- Table View
- List View
Vereindeutigung von Technikzukünften: Von der tradierenden Disruption autonomer Automobilität (Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung)
by Carolin SchönewolfCarolin Schönewolf untersucht die soziotechnische Transformation der Automobilität durch die Linse der Technikzukünfte des autonomen Fahrens. Die Analyse von Vereindeutigungen an drei Fallstudien zeigt den Umgang mit der paradoxen Gleichzeitigkeit von disruptiver Innovation und linearer Entwicklung. Anstatt sich auf Disruption oder Linearität zu konzentrieren, schlägt die Autorin vor, die soziotechnische Transformation als einen iterativen Prozess zu verstehen, der eine adaptive Governance erfordert.
Vereine gründen und führen für Dummies (Für Dummies)
by Werner G. ElbDas Buch hilft jedem, der einen Verein gründen möchte oder muss. Welche rechtlichen Regeln sind zu beachten? Wie funktioniert eine Vereinsgründung überhaupt? Wie wird man zu einem gemeinnützigen Verein und bekommt dadurch Fördergelder und Spenden? Wie regelt man die Mitgliedstreffen und wie wählt man den Vorstand? Wie geht man mit dem Vereinsgeld um? Machen Sie sich schlau und schon kann das Vereinsleben losgehen!
Vereine gründen und führen für Dummies (Für Dummies)
by Werner G. ElbDas Buch hilft jedem, der einen Verein gründen möchte oder muss. Welche rechtlichen Regeln sind zu beachten? Wie funktioniert eine Vereinsgründung überhaupt? Wie wird man zu einem gemeinnützigen Verein und bekommt dadurch Fördergelder und Spenden? Wie regelt man die Mitgliedstreffen und wie wählt man den Vorstand? Wie geht man mit dem Vereinsgeld um? Machen Sie sich schlau und schon kann das Vereinsleben losgehen!
Vereinfachte Fließzonentheorie
by Hartwig HübelF#65533;r eine Lebensdauervorhersage ver#65533;nderlich belasteter Tragwerke, etwa des Anlagen- und Maschinenbaus sowie des Bauingenieurwesens, werden die zyklisch akkumulierten Verzerrungen und ggf. auch die elastisch-plastischen Dehnschwingbreiten ben#65533;tigt. Die Vereinfachte Flie#65533;zonentheorie (VFZT) ist eine direkte Methode, die Absch#65533;tzungen dieser und aller anderen mechanischen Gr#65533;#65533;en im elastischen und im plastischen Einspielzustand liefert. Das vorliegende Buch stellt die VFZT ausf#65533;hrlich dar und legt Wert darauf, dass sich nicht nur Wissenschaftler, sondern auch in der Praxis t#65533;tige Ingenieure sowie Studierende h#65533;herer Semester ein Bild von den M#65533;glichkeiten und Grenzen machen k#65533;nnen. Zahlreiche Abbildungen und Anwendungsbeispiele unterst#65533;tzen das Verst#65533;ndnis.
Vereinfachte Fließzonentheorie: Auf Grundlage der Zarka-Methode
by Hartwig HübelDas Buch stellt die Vereinfachte Fließzonentheorie (VFZT) ausführlich dar und legt Wert darauf, dass sich nicht nur Wissenschaftler*innen, sondern auch in der Praxis tätige Ingenieur*innen sowie Studierende höherer Semester ein Bild von den Möglichkeiten und Grenzen machen können. Für eine Lebensdauervorhersage veränderlich belasteter Tragwerke, etwa des Anlagen- und Maschinenbaus sowie des Bauingenieurwesens, werden die zyklisch akkumulierten Verzerrungen und ggf. auch die elastisch-plastischen Dehnschwingbreiten benötigt. Die Vereinfachte Fließzonentheorie (VFZT) ist eine direkte Methode, die Abschätzungen dieser und aller anderen mechanischen Größen im elastischen und im plastischen Einspielzustand liefert. Zahlreiche Abbildungen und Anwendungsbeispiele unterstützen das Verständnis. Die vorliegende Auflage wurde aktualisiert und erweitert und berücksichtigt die erhebliche Weiterentwickelung der VFZT. Die Neuerungen reichen von Verbesserungen zur Abschätzung der transformierten internen Variablen über die Berücksichtigung von Mehrparameter-Belastung über die Erfassung von Effekten nach Theorie II. Ordnung (Bildung der Gleichgewichtsbedingungen am verformten System), bis zur Implementierung in eine neue Software-Umgebung, wodurch nun auch die Verwendung von Balken- und Schalenelementen möglich ist.
