Browse Results

Showing 22,851 through 22,875 of 23,817 results

Williams große Liebe

by Angelika Dürre Suzan Tisdale

Schottland 1345 Sie nannten ihn Wee William oder den kleinen William. Er ist fast sieben Fuß groß, hat Arme und Beine wie Baumstämme und Hände so groß wie Eimer und an ihm ist nichts, was als klein bezeichnet werden könnte. Bei seinem finsteren Blick zittern Männer vor Angst. Und Frauen laufen davon anstatt in Verzückung zu geraten. Der riesige Highlander ist ein überzeugter Junggeselle, der seit Jahren behauptet, dass keine Frau in ganz Schottlöand es wert sei, dass er für sie seinen Bart abrasiert - und das aus gutem Grund. Vor einigen Jahren brach ein hübsches, junges Mädchen sein Herz und zerriss seine Würde in Stücke und er schwor, sich nie wieder dieser Gefahr auszusetzen. Als Beleg dafür, wie hart es ihn getroffen hatte,schwor er, seinen Bart nie wieder abzurasieren. Dann traf er sie. Im Nu war es um Wee William geschehen. Er war für immer an eine braunhaarige Schönheit mit graublauen Augen voller Tränen, an eine Frau in Not verloren. In ihrer Hochzeitsnacht wurde Nora klar, dass sie einen schrecklichen Fehler gemacht hatte. Sie hatte einer Ehe mit Horace Crawford zugestimmt, da dieser versprochen hatte, dass ihre jüngeren Geschwister bei ihnen bleiben könnten. Schon bald brach er sein Wort und schickte sie weg, Horace stellte sich als ein harter, grausamer Ehemann ohne Herz oder einen Funken Anstand heraus. In einer kalten, dunklen Winternacht, als Nora schon fast die Hoffnung aufgegeben hatte, sich und ihre Geschwister zu retten, antwortete Gott auf eine äußerst seltsame Art und Weise auf ihre Gebete. Durch eine Bande wilder Highlander, welche die kleinen, aber unbezahlbaren Schätze zurückholen wollten. Schätze, die sie unwissentlich versteckt hatte. Die Highlander ahnten nicht, dass sie mit mehr als diesen Schätzen zurückkommen würden... Sie würden mit Wee Williams großer Liebe zurückkommen

Willkommen am Wendepunkt!: Reiseführer in Ihre Zukunft – Mit Selbstcoaching auf neuen Wegen

by Melanie Cordini

Dieses Buch ist ein Reiseführer in Ihre Zukunft und zu Ihnen selbst!Wir alle erleben Wendepunkte. Sie sind zeitlos, weil sie zum Leben gehören. Sie sind Weichen, die über unsere Zukunft entscheiden, beruflich und privat. Welche Rolle spielt unser Innenleben am Wendepunkt? Woher kommen Schuld- und Angstgefühle? Welche Rolle spielen soziale Normen, Bauchgefühl, inneres Team und Glaubenssätze?Was lernen wir aus typischen Wendepunkten wie Familiengründung, Ruhestand, Schulabschluss oder privater Trennung? Wie helfen uns Krankheitssymptome glücklicher zu werden? Wie gewinnen wir eine positive Lebenseinstellung?Treffen Sie Ihre Wahl sowohl mit sachlichem Abstand als auch mit emotionaler Tiefe. Befreien Sie sich von unnötigem Ballast auf Ihrem Weg! Hinterfragen Sie Beweggründe und Ziele und finden Sie Ihr individuelles Lösungsmuster. Sie können mehr beeinflussen als Sie glauben!Dieser Ratgeber liefert alle erforderlichen Informationen für Ihre Wendepunkte, sortiert Ihr emotionales Gepäck und gibt unterhaltsam Empfehlungen für die optimale Reiseroute. In vielen Stories und humorvollen Beispielen aus dem Leben der Autorin und ihrer Coaching-Praxis werden Sie sich wiederfinden. Als Proviant für den Weg erhalten Sie zusätzlich den passenden Reise-Soundtrack, Ihr Trainings-Camp mit Praxisübungen sowie den Schnelldurchlauf aller Kapitel in handlichen Reisenotizen.

