Browse Results

Showing 19,701 through 19,725 of 23,155 results

Statistik im Bachelor-Studium: Eine Einführung Für Wirtschaftswissenschaftler (Studienbücher Wirtschaftsmathematik Ser.)

by Uwe Hassler

Dieses Buch umfasst genau den Stoff, der typischerweise in Klausuren zu Einführungsvorlesungen "Statistik" an wirtschaftswissenschaftlichen Fachbereichen abgeprüft wird. Es enthält mehr als 100 ehemalige Klausuraufgaben mit Lösungen auf der Verlagsseite, die das Klausurtraining erleichtern sollen. Weiterhin finden sich über 60 vollständig durchgerechnete und ausformulierte Beispiele und Fallstudien.

Statistik im Betrieb

by Heinrich Holland Kurt Scharnbacher

In diesem bewährten Lehrbuch wird die statistische Methodenlehre hervorgehoben und gezeigt, wie sie im Betrieb eingesetzt werden kann. Dabei führt das Buch den Leser Schritt für Schritt in die Statistik ein; mathematische Ableitungen finden sich nur dort, wo sie unumgänglich sind. Alle Formeln werden anhand von Beispielen erklärt. So verliert der Leser die Scheu vor dem Einsatz der statistischen Verfahren. Speziell die Beispiele und Übungsaufgaben mit jeweils ausführlichem Lösungsgang und eingefügten Kontroll- und Verständnisfragen unterstreichen den betrieblichen Bezug und ermöglichen die eigenständige Lernkontrolle. Die vorliegende 15. Auflage wurde gründlich überarbeitet, neu gestaltet und aktualisiert.

Statistik in Deutschland

by Heinz Grohmann Almut Steger Walter Krämer

Der Band bietet eine allgemein verständliche Übersicht über 100 Jahre Deutsche Statistische Gesellschaft (DStatG). In 17 Kapiteln schildern anerkannte Experten, wie die DStatG zur Begründung und Fortentwicklung der deutschen Wirtschafts- und Sozialstatistik und zu methodischen Innovationen wie neuere Zeitreihen-, Preisindex- oder Stichprobenverfahren beigetragen hat. Weitere Themen sind die Rolle der DStatG bei der Zusammenführung der Ost- und Weststatistik sowie die Vorbereitung und Durchführung der letzen und der aktuellen Volkszählung.

Statistik kompakt

by Tatjana Lange Karl Mosler

Dieses Lehrbuch erkl#65533;rt die Grundkonzepte der Datenanalyse sowie des statistischen Sch#65533;tzens und Testens in kompakter Form. Die Darstellung zielt dabei auf eine klare Begriffsbildung und deren Begr#65533;ndung ab. So ist es ein Leichtes, sich das n#65533;tige Basiswissen #65533;ber die Auswertung von Daten, den Umgang mit Wahrscheinlichkeiten und statistische Schlussweisen anzueignen. Zahlreiche Beispiele und Grafiken veranschaulichen die Begriffe. Das Buch richtet sich vornehmlich an Studierende der BWL und der technischen Disziplinen an Fachhochschulen und Universit#65533;ten. Es kann aber auch in allen anderen Gebieten zum Einsatz kommen, in denen statistische Methoden gebraucht werden.

Statistik kompakt für Dummies (Für Dummies)

by Thomas Krickhahn

Statistik ist vielen ein Graus, doch keine Sorge! Thomas Krickhahn erklärt Ihnen verständlich, aber kompakt zusammengefasst, worauf es in der Statistik ankommt: vom arithmetischen Mittel über Regressionsanalyse, Normalverteilung und Wahrscheinlichkeitsrechnung bis zum Hypothesentest. Dank erläuternden Beispielen sind auch schwierigere Formeln gut nachvollziehbar und so gelingt es Ihnen schnell, ein gutes Verständnis für die Grundlagen der Statistik zu gewinnen. So kann die nächste Prüfung kommen.

