- Table View
- List View
User Experience Design und Sustainability: Status Quo verstehen – Zukunft gestalten
by Olga Lange Katharina ClasenDieses Buch ist ein Handbuch für alle Gestalter*innen, die mit User Experience (UX) Design mehr zur nachhaltigen Entwicklung von Systemen, Produkten und Dienstleistungen beitragen möchten. Arbeitskreis "Design for Sustainability" der German UPA wurde im Jahr 2023 gegründet und widmet sich allen aktuellen Themen aus dem Bereich UX für Nachhaltigkeit. Als Grundlage für dieses Werk diente eine umfassende Umfrage der UX-Gestalter: innen zum Thema "Design for Sustainability". Somit wurde ein Status Quo erfasst, um die zukunftsweisenden Beiträge und Handlungsempfehlungen für die Zukunft auszuarbeiten. Viel Spaß beim Lesen und Umsetzen!
User Experience Identity
by Felix van de SandDieses Buch zeigt, wie eine nachhaltige User Experience an den digitalen Touchpoints einer Marke erzeugt werden kann. Die #65533;berzeugende und unverwechselbare Kommunikation einer Markenpers#65533;nlichkeit auf Websites, Mobile Sites, Apps und Landingpages f#65533;hrt direkt zu Wachstum in User Engagement, Conversion und ROI. An Praxisbeispielen f#65533;hrt der Autor anschaulich vor, wie die Erkenntnisse aus Neuropsychologie und Neuromarketing konkret in den Produktgestaltungsprozess und das User Experience Design #65533;bertragen werden k#65533;nnen. Die wichtigsten Werkzeuge und Leistungsbausteine werden vorgestellt und ihre Anwendung verst#65533;ndlich erl#65533;utert. Ein empfehlenswertes Fachbuch f#65533;r Produktmanager, CMO, UX Manager und Webentwickler, die den Mehrwert ihrer Marke mit einem stimmigen User Experience Design steigern wollen.
User Generated Content
by Christian Alexander BauerDas Web 2.0 hat zu einem Wandel des Nutzerverhaltens in Internet geführt: Immer mehr Nutzer gehen vom passiven Konsum über zu einem interaktiven Nutzungsverhalten. Bei einem Großteil der produzierten Beiträge greifen sie dabei auf fremde, zumeist urheberrechtlich geschützte Inhalte zurück. Vor diesem Hintergrund geht der Autor der Frage nach, inwieweit diese unautorisierte Verwendung fremder Werke und Leistungen urheberrechtlich zulässig ist und in welchem Umfang dieses Phänomen zukünftig vom Gesetzgeber privilegiert werden sollte.
Utility 4.0: Transformation vom Versorgungs- zum digitalen Energiedienstleistungsunternehmen (essentials)
by Oliver D. DoleskiOliver D. Doleski schildert vor dem Hintergrund, dass traditionelle Geschäftsmodelle der Energiewirtschaft angesichts von Digitalisierung und Dezentralisierung hinfällig werden, den epochalen Veränderungsprozess vom monopolistischen Versorgungs- zum digitalen Energiedienstleistungsunternehmen. Das kompakte essential beschränkt sich dabei nicht nur auf die reine Beschreibung des Transformationsprozesses. Vielmehr bietet es dem Leser darüber hinaus sowohl einen prägnanten Überblick über profitable Betätigungsfelder digitaler Energiedienstleistungsunternehmen (Utility 4. 0) als auch eine anwendungsorientierte Methode zur Realisierung neuer Geschäftsideen in der digitalen Energiewelt von morgen. Mit einem intuitiv verständlichen Leitfaden zur praktischen Umsetzung der digitalen Transformation in der Energiewirtschaft schließt das Buch.
Uyat und die Kultur der Scham in Zentralasien
by Jean-François Caron Hélène ThibaultDieses Buch wirft einen interdisziplinären Blick auf die Kultur der Scham in Zentralasien und bewertet ihre Rolle bei der Regulierung der sozialen und politischen Interaktionen in der Region. Die Beiträge zeigen, wie "uyat" auf patriarchalen und hierarchischen Geschlechternormen beruht, die sich negativ auf Frauen und queere Körper auswirken. Die Beiträge befassen sich insbesondere mit dem Tabu der Sexualerziehung in kasachischen Schulen, der bevorzugten Heteronormativität und ihren Folgen für queere Körper sowie mit der Verpflichtung der Eltern, ihr Erstgeborenes zur Adoption an die Eltern des Ehemanns in Kirgisistan zu geben. Das Buch geht auch darauf ein, wie diese Normen von der jungen Generation in Frage gestellt werden. Schließlich bietet das Buch auch eine neue Sichtweise auf die lokale politische Dynamik, indem es die Rolle der Scham in der kasachischen Politik als eine Form der Rechenschaftspflicht in Abwesenheit von echtem politischen Wettbewerb untersucht. Dieses Buch ist für Zentralasienwissenschaftler, Gender-Theoretiker und Wissenschaftler post-sozialistischer Gesellschaften von Interesse.