Willkommen am Wendepunkt!: Reiseführer in Ihre Zukunft – Mit Selbstcoaching auf neuen Wegen

by Melanie Cordini

Dieses Buch ist ein Reiseführer in Ihre Zukunft und zu Ihnen selbst!Wir alle erleben Wendepunkte. Sie sind zeitlos, weil sie zum Leben gehören. Sie sind Weichen, die über unsere Zukunft entscheiden, beruflich und privat. Welche Rolle spielt unser Innenleben am Wendepunkt? Woher kommen Schuld- und Angstgefühle? Welche Rolle spielen soziale Normen, Bauchgefühl, inneres Team und Glaubenssätze?Was lernen wir aus typischen Wendepunkten wie Familiengründung, Ruhestand, Schulabschluss oder privater Trennung? Wie helfen uns Krankheitssymptome glücklicher zu werden? Wie gewinnen wir eine positive Lebenseinstellung?Treffen Sie Ihre Wahl sowohl mit sachlichem Abstand als auch mit emotionaler Tiefe. Befreien Sie sich von unnötigem Ballast auf Ihrem Weg! Hinterfragen Sie Beweggründe und Ziele und finden Sie Ihr individuelles Lösungsmuster. Sie können mehr beeinflussen als Sie glauben!Dieser Ratgeber liefert alle erforderlichen Informationen für Ihre Wendepunkte, sortiert Ihr emotionales Gepäck und gibt unterhaltsam Empfehlungen für die optimale Reiseroute. In vielen Stories und humorvollen Beispielen aus dem Leben der Autorin und ihrer Coaching-Praxis werden Sie sich wiederfinden. Als Proviant für den Weg erhalten Sie Ihr Trainings-Camp mit Praxisübungen sowie den Schnelldurchlauf aller Kapitel in handlichen Reisenotizen.

Willkommen in Happyland

by Henry L. Wellsprings Mario Wagner

Eine wunderbare und magische Geschichte. Eine etwas ungewöhnliche Polizeiermittlung. Eine Reihe von faszinierenden, sympathischen und einzigartigen Charakteren. Eine Stadt, Happyland, wurde von einem mysteriösen Ereignis eingehüllt, das ein wenig konventioneller Detektive und sein vor kurzem dort angekommener Assistent lösen müssen. Wagst du es, dich in diese Traumwelt zu begeben? Möchtest du das Geheimnis lüften, das Happyland und seine Bewohner umhüllt? Diese Kurzgeschichte wird dich zum Lachen bringen, und zum Denken, und schließlich wird sie dir das Gefühl vermitteln, dass es sich gelohnt hat, eine solch faszinierende Erzählung zu lesen...

Willkommen! Angst.: Heimliche Ängste konstruktiv im Arbeitsleben nutzen

by Heiner Reinke-Dieker

Ängste im Unternehmenskontext betrachten wir oft als Störfaktoren gegenüber rationalem und entschlossenen Handeln. Im Privaten wir in Unternehmen ist die Angst ein fester Bestandteil von Zukunftsentscheidungen und Veränderungen. Denn jede Veränderung geht mit Unsicherheit und dem Verlust des Bisherigen einher. Dieses Buch weitet den Blick für die positive Qualität von Ängsten. Ängste weisen unmittelbar auf Chancen im Wandel hin, sind Indikatoren für Neues und machen eine Neuausrichtung oftmals erst möglich. Wer auch heimliche Ängste erkennt, seine Ängste meistern und mit ihnen gut Freund sein kann, sieht Hindernisse eher als Herausforderung und geht Wege klarer und auch entschlossen. Dieses Buch ist die Einladung zum Dialog: Willkommen!

Wind Energy for the Rest of Us

by Paul Gipe

Wind Energy for the Rest of Us straddles two—or more—worlds. The book is about wind energy. It’s not just about small wind turbines. It’s not just about large wind turbines. It’s about the depth and breadth of wind energy, encompassing more than either type of wind turbine. It includes water-pumping windmills and sailing ships. It’s a sprawling book, one minute discussing how to install small wind turbines safely, the next explaining how farmers in Indiana can earn millions by installing their own multimegawatt wind turbines. If it’s a book hard to categorize, that suits its author, Paul Gipe, who likes to think he’s hard to categorize after four decades at the frontiers of renewable energy. His book tells the story of modern wind energy in all its complexity and introduces a North American audience to the trailblazing electricity rebels who have launched a renewable energy revolution in Europe. The book debunks novel wind turbines their promoters claim will generate electricity “too cheap to meter,” and rebukes revisionist historians who falsely argue that it was the aerospace industry that delivered today’s modern wind turbines. Gipe explains why new wind turbines are part of a silent revolution that is changing the way we use wind energy. This revolution doesn’t garner headlines, but is making wind turbines more cost-effective in more places than ever before, lessening the need for new transmission lines, obviating the need for storage, and fueling rapid growth. Gipe refutes many common myths surrounding wind energy and argues persuasively that wind turbines are productive, effective, and environmentally sound. Gipe argues that wind energy is too important to be left to electric utilities and their subsidiaries alone. Wind energy is also for the rest of us, he says. It is our resource. We can develop it and we can own it--ourselves.

