Browse Results

Showing 2,026 through 2,050 of 21,542 results

Brand the Future: Systematische Markenentwicklung im B2B

by Thomas Gey

Dieses Buch zeigt anhand eines Best-Practice-Beispiels auf, wie eine Marke mit Dienstleistungspartnern systematisch entwickelt und mit entsprechenden Marketingaktivit#65533;ten konsequent weitergef#65533;hrt wird. Von der strategischen Entwicklung bis hin zur Verdeutlichung der Markennutzen im Verkaufsgespr#65533;ch werden wesentliche Handlungsschritte aufgezeigt, die eine entscheidende Wirkung auf die Markenwahrnehmung haben. Das Buch richtet sich vorwiegend an F#65533;hrungskr#65533;fte im B2B-Bereich, die einen Brandingprozess zu verantworten haben.

Brandschutzbeauftragte: Das Weiterbildungsbuch

by Wolfgang J. Friedl

Brandschutz ist nicht nur gefordert und somit wichtig, nein – Brandschutz kann auch richtig interessant sein und Spaß machen! Brandschutz ist abwechslungsreich, und sich damit professionell zu beschäftigen, kann dem beruflichen Leben oft eine neue Zusatzrichtung und einen neuen Sinn geben. Dies beweist der bekannte Autor Dr. Wolfgang J. Friedl mit diesem neuen, umfangreichen und einzigartigen Fachbuch.Betriebliche Brandschutzbeauftragte müssen ihr Wissen alle drei Jahre in je 16 Unterrichtseinheiten á 45 min auf dem aktuellen Stand halten. Um diese Aufgabe auch ohne Präsenzveranstaltung möglich zu machen, wurde dieses umfangreiche Fachbuch zusammengestellt. Es enthält 16 Kapitel mit den wichtigsten Brandschutzthemen, inkl. praxisbezogener Tipps und Tricks, die u. a. auch im täglichen Leben zu Hause angewandt werden können. Der Lehr- und Lerneffekt dieses Fachbuchs im Vergleich zu einer Präsenzveranstaltung ist nicht nur effektiver und effizienter, sondern auch zeitlich besser einteilbar und ökologisch neutraler (da nicht mit An-/Abreise und Übernachtung verbunden). In freundlicher, informativer, direkter Art und manchmal auch mit einem leichten Augenzwickern, vermittelt der Autor, wie Brandschutz gelebt und umgesetzt wird. Freuen Sie sich drauf! Willkommen in der neuen Welt der Weiterbildung.

Brandschutzfibel

by Adam Merschbacher

Die „Brandschutzfibel“ wird dem Fachmann für Brandschutz, dem interessierten Laien und den Beratern in Versicherungen, den Feuerwehren, sowie Herstellern in der Planung künftiger Brandschutzprodukte einen fundierten Überblick über wirkungsvolle und sinnvolle Brandschutzmaßnahmen im privaten und vor allem gewerblichen Umfeld geben. Das Wort „Gewerbe“ soll, auch wenn es nicht immer passend ist, für Unternehmen, Ladengeschäfte, Banken, Kirchen, Behörden, Museen, ja sogar für einen Zirkus und den Tierpark stehen. Dabei spielt die Größe überhaupt keine Rolle. Die Brandschutzrichtlinien gelten für die Würstelbude ebenso wie für größte Industrieunternehmen, in jeweils angepasster Form.

Brandschutzfibel

by Adam Merschbacher

Die „Brandschutzfibel“ wird dem Fachmann für Brandschutz, dem interessierten Laien und den Beratern in Versicherungen, den Feuerwehren, sowie Herstellern in der Planung künftiger Brandschutzprodukte einen fundierten Überblick über wirkungsvolle und sinnvolle Brandschutzmaßnahmen im privaten und vor allem gewerblichen Umfeld geben. Das Wort „Gewerbe“ soll, auch wenn es nicht immer passend ist, für Unternehmen, Ladengeschäfte, Banken, Kirchen, Behörden, Museen, ja sogar für einen Zirkus und den Tierpark stehen. Dabei spielt die Größe überhaupt keine Rolle. Die Brandschutzrichtlinien gelten für die Würstelbude ebenso wie für größte Industrieunternehmen, in jeweils angepasster Form.

