- Table View
- List View
CEO-Reputation für KMU: Mit fünf Erfolgsfaktoren den Unternehmenswert steigern
by Sabrina HuberDieses Buch zeigt, wie die CEO-Reputation als strategischer Faktor in kleinen und mittelgroßen Unternehmen gezielt gemanagt werden kann. Denn CEOs sind die ersten und obersten Botschafter:innen eines Unternehmens und ihr Verhalten beeinflusst die Reputation wesentlich. Mit ihrer Persönlichkeit, ihrer Kommunikation und ihrem Auftritt repräsentieren CEOs das Unternehmen nach innen und außen – bewusst und unbewusst. CEO-Branding sollte daher nicht als zufälliger Nebeneffekt betrachtet werden, sondern als entscheidender strategischer Hebel. Die Autorin hat fünf Erfolgsfaktoren und eine Formel für erfolgreiches CEO-Branding entwickelt und in der Praxis vielfach erprobt: Strategie, Persönlichkeit, Kongruenz, Botschaft und Konzept. Auf Basis dieser Faktoren lässt sich ein strukturiertes, zielführendes und messbares CEO-Branding entwickeln, das Unternehmen einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil bringt. Außerdem: Experteninterviews zeigen auf, wie das Thema in der Praxis angegangen werden muss.
CERN - In den Kathedralen der Technologie
by Michael KrauseBegegnungen am CERN - Menschen, die die Geheimnisse des Universums entschlüsseln/Michael Krause stellt sie uns vorEine >wissenschaftliche Sensationhistorischer MeilensteinGottesteilchensdas Thema dieses Buches.Träume, Visionen, Forschungen: die Menschen stehen im Mittelpunkt Das >GottesteilchenDunklen MaterieDunklen Energiesogenannten >Neuen PhysikEine Auswahl an Interviewpartnern von Michael Krause -- Top-Wissenschaftler am CERN, die einen großen Anteil am Nachweis des Higgs-Boson und damit zum Physik-Nobelpreis 2013 beigetragen haben.Rolf-Dieter Heuer, als Generaldirektor des CERN dafür zuständig, dass das CERN mit all seinen verschiedenen Experimenten und den 10000 Mitarbeitern, reibungslos funktioniertTejinder Virdee, Chefarchitekt des sogenannten "CMS-Experiments", eines "Allround-Apparats, der der Suche nach dem Higgs-Boson und Dunkler Materie" dient (Zitat aus dem Buch)Lyndon Evans, Projektleiter für den Bau des LHC (Large Hadron Collider), an dem die Kernexperimente stattfanden, um das Higgs-Boson nachzuweisenTara Shears, im Rahmen des sogenannten LHCb-Experiments hauptsächlich damit befasst, das Standardmodell der Teilchenphysik, zu dem das Higgs-Boson gehört, zu testenJohn Ellis, der meistzitierte Physiker aller Zeiten, hat die Bezeichnung "Theory of Everything" (Theorie für alles) geprägt; er hat viel zum theoretischen Verständnis des Standardmodells beigetragen, zu dem das Higgs-Boson gehört, und befasst sich auch mit Theorien jenseits des StandardmodellsJonathan Butterworth leitet einen Teil des sogenannten ATLAS-Experiments, das ebenfalls zum Nachweis des Higgs-Bosons durchgeführt wurde
CFD-Modellierung: Grundlagen und Anwendungen bei Strömungsprozessen
by Rüdiger SchwarzeIn diesem kompakten Lehrbuch legt der Autor die Methodik der numerischen Simulation von Strömungsprozessen dar. Nach einer konzisen Erläuterung der Grundlagen lernen Leser das Potenzial der Methodik anhand von Anwendungsbeispielen kennen. Demonstriert werden sowohl einfache wie komplexe Probleme. Während Leser die einfachen Problemstellungen mithilfe von Open-Source-Softwarepaketen selbst bearbeitet können, sind die komplexen Beispiele aus aktuellen grundlagenorientierten und aus anwendungsnahen Forschungsprojekten des Autors abgeleitet.
