- Table View
- List View
Coworking Space: Geschäftsmodell für Entrepreneure und Wissensarbeiter
by Mathias SchürmannDynamik und Schnelllebigkeit prägen unsere Arbeitswelt wie nie zuvor. Berufsbilder verändern sich, neue Formen der Zusammenarbeit entstehen; Coworking ist das neue Schlagwort. Coworking Spaces bieten flexible und offene Strukturen, um sich zu vernetzen und Geschäftsideen zu etablieren. Sie sind damit nicht nur für Start-ups und Freiberufler geeignet, sondern auch für Manager und Unternehmer, die das Potenzial von Coworking Spaces ergänzend nutzen wollen. Dieses Buch schafft einen Überblick über das Geschäftsmodell Coworking Space und beleuchtet das Thema aus verschiedenen Perspektiven. Mathias Schürmann zeigt, wie es um die Stärken und Schwächen im Vergleich zu bisher gängigen Arbeitsmodellen bestellt ist und welche Entwicklungen zu erwarten sind. Fallbeispiele verdeutlichen, welche unterschiedlichen Ausrichtungen von Coworking Spaces in der Praxis zu finden sind.
Coworking als Revolution der Arbeitswelt: von Corporate Coworking bis zu Workation
by Simon WertherDieses Buch „Coworking als Revolution der Arbeitswelt – von Corporate Coworking bis zu Workation” erklärt Ihnen das moderne Arbeits- und Lebenskonzept Coworking. Dabei reichen die Perspektiven von Corporate Coworking innerhalb von Firmen über Coworking Spaces im ländlichen Raum bis hin zu Workation als Kombination aus Coworking und Urlaub.Im Zentrum des Buchs stehen fundierte Perspektiven sowie umfassende Erfahrungsberichte von Expertinnen und Experten aus Hochschulen, Coworking Spaces und Verbänden. Sie erfahren somit nicht nur was Coworking wirklich auszeichnet, sondern auch welche Vorteile und Besonderheiten, aber auch welche Stolpersteine, damit einhergehen.Zielgruppen: Coworking und Workation ist von besonderer Bedeutung für alle, die sich beruflich mit modernen Arbeits- und Lebenskonzepten wie New Work auseinandersetzen, u.a. Personalverantwortliche, Kommunalvertreter, Geschäftsführer, Vorstandsmitglieder, Studierende und Hochschullehrende. Zum Herausgeber: Prof. Dr. Simon Werther ist an der Hochschule München als Professor für Leadership tätig. Er beschäftigt sich mit Führung im Wandel, New Work und modernen Arbeits- und Lebensformen wie Coworking und Workation. Darüber hinaus ist er Mitgründer des Münchner Startups HRinstruments, das digitale Feedbacktools entwickelt.
Coworking und Coworking Spaces im Wandel durch Covid19 (Studien zum nachhaltigen Bauen und Wirtschaften)
by Luisa MittagDiese Forschungsarbeit setzt sich mit dem Einfluss der Corona-Pandemie auf die Einstellungen der Coworker am Beispiel der Metropolregion Rhein-Neckar auseinander.Hierbei wird auf Basis einer empirischen Studie erforscht, inwieweit sich die Nutzergruppe von Coworking Spaces sowie deren Nutzungsverhalten und Einstellungen im Zeitraum der Pandemie (2020-2021) modifiziert haben.Einen weiteren Untersuchungsschwerpunkt bildet die Fragestellung, welcher Trend sich nach der Pandemie im Hinblick auf das zukünftige Nutzungsverhalten moderner Arbeitsplatzmodelle wie Coworking Space, Homeoffice und Unternehmensarbeitsplatz abzeichnet. Neben allgemeinen Grundlagen zu dem Geschäftsmodell „Coworking“ verschafft die Arbeit einen umfassenden Überblick über den tiefgreifenden Wandel der Arbeitswelt und den damit einhergehenden (Mega-)Trends.
