Browse Results

Showing 22,676 through 22,700 of 23,804 results

Wie KI das Marketing neu definiert: Die neue Ära der Kundenbindung

by Almaz Andezion

Marketing, einst eine Spielwiese für kreative Köpfe, wird heute durch datengetriebene Ansätze und automatisierte Lösungen neu definiert. Der Kundenservice, der traditionell auf emotionaler und menschlicher Interaktion beruhte, wird durch KI-Chatbots und automatisierte Supportsysteme ersetzt, die rund um die Uhr verfügbar sind und eine sofortige Reaktion ermöglichen. Doch wie funktioniert das genau, welche Algorithmen stecken hinter Bots, Chat, Personalisierung und Co.? Wie sieht ein zeitgemäßer Kundenservice oder personalisiertes Marketing aus, welche Rolle spielt der Mensch in all diesen Systemen in Zukunft? Wenn diese Fragen Sie aktuell beschäftigen, bietet dieses Buch einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen und Anwendungen und zahlreiche Best-Practice-Beispiele. Dieses Buch richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Marketing, Kundenservice und Vertrieb, die KI zur Produktivitätssteigerung einsetzen wollen. An Führungskräfte, die den Spagat zwischen Wirtschaftlichkeit und Ängsten der Mitarbeiter meistern müssen, und an alle, die verstehen wollen, wie KI Marketing, Vertrieb und Kundenservice verändert hat und weiter verändern wird.

Wie Kampagnen die Entscheidung der Wähler beeinflussen: Zum kurzfristigen Wirkungspotential von Medienberichten und Wahlumfragen in der Schweiz

by Thomas De Rocchi

Im Vorfeld der eidgenössischen Wahlen 2011 wurde erstmals in der Schweiz ein Rolling Cross-Section Survey realisiert. Thomas De Rocchi nutzt die damit erhobenen Daten, um kurzfristige Einstellungs- und Präferenzänderungen der Wählerschaft im Verlauf der Kampagne zu identifizieren und mit (Kommunikations-)Ereignissen aus ebendieser Kampagne zu erklären. Die präsentierten Analysen liefern daher wichtige neue Erkenntnisse mit Blick auf den Einfluss von Medienberichten und Wahlumfragen auf die Meinungsbildung sowie die zugrundeliegenden Wirkungsmechanismen.

Wie Lehrkräfte Schüler*innen im Unterricht wahrnehmen: Eine Mixed-Methods-Studie

by Eva Wahl

Zur Begründung der schulpädagogischen Relevanz der Schüler*innenwahrnehmung der Lehrkräfte im Unterricht entwickelt die Autorin ein theoretisch fundiertes Modell. Eine Darstellung psychologischer Grundlagen der Wahrnehmung ergänzt den theoretischen Zugang der interdisziplinären Forschungsarbeit. Die empirische Studie folgt einem komplexen Mixed-Methods-Design. Anhand von Filmsequenzen aus dem Unterricht wird die Schüler*innenwahrnehmung von 32 Realschullehrer*innen in fokussierten Interviews erfasst. Die Frage, wie Lehrkräfte Schüler*innen im Unterricht wahrnehmen, wird mittels einer Inhaltsanalyse der Interviews in den sechs Beschreibungsdimensionen Inhalte, Personenwahrnehmung, Tiefe, Güte, Konsequenzen und Umfang beantwortet. Unter Einbezug personenbezogener Daten und den Ergebnissen standardisierter Tests werden Hypothesen zu Einflüssen von Personenmerkmalen, Schemata und Aufmerksamkeitssteuerung auf die Schüler*innenwahrnehmung generiert. Auf dieser Grundlage wird ein empirisch fundiertes Modell zur Schüler*innenwahrnehmung der Lehrkräfte im Unterricht entwickelt. Außerdem werden die empirisch ermittelten Ergebnisse zur Schüler*innenwahrnehmung im Hinblick auf ihre Bedeutung für die Schulpädagogik diskutiert und Implikationen für die Lehrer*innenbildung formuliert.

Wie Logistik unser Leben prägt: Der Wertbeitrag logistischer Lösungen für Wirtschaft und Gesellschaft

by Wolfgang Lehmacher

Dieses Buch bietet eine umfassende Analyse und Darstellung der zentralen Bedeutung der Logistik für Wirtschaft und Gesellschaft sowie ihre Rolle bei der Bewältigung der Herausforderungen unserer Gegenwart und Zukunft. Es beschreibt anhand zahlreicher Beispiele innovative Lösungen innerhalb der Suppy Chain und des Wertschöpfungskreislaufs.