CFK-Bearbeitung: Trenntechnologien für Faserverbundkunststoffe und den hybriden Leichtbau
by Wolfgang HintzeDas Buch beschreibt systematisch die industriell bedeutsamen Bearbeitungstechnologien für kohlenstofffaserverstärkte und artverwandte Kunststoffe sowie für den hybriden Leichtbau.Die technologischen Grundlagen der spanenden Verfahren, der abtragenden Verfahren mittels Abrasivwasserstrahl und mittels Laserstrahl sowie die Grundlagen des spanlosen Trennens werden methodisch dargestellt. Geeignete Modellansätze werden beschrieben. Die Bearbeitbarkeit faserverstärkter Kunststoffe nach den unterschiedlichen Verfahren wird erläutert. Besondere Beachtung finden verfahrensabhängig die erreichbare Qualität, die Einsatzgrenzen, die Aufwände für Werkzeuge und anderweitige Verbrauchsmittel sowie jeweilige Aspekte des Arbeits- und Anlagenschutzes. Damit wird die Leserschaft in die Lage versetzt, für neue Bearbeitungsaufgaben und für bauteilspezifisch konstruierte Faserverbundkunststoffe anforderungsgerechte Lösungen zu entwickeln sowie bestehende Bearbeitungsprozesse systematisch zu analysieren und zu optimieren. Schließlich liefert das Buch eine physikalisch fundierte Grundlage für die Entwicklung datenbasierter Prozessmodelle und zeigt technologische Trends auf.
CIMT - Constraint Induced Movement Therapy: Evidenzbasierte Therapie bei leichter und mittlerer Armparese
by Hans Lamprecht Sabine LamprechtDieses Praxisbuch beschreibt die Umsetzung der Constraint-Induced Movement Therapy (CIMT) für die Rehabilitation der oberen Extremität von Patient*innen nach Schlaganfall. Erfahren Sie, wie das Wegbinden des weniger betroffenen Armes die Aktivität des stärker betroffenen Armes fördern kann. Wie wird die Therapieform in der Pädiatrie angewandt? Führt eine Intensivtherapie zur Überbelastung und damit zu Tonuserhöhung oder Spastik des stärker betroffenen Armes? In diesem Buch finden Sie die Antworten auf alle Fragen zu CIMT für die Physiotherapie und Ergotherapie. Aus dem Inhalt: Physiologie und Pathophysiologie, Grundlagen der Neuroplastizität, die drei Säulen der CIMT: Trainingsmethoden, Task Practice, Shaping, Assessments und praktische Beispiele im ambulanten und klinischen Bereich, Anwendung von CIMT bei verschiedenen neurologischen Krankheitsbildern, bei Erwachsenen und Kindern.
CISM - Critical Incident Stress Management: Gegenstandsfeld - Bedingungen - Wirkungsweise - Evaluation - Qualitative und quantitative Studie zu Wirkmechanismen des CISM
by Karl-H. RichsteinDie in diesem Buch vorgestellte Studie zur Wirkungsweise des Critical Incident Stress Management (CISM) und deren Evaluation zeigt Einsatzmöglichkeiten des CISM als fundiertes und wirksames Instrument des Stresscopings. Die Studie wurde in Zusammenarbeit mit europäischen Airlines entwickelt, ihre Ergebnisse jedoch weisen weit über den Luftfahrtsektor hinaus. Die vorgestellten Support-Instrumente eignen sich insbesondere zur Mitarbeiterführung und nehmen als solche Verantwortung und Fürsorge zur Resilienzstärkung und Bindung von Arbeitskräften wahr. Initiale moderate Investitionen zur Implementierung eines Peer-Support-Systems amortisieren sich erfahrungsgemäß spätestens binnen eines Jahres durch abnehmende Krankenstände und sinkende Mitarbeiterfluktuation.
CISM - Critical Incident Stress Management II: Was hilft beim Umgang mit belastenden Situationen? (essentials)
by Karl-H. RichsteinDieses Buch fasst Ergebnisse einer umfangreichen Studie zusammen und beantwortet folgende Fragen: Was kann als belastende Situation erlebt werden? Was genau bedeutet „Stress“ in diesem Zusammenhang? Und was sind hilfreiche Unterstützungsangebote? Was ist ein „Debriefing“? Wie sollte es aufgebaut und durchgeführt werden? Es wird der Unterschied zu anderen Beratungsformaten geklärt, von Therapie abgegrenzt und beschrieben, wie Menschen aus einer belastenden Erfahrung gestärkt hervorgehen können.
