Browse Results

Showing 2,451 through 2,475 of 21,538 results

Chronischer Schmerz: Schulmedizinische, komplementärmedizinische und psychotherapeutische Aspekte

by Alice Sendera Martina Sendera

Ein Leben ohne Schmerzen - der Wunschtraum vieler leidgeplagter Schmerzpatienten, für die Schmerz zum Alltag gehört und sich in den Mittelpunkt des Lebens drängt. Der erste Abschnitt des Buches vermittelt theoretisches Wissen zum Thema Schmerz und Somatoforme Störungen inkl. DSM-V Klassifikation und beschreibt die wichtigsten Krankheitsbilder. Im zweiten Abschnitt des Buches schildern die Autorinnen sowohl die schul-als auch komplementärmedizinische Schmerztherapie und psychotherapeutische Möglichkeiten in ihrer Vielfältigkeit, aber auch Gemeinsamkeit. Interdisziplinär und multimodal sollen nicht Schlagwörter bleiben, sondern ein Konzept darstellen, das mit Menschlichkeit, Fachkompetenz und bewertungsfreier Zusammenarbeit aller Beteiligten, Patienten individuell hilft, ein erfülltes Leben zu führen. Patienten, für die es keine Möglichkeit der Besserung oder Heilung gibt, haben in diesem Konzept ein Recht auf Würde, menschliche Begleitung und ausreichende Schmerzbehandlung mit Hilfe aller zur Verfügung stehenden Methoden.

Chronisches Müdigkeitssyndrom: Ein Behandlungsleitfaden, 2. Auflage

by Erica F. Verrillo

Dieses einzigartige Nachschlagewerk - jetzt vollständig überarbeitet und aktualisiert - enthält über 100 wirksame Behandlungen, von Virostatika bis zu Vitaminen, sowie Adressen von Fachärzten und Kliniken, Internet-Bestellinformationen und nationale, lokale und internationale CFS/ME-Organisationen. Neue und erweiterte Abschnitte enthalten Protokolle von Ärzten und Forschungsergebnisse zu den Ursachen und Mechanismen der Krankheit, alles in prägnanter, leicht verständlicher Sprache geschrieben. Jeder Aspekt der Krankheit wird gründlich untersucht, von der Diagnose bis zu einer eingehenden Erörterung der Symptome, von traditionellen und alternativen Therapien bis zu wichtigen Bewältigungsstrategien. Die neue Ausgabe enthält Kapitel für diejenigen, die mit multiplen chemischen Sensibilitäten und Ernährungseinschränkungen zurechtkommen müssen, sowie einen erweiterten Abschnitt über Kinder und Jugendliche mit CFS/ME. Chronisches Müdigkeitssyndrom: A Treatment Guide, Second Edition, bleibt das umfassendste Nachschlagewerk zu dieser Krankheit.

Chronobiologie im Personalmanagement: Wissen, wie Mitarbeiter ticken

by Michael Wieden

Dieses Fachbuch zeigt Wege auf, wie innovative Führungsansätze zu neuer Produktivität und einer Win-win-Situation für alle Beteiligten führen können. Gegenüber der ersten Auflage wird in dieser zweiten, inhaltlich erweiterten Auflage das große Potenzial, das in der Nutzung der Erkenntnisse aus der Chronobiologie liegt, intensiver beleuchtet. Michael Wieden erläutert, wie sich mit dem Wissen um das Ticken der genetisch bedingten inneren Uhr das Wesen des Arbeitens, dessen Wert, aber auch das Verständnis von Lebensqualität in den kommenden Jahrzehnten nachhaltig verändern werden und alle Prozessbeteiligten davon profitieren können.

