- Table View
- List View
Und jetzt Sie! – Selbst- und Zeitmanagement in Gesundheitsberufen: Selbst- Und Zeitmanagement In Gesundheitsberufen (Top im Gesundheitsjob)
by German Quernheim Claudia StyrskySie können mehr als Sie denken! „Arbeitsverdichtung" findet überall statt. Da bilden auch und vor allem die Gesundheitsfachberufe keine Ausnahme. Aber die Beschäftigten haben es stets mit kranken Menschen und deren Bedürfnisse zu tun. Wie also schafft man den Spagat zwischen den eigenen und den Bedürfnissen der anderen? Doch statt vor den eigenen und den fremden Ansprüchen zu kapitulieren, kann man sein "Schicksal" selbst in die Hand nehmen und die eigenen Ressourcen für sich nutzen. Selbstmanagement heißt die Devise! Anhand von Beispielen aus dem Alltag gibt der Autor German Quernheim zahlreiche Tipps und Tricks: knapp, humorvoll und umsetzbar. Mit zahlreichen Selbsttests, Übungen und Trainingsprogrammen.
Understanding Educational Statistics Using Microsoft Excel® and Spss®
by Martin Lee AbbottUtilizing the latest software, this book presents the essential statistical procedures for drawing valuable results from data in the social sciences. Mobilizing interesting real-world examples from the field of education, Understanding Educational Statistics Using Microsoft Excel and SPSS supplies a seamless presentation that identifies valuable connections between statistical applications and research design. Class-tested to ensure an accessible presentation, the book combines clear, step-by-step explanations and the use of software packages that are accessible to both the novice and professional alike to present the fundamental statistical practices for organizing, understanding, and drawing conclusions from educational research data. The book begines with an introduction to descriptive and inferential statistics and then proceeds to acquaint readers with the various functions for working with quantitative data in the Microsoft Excel environment, such as spreadsheet navigation; sorting and filtering; and creating pivot tables. Subsequent chapters treat the procedures that are commonly-employed when working with data across various fields of social science research, including: Single-sample tests Repeated measure tests Independent t-tests One way ANOVA and factorial ANOVA Correlation Bivariate regression Chi square Multiple regression Individual chapters are devoted to specific procedures, each ending with a lab exercise that highlights the importance of that procedure by posing a research question, examining the question through its application in Excel and SPSS, and concluding with a brief research report that outlines key findings drawn from the results. Real-world examples and data from modern educational research are used throughout the book, and a related Web site features additional data sets, examples, and labs, allowing readers to reinforce their comprehension of the material. Bridging traditional statistical topics with the latest software and applications in the field of education, Understanding Educational Statistics Using Microsoft Excel and SPSS is an excellent book for courses on educational research methods and introductory statistics in the social sciences at the upper-undergraduate and graduate levels. It also serves as a valuable resource for researchers and practitioners in the fields of education, psychology, and the social sciences who require a statistical background to work with data in their everyday work.
Unendliche Neugier
by Michael Springer,,Springers Einw#65533;rfe" - eine kritisch-am#65533;sante Begleitung des Forschungsbetriebs In diesem interdisziplin#65533;ren Lesebuch beantwortet der Physiker und Essayist Michael Springer, was Sie schon immer #65533;ber Wissenschaft wissen wollten, aber nicht zu fragen wagten: Hat die Erforschung der Kugelblitze eine komische Seite? Welche Chancen hat die Naturforschung, die in den Entwicklungsl#65533;ndern betrieben wird? Kommt man mit Schwimmbewegungen in der Schwerelosigkeit vom Fleck? Kann die Quantenphysik die Freiheit des Willens garantieren? Wie erkl#65533;rt sich die skurrile Vielfalt tierischer Penisformen? Lassen sich aus Suchanfragen im Internet drohende Epidemien vorhersagen? Aus vielen Einzelresultaten, die auf ihre allgemeine Relevanz abgeklopft werden, entsteht ein interdisziplin#65533;res Panorama des Forschungsbetriebs. Indem der Autor #65533;ber die Kluft zwischen den ,,zwei Kulturen" - Naturwissenschaft und allgemeine Bildung - hin und her t#65533;nzelt, wird der Leser zugleich kompetent informiert und gut unterhalten.