Windenergie Meteorologie: Atmosphärenphysik Für Die Windenergieerzeugung

by Stefan Emeis

Dieses Buch bietet eine Einführung in die meteorologischen Randbedingungen für die Stromerzeugung aus Wind - sowohl an Land als auch auf See - und liefert meteorologische Informationen für die Planung und den Betrieb dieser wichtigen erneuerbaren Energiequelle. Es umfasst die Herleitung von Windgesetzen und Beschreibungen von Windprofilen, insbesondere oberhalb der logarithmischen bodennahen Schicht, und behandelt Winde über komplexem Gelände und nächtliche Low-Level-Jets. Diese aktualisierte und erweiterte zweite Auflage enthält neue Kapitel, die sich mit der Effizienz großer Windparks und deren Nachläufen sowie mit der Offshore-Windenergie befassen.

Windig hier! Vom Kuriosum zum Mainstream: 30 Jahre Windenergie – ein Insider erzählt

by Alois Peter Schaffarczyk

Dieses Sachbuch ist eine informative und unterhaltsame Reise durch die stürmische Entwicklung der Windenergie der letzten 30 Jahre und beschreibt, wie sie von einer eher belächelten scheinbaren Spinnerei zu einer globalen Energiequelle aufstieg, die Europa in wenigen Jahren zu einem wesentlichen Teil mit Strom versorgen wird. Dabei steht weniger die Technik selbst im Vordergrund, sondern vielmehr die zahlreichen Begegnungen und Verflechtungen der sozialen Zusammenhänge. Spannende Einblicke - auch im Rahmen von SDG 7: Bezahlbare und saubere Energie.

Windkraftanlagen

by Siegfried Heier

Die Energieversorgung wird langfristig nur unter Einbindung erneuerbarer Res­ sourcen ökologisch verträglich gesichert werden können. Bei der Nutzung regene­ rativer Energien ist neben der bereits etablierten Wasserkraft die Windkraft tech­ nisch am weitesten vorangeschritten und dem wirtschaftlichen Durchbruch am nächsten. Ihr Einsatz wird sich - von wenigen Ausnahmen abgesehen - auf Elek­ trizitätsversorgungen konzentrieren. Eine zunehmend flächendeckende Einbindung von Windenergieanlagen in bereits gegebene oder neu aufzubauende Versorgungs­ strukturen wird in windreichen Gebieten in erhöhtem Maße Integrationsprobleme aufwerfen und verstärkt verhaltensorientierte Anforderungen an Gesamtsysteme stellen. Für die Lösung dieser Aufgaben sind Kenntnisse sowohl über Anlagende­ tails als auch über das Zusammenspiel der Komponenten bzw. deren gegenseitige Beeinflussungen von großer Bedeutung. Von der Windturbine ausgehend wird über das mechanisch-elektrische Energie­ wandlersystem bis zur Energieübergabe die Verhaltensweise der Komponenten im Hinblick auf ihr Zusammenwirken dargestellt. Darüber hinaus werden Möglichkei­ ten zur Nachbildung von Teilsystemen aufgezeigt, die es erlauben, in interessieren­ den Betriebsbereichen wie Teillast, Nennzustand, Kurzschluß o. a. mit Hilfe erheblicher Vereinfachungen und Abschätzungen wirklichkeitsnahe Ergebnisse zu erhalten. Turbinenseitig bilden die Antriebsmomentbestimmung über ein geschlossenes Rechenverfahren und Eingriffe zur Leistungsregulierung mit den dabei auftretenden Momenten einen Schwerpunkt. Bei der mechanisch-elektrischen Energiewandlung beschränken sich die Betrach­ tungen auf wesentliche Betriebsbereiche sowie auf statische und dynamische Drehmomente von Asynchron- und Synchrongeneratoren. Sie werden soweit möglich mit Messungen belegt. Hinweisen zu Auslegungsaspekten für Asynchron­ generatoren liegen umfangreiche Meßreihen von ausgewählten Maschinen zugrun­ de. Nicht einbezogen werden drehzahlvariable Generatorkonzeptionen wie z. B.