Chronologie Chemie: Entdecker und Entdeckungen

by Sieghard Neufeldt

Zwei ereignisreiche Jahrhunderte liegen zwischen der Geburt der modernen Chemie um das Jahr 1800 und der Chemie des dritten Jahrtausends. Während dieser Zeitspanne ist die Chemie von einem Kuriosum für wenige Eingeweihte zu einem unverzichtbaren Motor der wissenschaftlichen und technischen Entwicklung geworden. Die Chemie hat Hungernöte abgewendet (so in Japan in den 1950er Jahren) und Umweltkatastrophen ausgelöst (wie nach der Freisetzung von Dioxin im italienischen Seveso 1976). Der Autor des vorliegenden Buches, selbst ein promovierter Chemiker, hat unvoreingenommen und mit einem Blick für die historische Dimension die Entwicklung dieser faszinierenden Wissenschaft protokolliert. Ob es um die erste wissenschaftlich exakte Darstellung der alkoholischen Gärung, die Entdeckung des Aspirins, der Azofarbstoffe oder der Hochtemperatur-Supraleitung geht - die epochemachenden Entdeckungen und Entwicklungen aus der gesamten Chemie sind hier in 1000 kurzen Artikeln zusammengefasst, chronologisch geordnet und mit den Namen der jeweils beteiligten Männer und Frauen verknüpft. Zu jeden Eintrag sind zusätzlich die wichtigsten Zitate aus der chemischen Originalliteratur angegeben, als Ausgangspunkt für eigene Recherchen. Wer nach verlässlichen und gut aufbereiteten Informationen über die Geschichte der Chemie sucht, kommt an diesem Werk nicht vorbei. "nicht nur eine Zusammenfassung wichtiger chemischer Fakten, sondern auch ein Stück Kulturgeschichte." (Frankfurter Allgemeine Zeitung)

Churches Online in Times of Corona: Die CONTOC-Studie: Empirische Einsichten, Interpretationen und Perspektiven

by Thomas Schlag Ilona Nord Wolfgang Beck Arnd Bünker Georg Lämmlin Sabrina Müller Johann Pock Martin Rothgangel

Die CONTOC-Studie hat in ökumenischer und internationaler Ausrichtung die digitale kirchliche Praxis unter den Bedingungen der Corona-Pandemie im Frühsommer 2020 erforscht. Dieser Band dokumentiert die Rahmenbedingungen und Umfrageergebnisse in den beteiligten Ländern. Daran schließen sich Perspektiven zu den zukünftigen Herausforderungen für die digitale Angebotspraxis und das Selbstverständnis der kirchlichen Akteur*innen an. Churches Online in Times of Corona. The CONTOC study: Empirical insights, interpretations and perspectives The CONTOC study has explored digital church practice under the conditions of the COVID-19 pandemic in the early summer of 2020 in an ecumenical and international way. This volume documents the framework conditions and survey results in the participating countries. This is followed by perspectives on the future challenges for the digital practice and the selfunderstanding of church actors.

CIMT - Constraint Induced Movement Therapy: Evidenzbasierte Therapie bei leichter und mittlerer Armparese

by Sabine Lamprecht Hans Lamprecht

Dieses Praxisbuch beschreibt die Umsetzung der Constraint-Induced Movement Therapy (CIMT) für die Rehabilitation der oberen Extremität von Patient*innen nach Schlaganfall. Erfahren Sie, wie das Wegbinden des weniger betroffenen Armes die Aktivität des stärker betroffenen Armes fördern kann. Wie wird die Therapieform in der Pädiatrie angewandt? Führt eine Intensivtherapie zur Überbelastung und damit zu Tonuserhöhung oder Spastik des stärker betroffenen Armes? In diesem Buch finden Sie die Antworten auf alle Fragen zu CIMT für die Physiotherapie und Ergotherapie. Aus dem Inhalt: Physiologie und Pathophysiologie, Grundlagen der Neuroplastizität, die drei Säulen der CIMT: Trainingsmethoden, Task Practice, Shaping, Assessments und praktische Beispiele im ambulanten und klinischen Bereich, Anwendung von CIMT bei verschiedenen neurologischen Krankheitsbildern, bei Erwachsenen und Kindern.

Cinephilie unter der Diktatur: Filmkultur in Spanien und der DDR in den 1950er und 1960er Jahren

by Fernando Ramos Arenas

Diese Studie analysiert aus komparativer Perspektive die Filmkultur in Spanien und der DDR zur Zeit der Neuen Kinos. Fern von klassischen westeuropäischen Zentren nahmen in diesen Jahren Filmenthusiasten (Filmklubmitglieder, Filmkritiker und -studenten, Archiv- und Festivalbesucher...) an einer Erneuerungswelle transnationalen Charakters teil, die eine Reaktion auf die traditionellen, oft mit staatlichen Initiativen verwobenen Filmlandschaften postulierte. Trotz politischer Einschränkungen wurde die Filmkultur in beiden Diktaturen zu einem lebendigen Feld, das intensiv in die Vergangenheit schaute, sich international neu verortete und über Kino mit einer bis dahin nicht gekannten Intensität debattierte. Dieses Buch rekonstruiert diese Geschichte auf der Grundlage von Archivmaterialien unterschiedlicher Provenienz, Interviews mit Zeitzeugen sowie der Analyse der wichtigsten Publikationen der Zeit und bietet somit einen innovativen Beitrag, der unseren Blick auf die Geschichte der europäischen Filmkultur grundlegend erweitern soll.

