer Praxisfälle, wie sich die Umstellung des bisherigen Verfahrens auf den Obolus de facto auswirken und das Steuersystem eine bisher nicht gekannte Transparenz erhalten könnte.Der Leser reibt sich verwundert die Augen und fragt sich, warum der Gesetzgeber selbst noch nicht auf diese geniale Idee gekommen ist.Der Inhalt- Unzulänglichkeiten des jetzigen Steuerrechts- Halbteilungsgrundsatz- Grundsätzliches zum Obolus- Oboluspflichtige Einnahmen- Landes- und Gemeindesteuern- Auswirkungen auf das Preisniveau- Beispielrechnungen
Schall, Raum und auditive Wahrnehmung: Eine Einführung in die Grundlagen der Schallausbreitung und der Raumakustik mit Praxisbeispielen und Übungen
by Clemens Kuhn-RahloffEine Einführung in die Akustik im Bereich des Bauwesens und der Architektur, die sich an Ingenieur*innen und Architekt*innen sowie an Studierende dieser Fächer wendet. Das Buch befasst sich mit den theoretischen Grundlagen der Akustik, der auditiven Wahrnehmung, der Schallausbreitung im Freien und der Raumakustik. Praxisbeispiele und Übungen mit Lösungen runden das Werk ab. Der Inhalt Einführung.- Psychoakustik.- Physikalische Grundlagen der Schallausbreitung.- Schallausreitung im Freien.- Raumakustik.- Praktische Aspekte verschiedener Nutzungsarten.- Übungsaufgaben.- Lösungen zu den Übungsaufgaben.- Literatur. Die Zielgruppe Architekt*innen und Ingenieur*innen, die in das Fachgebiet der Akustik einsteigen möchten Studierende des Bauwesens, die das Thema Akustik vertiefen möchten Erfahrene Fachpersonen, welche ein Nachschlagewerk zur Akustik mit ausführlichen Literaturreferenzen suchen
Schallabsorber (Fachwissen Technische Akustik)
by Michael Möser Gerhard MüllerDieser Band der Reihe Fachwissen Technische Akustik beschreibt die bekannten passiv, reaktiv und aktiv Luftschall dämpfenden Materialien und Bauteile mit ihren unterschiedlichen Wirkungsmechanismen und Ausformungen. Außerdem wird die Vielfalt heute verfügbarer Möglichkeiten für den Schallschutz an lauten Geräten und Anlagen durch Verhinderung von Reflexionen von Wänden sowie Absorption in Kanälen, Kapselungen und Abschirmungen behandelt. Leser erfahren, wie man durch geeignete Schallabsorber in kommunikativ genutzten Räumen die Akustik hinsichtlich der Deutlichkeit von Sprache sowie der Klarheit von Musik optimieren kann.
Schallabsorber und Schalldämpfer
by Helmut V. FuchsSchallabsorber müssen heute akustischen und bautechnischen Anforderungen genügen, die faserige/poröse Materialien allein nicht mehr erfüllen können. In dem Buch wird zunächst ein umfassender Überblick über verfügbare Materialien und Bauteile für den Schallschutz gegeben. Darauf aufbauend zeigt der Autor ihren Einsatz und Nutzen in den Bereichen Raum-Akustik, Freifeld-Prüfstände und Kanal-Auskleidungen. Auf der Grundlage neuer Erkenntnisse zum Einfluss der Nachhallzeit wurde für die Neuauflage das Kapitel Raumakustik überarbeitet und erweitert.
Schalldämpfer (Fachwissen Technische Akustik)
by Michael Möser Gerhard MüllerDieser Band der Reihe Fachwissen Technische Akustik behandelt die Anwendungsbereiche, Bauformen und Wirkprinzipien von Industrieschalldämpfern. Im Mittelpunkt stehen Absorptionsschalldämpfer, Resonatorschalldämpfer (Typ λ/4, Helmholtz), Drosselschalldämpfer und Ausblaseschalldämpfer. Berechnungsverfahren zur Dämpfung, zum Strömungsrauschen und zu den Druckverlusten werden angegeben. Dabei werden insbesondere Absorptionsschalldämpfer vom Typ Kulissenschalldämpfer und Rohrschalldämpfer ohne und mit Kern betrachtet. Berechnete Dämpfungsspektren werden Mess- und Erfahrungswerten gegenübergestellt. Abschließend werden genormte Labor- und Feldmessverfahren an Schalldämpfern erläutert, wobei Messungen im Einsatzfall großer Industrieschalldämpfer besondere Beachtung finden.