CISM - Critical Incident Stress Management: Wie umgehen mit belastenden Situationen? (essentials)
by Karl-H. RichsteinViele Menschen erleben in ihrem beruflichen oder privaten Alltag belastende Situationen: Verkehrsunfälle, gestorbene Menschen in unmittelbarer Nähe, Überfälle, Suicide, Beinahekatastrophen. Das Buch definiert verschiedene Formen von Stress und erklärt seine Auswirkungen. Es zeigt mit der CISM-Methodik für Institutionen und Arbeitgeber auf, wie - wissenschaftlich evaluiert - darauf geantwortet werden kann.
CNC-Mehrspindel-Drehautomaten: Bauformen, Technologien, Einsatz in der Serienfertigung
by Martin ReuberDieses Fachbuch belegt, dass der moderne CNC-Mehrspindel-Drehautomat eine außerordentlich hohe Produktivität mit den wesentlichen Merkmalen einer flexiblen Fertigung vereint. Es vermittelt grundlegende Kenntnisse über die Maschinen- und Prozesstechnologie, stellt auf Mehrspindlern eingesetzte Technologien und Anwendungen vor und erläutert die spezifischen Besonderheiten und Anforderungen der mehrspindligen Produktion. Es wird dargestellt, welche Potenziale und Wettbewerbsvorteile sich mit innovativen Maschinenkonzepten und Fertigungstechnologien erschließen und erzielen lassen.
CO2 und CO – Nachhaltige Kohlenstoffquellen für die Kreislaufwirtschaft
by Thomas Schwarz Manfred KircherKlimaschutz und Rohstoffwandel erfordern für die Chemie- und Treibstoffindustrie neue, nachhaltige Kohlenstoffquellen. Tatsächlich erreichen Verfahren, die kohlenstoffhaltige Emissions- und Gasströme industriell verwerten, die industrielle Praxis. Sie werden auch in Europa einen wichtigen Beitrag zur Senkung der Kohlenstoff-Emission und für den Einstieg in eine echte Kohlenstoff-Kreislaufwirtschaft leisten.Dieses Buch beschreibt die Grundlagen chemischer und biotechnologischer Verfahren zur Umsetzung von CO und CO2 zu Chemikalien und Treibstoffen und geht auf das Potential für die produzierende Wirtschaft, Industriestandorte und Regionen ein:Welche Emissions- und Gasströme bieten Rohstoffpotential? Welche Verfahren werden bereits implementiert, werden geprüft und sind in Entwicklung?Welche Produkte können aus gasförmigen Kohlenstoffquellen hergestellt werden?Wie können Kohlenstoff abgebende und verbrauchende Industrien zu neuen Wertschöpfungsketten verknüpft werden?Wie sehen die regulatorischen Rahmenbedingungen aus?Wie sieht der ökologische Fußabdruck aus?Wie tragen die neuen Verfahren zur regionalen Wirtschaft bei und unterstützen damit die gesellschaftliche Akzeptanz?
CO2: Ganzheitliche Bewertung im Bereich von Energiewirtschaft und Industrie
by Manfred Fischedick Klaus Görner Margit ThomeczekAusgehend von den naturwissenschaftlichen und technischen Grundlagen werden in dem Band Technologien zur Abscheidung, Speicherung und Nutzung von klimasch#65533;dlichem CO2 vorgestellt. Der Stand der Technik wird dargelegt, die Energiebilanzen verschiedener Techniken verglichen, rechtliche, wirtschaftliche und gesellschaftspolitische Aspekte beschrieben und dar#65533;ber hinaus die Standpunkte der verschiedenen Interessengruppen vorgestellt. Um sachlich informieren zu k#65533;nnen, legen die Autoren die Kriterien f#65533;r die Bewertung der einzelnen Sichtweisen offen.
COVID-19 und Psychologie: Mensch und Gesellschaft in Zeiten der Pandemie (essentials)
by John G. HaasBereits jetzt hat die COVID-19 Pandemie tiefe Spuren auf allen Ebenen menschlichen Handelns und Empfindens hinterlassen. Was die bestmögliche Bewältigung der Situation betrifft, liegt es nicht nur an den Regierungen, Expert*innen und Mitarbeiter*innen in Gesundheitssystemen, sondern letztlich an jedem einzelnen, richtig zu handeln. Das Verständnis für die psychologischen Hintergründe und die gesellschaftlichen Zusammenhänge ist dabei von wesentlichem Nutzen. Dieses essential soll im Sinne einer gemeinsamen und gelingenden Bewältigung ebenfalls einen Beitrag dazu leisten.