Circular Economy: 7. Industrielle Revolution: Der Weg zu mehr Nachhaltigkeit durch Kreislaufwirtschaft

by Wolfgang Lehmacher Johann Bödecker

Wenn wir unseren Lebensstandard und Lebensraum erhalten wollen, müssen wir radikal umdenken und unsere Wirtschaft neu gestalten. Gefragt ist eine zirkuläre, umwelt-zentrierte Wirtschaft. Nur wenn es gelingt, bei unserem Handeln auf den Gesamtkomplex Leben Rücksicht zu nehmen, werden wir unseren Planeten erhalten können – und damit unseren Wohlstand und unsere Lebensqualität langfristig sichern.Das Buch beschreibt sehr anschaulich, was Circular Economy für Unternehmen und die gesamte Wirtschaft bedeutet. Zahlreiche Beispiele und strategische Umsetzungsideen bieten einen Einblick in die erfolgreiche Realisierung.

City-Maut: Nutzen und Technologien von Systemen zum Steuern der Zufahrt in Zonen

by Dietrich Leihs Thomas Siegl Martin Hartmann

Dieses Buch bietet eine umfassende Einf#65533;hrung in die Thematik st#65533;dtischen Zufahrtsmanagements im europ#65533;ischen Kontext. Dabei werden sowohl gesetzliche, technologische als auch volkswirtschaftliche Aspekte in Betracht gezogen. So kontrovers die Diskussion #65533;ber st#65533;dtische Zufahrtsmanagement-Systeme wie beispielsweise City-Maut gef#65533;hrt wird, so wenig kann ignoriert werden, dass diese Instrumente als Verkehrsmanagementma#65533;nahme aus dem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken sind, ja bereits Fu#65533; fassten und sich steigender Verwendung erfreuen.

Citymanagement: Innenstadt-Belebung mit System - starke Zentren mit Erlebnisqualität gestalten

by Frank Manfrahs

Dieses Buch ist Leitfaden, Ideenquelle und Nachschlagewerk für alle, die für die Gestaltung zukunftsfähiger Innenstädte und Ortszentren verantwortlich sind.Der Autor liefert praxisnahe Ideen und Handlungsoptionen für die Stärkung und Belebung von Innenstädten und Ortsmitten. Ziel ist es, die umfassenden Ursachen des Innenstadtsterbens zu erkennen, die Problemfelder zu identifizieren sowie Lösungsansätze und konkrete Maßnahmen abzuleiten. Checklisten für verschiedenste Citymanagement-Aufgaben und -Projekte machen das Buch zu einem wertvollen Alltagsbegleiter.Frank Manfrahs hat aus seiner langjährigen Praxis das 9K-Citymanagement-Modellentwickelt, welches das Management komplexer Innenstadtprozesse deutlich vereinfacht.Er ist der festen Überzeugung, dass ein Niedergang unserer oftmals wunderbaren Stadt- und Ortszentren nicht nur ein immenser wirtschaftlicher, sondern auch gesellschaftlicher Verlust wäre. Dem gilt es entgegenzuwirken. Das Buch bietet dafürkompetentes Fachwissen, zahlreiche Anregungen und praktische Anleitungen für diekonkrete Umsetzung.Aus dem Inhalt16 Checklisten für die tägliche ArbeitWas Innenstädten den Todesstoß versetztCitymanagement aufbauen und umsetzenSuchen und Finden eines erfolgreichen CitymanagersProfil- und Markenbildung für Innenstädte und OrtszentrenProjektmanagement für Citymanagement-StarterStandortkommunikationFörderung von Einzelhandel und GastronomieLeerstandsmanagement und BranchenmixsteuerungVeranstaltungsmanagementAufenthaltsqualität und StadtgestaltungErreichbarkeit, Parken und VerkehrBaustellenmarketingInnenstadt-TourismusBonusteil: Praxisbericht Hohenlimburg, Erfolgsmusternutzung jenseits von Innenstädten sowie Expertengespräch „Lernen von Shopping Centern“