Brandschutztechnische Anforderungen an Bauteile: Mit Tabellen nach DIN 4102 und DIN EN 13501

by Anna Maria von Hippel

Das Bauordnungsrecht ist Landesrecht. 16 Landesbauordnungen sind in Deutschland nötig, um die brandschutztechnischen Anforderungen an Bauteile in dem Bundesgebiet zu regeln.Dieses Nachschlagewerk gibt eine Übersicht über die geltenden bauaufsichtlichen Anforderungen an Bauteile und verweist auf die gesetzlichen Fundstellen. Die bauaufsichtlichen Anforderungen werden in Tabellen zusammengestellt und nach DIN 4102 und DIN EN 13501 angegeben. Das Fachbuch gliedert sich in 3 Abschnitte. Im ersten Abschnitt werden Grundlagen dargestellt und Aufbau und Handhabung des Werks erläutert. Im zweiten Abschnitt wir ein bauteilbezogener und im dritten Abschnitt ein bundeslandbezogener Vergleich der bauaufsichtlichen Anforderungen an Bauteile dargestellt. Die Tabellensammlung im dritten Abschnitt schließt mit einer Synopse der gesetzlichen Fundstellen in den 16 Landesbauordnungen und der Musterbauordnung (MBO) ab.

Brandschutztechnische Anlagen betreiben und instandhalten

by Peter Lein

Dieses Fachbuch behandelt alle relevanten Aufgaben für ein bestimmungsgemäßes Betreiben und Instandhalten brandschutztechnischer Anlagen in Gebäuden. Brandschutztechnische Anlagen können nur dann ihre lebensrettende Funktion erfüllen, wenn Sie ordnungsgemäß gewartet und betrieben werden und in dem Zustand gehalten werden, den die gesetzlichen Vorgaben und die anerkannten Regeln der Technik fordern. Betreiber erhalten alle wesentlichen rechtlichen und technischen Hinweise, die sie für den Betrieb und die Instandhaltung benötigen.

Brasilien zwischen Multikulturalismus und Transkulturalität: Mestiçagem als transkultureller Sonderweg

by Susanne Krüger

Das Buch hinterfragt, inwiefern sich die ethnisch durchmischte Zusammensetzung der brasilianischen Gesellschaft in den aus der Theorie bekannten Dualismus von Multikulturalismus und Transkulturalität einordnen lässt. Der brasilianische Begriff der mestiçagem – übersetzt mit Rassenmischung – wird also in diesem zeitgenössischen Kontext kulturbezogener Forschung neu vermessen. Die Autorin reflektiert ideengeschichtlich multi- und transkulturelle Ansätze und zeigt auf, dass diese oftmals von einer westlich zentrierten Voreingenommenheit eingeengt sind. Der Blick auf die brasilianische Identitätskonstruktion wird als Anstoß genommen, über alternative Perspektiven nachzudenken.

Brauchen Controller Theorie?: Wichtige Zusammenhänge am Beispiel der Kostenrechnung (Advanced Controlling)

