- Table View
- List View
Tiefe Wolken
by Núria AñóGabriele ist eine Schauspielerin, die, als das Ende ihrer Karriere naht, wieder die Stadt aufsucht, in der sie ihre Jugend verbracht hat. Ihr unerwarteter Besuch trifft zwei ihrer alten Freundinnen unvorbereitet, sie betrachten ihn als eine Art Flucht aus ihren grauen, eintönigen Tagen. Die Schauspielerin selbst kann anhand ihrer Leben auf jenes schließen, das sie selbst erwartet hätte. Auf der anderen Seite war ihr der Ruhm vierzig Jahre lang eine Last, und nur eines ist offensichtlich: Die Reise hat alte Leidenschaften wiedererweckt und das Leben aller verändert, die Gabriele wiedergesehen hat. “Was uns Núria Añó in ihrem Buch beschreibt, ist ein Stück wirkliches Leben, das sie mit dem feinen Skalpell ihrer Erzählung seziert. In dem Werk steckt eine große Arbeit hinsichtlich Sprache und Stil. Die Novelle ist nicht einfach, weder thematisch, noch stilistisch, aber sehr interessant. Sie stellt meiner Meinung nach eines der großen Versprechen der zeitgenössischen, katalanischen Prosa dar.” –L'Ull crític, Nr. 15-16
Tiefenpsychologie für Dummies (Für Dummies)
by Timo StorckDieses Buch erklärt wie die Tiefenpsychologie aus der Psychoanalyse entstanden ist und warum sie sich zur am zweithäufigsten angewendeten Therapiemethode gemausert hat. Sie erfahren was es mit Schlagworten wie Verdrängung, Sexualität und Fehlleistung auf sich hat, wie eine tiefenpsychologische Therapie abläuft, wie sie wirkt und für wen sie überhaupt in Frage kommt. Auch ein Blick in den Alltag kommt nicht zu kurz. Sie werden erstaunt sein, welche Bedeutung die Psychoanalyse in Kultur und Politik spielt.
Tiefenpsychologische Bindungsanalyse: Modell und Methode – für ärztliche und psychologische Psychotherapeuten (Psychotherapie: Praxis)
by Bernd NockemannDiese Monografie wagt den Versuch, die Durcharbeitung der frühen, prägenden Bindungserfahrungen für das Setting der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie zu erschließen. Der Autor lässt uns teilhaben an seinen Überlegungen zu einem streng naturwissenschaftlich gedachten Aufbau unserer aller Entwicklungs- und Veränderungsbedingungen, vom einfachen Reflex bis zur komplexen Bindungsbeziehung. Aus dem Inhalt: Die auffälligen Überschneidungen der Bindungstheorie und der Selbstpsychologie bilden den Kern der grundlegenden theoretischen Weiterentwicklung des psychodynamischen Modells. Mit den Begrifflichkeiten der Bindungstheorie gelingt es dem Autor, die Modellvorstellungen der Selbstpsychologie um entscheidende Elemente zu ergänzen. Psychodynamische Therapien werden mit der TBA überschaubarer, leichter zu handhaben (mit konkreten Fragen zur Bindungsgeschichte) und wirkungsvoller. Mit einem Geleitwort von Klaus E. Grossmann. Über den Autor: Bernd Nockemann ist niedergelassener Arzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in Radevormwald. Sein Anliegen ist, die Methode der Tiefenpsychologischen Bindungsanalyse den psychodynamisch orientierten Kolleginnen und Kollegen auf einer theoretisch gut fundierten und verständlichen Basis nutzbar zu machen. In seiner Freizeit liebt Bernd Nockemann Sport und das Zusammensein mit seiner Familie und Freunden am selbstgebauten Pizzaofen sowie die Interpretation gepflegter Polyphonie, von klassischen Oratorien bis Comedian Harmonists.