Claimmanagement: Eine einführende Darstellung (essentials)

by Hans-Christian Brauweiler

Hans-Christian Brauweiler erläutert die Grundlagen des Claimmanagements. Dieses beinhaltet die Steuerung von und den Umgang mit Ansprüchen, die aus Abweichungen in einem Vertragsverhältnis entstehen. Solche Abweichungen können finanzielle, technische, personelle oder zeitliche Gründe haben. Es gibt Eigenclaims, bei denen man selbst Ansprüche an den Vertragspartner stellt, und Fremdclaims, bei denen der Vertragspartner (Nach-)Forderungen durchsetzen will. Claimmanagement hat aufgrund sinkender Margen zugenommen. Nur durch die Abwehr von Fremdclaims bzw. die Durchsetzung eigener Forderungen ist die Gewinnsituation wie geplant zu erreichen. Ergänzt werden die Ausführungen durch wichtige Informationen zur Vertragsgestaltung sowie zur Claimerkennung, insbesondere zur Risikoüberwachung und zum Berichtswesen.

Claims und Slogans als Instrumente der strategischen Markenführung: Grundlagen, Visualisierungsmodelle und relevantes Markenrecht (essentials)

by Matthias Johannes Bauer Dirk Jestaedt

Claims oder Slogans sind auf das Minimum verkürzte, kondensierte Aussagen über ihre Marken und damit in sich geschlossene sprachliche Kunstwerke, die sogar lyrischen Charakter haben können. Die Autoren zeigen, wie ein passender und zudem origineller und einzigartiger Claim erschaffen werden kann, wie pauschale Wortzusammenstellungen vermieden werden, wie die Qualität des Claims methodisch und systematisch überprüft werden kann und welche markenrechtlichen Aspekte zu berücksichtigen sind.

Clarissa und die unverheirateten Frauenzimmer

by Alicia Cameron Daniela Maizner

Im England der Regency-Zeit steht Mrs. Thornes Akademie der jungen Damen nach dem Tod von Clarissas Mutter kurz vor der Schließung. Die junge 18-jährige Clarissa Thorne und ihre drei Freundinnen, die als Lehrerinnen in der Akademie tätig waren, sehen sich daher gezwungen, als mittellose, unverheiratete Frauenzimmer in den Schoß ihrer jeweiligen Familien zurückzukehren, um ein Leben in Schuft und Schinderei zu führen. Doch es kommt, dass Clarissa das riesige Anwesen Ashcroft erbt und somit sich und ihren Freundinnen einen Ausweg bieten kann – hinein in ein Leben voller Unabhängigkeit und Abenteuer. Sie müssen das Anwesen mit wenig Geld und noch weniger Erfahrung wieder auf Vordermann bringen. Können die pragmatische Miss Micklethwaite, die ewig romantische, aber bereits alternde Miss Appleby und die wunderschöne Miss Oriana Petersham ihrem Schicksal entkommen? Zumindest müssen sie den Versuch wagen und die lebhafte und impulsive Clarissa unterstützen. Wie dem auch sei, ihre Verwandten haben andere Pläne… Als sie auf ihrer Reise den Earl of Grandiston und seinen Gefährten (einen ergebenen Verehrer der bildschönen Oriana) treffen, wird jedoch eine Kette unvorhergesehener Ereignisse losgetreten. Dem Abenteuer fügen die Damen noch einen Schuss Romantik hinzu.

Clash of Clans Spielführer

by Joshua Abbott Sabrina Schalz

Introduction Führe deinen Clan zum Sieg! Clash of Clans ist ein episches Kampf-Strategiespiel. Baue deine Stadt, trainiere deine Truppen und kämpfe mit tausenden von anderen Spielern online! Dieses Spiel von Supercell ist eins der beliebtesten Strategiespieleapps 2013. Im folgenden Buch haben wir die effektivsten Strategien, um deine Gegner zu besiegen und so gut zu spielen wie die Pros, aufgelistet!