Windkraftanlagen: Systemauslegung, Netzintegration und Regelung

by Siegfried Heier

Die Windenergie hat bei der Elektrizitätserzeugung bereits in drei Bundesländern einen Beitrag von etwa 40 % erreicht und die Wasserkraft weit übertroffen. Mit dieser großtechnischen Anwendung erlangt die Verträglichkeit der Windkraftanlagen mit der Natur und Umwelt sowie mit dem Elektrizitätsnetz zunehmend an Bedeutung. Das Buch beantwortet die Frage, wie Windkraftanlagen durch Regelung und Führung den Eigenschaften konventioneller Kraftwerke näher gebracht werden können. Dabei werden die Turbine, der Generator, die Regelung sowie die Wechselwirkungen zwischen den Komponenten maßgeblich betrachtet. Dazu kommt die Integration der Anlagen in die Elektrizitätsnetze sowie zahlreiche Betriebsergebnisse und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen. Die 5. Auflage ist um das Thema "Offshore" erweitert.

Windows 10 Alles-in-einem-Band für Dummies (Für Dummies)

by Woody Leonhard

Wenn Sie Ihren Computer gerade auf Windows 10 umgestellt oder einen neuen Computer mit Windows 10 ausgepackt haben und ein zuverlässiges, umfassendes und verständliches Handbuch brauchen, dann ist dieses Buch genau richtig für Sie. Das Buch bahnt Ihnen den Weg durch das Fachkauderwelsch und deckt alles ab, was Power-User wissen müssen, inklusive der Navigation im Startmenü, des Sicherheitsmanagements und der Personalisierung der Windows-Funktionen. Sie erfahren, wie Sie Benutzerkonten für mehrere Nutzer einrichten, wie Sie ein Heimgruppennetzwerk aufbauen, in dem Sie Geräte teilen können, wie Sie maximalen Nutzen aus den Windows-Apps ziehen und wie Sie mit den üblichen Windows 10-Problemen fertig werden. Egal ob Sie Windows 10 beruflich oder privat nutzen, dieses Handbuch macht Ihnen den Umgang mit dem Computer leicht.

Windows 10 für Dummies (Für Dummies)

by Andy Rathbone

Windows 10 hält Ihren PC am Laufen: Es verwaltet Ihre Dateien und bietet eine Plattform für alle wichtigen Programme und Anwendungen. Kurz gesagt, es ist die Schaltstelle Ihres Computers. Mit diesem Buch lernen Sie Windows 10 richtig kennen, aktuell zum Anniversary Update. Mit den leicht nachvollziehbaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen und vielen wertvollen Tipps richten Sie Ihren Computer so ein, wie es für Sie am besten passt. Andy Rathbone informiert Sie umfassend. Und auch wenn mal etwas nicht so läuft wie erhofft, finden Sie in diesem Buch eine schnelle und verständliche Lösung. Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt.

Windows 10 für Dummies (Für Dummies)

by Andy Rathbone

Windows 10 hält Ihren PC am Laufen: Es verwaltet Ihre Dateien und bietet eine Plattform für alle wichtigen Programme und Anwendungen. Kurz gesagt, es ist die Schaltstelle Ihres Computers. Mit diesem Buch lernen Sie Windows 10 richtig kennen, aktuell zum 2004 Update aus 2020. Mit den leicht nachvollziehbaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen und vielen wertvollen Tipps richten Sie Ihren Computer so ein, wie es für Sie am besten passt. Andy Rathbone informiert Sie umfassend. Und auch wenn mal etwas nicht so läuft wie erhofft, finden Sie in diesem Buch eine schnelle und verständliche Lösung. Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt.

Windows 10 für Senioren für Dummies (Für Dummies)

by Peter Weverka

Mit diesem Buch können Sie sich ganz leicht in Windows 10 einarbeiten. Wenn Sie die wesentlichen Grundlagen verstehen wollen, ohne sich durch verwirrendes Computerkauderwelsch graben zu müssen, suchen Sie nicht weiter! Dieses Buch nutzt einen Schritt-für-Schritt-Ansatz, der speziell für Windows-10-Anfänger entwickelt wurde. Leicht verständliche Texte in großer Schrift und eine Fülle hilfreicher Abbildungen machen auch aus Ihnen einen Windows-10-Profi.