Statistik kompakt für Dummies (Für Dummies)

by Thomas Krickhahn

Statistik ist vielen ein Graus, doch keine Sorge! Thomas Krickhahn und Dominik Poß erklären Ihnen verständlich, aber kompakt zusammengefasst, worauf es in der Statistik ankommt: vom arithmetischen Mittel über Regressionsanalyse, Normalverteilung und Wahrscheinlichkeitsrechnung bis zum Hypothesentest. Dank erläuternder Beispiele sind auch schwierigere Formeln gut nachvollziehbar und so gelingt es Ihnen schnell, ein gutes Verständnis für die Grundlagen der Statistik zu gewinnen. So kann die nächste Prüfung kommen!

Statistik Lehr- und Übungsbuch für Dummies (Für Dummies)

by Deborah J. Rumsey

Ihr praktischer Einstieg in die Statistik Statistik ist nicht immer ganz einfach, aber sehr nützlich. Der Schlüssel zum Erfolg heißt: erst verstehen und dann üben, üben, üben. Deborah Rumsey erklärt Ihnen die notwendigen Grundbegriffe und erläutert die wichtigsten statistischen Konzepte. Dabei kommt sie fast ohne Formeln aus und schafft einen Bezug zwischen Theorie und Praxis. Sie lernen die verschiedenen grafischen Darstellungsmöglichkeiten von statistischem Material kennen und erfahren, wie Sie Ihre Ergebnisse richtig auswerten. Mit Übungen zu allen Themengebieten können Sie dann das erlernte Wissen festigen. Sie erfahren Wie Sie brauchbare Daten erheben Wie Sie Diagramme erstellen und interpretieren Wie Sie mit Wahrscheinlichkeitsmodellen komplizierte Fragen schnell beantworten Wie Sie einen Hypothesentest aufstellen und durchführen

Statistik mit Excel für Dummies (Für Dummies)

by Joseph Schmuller

Statistiken und Aussagen zu Wahrscheinlichkeiten begegnen uns heute überall: Die Umsatzentwicklung in Unternehmen, Hochrechnungen für Wahlergebnisse, PISA-Ergebnisse fünfzehnjähriger Schüler sind nur drei von zahlreichen Beispielen. Joseph Schmuller zeigt Ihnen in diesem Buch, wie Sie die Zahlen in den Griff bekommen und Daten, Statistiken und Wahrscheinlichkeiten richtig lesen und interpretieren. Dafür brauchen Sie keinen Statistikkurs zu belegen und kein Mathegenie zu sein. Für alles gibt es in Excel die passende Funktion und das passende Werkzeug. So können Sie Theorie und Praxis sofort miteinander verbinden.

Statistik mit R für Dummies (Für Dummies)

by Joseph Schmuller

Als angehender Wissenschaftler, Manager oder Unternehmensberater sind Sie darauf angewiesen, Daten mit statistischen Methoden fehlerfrei auszuwerten und die Ergebnisse überzeugend darzustellen? Statistik ist allerdings nicht gerade Ihr Fachgebiet? Dann ist dieses Buch genau richtig für Sie. In jedem Kapitel führt der Autor eine statistische Methode vor und erklärt, was man an den Ergebnissen ablesen kann und was nicht. Unmittelbar im Anschluss beschreibt er, wie man die Methode in R implementiert. Denn R lässt mit den dazugehörigen Paketen keine Wünsche in der Statistik offen. In der Regel genügen wenige Zeilen Programmcode. Und das Beste ist: Die statistischen Pakete von R sind kostenlos. Dieses Buch hilft, bessere Entscheidungen zu treffen und Datenmüll zu vermeiden.

Statistik mit R für Dummies (Für Dummies)

by Joseph Schmuller

Sie sind darauf angewiesen, Daten mit statistischen Methoden professionell auszuwerten und die Ergebnisse überzeugend darzustellen? Statistik ist allerdings nicht gerade Ihr Fachgebiet? Dann ist dieses Buch genau richtig für Sie. In jedem Kapitel führt der Autor eine statistische Methode vor und erklärt, was man an den Ergebnissen ablesen kann und was nicht. Unmittelbar im Anschluss beschreibt er, wie man die Methode in R implementiert. Denn R lässt mit den dazugehörigen Paketen keine Wünsche in der Statistik offen. In der Regel genügen wenige Zeilen Programmcode. Und das Beste ist: Die statistischen Pakete von R sind kostenlos. Dieses Buch hilft, bessere Entscheidungen zu treffen und Datenmüll zu vermeiden.