Classical Hollywood und kontinentale Philosophie (Neue Perspektiven der Medienästhetik)

by Ivo Ritzer

Die Autorinnen und Autoren nehmen paradigmatische Analysen von spezifischen Produktionen des Classical Hollywood aus genuin philosophischer Perspektive vor. Leitfragen weisen sie je kulturellen, generischen und/oder autorspezifischen Kontexten zu, wobei sowohl anthropologische, psychoanalytische, phänomenologische als auch poststrukturalistische Theorien der kontinentalen Philosophie den methodischen Horizont bilden. In dieser Hinsicht wird eine multiperspektivische Situierung der Untersuchungsgegenstände geleistet, um eine differenzierte Betrachtung des Systems von Classical Hollywood sicher zu stellen. Ziel ist, eine komparatistische Sicht auf unterschiedliche Genres, Filmemacher und Bildpraktiken zu ermöglichen, so dass die differenten Facetten des Classical Hollywood sichtbar werden.

Clean Code für Dummies (Für Dummies)

by Jürgen Lampe

Clean Code ist eine wichtige Methode, um zu besserer Software zu kommen. Zu beachten sind Korrektheit, Verständlichkeit, Lesbarkeit und Ressourcenverbrauch. Programmieren ist aber mehr als ein Handwerk. Klarer Code ist auch Ausdruck klaren Denkens und beginnt damit schon vor der Niederschrift. Regeln sind wichtige Stützen, aber das eigenständige Denken, Entscheiden und Abwägen ersetzen sie nicht. Leider wird darüber fast nie gesprochen. Das Buch soll helfen, dieses Manko zu beseitigen. Es vermittelt handwerkliche Fertigkeiten, stellt das Programmieren aber gleichzeitig auch in den Gesamtprozess der Softwareentwicklung. Das entlastet Sie als Programmierer!

Clean Eating Kochbuch: Das leckere Kochbuch für ein gesundes Leben (Clean Eating Rezepte Deutsch)

by Peter Simmons Raphael D. Thöne

Clean Eating Was bedeutet Clean Eating? Clean Eating bedeutet im Wesentlichen, reine Nahrungsmittel zu essen, auch als Vollwerternährung bekannt. Vollwerternährung kommt direkt vom Bauernhof und ist unverarbeitet. Das genaue Gegenteil von Junk und Fast Food. Wenn man "clean" isst, versorgt man seinen Körper mit Nährstoffen, die er braucht, um ordnungsgemäß funktionieren zu können und genügend Abwehrkräfte zu haben, um Krankheit widerstehen zu können. Außerdem wirkt man viel gesünder und voller Energie. Wie bei jeder guten Gewohnheit muss man seinen Lebensstil auf gewisse Art und Weise ändern. Jede dieser Änderungen hilft Ihnen dabei, immer „clean“ zu essen. Möchten Sie Ihre Gesundheit verbessern und Gewicht verlieren? Sie können das ganz einfach mit einer Clean Food Diät machen! Clean Eating verbessert Ihre Gesundheit, stärkt Ihre Immunabwehr, lässt Sie klarer denken, verschönert Ihre Haut und Ihr Haar und unterstützt Ihre Verdauung. Alles, was es für Clean Food Eating braucht, ist eine einfache Nahrungsumstellung. Diese Art der Diät ist simpel, führt zu nachhaltigen, langfristigen Ergebnissen und gibt Ihnen persönliche Zufriedenheit. Nun ist es Zeit für eine Veränderung. Noch dazu, genau jetzt ist die Zeit gekommen, um sich besser zu fühlen! Wenn man die Anzahl der verarbeiteten Nahrungsmittel auf dem Markt betrachtet, ist es kein Wunder, dass es schwierig ist, sich gesund zu ernähren. Dennoch, mit Clean Eating Rezepten haben Sie eine Alternative, nach der sich Ihr Körper sehnt. Einmal damit begonnen, werden Sie den Unterschied spüren. Einige der profunden Vorteile, die sich einstellen werden: •Höherer Energielevel & Vitalität •Beschleunigter Fettverlust •Gesteigerte mentale Kraft •Niedriger Blutzucker & niedriges Cholesterin •Hormonelles Gleichgewicht •Gleichmäßigere Schlafrhythmen •Weniger

Clever aus der Abseitsfalle: Wie Unternehmen den Wandel zu mehr Frauen in Führung gestalten

by Simone Schönfeld Nadja Tschirner

Frauen in F#65533;hrung zu bringen ist eine Herausforderung - und eine Chance f#65533;r Unternehmen, sich zukunftsf#65533;hig aufzustellen. Ein kompliziertes Spiel, das Unternehmen durch clevere Strategien, Umsicht und Dialog gewinnen k#65533;nnen. Das ist die Botschaft der Autorinnen sowie von sechs Unternehmen, die in den letzten Jahren den Anteil von Frauen in ihren F#65533;hrungspositionen konsequent steigerten. In diesem Buch geben sie Einblick in ihre Strategien und Initiativen.