Wie Man Bibelschriften und Verse Einprägen Kann Schnell und Einfach

by Brian Gugas

Wenn es darum geht, sich Bibelverse zu merken, gehen die meisten Menschen mit ungefähr so viel Begeisterung an sie heran, wie sie es mit der Bubonenpest tun würden. Wie traurig! Das Wort Gottes in dein Herz und deinen Kopf zu legen, ist nicht die schwierige Aufgabe, von der du dich selbst überzeugt hast. Dieses eBook bietet Ihnen die Werkzeuge und die Ermutigung, die Sie brauchen, um sich Bibelverse zu merken, die für Sie und diejenigen, die entscheidend dafür sind, die Gute Nachricht vom Heil durch Jesus mit anderen zu teilen, von Bedeutung sind. Alles, was du tun musst, ist, ein williges Herz und einen willigen Verstand zu haben. Lasst dieses Buch die Art und Weise verändern, wie ihr die Bibel lest und euer Leben verändert.

Wie Managed-Service-Projekte gelingen: Eine Einführung (essentials)

by Roland Walther Hans Joachim Hoppe

Dieses essential zeigt Wege auf, wie Managed-Service-Projekte unter immer komplexeren Rahmenbedingungen erfolgreich durchgef#65533;hrt werden k#65533;nnen. Die Autoren erl#65533;utern zun#65533;chst Konzepte, Strukturen und kritische Erfolgsfaktoren von Managed Services. Anschlie#65533;end vermitteln sie anhand vieler Praxisbeispiele und -tipps, wie ein Wandel der IT im Spannungsfeld zwischen Outsourcing und Insourcing ohne teure Fehlentscheidungen gelingen kann. Der Leser erf#65533;hrt, dass der systemische Ansatz l#65533;ngst die IT erreicht hat und auf welche Weise Unternehmen die Qualit#65533;t in der IT verbessern sowie gleichzeitig die damit verbundenen Kosten senken k#65533;nnen.

Wie Maschinen lernen: Künstliche Intelligenz verständlich erklärt

by Kristian Kersting Christoph Lampert Constantin Rothkopf

Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen: Erweitern Sie Ihr Fachwissen mit diesem Sachbuch Was verbirgt sich überhaupt hinter Künstlicher Intelligenz (KI) und Maschinellem Lernen (ML)? Dieses Sachbuch liefert verständliche Antworten. ML und KI spielen im Zuge von Industrie 4.0 und der Digitalisierung eine immer größere Rolle. Ganz ohne komplexe mathematische Formeln bringt Ihnen dieses Sachbuch die grundlegenden Methoden, Anwendungen und Vorgehensweisen des Maschinellen Lernens und der Künstlichen Intelligenz näher. Lisa, die Protagonistin in diesem Buch, illustriert alle Themen anhand von Alltagssituationen. Dadurch erschließt sich Ihnen das Fachwissen, das bisher nur Experten vorbehalten war, einfach und leicht verständlich. Mit diesem Buch eignen Sie sich im Handumdrehen neues Wissen an, mit dem Sie innerhalb der Diskussion um Chancen und Risiken aktueller Entwicklungen garantiert punkten können. Eine Einführung in die Prinzipien von KI und ML Dieses Sachbuch setzt zunächst bei den Grundlagen der Künstlichen Intelligenz und des Maschinellen Lernens an. Hier werden u. a. folgende Fragen geklärt:Was sind Daten?Was sind Algorithmen?Was ist mit Regression gemeint?Wozu dienen Clusteranalysen?Schwerpunktmäßig beschäftigt sich dieses Werk mit Bedeutung und Funktionsweise wichtiger Algorithmen des Maschinellen Lernens. Aufgeteilt in einzelne Kapitel, tauchen Sie so mit Hilfe vieler Abbildungen Schritt für Schritt tiefer in die Materie ein. Zudem bringen Ihnen die Autoren u. a. folgende Verfahren und Aspekte näher:k-MeansEntscheidungsbäumeVerzerrung-Varianz-DilemmaBig DataNeuronale NetzeDie gesamtgesellschaftliche Bedeutung im BlickDaneben verliert dieses Sachbuch auch die gesellschaftliche Bedeutung von Künstlicher Intelligenz und Maschinellem Lernen nicht aus dem Blick. Lesen Sie mehr über Fragestellungen der Sicherheit und Ethik im Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz. All das macht dieses Werk zu einer Leseempfehlung für:Themeninteressierte, die verstehen möchten, was sich hinter den Schlagworten KI und ML verbirgt Entscheidungsträger aus Politik und WirtschaftSchülerinnen und Schüler, welche die Zukunft mitgestalten wollen