Coworking-Atmosphären: Zum Zusammenspiel von kuratierten Räumen und der Sicht der Coworkenden als raumhandelnde Subjekte
by Alexandra BernhardtDie Studie von Alexandra Bernhardt beschäftigt sich mit Coworking Spaces und ihren Atmosphären. Neben einer umfassenden Betrachtung der Rolle von Atmosphären wird die besondere Bedeutung von Gemeinschaft im Kontext dieser Arbeitsräume näher beleuchtet. Den Kern der Untersuchung bilden zwei Fallstudien in urbanen Coworking Spaces, wobei ein an der Ethnografie orientiertes, methodenplurales qualitatives Forschungsdesign verfolgt wird. Im Rahmen der Analyse wird zum einen betrachtet, was Coworking im Alltag und damit die neue Gemeinschaftlichkeit bei der Arbeit ausmacht: Dabei werden relevante Praktiken und Rituale, räumliche Arrangements und Atmosphären in ihrer Komposition herausgearbeitet. Zum anderen rücken die Coworkenden, ihr Raumhandeln und damit verbundene Haltungen näher in den Blick: Es wird aufgezeigt, wie sich die Nutzer*innen Coworking Spaces als Arbeits- und Gemeinschaftsräume erschließen und welche Rolle Atmosphären spielen. Zudem werden soziale Gebilde herausgestellt, die von den Coworkenden in Bezug auf ihren Coworking Space aufgegriffen werden und die den Coworking-Space-Alltag mitprägen. Auch werden Spannungen aufgedeckt, die aus einem Nebeneinander von Gemeinschafts- und Dienstleistungslogik entstehen, und der Umgang damit näher betrachtet.
Crack, Freebase, Stein: Konsumverhalten und Kontrollstrategien von KonsumentInnen rauchbaren Kokains (Perspektiven kritischer Sozialer Arbeit #16)
by Susann HößelbarthWelche Strategien entwickeln Konsumentinnen und Konsumenten von Drogen, um die aus dem Konsum folgenden Schäden zu minimieren? Lassen sich im Konsumverhalten Betroffener Methoden identifizieren, die auf eine Begrenzung und Regulierung des Konsums zielen? Kann die Identifizierung und Beschreibung von Kompetenzen bei Drogenkonsumenten dazu beitragen, innovative Angebote in der Drogenhilfe zu entwickeln? Die Ergebnisse einer quantitativen Online-Befragung unter KonsumentInnen von rauchbarem Kokain und zusätzlicher qualitativer Interviews mit KonsumentInnen in den Drogenszenen, in denen rauchbares Kokain konsumiert wird, zeigen, dass die Befragten über vielfältige Kompetenzen verfügen, die im Arbeitsfeld "Drogen- und Suchthilfe" sinnvoll in Präventions-, Beratungs- und Behandlungskonzepte überführt werden können.
Crash-Kurs Psychologie: Semester 1
by Christina AssenDer ,,Crash-Kurs Psychologie" gibt einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Bereiche der Psychologie. Dieser erste von sechs Bänden bietet einen hervorragenden Einstieg in die Grundlagenfächer der Psychologie. Dank der allgemeinverständlichen Darstellung dient dieses lernskriptartige Werk als Crash-Kurs, das sowohl interessant und anschaulich, wie auch wissenschaftlich fundiert ist. Neben aktuellen Forschungsbeispielen, historisch-bedeutsamen Studienergebnissen, prägnant formulierten und zentrale Aussagen der Psychologie veranschaulichen zahlreiche Abbildungen den Inhalt des ersten Bandes. Zusammenfassungen eines jeden Kapitels, Tipps zur weiterführenden Literatur, sowie die vielen Übungsfragen und das detaillierte Glossar runden dieses Einstiegswerk in die Psychologie ab.