VBA für Office-Automatisierung und Digitalisierung
by Irene WeberVBA bietet das Potenzial, effektive Digitalisierungslösungen mit geringem Aufwand zu realisieren. “VBA für Office-Automatisierung und Digitalisierung" zeigt mit vielen Codebeispielen die Automatisierung von Excel, Word, Outlook, PowerPoint, SAP ERP und SOLIDWORKS und das Zusammenwirken dieser Systeme. Auch Webservices und Rest APIs werden mit VBA angesprochen und erschließen interessante Möglichkeiten bis hin zu KI. Das Buch erläutert wichtige Konzepte und gibt viele Tipps, um VBA-Anwendungen mit einfachen Mitteln unternehmenstauglich und administrierbar zu gestalten.
VBA mit Excel: Einführung für Betriebswirte
by Christian Brabänder Florian KellnerDieses Buch bietet eine anwendungsorientierte Einführung in die Programmierung mit Visual Basic for Applications (VBA) in Microsoft Excel. Es ermöglicht auch Einsteigern die selbstständige Lösung kleiner bis mittelgroßer Programmieraufgaben aus dem betriebswirtschaftlichen Alltag. Der Schwierigkeitsgrad der Inhalte ist überwiegend einfach gehalten, sodass Nutzer, die bereits grundlegende Tätigkeiten in MS Excel beherrschen, sich nach ihren jeweiligen Anforderungen entsprechend fortbilden können. Zahlreiche Praxisbeispiele und Übungen, die auf einem Windows-Betriebssystem entwickelt und getestet wurden, unterstützen das Lernen Schritt für Schritt und zeigen, wie hilfreich VBA durch Automatisierung und Individualisierung in jedem Büro sein kann. Zusatznutzen: Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App kostenlos herunter und überprüfen Sie Ihr Wissen.
VDI-Wärmeatlas: Fachlicher Träger VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen (Springer Reference Technik)
by Thomas Wetzel Karlheinz Schaber Peter Stephan Matthias Kind Stephan Kabelac Dieter MewesGeschrieben von Spezialisten aus Industrie und Wissenschaft, ermöglicht das Standardwerk die Auslegung technischer Apparate und Anlagen, z. B. in der Verfahrens- und der Energietechnik. Dafür werden Daten bereitgestellt, Berechnungsmethoden eingehend erläutert und Konstruktionen vorgestellt. Die 11. deutsche Auflage enthält zahlreiche neue Beiträge, die Kapitel wurden komplett überarbeitet und dem Stand der Technik angepasst. Seit über 50 Jahren ein unentbehrliches Arbeitsmittel für Ingenieure, die sich mit Fragen der Wärmeübertragung beschäftigen.
VOB/A 2016 - Textausgabe/Text Edition
by Springer Fachmedien WiesbadenDiese zweisprachige Ausgabe der aktuellen VOB/A erleichtert den Dialog bei der Auftragsvergabe. Das Interesse an den Inhalten der VOB ist auch im Ausland gro#65533;. In den meisten L#65533;ndern gibt es keine vergleichbare Verordnung, um Auftr#65533;ge zu vergeben, solide Bauvertr#65533;ge abzuschlie#65533;en und verl#65533;ssliche bauvertragliche Abmachungen zu vereinbaren.
VOB/A 2019 - Textausgabe/Text Edition: Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen, Teil A / German Construction Contract Procedures, Part A
by Springer Fachmedien WiesbadenDiese zweisprachige Ausgabe der aktuellen VOB/A erleichtert den Dialog bei der Auftragsvergabe. Das Interesse an den Inhalten der VOB ist auch im Ausland groß. In den meisten Ländern gibt es keine vergleichbare Verordnung, um Aufträge zu vergeben, solide Bauverträge abzuschließen und verlässliche bauvertragliche Abmachungen zu vereinbaren.
