- Table View
- List View
Tax Due Diligence beim Unternehmenskauf
by Patrick SineweDie Due Diligence bezeichnet die gebotene Sorgfalt, mit der beim Kauf bzw. Verkauf von Gesellschaften, Betrieben, Immobilien oder bei einem Börsengang das Zielobjekt im Vorfeld der Akquisition von den Unternehmenslenkern und deren Beratern überprüft und analysiert wird. Die auch in Deutschland unverzichtbare steuerliche Untersuchung und Analyse des Zielunternehmens (Tax Due Diligence) dient dem Ziel, die mit der Akquisition verbundenen Chancen und Risiken im steuerlichen Bereich zu identifizieren. Sie ist Grundlage für die Aufnahme von Garantie-, Haftungs- und Freistellungsklauseln im Unternehmenskaufvertrag und kann unterstützend bei der Kaufpreisfindung herangezogen werden. Das Werk beantwortet alle praxisrelevanten Fragen und stellt zahlreiche Musterformulierungen für den Bericht des Beraters und den Kaufvertrag zur Verfügung.
Tax Due Diligence beim Unternehmenskauf: Ablauf, Beratung, Muster
by Patrick SineweDie Due Diligence bezeichnet die gebotene Sorgfalt, mit der beim Kauf bzw. Verkauf von Personen- oder Kapitalgesellschaften, Betrieben oder Immobilien das zu erwerbende Unternehmen im Vorfeld der Akquisition von der Unternehmensführung und deren Beratern überprüft und analysiert wird. Die auch in Deutschland unverzichtbare steuerliche Untersuchung und Analyse des Zielunternehmens (Tax Due Diligence) dient dem Ziel, die mit der Akquisition verbundenen Chancen und Risiken im steuerlichen Bereich zu identifizieren. Sie ist Grundlage für die Aufnahme von Garantie-, Haftungs- und Freistellungsklauseln im Unternehmenskaufvertrag und kann unterstützend bei der Kaufpreisfindung herangezogen werden.Für die 3. Auflage wurde das Werk vollständig aktualisiert. Es beantwortet alle praxisrelevanten Fragen und stellt zahlreiche Musterformulierungen für den Bericht des Beraters und den Kaufvertrag zur Verfügung.
Tax Fraud & Forensic Accounting
by Christian Hlavica Frank Hülsberg Uwe KlapprothDas Thema ist von höchster Brisanz in Unternehmen, da ein fehlendes oder unzureichendes Anti-Fraud Management längst kein Kavaliersdelikt mehr ist. Das Buch unterstützt sowohl Unternehmer sowie in Unternehmen für die Überwachung Verantwortliche als auch Berater bei der Erkennung von Fraud und demonstriert Reaktionen zur Risikominimierung und Prävention. Die Autoren zeigen den richtigen Umgang mit Bilanzmanipulation, Korruption, Betrug und Untreue auf und beleuchten die damit verbundene strafrechtliche, unternehmensstrafrechtliche und selbstregulatorische Rahmenordnung sowie Besonderheiten für Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Die Neuerungen in der 2. Auflage umfassen im Schwerpunkt weitere Betrachtungen zu den Themen Cross Border Tax Fraud, Tax Fraud-Forschung sowie Missbrauch von Unternehmen für Geldwäschezwecke. ,,Insbesondere mit dem umfangreich behandelten Thema des ,Tax Fraud' besitzt das Werk - jenseits der sich primär an den Juristen wendenden steuerstrafrechtlichen Literatur - als ,Praxisleitfaden' fast ein Alleinstellungsmerkmal. " Betriebs-Berater
Teaching Gender in MINT in der Pandemie: Chancen und Herausforderungen digitaler Transformation (Edition Fachdidaktiken)
by Yves JeanrenaudDer Band widmet sich der Frage, ob und wie sich die Corona-Pandemie auf das Themenfeld Gender in der MINT-Hochschullehre spezifisch auswirkte und weiterhin auswirkt. Dabei werden Aspekte der digitalen Transformation der MINT-Hochschullehre während der Corona-Krise analysiert und Einblicke in die Voraussetzungen, Prozesse und Folgen der Auseinandersetzung mit dem Thema Gender in diesem Zusammenhang beleuchtet.