Crash-Kurs Psychologie: Semester 1
by Christina von der AssenDieses prägnante Lehrwerk bildet die Grundpfeiler verschiedener Bereiche der Psychologie ab und konzentriert sich dabei auf die folgenden Module des zweiten Semesters des Psychologiestudiums: Differentielle und Persönlichkeitspsychologie II, Pädagogische Psychologie II, Entwicklungspsychologie II, Psychologische Diagnostik, Ethik in Gesundheit und Medizin und Statistik II. <P><P> Neben prägnant formulierten und zentralen Aussagen der Psychologie, aktuellen Forschungsbeispielen und bedeutsamen Studienergebnissen veranschaulichen Abbildungen den Inhalt dieses Lehrskriptes. Zusammenfassungen eines jeden Kapitels, Tipps zur weiterführenden Literatur sowie viele Übungsfragen und das detaillierte Glossar runden dieses Einstiegswerk ab. <P><P> Neben einer übersichtlich strukturierten und allgemein verständlichen Darstellung liefert der Crash-Kurs prüfungsrelevante Inhalte sowie anschauliche Einblicke in das fundierte Fachwissen eines angehenden Psychologen. <P><P> Dieses Lehrwerk ist für Studierende der Psychologie geschrieben. Alle Kapitel sind von Dozenten geprüft. Da es leicht verständlich und gut lesbar ist, ist es auch bestens für an der Psychologie Interessierte geeignet.
Crash-Kurs für Verkäufer: Menschen verkaufen an Menschen
by Helmut S. DurinkowitzIn diesem Buch erfahren Sie die einfachen, aber wirkungsvollen Strategien und Techniken, mit denen Top-Verkäufer zuverlässig erfolgreiche Abschlüsse erzielen. Mit einem klaren, systematischen Ansatz erläutert der Autor die wichtigsten Verkaufsphasen – von der Akquisition bis zum Abschluss. Die vermittelten Methoden sind so konzipiert, dass sie von jedem Verkäufer leicht angewendet und wiederholt werden können. Eine unverzichtbare Lektüre für alle, die im Verkauf tätig sind und langfristig erfolgreich sein wollen! Mit wertvollen Tipps für alle Arten der Neukundenakquise, das Verhalten am Messestand und anderen Verkaufswerkzeugen.
Crashkurs Service-Exzellenz: So heben Sie sich durch herausragenden Service vom Onlinehandel ab
by Falk HeckerService-Exzellenz: Mit diesem Buch heben Sie sich von der Konkurrenz abIn diesem Buch über Service-Exzellenz erhalten Mitarbeiter in der Dienstleistungsbrache und im Verkauf wertvolle Tipps, wie sie trotz des zunehmenden Wettbewerbs durch den Onlinehandel dauerhaft Kunden für sich gewinnen können. Schließlich wird das Einkaufen im Internet immer anonymer und der persönliche Kundenkontakt seltener. Wenn jedoch Verkäufer und Kunde persönlich aufeinander treffen, ist das eine große Chance, sich mit herausragendem Service von Onlineanbietern abzugrenzen. Ware ist austauschbar – Menschen, die außergewöhnlichen Service bieten, dagegen nicht. Dieses Buch enthält eine Fülle von Beispielen, Tipps und praktischen Werkzeugen für Service-Exzellenz, mit denen Sie sich positiv vom Onlinehandel und von Mitbewerbern abheben. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Auftreten verbessern, Mitarbeiter erfolgreich führen und motivieren und dadurch die Kundenzufriedenheit steigern, um letztendlich Ihre Vertriebsziele zu erreichen. So senden Sie die richtigen Signale Untergliedert in sechs Abschnitte erfahren Sie in diesem Buch zunächst mehr über die wichtige Rolle der Wertschätzung im Service. Lesen Sie, was eine gute Begrüßung ausmacht und wie Sie bei einer neuen Begegnung schnell die Sympathien potenzieller Kunden für sich gewinnen. Die folgenden Kapitel bringen Ihnen außerdem noch diese Serviceaspekte näher:Fragetechnik: Wer fragt, der führtKörpersprache: Die nonverbalen BotschaftenEinstellung: Wahre Motivation kommt von InnenVertrauen: Die größte Ehre, die wir dem Kunden antun könnenAutorität: Service braucht AugenhöheEntscheiden: Weniger ist häufig mehrTransparenz: Bewertungen sind das A & O im digitalen ZeitalterVerkaufen ist ein komplexer VorgangWie der Inhalt dieses Buchs zeigt, ist Service-Exzellenz nicht nur ein reiner Verkaufsprozess. Vielmehr geht es um zwischenmenschliche Handlungen, die sich zeitgleich auf einer psychologischen, soziologischen und philosophischen Ebene abspielen. Daher ist dieses Werk für alle Beschäftigten in Handels- oder Dienstleistungsunternehmen eine echte Empfehlung, um Kundenbindung und -begeisterung im Verkauf nachhaltig zu sichern.