Tier- und Humanphysiologie
by Werner A. Müller Stephan Frings Frank MöhrlenSpannende Fragen aus Alltag und gegenwärtiger Forschung sind der Ausgangspunkt für einen Überblick über die Tier- und Humanphysiologie. Die Autoren führen grundlegend in die Physiologie von Mensch und Tier ein. Alle physiologischen Themen werden einführend und verständlich behandelt und didaktisch durchdacht illustriert. In gesonderten Boxen werden die physikalischen Grundlagen zusammenfassend dargestellt oder interessante Randthemen behandelt, die kein anderes Lehrbuch anspricht, wie ,,Aberglaube und Erfahrung in den Ernährungswissenschaften" oder ,,Geist und Seele - nichts als Chemie und Physik?" Die 5. Auflage wurde gründlich überarbeitet und auf den neusten Stand gebracht. Alle Abbildungen sind jetzt vierfarbig. Eine weitere Neuerung ist eine Sammlung detaillierter Anleitungen zu Praktikumsversuchen, die an Schulen ebenso wie an Universitätsinstituten durchgeführt werden können.
Tier- und Humanphysiologie: Eine Einführung (Springer-Lehrbuch)
by Werner A. Müller Stephan Frings Frank MöhrlenSpannende Fragen aus Alltag und aktueller Forschung sind der Ausgangspunkt für einen Überblick über die Tier- und Humanphysiologie. Die Autoren führen in die Physiologie von Mensch und Tier ein. Alle physiologischen Themen werden einführend und verständlich behandelt und didaktisch durchdacht illustriert. Energiehaushalt, Ernährung, Zentraler Stoffwechsel, Atmung, Kreislauf, Vegetative Steuerung, Hormone, Pheromone, Elektrophysiologie, Signalübertragung und -verarbeitung, Muskelmotoren, Herz, Sinne, Wahrnehmungspsychologie, Gehirn, Lernen, Gedächtnis, Kommunikation, Navigation, biologische Uhren und Rhythmen, Ökophysiologie. In gesonderten Boxen werden die physikalischen Grundlagen zusammenfassend erklärt oder interessante Randthemen behandelt, die kein anderes Lehrbuch anspricht. Die Neuauflage wurde komplett durchgesehen und aktualisiert. Hervorzuheben sind hier die Themen Navigation im Tierreich, Magnetorezeption und chemische Sinne. Neu in der 6. Auflage ist ein eigenes Kapitel „Sprache des Menschen“.
Tiere auf Bühnen des Wissens: Theatralisieren, Experimentalisieren, Bestiarisieren von der Mitte des 20. Jahrhunderts bis in die Gegenwart (Cultural Animal Studies #19)
by Esther KöhringVon Becketts Bühnenmensch über Beuys’ Kojoten und Rosenthals Others bis zu Baehrs Bestiarium und vielen weiteren Bühnen- und Theatertieren: Welche Fragen werden an und mit Tieren auf den Bühnen gestellt? Das Buch untersucht die Kreuzungspunkte zwischen den Wissensorten Theaterbühne, Tierexperiment, Tiertheorie und Theatertheorie in systematischer wie historischer Hinsicht sowie mit epistemologischen, ästhetischen und ethischen Perspektivierungen. Es zeigt, wie das Konzept Theatralität und die Figuration Tier einander konstituieren und unternimmt eine Archäologie des animal turn, der Konjunkturen von Tieren auf Bühnen und ihrer Wahrnehmung in der Kulturwissenschaft.
Tiere – Medien – Sinne: Eine Ethnographie bioakustischer Feldforschung (Beiträge zur Praxeologie / Contributions to Praxeology)
by Judith WillkommWieso braucht man ein Schlauchboot, um Vögel aufzunehmen? Warum muss ein Lautsprecher wie eine Nachtigall klingen? Wie kann man Fledermaus-Laute gleichzeitig sehen und hören? Im Feld werden die Dinge erforscht, wo sie sind, wie sie sind und wenn sie stattfinden. Da sie dadurch nicht so leicht zu kontrollieren sind wie im Labor, müssen für die Datenerhebung andere Strategien gefunden werden. Dabei kommt es zu einem besonderen Wechselspiel zwischen menschlichen Sinnen und technischen Medien. Diese Verflechtung macht Judith Willkomm in ihrer Ethnographie über bioakustische Feldstudien beschreibbar. Mit ihrem Forschungsansatz kombiniert sie ethnographische Methoden mit medientheoretischen Perspektiven und hebt dadurch die alltägliche Dimension von Medienpraktiken an der Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine hervor.