Unerwartete Herausforderungen in Projekten erfolgreich managen: Erfahrungen aus der Human-Factors-, Hochsicherheits- und Resilienzforschung
by Andreas Nachbagauer Iris Schirl-Böck Edgar WeissErfahren Sie, wie es gelingt Projekte erfolgreich zu managenProjektorientierte Organisationen und Projekte sind konfrontiert mit sich schnell ändernden Rahmenbedingungen, unerwarteten Ereignissen und fehlenden Informationen, vielen Stakeholdern sowie Mehrdeutigkeit in der Umwelt. Wir agieren in einer VUCA-Projektwelt, geprägt durch hohe Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität. In diesem Buch lernen Sie das Handeln in jenen Organisationen und Teams kennen, die in ihrer täglichen Arbeit mit Unerwartetem konfrontiert sind und gelernt haben, damit gut umzugehen.Wir werfen einen Blick auf die Arbeit von Flugzeugcrews, Einsatzorganisationen sowie Ärzten und Ärztinnen: Wie werden dort vergleichbare Herausforderungen bewältigt? Welche Ansätze haben das Potenzial, Unerwartetes in der Projektarbeit besser zu managen? Wo ergeben sich für Projektleitungen Chancen, diese Erfahrungen für ihre jeweilige Situation zu nutzen? Den Übertragungsmöglichkeiten haben wir Tools und Konzepte u.a. aus der Human-Factors-Forschung, aus systemischen Ansätzen, der Entscheidungstheorie und der Resilienzforschung zur Seite gestellt. Finden Sie Empfehlungen beruhend auf der Verknüpfung von Erfahrung und wissenschaftlicher ForschungAn Theorien orientierte Teile zeigen, wie Organisationen „ticken“ und bilden die Grundlage für Über-legungen, wie mit Komplexität und Ungewissheit bestmöglich umgegangen werden kann. Wir zeigen, welche Bedeutung Resilienz und eine konstruktive Fehlerkultur haben, was es heißt, professionell zu improvisieren und wie geteilte Situationswahrnehmung rasche Entscheidungen möglich macht. Die folgenden inhaltlichen Schwerpunkte werden vorgestellt:Von Anderen Lernen: Erfahrungen aus der Human-Factors-, Hochsicherheits- und Resilienz-forschungErkenntnisse zur Gestaltung einer Fehler- und Vertrauenskultur sowie Sichtbarmachung von DiversitätFragmentiertes Krisenmanagement und weitere Erkenntnisse für den erfolgreichen Umgang mit unerwarteten SituationenEmpfehlungen für die komplexe Projektarbeit mit hilfreichen Konzepten, Methoden und ToolsNeue Wege für projektorientierte Organisationen: Pläne und Entscheidungen; Menschen, Beziehungen und Kultur; Termine und Zeitpläne
UNESCO Global Geopark Steirische Eisenwurzen (Geoparks)
by Gabriel Kirchmair Alexander Lukeneder Wolfgang Christoph RiedlWo sich Kultur und Natur im Einklang befinden Das Buch zeigt das wunderbare Erdmittelalter in den einstigen Meeresbecken des Natur- und Geoparks Steirische Eisenwurzen. Es führt durch gigantische Klimakatastrophen der Erdgeschichte und präsentiert diesen einzigartigen Park als Wunderkammer der Natur. Die Landschaft birgt Naturwunder wie Schneckenfriedhöfe, Massen an Ammoniten, imposante Bechermuschelriffe, Seelilienwälder und Gesteinsformationen mit Kuhtrittmuscheln. Highlights sind das Rätsel um ein verschwundenes Saurierskelett und die gewaltige Katastrophe an der KT-Grenze vor 66 Millionen Jahren. Der UNESCO Global Geopark Steirische Eisenwurzen liegt in den Nördlichen Kalkalpen, in der Mitte Österreichs. Die geologischen Besonderheiten und Landschaftsformen sind einzigartig in Österreich. Die Region besticht durch ihre Kulturgeschichte, Geodiversität und Biodiversität. Landschaften, über Jahrmillionen geprägt, bilden das Fundament für Abenteuer und Geschichten in der heutigen Zeit. Dieses Buch richtet sich an jeden, der geowissenschaftlich interessiert ist und plant, die einzigartige Geologie der Nördlichen Kalkalpen zu erleben und nimmt Sie mit auf eine erdgeschichtliche Entdeckungsreise im ältesten Geopark Österreichs.
Unfälle durch Blitzschlag: Medizinische Aspekte
by Fred ZackDas Buch stellt die relevanten medizinischen Aspekte bei einem Unfall durch Blitzschlag praxisnah und mit Fallbeispielen belegt dar: Arten der Energieübertragung, meteorologische und elektrotechnische Grundlagen, notfallmedizinische Erstversorgung sowie Überblick über die häufigsten, in der internationalen Literatur beschriebenen Folgeerkrankungen und deren Behandlung. Weitere Themen sind die Besonderheiten der ärztlichen Leichenschau bei Tod durch Blitzschlag, pathophysiologische Aspekte der Todesursache sowie Wissenswertes zur Epidemiologie. Es wendet sich an Ärzte und Ärztinnen aller Fachdisziplinen, die in die Akutversorgung oder Nachsorge von Personen nach Unfällen durch Blitzschlag eingebunden sind, z.B. aus der Notfallmedizin, Rechtsmedizin, Intensivmedizin und Allgemeinmedizin.