Creating Green Citizens: Bildung, Demokratie und der Klimawandel (Kindheit – Bildung – Erziehung. Philosophische Perspektiven)
by Franziska Felder Johannes Drerup Gottfried Schweiger Veronika Magyar-HaasDer Zusammenhang zwischen liberaler Demokratie als Staats- und Lebensform, politischer und ökologischer Bildung und einer angemessenen Einrichtung und Neuausrichtung menschlicher Naturverhältnisse im Lichte des Klimawandels ist nicht zuletzt auf Grund der Bewegung „Fridays for Future“ ein Thema, das in der aktuellen öffentlichen Selbstverständigung dauerpräsent ist. Zugleich ist dieser Konnex mit Grundsatzfragen verbunden, die das Selbstverständnis liberaler Demokratien und ihrer Erziehungs- und Bildungssysteme in ihrem normativen Kern betreffen. In dem Band werden unterschiedliche miteinander verschränkte Problemdimensionen des Zusammenhangs zwischen Bildung, Demokratie und Klimawandel theoretisch und empirisch rekonstruiert, analysiert und diskutiert.
Creative Industry Management: Kultur- und Kreativwirtschaft im digitalen Wandel: Grundlagen und Definitionen
by Malte BehrmannDieses Lehrbuch erklärt die grundlegenden Prinzipien und Definitionen der Creative Industries und beschreibt die Besonderheiten der Kultur- und Kreativwirtschaft. Es erläutert den digital shift anhand zahlreicher Fallbeispiele, z. B. aus der Musik-, Games- und Fernsehbranche, aber auch aus der bildenden und darstellenden Kunst sowie der Modebranche. Im Detail werden die Auswirkungen dieser Veränderungen auf die Wertschöpfungsketten analysiert. Konkrete Anforderungen an das Management in der Kultur- und Kreativwirtschaft nach dem digital shift werden vorgestellt und Themen wie Basisgeschäftsmodelle, Plattformmanagement, Branding, Netzwerkmanagement und Leadership behandelt. Ein Kapitel stellt verschiedene Finanzierungsstrategien vor; abgerundet wird das Buch durch die Beschreibung verschiedener Vertragsstrukturen in den Creative Industries. Das Lehrbuch richtet sich insbesondere an Bachelor- und Master-Studierende aus den Bereichen Kreativwirtschaft, Medien-, Kultur- und Kommunikationsmanagement, aber auch an Gründer und sonstige Interessierte. Kompakte Definitionen der wichtigsten Fachbegriffe, zahlreiche Praxisbeispiele und anschauliche Abbildungen erlauben einen schnellen Zugang zu den einzelnen Themen. Wiederholungs- und Vertiefungsfragen zum Ende jedes Hauptkapitels geben die Möglichkeit, das erlernte Wissen zu reflektieren. Der InhaltBegriff der Creative IndustriesBesonderheiten der Creative Industries im Lichte des digital shiftManagement in der digitalisierten Kultur- und KreativwirtschaftFinanzierungsstrategien für kreative Unternehmer Rechtliche Fragen und Vertragsstrukturen
Credit Default Swaps: Handelsstrategien, Bewertung und Regulierung
by Jochen Felsenheimer Wolfgang Klopfer Ulrich von AltenstadtDas Buch vermittelt erst ein grundlegendes Verständnis für Entwicklung, Funktionsweise und regulatorisches Umfeld von Credit Default Swaps (CDS). Anschließend werden die Modellierung und Bewertung von CDS, konkrete Spezialfälle und der Einsatz im Portfoliomanagement erläutert.