by Jargen Weber

Controller sind in Deutschland derzeit einem hohen Veränderungsdruck ausgesetzt. Vielfältige neue Erkenntnisse und Sichtweisen der Wissenschaft und Forschung können dabei helfen, besser zu verstehen, was diese Veränderungen auslöst und wie sich Controller auf diese Veränderungen einstellen können. Dies erfordert nicht nur die Kenntnis einzelner Instrumente und Facetten eines Problems, sondern vielmehr - so die zentrale Botschaft dieses AC-Bandes - auch eine Beschäftigung mit wichtigen Theorien. Theorien sind wie Brillen, mit denen man die Welt betrachtet. Keine Theorie passt für alles. Controller sollten grundlegende Theorien zumindest in Grundzügen kennen und wissen, wann welche Theorie relevant ist. Dabei liegt der Fokus in diesem AC-Band auf dem Instrument der Kostenrechnung als wesentliche Basis zur Steuerung eines Unternehmens. Der Leser kann sehr unterschiedliche Sichtweisen der Kostenrechnung kennen lernen, hinter denen verschiedene theoretische Standpunkte stecken. Daraus werden wichtige Konsequenzen der gewonnenen Erkenntnisse für die künftige Ausrichtung der Controllership abgeleitet.

Braun-Falco’s Dermatologie, Venerologie und Allergologie (Springer Reference Medizin)

by Gerd Plewig Thomas Ruzicka Roland Kaufmann Michael Hertl

Braun-Falco´s Dermatologie und Venerologie bündelt alle wichtigen Informationen zum Fachgebiet und bietet somit eine aktuelle und praxisnahe Übersicht: zu relevanten Krankheitsbildern, neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, aktuellen Leitlinien und Standards. Die Kapitel sind jeweils nach Pathogenese, Klinik, Diagnose und Therapie gegliedert und mit vielen hundert Farbabbildungen illustriert. Die 6. Auflage bietet zusätzliche Kapitel u. a. zu diagnostischen und therapeutischen Verfahren, zu Mechanismen der Hautalterung und zur Sportdermatologie.

Braunkohlesanierung: Grundlagen, Geotechnik, Wasserwirtschaft, Brachflächen, Rekultivierung, Vermarktung

by Carsten Drebenstedt Mahmut Kuyumcu

Allein im Raum Halle/Leipzig und der Lausitz wurden etwa 30 Braunkohlentagebaue und 90 Kraftwerks- und Veredlungsstandorte seit Anfang der 1990er Jahre saniert mit dem Ziel, Umweltsch#65533;den zu beseitigen und die Landschaft wiederherzustellen. Vertreter aus Beh#65533;rden und Hochschulen, Sanierungsunternehmen und Planungsb#65533;ros erl#65533;utern die eigens daf#65533;r entwickelten Technologien, sie beschreiben die Managementstrukturen und ihre Erfahrungen bei der Sanierung des stillgelegten Braunkohlenbergbaus. Mit zahlreichen Abbildungen und Tabellen sowie einem Glossar.

Brehm's Thierleben: Die Säugethiere (Classics To Go)

by Alfred Edmund Brehm

Alfred Edmund Brehm (* 2. Februar 1829 in Unterrenthendorf, heute Renthendorf bei Neustadt an der Orla; 11. November 1884 ebenda) war ein deutscher Zoologe und Schriftsteller. Sein Name wurde durch den Buchtitel Brehms Tierleben zu einem Synonym für populärwissenschaftliche zoologische Literatur. (Auszug aus Wikipedia)

Bremsenhandbuch: Grundlagen, Komponenten, Systeme, Fahrdynamik (ATZ/MTZ-Fachbuch)