Unfälle durch Blitzschlag: Medizinische Aspekte
by Fred ZackDas Buch stellt die relevanten medizinischen Aspekte bei einem Unfall durch Blitzschlag praxisnah und mit Fallbeispielen belegt dar: Arten der Energieübertragung, meteorologische und elektrotechnische Grundlagen, notfallmedizinische Erstversorgung sowie Überblick über die häufigsten, in der internationalen Literatur beschriebenen Folgeerkrankungen und deren Behandlung. Weitere Themen sind die Besonderheiten der ärztlichen Leichenschau bei Tod durch Blitzschlag, pathophysiologische Aspekte der Todesursache sowie Wissenswertes zur Epidemiologie. Es wendet sich an Ärzte und Ärztinnen aller Fachdisziplinen, die in die Akutversorgung oder Nachsorge von Personen nach Unfällen durch Blitzschlag eingebunden sind, z.B. aus der Notfallmedizin, Rechtsmedizin, Intensivmedizin und Allgemeinmedizin. Die 2. Auflage erscheint überarbeitet und aktualisiert.
Unfallmechanik und Unfallrekonstruktion
by Heiko JohannsenDie Unfallaufklärung verlangt einen Blick auf die Rekonstruktionsverfahren. Diese wiederum gründen auf der klassischen Mechanik mit Impulssatz, Drehimpuls und Zusatzhypothesen. Die Grundlagen für das Verständnis moderner Unfallrekonstruktionen werden in diesem Buch zusammengefasst und an Beispielen demonstriert. Dabei wird das grafische, analytische und rechnergestützte Vorgehen dargestellt für eine Vorwärts- oder Rückwärtsrechnung, auf Stoß- oder Kraftrechnung basierend. Es ist damit ein Fachbuch, das dem Ingenieur in Studium und Praxis als Unfallgutachter die Benutzung der physikalischen Grundlagen erleichtert.
Ungehörte Stimmen: Frauen, Arbeit und politische Ökonomie der globalen Produktion
by Dieter Bögenhold Farah NazDieses Buch untersucht die Umstrukturierungen des Arbeitsmarktes und die Möglichkeiten, die sich aus der wirtschaftlichen Globalisierung ergeben haben. Die historischen, politischen, geografischen und sozialen Beziehungen, die Arbeitnehmerinnen innerhalb des Produktionsprozesses und der Politik der Arbeit haben, werden untersucht, um ein besseres Verständnis für die Rolle von Frauen innerhalb des globalen Produktionssystems und der internationalen Arbeitsteilung zu schaffen. Ungehörte Stimmen: Frauen, Arbeit und die politische Ökonomie der globalen Produktion zielt darauf ab, dem Leser ein Verständnis für neue Arbeitsplatzarrangements und die sich verändernden geschlechtsspezifischen Arbeitsmuster zu vermitteln. Das Buch ist für Forscher aus den Bereichen der VWL, Soziologie, Ethik, Marketing, Ästhetik und Design, Anthropologie und Kommunikationswissenschaft von Interesse.
Ungeklärte Verhältnisse: Eine relationstheoretische Perspektive auf wissenschaftliche Weiterbildung (Theorie und Empirie Lebenslangen Lernens)
by Carolin AlexanderDas Erkenntnisinteresse der Untersuchung zielt auf einen Beitrag zur Klärung der "besonderen" Positionierung wissenschaftlicher Weiterbildung. Diese wird im wissenschaftlichen Diskurs innerhalb unterschiedlicher Zugänge (auf bspw. wissens-, wissenschaftstheoretischer oder institutioneller Ebene) als Verhältnis zum Ausdruck gebracht und mit entsprechenden Relationsbegriffen wie bspw. Transformation, Dialog, Verschränkung oder Relationierung belegt. Bereits auf der Ebene der Begriffsverwendung wird die Verhältnishaftigkeit wissenschaftlicher Weitebildung sichtbar. Obgleich mit der Semantik ein relationales Denken zum Ausdruck gebracht wird, bleibt eine explizite Thematisierung eines solchen Relationsdenkens bislang aus. Somit bleiben die jeweiligen Hintergrundannahmen, vor denen die Verhältniszuschreibungen vorgenommen werden, ungeklärt. Erst die konzeptuelle Durchmusterung der relationstheoretisch bislang ungeklärten Verhältnisse wissenschaftlicher Weiterbildung ermöglicht es, für die Theoriebildung wissenschaftlicher Weiterbildung weiterführende Beiträge zu ihrer besonderen Positionierung im engeren und zur Frage der Gegenstandskonstitution wissenschaftlicher Weiterbildung im weiteren Sinne einen Beitrag zu leisten.