Tiergestützte Interventionen im Justizvollzug
by Sandra Wesenberg Lena Scheidig Frank NestmannIn diesem Band werden erstmals auf wissenschaftlicher Basis die Möglichkeiten tiergestützter Interventionen im Strafvollzug ausgeleuchtet. Verschiedene Forschungsprojekte und Best-Practice-Beispiele aus Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, Luxemburg und der Schweiz geben Auskunft über Gelingensbedingungen und erfolgreiche Strategien wie auch Hindernisse und Grenzen tiergestützter Arbeit im Jugendarrest, in Justizvollzuganstalten oder in forensischen Kliniken. Die verschiedenen Beiträge zeigen eindrücklich, wie der Einbezug von Hunden, Pferden, Eseln oder Hühnern die Resozialisierung von jugendlichen wie erwachsenen Inhaftierten befördern kann.
Tiergestützte Pädagogik – Soziale Teilhabe – Inklusive Prozesse: Der Einsatz von Schulhunden aus wissenschaftlicher Perspektive
by Mona Maria MombeckLehrkräfte setzen Hunde im Unterricht ein, um die soziale Inklusion zu fördern. Doch welchen Einfluss hat tiergestützte Pädagogik auf die sozialen Strukturen in Schulklassen? Wie lassen sich diese Einflüsse erklären und welche Schlussfolgerungen können für die Förderung von sozialer Inklusion abgeleitet werden? Diese Fragen werden mit einer der ersten empirischen Erhebungen zu Auswirkungen tiergestützter Pädagogik auf die soziale Partizipation von Schüler*innen beantwortet. Der Einfluss von Schulhunden wird gezielt hinsichtlich des Wohlbefindens, der Arbeitsatmosphäre und sozialer Beziehungen zwischen den Lernenden, aber auch zwischen Klasse und Lehrkraft erhoben. Die Analyse der Ergebnisse zeigt: Mithilfe von tiergestützter Pädagogik werden soziale Strukturen positiv beeinflusst und Teilhabemöglichkeiten geschaffen. Vor dem Hintergrund pädagogischer und soziologischer Theorien werden die Ergebnisse interpretiert und erklärt. Leser*innen erhalten praktische Hinweise für die Förderung sozialer und emotionaler Entwicklung von Kindern und Jugendlichen sowie für die Vermittlung inklusiver Werte und die Beziehungsgestaltung.
Tiergestützte Therapie mit Hunden: Grundlagen, Tierethik und Praxis der therapeutischen Arbeit
by Katharina BleschDie tiergestützte Therapie ist seit einigen Jahren in aller Munde und wird immer häufiger auch in die psychotherapeutische Behandlung von Menschen integriert. Doch wie genau können Therapiebegleithunde die psychotherapeutische Arbeit erweitern und unterstützen? Wie lassen sich dabei Tierschutz und Menschenwohl vereinen? Welche Hunde eignen sich für den Einsatz als Therapiebegleithund und wie werden sie auf ihren Einsatz vorbereitet?Mit diesem Fachbuch erhalten Sie einen praxisnahen und lebendigen Einblick in die therapeutische Arbeit mit Hunden. Neben einem Überblick über die Grundlagen sowie tierschutzrechtliche und ethische Aspekte der hundegestützten Therapie von Menschen werden konkrete Übungen im Rahmen eines hundegestützten Selbstsicherheitstrainings bildhaft und per Video beschrieben und geben so Inspiration für die therapeutische Arbeit mit Mensch und Tier in verschiedenen Institutionen und Situationen.
Tiergestützte Therapie mit Hunden: Grundlagen, Tierethik und Praxis der therapeutischen Arbeit
by Katharina BleschDie tiergestützte Therapie ist seit einigen Jahren in aller Munde und wird immer häufiger auch in die psychotherapeutische Behandlung von Menschen integriert. Doch wie genau können Therapiebegleithunde die psychotherapeutische Arbeit erweitern und unterstützen? Wie lassen sich dabei Tierschutz und Menschenwohl vereinen? Welche Hunde eignen sich für den Einsatz als Therapiebegleithund und wie werden sie auf ihren Einsatz vorbereitet? Mit diesem Fachbuch erhalten Sie einen praxisnahen und lebendigen Einblick in die therapeutische Arbeit mit Hunden. Neben einem Überblick über die Grundlagen sowie tierschutzrechtliche und ethische Aspekte der hundegestützten Therapie von Menschen werden konkrete Übungen im Rahmen eines hundegestützten Selbstsicherheitstrainings bildhaft und per Video beschrieben und geben so Inspiration für die therapeutische Arbeit mit Mensch und Tier in verschiedenen Institutionen und Situationen.