Creepy Time Band 1: Kurzgeschichten des Terrors (Creepy Time #1)
by Robinson Fowler Christine WilhelmMagst du kurze Horrorgeschichten? Wenn deine Antwort JA ist ... Willkommen. Diese Geschichten sind kurz, aber ich garantiere dir, dass du in den tiefsten Schrecken, den du jemals kennengelernt hast, eintauchen wirst,... Geschichten und paranormale Erfahrungen, die dir nie passieren werden. Willkommen zu diesen Creepypastas, zu diesen paranormalen Erfahrungen, die jedem passieren können und du niemals ein Protagonist werden möchtest. Willkommen in der Welt der Kurzgeschichten des Terrors ...
Crew Resource Management für Führungskräfte im Gesundheitswesen (Erfolgskonzepte Praxis- & Krankenhaus-Management)
by Marcus Rall Sascha LangewandTypische Besonderheiten in der Medizin: Hochrisikobereich, Schichtdienst, Teamwork interdisziplinär. Dies erfordert eine klare, eindeutige, schnelle Kommunikation, die auch in Notfallsituationen funktionieren muss. Anhand der 15 CRM Leitsätze werden Möglichkeiten aufgezeigt, die Personalführung zu verbessern. In Kombination der Anwendung dieser Leitsätze werden folgende Kompetenzen gestärkt: Analyse- und Diagnosekompetenz: CRM basiertes fundiertes Verständnis kommunikativer Dynamiken in Organisationen des GesundheitswesensStärkung der Selbst- und Fremdwahrnehmung in der FührungsrolleFührungskompetenz: Verständnis und Praxis von Leadership im Sinne nachhaltiger Führung, Delegieren im „double loop“ zur Vermeidung von MissverständnissenManagementkompetenzen: Veränderung von Führungsstrukturen und Kommunikationswegen im GesundheitswesenKonfliktkompetenzen: Konfliktanalyse, Konfliktbearbeitung und Konfliktlösung mittels einfacher Methodiken, z.B. „10 Sekunden für 10 Minuten“ Zu den zahlreichen Anwendungsbereichen zählen: Gestaltung von Führungsprozessen, Personal- und Teamentwicklung, Innovationsmanagement und Strategieplanung, Organisationsentwicklung, Changemanagement, Konfliktmanagement – also tägliche Führungsarbeit.
Cricut Maker 3 für Anfänger: Meistern Sie Ihren Cricut, Cricut Design Space und innovative DIY-Projekte
by Valerie D. HeringWillkommen in der wunderschönen Welt des Cricut Maker! Dieser Leitfaden wurde zusammengestellt, um Ihnen dabei zu helfen, sich in der Bastelwelt von Cricut und den zahlreichen und faszinierenden Funktionen des Cricut-Geräts zurechtzufinden, damit Sie im Handumdrehen mit der Umsetzung einzigartiger DIY-Projekte beginnen können! Sie waren bestimmt auf der Suche nach einem Buch, das all Ihren Bastelbedürfnissen gerecht wird; Sie sind an der richtigen Stelle. Dieses Handbuch zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Cricut-Maschine einrichten, mit Holz, Vinyl, Leder, Papier usw. arbeiten. Das Zusammenstellen dieser genialen Designs kann Ihre Fähigkeiten oft an die Grenzen bringen, wenn Ihr Schneidegerät nicht leicht zu verstehen ist. Verzweifeln Sie nicht, denn dieses Buch deckt alle Aspekte ab und bietet Ihnen umfassende Lektionen zur richtigen und einfachen Verwendung Ihres Cricut Makers. Jeder Abschnitt dieses Buches wurde speziell für Sie zusammengestellt, um Ihnen dabei zu helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und sich mit Ihrem neuen Gerät vertraut zu machen Cricut Maker 3. Sie werden intelligente Möglichkeiten entdecken, Funktionen wie den Cricut Design Space, benutzerdefinierte Materialeinstellungen, die Verwendung des besten Zubehörs für jedes Projekt und vieles mehr zu nutzen. Wenn Sie den Cricut Maker mit dem Cricut Explore Air oder Cricut Joy vergleichen, werden Sie feststellen, dass er leistungsstärker und hinsichtlich der Steuerung und anderer Funktionen etwas fortschrittlicher ist. Daher wurde der Fokus auf die kleinsten Details gelegt, um sicherzustellen, dass sowohl Neulinge als auch erfahrene Leute so schnell wie möglich das Beste herausholen können. Hier finden Sie eine Zusammenfassung dessen, was Sie von diesem Buch erwarten; - Einrichten Ihres Cricut Maker 3 - Machen Sie sich mit dem Gerät vertraut - Spielen im Design Space - Ve