by Bert Breuer Karlheinz H. Bill

Das Bremsenhandbuch erm#65533;glicht einen tiefen Einblick in den heutigen Stand, die Potentiale und die zuk#65533;nftige Entwicklung von Kraftfahrzeugbremsanlagen. Mikroelektronik und Mechatronik haben das technische Potential und die Funktionalit#65533;t von Bremsanlagen enorm gesteigert. Hydraulisch, elektrohydraulisch oder elektromechanisch bet#65533;tigte Bremsen und die gesamte Bremsanlage mit all ihren Komponenten sind ein unverzichtbarer Teil des heute bereits erreichten bzw. zuk#65533;nftig noch m#65533;glichen Niveaus der Sicherheit, der Fahrerassistenz und der Unfallvermeidung. Das Bremsenhandbuch behandelt umfassend Grundlagen, Anforderungen, Auslegung, Simulation, Komponenten, Systeme, Betriebsverhalten und Funktionen im modernen Fahrzeug. Es ber#65533;cksichtigt dabei Personenwagen, Nutzfahrzeuge, Anh#65533;nger, Schienenfahrzeuge, gel#65533;ndeg#65533;ngige Rad- und Kettenfahrzeuge, Motor- und Fahrr#65533;der sowie Rennfahrzeuge und Flugzeuge. Diese dritte Auflage wurde gr#65533;ndlich #65533;berarbeitet, aktualisiert und z. B. durch neue Kapitel zu Bremssystemen von Schienenfahrzeugen, mechatronischen Systemen, mechanischen Bremsen in Industrieanlagen oder Bremsen mit nichtmetallischen Bremsscheiben erheblich erweitert. Einheitliche Formelzeichen wurden f#65533;r alle Kapitel eingef#65533;hrt.

Bremsenhandbuch: Grundlagen, Komponenten, Systeme, Fahrdynamik (ATZ/MTZ-Fachbuch)

by Bert Breuer Karlheinz H. Bill

Das Bremsenhandbuch ermöglicht einen tiefen Einblick in den heutigen Stand, die Potentiale und die zukünftige Entwicklung von Kraftfahrzeugbremsanlagen. Mikroelektronik und Mechatronik haben das technische Potential und die Funktionalität von Bremsanlagen enorm gesteigert. Hydraulisch, elektrohydraulisch oder elektromechanisch betätigte Bremsen und die gesamte Bremsanlage mit all ihren Komponenten sind ein unverzichtbarer Teil des heute bereits erreichten bzw. zukünftig noch möglichen Niveaus der Sicherheit, der Fahrerassistenz und der Unfallvermeidung. Das Bremsenhandbuch behandelt umfassend Grundlagen, Anforderungen, Auslegung, Simulation, Komponenten, Systeme, Betriebsverhalten und Funktionen im modernen Fahrzeug. Es berücksichtigt dabei Personenwagen, Nutzfahrzeuge, Anhänger, Schienenfahrzeuge, geländegängige Rad- und Kettenfahrzeuge, Motor- und Fahrräder sowie Rennfahrzeuge und Flugzeuge. Diese dritte Auflage wurde gründlich überarbeitet, aktualisiert und z.B. durch neue Kapitel zu Bremssystemen von Schienenfahrzeugen, mechatronischen Systemen, mechanischen Bremsen in Industrieanlagen oder Bremsen mit nichtmetallischen Bremsscheiben erheblich erweitert. Einheitliche Formelzeichen wurden für alle Kapitel eingeführt.

Brennender Himmel

by Richard Stooker

Gott gab Ted Erickson die Kraft, um die Sündigen einzufrieren, also warum wird sein eigener Körper immer tauber? Eine Prostituierte. Ein dreckiger Penner. Sie können Teds wachsende Fähigkeit, kalte Luft aus dem neunten Kreis der Hölle auszuatmen, nicht überleben. Also wie kann der selbstmordgefährdete Teenager von nebenan weiter singen? Als erstes verstand Ted Erickson nicht, wie oder warum er Dinge einfrieren konnte, indem er nur auf sie blies. Als er damit fertig war, dies an den Katzen und Hunden der Nachbarschaft zu testen, verstand er, dass Gott ihm eine Mission zum Säubern der Welt vor Sündern gegeben hatte. In Noahs Zeit hatte Gott die Welt von Gottlosen durch Wasser gereinigt. Diesmal hatte er Eis gewählt und Ted als sein Instrument. Justin Bates, der Heavy Metal Fan von nebenan, der plant, sich selbst wegen der Scheidung seiner Eltern zu töten, entscheidet sich dazu, Ted Erickson aufzuhalten. Sollte Justin beim Versuch sterben, starb er wenigstens als Held, nicht als Feigling. Brennender Himmel ist eine Horror, dunkle Fantasy oder städtische Fantasy Kurzgeschichte. Also scrollen Sie hoch und laden Sie jetzt den Brennenden Himmel.