Tierisch kultiviert - Menschliches Verhalten zwischen Kultur und Evolution
by Ulrich KühnenDie Weisheit im Kopf, den Affen im Rucksack Fremde Länder, fremde Sitten, sagt bereits der Volksmund: Unsere Kultur prägt, wie wir denken, fühlen und handeln. Zugleich jedoch sind wir Teil der Tierwelt, und auch ,,der Affe in uns" wird immer wieder sichtbar. Wir sind zugleich kulturbegabt und doch nur höher entwickelte Primaten. Aber welche Anteile unseres Verhaltens sind kulturell geformt, welche evolutionär? Wie tiefgreifend bestimmt die Kultur unser Denken und wann schlägt doch unser äffisches Erbe durch? Wie wurden wir überhaupt zu Kulturwesen und wieso entwickelten sich die Kulturen so unterschiedlich? Formt unsere Kultur auch, was wir sehen und wahrnehmen? Wollen Männer wirklich immer nur das eine? Wie entwickeln wir moralische Vorstellungen? Hat das Gute eine Chance in einer feindlichen Umwelt? Wo kommt das Mitgefühl her? Wieso glauben wir an Gott? Dieses Buch nimmt den Leser mit auf eine spannende Reise in die Tiefen des Bewusstseins und vermittelt verblüffende Einsichten in die Grundlagen unseres Erlebens und Verhaltens. Die großen Fragen des Lebens werden auf erfrischend neue Weise betrachtet, indem jüngste Erkenntnisse der kulturvergleichenden Forschung und der Evolutionspsychologie im Zusammenhang betrachtet werden. Auf anschauliche und teils überraschende Weise wird dem Leser vor Augen geführt, wie relativ doch die eigenen Sichtweisen oft sind. Ein Buch für alle Leser, die sich immer wieder neu die alte Frage stellen: Wer bin ich? _____ Der Mensch ist kulturbegabt und zugleich Teil der Tierwelt dieses Planeten. Er kann frei entscheiden, was er tun will, und hat enorme kulturelle Leistungen hervorgebracht; zugleich spiegeln seine Verhaltensweisen oftmals sehr alte evolutionäre Programme wider. Wo verlaufen die Grenzen, wo sind die Schnittstellen zwischen kulturell geformten und evolutionär geprägten Verhaltensanteilen? Lassen sie sich überhaupt voneinander trennen? Bestimmt die Kultur unser Denken und unsere Wahrnehmung - oder ist doch unser Primatenerbe maßgeblich? Wie entsteht unser inneres Bild von uns selbst und wie beeinflusst es, was wir tun? Warum können wir sowohl einfühlsam und sanftmütig als auch selbstsüchtig und gewalttätig agieren? Was ist die Natur des Menschen? Dies sind nur einige der vielen spannenden Fragen, denen dieses leicht verständlich und mit Humor geschriebene Buch nachgeht. Es zeigt, warum wir Menschen zwar oftmals die Weisheit im Kopf haben, aber dann doch von dem Affen in unserem Rucksack die Richtung gewiesen bekommen.
Tiermisshandlungen im Kindes- und Jugendalter: Eine qualitative Analyse zu pädagogischer Anamnese, Diagnostik und Interventionsstrategien
by Blanca HommaDas Thema Tierquälerei ist im deutschsprachigen Raum wissenschaftlich kaum untersucht. In dem vorliegenden Buch wird der Fachdiskurs zu Hintergründen von Tiermisshandlungen im Kindes- und Jugendalter näher beleuchtet, indem Theorien herangezogen werden und der internationale Forschungsstand rekapituliert wird. Als Ergebnis einer qualitativen Analyse werden anschließend Erfahrungen von Fachkräften der Kinder- und Jugendhilfe geschildert, die ihre Falleinschätzungen und Handlungsoptionen beschreiben. Mit vier Fallgeschichten wird die Annahme der Autorin gestützt, dass zwischen vier verschiedenen Formen der Tiermisshandlungen unterschieden werden kann.