Statistik mit „R“ für Nicht-Mathematiker: Praktische Tipps für die quantitativ-empirische Bachelor-, Master- und Doktorarbeit (essentials)

by Karl-Heinz Fittkau

Das Schreiben einer quantitativ-empirischen Graduierungsarbeit ist wie das Kochen in einer Mensa. Es sollte schnell gehen, das Essen schmecken, gesund und kostengünstig sein. Um das zu erreichen, müssen Rezepte eingehalten werden. Ohne Leidenschaft, aber professionell. Dieses essential gibt Ihnen solche Rezepte an die Hand, die Sie nur nachkochen müssen. Wie ist eine solche Arbeit aufgebaut? Wie formuliere ich Hypothesen und wie überprüfe ich diese korrekt? Es wird der Umgang mit der kostenfreien Statistiksoftware „R“ erklärt. Die benötigte Syntax finden Sie im essential. Sie müssen sie lediglich kopieren.

Statistik mit SPSS Alles in einem Band für Dummies (Für Dummies)

by Jürgen Faik

Reale Sachverhalte statistisch zu erschließen und zu analysieren ist eine hohe Kunst. Das Programmpaket SPSS ist dafür ein mächtiges Werkzeug. In diesem Buch lernen Sie anhand zahlreicher Beispiele, welche statistischen Verfahren es überhaupt gibt und wann welches Verfahren angemessen ist. Gleich im Anschluss erfahren Sie, wie diese Verfahren in SPSS implementiert sind und wie Sie sie in Ihrem Fachgebiet nutzen können. So finden Sie Zusammenhänge in Ihren Daten, die statistisch signifikant sind.

Statistik mit SPSS Alles in einem Band für Dummies (Für Dummies)

by Jürgen Faik

Reale Sachverhalte statistisch zu erschließen und zu analysieren ist eine hohe Kunst. Das Programmpaket SPSS ist dafür ein mächtiges Werkzeug. In diesem Buch lernen Sie anhand zahlreicher Beispiele, welche statistischen Verfahren es überhaupt gibt und wann welches Verfahren angemessen ist. Gleich im Anschluss erfahren Sie, wie diese Verfahren in SPSS implementiert sind und wie Sie sie in Ihrem Fachgebiet nutzen können. So finden Sie Zusammenhänge in Ihren Daten, die statistisch signifikant sind.

Statistik ohne Albträume

by Michael Knorrenschild Helmut Van Emden

Helmuth van Emden gelang es hier eine leicht verdauliche, doch fundierte Grundlage der Statistik für die Biowissenschaften zu kreieren. Michael Knorrenschild, ein Mathematiker mit viel Lehrerfahrung in Deutschland übersetzte und adaptierte das Buch für den deutschen Markt.

Statistik-Praktikum mit Excel

by Jörg Meißner Tilo Wendler

An typischen und realitätsnahen Beispielen aus der Wirtschaftspraxis zeigt dieses ,,Statistik-Praktikum", wie man grundlegende statistische Analysen mit einem gängigen Werkzeug unterstützt. Dies mit dem Ziel, aus den zu dem Thema verfügbaren Daten Informationen zu gewinnen, die im Sach- bzw. Entscheidungszusammenhang sinn- und wertvoll sind. Dabei ist der numerische Veredelungsprozess durch statistische Analysen in der Praxis nur der Kern eines umfangreicheren Transferprozesses, der ergänzend noch Übersetzungen, Interpretationen und Bewertungen erfordert. Das Statistik-Praktikum deckt systematisch und schrittweise stets den vollständigen Transferprozess ab, beginnend mit der ,,Übersetzung" des Business-Falls in statistische Aufgabenstellungen bis hin zur abschließenden Würdigung der verwendeten Ansätze und Ergebnisse. So lernt man, statistische Analysen selbständig und erfolgreich durchzuführen sowie Ansätze und Ergebnisse kompetent zu vertreten. Microsoft Excel wird dabei als Werkzeug genutzt, jedoch nicht exzessiv in seinen Funktionalitäten ausgereizt. Die zweite Auflage wurde überarbeitet und ergänzt. Die Themengebiete ,,Konzentrationsanalysen" und ,,Finanzstatistik" wurden neu aufgenommen. Alle Inhalte wurden für Excel 2013 aktualisiert.

