Browse Results

Showing 3,151 through 3,175 of 23,839 results

Das 3D-Druck-Kompendium: Leitfaden für Unternehmer, Berater und Innovationstreiber

by Richard Hagl

Dieser anregende Leitfaden bietet dem Leser einen spannenden Überblick über die 3D-Drucklandschaft. Er richtet sich an alle, die durch die Kenntnis und Nutzung additiver Fertigungsverfahren einen Innovationsvorsprung erzielen möchten. Der Leser lernt die verschiedenen Begrifflichkeiten rund um 3D-Druck kennen und verstehen. Er erfährt von spannenden und teilweise überraschenden Anwendungsbeispielen, kann eigene Ideen sammeln und weiß anschließend, welche Unternehmen und Dienstleister welche 3D-Druckverfahren anbieten und beherrschen. Eine sprudelnde Inspirationsquelle, nicht nur für Entscheider, Geschäftsführer und Berater.

Das ABC des Genklonens

by Dominic W. Wong

Dieses klare und übersichtliche Buch bietet einen Einführungskurs in die Sprache des Genklonens und deckt dabei mikrobielle, pflanzliche und Säugetiersysteme ab. Es stellt die Grundlagen des Genklonens in einer gut organisierten und zugänglichen Weise dar. Teil I dieses Buches umreißt die Grundlagen der Biologie und Genetik, die für das Konzept des Genklonens relevant sind. Teil II beschreibt gängige Techniken und Ansätze des Genklonens, angefangen von den grundlegenden Mechanismen der DNA-Manipulation, Vektorsystemen, Prozesstransformation bis hin zur Genanalyse. In Teil III und IV werden Anwendungstechnologien vorgestellt, die in der Landwirtschaft, Biomedizin und verwandten Bereichen von großer Bedeutung sind. Das ABC des Genklonens, dritte Auflage, enthält Aktualisierungen, darunter ein Tutorial-Kapitel über die Konstruktion von Genvektoren, Methoden zur Exom-Sequenzierung bei der Suche nach Krankheitsgenen, überarbeitete Themen zur Gentherapie und zur Ganzgenom-Sequenzierung, neue Entwicklungen zum Gen-Targeting und zur Genom-Editierung sowie den aktuellen Stand des Next Generation Sequencing. Mit mehr als 140 Abbildungen ist diese neue Ausgabe ein unschätzbarer Text für Studenten und alle, die die Sprache des Genklonens lesen und sprechen wollen.

Das ASEAN Regional Forum: Chancen und Grenzen regionaler Sicherheitskooperation in Ostasien

by Dirk Strothmann

Das ASEAN Regional Forum (ARF) ist seit seiner Gründung 1994 zu einer wichtigen Form institutionalisierter Sicherheit in Ostasien geworden. Die sicherheitspolitischen Rahmenbedingungen mit der drohenden Machtkonkurrenz zwischen den USA und der Volksrepublik China haben sich indes nicht wesentlich verändert und die neuen Herausforderungen des Terrorismus tragen dazu bei, dass die Sicherheitsregion Ostasien dynamisch und unvorhersehbar bleibt. Dirk Strothmann analysiert den Stabilitätsbeitrag des ARF für die regionale Sicherheit. Er diskutiert den Einfluss multilateraler Kooperation auf inner- und zwischenstaatliche Konflikte, Rüstungskontrolle und nicht-traditionelle Sicherheitprobleme sowie den Beitrag der Track-Two-Diplomatie und die Folgen normativer Strukturen.

Das Abenteuer des Roten Kreises (Classics To Go)

by Arthur Doyle

Die Zimmerwirtin Mrs. Warren sucht Sherlock Holmes auf, weil ihr neuer Mieter sich äußerst seltsam benimmt. Er verlässt sein Zimmer nie und kommuniziert nur über handgeschriebene Zettel mit ihr. Der Meisterdetektiv sieht zunächst keinen Grund, sich einzuschalten, schließlich stellt ein solches Verhalten keinen Straftatbestand dar. Als dann aber Mrs. Warrens Mann Opfer eines dubiosen Überfalls wird, beginnt er doch, Nachforschungen anzustellen und stößt auf eine, der Mafia ähnlichen, Geheimorganisation, die das Leben der schönen Emilia Lucca und ihres Mannes bedroht. (Auszug aus Wikipedia)

Das Abenteuer von Santo, dem Kabeljau - Briefträger: Maritimes Abenteuer für Kinder von 4 bis 6 Jahren (Das Abenteuer von Santo, dem Kabeljau - Briefträger #1)

by Alisa Joel K

Der Kurier des Seepostdienstes, der Kabeljau Santo, übernimmt eine besondere Aufgabe: die fehlende Sendung zu finden. Auf seiner Reise vom Nordpol in den Süden lernt er die Vielfalt des Lebens im Ozean und seine Probleme kennen. Wird es Santo gelingen, das Prestige der Seepost trotz des Widerstands der Bösen des Meeres wiederzuerlangen? Denn es scheint, dass der Ausgang des jahrhundertealten Konflikts zwischen dem Königreich der Pinguine und dem Reich der Weißen Bären vom Eingang der Sendung abhängt.