Tierschutz und Tierrechte im Königreich Württemberg: Die erste deutsche Tierschutz- und Tierrechtsbewegung 1837, die drei württembergischen Tierschutzvereine ab 1862 und ihre Tiere
by Wolfram SchlenkerIm gesellschaftlichen Kontext Württembergs zeichnet das vorliegende Buch exemplarisch für den deutschsprachigen Raum die Entstehung und organisatorische Entfaltung des Tierschutzes im langen 19. Jahrhundert nach. Ausgangspunkt ist die erste kontinentaleuropäische Tierschutzbewegung, die in Württemberg von 1837 bis 1840 in einem breiten öffentlichen Diskurs und organisiert in sechs Vereinen einen Tierschutzparagrafen durchsetzte, bevor sie wieder versandete. Warum gerade zu dieser Zeit ausgerechnet im wirtschaftlich zurückgebliebenen Württemberg der Übergang von tierethischer Reflexion zu zivilgesellschaftlichem Handeln gegen Tierquälerei stattfand, leitet die Studie aus Veränderungen der gesellschaftlichen Verhältnisse und aus einer geistigen Atmosphäre ab, die gekennzeichnet war von romantischer Empfindsamkeit, Individualismus und Sittenstrenge, verschränkt mit aufgeklärter, sehr praktisch orientierter pietistischer Frömmigkeit.1862 gelang die Gründung eines dauerhafteren und landesweiten Vereins, dem in den 1890er Jahren noch zwei kleinere folgten: ein Frauenverein und ein Ableger der Antivisektionsbewegung. Das Buch stellt Praxis, Forderungen, tierrechtliche Ansätze, Zielgruppen und soziale Basis aller Vereine ausführlich vor und analysiert Motive und Netzwerke der Protagonist*innen. Dabei werden die Tiere, um die es ging, nicht vergessen: Basierend auf den Quellen der Vereine entfaltet die Studie ein plastisches Panorama der damaligen Lage der Tiere in der menschlichen Gesellschaft, die jeden romantisierenden Rückbezug auf diese Zeit vor der Massentierhaltung Lügen straft.
Tierwohl durch Genom-Editierung?: Tierethische Perspektiven auf die Genom-Editierung bei landwirtschaftlichen Nutztieren (Techno:Phil – Aktuelle Herausforderungen der Technikphilosophie #8)
by Susanne HiekelDer Einsatz neuer biotechnologischer Verfahren, wie der der Genom-Editierung, hat die Debatte um die ethische Zulässigkeit einer gentechnischen Veränderung von Tieren neu entflammt. Die Motivation zu genomeditorischen Züchtungsvorhaben ist, so wie bei „konventionellen“ Vorhaben auch, zumeist produktions- und leistungsorientiert. Es gibt vereinzelt aber auch Vorhaben, die darauf abzielen, dem tierlichen Wohl zugutezukommen. Dieser Zusammenhang des „Tierwohls durch Genom-Editierung“ wirft einige Forschungsfragen auf: Wodurch sind die Verfahren der Genom-Editierung in der Nutztierzucht überhaupt charakterisiert? Wie lässt sich das Anwendungsspektrum von genomeditorischen Nutztier-Zuchtvorhaben, die das tierliche Wohl befördern sollen, genauer beschreiben? Ist das Wohlergehen „zukünftiger Tiere“ überhaupt von moralischer Relevanz (Problem der Nicht-Identität)? Sind genomeditorische Zuchtvorhaben möglicherweise generell abzulehnen, weil sie die Integrität der betroffenen Tiere verletzen? Wie sind genomeditorische Zuchtvorhaben, die das Wohl von landwirtschaftlichen Nutztieren befördern sollen, aus tierwohltheoretischer Perspektive zu beurteilen? Wie – falls überhaupt – lassen sich Handlungen rechtfertigen, die zwar einerseits zur Perpetuierung einer moralisch problematischen Praxis beitragen, andererseits aber in bestimmter Hinsicht gegenüber dieser problematischen Praxis eine Verbesserung bedeuten? Antworten auf diese Fragen stellt dieses Buch bereit.
Tiger Lily von Bangkok in London: Der Tiger ist erwacht! (Tiger Lily von Bangkok #2)
by Owen JonesTiger Lily von Bangkok in London Der Tiger ist erwacht! Das Leben hat Lily nach London verschlagen. Hier liest sie an einem schönen Sonntag morgen in einer einschlägigen Sonntagszeitung einen Bericht über die Vorfälle einiger Kinderschänder die nicht nur hohe und geehrte Mitglieder der Gesellschaft waren, sondern deren Taten auch noch unter den Tisch gekehrt wurden. Lilys Dämonen haben sie wieder eingeholt und sie beginnt auf eigene Faust zu handeln. Sie bekommt Unterstützung von ungeahnter Seite und handelt zum ersten Mal nicht allein. Wird sie trotzdem unerkannt bleiben? Wie wird London auf ihre Taten reagieren? Oder werden diese auch unter den Tisch gekehrt.