Team Excellence – Menschsein im Business: Wie du als Führungskraft die WIR-Intelligenz in deinem Team aktivierst
by Caroline RotterDieses Fachbuch zeigt dir, wie du als Führungskraft durch zahlreiche Möglichkeiten der Teamentwicklung eine erfolgreiche Zusammenarbeit in (hybriden) Teams förderst: raus aus der Überforderung hinein in eine freudvolle Zusammenarbeit, die den Team-Spirit und die Superkräfte aller Teammitglieder aktiviert. Der Schlüssel dazu: Menschlichkeit in der Arbeitswelt und eine Zusammenarbeit geprägt von Vertrauen, Offenheit, Selbstverantwortung und Wertschätzung. So kann es gelingen, dass sich alle Mitarbeitenden mit ihren Stärken einbringen und sich ein echtes High-Performing-Team entwickelt. Das Buch richtet sich vor allem an Teamleiter:innen und Projektleiter:innen, die ihre Teams durch herausfordernde Zeiten begleiten. Persönliche Erfahrungsberichte der Autorin geben einen Einblick in die Praxis. Selbstreflexionsaufgaben helfen dir dabei, dich und dein eigenes Team besser einzuschätzen und die konkreten Handlungsempfehlungen der Autorin lassen sich schnell in der eigenen Führungsarbeit einsetzen. Der Inhalt Die natürliche Kraft in Teams Selbstverantwortung = Superpowers Gestaltungsfreude aktivieren Freiraum und Offenheit, Wertschätzung und Respekt, Feiern und Reflektieren Golden Rules für dich und dein Team Führung ist Selbstführung
Team Guardian
by Naomi Stone Laramie Kay SassevilleAls im Herzen der USA eine Probabilitätsbombe explodiert, kann niemand die Folgen voraussehen. Chaos breitet sich aus. Tausende kommen um. Anderen fallen außergewöhnliche Kräfte zu. Zehn Jahre später hat sich die Welt grundlegend verändert. Als Rachel Connolly, eine Umgekehrte Empathin, und Franklin Luke Delano (Fluke), ein Probabilitätstalent, sich am Tatort eines Möchtegern-Bombenanschlags kennenlernen, finden sie wenig Zeit, um ihre starke Bindung zu erforschen, weil sie einen verrückten Puppenspieler zur Strecke bringen müssen. Beth Talbots Psychometrietalent ist ein Segen und ein Fluch, und die Zeit ist für sie nicht ein stetig fließender Fluss, sondern eher ein sturmgepeitscher Ozean. Für sie ist David Connolly ein Fels in der Brandung, denn sein Talent neutralisiert die Kräfte anderer. Aber wie kann sie seine Aufmerksamkeit wecken, wenn das gesamte Team Guardian ihn braucht, insbesondere als ein Talent die Kontrolle über sämtliche Informatik- und Bankensysteme der ganzen Welt zu übernehmen droht? Vielleicht hätte Tom einen anderen Illusionisten rufen können, aber Sophia Alvarez ist die Beste, und sie geht ihm seit der letzten gemeinsamen Mission nicht mehr aus dem Kopf. Tom übernimmt die Autorität und Verantwortung für das Team - gerade rechtzeitig, um dem FBI dabei zu helfen, eine Mordserie aufzudecken, hinter der sie ein Vigilante-Talent vermuten, das es auf Sexualstraftätern abgesehen hat.
Team Play: Was Counter Strike-Spielern bei virtueller Teamarbeit gelingt und was nicht (essentials)
by Boris MackrodtDer Autor stellt in diesem essential f#65533;r das als klassisch geltende Team-Computerspiel Counter Strike dar, welches die Grundlagen und Bedingungen einer erfolgreichen Online-Kooperation sind und inwieweit unter dem Stichwort Gamification ein #65533;bertrag in die Arbeitswelt gelingen kann. Denn in jeder Sekunde kooperieren weltweit Millionen von Menschen online und bilden neue Gesellungsformen, um ein gemeinsames Spielziel zu erreichen. Online-Computerspiele k#65533;nnen aus dieser Sicht als Benchmark f#65533;r gelungene virtuelle Kooperation gesehen werden.