Das Albtraum-Spiel: Ein LitRPG Roman (Das Albtraum-Spiel #1)

by Raymond Johnson

Zweites Kapitel Charakterverstümmelung Ramzan hielt den Atem an und wartete mit resignierter Angst. Er fühlte sich, als wäre er in den elektrischen Stuhl geschnallt und wartete darauf, dass der Schalter umgelegt wurde. Jede Sekunde jetzt und 2.200 Volt würden durch seinen Körper gehen. "Was für ein köstlicher Gedanke", kam eine Stimme aus der Dunkelheit. Es war fast männlich, aber leicht feminin, aromatisiert durch einen amerikanischen Akzent. Nicht russisch, das war gut. Die Amerikaner waren schwach und voller Sympathie. "Ja, das ist eine wunderbare Idee. Lass uns das tun!" Er schwor, er hörte gedämpft, als ob die Person, die das Gefühl ausdrückte, Handschuhe trug. Ramzans Körper wurde von einem Stromstoß geplagt, der durch jeden Nerv schoss. Sein Kiefer ballte sich so stark, dass er sich durch die Zunge biss. Er wollte schreien, aber er konnte seinen Mund nicht öffnen. Der Schmerz stürzte über ihn wie eine Flutwelle brennenden Öls. Durch all das kam eine geschlechtsneutrale Stimme. Sie nehmen 10 Gesundheitspunkte von elektrischen Schäden. Sie nehmen 10 Gesundheitspunkte von elektrischen Schäden. Sie nehmen 10 Gesundheitspunkte von elektrischen Schäden. Sie nehmen 10 Gesundheitspunkte von elektrischen Schäden. Sie nehmen 5 Gesundheitspunkte von Bissschäden. Sie bluten. Du verlierst jede Sekunde zwei Gesundheitspunkte, bis die Blutung aufhört. Sie haben 1.952 von 2.000 verbleibenden Gesundheitspunkten. Der Schaden durch die Elektrizität und das Bluten dauerte eine Ewigkeit an, bis die Stimme aufhörte, den Schaden, den er erlitt, detailliert zu beschreiben, und sagte: Sie haben 3 von 2.000 verbleibenden Gesundheitspunkten.

Das Alibi des Milliardärs: Der Vertrag

by Maddy Raven Anonym

William Henry Harper ist mit dem neuen Plan seiner Mutter, sein Image wiederherzustellen, nicht zufrieden. Trotzdem ist er sich sicher, dass er die Frau, die als seine Fake-Freundin eingestellt wurde, loswerden kann – alles, was er machen muss ist, geduldig zu sein und die Leichen in ihrem Keller zu finden. Aber nachdem sie ihn vor der Polizei, der Presse und seinen eigenen Dämonen rettet, kann er sie so schnell loslassen? Alexa Romo ist nicht zufrieden damit, dass Rebecca sie erpresst, egal, was die Vorzüge eines Milliardär-Freundes sind. Sie ist sich sicher, dass die Harpers selbst ein Geheimnis haben und sich sogar noch sicherer, dass sie es gegen ihre Entführer nutzen kann, wenn sie es denn findet. Aber als sie feststellt, dass sie sich mit der Fantasie anfreundet, wird sie diese Familie von sich aus betrügen können? Das Alibi des Milliardärs: Der Vertrag bringt die Intrige auf ein völlig neues Level. Dieses Buch beinhaltet etwa 27.000 Wörter, oder 140 gedruckte Seiten. Für reife Erwachsene ab 18 empfohlen.