Tiger Lily von Bangkok: Blumen der Rache (Tiger Lily von Bangkok #1)
by Owen JonesTiger Lily von Bangkok – Blumen der Rache – Lily war ein glückliches Mädchen, bis ein "Onkel" begann, sie im Alter von elf Jahren zu misshandeln. Im Dorf der Schande ausgesetzt, zog sie nach Bangkok, studiert Medizin und zieht sich von Freunden und Familie zurück. Ihre Gedanken und ihre Vergangenheit lassen sie jedoch nicht zur Ruhe kommen, und so beginnt sie sich Männer zu suchen, die sie der Kinderschändung verdächtigt und fängt an Rache zu üben. Eine besondere Art der Rache. Sie bekommt den Spitznamen Tigerlilie von Bangkok und die Gesellschaft ist entsetzt. Aber wie lange kann sie der Polizei ausweichen, oder will sie etwa erwischt werden, damit sie ihre Geschichte endlich erzählen kann?
TikTok-Videos selber machen für Dummies Junior (Für Dummies)
by Andrew Cooper Claire Cohen Will Eagle Hannah Budke Jordan Elijah Michael Andrew PanturescuSei kreativ und nutze dein Smartphone, um erstklassige Videos zu drehen und mit Gleichgesinnten auf TikTok zu teilen. Lerne die TikTok-App kennen, tritt der Community bei, nimm kurze Videos auf und bearbeite diese optimal nach. In diesem Buch erfährst du von TikTok-Profis, wie du noch bessere Videos erstellst, die sich deine Follower immer wieder ansehen möchten. Außerdem erfährst du, was es bedeutet, wenn ein Clip viral geht, und wie du deine eigene Sichtbarkeit und Reichweite erhöhst. So kannst du deine Ideen verwirklichen.
Time-out
by Ingrid KollakAlle reden über Stress, aber nur wenige kümmern sich um Abhilfe. Mit voller Kraft zu funktionieren, hat eine hohe gesellschaftliche Anerkennung, dass aber bereits jeder 20. gesunde Mensch in Deutschland dazu Aufputsch- oder Beruhigungsmittel einnimmt, wird ausgeblendet. Dieses Buch findet es höchste Zeit, "Pause machen" und Entspannen als Aktivitäten und Fähigkeiten zu verstehen, die es lohnt zu erlernen. Diese Befähigung sollte als ein Baustein der eigenen Lebenskultur verstanden werden, aber auch als ein Teil der Unternehmens- und Qualitätskultur. Pausen gehören zu jedem Spiel. Doch eine solche Zeit zum Erholen und Sammeln scheint nicht in unsere Zeit zu passen. Damit wir Pause machen, müssen wir krank sein. In diesem Buch werden Übungen vorgestellt und erklärt, die zu Hause, aber auch ebenso leicht in betrieblichen Präventionsprogrammen und in Stadtteilzentren angeboten werden können. Sie umfassen Elemente des Yoga sowie des Qi Gong und der Progressiven Muskelrelaxation. Detailliert werden die 75 Übungen mit Fotos beschrieben, die alle Regionen des Körpers ansprechen. Sie dienen zur Gesunderhaltung, sind aber auch bei Gesundheitsproblemen, wie z. B. Kopfweh, Rückenschmerzen und Schlafstörungen wirksam. Die Übungen sind auf die besonderen Belastungen in Gesundheitsberufen abgestimmt. Auch ohne sportliche Vorkenntnisse sind die Übungen individuell oder in Gruppen ohne teure Ausrüstung leicht ausführbar.