Team-Mind und Teamleistung: Teamarbeit zwischen Managementmärchen und Arbeitswirklichkeit
by Joachim Hasebrook Benedikt Hackl Sibyll RoddeWie können Teams den Erfolg von Organisationen steigern?Wann schaffen Mitarbeiter in Teams wirklich mehr als alleine? Entscheiden Teams ausgewogener als Einzelne?Führt eine gute Teamatmosphäre wirklich zu mehr Leistung?Können Roboter und Künstliche Intelligenz zu Teamkollegen werden?Aus der Wissenschaft für die Praxis gibt dieses inhaltlich breit aufgestellte Buch fundierte, richtungsweisende und praxisnahe Antworten auf Fragen zum Thema „Team“. Basierend auf aktuellen Erkenntnissen der Sozial-, Arbeits- und Neuropsychologie zeigen die Autoren an vielen praxisrelevanten Beispielen und anhand von Interviews mit erfahrenen Managern aus Spitzensport, Wirtschaft, Militär und Wissenschaft, wie Teamführung in Organisationen sinnvoll umgesetzt wird und Teams erfolgreich agieren können.Erfahren Sie, wie auch Sie in Ihrer Organisation oder in Ihrem Team die gesamte Teamleistung dauerhaft steigern können.Zielgruppen:Alle, die selbst in Teams arbeiten, z. B. Teamleiter in Dienstleistung, Verwaltung oder IndustrieMitarbeiter in teamorientierten Organisationen Vorstände und AufsichtsräteManager und TeamverantwortlicheAlle, die Voraussetzungen für Teamarbeit verbessern wollen, z. B. Strategie- und ManagementberaterIngenieure für im Team verwendete MaschinenArchitekten von ArbeitsräumenDesigner von ArbeitsumgebungenForscher an Hochschulen und in Unternehmen
Team-Mind und Teamleistung: Teamarbeit zwischen Managementmärchen und Arbeitswirklichkeit
by Joachim Hasebrook Benedikt Hackl Sibyll RoddeWie erfolgreich eine Organisation ist, wird dadurch bestimmt, wie gut die Mitarbeitenden in ihr zusammenarbeiten. Krisenzeiten machen das besonders deutlich und stellen zugleich besondere Anforderungen an die Zusammenarbeit: Krisenstäbe werden gebildet, Teammitglieder arbeiten plötzlich getrennt und virtuell, Unsicherheit durch psychische Belastungen und Cyberattacken wächst. Jenseits von Binsenwahrheiten und simplen Erfolgsrezepten gibt dieses Managementbuch psychologisch und betriebswirtschaftlich fundiert Antworten, wie erfolgreiche Teamarbeit auch in Krisenzeiten funktioniert. Sie erfahren, wie Sie Teamleistungen fördern und was Sie von Hochleistungsteams lernen können. Mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis und in Interviews führender Expertinnen und Experten aus Industrie, Wissenschaft, Medizin, Militär und Spitzensport wird leicht verständlich und unterhaltsam erläutert, wie man Trendsetter für bessere Teamleistung wird. Das Buch ist von einem Organisationspsychologen, einem Betriebswirt und einer klinischen Psychologin verfasst und daher interdisziplinär und breit anwendbar angelegt. Es beruht auf über 15 Jahren Praxis- und Forschungserfahrung sowie topaktuellen Erkenntnissen der Sozial-, Arbeits- und Neuropsychologie. Das Buch wendet sich an alle, die in Entscheidungsgremien, Entwicklungs- und Produktionsteams oder in der Teamleitung arbeiten. Es ist auch wertvoll für Teamtrainer, Coaches, Berater sowie Designer und Architekten, die Teamarbeitsplätze entwickeln.
Teamarbeit, Teampsychologie, Teamentwicklung
by Florian BeckerErfahren Sie in diesem kompakten Fachbuch, wie Sie Teams erfolgreich zusammenstellen, einsetzen, entwickeln und führen - als Führungskraft, Teammitglied oder zur Vorbereitung darauf! Teams sind in der modernen Wirtschaft allgegenwärtig. Woran aber liegt es, dass manche Teams Top-Leistungen vollbringen, viele andere aber nicht - und einige auch scheitern? Vor allem: Wie können Sie Ihre Teams zum Erfolg führen? Diplom-Psychologe Prof. Dr. Florian Becker gibt als Experte für Wirtschaftspsychologie mit langjähriger Praxiserfahrung Antworten auf diese Fragen. Gewinnen Sie wertvolles Insider-Wissen aus erster Hand!