Vereinsbesteuerung
by Thomas BrinkmeierDer Verein stellt besonders in Deutschland eine beliebte Form der Organisation von Freiwilligen dar. Dieses Buch greift alle wichtigen Fragen zu den Themen Vereinsform und zweck sowie Steuern auf und gibt Beratern damit ein wertvolles Arbeitsmittel an die Hand, das den schnellen Zugriff zur gesuchten Information gewahrleistet. Die 2. Auflage berucksichtigt insbesondere die Reform des steuerlichen Gemeinnutzigkeitsrechts, das Ehrenamtsstarkungsgesetz und die Neufassung des Anwendungserlasses zur Abgabenordnung. "
Vereinsrecht - Schnell erfasst
by Ralph Jürgen BährleDas Buch liefert einen Einstieg in das Vereinsrechts. Es erklärt Grundbegriffe, Grundlagen und die Zusammenhänge vereinsrechtlich wichtiger Rechtsgebiete. Konfliktsituationen gibt es in Vereinen häufig: Streit unter Vorstandsmitgliedern, Mitglieder contra Vorstand, streitige Mitgliederversammlung, rückständige Beiträge . . . z. T. nicht einfache Rechtslagen, die Sie mit Hilfe des Buches besser verstehen. Auf das Zitieren von Entscheidungen wurde verzichtet. Nicht Einzelprobleme werden diskutiert, sondern Sie erhalten eine Anleitung zum Umgang mit dem Vereinsrecht. Mit diesem Buch als Grundlage ist das Arbeiten mit weiterführender Fachliteratur (fast) kein Problem mehr.
Vereint mit Potenzial: Ein Wegweiser für Verantwortliche in gemeinnützigen Organisationen
by Roland GebertGemeinsam geht bekanntlich vieles leichter. Dieses Sachbuch ist ein Leitfaden für Menschen, die zusammen mit anderen etwas bewegen wollen, zum Beispiel Gründer von Initiativen sowie Mitglieder und Führungskräfte in gemeinnützigen Organisationen. Es gibt Akteuren aussichtsreiche Strategien und Werkzeuge aus der Praxis an die Hand und unterstützt sie bei der erfolgreichen Umsetzung ihrer Ideen und Visionen.Neben einem Fahrplan für die Gründung und Führung von Organisationen liefert der Autor Tipps aus den Bereichen Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, Leitbild-Gestaltung und Arbeiten in agilen Teams, um mit den jeweils vorhandenen Mitteln die gesetzten Ziele gut und wirksam zu erreichen.
Verfahren der Fertigungssteuerung
by Hermann LöddingDas nunmehr in dritter Auflage vorliegende Buch zeigt auf Grundlage des Hannoveraner Trichtermodells auf, welche Stellhebel Unternehmen nutzen k#65533;nnen, um die Ziele sicher zu erreichen. Unternehmen mit hoher Termintreue, kurzen Lieferzeiten und niedrigen Best#65533;nden wachsen schneller als der Wettbewerb und erzielen h#65533;here Gewinne. Anwender finden einfache und wirksame Verfahren f#65533;r die Unternehmenspraxis. Studenten erhalten einen umfassenden #65533;berblick #65533;ber Ziele, Aufgaben und Verfahren der Fertigungssteuerung. "Das Buch zeichnet sich durch eine #65533;berzeugende Systematik, sorgf#65533;ltige internationale Recherchen, transparente Darstellung und unmittelbare Anwendbarkeit aus. Ich bin davon #65533;berzeugt, dass es zu einem Standardwerk der PPS-Literatur wird. " Hans-Peter Wiendahl "Das Fachgebiet der Fertigungssteuerung wird aus wissenschaftlicher und methodischer Sicht sehr #65533;berzeugend aufgearbeitet und dargestellt. Sowohl der Wissenschaftler als auch Praktiker werden davon profitieren. " Peter Nyhuis
Verfahren der Immunlokalisation: Ein Überblick (essentials)
by Maria MulischDer Beitrag von Maria Mulisch bietet einen Überblick über die Techniken der Immunmarkierung für licht- und elektronenmikroskopische Präparate. Es werden Grundlagen der Eigenschaften, Auswahl, Reinigung und Auswahl von Antikörpern vermittelt und verschiedene Detektionssysteme (Enzyme, Fluorochrome, kolloidales Gold) und Signalverstärkungsmethoden vorgestellt und durch Tabellen ergänzt. Probleme und Fehlerquellen sind tabellarisch zusammengefasst und bieten übersichtlich Lösungsmöglichkeiten. Ausgewählte, detaillierte Anleitungen ergänzen und veranschaulichen den Text.