Timing: Der Richtige Zeitpunkt (Timing (Deutsch) #1)
by Mary Calmes Christina ZimmermanStefan Joss hat einfach kein Glück. Nicht nur, dass er mitten im Sommer nach Texas muss, um bei der Hochzeit seiner besten Freundin Charlotte die Ehrenjungfer zu geben. Nein, er soll auch noch gleichzeitig ein millionenschweres Geschäft für seine Firma abschließen! Das Allerschlimmste aber ist, dass er, kaum angekommen, mit dem Mann konfrontiert wird, von dem Charlotte versprochen hatte, dass er nicht zur Hochzeit kommen würde: Ihrem Bruder, Rand Holloway. Stefan und Rand sind sich, seit dem Tag, an dem sie sich das erste Mal trafen, spinnefeind. Und so ist Stefan mehr als geschockt, als ein vorübergehend vereinbarter Waffenstillstand die üblichen Feindseligkeiten sofort in knisternde Spannung verwandelt. Wenn auch misstrauisch gegenüber den unerwarteten Gefühlen, wird Stefan durch ein ehrliches Geständnis Rands aus der Bahn geworfen und beschließt, ihm eine Chance zu geben. Doch ihre aufkeimende Romanze wird bedroht, als Stefans Geschäftsabschluss schiefläuft: Die Besitzerin der letzten Ranch, die er für seine Firma aufkaufen soll, wird ermordet. Stefan steht die Überraschung seines Lebens bevor, als er sich plötzlich selbst in tödlicher Gefahr befindet.
Timing: Nach Sonnenuntergang (Timing (Deutsch) #2)
by Mary Calmes Grace C. JamesBuch 2 in der Serie - TimingZwei Jahre, nachdem Stefan Joss mit Ranchbesitzer Rand Holloway in den Sonnenuntergang geritten ist, hat er sich mit seinem neuen Leben angefreundet und unterrichtet an einem Community College. Aber wahre Liebe hat es oft schwer. Rand will, dass er auf der Ranch bleibt, Stef will sich ein Hintertürchen offenhalten, falls Rand ihn irgendwann rauswerfen sollte. Nachdem er endlich erkannt hat, dass er sich Rand gegenüber unfair verhält, legt Stef sich fest und sein Partner ist überglücklich. Als Stef die Gelegenheit bekommt, seine Hingabe zu beweisen, zögert er nicht - auch wenn er dabei seinen Hals riskiert - und Rand nutzt die Gelegenheit, um allen zu zeigen, dass die besten Überraschungen des Lebens nach Sonnenuntergang passieren.
Tinte und Masken: Dark Romance und BDSM mit dem Millionär und Gangster
by Laura LagoSie hat mich vergiftet. Ich erhole mich. rettete mich Er hat mich verurteilt. Ich bin alles, was ich immer sein wollte, und doch bin ich der unglücklichste Mann der Welt. Millionär, sportlich, respektiert. Mir fehlt es nicht an Sex, Macht oder Luxus. Und doch bin ich hier, im Schatten meines Hauses. Ich leite ein Millionärsimperium. Jenseits des Gesetzes. Jenseits der Ordnung. Ein Imperium, das in der Lage ist, das Gesetz zu kaufen, die Ordnung zu zerstören und die Welt zu bewegen, als wären seine Bewohner Marionetten. Ich bin Sokolov, der Architekt, der Mann, auf den die Mafia, Regierungen und Unternehmen mit Unterwürfigkeit blicken. Und doch sitze ich hier in einer dunklen Villa, nur bewohnt vom Echo und einem verschütteten Weinglas zu meinen Füßen. Und dann erschien sie. Ich, ein Vertreter der Bratvá, der Roten Mafia, Mutter Russland, traf mich mit der japanischen Yakuza. Hochmütig. tätowiert. Sexy. Italienisch. Sabina, The Woman in Black, ein Onyxstein in einer Welt aus Kohle. Ich hatte noch nie jemanden so gesehen. Er drehte sich um, grinste und sah mich an, als wäre ich … normal. Der Anführer von La Cosa Nostra, der Quintessenz der italienischen Unterwelt. Noch nie hatte mich eine Frau so angesehen. Es hatte mich nie so geschockt, dass es mir die Luft aus dem Magen raubte. Wie war diese Frau zur Anführerin der ältesten Mafia der Welt geworden? Wie konnte er einen 2 Meter großen tätowierten Bullen so ansehen? Ich musste sie näher kennenlernen. Nachdem sie so viele Jahre das Gefühl hatte, dass es keine Herausforderungen mehr im Leben gab, war sie da; eine Herausforderung, ein Mysterium, eine Macht, die zu mir passt. Sie zu demaskieren wurde mein Ziel, aber sie… wusste, wie man spielt. Und jetzt bin ich hier, küsse sie hinter einer Reihe von Körpern, mein Gesicht ist blutverschmiert, ihre elfenbeinfarbenen Hände halten ein Messer gegen die Tätowieru
Tintenspuren
by Antonio J. Fuentes GarcíaEine Geschichte über Familiengeheimnisse und Lügen, die die Zukunft einer Nation mitreißen können. Nach dem Tod seines Großvaters erbt Jonas eine verlassene Druckerei und eine Geheimnisvolle Botschaft. Ab diesem Moment wird er sich in ein Netz von Verschwörungen verwickelt sehen, die über Generationen hinausgehen, und wird ein tödliches Geheimnis lüften müssen, dass seit Zeiten der Franco-Diktatur verborgen ist.