Statistik und Excel

by Heidrun Matthäus Wolf-Gert Matthäus

Wie können große und kleine Datenmengen aus Beobachtungen, Messungen, Befragungen, Untersuchungen, Analysen etc. verwaltet, aufbereitet, komprimiert, mit Kennzahlen erklärt und wirksam grafisch dargestellt werden? Wie kann man dazu Hypothesen prüfen, Zusammenhänge aufdecken, Abhängigkeiten finden? Dieses Buch zeigt Ihnen, wie die grundlegenden Methoden der Statistik recht einfach mit Excel umsetzbar sind. Es wurden in einheitlicher, sehr verständlicher Methodik die grundlegenden statistischen Verfahren sowohl der beschreibenden als auch der beurteilenden Statistik zusammengestellt. Umfangreiche Beispiele, didaktisch aufbereitet und stets ausführlich mit Excel umgesetzt, bieten eine umfassende Hilfe für den Umgang mit Datenmengen. Alle Beispiele stehen online für individuelle Übungen bereit.

Statistik und Forschungsmethoden für Psychologen und Sozialwissenschaftler für Dummies (Für Dummies)

by Martin Dempster Donncha Hanna

Dieses Buch enthält alles, was Sie über Statistik wissen sollten. Regression, Korrelation und Varianzanalyse werden Ihnen bald sehr vertraut sein. Und die mathematischen Grundlagen dafür werden Ihnen gleich mitgeliefert. Sie brauchen also kein Vorwissen. Außerdem erhalten Sie eine kurze Einführung in SPSS und lernen die für Sie wichtigen Funktionen dieses umfangreichen Programms kennen. Und dann ist das Buch auch noch eine Einführung in Forschungsmethoden. Es begleitet Sie von der Wahl des Forschungsdesigns bis zur Präsentation der Ergebnisse. Mit dieser Rundum-Versorgung ist die nächste Prüfung fast ein Klacks.

Statistik und Intuition

by Katharina Schüller

Dieses Sachbuch zeigt, wie statistisches Denken gelingen und zu mehr Kompetenz im Umgang mit Unsicherheit führen kann. Tief verankerte Denkgewohnheiten lassen uns im Alltag intuitiv nach Wahrheiten und Mustern suchen - nicht nach Wahrscheinlichkeiten, wie die Statistik sie liefert. Das Buch klärt auf, wie sich Denkmuster von Statistikern und Nicht-Statistikern unterscheiden, welche Missverständnisse daraus entstehen und was Statistik mit Wahrheit zu tun hat. Es fördert somit - anhand praktischer Beispiele aus dem Alltag - den aktiven und mündigen Umgang mit Statistiken und zeigt, wie man statistische Aussagen richtig interpretiert und kommuniziert. Ein aktueller Fokus liegt dabei auf Big Data und dem damit verbundenen Datenjournalismus.

Statistik und maschinelles Lernen: Eine mathematische Einführung in klassische und moderne Methoden

by Mathias Trabs Moritz Jirak Konstantin Krenz Markus Reiß

Dieses Lehrbuch liefert einen Einstieg in die mathematische Statistik und baut systematisch eine Brücke zum maschinellen Lernen. Dabei werden sowohl klassische und bis heute wichtige Verfahren untersucht als auch moderne Klassifikationsmethoden des statistischen Lernens. Diese werden mathematisch präzise analysiert und anhand von lebensnahen Beispielen illustriert. Das Buch verschafft den Leserinnen und Lesern einen Überblick über statistische Methoden der Datenanalyse und deren mathematischen Grundprinzipien. Der Fokus auf nicht-asymptotische Resultate erlaubt den Zugang zu modernen Anwendungen und führt an aktuelle Forschungsfragen heran. Aufgaben am Kapitelende runden das Buch ab.