Teambasierte Telemedizin: Chancen und Grenzen am Beispiel Justizvollzug
by Martin Scherer Eva Blozik Peter MerschitzDieses Fachbuch beschreibt das Thema teambasierte Telemedizin in geschlossenen Systemen. Unter einem geschlossenen System wird ein Fürsorge- und Regelungsbereich außerhalb des Zuständigkeitsbereichs der gesetzlichen Krankenkassen verstanden. Dies trifft beispielsweise auf Justizvollzugsanstalten zu, deren Heilfürsorge den Justizministerien der jeweiligen Bundesländer obliegt. Die Besonderheit dieser Fürsorgebereiche im Hinblick auf die Telemedizin liegt in der Möglichkeit, den Teamgedanken abzubilden, in dem sich neue Delegationspotenziale eröffnen. Des Weiteren ergeben sich hier Chancen, Pilotprojekte und wissenschaftlich gestützte Innovationsansätze mit begrenztem regulatorischen Aufwand. Ziel dieses Buches ist es, die Chancen aber auch die Grenzen der teambasierten Telemedizin in Justizvollzugsanstalten aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu beschreiben und dabei Übertragbarkeiten in die Regelversorgung auszuloten.
Teamgeist: Wie man ein Meisterteam entwickelt
by Jörg Zeyringer Adi HütterAus verschiedenen Persönlichkeiten ein Meisterteam zu formen – das gehört zu den größten Herausforderungen für alle Menschen, die in Teams arbeiten, diese führen oder trainieren und motivieren. Lesen Sie in eindrucksvollem Storytelling, wie dies Teams aus dem Profifußball, der Wirtschaft und dem Gesundheitswesen schaffen. Exklusive Beispiele und wahre Begebenheiten von Adi Hütter und Jörg Zeyringer veranschaulichen Ihnen, welche Methoden und Techniken den Unterschied ausmachen. Begleiten Sie besondere Teams in ihrem Alltag, lesen Sie hochinteressante Exklusivgeschichten und erfahren Sie: was „Team“ tatsächlich bedeutet, weshalb ein gemeinsames, übergeordnetes Ziel im Sinne einer großen Idee für ein Team so wichtig ist, wie das menschliche Betriebssystem funktioniert,wie ein starker Zusammenhalt und eine besondere Mentalität in einem Team entstehen,welche Strategien Meisterteams für ihren Erfolg wählen und was sie tun, wenn es einmal nicht nach Wunsch läuft. Nutzen Sie die besonderen Erkenntnisse, die in diesem Buch spannend und anschaulich dargestellt werden, sowie den großen Teamgeist-Fragebogen.
Teamidentität, Teamentwicklung und Führung: Wir-Gefühl am Arbeitsplatz ermöglichen – das Potenzial des Teams nutzen (essentials)
by Urs AlterDr. Urs Alter veranschaulicht wichtige Zusammenhänge zwischen Teamführung und Arbeitsleistung. Dabei wird deutlich, dass Mitarbeitende ihre Identität auch in der Arbeitsrolle finden müssen, wenn von ihnen Engagement verlangt wird. Der Autor beschreibt, wie Führungskräfte dies ermöglichen können und wie eine Teamidentität geschaffen wird, die als „Wir-Gefühl“ das Verhalten im Team nachhaltig und wirksam prägt. Im Zentrum des Praxisbezugs stehen die Teamentwicklung und die Verankerung von Leitgedanken: Vision, Mission, Wertvorstellungen. Schließlich ermutigt das essentialFührungskräfte, sich mit tiefer gehenden Fragen nach Sinn und Zweck der Arbeit auseinanderzusetzen, wenn sie erfolgreich bleiben wollen.
Teamidentität, Teamentwicklung und Führung: Wir-Gefühl am Arbeitsplatz ermöglichen – das Potenzial des Teams nutzen (essentials)
by Urs AlterDr. Urs Alter veranschaulicht wichtige Zusammenhänge zwischen Teamführung und Arbeitsleistung. Dabei wird deutlich, dass Mitarbeitende ihre Identität auch in der Arbeitsrolle finden müssen, wenn von ihnen Engagement verlangt wird. Der Autor beschreibt, wie Führungskräfte dies ermöglichen können und wie eine Teamidentität geschaffen wird, die als „Wir-Gefühl“ das Verhalten im Team nachhaltig und wirksam prägt. Im Zentrum des Praxisbezugs stehen die Teamentwicklung und die Verankerung von Leitgedanken: Vision, Mission, Wertvorstellungen. Schließlich ermutigt das essentialFührungskräfte, sich mit tiefer gehenden Fragen nach Sinn und Zweck der Arbeit auseinanderzusetzen, wenn sie erfolgreich bleiben wollen. Für die vorliegende zweite Auflage wurde das essential gründlich durchgesehen und auf den aktuellen Forschungsstand gebracht.