Windows 10 im Beruf für Dummies (Für Dummies)

by Ciprian Rusen

Machen Sie morgens auch als erstes Ihren Rechner an, noch bevor Sie den Mantel ausgezogen und einen Kaffee geholt haben? Haben Sie sich mit Windows 10 noch nicht angefreundet? Ciprian Adrian Rusen gibt Windows 10-Nutzern in dieser gut strukturierten Einführung schnelle Antworten auf ihre Fragen. So verlieren Sie keine Zeit mit Computerproblemen und haben den Rücken frei für Ihre eigentliche Arbeit. Auf über 400 Seiten werden 300 Aufgaben übersichtlich, Schritt für Schritt und mit vielen Abbildungen erklärt. Richten Sie Konten ein, passen Sie Programme und Ansichten an Ihre Bedürfnisse an, laden Sie zu einer Videokonferenz ein, stellen Sie eine VPN-Verbindung her und vieles mehr.

Windows 10 kompakt für Dummies (Für Dummies)

by Andy Rathbone

Andy Rathbone zeigt Ihnen schnell und dennoch verständlich alles Wichtige, was Sie über Windows 10 und dessen Updates wissen müssen: Erfahren Sie, was neu ist, wie Sie die neuen Funktionen nutzen und wie Sie altbekannte wiederfinden. Der Autor unterstützt Sie dabei, Ihre Daten von einem alten Computer auf einen neuen Windows-10-PC zu übertragen und Windows 10 an Ihre Bedürfnisse anzupassen. So kommen Sie mit Ihrem neuen Betriebssystem im Handumdrehen zurecht und fühlen sich schnell wieder zuhause.

Windows 11 für Dummies (Für Dummies)

by Alan Simpson

Souverän mit Windows 11 umgehen! Dieses Buch bringt Sie auf den neuesten Stand im Umgang mit Windows 11 und ist insbesondere für neue Windows-Nutzer und »Upgrader« eine echte Unterstützung. Der Windows-Experte Alan Simpson zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihren Rechner zum Laufen zu bringen, wie Sie sich auf der Windows-11-Oberfläche zurechtfinden und wie Sie Tools (wie Teams und Widgets) nutzen oder Android-Apps verwenden. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Benutzerprofile erstellen, Netzwerkverbindungen herstellen, verlorene Dateien finden, externe Geräte nutzen und wie Sie Windows-Probleme beheben. Sie erfahren Wie Sie sich als Neuling oder »Upgrader« in Windows 11 zurechtfinden Wie Sie Ihren Windows-PC nach Ihren Vorstellungen einrichten Wie Sie Teams, Widgets und Copilot für sich nutzen Welche neuesten Tipps und Tricks es gibt

Windows 11 für Dummies (Für Dummies)

by Andy Rathbone

Das Microsoft-Betriebssystem Windows 11 ist schneller, sicherer und flexibler als Windows 10. Sie wollen den Umstieg wagen? Dieses Buch ist Ihnen dabei eine wichtige Hilfe. Der Windows-Experte und Bestsellerautor Andy Rathbone zeigt Ihnen, wie Sie sich auf der neuen, aktualisierten Oberfläche von Windows 11 zurechtfinden, wie Sie die neuen Windows-Tools wie Teams und Widgets nutzen und wie Sie Android-Apps verwenden. Ihr Rundgang durch Windows 11 beginnt mit dem Startmenü und endet mit der Problembehandlung, wenn etwas schiefläuft. Dazwischen erfahren Sie, wie Sie Dateien auf Ihrer Festplatte finden, sich mit Freunden und Kollegen über die Chat-App von Microsoft Teams verbinden, Fotos von Ihrem Smartphone auf Ihre Festplatte übertragen oder zwischen Desktop und Laptop wechseln.

Windows PowerShell 2.0 Scripting für Administratoren

by Tobias Weltner Dr.

Wenn Sie sich für die Automatisierung der Verwaltung von Windows-Systemen mit den vielfältigen Möglichkeiten von Windows PowerShell 2.0 interessieren, finden Sie in diesem Buch zahlreiche Beispielskripts aus allen wichtigen administrativen Bereichen. Einer der bekanntesten Scripting-Experten Deutschlands stellt Ihnen die wichtigsten Cmdlets vor und liefert Ihnen viele Beispielskripts, die Sie sofort einsetzen, anpassen und erweitern können. Dieses Buch ist ein Nachschlagewerk für die PowerShell-Praxis, die vielen hilfreichen Codebeispiele in diesem Buch sind ohne größeres Vorwissen für den Praktiker sofort einsetzbar.