Ungewissheit und Konvergenz in der Schulentwicklung: Eine Deutungsmusteranalyse an Primus-Schulen (Schule und Gesellschaft #70)
by Sven PaulingWas bedeutet es für Lehrkräfte, eine für sie neue pädagogische Praxis zu vollziehen, die sie zugleich im Rahmen von Schulentwicklung erst entwickeln müssen? Mit dieser forschungsleitenden Frage werden im vorliegenden Band professionelle Deutungsmuster von Lehrkräften im Schulversuch PRIMUS herausgearbeitet. Der Arbeit liegt eine reformulierte struktur- und schulkulturtheoretische Analyseeinstellung zugrunde, die den bisherigen theoretischen Rahmen um das professionelle organisationale Handeln erweitert. Die theoretische Perspektive leitet eine empirische Interviewstudie mit qualitativ-rekonstruktiven Auswertungsmethoden an, die zunächst zu den beiden Handlungsfeldern des pädagogischen und des Schulentwicklungshandelns jeweils drei zentrale Bezugsprobleme und dazugehörige Deutungsmuster von Lehrkräften erarbeitet. In einem zweiten Schritt werden die Befunde hinsichtlich der beiden Phänomene Ungewissheit und Konvergenz interpretiert. Im Kern verweist die Studie auf die Bearbeitungsmöglichkeit von Ungewissheit in der kollegialen Gemeinschaft auch über deren divergente Deutungsmuster hinweg.
Ungewissheitsintoleranz und die psychischen Folgen: Behandlungsleitfaden für Psychotherapie und Beratung (Psychotherapie: Praxis)
by Nils SpitzerDieses Buch führt Psychotherapeuten und Berater in relevante Facetten von Ungewissheitsintoleranz ein, verdeutlicht ihre transdiagnostische Rolle bei psychischen Störungen und stellt detailliert therapeutische Ansatzpunkte zu ihrer Veränderung vor. Der Autor zeigt, wie Therapeuten, Berater und Psychiater ihre Patienten und Klienten dabei unterstützen können, Ungewissheit besser auszuhalten. Denn ausgeprägte Ungewissheitstoleranz ist möglicherweise eine Schlüsselkompetenz in unserer Zeit beständigen Wandels und steigender Unsicherheit.Die psychotherapeutische Forschung beschäftigt sich unter dem Begriff Intoleranz gegenüber Ungewissheit/Intolerance of Uncertainty (IU) mit den negativen Folgen für Menschen, die Ungewissheit nur in kleiner Dosis ertragen können. Die Liste der psychischen Diagnosen, mit denen IU in Zusammenhang gebracht wird, ist lang: Generalisierte Angststörung, Zwangsstörung, Soziale Phobie, andere Angststörungen, Autismus, Depression und der ungewisse Verlauf chronischer Krankheiten. Aus dem Inhalt: Ungewissheit – Geringe Toleranz gegenüber dem Ungewissen – Mögliche Ursachen – Psychische Folgen – Therapieziele – Therapeutische Beziehung – Exploration – Interventionen – Ideen zu einem alternativen Sinn für das Ungewisse. Der Autor: Nils Spitzer ist Psychologischer Psychotherapeut in freier Praxis, Dozent, Autor zahlreicher Artikel und mehrerer Fachbücher sowie Mitherausgeber der Zeitschrift für Rational-Emotive & Kognitive Verhaltenstherapie.