Verfahren und Handlungsfelder der Sozialplanung
by Anselm BöhmerSozialplanung gewinnt zunehmend an Bedeutung. Ökonomisierung sozialer Dienstleistungen, Wirkungsorientierung, Sozialraumbudgets - diese und viele weitere Stichworte der aktuellen Fachdebatten machen deutlich, dass Planung, Steuerung und exakte Zielausrichtung in der Erbringung sozialer Dienstleistungen für Kommunen wie freie Träger kontinuierlich wichtiger werden. Das Lehrbuch zu Verfahren und Handlungsfeldern - wie auch der Band zu Konzepten - bietet Studierenden in den Fachbereichen Soziale Arbeit - aber auch anderer Gesellschafts- und Sozialwissenschaften - einen optimalen Einstieg in ein grundlegendes Modul ihrer Hochschulausbildung.
Verfahrens- und Prozessrecht in Amts-, Staatshaftungs- und Entschädigungsverfahren
by Peter Itzel Karin SchwallDieses Buch hilft Fehler in Amts- und Staatshaftungsverfahren zu vermeiden und diese Verfahren ordnungsgem#65533;#65533; zu f#65533;hren. Von der ersten Beratungssituation bis zur Vollstreckung werden die verfahrensrechtlichen Problemfelder dieses doch recht un#65533;bersichtlichen Haftungsbereichs systematisch dargestellt. Mit vielen Beispielen und F#65533;llen aus der h#65533;chst- und obergerichtlichen Rechtssprechung werden Prozessrisiken mit den entsprechenden L#65533;sungsm#65533;glichkeiten praxisnah erl#65533;utert und effektive Hilfestellungen f#65533;r die auf diesem Gebiet t#65533;tigen Praktiker (wie Rechtsanw#65533;lte, Verwaltungsjuristen, (Kommunal-) Versicherer) gegeben.
Verfahrens- und Prozessrecht in Amts-, Staatshaftungs- und Entschädigungsverfahren
by Peter Itzel Karin Schwall Bernd RohlfingDieses Buch hilft Fehler in Amts- und Staatshaftungsverfahren zu vermeiden und diese Verfahren ordnungsgemäß zu führen. Von der ersten Beratungssituation bis zur Vollstreckung werden die verfahrensrechtlichen Problemfelder dieses doch recht unübersichtlichen Haftungsbereichs systematisch dargestellt. Mit vielen Beispielen und Fällen aus der höchst- und obergerichtlichen Rechtssprechung werden Prozessrisiken mit den entsprechenden Lösungsmöglichkeiten praxisnah erläutert und effektive Hilfestellungen für die auf diesem Gebiet tätigen Praktiker (wie Rechtsanwälte, Verwaltungsjuristen, (Kommunal-) Versicherer) gegeben.
Verfahrensentwicklung: Von der ersten Idee zur chemischen Prodiktionsanlage
by G. Herbert VogelVon der Ideenfindung zur chemischen Produktionsanlage ist es ein weiter Weg. Kaum etwas ist so komplex wie die Herstellung chemischer Produkte. Die verschiedensten Aspekte - auch solche, die in der Ausbildung von Naturwissenschaftlern vielleicht nur am Rande oder gar nicht berücksichtigt werden wie etwa Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, die Patent- und Lizenzsituation, Anforderungen an den Standort, Entsorgungsprobleme - werden dargestellt. Das Buch eignet sich für den Berufsanfänger ebenso wie für den Praktiker im Betrieb. Es ist eine gemeinsame Grundlage für Ingenieure und Chemiker und sollte als Nachschlagewerk auf keinem Schreibtisch fehlen. Der Autor beschränkt sich nicht auf Verweise auf weiterführende Literatur: viele Fakten werden wiederholt und in Zusammenhang zum Thema gebracht, Formeln kurz abgeleitet, so dass sich der Gang in die Bibliothek und der Griff zu weiteren Büchern häufig erübrigt. Es hilft Mitarbeitern in Forschung und Entwicklung ebenso wie Betriebsleitern, Fehler zu vermeiden und vermittelt die nötige Sicherheit.