Schallpegelmesstechnik und ihre Anwendung (Fachwissen Technische Akustik)
by Michael MöserDieser Band der Reihe Fachwissen Technische Akustik enthält neben den allgemeinen Definitionen der Mess-, Bewertungs- und Beurteilungsgrößen und der Beschreibung der Funktion und des Aufbaus von Schallpegelmessern eine umfangreiche Darstellung der Verfahren zur Erfassung und Beurteilung von Geräuschemissionen und -immissionen auf der Basis aktueller Regelwerke. Bezüglich der Emission geschieht dies für Geräte, Maschinen, Fahrzeuge und Anlagen, auf der Immissionsseite wird der Arbeitsplatz sowie der Umgang mit Gewerbe-, Industrie-, Bau- und Verkehrslärm betrachtet. Der Beitrag schließt mit einer umfangreichen Literaturzusammenstellung hinsichtlich der entsprechenden Regelwerke.
Schallschutz im Hochbau: Grundbegriffe, Anforderungen, Konstruktionen, Nachweise
by Elmar Sälzer Georg Eßer Jürgen Maack Thomas Möck Markus SahlNeben der Erläuterung der Grundbegriffe werden die schalltechnischen Anforderungen aus bauaufsichtlicher und zivilrechtlicher Sicht dargestellt und verglichen. Die benötigten Konstruktionen sowohl für den Massivbau als auch aus dem Bereich der elementierten Bauteile werden mit ihren schalltechnischen Eigenschaften und Besonderheiten dargestellt. Hierbei konnten die Autoren auf die Messergebnisse von mehreren Tausend Messungen, und zwar sowohl im schalltechnischen Labor als auch von Güteprüfungen des Schallschutzes am Bau, zurückgreifen. Dem Anwender ist es somit möglich, verschiedene Alternativen mit unterschiedlichen Standards unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit vergleichend gegenüber zu stellen. Die mit den ausgewählten Konstruktionen zu führenden Nachweise zur Erfüllung der bauaufsichtlichen Anforderungen und zum Nachweis zivilrechtlicher Anforderungen werden beschrieben. Die Autoren vereinen ihre jahrzehntelangen Erfahrungen aus Planungspraxis, Gutachtertätigkeit, Produktprüfung und Messungen am Bau zu einem einzigartigen Handbuch, das für den baulichen Schallschutz ein Zeichen setzt.
Schallwirkungen beim Menschen (Fachwissen Technische Akustik)
by Michael Möser Gerhard MüllerDieser Band der Reihe Fachwissen Technische Akustik behandelt die physiologischen Aspekte des Hörsystems sowie die akustische Wahrnehmung des Menschen. Die Autoren untersuchen die durch Lärm verursachten gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Abschließend werden nichtakustische Einflussgrößen (Moderatoren) erläutert.
Schals und Mützen stricken für Dummies (Für Dummies)
by Petra DanielsMöchten Sie Ihrem Outfit eine ganz persönliche Note mit selbst gestrickten Winter-Accessoires verleihen? Dann ist dieses Buch genau das richtige für Sie. Petra Daniels stellt zunächst das benötigte Handwerkszeug vor und erläutert dann anhand von leicht verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit ansteigendem Schwierigkeitsgrad, wie Sie nach individueller Farb- und Materialwahl modische Schals und Mützen stricken können. So kommen Sie nicht nur warm verpackt durch die kalte Jahreszeit: Diese Accessoires werden das i-Tüpfelchen auf Ihrem Outfit - schnell gestrickt und daher öfter mal auszutauschen.
Schalt- und Ausgleichsvorgänge in elektrischen Netzen
by Gerd Balzer Claus NeumannDas Buch liefert das physikalische Know-how bei der Planung und Berechnung von elektrischen Netzen. Es hilft zum Verst#65533;ndnis und sinnvollen Einsatz der eingesetzten Software bei der Durchf#65533;hrung von Netzsimulationen. Zur Grundlage werden dabei Beispiele aus der Praxis gelegt. Ausgehend von der Darstellung der Betriebsmittel, werden die unterschiedlichen Netzvorg#65533;nge dargestellt: Ausbreitung von Wanderwellen, Ein- und Ausschaltvorg#65533;nge in Netzen, Eintreten von Kurzschl#65533;ssen und Ferroresonanzen. Die Zielgruppen Das Werk richtet sich an Planungsingenieure in der Elektrischen Energieversorgung.
Schaltungstechnik - Analog und gemischt analog/digital
by Johann Siegl Edgar ZocherDas Lehrbuch bietet eine gr#65533;ndliche und systematische Einf#65533;hrung in die Entwicklungs- und Analysemethodik analoger und gemischt analog/digitaler Schaltungen. Leser lernen, wie Schaltungen erfolgreich entwickelt werden k#65533;nnen. Wesentlich hierf#65533;r ist die funktionsorientierte Vorgehensweise, die durch eine Einf#65533;hrung in die Absch#65533;tzanalyse und in rechnergest#65533;tzte Entwurfsverfahren unterst#65533;tzt wird. Mit vielen anschaulichen Beispielen und #65533;bungsaufgaben. Zus#65533;tzlich kann ein virtuelles Labor mit 300 Experimenten und weiteren Aufgaben genutzt werden.