Ungewöhnlicher Erfolg
by Christine Wilhelm Gabriel AgboUngewöhnlicher (gelegentlicher Erfolg!) Gott hat dich dazu bestimmt, erfolgreich zu sein. Es ist dein Recht. Es ist deine Natur. Es ist genau dort in deiner DNA. Sie haben keine Entschuldigung, um ein Versager zu sein. Alles, was du jemals in diesem Leben tun musst, ist bereits in dich eingepflanzt und auch in das Wort Gottes eingebettet. Wahr. Dieses Buch wird deine Augen für diese ewige Wahrheit öffnen. Sie können nicht durchgehen und gleich bleiben. Sie finden hier Themen wie: Sie können erfolgreich sein, Dinge sind nicht gut? O Herr, Gott des Himmels, er hält seine Bündnisse, höre auf mein Gebet, gewähre mir Erfolg und Gefallen, Vision-Plan-Arbeit, Timing, Überwindung von Hindernissen, es ist geschehen! Sie werden die Geheimnisse des reichsten Mannes, der jemals gelebt hat, des stärksten Mannes und des mächtigsten Königs entdecken. Und auch Gebete, die dich automatisch auf den Erfolgspfad bringen. Gott hat dich nicht zum Scheitern verurteilt. Er hat dich nach Seinem Ebenbild geschaffen. Das bedeutet einfach, dass, wie Er ein Erfolg ist, wir auch sein müssen. Du wurdest geboren und gerettet, um erfolgreich zu sein! Lesen und transformieren.
Unglaubliche Geheimnisse zur Verbesserung Ihres Liebeslebens: Wie man Liebe bewahrt und eine gesunde Beziehung führt
by Gary RandolphHaben Sie das Gefühl, Ihr Liebesleben ist langweilig geworden? Wenn ja, dann hat dieser Leitfaden die beste Lösung. Manchmal sind wir in unserem individuellen Leben zu beschäftigt, sodass unsere Beziehungen auseinanderbrechen und wir nicht mehr die gleiche Aufregung verspüren. Es ist, als ob ich jemanden zum ersten Mal treffe, da ist ein Funke zwischen Ihnen und ihm, aber mit der Zeit geht dieser Funke verloren. Bei langjährigen Beziehungen hält dieser Funke ewig. Wenn Sie ein gutes romantisches Leben führen möchten, dann ist dieser Führer Ihnen den Rücken frei. Dieser Leitfaden wird Ihnen beibringen: - Zehn bestgehütete Geheimnisse für ein besseres romantisches Leben - Zeit für Ihren Partner schaffen - Dekorationsutensilien für Ihr Schlafzimmer - Entdecke die Fantasie deines Partners - Auf sexuelle Probleme achten - Dinge optimal angehen - Vergleichen Sie Ihre Beziehung nicht mit anderen. - 12 Tipps zur Verbesserung von Beziehungen - & viel mehr!!! --> Scrollen Sie zum Seitenanfang und klicken Sie auf In den Warenkorb, um sofort zu kaufen Haftungsausschluss: Dieser Autor und/oder Rechteinhaber machen keine Ansprüche, Zusagen oder Garantien in Bezug auf die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Angemessenheit des Inhalts dieses Buches und lehnen ausdrücklich jede Haftung für Fehler und Auslassungen in den darin enthaltenen Inhalten ab. Dieses Produkt dient nur als Referenz. Bitte konsultieren Sie einen Fachmann, bevor Sie Maßnahmen zu einem der darin enthaltenen Inhalte ergreifen.
Ungleichheit, Individualisierung, Lebenslauf: Zur Aktualität Peter A. Bergers (Sozialstrukturanalyse)
by Rasmus Hoffmann André Knabe Christian SchmittZur Ehrung des 2018 verstorbenen Peter A. Berger werden die Wirkungsgeschichte und die heutige Bedeutung seiner soziologischen Arbeiten dargestellt. Dabei kommen ehemalige KollegInnen zu Wort, die ihre jeweils eigenen Schlussfolgerungen und von Peter A. Berger beeinflussten Arbeitsgebiete der Sozialstrukturanalyse sowie neue Forschungsergebnisse vorstellen. Das Buch dient sowohl dem Kennenlernen der Soziologie Peter A. Bergers, als auch der Einordnung seines Wirkens in die Soziologie sozialer Ungleichheit. Es spannt den Bogen zwischen Bergers wirken, der Bedeutung seiner Arbeiten für die deutsche Sozialstrukturanalyse und der sich daraus ableitenden Bedeutung für aktuelle und zukünftige Forschung in dieser Disziplin.
Ungleichheitsbezogene Deutungsmuster und Handlungsorientierungen von Freiwilligen: Eine längsschnittliche Analyse studentischen Bildungsengagements
by Nicole VetterDas Buch beleuchtet das in Deutschland noch relativ junge Feld zivilgesellschaftlichen Bildungsengagements aus ungleichheitssoziologischer Perspektive anhand eines konkreten Falls: Ein studentischer Verein, der ‚motivierten‘ und gleichzeitig ‚sozial benachteiligten‘ Schüler*innen der Sekundarstufe I kostenfreie Nachhilfe in den Kernfächern an Schulen in einem großstädtischen Raum ermöglicht. Die Studie rekonstruiert, welche Wahrnehmungen sozialer Ungleichheit engagierte Studierende bezüglich ihres auf den Abbau von (Bildungs-)Benachteiligung gerichteten Handelns besitzen und wie diese die ehrenamtliche Handlungsorientierung strukturieren.