Verfahrensprivilegierung aus Gründen des Gemeinwohls: Eine rechtsvergleichende, systematisierende Betrachtung deutscher und französischer verwaltungsverfahrensrechtlicher Regelungen am Beispiel eines Netzboosters (Schriftenreihe des Instituts für Klimaschutz, Energie und Mobilität)
by Ilka DörrfußDiese Arbeit beleuchtet die verfahrensrechtliche Förderung von klimaschutzfreundlichen Projekten, die dem besonders dringenden Infrastrukturausbaubedarf abhelfen können. Dazu untersucht die Autorin die im deutschen und französischen Recht bestehenden Verfahrensprivilegierungen aus Gründen des um daraus Schlüsse für eine Verbesserung der Gesetzgebung zu ziehen. Im Mittelpunkt der Betrachtung steht das im Rahmen einer Novelle zum Energiewirtschaftsgesetz im Jahr 2019 geregelte Verfahren zur Genehmigung sogenannter Netzbooster. Dies sind große Batteriespeicher, die Schwankungen im Stromnetz kurzfristig ausgleichen sollen. Von Bedeutung sind Netzbooster nicht zuletzt im Zusammenhang mit dem Ausbau der Windenergie. Der Band analysiert und systematisiert mittelbare und unmittelbare Verfahrensprivilegierungen im Umwelt- und Planungsrecht und weist auf Handlungsspielräume und Nachbesserungsmöglichkeiten für den Gesetzgeber hin. Den Schwerpunkt im französischen Recht legt die Autorin auf die Commission nationale du débat public (CNDP) und die von ihr organisierte Öffentliche Debatte ( débat public) sowie auf das beschleunigte Enteignungsverfahren aus Gründen des Gemeinwohls ( L'expropriation pour cause d'utilité publique en extrême urgence). Der Rechtsvergleich liefert Grundlagen für eine Reformdiskussion.
Verfahrenstechnik für Dummies (Für Dummies)
by Burkhard LohrengelWollen Sie sich für eine Veranstaltung an einer Uni oder Hochschule in Verfahrenstechnik schlau machen? Dann hilft Ihnen dieses Buch. Burkhard Lohrengel erklärt Ihnen freundlich und verständlich was Verfahrenstechnik überhaupt ist und welche chemischen und physikalischen Methoden Ihnen helfen, dort die richtigen Ergebnisse zu erzielen und welche Rolle Wärme dabei spielt. Dabei geht er teilweise ins Detail, behält jedoch stets das große Ganze im Auge. So hilft Ihnen dieses Buch beim Einstieg in die Verfahrenstechnik und dabei, den Überblick über das Thema zu behalten.
Verfahrenstechnische Methoden in der Wirkstoffherstellung
by Heinz G. KandelBei der Herstellung von pharmakologischen Wirkstoffen kommen eine Vielzahl verfahrenstechnischer Grundoperationen zur Anwendung. Dies sind beispielsweise Zentrifugation, Filtration und Ultrafiltration, Chromatographie und Gefriertrocknung. <P><P>Insbesondere zur Herstellung von Produkten aus Blutplasma gelten besondere Anforderungen wie Steril- und Reinraumtechnik und schonende Weiterverarbeitung. Das vorliegende Buch gibt einen praktischen Überblick über verfahrenstechnische Methoden und bewährte Lösungen in der pharmazeutischen Wirkstoffherstellung und beschreibt erstmals die Besonderheiten und verfahrenstechnischen Modifikationen in der Blutplasma-Industrie. Neben Hilfestellungen, Tipps und Tricks für Ingenieure, Praktiker und Berufseinsteiger beinhaltet das Buch bislang unveröffentlichte Stoffwerte von Blutplasma und Blutproteinen. Die beiliegende CD-ROM enthält 30 praxisorientierte Berechnungsprogramme, mit deren Hilfe der Leser sehr schnell zu Lösungen eigener Fragestellungen kommen kann.