Wie Mathematiker ticken

by David Ruelle

Der renommierte mathematische Physiker David Ruelle schildert in dem Buch seine persönlichen Erfahrungen mit berühmten Mathematikern, deren Eigenarten und persönliche Tragödien - aber auch die erhabene Schönheit ihrer Entdeckungen. Jedes Kapitel stellt eine herausragende mathematische Idee und den visionären Verstand dahinter vor. Dabei gibt der Autor Einblick in die einzigartige Denkweise von Mathematikern und zeigt, weshalb er ihre Herangehensweise, um Fragen nach Sinn, Schönheit und Natur der Wirklichkeit zu diskutieren, für die beste hält.

Wie Organisationen erfolgreich agil werden: Hinweise zur erfolgreichen Umsetzung in Zusammenarbeit und Strategie (essentials)

by Joachim Hasebrook Stefan Kirmße Martin Fürst

Viele Unternehmen haben agile Methoden in ihren Arbeitsalltag integriert. Oft stellen sie fest, dass neue Ideen und Entwicklungsvorsprünge durch agile Arbeit von starren Organisationsstrukturen, Ziel- und Anreizsystemen ausgebremst werden. Agilität funktioniert nur, wenn zur agilen Zusammenarbeit auch agile Organisationsstrukturen und agile Unternehmensstrategien hinzukommen. Auf der Basis eigener Forschung und umfangreicher Projekterfahrungen zeigen die Autoren, für welche Unternehmensbereiche und Aufgaben Agilität geeignet ist und für welche nicht, welcher nachweisbare Nutzen und welche Risiken durch Agilität entstehen und wie der Weg zur agilen Organisation erfolgreich gemeistert werden kann.

Wie Patienten ticken? Wie Konsumenten handeln!: Strategische Überlegungen für eine wirkungsvolle Gesundheitskommunikation

by Klaus Hubatka

Sind Patienten inzwischen Konsumenten? Dieser Frage mit ihren Konsequenzen für die Gesundheitskommunikation geht dieses Fachbuch nach. Einleitend wird das aktuelle Konsumverhalten – als nicht rational handelnder Mensch – allgemein analysiert. Es folgt eine Analyse des Marktes im Gesundheitsbereich und seiner weiteren Entwicklung im Vergleich zum allgemeinen Markt, um entsprechende Analogien festzustellen. Nach einer Darstellung der in den letzten Jahren sich verändernden Patientenrolle werden die empirischen Ergebnisse des neuen Patientenverhaltens – auf Basis von Forschungsarbeiten des Autors – präsentiert. Im Rahmen einer analytischen Betrachtung der Patienten als Konsumenten werden die konkreten Veränderungen aufgezeigt und im Konsum-Modell schlüssig erläutert. Daraus ableitend werden neue wirkungsorientierte Ansätze für Aktionen und Interventionen im Gesundheitsbereich vorgestellt und Ausblicke in die Zukunft eines Gesundheitsmarktes gegeben, in dem der selbstbestimmte Patient als internationaler Konsument agiert. Dieses Buch ist wegweisend für alle, die Konzepte für eine zukunftsorientierte Gesundheitskommunikation entwickeln und umsetzen wollen. Besondere Bedeutung erhalten die behandelten Themen durch die aktuelle gesellschaftliche Relevanz von Gesundheitsvorsorge, Prävention und konkret auch von Impfverhalten (von Konsumenten).

Wie Physiker denken: Schritt für Schritt in die Physik mit Beispielen zur Bewegung starrer Körper

by Jürgen Thomas

Dieses Buch zeigt das physikalische Denken anhand von mehr als 50 Beispielen aus dem Bereich der Bewegung starrer Körper und führt dabei in Grundprinzipien der Mechanik ein. Die Problemstellungen werden ausführlich erläutert und die Lösungswege detailliert beschrieben. Wichtige mathematische Werkzeuge werden aus Sicht eines Physikers erläutert.Denn Physik ist nicht nur eine von vielen Wissenschaften, sie ist auch eine besondere Denkweise, um Lösungen zu finden. Damit ist die Physik Vorreiter für viele Zweige von Wissenschaft und Technik. Dieses Buch richtet sich daher als erste Einführung in die klassische Physik an eine breitere Leserschaft, unter anderem Schüler und Schülerinnen mit Leistungskurs Physik, Studierende und andere, physikalisch interessierte Personen.