Unionsbürgerschaft und Patientenfreizügigkeit Citoyenneté Européenne et Libre Circulation des Patients EU Citizenship and Free Movement of Patients
by Sylvie Hennion Otto KaufmannDie grenzüberschreitende Mobilität der Patienten wirft zahlreiche Rechts- und Wirtschaftsfragen auf. Es geht um die Vereinbarkeit der finanziellen Auswirkungen der von den Mitgliedstaaten getroffenen Maßnahmen zur Kosteneindämmung mit dem Recht des Unionsbürgers auf Freizügigkeit. Es geht auch um den Zugang zu Leistungen. Die Koordinierungs-Verordnungen und die Richtlinie 2011/24/EU über die Patientenrechte in der grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung, aber auch länderübergreifende Vereinbarungen sind dafür Grundlage. Rechtsnormen zum Datenschutz und zum Berufsgeheimnis, die bei grenzüberschreitender Mobilität auch den Leistungserbringern und Versicherern obliegen, sind ebenfalls zu berücksichtigen. Cross-border patient mobility raises numerous legal and economic issues. The financial impact of cost-containment measures taken by the Member States must be compatible with the right of EU citizens to free movement. Access to benefits and services must also be guaranteed. The coordination regulations and Directive 2011/24/EU on the application of patients' rights in cross-border healthcare, as well as transnational agreements, serve as the basis for these considerations. Furthermore, the legal norms regarding data protection and professional confidentiality must be taken into account, since in the context of cross-border mobility they also apply to service providers and insurers. La mobilité transfrontalière des patients dans l'Union européenne soulève de nombreuses interrogations économiques et juridiques. Il s'agit de concilier les conséquences financières des mesures prises par les Etats membres pour contenir les coûts des soins de santé avec le droit du citoyen européen de librement circuler dans l'Union européenne et d'accéder à ces prestations et services. Les règlements de coordination des systèmes de sécurité sociale, la directive 2011/24/UE relative à l'application des droits des patients en matière de soins de santé transfrontaliers ainsi que des accords transfrontaliers constituent des réponses à ces enjeux. Mais ces normes suscitent de nombreuses interrogations de mise en oeuvre, de conciliation avec les droits des patients tant dans la protection des données personnelles dans le cadre de la télémédecine que dans le respect du secret professionnel.
Universum ohne Dinge: Physik in einer ungreifbaren Wirklichkeit
by Jan-Markus SchwindtDie Physik ist in der Sprache der Mathematik geschrieben, und ihre Erkenntnisse beruhen auf Tausenden von Experimenten. Doch was für ein Bild zeichnet die Physik von der Welt? Was tragen Theorien wie die Relativitätstheorie oder die Quantenmechanik dazu bei? Wie vollständig ist dieses Bild? Dieses Buch beleuchtet, wie sich die „Dinge“, von denen diese Theorien handeln, zu unseren alltäglichen Dingen verhalten und zeigt auf, welche Fragen noch offen sind und welche Probleme damit einhergehen.Der Autor stellt in diesem Buch dar, wie Physik funktioniert, was sie leisten kann und was nicht. Dabei beschreibt er die überraschenden Antworten, die die Physik auf viele unserer Fragen nach der Natur der "Dinge" und der Welt gibt; Antworten, die unsere Intuition vor so manche Herausforderung stellen.
Unkonventionelle Notfallmanagement-Forschung
by Weicheng FanIn diesem Buch werden vor allem der Forschungsüberblick, die Forschungsergebnisse und die weiteren Perspektiven der "Unconventional Emergency Management Research" vorgestellt, einem großen Forschungsplan der National Natural Science Foundation of China (im Folgenden als Plan bezeichnet). Im Rahmen des Plans wurden innovative Forschungsarbeiten zu wichtigen strategischen Bereichen und Richtungen des Notfallmanagements durchgeführt. Insgesamt wurden 121 Projekte im Rahmen des Plans finanziert, darunter 92 Förderprojekte, 25 Schlüsselprojekte und 4 integrierte Projekte mit einer Gesamtfinanzierung von 120 Millionen RMB. Aus der Perspektive der wichtigsten nationalen Bedürfnisse und der Entwicklung wissenschaftlicher Disziplinen konzentriert sich das Buch auf drei wissenschaftliche Schlüsselthemen: Informationsverarbeitung und Evolutionsmodellierung unkonventioneller Notfälle, Theorie der Entscheidungsfindung in unkonventionellen Notfällen und psychologische und verhaltensbezogene Reaktionsgesetze von Individuen und Gruppen in Notfallsituationen. Die Veröffentlichung dieses Buches zielt darauf ab, die Forschung und Erkundung im Bereich der öffentlichen Sicherheit und des Notfallmanagements stärker zu unterstützen.