COVID-19 und die Sportkommunikation: Der Einfluss der Corona-Pandemie auf Sport, Medien und Journalismus
by Jörg-Uwe Nieland Thomas HorkyCOVID-19 hat die Sportkommunikation nachhaltig verändert. Der Band bietet empirische Analysen, Einschätzungen und theoretische Ansätze sowie Erfahrungsberichte aus der Praxis zum Einfluss der Corona-Pandemie auf Medien, Journalismus und Sport. Aus unterschiedlichen Perspektiven schauen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Personen aus der Praxis auf die Veränderungen in verschiedenen Medien- und Sportorganisationen sowie den Wandel von Produktions- und Arbeitsbedingungen innerhalb der Sportkommunikation. Gleichzeitig lassen sich erste Prognosen für einen Ausblick auf die Zukunft des Mediensports ableiten.
COVID-19: Suche nach einem Impfstoff (Essentials Series)
by Patric U. B. VogelIn diesem Buch werden das Prinzip, die Stärken und Schwächen sowie der Fortschritt verschiedener Impfstofftechnologien gegen COVID-19 dargestellt. Es werden zusätzlich wichtige Begriffe wie klinische Phasen, Wirksamkeit und Sicherheit erklärt. Anhand von einigen Beispielen wird dargestellt, dass Impfstoffe auch Schaden anrichten können.
COVID-19: Suche nach einem Impfstoff (essentials)
by Patric U. VogelIn diesem Buch werden das Prinzip, die Stärken und Schwächen sowie der Fortschritt verschiedener Impfstofftechnologien gegen COVID-19 dargestellt. Es werden zusätzlich wichtige Begriffe wie klinische Phasen, Wirksamkeit und sterilisierende Immunität erklärt. In dieser zweiten Auflage werden auch die bereits zugelassenen Impfstoffe vorgestellt sowie die Bedeutung von Virusvarianten erklärt.
CRISPR/Cas9 – Einschneidende Revolution in der Gentechnik
by Holger Puchta Toni CathomenDie Biologie erlebt zurzeit die größte Revolution seit 30 Jahren. Der Auslöser: die molekulare Schere CRIPSR/Cas. Mit ihr ist es möglich, einfach und effizient die genetische Information eines Organismus zu verändern. Das hat weitreichende Konsequenzen für unser aller Leben. In der Landwirtschaft wie in der Medizin werden Dinge machbar, die vor wenigen Jahren noch für unmöglich erachtet wurden: Weizen und Tomaten, die resistent gegen Mehltaubefall sind, und Patienten, die nun die Aussicht haben, ihre tödliche Krankheit zu überleben.In diesem Buch haben wir eine Reihe von allgemeinverständlichen Artikeln zusammengestellt, die in den letzten Jahren in Nature, Spektrum der Wissenschaft, ZEIT und FAZ zu diesem Thema veröffentlicht wurden und die folgenden Fragen beantworten:· Woher kommt CRISPR/Cas und wie funktioniert es?· Wie können wir damit bessere Kulturpflanzen züchten?· Welche Krankheiten können wir damit heilen?· Was sind die Hoffnungen? Was sind die Risiken? · Was ist ethisch vertretbar und wo setzen wir die Grenzen? Sind wir auf dem Weg zum künstlichen Menschen?
CRM goes digital: Digitale Kundenschnittstellen in Marketing, Vertrieb und Service exzellent gestalten und nutzen (Edition Sales Excellence)
by Mario Pufahl Martin Stadelmann David D. LauxWie verändert sich das Customer-Relationship-Management durch die digitale Transformation? Dieses Buch verrät es Ihnen!Das Kundenmanagement hat seit der Digitalisierung vollkommen neue Formen angenommen. Dieses CRM-Buch von Martin Stadelmann, Mario Pufahl und David Laux widmet sich daher den neuen Ansätzen, die Vertrieb, Marketing und Service mittlerweile dominieren:Omnichannel- oder Mobile-CRM-KonzepteBig Data- und Social-Media-InstrumenteCustomer-Experience- oder Customer-Loyalty-AnsätzeKünstliche Intelligenz etc.In diesem zukunftsweisenden, praxisorientierten und konzeptionell fundierten Customer-Relationship-Management-Buch erfahren Sie mehr über folgende Themen:zukünftige Entwicklung im Kundenmanagement mittels eines digitalen CRMs (dCRM)Auswirkungen der Digitalisierung auf die Produkt- und Serviceoptimierung bzw. auf Vertriebssteuerung und KundenbindungVerbesserung der Vertriebsperformance durch eine radikale KundenorientierungDie Antworten auf diese und weitere Fragen geben fachkundige Experten aus Wissenschaft und Praxis. CRM goes digital – In diesem Buch erhalten Sie konkrete Handlungsempfehlungen.CRM-Systeme sind wichtige Instrumente kundenorientierter Unternehmen. Dennoch unterscheiden sich die Anforderungen und Lösungsmöglichkeiten bei jeder Firma. Die hier vorgestellten Handlungsempfehlungen dienen lediglich als Orientierung für Entscheider. Um ein möglichst großes Spektrum zu erfassen, enthält das Buch exemplarisch ausgewählte Branchenbeispiele, die Ihnen nicht nur die Grundlagen vermitteln, sondern ebenfalls den Umgang mit Technologien wie Customer Journey Management oder Cloud-CRM erläutern. Nutzen Sie begleitend zur Lektüre die SN More Media App, um auf das Zusatzmaterial und die Erklärvideos zuzugreifen.