Tipler Physik: für Studierende der Naturwissenschaften und Technik
by Paul A. Tipler Gene MoscaTipler Physik dient bereits Generationen von Studierenden der Natur- und Ingenieurwissenschaften als Lern-, Lehr- und Nachschlagewerk. Angehende oder sich bereits im Studium befindliche Bachelorstudierende mit Physik, Ingenieurwissenschaften oder verwandter Gebiete, egal ob im Haupt- oder Nebenfach profitieren von ausführlichen und leicht nachvollziehbaren Erklärungen. Schritt für Schritt werden Beispiele vorgerechnet, zusätzlich oft auch mithilfe der Software MATLAB®. Zudem werden die physikalischen Inhalte mit wertvollen Tipps und Tricks vervollständigt. Alle Gebiete der Physik werden behandelt und zwar genau richtig – nicht zu viel um einen guten Einstieg zu ermöglichen und nicht zu wenig, um einen soliden Überblick zu erhalten. Damit ist Tipler Physik ein treuer Begleiter durch das Studium und auch danach. Gleichzeitig trägt das Buch neuen Entwicklungen Rechnung. Digitale Karteikarten, die in dieser Auflage neu hinzugekommen sind, ermöglichen das flexible Lernen und Vertiefen überall. Am Ende jedes Kapitels findet ein Ein- und Ausblick in die aktuelle Forschung statt.Wer im Studium, Schule oder Beruf sich mit physikalischen Fragestellungen befasst, dem sollte Tipler Physik in Bücherregal nicht fehlen: · didaktisch wertvoll aufbereitet und dargestellt· zahlreiche Beispiel- und Übungsaufgaben mit Schritt-für-Schritt Anleitungen bzw. Lösungen· digitale Karteikarten in Form der SN Flashcards· Einführung in MATLAB® anhand konkreter Aufgabenstellungen· bewährte Tipps und Tricks, um nicht in die Fehlerfalle zu geraten· wichtigste Gesetze und Formeln kurz zusammengefasst· übersichtliche und anschauliche Abbildungen· aktuelle Forschungsbeiträge, die in den Kontext zu ihrem Fachgebiet gestellt werden.
Tipps für mehr Widerstandskraft in stressigen Zeiten: Stress bekämpfen & ruhiger und widerstandsfähiger werde
by Gary RandolphRuhiger und widerstandsfähiger zu werden ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Leben. Gelassenheit macht uns stark und gibt uns Kraft und Widerstandsfähigkeit, um dem Chaos des Lebens zu begegnen. Wenn Menschen sich in unangenehmen Situationen wiederfinden, werden die emotionserzeugenden Teile des Gehirns in Alarmbereitschaft versetzt. Dadurch werden die kognitiven Fähigkeiten und die Entscheidungsfindung behindert. Wenn Sie Ihre Emotionen überwinden und die Kontrolle über den rationalen Teil Ihres Gehirns übernehmen wollen, dann ist dieser Leitfaden genau das Richtige für Sie. Diese Hörbuch vermittelt Ihnen: - Tipps, um in schwierigen Zeiten widerstandsfähig zu sein - Warum Sie 5G nutzen sollten, wenn Sie wollen, dass sich Ihr Unternehmen auf Augenhöhe mit Ihren Wettbewerbern bewegt - Wege zur Stressbekämpfung - Identifizieren Sie die Hauptverursacher für die Störungen in Ihrem Leben - Wie Sie Online-Hilfe in Anspruch nehmen - Produktive Wege zur Stressbewältigung - Wege zum Auftanken und Entspannen - Entspannungsverfahren - und vieles mehr!!!