Verfassungsgerichtsbarkeit in Bundesländern: Theoretische Perspektiven, methodische Überlegungen und empirische Befunde
by Werner ReutterDer Band gibt eine theoretische und empirische Bestandsaufnahme der Verfassungsgerichtsbarkeit in den Bundesländern. Neben dem einleitenden Beitrag beinhaltet er politik- und rechtswissenschaftliche Untersuchungen zu vier Themenkomplexen: Im ersten Teil werden theoretische und methodische Ansätze zur Analyse von Verfassungsgerichtsbarkeit auf nationaler und subnationaler Ebene vorgestellt und kritisch beleuchtet. Der zweite Teil beschäftigt sich mit historischen, institutionellen und soziologischen Voraussetzungen der Verfassungsrechtsprechung in den Ländern. Im dritten Teil wird der Einfluss der Landesverfassungsgerichte in mehreren Politikfeldern dargestellt und analysiert. Im abschließenden vierten Teil wird die Verfassungsgerichtsbarkeit in den Schweizer Kantonen sowie in den amerikanischen Bundesstaaten untersucht. Darüber hinaus wird die Rolle der Landesverfassungsgerichte im Rahmen der europäischen Integration analysiert.Der InhaltTheoretische Perspektiven und methodische Überlegungen • Historische, institutionelle und soziologische Voraussetzungen der Verfassungsberichtsbarkeit in Bundesländern • Landesverfassungsgerichtsbarkeit und Politik • Internationale und vergleichende PerspektivenDer HerausgeberPD Dr. Werner Reutter ist Politikwissenschaftler und Privatdozent an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Verfassungskonforme Islamismusprävention: Im Spannungsfeld zwischen Religionsfreiheit, staatlicher Neutralität und effektiver Gefahrenvorsorge
by Asbjørn MathiesenNach Einschätzung der Sicherheitsbehörden ist Deutschland seit Jahren mit einer latenten Bedrohung durch den islamistischen Terrorismus konfrontiert. Um den damit verbundenen Gefahren vorzubeugen, werden erhebliche finanzielle Mittel in die Radikalisierungs- und Extremismusprävention investiert. Die verschiedenen Akteure der Islamismusprävention bewegen sich dabei in einem hochkomplexen Spannungsfeld zwischen der grundrechtlich verbürgten Religionsfreiheit, der Pflicht des Staates zu religiös-weltanschaulicher Neutralität sowie einer möglichst effektiven Gefahrenvorsorge. Zwar ist sich die Präventionspraxis der Grundrechtsrelevanz ihrer Arbeit grundsätzlich bewusst, jedoch mangelt es bisher an Transparenz und konkreten Lösungen zum Umgang mit diesem Spannungskomplex. Der Autor beleuchtet in diesem Buch den verfassungsrechtlichen Rahmen der Islamismusprävention und gibt Aufschluss darüber, auf welche Weise Islamismusprävention verfassungskonform gestaltet werden kann.
Verfassungspolitik in Bundesländern: Vielfalt in der Einheit
by Werner ReutterEinheit und Vielfalt. Mit diesem Begriffspaar wird gemeinhin das Verhältnis zwischen Zentral- und Gliedstaaten in der Bundesrepublik beschrieben. Auch die vorliegende Studie, die Daten aus einem von der DFG finanzierten Forschungsprojekt aufnimmt, arbeitet auf Grundlage einer triangulären Herangehensweise heraus, ob und inwieweit die Verfassungspolitik in den Bundesländern Ausdruck gliedstaatlicher Autonomie ist oder im „Schatten des Grundgesetzes“ steht. Sie kommt insgesamt zu differenzierenden Befunden und zeigt, dass sich Politikergebnisse in den Feldern, in denen die Bundesländer über eigenständige Kompetenzen verfügen, nur erklären lassen, wenn landesspezifische Faktoren berücksichtigt werden.
Verfassungsrecht II - Grundrechte
by Michael SachsDieses Buch gibt Studierenden, die sich erstmalig mit den Grundrechten befassen, ebenso wie solchen, die den Stoff f#65533;r #65533;bungen oder zum Examen wiederholen wollen, einen guten #65533;berblick #65533;ber die grundlegenden Strukturen der Materie ,,Grundrechte". Neben den allgemeinen Lehren werden auch die einzelnen Grundrechte behandelt. Dem besseren Verst#65533;ndnis dienen vor allem der bundesverfassungsgerichtlichen Judikatur entnommene Beispiele und Hinweise auf besondere Gestaltungen. Zusammenh#65533;nge werden mit Hilfe von Querverweisen verdeutlicht, die rasches Nachlesen erm#65533;glichen. Die wichtigsten Ergebnisse werden nach jedem Abschnitt zusammengestellt; sie dienen als Hilfe zur Selbstkontrolle des Lernerfolgs bzw. des Wissenstandes und geben einen raschen #65533;berblick.