Crimson und die Schlacht am Einsamen Berg
by Marina Sun Valerie PikeCrimson der Drache lebt in einer Höhle auf dem Einsamen Berg. Als Prinzessin Penelope auf der Suche nach Liebe in seine Höhle wandert, gibt Crimson ihr eine magische Halskette. Aber die Kette zieht die unerwünschte Aufmerksamkeit von gierigen Drachen auf sich und bringt das ganze Dorf in Gefahr. Crimson lernt, dass er mächtige Kräfte besitzt, die er einsetzt und es gleich darauf bereut. Wird Crimson akzeptieren können, dass er Schaden angerichtet hat, um andere zu beschützen? Werden die bösen Drachen und ihre Gier Crimson dazu zwingen in seiner Höhle zu bleiben oder wird er, entgegen der Anweisungen seiner Mutter, aus seiner Höhle kommen, um die Prinzessin zu retten und dem Königreich wieder Frieden zu bringen? Werden der einsame Drache und die Prinzessin beide ihr Sehen nach Frieden erfüllt sehen? Wird Crimson ihr helfen die wahre Liebe zu finden? Wird die Liebe am Ende das Böse besiegen?
Crimson und die verzauberte Prinzessin
by Valerie PikeDie hinterhältige Königin Malvainia entdeckt, dass Prinz Valentin eine neugeborene Tochter hat. In ihrem Wahnsinn sinnt sie auf Rache am Königreich Nosmir, um alle Rubine zu bekommen. Aus purer Gemeinheit und Gier hilft Sparks Snorter dabei, das verzauberte Prinzessinnenbaby aus dem Schloss der Zufriedenheit zu entführen. Sparks will sich rächen und hilft Mortimer, dem Hausgeier der Königin, mit ihr wegzufliegen. Der Held, Crimson der Drache, geht mit einer Rettungsmannschaft los, um das gestohlene Baby Genevieve zu finden. Der warmherzige Crimson überlistet die bösen Drachen im Königreich. Durch scheinbar endlos viele plötzliche Wendungen der Geschichte, lernen die böse Königin und Sparks, dass sie einen hohen Preis für ihr Fehlverhalten zahlen müssen.
Critical Online Reasoning: Validierung neu entwickelter Aufgaben zur Erfassung und Förderung des kritischen Umgangs mit Online-Medien (BestMasters)
by Katharina FrankDas Lernen mit frei zugänglichen Online-Ressourcen als wichtige Informationsquelle zum Erwerb neuen Wissens birgt einige Herausforderungen, da Inhalte im Internet frei verbreitet werden können und unüberschaubare Mengen an unstrukturierten, unzuverlässigen, oder voreingenommenen Informationen leicht zugänglich sind. Studierende müssen in der Lage sein, Online-Informationen und -Quellen zu suchen, zu selektieren, auszuwählen, zu überprüfen und anhand relevanter Kriterien kritisch zu bewerten. In Deutschland wurde dahingehend ein neuer theoretisch-konzeptueller Ansatz für die Operationalisierung dieser Fähigkeiten durch das Konstrukt Critical Online Reasoning (COR) sowie Messung dieser Fähigkeiten mittels eines neuen Assessments (CORA) entwickelt. Auf Grundlage theoretischer Überlegungen zum COR-Konstrukt sowie zur argumentationsbasierten Validierung nach den Standards for Educational and Psychological Testing (AERA et al.) ist das Ziel dieser Arbeit eine Analyse von zentralen Validierungsaspekten.