Brennstoffzellensysteme in der Luftfahrt (VDI-Buch)

by Ralf Peters

Der Einsatz von Brennstoffzellensystemen im Flugzeug bietet die M#65533;glichkeit, die Funktionen Strom, Wasser- und Inertgaserzeugung mit Hilfe eines einzigen Systems zu gew#65533;hrleisten, Hilfssysteme (Wassertanks, die konventionelle APU und das FTIS) k#65533;nnen ebenso entfallen wie die zus#65533;tzliche Speicherung von Wasser. Generatoren und Batterien k#65533;nnen kleiner dimensioniert werden. Diese Ma#65533;nahmen verringern den Kraftstoffverbrauch, erh#65533;hen die Gesamteffizienz eines Flugzeuges und erm#65533;glichen einen emissionsarmen Betrieb von Flugzeugen im Flug und besonders am Boden. Die Autoren vergleichen Aspekte bei der Nutzung heutiger und zuk#65533;nftiger Kraftstoffe f#65533;r Brennstoffzellen in der Luftfahrt. Die Eigenschaften geeigneter Brennstoffzellentypen werden beschrieben und analysiert, es wird dabei dargestellt warum der Brennstoffzellentyp HT-PEFC besonders geeignet ist und welche Herausforderungen damit verbunden sind. Technische Entwicklungen, wie die HT-PEFC Stackentwicklung, die der Komponenten des Brenngaserzeugungssystems und der Aufbau und der Test eines 5 kWe HT-PEFC Gesamtsystems werden beschrieben. Das Buch schlie#65533;t mit der Betrachtung von Brennstoffzellensystemen als Bestandteil eines multifunktionalen Systems und dem Ausblick auf zuk#65533;nftige Anwendungen in der Luftfahrttechnik.

BREXIT-Revolution: Das Vereinigte Königreich in der Verfassungskrise

by Rudolf G. Adam Gill Mertens

Der Brexit hat Großbritannien an den Rand einer Revolution geführt. Das Machtgefüge zwischen Krone, Regierung, Parlament und Volk ist aus dem Gleichgewicht geraten. Ein unabhängiges Schottland und ein vereinigtes Irland sind realistische Optionen. Die Gesellschaft Englands ist tief gespalten und das traditionelle Zwei-Parteien-System im Wanken. Nicht nur die äußere Abkehr des Vereinigten Königreichs von den Werten und Zielen der EU, sondern vor allem die Hinwendung nach innen, auf nationale Identität, macht den Brexit zu einem schleichenden Prozess, der noch nachwirken wird, wenn der Austritt Großbritanniens aus der EU längst vollzogen ist. Das Buch stellt den Folgeband zu „BREXIT – Eine Bilanz“ dar. Unter Berücksichtigung aktuellster Entwicklungen werden mögliche Folgen des EU-Austrittes rekapituliert und neu bewertet. Ausführliche Exkurse zu Themen wie Irland, dem Backstop, Boris Johnson oder der britischen Verfassung liefern dabei essenzielle Hintergrundinformationen aus Bereichen, die den Brexit maßgeblich mitbestimmen. Zusammen mit dem ersten Band bietet dieses Buch die gegenwärtig umfassendste Analyse des Brexit-Prozesses.