CRM in der Public Cloud: Praxisorientierte Grundlagen und Entscheidungsunterstützung (essentials)
by Rainer Schmidt Michael Möhring Barbara KellerDieses essential stellt fundiert und praxisorientiert die Grundlagen von CRM in der Public Cloud dar. Das Autoren-Team gibt einen grundlegenden Einblick in das Cloud-Computing basierte Customer Relation Management und zeigt auf, welche Faktoren die Kombination der beiden beeinflussen. Sie erfahren, wie ein Public-Cloud-CRM-System eingef#65533;hrt werden kann, worauf dabei zu achten ist und welche Systeme schon existieren.
CSR im Gesundheitswesen: Dynamik Im Spannungsfeld Von Individuellem Und Organisationalem Anspruch Und Deren Auswirkungen Auf Die Unternehmensstrategie (Management-Reihe Corporate Social Responsibility)
by Katrin Keller Franz LorenzDieses Buch greift einen aktuellen Diskurs zur Corporate Social Responsibility von Organisationen im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit auf und schafft ein neues Paradigma. Nach Jahren der Fokussierung auf Optimierungsprozesse und Effizienzsteigerung bildet der Paradigmenwechsel die Zentrierung auf Effektivitätssteigerung. Nicht mehr nur die Dinge richtig machen, sondern die richtigen Dinge richtig zu machen ist die Forderung aus CSR, die sich in ein Mentales Modell der Vereinbarkeit von Ökonomie, Ökologie, sozialer Verantwortung und regionaler Wirksamkeit einbettet. Sie ist damit ein Beitrag zu einer umfassenden Unternehmensphilosophie. Neben den konzeptuellen, theoriegeleiteten Grundlagen und der Verortungen von Nachhaltigkeit in den Bezugsdisziplinen Betriebswirtschaft, Soziologie und Führungslehre bieten die Beiträge Denkanstöße und Ideen zur Realisierung von Nachhaltigkeit auf der Ebene der Personalentwicklung und der Organisationsentwicklung.Wie durch Projekte Nachhaltigkeit in Einrichtungen erzielen werden kann und wie stark dieser Ansatz organisationale Wirkkräfte freisetzt, ist ein weiterer Schwerpunkt der Beiträge, die von Experten des Gesundheits- und Bildungswesens vorgestellt werden.Insgesamt bietet das vorliegende Buch einen ersten Versuch die Nachhaltigkeitsdebatte in Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens zu beschreiben und damit einen Beitrag zu leisten, der den Paradigmenwechsel von externer Quantitätskontrolle hin zum intrinsischen gesteuerter Lust am Gestaltung unterstützt.
CSR im Mittelstand: Unternehmerische Verantwortung als Basis für langfristigen Erfolg (Management-Reihe Corporate Social Responsibility)
by Marina SchmitzUnternehmen des Mittelstandes sind eine tragende Säule des wirtschaftlichen Erfolgs, der Arbeitsplatzstabilität und Identität der Gesellschaft. Viele Unternehmen des Mittelstands sind globale Marktführer, übernehmen essentielle soziale Funktionen in der Gesellschaft und sind wichtige Innovationsträger. Trotz dieser Vorreiterrolle stehen Mittelständler auch vor großen Herausforderungen, z.B. der Unternehmensnachfolge, Rekrutierung von qualifiziertem Personal sowie dem Einsatz digitaler Technologien. Hierbei stellt sich die Frage, wie Unternehmen die Trends der Globalisierung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung bündeln können, um so im internationalen Wettbewerb weiterhin führend zu bleiben.