Wie Politiklehrkräfte Antisemitismus denken: Vorstellungen, Erfahrungen, Praxen (Bürgerbewusstsein)

by Christoph Wolf

Die qualitative Studie geht der Frage nach, wie Politiklehrkräfte Antisemitismus denken. Im Mittelpunkt stehen somit die subjektiven Vorstellungen sowie schulischen Erfahrungen und Praxen der Lehrkräfte. In der Analyse werden diese systematisch zu wissenschaftlichen Erkenntnissen über Antisemitismus in Bezug gesetzt. Ein Ergebnis ist, dass trotz anti-antisemitischer Grundhaltungen der Befragten auch immer wieder antisemitische Denkmuster reproduziert oder antisemitische Äußerungen und Handlungen im schulischen Alltag übersehen oder relativiert werden. Die Untersuchung liefert abschließend Hinweise hinsichtlich einer nachhaltigen und subjektorientierten Gestaltung von Fortbildungsangeboten.

Wie Sie Eine Immobilie In Spanien Kaufen. Billig Und Sicher Kaufen.

by Juan Miguel Dominguez

Jetzt ist es eine Veröffentlichung des Buches "Wie man Immobilien in Spanien kauft und verkauft". Techniken und Strategien für den Immobilienhandel “, der 2014 erstmals veröffentlicht wurde und nun aktualisiert und an die aktuelle Zeit angepasst wurde. Diese Version ist speziell für den Kauf einer Wohnung vorgesehen. Der Fokus liegt eindeutig auf den Bedürfnissen des Käufers für ein sicheres und profitables Geschäft. Das Thema wird ausführlicher vorgestellt, so wie es sich die Leser des ersten Buches gewünscht haben. Gleiche Qualität, aber mit mehr Inhalt für den Leser. Nach dieser Entwicklung veröffentlichen wir in Kürze die erweiterte Version des ersten Teils des Buches, den wir gerade ausführlich beschrieben haben. Es geht nur um das Thema Immobilienverkäufe. Auf diese Weise vervollständigen wir dieses kleine und große Werk, das ausschließlich für die Privatperson in diesen Künsten bestimmt ist. Ich hoffe es gefällt euch und helft was ihr lernen werdet. Der Wunsch nach dem Besten und der Genuss Ihres Einkaufs. Ein essentielles Buch, einzigartig auf seinem Gebiet. Wenn Sie eine Eigentumswohnung kaufen oder planen, müssen Ihre Bücher in Ihren Händen sein. Grüße und vielen Dank! Wir sind immer für Sie da!

Wie Sie die Bodenqualität im Garten verbessern

by Amber Richards

Bringen Sie Ihren Garten in Schwung: mit einem gesunden Boden und auf ganz natürliche Weise! Mit diesem einfach zu befolgenden Ratgeber erhalten Sie köstliche Früchte, gesundes Gemüse, herrlich duftende Blumen und kräftige Kräuter. Niemals würden Sie ein Haus auf einem morschen Fundament errichten. – Wieso sich also mit schlechter Erde im Garten abgeben, wo alle Pflanzen vor sich hin kümmern? Egal, ob Sie einen grünen Daumen haben, mit „Wie Sie die Bodenqualität im Garten verbessern“ verpassen Sie Ihrem Garten auf mühelose Weise eine Verjüngungskur. Er wird nicht nur vor gesunden Pflanzen strotzen, sondern auch Vögel werden sich dort wohlfühlen. Nach den ersten Erfolgen fragen Sie sich dann ganz bestimmt, wieso Sie nicht schon viel früher gehandelt haben! Mit diesem Buch lernen Sie, wie man den Nährstoffgehalt des Bodens erhöht, die Bodenstruktur verbessert und die Widerstandskräfte des Gartens in praktisch jedem Klima weckt. Dank der in diesem Buch wunderbar beschriebenen natürlichen Methoden können Sie endlich stolz auf Ihren Garten sein und sich zu jeder Jahreszeit an einer gesunden und köstlichen Ernte erfreuen. Warten Sie nicht länger, sondern verwandeln Sie mithilfe dieses Ratgebers Ihren Garten in eine üppige, fruchtbare und gesunde Oase, in der Ihre Pflanzen gedeihen können.