Brexit und der Finanzmarkt: Die rechtlichen Auswirkungen auf grenzüberschreitende Finanzdienstleistungen (essentials)

by Lisa Löbig Domenik H. Wendt

Der sog. „Brexit“ ist einer der wohl größten Einschnitte in der Geschichte der Europäischen Union. Für die im Finanzmarkt der EU agierenden Akteure stellt sich zunehmend die Frage, unter welchen Voraussetzungen nach dem Brexit grenzüberschreitende Finanzdienstleistungen erbracht oder in Anspruch genommen werden können. Lisa Löbig und Domenik H. Wendt skizzieren die möglichen rechtlichen Folgen, die ein harter Brexit für deutsche und britische Finanzmarktteilnehmer mit sich bringt. Hierbei wird auf ausgewählte Beispiele aus dem Finanzmarkt unter Berücksichtigung wirtschaftlicher und rechtlicher Aspekte eingegangen.Die Autoren: Lisa Löbig ist Absolventin des Studiengangs Wirtschaftsrecht (LL.B.) an der Frankfurt University of Applied Sciences und frühere Mitarbeiterin am Fachbereich Wirtschaft und Recht. Derzeit ist sie bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Frankfurt am Main tätig. Prof. Dr. Domenik H. Wendt, LL.M. ist Professor für Bürgerliches Recht, Europäisches Wirtschaftsrecht und Europarecht an der Frankfurt University of Applied Sciences und Direktor des Instituts für Vertragsgestaltung und Konfliktlösung (IVK).

Bridge für Dummies (Für Dummies)

by Eddie Kantar

Bridge hat den Ruf, ein Zeitvertreib für ältere Damen zu sein. Ja, das ist es auch, aber Bridge ist noch viel mehr. Bridge ist ein Sport, Bridge ist eines der beliebtesten Kartenspiele der Welt, Bridge wird auch in Deutschland von über 500 000 Menschen gespielt und es werden immer mehr. "Bridge für Dummies" führt die Leser in die Welt dieses Denk- und Turniersports ein. Eddie Kantar, einer der weltweit bekanntesten Bridge-Autoren, erläutert die grundlegenden Techniken und Strategien der Reiz- und der Spielphase. Er schildert häufige Spielsituationen und gibt Tipps, wie man richtig mit ihnen umgeht. So liefert das Buch locker und amüsant allerhand Informationen und Anregungen für Anfänger und fortgeschrittene Bridge-Spieler.

Bridging the Innovation Gap - Bauplan des innovativen Unternehmens: Blueprint For The Innovative Enterprise (Management for Professionals)

by Daniel Huber Heiner Kaufmann Martin Steinmann

Innovation wird zunehmend zum wichtigsten Erfolgsfaktor von Unternehmen. Die etablierten Innovationssysteme funktionieren allerdings vielerorts nicht. Zahlreiche Innovationsvorhaben scheitern aus nicht erklärbaren Gründen. Basierend auf ihrer langjährigen industriellen Praxis identifizieren die Autoren Lücken und Irrtümer im bisherigen Verständnis des Innovationsvorgangs und stellen erstmals ein funktionierendes und durchgängiges Innovationssystem vor. Dieses wegweisende ,,Berner Innovationsmodell" überbrückt den ,,Innovation Gap" und hat das Potenzial, Unternehmen zu nachhaltigem Erfolg zu führen.

Briefe aus der Antarktis

by Federico Romano

Die Lebensreise eines selbstlosen und großzügigen Mannes durch Schmerz, Freude, Freundschaft, Liebe und Tod. "Briefe aus der Antarktis" Die Lebensreise eines selbstlosen und großzügigen Mannes durch Schmerz, Freude, Freundschaft, Liebe und Tod. Das ist "Briefe aus der Antarktis", Ein Roman, der auf einer Insel der Fantasie spielt, die mehr ein Ort der menschlichen Seele ist.Die menschliche Seele, die hier erzählt wird, ist Frederik Jonson. Seine Begegnungen, die harten Lebenserfahrungen, mit denen er fertig werden kann und mit denen er fertig werden kann, machen sein Leben von Anfang an zunichte. Er wurde von der Mutter verlassen, die er nie wieder sehen wird. Aber es ist genau der Traum der Mutter, die Sie noch nie getroffen hat, dass Sie sich ständig formt, dass sie für die, die sie braucht, "Mutter" wird, bis zum letzten Tag ihres Lebens, wenn Sie Ihr Baby holt, um es auf die letzte und wichtigste Reise zu bringen. Beispieltext: Die Lebensreise eines selbstlosen und großzügigen Mannes durch Schmerz, Freude, Freundschaft, Liebe und Tod. Das ist "Briefe aus der Antarktis", Ein Roman, der auf einer Insel der Fantasie spielt, die mehr ein Ort der menschlichen Seele ist. Die menschliche Seele, die hier erzählt wird, ist Frederik Jonson. Seine Begegnungen, die harten Lebenserfahrungen, mit denen er fertig werden kann und mit denen er fertig werden kann, machen sein Leben von Anfang an zunichte.