CSR in Hessen: Transformation zur Nachhaltigkeit – Impulse aus Bildung, Gesellschaft, Wirtschaft (Management-Reihe Corporate Social Responsibility)
by Anke Trischler Sabine BöhlingDieses Buch gibt einen weitreichenden Überblick des Themenfeldes CSR im Bundesland Hessen. Hessen ist das erste Bundesland, das Nachhaltigkeit in die Landesverfassung aufnahm. Das Werk vermittelt aktuelle Impulse aus Bildung, Gesellschaft, Kultur, Luft- und Raumfahrt, Politik und Wirtschaft. Praxiserprobte Beispiele geben Orientierung, motivieren, machen Mut. Sie bringen Ergebnisse und zeigen zukunftsfähige Wege auf. Mit Schwarmintelligenz können wir die Gegenwart in Lösung und Wirkung von der Zukunft aus denken und heute schon handeln. Zukunft braucht Mut und jeder Beitrag zählt. Langfristige und zukunftsfähige Ziele in ökonomischer, ökologischer, kultureller und gesellschaftlicher Nachhaltigkeit erreichen wir außerhalb unserer Komfortzone: In Kooperation, Vernetzung und intergenerativem Dialog gelingen interdisziplinäre Lösungen und echte Innovation. Wir überwinden Gegensätze, entwickeln neue Geschäftsmodelle zum Werterhalt von Unternehmen, mit positiver Wirkung für Umwelt und Gesellschaft. Nachhaltigkeit – und damit Zukunftsfähigkeit – erreichen wir nur gemeinsam.
CSR in Nordrhein-Westfalen: Nachhaltigkeits-Transformation in der Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik (Management-Reihe Corporate Social Responsibility)
by René Schmidpeter Patrick BungardDieses Buch beschreibt die Entwicklungen im Bundesland Nordrhein-Westfalen (NRW) im Themenfeld Corporate Social Responsibility (CSR) aus v#65533;llig unterschiedlichen Blickwinkeln. Dabei werden die Erfahrungen und das Fachwissen von zahlreichen nordrhein-westf#65533;lischen CSR-Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik strukturiert aufgearbeitet. Leser erhalten so einen umfassenden #65533;berblick zum Themenfeld CSR und praxisorientiertes Insiderwissen aus der nordrhein-westf#65533;lischen Wirtschaft. Das Buch liefert einen wertvollen Beitrag f#65533;r die zuk#65533;nftige Ausrichtung und Weiterentwicklung des CSR-Standortes NRW und bietet dar#65533;ber hinaus fundiertes Know-how und innovative Anregungen auch f#65533;r CSR-Protagonisten in anderen deutschen Bundesl#65533;ndern.
CSR in Rheinland-Pfalz: Nachhaltige Entwicklung aus Sicht von Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft (Management-Reihe Corporate Social Responsibility)
by René Schmidpeter Marina SchmitzDieses Buch liefert Ihnen Managementwissen zur Corporate Social ResponsibilityDieses Buch beschreibt die Entwicklungen im Bundesland Rheinland-Pfalz im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR). Die Herausgeber beleuchten dieses Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Die Beiträge in diesem Buch arbeiten die Erfahrungen und das Fachwissen von zahlreichen rheinland-pfälzischen CSR-Experten aus folgenden Bereichen auf:WirtschaftWissenschaftZivilgesellschaftPolitikDadurch vermittelt Ihnen dieses Buch einen umfassenden Überblick zur Corporate Social Responsibility und liefert gleichzeitig praxisorientiertes Insiderwissen. Auf diese Weise leistet dieses Buch einen wertvollen Beitrag für die zukünftige Ausrichtung und Weiterentwicklung des Corporate Social Responsibility-Standortes Rheinland-Pfalz. Darüber hinaus erhalten Sie fundiertes Fachwissen und innovative Anregungen – ideal für CSR-Verantwortliche in anderen deutschen Bundesländern.Wie lassen sich Nachhaltigkeit und Wettbewerb vereinen?Das Thema der gesellschaftlichen Verantwortung gewinnt aus Sicht der Herausgeber immer mehr an Bedeutung. Schließlich haben aktuelle Entwicklungen wie die digitale Transformation