Statistik und quantitative Methoden für Gesundheitsfachberufe

by Axel Schäfer Thomas Schöttker-Königer

Statistik lernen leicht gemacht! Statistik verstehen und anwenden - dabei unterstützt dieses Buch Bachelor-Studierende und Angehörige der Gesundheitsfachberufe durch verständliche Vermittlung der Theorie und zahlreiche Anwendungsbeispiele aus und für die Praxis. Das Statistiklehrbuch vermittelt den Lesenden ein vertieftes Verständnis von grundlegenden statistischen Verfahren. Es gibt ihnen die notwendigen Werkzeuge an die Hand, eigene Datensätze statistisch auszuwerten und fremde Daten besser zu verstehen. Zahlreiche Übungsaufgaben (und deren Auflösung) sowie Online-Material zur Verwendung von Statistik-Software erleichtern das Lernen, Verstehen und Anwenden dieses wichtigen und (zu Unrecht!) von vielen auch gefürchteten Fachs. Aus dem Inhalt - Wissenschaftstheoretische Einführung - wozu Statistik? - Aller Anfang ist schwer - von der Idee zur Publikation - Deskriptive Statistik - von Merkmalen, Skalen und Verteilungen - Induktive Statistik - kann das alles Zufall sein? - Entscheidungsbäume für die Testauswahl - welcher Test für welche Fragestellung? - Glossar und Formelsammlung - das Wichtigste auf einen Blick Die Autoren Dr. Axel Schäfer hat eine Professorenstelle für Physiotherapie an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Hildesheim mit mehrjähriger Erfahrung in der Wissensvermittlung von Statistik an Studierende der Gesundheitsfachberufe Thomas Schöttker-Königer, MSc, Physiotherapeut und FBL-Instruktor, Dozent an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Hildesheim

Statistik von Null auf Hundert

by Claus Brell Juliana Brell Siegfried Kirsch

In diesem anwendungsbezogenen Statistik-Kochbuch werden Ihnen Rezepte vorgestellt und Schritt f#65533;r Schritt erl#65533;utert. Anhand dazu passender Beispiele bauen Sie schnell grundlegende Statistik-Kompetenzen auf: Sie lernen innerhalb k#65533;rzester Zeit, selbst Statistiken anzufertigen, Zahlenmengen anschaulich zu visualisieren und statistische Kennzahlen zu ermitteln. Auch Ihre "Statistik-Lesef#65533;higkeit" wird geschult: Sie lernen, statistische Angaben in Zeitschriften und B#65533;chern zu verstehen und zu interpretieren sowie Manipulationen aufzudecken. Ob eine Datenerhebung ein relevantes und signifikantes Ergebnis offenbart, k#65533;nnen Sie mit Hilfe der hier vorgestellten Kochrezepte schnell absch#65533;tzen. Sie werden feststellen: Statistik muss nicht schwierig sein! Das Buch richtet sich an jeden, der f#65533;r Studium, Job oder Ausbildung ein Grundwissen in Statistik ben#65533;tigt.