Unleugbare Daten und digitale Währungen: Blockchain und Bitcoin im Vergleich zum S-Netzwerk mit dem Einweg-Bezugsmittel Jad
by Johannes ViehmannAlte und neue Kryptowährungen: In diesem Buch erfahren Sie alles über alternative WirtschaftssystemeIm Zeitalter der Digitalisierung scheint alles möglich: Produktionen werden automatisiert, die Welt ist miteinander vernetzt und Transaktionen erfolgen nicht mehr nur durch materielles Geld, sondern durch digitale Kryptowährungen. In diesem Buch von Johannes Viehmann werden Ihnen daher unter anderem folgende Begriffe begegnen:BlockchainBitcoin PrimecoinEthereumetc.Sie erhalten einen ersten Eindruck von den aktuell häufig genutzten Kryptowährungen und ihrer Entwicklung in den letzten Jahren. Dank der anschaulichen Darstellung des Inhaltes eignet sich dieses Buch für alle, die ihr Wissen zu digitalen Währungen erweitern und kreativ über die bereits realisierten Kryptowährungen hinausdenken möchten.Das Buch zeigt, wie eine hypothetische ideale Kryptowährung aussehen müssteWie bei allen Geldmitteln kann es auch bei digitalen Währungen zu einer Finanzkrise kommen. Probleme liegen in der Stabilität der Kaufkraft der Kryptowährung und bei der Skalierbarkeit ihrer Transaktionssysteme. Der Autor geht in seinem Buch daher der Frage auf den Grund, wie derlei negative Eigenschaften verhindert werden können und wo die Schwierigkeiten liegen, einer idealen Kryptowährung nahe zu kommen.Das Buch bietet Ihnen eine Alternative, die der Autor selbst auf Basis der Blockchain entwickelt hat: Jad. Dieses Einweg-Nutzmittel könnte auf einem S-Netzwerk zu einer Sammlung von unleugbaren Daten führen. In sieben Kapiteln werden Sie (auch als Anfänger) problemlos in die Welt der Kryptowährungen eingeführt. Das Buch hilft Ihnen zudem dabei, den Zusammenhang zwischen Bitcoin und unleugbaren Daten zu erkennen. Sie lernen mehr über Vertrauenskonzepte, Transaktionen, Technologien und neue digitale Währungen.
Unperfekt Kriminell
by Mary FrameAls sich Freya Morgan an ihrem schrecklichen Ex-Freund rächen wollte, hielt sie es für eine grandiose Idee, den Bad Boy des Campus‘ anzuheuern, damit er ihm eine Heidenangst einjagt. Und das war sie auch…anfangs. Danach begannen jedoch auf dem gesamten Campus erzürnte Freundinnen besagten Bad Boy anzuheuern, damit er Rache an ihren Ex-Freunden verübte. Aber jetzt werden plötzlich ein paar dieser Ex-Freunde tot aufgefunden und er ist die einzige Verbindung. Dean Collins steckt in Schwierigkeiten und das ist allein Freyas Schuld. Sie ist diejenige, durch die er überhaupt erst in das Rache-Geschäft gerutscht ist. Deswegen soll sie ihm auch aus diesem Schlamassel helfen. Als Freya zustimmt, Dean dabei zu helfen, den echten Mörder zu finden, bemerkt sie, dass dieser Bad Boy doch nicht so schlimm ist. Und sich auf ihn einzulassen, bedeutet mehr als nur einen Mordfall zu lösen, es bedeutet, dass sie möglicherweise ihr Leben…und ihr Herz verliert.