Wie Sprache dem Verstehen hilft: Ergebnisse einer Interventionsstudie zu sprachsensiblem Geographieunterricht

by Santina Wey

Das vorliegende Open-Access-Buch widmet sich den Desiderata, Design-Kriterien für sprachsensiblen Fachunterricht am Beispiel des Geographieunterrichts zu entwickeln sowie Erkenntnisse über dessen Wirksamkeit hinsichtlich der Zielvariablen Fachwissen und Fachsprache von Schüler*innen zu erlangen. Zusammenhänge zwischen Fachkompetenz und Fachsprache legen nahe, sprachliche Anforderungen in Form von sprachsensiblem Fachunterricht auch in Sachfächern zu adressieren. Im methodischen Rahmen von Design-Based Research werden Design-Kriterien entwickelt, die in einer Unterrichtsreihe operationalisiert und über mehrere Design-Zyklen beforscht werden. Die Datenerhebungen erfolgt je Zyklus im Prä-Post-Follow-up-Design mit Experimental- und Kontrollgruppe. Beide Gruppen behandeln den gleichen Inhalt im gleichen zeitlichen Umfang; als unabhängige Variable wird das Maß an Sprachsensibilität variiert. Zentrale Erkenntnis bezüglich der Effekte des Treatments ist, dass die Experimentalgruppe in Hinblick auf den Erwerb von Fachwissen und Fachsprache statistisch signifikant und mit mittlerer Effektgröße vom sprachsensiblen Geographieunterricht profitiert.

Wie Städte zu Marken werden: Stadtmarken zielgerichtet und umsichtig entwickeln

by Jürgen Häusler Eric Häusler

Dieses Buch beschreibt, wie der fragile und langwierige Prozess der Entwicklung einer Stadtmarke umsichtig gestaltet werden kann. Notwendige Hintergründe werden erläutert, von zahlreichen Erfahrungen wird berichtet, zielführendes Stadtmarkenmachen wird vielfältig inspiriert.Der Traum jeder Markenmacher*in: eine Stadt zu einer starken Stadtmarke – vielleicht sogar zu einem Mythos – zu entwickeln. Dabei bleibt die Mythenbildung ein Kuriosum. Erfolgt sie zielgerichtet, existieren einschlägige Erfolgsrezepte, können die Verantwortlichen identifiziert werden? Vor allem: Lässt sich der Prozess nachbilden? Wie gehen Markenmacher*innen mit der Komplexität der Phänomene Stadt und Stadtmarke handwerklich um? Wie verleihen sie dem mühevollen Prozess der Entstehung einer Stadtmarke vernünftige Erfolgsaussichten? Wie begegnen Markenmacher*innen der häufig beißenden Kritik von außen und den nagenden Selbstzweifeln? Erfolgreiche Stadtbilder entspringen den Irrungen und Wirrungen komplexer und mitunter zufälliger Prozesse. Im Zuge des globalen Städtewettbewerbs wird dieser evolutionäre Prozess mit den Errungenschaften des Handwerks des Markenmachens angereichert. Dies ist noch keine Erfolgsgarantie. Der Erfolg hängt von zahlreichen Voraussetzungen ab, die ausführlich thematisiert werden. Abschließend werden Handwerksregeln für gutes und zugleich sensibles Stadtmarkenmachen genannt.

Wie Supervision gelingt: Supervision als Coaching für helfende Berufe (essentials)

by Michael Loebbert

Supervision wird von Michael Loebbert in diesem essential dezidiert als Coaching gefasst und diskutiert - das macht einen Unterschied: Der Autor zeigt, dass alle beteiligten Akteure sich an ihrer Leistung messen lassen d#65533;rfen und m#65533;ssen, ob und wie Hilfe wirklich gelingt. Mit diesem Ansatz kn#65533;pft er an die angels#65533;chsische Diskussion und Weiterentwicklung von Supervision als Beratungsform pers#65533;nlicher Prozessberatung f#65533;r helfende Berufe an. Spezifische Methoden, wie #65533;bertragungsanalyse mit SCORE und das Sieben-Augen-Modell f#65533;r Supervision werden zum ersten Mal auf Deutsch dargestellt.