Verfassungsrechtsentwicklung aus rechtstatsächlicher Perspektive: Das Ausmaß und die Grenzen effektiver Verfasstheit nach rechtlicher Eigenlogik und deren soziologischen Fundamente (Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht #284)
by Stephan G. Hinghofer-SzalkayDas Buch analysiert die tragenden Säulen der Verfassungsrechtsentwicklung auf empirischer Grundlage. Es baut dabei auf den Theorien Poppers, Kuhns und Kelsens auf und passt diese an, um die theoretische Erfassung von Staatsrecht als beobachtbares soziales Phänomen zu maximieren. Dieser Ansatz findet Verwendung, um neues Licht auf verschiedene Aspekte der Verfassungsentwicklung zu werfen, konkret auf die Ursprünge in und aktuelle Verflechtung mit dem europäischen Rechtsraum; das System des Grundrechtsschutzes mit besonderer Beachtung der Kommunikations- und Religionsfreiheit; das System der Gerichtsbarkeit öffentlichen Rechts; und die generell-abstrakte Dimension gerichtlicher Rechtschöpfung. Dies erlaubt Rückschlüsse auf eine Theorie der rechtstatsächlichen Verfasstheit. Dabei wird die besondere Rolle von Paradigmen für den Ursprung, die Stabilisierung und das Ende von autopoietischen Systemen positiven Staatsrechts deutlich.
Verfassungsschutz
by Hans-Jürgen Lange Jens LanferDer Band diskutiert die Tätigkeit der Verfassungsschutzbehörden im Spannungsverhältnis zwischen administrativer Leistungsfähigkeit und demokratischer Kontrolle. Das Verhältnis zwischen beiden Anforderungen hat zwar von Beginn an in der Sicherheitspolitik für Konflikte zwischen Befürwortern und Gegnern des Verfassungsschutzes gesorgt. Aber gerade infolge hochgradig sicherheitsrelevanter Ereignisse (wie insb. 9/11, NSU) steht der Verfassungsschutz in einem besonderen Maß im Kreuzfeuer der Kritik. Das vorliegende Werk gibt einen Überblick sowohl über die allgemeinen Strukturen und Prozesse des Verfassungsschutzes als auch über aktuelle Fragen zur Effektivität und Transparenz der Verfassungsschutzämter. Dabei werden in ausgewogener Weise verschiedene Reformperspektiven präsentiert und diskutiert.
Verführen vereinfacht
by German MuhlenbergVerführen Vereinfacht wurde von Tai Lopez, dem zweitgrößten Leseclub der Welt, am 3. Oktober 2017 gelesen und empfohlen. Die meisten Bücher oder Verführungsratgeber versuchen, dir Ratschläge zu geben, was du tun oder sagen sollst, um Frauen anzusprechen. Sie werden dir sagen, welche Techniken am besten sind, um nicht nur sie, sondern jede Frau zu bekommen, und das fast sofort. In diesem Buch geht es nicht darum, was Sie zu Frauen sagen sollen, sondern darum, eine attraktivere Persönlichkeit zu schaffen. Es wird nicht sofort gehen, es wird Zeit brauchen, du wirst nie alle Frauen erobern können und viele werden dich zurückweisen. Aber eines kann ich Ihnen versichern: Es wird funktionieren!
Verführt von Lady Elianna
by Diana Nabih Amanda MarielFrau, die alles verloren hat ... Nach dem Tod ihres Vaters wurde Lady Elianna von ihrem Cousin und seiner Familie in die Knechtschaft gezwungen. Seit Jahren hat sie getan, wie es erzählt wurde, die Rolle von allem von einer Damenjungfrau bis zu einem Küchenmädchen ohne Beanstandung füllend. Das ist so lange, bis Lord Sinclair auf dem Anwesen auftaucht und sie erneut zum Träumen verleitet. Ein Mann, der entschlossen ist, sie zu retten ... Lord Sinclair ist nach einem kurzen Treffen im Hyde Park von Elianna fasziniert. Er ist überzeugt, dass die Frau etwas versteckt und er ist entschlossen, ihre Geheimnisse zu entdecken. Wenn die Dame Elianna eine Einladung zu einer Landparty begleitet, akzeptiert er. Umstände außerhalb ihrer Kontrolle ... Die Leidenschaft erwacht zum Leben, während Elianna daran arbeitet, ihre Geheimnisse zu verbergen, während Lord Sinclair alles in seiner Macht Stehende tut, um sie aufzudecken. Eine schicksalhafte Nacht wird alles verändern, ihre Geheimnisse in den Vordergrund rücken und zum Handeln zwingen. Könnte ihre Liebe der Schlüssel sein, um ihre Vergangenheit zu überwinden? Genre: FIKTION / Romantik / Regentschaft Sekundär Genre: Fiction / Romanze / Historisch