Auswirkungen auf die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen, zum Beispiel durch eine strategische Etablierung in den Bereichen CSR und unternehmerische Nachhaltigkeit. Um dabei erfolgreich zu sein, vermittelt Ihnen dieses Buch unternehmerisches Managementwissen mit Blick auf Corporate Social Responsibility. Dafür ist das Werk in drei Teilabschnitte untergliedert:Impulse und Fallbespiele aus der WissenschaftStimmen und Fallbeispiele aus der UnternehmenspraxisImpulse und Fallbeispiele von Netzwerkakteuren, Verbänden, Zivilgesellschaft und PolitikErfahren Sie in den gesammelten Fachbeiträgen – verfasst von maßgeblichen Expertinnen und Experten – u. a. mehr über:Nachhaltigkeitsmanagement im MittelstandCSR als Treiber der MitarbeiterbindungKeine Nachhaltigkeit ohne EnergiewendeAttraktives Handwerk – motivierte MitarbeiterViele Handlungsempfehlungen für die PraxisAuf diese Weise beleuchtet dieses Buch das Thema Corporate Social Responsibility nicht nur theoretisch. Bisher unbekannte Brancheneinblicke geben Ihnen Impulse für die Praxis. So sind Sie in der Lage, zukunftsweisende Nachhaltigkeitsstrategien im Rahmen des Sustainable Managements zu konzipieren. Dadurch schließen sich unternehmerische Sozialverantwortung und Wettbewerb nicht aus. Das macht dieses Werk zu einer Empfehlung für Führungspersonen, Mitarbeiter im Change-Management sowie Studierende der Betriebswirtschaftslehre.
CSR in Süddeutschland: Unternehmerischer Erfolg und Nachhaltigkeit im Einklang (Management-Reihe Corporate Social Responsibility)
by René Schmidpeter Alexander HerznerDieses Buch bietet einen fundierten Überblick der Bayerischen und Baden-Württembergischen Landschaft im Bereich Nachhaltigkeit und unternehmerischer Verantwortung (CSR). Für eine erfolgreiche nachhaltige Entwicklung setzen sich Akteure aus Politik, Unternehmen, Non-Profit, Wissenschaft und Bildung mit dem Thema nachhaltiges Management auseinander. Gerade der Süden Deutschlands ist sehr divers: Start-Ups, Konzerne in Ballungsräumen, kleine und mittlere Unternehmen im ländlichen Raum - von High-Tech bis Bio-Landwirtschaft. Wie hat es dieser Raum geschafft, dass Nachhaltigkeit ein Erfolgsrezept ist und sich CSR und Erfolg dabei nicht widersprechen? Welche Entwicklungen müssen in Zukunft verstärkt werden? Praktiker, Wissenschaftler, Studenten und Politiker finden in diesem Werk Antworten und Anregungen, die für sie als verantwortungsvolle Entscheidungsträger, Führungskräfte und Multiplikatoren im Bereich Nachhaltigkeit und Wirtschaft nützlich sind.
CSR und Beschaffung: Die Bedeutung des Einkaufs für eine nachhaltige Transformation (Management-Reihe Corporate Social Responsibility)
by Elisabeth Fröhlich Yvonne Jamal„Stapelkrisen“ erfordern zunehmend agile und anpassungsfähige Lieferketten – der Druck auf Beschaffungsverantwortliche wächst. Transparenz in den Lieferketten sicherzustellen, um z.B. den neuen gesetzlichen Anforderungen – wie dem Lieferkettensorgfaltsgesetz oder den neuen EU Reporting Guidelines – zu genügen, verlangt Unternehmen deutlich strategischer agierende, nachhaltige Einkaufsorganisationen ab. Dies eröffnet dem Beschaffungsbereich die Möglichkeit, als Schlüsselfunktion an Bedeutung im Unternehmen zu gewinnen. Dieser Sammelband zeigt in seiner zweiten, vollständig überarbeiteten Auflage zahlreiche praktische Unternehmensbeispiele auf, wo die Transformation des Einkaufs erfolgreich gestartet ist und wie verantwortungsvolle Einkaufspraktiken pragmatisch implementiert werden können. Zahlreiche theoretische und praktische Handlungsanweisungen für die erfolgreiche Umsetzung von Nachhaltigkeit in der Beschaffung unterstützen die Umsetzung im Betrieb.