VOB/B 2016 - Textausgabe/Text Edition
by Springer Fachmedien WiesbadenDiese zweisprachige Ausgabe der aktuellen VOB/B erleichtert den Dialog bei der Auftragsvergabe. Das Interesse an den Inhalten der VOB ist auch im Ausland gro#65533;. In den meisten L#65533;ndern gibt es keine vergleichbare Verordnung, um Auftr#65533;ge zu vergeben, solide Bauvertr#65533;ge abzuschlie#65533;en und verl#65533;ssliche bauvertragliche Abmachungen zu vereinbaren.
VOB/B 2019 - Textausgabe/Text Edition: Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen, Teil B / German Construction Contract Procedures, Part B
by Springer Fachmedien WiesbadenDiese zweisprachige Ausgabe der aktuellen VOB/B erleichtert den Dialog bei der Auftragsvergabe. Das Interesse an den Inhalten der VOB ist auch im Ausland groß. In den meisten Ländern gibt es keine vergleichbare Verordnung, um Aufträge zu vergeben, solide Bauverträge abzuschließen und verlässliche bauvertragliche Abmachungen zu vereinbaren.
VOB/B nach Ansprüchen
by Christian ZannerDie VOB/B und ihre Regelungen werden von der #65533;ffentlichen Hand immer, von der Privatwirtschaft sehr h#65533;ufig, als Vertragsgrundlage vereinbart. Zur rechtlichen Abwicklung von Bauvorhaben ist deshalb Kenntnis der Regelungen der VOB/B f#65533;r alle Beteiligten von herausragender Bedeutung. Das Fachbuch vermittelt in allgemein verst#65533;ndlicher Form die Grundkenntnisse der VOB/B und gibt Sicherheit bei der Durchsetzung und Abwehr von Anspr#65533;chen aller am Bau Beteiligten w#65533;hrend der Bauabwicklungsphase und der sich anschlie#65533;enden M#65533;ngelhaftung. Durch den Aufbau des Werkes nach Anspr#65533;chen kann es in der Praxis als Nachschlagewerk f#65533;r einzelne Situationen herangezogen werden. Die 4. Auflage ber#65533;cksichtigt die aktuelle Rechtsprechung und die neue VOB 2009, die am 11. Juni 2010 in Kraft getreten ist.
VOB/B nach Ansprüchen
by Christian ZannerDas Fachbuch vermittelt in allgemein verständlicher Form die Grundkenntnisse der VOB/B und gibt Sicherheit bei der Durchsetzung und Abwehr von Ansprüchen aller am Bau Beteiligten während der Bauabwicklungsphase und der sich anschließenden Mängelhaftung. Das Buch ist das ideale Hilfsmittel auf jeder Baustelle. Durch den Aufbau des Werkes nach Ansprüchen kann es in der Praxis als Nachschlagewerk für einzelne Situationen herangezogen werden. Die 6. Auflage berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung und die neuen Regelungen der VOB/B 2016, die am 18.04.2016 in Kraft getreten ist.
VOB/B nach Ansprüchen: Entscheidungshilfen für Auftraggeber, Planer und Bauunternehmen (Bau- und Architektenrecht nach Ansprüchen)
by Christian ZannerDas Fachbuch vermittelt in allgemein verständlicher Form alle wichtigen Kenntnisse zur VOB/B und dem Baurecht im BGB. Es gibt Sicherheit bei der Durchsetzung und Abwehr von Ansprüchen aller am Bau Beteiligten während der Bauabwicklungsphase und der sich anschließenden Mängelhaftung. Das Fachbuch ist das ideale Hilfsmittel auf jeder Baustelle. Durch den Aufbau des Werkes nach Ansprüchen kann es in der Praxis als Nachschlagewerk für einzelne Situationen herangezogen werden. Die 7. Auflage berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung und die neuen Regelungen zum Baurecht im BGB, die am 01.01.2018 in Kraft getreten sind.
VWL für Dummies (Für Dummies)
by Detlef BeekerAngebot und Nachfrage ist Ihnen sicherlich ein Begriff, aber was hat die Volkswirtschaftslehre sonst noch zu bieten? Studierende finden in diesem Buch die wichtigsten Studieninhalte. Professor Detlef Beeker stellt leicht verständlich die Mikroökonomie dar, die sich mit den wirtschaftlichen Entscheidungen von Konsumenten und Unternehmen befasst, und die Makroökonomie, in der gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge im Mittelpunkt stehen. Natürlich bleibt auch das Thema Wirtschaftspolitik nicht außen vor. Damit Sie von Arbeitslosigkeit bis Zentralbank die wichtigsten volkswirtschaftlichen Themen verstehen.