Windows Server für Dummies (Für Dummies)

by Thomas Bar Frank-Michael Schlede

Ganz gleich, ob Sie Einsteiger oder Umsteiger sind: Dieses Buch verschafft Ihnen einen guten Einblick in Windows Server und die Möglichkeiten, die Ihnen das komfortable und flexible Serverbetriebssystem von Microsoft gibt. Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie das Betriebssystem installieren, aktivieren und einrichten, wie Sie Rollen und Features anlegen und verwalten, wie Sie eine Domäne erstellen und betreiben, wie Sie DNS und DHCP einrichten, wie Sie mit Hyper-V virtualisieren und vor allem wie Sie Ihre Daten sichern und die Prozesse überwachen. Willkommen in der Windows-Server-Welt!

Windows Server-Administration mit PowerShell 5.1

by Peter Monadjemi

Das Praxisbuch stellt die Windows PowerShell in der aktuellsten Version als vielseitiges Werkzeug f#65533;r die Administration von Windows Server 2008 R2/2012/2012 R2 und Windows Server 2016 vor. Es richtet sich an Administratoren, die sich bereits mit der PowerShell auskennen und ihr Wissen an aktuellen Themen vertiefen wollen. Es beschreibt zun#65533;chst die Kernkonzepte der PowerShell wie Typen, Objekte, stellt die mit der Version 5. 0 dazu gekommenen Klassen vor, und gibt einen #65533;berblick #65533;ber Advanced Functions und Module. Danach werden fortgeschrittenere Themen wie Debuggen, die Umwandlung von Texten in Objekte und das Testen von Skripten mit Pester vorgestellt. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Thema DevOps, das bei der PowerShell zum einen #65533;ber die Desired State Configuration (DSC) adressiert wird, zum anderen #65533;ber moderne Bereitstellungsmechanismen von Modulen und Ressourcen im Rahmen einer Release-Pipeline. Anwendungsorientierte Themen wie die Administration eines Active Directory, Azure-Dienste, Empfehlungen f#65533;r gute Skripte und ein wenig Spa#65533;, der beim Arbeiten mit der PowerShell, wie bei jeder Shell auch, dazu geh#65533;ren sollte, runden das Buch ab.

Winnetou I: Jubiläumsedition Zum 102. Todesjahr Von Karl May (Classics To Go)

by Karl May

Der Ich-Erzähler (Karl May), erwirbt sich schon nach kurzer Zeit im Wilden Westen als Landvermesser für eine Eisenbahngesellschaft den Kriegsnamen Old Shatterhand. Als die Apachen die Vermessungsarbeiten unterbinden wollen, verbündet sich die korrupte Bauleitung mit den einem feindlichen Indianerstamm. Die beiden Häuptlinge der Apachen Intschu-tschuna und Winnetou werden von Old Shatterhand aus der Gefangenschaft befreit. Es dauert einige Zeit, bis er von ihnen als ihr Befreier anerkannt wird und der Blutsbruder Winnetous werden kann. Die Häuptlingstochter Nscho Tschi verliebt sich in ihn - ein junges Glück, das nur von kurzer Dauer ist ...

Winnetou II: Jubiläumsedition Zum 102. Todesjahr Von Karl May (Classics To Go)

by Karl May

Winnetou II besteht aus zwei lose zusammengefügten älteren Erzählungen, "Der Scort" und "Im fernen Westen" sowie einem neu geschriebenen Kapitel um Santer. Als Hauptpersonen kommen vor Old Shatterhand und Winnetou. Anfangs Feinde, werden sie nach einigen Zeit jedoch Freunde und sogar Blutsbrüder.

Winnetou III: Jubiläumsedition Zum 102. Todesjahr Von Karl May (Classics To Go)

by Karl May

Für den dritten Band der Winnetou Reihe griff der Autor Karl May zum Teil auf Erzählungen zurück, die bereits in der Zeitschrift »gertscher Hausschatz« erschienen waren. Einige Kapitel von Winnetou 3 wurden von May neu geschrieben, wodurch May erstmals eine Rahmenhandlung schuf, die die Verfolgung des Verbrechers und Mörders Santer in einen einheitlichen Erzählstrang zwischen allen drei Bänden einbindet.

Winnetou IV: Revised Edition Of Original Version (Classics To Go)

by Karl May

Winnetou VI ist der letzte vollendete Roman Karl Mays. Es war dies gleichzeitig der letzte Band der „Gesammelten Reiseerzählungen“. In diesem Roman verarbeitete der Schriftsteller die Eindrücke seiner Amerikareise von 1908. (Auszug aus Wikipedia)

Refine Search

Showing 22,851 through 22,875 of 23,817 results