Critical Studies: Kultur- und Sozialtheorie im Kunstfeld
by Elke Gaugele Jens KastnerDer Einführungsband zu Kultur- und Sozialtheorien im Kunstfeld bildet den ,State of the Art' gegenwärtiger Kunstausbildung in seiner transdisziplinären und methodologischen Vielfalt ab. Die disziplinäre Palette reicht dabei von traditionsreichen Fächern wie Philosophie und Kunstgeschichte über Kultur- und Kunstsoziologie, Architektur- und Medientheorie, bis hin zu den Studies der Gegenwart: Queer Studies, Visual Studies, Transcultural Studies, Fashion Studies u. a. Darüber hinaus werden fächerübergreifende theoretische Ansätze und angewandte Praxisfelder vorgestellt.
Crockpot, Crockpot, Crockpot: Slow Cooker)
by Danial Kevinson Marlenne PatlanWillst du dein eigen Buch so als deine Mutter oder Oma? Willst du deine Gerichte Schmack und Dunftvoll zu sein, also ein Mischung von visuell und olfaktorisch Erfahrungen? Ferner, willst du heiß, leckere und hausgemacht Frühstück oder Brunch essen, nicht zu viele Anstrengungen und ohne undendliche Stunden bei dem Ofen verbringen? Also, alls was du brauchst eine Crockpot ist, und totalle einfach doch köstlich Frühstück und Brunch Crockpot Rezepte in diesem Buch kochen. Du kannst hier lernen wie saftige und köstliche Gerichte als Eier im Kasserolle, Quiche, Lasagna, Sandwiches und Fleisch, eben Suppen zu kochen. Dieses Buch wird auch dich lernen süßige Frühstücke und Brunch als Haferflocken, süßug Quinoa, Apfel-Banana-Brot Kasserolle und viel mehr. Ob du Fleischliebhaber, Eiliebhaber, Nudelliebhaber oder Naschkaten bist, diese 25 problemlos und Proteinvoll Rezepte in dieses Buch werden den Bedarf decken von alle.
Cross Innovation: Future Skills für Unternehmen im 21. Jahrhundert – Beispiele aus der Praxis
by Mareike Heinzen Thorsten Posselt Markus GarnUnternehmen und ihre Mitarbeitenden stoßen mit geschlossenen Innovations- und Technologieentwicklungssystemen an ihre Grenzen. Heute werden Lösungen oft im Team oder im Netzwerk entwickelt – Cross Innovation etabliert sich als ein wesentlicher Ansatz, der es ermöglicht, die Grenzen bestehender Innovationsökosysteme und Geschäftsmodelle zu überschreiten. So gelingt es Unternehmen, veränderten Bedingungen agil und flexibel zu begegnen, Resilienz in Krisenzeiten zu entwickeln, Transformation und Neuausrichtung in Prozessen, Strukturen oder Denkweisen zu wagen, disruptive Technologien zu integrieren und branchen- und disziplinenübergreifende Innovationen entstehen zu lassen. Wie Cross Innovation erfolgreich praktiziert wird, steht im Mittelpunkt dieses Sammelbandes. Die Plattform für Innovation (PFID) erlaubt durch ihre Vielfalt den Einblick in und den Kontakt zu vielen Ökosystemen, die wir für diesen Band gewinnen konnten: 15 Beiträge aus der Praxis geben einen tiefen Einblick in die Umsetzung, Lessons Learned und Best Practices von Unternehmen und Organisationen. Nicht nur große internationale Konzerne wie Airbus, Bosch, Fraport, KUKA und REWE teilen ihre Erfahrungen, sondern auch kleine und mittlere Unternehmen, wie simatec und BKW Engineering aus der Schweiz oder edding und die Maschinenfabrik Reinhausen aus Deutschland. Ergänzt werden die Praxisbeispiele von Cross-Innovation-Experten, wie dem Cross Innovation Hub Hamburg, dem Institut für Persönlichkeit, der SPRIN-D Agentur sowie dem Fraunhofer Verbund Innovationsforschung, der Hochschule Koblenz und TU Berlin. Cross Innovation ist ein wesentlicher Lösungsschlüssel für die Förderung von Innovation und Wachstum. Dieser Sammelband präsentiert die hierfür notwendigen Future Skills für Unternehmen im 21. Jahrhundert.