VWL für Dummies (Für Dummies)
by Detlef BeekerAngebot und Nachfrage sind Ihnen sicherlich ein Begriff, aber was hat die Volkswirtschaftslehre sonst noch zu bieten? Studierende finden in diesem Buch die wichtigsten Studieninhalte. Professor Detlef Beeker stellt leicht verständlich die Mikroökonomie dar, die sich mit den wirtschaftlichen Entscheidungen von Konsumenten und Unternehmen befasst, und die Makroökonomie, in der gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge im Mittelpunkt stehen. Natürlich bleibt auch das Thema Wirtschaftspolitik nicht außen vor. Damit Sie von Arbeitslosigkeit bis Zentralbank die wichtigsten volkswirtschaftlichen Themen verstehen.
VWL für Dummies. Das Lehrbuch (Für Dummies)
by Hanno Beck Aloys Prinz Wilhelm LorenzAngebot und Nachfrage, Konjunktur und Wachstum - mit diesen Begriffen können Sie bestimmt etwas anfangen. Aber wissen Sie auch, wodurch sich ein Giffen-Gut und eine Liquiditätsfalle auszeichnen? Dieses Buch führt Sie ein in die spannende Welt der Volkswirtschaftslehre mit ihren mikro- und makroökonomischen Theorien und Modellen. Lernen Sie verstehen, wie die Preisbildung funktioniert und wie sich Konsum, Investitionen und Beschäftigung gegenseitig beeinflussen. Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen helfen Ihnen dabei.
Vade Mecum für Unternehmenskäufe
by Ulrich Blum Werner Gleißner Peter Nothnagel Michael A. VeltinsDieses Handbuch zeigt auf, wie Unternehmenswachstum nachhaltig gelingen und gestärkt werden kann. Dabei liegt der Fokus auf der ostdeutschen Wirtschaft, da die Region auch 25 Jahre nach der deutschen Einheit in den wesentlichen Kennzahlen 20-30% hinter den westdeutschen Werten liegt, was im Buch mit dem Fehlen von Führungszentralen (Headquarter) in Verbindung gebracht wird.Es werden Wachstumsbarrieren expliziter und impliziter Art dargestellt, um zu verdeutlichen, wie eine Headquarter-Strategie zur Bildung und zum Wachstum von Führungszentralen sowohl von den Unternehmen als auch seitens des Staates realisiert werden kann.Außerdem werden dem Leser alle Werkzeuge zum Führen eines „Unternehmenskaufbuches“ und zum Abwickeln einer Übernahme bereitgestellt. Der Inhalt- Der Unternehmenskauf- Die Bedeutung der Finanzierung eines Unternehmenskaufs- Unternehmenswert und Rating- Die Ausgestaltung des Kaufvertrags- Humankapital und menschliche InteraktionDie HerausgeberProf. Dr. Dr. h.c. Ulrich Blum ist Professor für Volkswirtschaftslehre und Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsforschung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Prof. Dr. Werner Gleißner ist Vorstand der FutureValue Group AG in Leinfelden-Echterdingen und Honorarprofessor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Risikomanagement, an der Technischen Universität Dresden.Dipl.-Ing. Peter Nothnagel leitete diverse Referate im Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und ist heute Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH.Rechtsanwalt Prof. Dr. Michael A. Veltins ist Senior Partner und Geschäftsführer der LSV Rechtsanwalts GmbH in Frankfurt am Main und lehrt an der Technischen Universität Dresden.
Valentinsgeschenk
by Erick CarballoEin Unternehmen lädt alle seine Mitarbeiter zu einem Geschenketauschwettbewerb zum Valentinstag ein, bei dem der erste Platz mit einer Reise nach Venedig belohnt wird. Finden Sie in dieser Geschichte heraus, wer die Gewinner des ersten Platzes sein werden.
Valeria und das Reich der Feen: Das Märchen von der Fee Dodona
by A. P. HernándezMusik war in Valerias Familie schon immer wichtig. Dass Musik etwas Besonderes war, wusste Valeria natürlich. Aber nie hätte sie gedacht, welche Kraft und Macht Musik haben kann. Valeria lernt Geige, und eines Tages steht, angezogen von ihrer Musik, beim Üben plötzlich ein sehr spezielles Wesen vor ihr und nimmt sie mit in eine Welt voller Zauber und Magie. Willkommen im Reich der Feen!