Wie Unternehmen in die Zukunft blicken: Eine empirische Studie zur Zukunftsforschung in der Logistikpraxis (essentials)

by Ingrid Göpfert Roman Kersting

Dieses essential besch#65533;ftigt sich mit der Frage, wie Zukunftsforschung in Unternehmen stattfindet. Zu diesem Zweck wurden Unternehmen aus Industrie, Handel und Logistikdienstleistung schriftlich befragt. Die Betrachtung richtet sich dabei auf professionelle, methodisch gest#65533;tzte und organisatorisch verankerte Zukunftsbetrachtungen in der Unternehmenspraxis - auch bekannt als Corporate oder Strategic Foresight. Die Vorstellung der Studienergebnisse verschafft dem Leser einen kompakten #65533;berblick #65533;ber den Stellenwert der Zukunftsforschung sowie ihrer Forschungsdesigns. Die empirischen Ergebnisse bieten einen Vergleichsstandard, um die Leistungsf#65533;higkeit der eigenen Zukunftsaktivit#65533;ten zu hinterfragen und den Blick in die Zukunft zu sch#65533;rfen. Der Leser wird so f#65533;r eine offene und aktive Zukunftsgestaltung sensibilisiert.

Wie Unternehmen von Theater profitieren können: Führung spielend lernen (essentials)

by Hans Joachim Hoppe Jürgen Jünger Tilo Esche

Hier lernen Sie, wie Sie „Theater“ – also Ärger – in Ihrem Unternehmen entgegenwirken können, und zwar wiederum mit Theater, in diesem Fall Unternehmenstheater. Die Autoren zeigen, warum das Wortspiel gar nicht so abwegig ist: In einer Welt, in der Lesen „out“ ist und Spielen „in“, eröffnet Unternehmenstheater neue Möglichkeiten, Menschen zu mobilisieren. Teambildung und Motivation werden gestärkt und Führung wird auf die allgegenwärtige Komplexitätsrasanz eingestellt. Mit dem hier vorgestellten neuen Konzept von Unternehmenstheater wird endlich die Brücke zwischen Improvisation und Führung geschlagen und ein wirksames Konzept für zeitgemäße, moderne Führung präsentiert. Eine echte Innovation in der Trainingslandschaft!

Wie Wellen am Strand (Die Insel #3)

by Sue Brown Jutta Grobleben

Buch 3 in der Serie - Die InselWig Tobias und Nibs Tyler sind schon sehr lange zusammen, aber dieses Jahr wird ihre Liebe auf die Probe gestellt. Ihr Restaurant, das Blue Lagoon auf der Isle of Wight, wird verwüstet und es könnte ein Zufall sein, dass die Nachbarn ihnen das Restaurant abkaufen wollen ‒ vielleicht aber auch nicht. Dass die Polizei nicht daran interessiert zu sein scheint, die Vorfälle zu untersuchen, macht es nur noch schlimmer, bis ein Freund des Paares, ein Polizist von außerhalb, seine Kollegen drängt, etwas zu unternehmen. Ihre Freunde Paul und Olaf, Liam und Sam und der gesamte Owens-Clan kommen zusammen, um Wig und Nibs in diesen Zeiten der Not zu unterstützen. Aber Paul und Olaf könnten auch einen Stups von Wig und Nibs nötig haben, um ihre Beziehung am Leben zu erhalten. In der Zwischenzeit wird eine enge Freundin schwer krank. Und als wäre das noch nicht genug, verheimlicht Nibs seine eigenen gesundheitlichen Probleme vor Wig. Als ein Sturm auf die Isle of Wight trifft, könnten das Blue Lagoon und seine Besitzer vor dem Aus stehen ‒ es sei denn, sie und ihre Freunde schaffen es, die Fäden der Schicksalsschläge nacheinander zu entwirren.