Teamkonstellation und betriebliche Innovationsprozesse
by Manfred Bornewasser Christopher M. Schlick Ricarda B. BounckenDieses Buch beantwortet die Frage, wie sich die Innovationsfähigkeit von Unternehmen im demografischen Wandel erhalten oder sogar steigern lässt. Dabei sehen die Autoren Diversität - gerade auch im Bereich von Kompetenz, Wissen und Alter - als Erfolgsfaktor für Innovationen an. Hier ist von entscheidender Bedeutung, die grundlegenden Kommunikations- und Koordinationsprozesse in den Teams genauer zu analysieren. Aus unterschiedlich gewonnenen Befunden verschiedener Disziplinen entwickeln die Autoren praxisnahe Werkzeuge, die helfen, Herausforderungen auf der praktischen Ebene des betrieblichen Alltags besser zu bewältigen. Darüber hinaus werden diese Werkzeuge aus der Perspektive der betrieblichen Praxis evaluiert.
Teamlead – Führung 4.0: So führen Sie Teams synergetisch zu Höchstleistungen - Mit Tipps & Checklisten für die Praxis
by Nele Graf Andre M. Schmutte Stephanie RascherDie Autoren stellen mit der synergetischen Führung das erste echte teamorientierte Führungsmodell vor und zeigen konkret, was Führungskräfte tun müssen, um ihr Team leistungsfähiger zu machen. Das Ergebnis des durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Forschungsprojektes benennt sechs Funktionen mit 23 Führungsaufgaben und hat Tipps für den Führungsalltag parat. Mit dieser gezielten Teamführung operiert Ihr Team in schlagkräftigen Strukturen, einem motivierenden Arbeitsklima und erzielt deutlich bessere Ergebnisse. Es wird zu einem Hochleistungsteam.
Teamsport Management: Eine umfassende und interdisziplinäre Betrachtung
by Stefan Walzel Verena RömischDieses Fachbuch gibt einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Grundlagen für das Management von Teamsport-Organisationen. Es richtet sich an haupt- und ehrenamtlich tätige Personen in Führungspositionen in professionellen oder semi-professionellen Sportvereinen, -ligen oder -verbänden und jene, die solche Führungspositionen anstreben. Die interdisziplinäre Ausrichtung umfasst neben managementrelevanten Aspekten auch Grundlagen aus den Bereichen Recht und Medien, die für das erfolgreiche Führen von Teamsport-Organisationen unerlässlich sind. Ausgewiesene Experten der jeweiligen Fachgebiete aus Wissenschaft und Praxis vermitteln die Inhalte anschaulich und verständlich und erleichtern so die Umsetzung in die Praxis.
Technik sozialisieren? / Technology Socialisation?: Soziale Angemessenheit für technische Systeme / Social Appropriateness and Artificial Systems (Techno:Phil – Aktuelle Herausforderungen der Technikphilosophie #10)
by Bruno Gransche Jacqueline Bellon Sebastian Nähr-WagenerAnwendungen Künstlicher Intelligenz, Maschinellen Lernens sowie Robotik und weitere informatische Systeme spielen in immer mehr Bereichen der menschlichen Lebenswelt eine immer wichtigere Rolle. Technik wird dabei auch weiterhin und zunehmend Medium menschlicher Kommunikation und Interaktion sein, darüber hinaus wird jedoch auch immer mehr menschliche Interaktion nicht nur durch sondern mit Technik stattfinden. Eine Dimension neuer Mensch-Technik-Relationen ist dabei das Phänomen sozialer Angemessenheit. Obgleich sich dieses nicht auf ein einfaches Regelwerk reduzieren lässt, verhalten sich Menschen in zwischenmenschlicher Interaktion ganz selbstverständlich sozial angemessen und treffen in der Regel ohne Weiteres ‚den richtigen Ton‘. Wie aber verhält es sich mit ‚intelligenten‘ technischen Systemen? Können – sollten – diese mit Fähigkeiten zu entsprechendem Sozialverhalten ausgestattet werden, um damit auch eine weitere bedeutsame Grenze zwischen Mensch und Technik zum Verschwinden zu bringen? Anders gefragt: Ist es möglich und erforderlich, Technik zu sozialisieren?