Validierung (essentials)
by Patric U. VogelIn diesem Buch wird die Validierung analytischer Methoden beschrieben. Bei der Qualitätskontrolle von biologischen Arzneimitteln kommen häufig biologisch-analytische Methoden zum Einsatz, um wichtige Eigenschaften wie den Gehalt oder mögliche Verunreinigungen zu überprüfen. Die eingesetzten Methoden müssen vertrauenswürdige Ergebnisse liefern, damit bei der Bewertung der Ergebnisse keine falschen Schlüsse gezogen werden. Die Vertrauenswürdigkeit wird durch eine Validierung sichergestellt. Die Validierung von analytischen Methoden wird anhand einiger Beispiele dargestellt. Die geänderten Vorgaben ab Juni 2024 sind berücksichtigt.
Validierung bioanalytischer Methoden (essentials)
by Patric U. VogelIn diesem Buch wird die Validierung bioanalytischer Methoden beschrieben. Bei der Qualitätskontrolle von biologischen Arzneimitteln kommen häufig bioanalytische Methoden zum Einsatz, um wichtige Eigenschaften wie den Gehalt oder mögliche Verunreinigungen zu überprüfen. Die eingesetzten Methoden müssen vertrauenswürdige Ergebnisse liefern, damit bei der Bewertung der Ergebnisse keine falschen Schlüsse gezogen werden. Die Vertrauenswürdigkeit wird durch eine Validierung sichergestellt. Die Validierung von bioanalytischen Methoden wird anhand einiger Beispiele dargestellt.
Validierung in der Analytik (Die Praxis der instrumentellen Analytik)
by Stavros KromidasDie Validierung von Methoden und Geräten ist eine elementare Aufgabe in jedem analytischen Labor. Erstmals liegt mit diesem Band der Reihe eine praktische Einführung für den Anwender vor. In didaktisch bewährter Form werden die einzelnen Validierungsparameter ausführlich erklärt, kommentiert und ihre Verknüpfung erläutert. Der Leser wird sukzessiv durch die Validierungsschritte geführt, von der Fragestellung bis zur Bewertung der Ergebnisse und Plausibilitätsbetrachtung. Er erhält konkrete Hilfestellung in Form von Fallbeispielen, Checklisten und Diagrammen sowie durch Antworten auf typische Fragen und Hinweise zur Vermeidung typischer Fehler. Ergänzend dazu enthält das Buch ein Glossar und einen Anhang mit nützlichen weiterführenden Informationen. Es ist der Begleiter für alle Anwender, die validieren müssen. Aus Rezensionen bereits erschienener Bände: 'Das sehr empfehlenswerte Werk ist didaktisch geschickt formuliert und illustriert [...]. Es setzt die bewährte Reihe zur Praxis der instrumentellen Analytik fort und sollte in keiner einschlägigen Fachbibliothek fehlen.' (Die Pharmazeutische Industrie) 'Besonders lehrreich für den Anfänger ist die Vielzahl von praktischen Beispielen' (Die Nahrung)
Value Added Heat Map: Eine Methode Zur Visualisierung Von Wertschöpfung
by Jürgen Schröder Dagmar Piotr TomanekWie lässt sich Wertschöpfung im Unternehmen beziffern und aussagekräftig darstellen? Einen Ansatz dafür bietet die von den Autoren entwickelte Value Added Heat Map. Diese innovative Methode hilft dabei, Verschwendung zu bewerten und zu visualisieren, um daraus Optimierungspotenziale abzuleiten. Sie bietet einen Ansatz, um die Wertigkeit von Flächen, Personal sowie Maschinen und Anlagen in Produktions- und Dienstleistungsunternehmen zu analysieren. Die Value Added Heat Map ermöglicht die Erstellung einer Art Wärmebild zur Visualisierung der Flächenbewertung sowie zusammenfassender Kennzahlen für einen Vergleich. Neben der Darstellung der Kategorien und Punktevergabe zur Bewertung enthält das Buch praxiserprobte Anwendungsbeispiele sowie Hinweise, wie die Bewertung im Unternehmen mit vorhandener Software umgesetzt werden kann. Es richtet sich insbesondere an Führungskräfte, Berater, Planer und Entscheider in Produktions- und Dienstleistungsunternehmen.