Client Value Generation: Das Zürcher Modell der kundenzentrierten Bankarchitektur (Management for Professionals)

by Stefanie Auge-Dickhut Bernhard Koye Axel Liebetrau

Client Value Generation Die Geschäftsmodelle der Banken haben ein Verfallsdatum. Differenzierung, die über die Industrialisierung hinaus geht, wird nötig. Das Machtverhältnis zwischen Bank und Kunden hat sich verschoben - Qualität und Preis-/Leistungsverhältnis der Bankdienstleistungen werden transparenter und kundenseitig konsequenter eruiert. Innovative Geschäftsmodelle fördern die Margenerosion - der Kunde braucht die Bank immer weniger. Dieses Buch legt die Eckpfeiler - u. a. effektive Kundenzentrierung und ein ,,Win-Win" zwischen Kunden und Bank - der zukünftigen Erfolgsmodelle im Banking dar und zeigt die heutigen Denkfallen und notwendige Schritte für Zukunftsfähigkeit - persönlich und für die Banken - auf. Das ,,Zürcher Modell der kundenzentrierten Bankarchitektur" aggregiert die passgenauen Instrumente zu einer Roadmap für erfolgreiche Transformation. Der Inhalt · Denkfallen und neue Spielregeln · Treiber des zukunftsfähigen Bankings und betriebswirtschaftliches Instrumentarium · Erfolgreiche Transformation · Das Zürcher Modell der kundenzentrierten Bankarchitektur Die Autoren Prof. Dr. Stefanie Auge-Dickhut ist Forschungsleiterin des Schweizer Instituts für Finanzausbildung (SIF) an der Kalaidos Fachhochschule in Zürich, Partnerin bei ,,Koye & Partner" und verfügt über langjährige Finance-Beratungserfahrung. Prof. Dr. Bernhard Koye ist Gründer und Institutsleiter des SIF, Gründer von Koye & Partner und Experte für Geschäftsmodelle & Transformations- und Changeprozesse. Axel Liebetrau ist Dozent am SIF; er gilt als einflussreichster Experte für Innovationen und Trends in Banking und Insurance im deutschsprachigen Raum und ist Gründer der ,,Banking Innovation Group" in Stuttgart. Mit einem Gastbeitrag von Charlotte Götz, ebenfalls Dozentin am SIF und Gründerin von ,,CO13 für systemisches Veränderungsmanagement".

Climate Engineering: Möglichkeiten und Risiken (essentials)

by Wolfgang Osterhage

Unter der Prämisse, dass ein Klimawandel stattfindet, arbeitet Wolfgang Osterhage eine Problemstellung heraus, die zu Lösungsvorschlägen im Rahmen des Climate Engineering führt, mit welchen das Klima pro-aktiv beeinflusst werden kann. Der Autor stellt die hierfür erforderlichen technischen Maßnahmen vor. In die Bewertung von Risiken fließen thermodynamische und chaostheoretische Überlegungen ein, die zu einer kritischen Beurteilung führen. Weitere Bewertungskriterien ergeben sich schließlich aus ethischen Grundsatzüberlegungen.

Clinical Reasoning in der Pädiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie: Fallbeispiel Aufmerksamkeit (essentials)

by Andreas Leschnik

Anhand eines Fallbeispiels soll in diesem Buch aufgezeigt werden, wann und in welcher Reihenfolge verschiedene Modelle im Prozess der therapeutischen Diagnosestellung eingesetzt werden können.

Closing beim Erstbesuch: Mit dem Hardselling-samtweich-Prinzip ehrlich, fair und gezielt zum Verkaufsabschluss