Technik und Kultur: Interkulturelle Handlungskompetenz für Techniker und Ingenieure (essentials)
by Alexander ThomasDieses essential bietet einen Zugang zur interkulturellen Thematik f#65533;r Techniker und Ingenieure anhand von Fallbeispielen aus der Praxis deutscher Fach- und F#65533;hrungskr#65533;fte im Auslandseinsatz. Es werden die wichtigsten Komponenten interkultureller Handlungskompetenz benannt und n#65533;her analysiert. Zudem werden Methoden beschrieben, mit denen es gelingt, unterschiedliche kulturelle Einflussfaktoren fr#65533;hzeitig zu erkennen und entsprechend zu bearbeiten. Der erfahrene Autor Alexander Thomas sensibilisiert f#65533;r kulturell bedingte Problemlagen und zeigt Wege auf, wie eine eigenst#65533;ndige Entwicklung interkultureller Handlungskompetenz gelingen kann.
Technik – Kultur – Bildung: Analyse philosophischer Ansätze zum Technikbegriff im Hinblick auf eine Technische Allgemeinbildung
by Thomas-Hugo MöllersIn diesem Open-Access-Buch geht der Autor der Frage nach, warum Technik als wesentlicher Bestandteil der Kultur in der Bildung nur eine untergeordnete Bedeutung hat und begründet mit Hilfe technikphilosophischer Analysen einen Kulturreihenansatz für die Auswahl von Inhalten für den Technikunterricht. Aus dem Doppelauftrag von Schule, Persönlichkeitsbildung und Enkulturation wird zunächst ein Interaktionsmodell für Bildung und Erziehung abgeleitet. Das Problem der Inhaltsauswahl jeder Fachdidaktik wird mit einem Modell zur Verknüpfung von Allgemeiner Didaktik und Fachwissenschaften gelöst. Darin wird die Technikphilosophie als fehlende Bezugswissenschaft identifiziert, um Aussagen zum Wesen der Technik zu ermöglichen. Durch die Analyse technikphilosophischer Ansätze wird der Technikbegriff um eine ästhetische und eine Sinn- und Wertperspektive erweitert. Aus diesem Technikbegriff ergeben sich pädagogische Perspektiven für den Technikunterricht, die schließlich über einen Kulturreihenansatz zu einem Kern Technischer Allgemeinbildung führen. Durch den Kulturreihenansatz wird begründet umrissen, wie die kulturelle Bedeutung der Technik bildungswirksam werden kann.
Techniken der Schlagfertigkeit für Dummies Das Pocketbuch (Für Dummies)
by Gero TeufertFühlen Sie sich manchmal sprachlos bei Vorwürfen, kritischen Fragen, Killerphrasen oder verbalen Tiefschlägen im Beruf oder Privatleben? "Techniken der Schlagfertigkeit für Dummies" hilft Ihnen, auf verbale Attacken witzig, wortgewandt und rhetorisch überlegen zu reagieren und selbst dann noch angemessen zu kontern, wenn der Gesprächspartner unter die Gürtellinie zielt. Gezielte Techniken ermöglichen es Ihnen, Ihre Konter- und Assoziationsfähigkeit schrittweise zu stärken. So können Sie mit Standardsätzen selbst in Stresssituationen schlagfertige Antworten aus dem Ärmel schütteln. Lernen Sie souverän zu reagieren und dabei Humor ins Spiel zu bringen. Überwinden Sie Ihre Sprachlosigkeit, zücken Sie den verbalen Degen und schlagen Sie zurück!
Techniken der offenen Gefäßchirurgie
by Bernd LutherAuch wenn zunehmend minimal-invasive Verfahren bei Gefäßeingriffen angewandt werden, sind konventionelle Operationsverfahren für manche Indikationen nach wie vor die Methode der Wahl. In dem Band haben die Autoren zu allen operativ zugänglichen Gefäßprovinzen die einzelnen Operationstechniken der offenen Gefäßchirurgie, ihre Varianten und ihre Besonderheiten zusammengefasst. Für schwierige Situationen zeigen sie Alternativverfahren und Auswege auf. Der Band bietet über 400 Zeichnungen, die sich auf die wesentlichen Informationen konzentrieren.