Statistik-Workshop für Programmierer

by Allen B. Downey

Wenn Sie programmieren können, beherrschen Sie bereits Techniken, um aus Daten Wissen zu extrahieren. Diese kompakte Einführung in die Statistik zeigt Ihnen, wie Sie rechnergestützt, anstatt auf mathematischem Weg Datenanalysen mit Python durchführen können. Praktischer Programmier-Workshop statt grauer Theorie: Das Buch führt Sie anhand eines durchgängigen Fallbeispiels durch eine vollständige Datenanalyse -- von der Datensammlung über die Berechnung statistischer Kennwerte und Identifikation von Mustern bis hin zum Testen statistischer Hypothesen. Gleichzeitig werden Sie mit statistischen Verteilungen, den Regeln der Wahrscheinlichkeitsrechnung, Visualisierungsmöglichkeiten und vielen anderen Arbeitstechniken und Konzepten vertraut gemacht. Statistik-Konzepte zum Ausprobieren: Entwickeln Sie über das Schreiben und Testen von Code ein Verständnis für die Grundlagen von Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik: Überprüfen Sie das Verhalten statistischer Merkmale durch Zufallsexperimente, zum Beispiel indem Sie Stichproben aus unterschiedlichen Verteilungen ziehen. Nutzen Sie Simulationen, um Konzepte zu verstehen, die auf mathematischem Weg nur schwer zugänglich sind. Lernen Sie etwas über Themen, die in Einführungen üblicherweise nicht vermittelt werden, beispielsweise über die Bayessche Schätzung. Nutzen Sie Python zur Bereinigung und Aufbereitung von Rohdaten aus nahezu beliebigen Quellen. Beantworten Sie mit den Mitteln der Inferenzstatistik Fragestellungen zu realen Daten.

Statistisch gesichert und trotzdem falsch?

by Gisela Härtler

Wie funktioniert Stochastik, also das Zusammenspiel von Zufall, Daten und Modell? Wie kann von Daten auf ein erklärendes Modell geschlossen werden? Durch die digitale Datenverarbeitung und entsprechende Software werden viele Daten erzeugt aus denen man ,,per Knopfdruck" Dinge herauslesen kann. Um aber Effekte und Gesetzmäßigkeiten in Daten mit zufälligem Anteil gesichert erkennen zu können, muß man verstehen, wie die Stochastik funktioniert und welche grundlegenden Prinzipien ihr zu Grunde liegen. Allgemeinverständlich und anhand von Beispielen werden im Buch die beteiligten Komponenten Modell, Zufall und Daten ausführlich erklärt, und es wird gezeigt, wie der Schluss von den Daten auf das Modell erfolgen sollte. Die wichtigsten geschichtlichen Fakten runden diese spannende und formelfreie Reise zum (Un-)Wesen der Stochastik ab.

Statistische Daten erheben und auswerten für Dummies (Für Dummies)

by Daniela Keller Daniela Weber

Sie müssen Arbeit mit statistischem Anteil schreiben und wissen nicht recht wie Sie vorgehen sollen, auch wenn Sie über theoretische Kenntnisse in Statistik verfügen? Dann hilft Ihnen dieses Buch. Daniela Weber und Daniela Keller erklären Ihnen Schritt für Schritt wie Sie vorgehen sollten. Sie starten mit den Fragen, die Sie sich schon zu Beginn stellen sollten, erklären dann einige Grundbegriffe und Methoden und erläutern dann wie Sie an die nötigen Daten kommen und diese schließlich auswerten. Zum Schluss erklären Ihnen die Autorinnen wie Sie Ihre Ergebnisse richtig beschreiben. So hilft Ihnen dieses Buch Ihrer Arbeit eine valide statistische Grundlage zu geben.

Statistische Hypothesentests: Bausteine der Künstlichen Intelligenz (essentials)

by Siegfried Weinmann

Dieses Essential führt über die formale Methode des statistischen Entscheidens hinaus und klärt die Frage, mit welcher Gewissheit der Ausgang eines Tests ein Problem lösen kann. Wer sich in kurzer Zeit ein Grundverständnis der Beurteilenden Statistik erwerben will, kommt an diesem Buch nicht vorbei. Es setzt am Ursprung der Stichprobentheorie an, erklärt die Bayes-Evidenzmaße des Hypothesentests und diskutiert ihre Wirksamkeit an allgemeingültigen Fällen. Der Stoff des Essentials bildet einen wissenschaftlichen Pfad zur Künstlichen Intelligenz, der dem Leser in origineller Weise den objektorientierten Entwurf eines künstlichen Entscheidungsagenten darlegt und Einblicke in den Bau von Softwarekomponenten bietet.

Refine Search

Showing 19,701 through 19,725 of 23,155 results