Briefe und Tagebuchaufzeichnungen Willy Kükenthals von seiner Reise in den Malaiischen Archipel 1893–1894

by Sybille Bauer

In diesem Buch finden Sie die von Willy Kükenthal, dem berühmten deutschen Zoologen und Forschungsreisenden, erhaltenen Briefe, die er während seiner Reise in den Malaiischen Archipel Ende des 19. Jahrhunderts an seine Frau geschrieben hat und ein auf Borneo geführtes wissenschaftliches Tagebuch. Giftmischende Malayen auf Halmahera, kopfjagende Alfuren in Borneo, Fiebersümpfe, Moskitoschwärme und Blutegel – über fast alles hat er seine Frau, wenn auch oft diplomatisch, in Kenntnis gesetzt. Die Methoden der Penisperforation jedoch vertraute er nur seinem Tagebuch. an. Die Dokumente seiner Reise geben einen Einblick in die Erfahrungen, die Willy Kükenthal während seiner Abenteuer in Südostasien gemacht hat. Sie sind ein eindrucksvolles Zeugnis der Forschung im 19. Jahrhundert. Die Briefe und das Tagebuch zeigen, unter welch extremen Bedingungen Zoologen aus Kükenthals Generation forschten, um Sammlungen für Museen zusammenzustellten.

Brillante Businessmodelle im Finanzwesen: Pioniere für ein verlässliches Bank- und Versicherungswesen

by Jennifer Op'T Hoog Jeroen Geelhoed Jeroen Kemperman

Dieses Buch stellt mit Hilfe von 20 Fallstudien brillante Geschäftsmodelle für Banken, Versicherungen und Fondsgesellschaften vor. Diese Beispiele (Visa, Raiffeisen u. a.) stellen anschaulich dar, wie sich die Institute zukunfts- und konkurrenzfähig bei der Erfüllung der finanziellen Grundbedürfnisse aufstellen. Im Einzelnen sind dies: Zahlungsverkehr, Finanzierungen, Investments sowie die Absicherung von Alltags- und Spezialrisiken. Leitlinie für die vorgestellten Geschäftsmodelle ist die Schaffung eines Mehrwerts für alle Beteiligten: für Kunden, Mitarbeiter, Anteilseigner und Gesellschaft.

Brillenschlange, Igelkopf, Besserwisser und Mimiguel: Detektivgeheimnisse

by A. P. Hernández

Pablo, Miguel, Alejandro und Carlos sind erst 10 Jahre alt, aber sie sind bereits echte Detektive. Sie haben viele Rätsel gelöst, obwohl keines so schwierig und gefährlich ist wie das Verschwinden ihrer Lehrerin. Wird es ihnen gelingen, diesen Fall zu lösen?

Bring mir bloß keinen Deutschen nach Hause!: Familiengeschichten deutsch-französischer Paare der Nachkriegszeit (1945-1963)

by Sylvie Méron-Minuth Christian Minuth

Dieses Buch erzählt faszinierende Geschichten von deutsch-französischen Familien in der Nachkriegszeit in einer spannenden historischen Studie. Es basiert auf Zeitzeugenberichten über eine Zeit, in der der Umgang mit einem Vertreter des Erbfeindes schwierig war und vielfach feindselig betrachtet wurde.

Refine Search

Showing 2,026 through 2,050 of 21,542 results