Unperfekte Chemie
by Mary Frame„Perfekt unperfekte Charaktere und Situationen lassen Frames Debütroman strahlen...es gibt eine spürbare Charakterentwicklung, die durch einen sich entwickelnden Erzählstil, der parallel zu Lucys Verwandlung verläuft, zum Leben erweckt wird. Die Verschmelzung von Humor und Herz sorgt für ein nachdenkliches, höchst unterhaltsames Lesevergnügen.“ - Publishers Weekly Lucy London ist ein Genie, das seinesgleichen sucht. Im Alter von zwanzig Jahren hat sie bereits einen Doktor in Mikrobiologie erworben, sowie umfassendes Wissen angehäuft, aber ein Thema entzieht sich ihrem Verständnis völlig - Menschen. Die Irrungen und Wirrungen der Liebe, die ihre Mitmenschen durchleben, verwirren und faszinieren sie. Als ihr ein Stipendium für die Erforschung von Emotionen als Pathogen angeboten wird, packt sie daher die Gelegenheit beim Schopf. Hier kommt Jensen Walker ins Spiel, Lucys Nachbar, und die einzige Person, die sie attraktiv findet. Jensens Leben ist der Stoff für Campus Legenden: vertrackt, emotional und kompliziert. Im Grunde genommen der perfekte Ausgangspunkt für Lucys Forschung. Als ihre Hartnäckigkeit ihn weichklopft und er schließlich zustimmt, ihr zu helfen, fliegen die Funken. Zu ihrer Überraschung muss Lucy feststellen, dass sie nun mit ihren eigenen Emotionen zu kämpfen hat, die ihr gleichermaßen fremd und intensiv sind. Da der Abgabetermin immer näher rückt, muss sie entscheiden, was wichtiger ist: ihre Leidenschaft zu analysieren...oder sie auszuleben?
Unpraktische Pädagogik: Untersuchungen zur Theorie und Praxis erziehungswissenschaftlicher Lehre (Rekonstruktive Bildungsforschung #34)
by Hannes KönigDiese Arbeit widmet sich einer fallrekonstruktiven Untersuchung der Lehrpraxis der Erziehungswissenschaft im Lehramtsstudium. Auf der Grundlage empirischer Interaktionsanalysen versucht sie neue Antworten auf alte Fragen zu geben: Was soll und kann ein universitäres erziehungswissenschaftliches (Lehramts-)Studium sein und leisten und was nicht? In diesem Zuge werden zugleich die Kardinalthemen des Selbstbeobachtungsdiskurses der schwierigen Disziplin Erziehungswissenschaft (Disziplinäre Identität, Normativität, Theorie-Praxis-Problem) im Lichte neuer Einsichten in die Wirklichkeit ihrer Lehre diskutiert.
Unruhige Stimmen: Eine Diskursgeschichte der Kritik am und im Nationalsozialismus
by William John DoddIn dieser Diskursgeschichte analysiert W. J. Dodd die "unruhigen Stimmen" von Gegnern, deren zeitgenössische Kritik am Nationalsozialismus sich aus Positionen des territorialen und inneren Exils auf die "Sprache des Nationalsozialismus" konzentrierte. Die einzelnen Kapitel befassen sich mit den "Vorläufer"-Diskursen, dem öffentlichen Diskurs der Nazis von 1933 bis 1945, den Zeugnissen der "unruhigen Stimmen" im Ausland sowie in privaten und veröffentlichten Texten im "Reich", den Versuchen zur "Entnazifizierung der Sprache" (1945-49) und den Hinterlassenschaften der Nazi-Vergangenheit in einem retrospektiven Diskurs der "Aufarbeitung" der Nazi-Vergangenheit. In der Zeit nach 1945 konzentriert sich das Buch auf die Anfechtung der "befleckten Sprache" und die Instrumentalisierung der NS-Vergangenheit sowie auf das Fortbestehen sprachlicher Tabus im zeitgenössischen deutschen Sprachgebrauch. Das Buch, das durchgehend in englischer Übersetzung vorliegt, ist eine unschätzbare Quelle für Wissenschaftler der Diskursanalyse, der Soziolinguistik und der deutschen Geschichte und Kultur sowie für Leser mit einem allgemeinen Interesse an Sprache und Politik.
Unschärferelationen: Konstruktionen der Differenz von Politik und Recht (Politologische Aufklärung – konstruktivistische Perspektiven)
by Thorsten Schlee Jörn KnoblochDas prekäre Verhältnis von Politik und Recht ist ein beständiges Thema der Politikwissenschaft und öffentlicher demokratischer Diskurse. Die in diesem Band versammelten Beiträge fokussieren das umstrittene Verhältnis von Politik und Recht in Auseinandersetzung mit konstruktivistischen Theorien der Politik. Sie weisen das Verhältnis zweier Semantiken und die ihm zugeschriebenen Kausalitätsbeziehungen in der Zusammenschau als Unschärferelationen aus. Der Band identifiziert die Unschärfen des Zusammenspiels von Politik und Recht in Fragen der Gründung von Demokratie und Verfassung, in den Diskursen um die Politisierung der Verfassungsgerichtsbarkeit wie umgekehrt der Verrechtlichung des Politischen und nicht zuletzt in Kontexten der Produktion internationaler Normen wie auch der Kollision internationaler Rechtsregime.