by Thomas Meier

In den meisten Branchen herrscht heute ein Verdrängungsmarkt mit ähnlichen Produkten und vergleichbaren Preisen. Die Persönlichkeit des Verkäufers macht hier den Unterschied. Wer im Verkaufsspiel zur richtigen Zeit am richtigen Ort das Richtige tut, hat gewonnen. Dieses Buch liefert mit dem Hardselling-samtweich-Prinzip eine praxiserprobte, branchenunabhängige Methodik, mit der es gelingt, effizient, sicher und fair zum Verkaufsabschluss zu gelangen. Und das bereits beim ersten Besuch! Dabei setzt es in erster Linie auf die Veränderung des Verkäufers selbst. Denn in der richtigen Einstellung, Haltung und der zielführenden Arbeitsweise liegt der Schlüssel zum Erfolg. Gespickt mit vielen Zitaten, Erfolgsweisheiten und eigenen Erfahrungen motiviert der Autor in diesem Buch zu verkäuferischen Top-Leistungen. Zudem enthält es eine Step-by-step-Anleitung, die direkt zum Verkaufsabschluss führt. Das Hardselling-samtweich-Prinzip liefert die Regeln zum Verkaufsspiel und eine Anleitung, um das Spiel zu gewinnen. Dieses Buch lüftet die Geheimnisse von Top-Verkäufern und liefert die Grundlagen, um selber in der Meisterklasse mitzuspielen!

Cloud Computing: Die Infrastruktur Der Digitalisierung (Edition HMD)

by Stefan Reinheimer

Das Herausgeberwerk zeigt Chancen und Risiken des Cloud Computings auf, bringt Lesern das Thema durch anschauliche Beispiele aus Forschung und Praxis näher und zeigt die Implikationen auf, die aus dieser neuen Infrastruktur resultieren. Die Beitragsautoren präsentieren technische Lösungen, Geschäftsmodelle und Visionen, die einerseits die Herausforderungen und Hürden des Cloud Computing aufgreifen – technisch, rechtlich, prozessbezogen – und andererseits die Chancen und Nutzen dieses Architekturansatzes in den Mittelpunkt stellen. Es ist zeitgemäß, IT-Infrastrukturen, Daten und Applikationen aus der lokalen Umgebung in eine Cloud auszulagern. Der Anwender kann sich der angebotenen IT-Dienstleistungen unter Nutzung von Self-Service-Ansätzen bedienen, in Abhängigkeit davon, was und wieviel er gerade benötigt – und auch nur dafür wird gezahlt. Bereitgestellt, gewartet und aktualisiert werden die IT-Ressourcen zentral. Je nach Art der IT-Dienstleistung, die über die Cloud bereitgestellt werden, unterscheidet man zwischen IaaS – Infrastructure as a Service, PaaS – Platform as a Service und SaaS – Software as a Service. Der Sicherheitsbedarf und die Leistungsfähigkeit der Unternehmens-IT entscheiden darüber, ob man diesen Zentralisierungsansatz unternehmensintern in einer Private Cloud oder unternehmensextern in einer Public Cloud umsetzt. Sogenannte Hybrid Clouds sind ein Mittelweg, der sich immer stärker etabliert. Das Buch richtet sich an alle, die sich umfassend und praxisnah zum Thema Cloud Computing informieren möchten und die nach einer modernen Infrastruktur für die Umsetzung von Digitalisierungsansätzen suchen.

Cloud Computing als neue Herausforderung für Management und IT (essentials)

by Gerald Münzl Michael Pauly Martin Reti

Cloud Computing wird von nahezu allen führenden Analysten als einer der Top-5-IT-Trends gesehen, der gegenwärtig aus der Hype-Phase in den Status der praktischen betrieblichen Umsetzung übergeht. Inzwischen wird nicht mehr diskutiert, ob Cloud Computing überhaupt eine praktikable Möglichkeit des IT-Sourcing ist, sondern vielmehr, wie diese Möglichkeit sich sicher und mit hohem Nutzen für Firmen einsetzen lässt. Es wird aufgezeigt, wo die Vorteile aber auch die Stolpersteine liegen und welche prinzipiellen Lösungen es gibt, um die Chancen zu realisieren und Risiken möglichst zu umgehen.

Cloud-Service-Zertifizierung: Ein Rahmenwerk und Kriterienkatalog zur Zertifizierung von Cloud-Services

by Sebastian Lins Stephan Schneider Ali Sunyaev

Dieses Buch liefert ein Rahmenwerk zur Zertifizierung von Services in der Cloud. Herzstück dabei ist ein umfangreicher Kriterienkatalog zum Assessment von Cloud-Services, der im Forschungsprojekt „Value4Cloud“ , gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, entwickelt wurde. Cloud-Service-Anwender werden bei der Bewertung, dem Vergleich und der Auswahl von Services unterstützt. Das Buch eignet sich auch für Cloud-Service-Anbieter zum Self-Assessment und zur Verbesserung der eigenen Services.

Refine Search

Showing 2,451 through 2,475 of 21,538 results