Techniken des Schnelllesens: Wie Sie Ihre Lesegeschwindigkeit in 60 Minuten um mehr als das 2-fache erhöhen können!
by Arthur WilbertTechniken des Schnelllesens: Wie Sie Ihre Lesegeschwindigkeit in 60 Minuten um mehr als das 2-fache erhöhen können! von Arthur Wilbert Eine Einführung in die Geheimnisse, mit denen Profis schneller als jeder andere lesen können! Möchten Sie Ihre Arbeit und Ihre E-Mails zweimal schneller als bisher erledigen können? Denken Sie nur an die Zeit, die Sie sparen würden... Eine Einführung in die Geheimnisse, mit denen Profis schneller als jeder andere lesen können! Mit jahrzehntelang erprobten Strategien zeigt Ihnen dieses eBook den schnellsten und effektivsten Weg, Ihre Lesegeschwindigkeit in nur wenigen Stunden um bis zur zweifachen Geschwindigkeit zu erhöhen! Sie werden lernen, wie Sie Ihre Geschwindigkeit in nur wenigen Stunden erhöhen können. Nicht nur das: Sie werden auch in der Lage sein, Ihre Produktivität zu steigern und Zeit zu gewinnen, die Sie sonst für E-Mails, Hausaufgaben, Lernen, Bücher, das Lesen von Nachrichtenartikeln und praktisch alles andere aufgewendet hätten. Möchten Sie wissen, wie Personen mit langsamen Leseverständnis ihre Lesegeschwindigkeit erhöht haben? Auch Sie können die Geheimnisse erfahren, die Ihnen erlauben, effizienter zu arbeiten und gleichzeitig Zeit zu gewinnen. Dieser Leitfaden vermittelt Ihnen bewährte Techniken ohne teure Ergänzungen oder Kurse. Was Sie bekommen: - Erhöhen Sie Ihre Lesegeschwindigkeit um mehr als die doppelte Geschwindigkeit! - Techniken, die das Lesen einfacher und schneller machen. - Blättern Sie mit einem Blick durch die Absätze! - Einfache, leichte Schritte. - Lernen Sie schneller zu lesen in 1 Stunde oder weniger! + VIEL MEHR! Wenn Sie Ihre Lesegeschwindigkeit auf die bestmögliche Art und Weise erhöhen wollen, dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie. --> Scrollen Sie zum Anfang der Seite und klicken Sie auf "In den Warenkorb",
Techniken für optimale Gesprächsführung: Wie Sie in Alltag und Berufsleben Gespräche erfolgreich führen (essentials)
by Thomas BindelThomas Bindel schlägt Ihnen vor, mit welchen Worten Sie in schwierigen Situationen richtig reagieren. Er verrät Ihnen, mit welcher Systematik Sie Gespräche und Verhandlungen perfekt vorbereiten. Und er zeigt Ihnen, wie Sie mit Menschen vertieft ins Gespräch kommen, indem Sie besser zuhören und treffende Fragen stellen. Das vorliegende Buch bietet somit ein Konzentrat aus den wichtigsten Methoden, um Gespräche optimal führen zu können: Ausgestattet mit dem Erfolgsprinzip eines amerikanischen Präsidenten, diversen Denkhüten, passenden Strategien und Techniken für Gesprächsvorbereitung, -führung sowie -nachbereitung übersteht man die Begegnung mit dem Freud&’schen Eisberg und findet so zu einer Kommunikation, die durch ein Quadrat runder läuft und gewaltfrei mehr erreicht.
Technikpionier Karl Maybach: Antriebssysteme, Autos, Unternehmen
by Hartmut Seeger Alfred Gottwaldt Erik EckermannViele Bücher dokumentieren die glanzvolle Zeit der Zeppeline. Eingebettet in die Weltkriegswirren der ersten Hälfte des 20. Jahrhundert, symbolisieren die großen Zeppeline noch heute technologischen Fortschritt und die Hoffnung auf eine besser vernetzte Welt. Weit weniger ist hingegen über die Männer hinter dem Zeppelinbau, die Baugeschichte und die Auswirkungen auf die heutige Mobilität bekannt. Wilhelm Treue und Stefan Zima haben das Wirken von Wilhelm und Karl Maybach unter diesen Aspekten zusammengestellt. Mit der aktuellen Auflage hat Erik Eckermann den Einfluss auf den Motorenbau zwischen den 60er Jahren bis heute ergänzt und mit einem besonderen Blick auf den Automobilbau erweitert.