Cross Mentoring: Ein erfolgreiches Instrument organisationsübergreifender Personalentwicklung
by Michel E. Domsch Désirée H. Ladwig Florian C. WeberDie Besonderheit dieses Programms zur Personalentwicklung besteht darin, dass Mentor und Mentee nicht aus der gleichen Organisation/dem gleichen Unternehmen kommen. Fundiert und umfassend zeigt dieser Sammelband die breite Vielfalt unterschiedlicher Cross Mentoring Programme auf. Die Bandbreite reicht von Veranstaltern aus der Wirtschaftspraxis und Verb#65533;nden bis zu NGOs und Organisationen aus dem Gesundheitswesen. Der Praxis bietet dieses Werk eine Einsicht in Best-Practices und Hilfestellungen f#65533;r die Entwicklung und Implementierung eigener Cross Mentoring Programme. Die Praxis, Forschung, Lehre und Beratung ziehen Nutzen daraus f#65533;r empirische Projekte, Studien und praxisrelevante eigene Entwicklungen.
Cross-Industry Ecosystems: Grundlagen, Archetypen, Modelle und strategische Ansätze
by Noah FarhadiIn diesem Buch stellt der Autor gewinnbringende strategische Maßnahmen für die Entwicklung und Implementierung branchenübergreifender Wachstumsstrategien vor. Dabei zählen Cross-Industry Joint Ventures, Unternehmensübernahmen, Fusionen und strategische Partnerschaften zu den wichtigsten Instrumenten. Den Ausführungen liegt das neuartige Konzept der betriebswirtschaftlichen Ökosysteme zugrunde. Noah Farhadi erläutert das Konzept sowie die unterschiedlichen Strategien unter anderem anhand der Automobil-, der Healthcare- sowie der Software-Branche. Eine Vielzahl von Beispielen aus der Praxis - u.a. Siemens, General Motors und SAP - beleuchtet die Komplexität von Cross-Sector Growth und Competition. Das Buch richtet sich gleichermaßen an Unternehmer, Manager und Berater wie an Lehrende und Studierende.
Crossmediales Wissensmanagement auf kommunaler Ebene: Bürgerbeteiligung, Netzwerke, Kommunikation
by Christopher M. BrinkmannIn diesem Buch werden die Bürgerbeteiligung auf kommunaler Ebene und das Wissen, das über Kommunikation in den Netzwerken der Akteure der politischen Partizipation und des zivilgesellschaftlichen Engagements tradiert wird, aus medien- und kommunikationswissenschaftlicher Sicht betrachtet. Der Fokus der Untersuchung liegt auf dialogorientiert-informellen Verfahren und dem medienübergreifenden Abrufen, Akkumulieren, Generieren und Ausbilden von Wissen in der Bürgerbeteiligung über ein crossmediales Wissensmanagement. Aus der Zusammenführung normativ-theoretischer Überlegungen und der empirischen Befunde einer Feldforschung im Raum Mittweida wird das Konzept der wissensorientierten Bürgerkommune entwickelt. Dafür werden fünf Bausteine vorgeschlagen, die bei der Etablierung von dialogorientiert-informeller Bürgerbeteiligung sowie einem crossmedialen Wissensmanagement auf kommunaler Ebene helfen können. Die normativ-theoretischen Überlegungen, die empirischen Befunde und auch die Konzeptentwicklung sind sowohl für den wissenschaftlichen Diskurs um die Förderung von Bürgerbeteiligung als auch für Praktiker der Zivilgesellschaft und der politisch-administrativen Ebene in Kommunen relevant.
Crossmedialität im Journalismus und in der Unternehmenskommunikation
by Andreas Köhler Kim OttoCrossmedialität ‒ das Kreuzen der Medien ‒ ist einer der großen Trends im Journalismus und in der Unternehmenskommunikation. Inhalte werden über mehrere Plattformen publiziert, Organisation, Planung, Recherche und Qualitätssicherung passen sich an. Medienkonvergenz wird von einem theoretischen Konzept zur Medienpraxis. Dieser Band beschreibt den crossmedialen Wandel und erfasst dessen Stand. Dies erfolgt sowohl auf theoretischer als auch auf empirischer Ebene. Zudem werden die Auswirkungen des crossmedialen Wandels auf die Rezeption von Medien empirisch beschrieben und Konzepte dargestellt.