Wie Wissenschaft Länder, Gesellschaften, Religionen vereint: Ein Überblick für Wissenschaftler und Politiker (essentials)

by Heiko Herwald

Unsere heutige Welt ist geprägt von einer rasanten technologischen Entwicklung. Die daraus resultierende digitale Reizüberflutung, das unermessliche Sammeln von Daten und die Entwicklung von Algorithmen, die für uns jetzt schon Entscheidungen übernehmen, haben das Wertesystem der Menschen verändert. Anhand des Höhlengleichnisses von Platon beschreibt der Autor, wieso der Mensch seine Unabhängigkeit aufgibt und er sich von einem Homo sapiens zu einem Homo accumulans (speichernder Mensch) entwickelt hat. Er zeigt auf, warum Paradigmenwechsel in Religion, Politik und Wissenschaft für die Weiterentwicklung der Menschheit von großer Bedeutung waren und wieso dies für die Wissenschaft auch weiterhin notwendig sein wird, um Lösungen für globale Probleme zu entwickeln.

Wie auf Liebe basierte Führung funktioniert: Eine qualitative Untersuchung in der deutschen Privatwirtschaft (BestMasters)

by Michael Retzlaff

Die meisten Menschen sind bei ihrer Arbeit unzufrieden. Ein auf Liebe basierender Führungsstil kann das ändern. Damit Liebe und Arbeitswelt kein Widerspruch bleiben, wird der Begriff Liebe zu Beginn erklärt. Außerdem werden Expert:innen befragt, wie ein solcher Führungsstil aussieht und wie er in Unternehmen gelebt werden kann.Für die Umsetzung der Liebe in Unternehmen werden drei Bereiche (Grundhaltung, strategische und operative Handlungen) herausgearbeitet. Insbesondere für diese Handlungen werden viele Beispiele gegeben, die Menschen in Führungsverantwortung als Hilfestellung in Form von täglichen Routinen dienen können.

Wie berechenbar ist unsere Welt: Herausforderungen Für Mathematik, Informatik Und Philosophie Im Zeitalter Der Digitalisierung (Essentials)

by Klaus Mainzer

Klaus Mainzer legt in diesem essential dar, dass die Zukunft von KI und Digitalisierung eine nüchterne Analyse erfordert, die Grundlagenforschung mit Anwendung verbindet. Berechenbarkeits- und Beweistheorie können dazu beitragen, Big Data und Machine Learning sicherer zu bewältigen. Dabei zeigt sich, dass die komplexen Herausforderungen der digitalen und analogen Welt in Grundlagenfragen der Mathematik, Informatik und Philosophie tief verwurzelt sind.

Wie bitte?: Kommunikation in Gesundheitsberufen (Top im Gesundheitsjob)

by Renate Tewes

Miteinander reden hilft! Dieses Buch hilft Mitarbeitende im Gesundheitswesen Kolleg*Innen und Patient*Innen besser zu verstehen. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Vielfalt praktikabler Kommunikationsmodelle und nutzen Sie die Erfolgspotenziale gelungener Kommunikation. Die 3. Auflage ist komplett aktualisiert und enthält nun ein extra Kapitel mit sämtlichen Kommunikationsmethoden. Egal ob Sie im Notfall Rücksprache halten, jemanden überzeugen müssen, ein Risiko einschätzen wollen oder unangenehme Nachrichten übermitteln möchten: für all diese Situationen gibt es praktikable Modelle, die uns den Alltag erleichtern. Basics einer guten Kommunikation für Team und Patienten Lösungsansätze bei Fehlinformationen und schlechtem Arbeitsklima Mit zahlreichen Beispielen, Übungen und Techniken

Wie das Fernsehen den Krieg gewann

by Ivo Ritzer

Diese Studie verfolgt eine Synthese von medienästhetischer und diskursanalytischer Perspektive. Dabei wird das Genre der TV-Kriegsserie als eine symbolische Form verstanden, durch die eine Gesellschaft über sich selbst reflektiert, indem sie ihre Vergangenheit in Bildern wie Tönen reimaginiert. Kriegshistorie wird dadurch als generisch strukturierte Narration vergangener Ereignisse lesbar, die in der und für die Gegenwart einer neuen Lektüre unterzogen ist. Der Untersuchung ästhetischer Verfasstheiten im Genre der TV-Kriegsserie steht deshalb eine Analyse jener diskursiven Bedingungen gegenüber, die im soziokulturellen Rahmen eine Kommunikationsfunktion der Kriegsserie erst hervorbringen. Dieser Band will deshalb auch keine Geschichte der TV-Kriegsserie erzählen, vielmehr konzentriert er sich auf spezifische Mechanismen der sinnlichen wie sinnhaften Erscheinung von Kriegsnarrativen im Kontext der Fernsehserie.

Refine Search

Showing 22,676 through 22,700 of 23,804 results