Das Alter - Impulse für die bessere Hälfte

by Wolfgang Blohm

Vorurteile und Mythen des Alters hinterfragt: Der Autor Dr. Wolfgang Blohm lädt Sie ein, die Lebensphase des Altwerdens neu zu entdecken. Was erleben Sie bei der Lektüre? Statt Warten auf den Tod, Depression und Inkontinenz finden sich neue Bewertungen, Denkimpulse und immer auch ein Augenzwinkern. Wer am Älterwerden verzweifelt oder jedes graue Haar einzeln zählt, sollte “Das Alter – Impulse für die bessere Hälfte“ mit Neugierde lesen. Daneben empfiehlt sich die Lektüre für alle, die schon einmal einen Blick über den Zaun der Zukunft werfen möchten. Denn alt werden möchte fast jeder. Dieses Buch öffnet den Blick für viele neue Perspektiven auf die wichtigen lebensnahen Bereiche. Veränderungen lassen sich gestalten, Freiräume im Leben, im Lieben und im Wohnen sehr bekömmlich nutzen. Auch vermeintliche Tabus wie Sexualität, Verjüngungsmedizin oder das Lebensende können dabei ihre Scheu verlieren. Mehr als dreißig Jahre ärztliche und psychotherapeutische Erfahrung in der Praxis, in der eigenen Klinik und als mehrfacher Buchautor bringt Dr. med. Blohm neben seinem Lebensalter in dieses Buch mit ein

Das Amulett: Novelle (classic Reprint) (Classics To Go)

by Conrad Meyer

"Das Amulett" ist eine kurze Novelle von C.F. Meyer. Der Autor hatte bereits als Jugendlicher mit Depressionen zu kämpfen, weshalb er einige Zeit in einer Nervenheilanstalt verbrachte. Nach dem frühen Tod des Vaters und dem Selbstmord seiner Mutter erbte er genug Geld, um eine längere Italienreise zu unternehmen, die den jungen Mann sehr beeindruckte. Der dem Realismus verschriebene Dichter gehört zu den bedeutendsten deutschsprachigen Schriftstellern des 19. Jahrhunderts. Meyer starb am 28. November 1898 in Kilchberg bei Zürich.

Das Ankommen und Positionieren in Fluchtmigrationsprozessen: Subjektwissenschaftliche Perspektiven auf Fluchtmigration im europäischen Asylkontext

by Katharina Auer-Voigtländer

Die vorliegende Studie untersucht Ankommensprozesse und Subjektpositionierungen im Kontext von Fluchtmigrationsbewegungen. Dabei interessiert sich die Forschung dafür, wie sich diese Prozesse gestalten und welche Bedeutung sie für die betreffenden Subjekte haben. Die Grounded Theory Studie fokussiert auf eine spezifische Phase der Fluchtmigrationsprozesse – nämlich das Ankommen in einem neuen soziokulturellen Kontext – und betrachtet dies aus einer subjektwissenschaftlichen Perspektive. Aufbauend auf den Ergebnissen von vier Fallanalysen werden im Rahmen einer kontrastiven Analyse entlang von verschiedenen Vergleichskategorien – darunter Handlungsorientierungen, Sozialkapitalbeziehungen, Kollektiv- und Individualpositionierungen, Umgang mit Subjektpositionen sowie Wahrnehmungen und Deutungen von Ankommensprozessen – Typen von Handlungs- und Bewältigungsstrategien im Kontext des Ankommens fluchtmigrierter Menschen im diskursiven Raum des europäischen Asylkontextes erarbeitet.

Das Anlagevermögen in der kommunalen Doppik: Die Bundesländer Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Bayern und Hessen im Vergleich

by Bernd Zirkler Jonathan Hofmann Thomas Wagner Georg Flascha

Ziel dieses Buches ist es, den aktuellen Rechtsstand zur kommunalen Rechnungslegung in Bezug auf das Anlagevermögen der Bundesländer Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Bayern und Hessen vergleichend zu analysieren. Dabei wird insbesondere auf die Bewertungsrichtlinien für die erstmalige Bewertung in den Eröffnungsbilanzen eingegangen. Der Schwerpunkt liegt auf Vermögensgegenständen, welche für den öffentlichen Sektor typisch sind. Hierbei werden erhebliche Unterschiede deutlich herausgearbeitet, die sich durch die unabhängige Entwicklung der kommunalen Doppik infolge der föderalen Struktur in den Bundesländern ergeben haben. Dies soll bilanzanalytische Ansatzpunkte vermitteln.

Das Anti-Druck-Buch: Wie Sie sich im Job und privat gezielt entlasten

by Sabine Dietrich

Wenn der Schreibtisch überquillt, der Chef aber noch ein Projekt nach dem anderen auf den Tisch knallt, wächst in den Mitarbeitern die Überzeugung: Vorgesetzte sind Druckmacher, die ihre Mitarbeiter systematisch überlasten. Und da entsteht er - nicht nur beruflich, auch privat: der Termin- und Leistungsdruck und der Stress mit dem Zeitmanagement. Die Folge sind Überstunden, die bei berufstätigen Eltern ebenso wie bei Projektleitern und Führungskräften zu Buche schlagen. Privat geht der Druck weiter zwischen Partnerschaft, Kindern und Hobby. Am Ende steht die Angst vor dem Burn-out. Sabine Dietrich weiß aus eigener Erfahrung als Führungskraft, dass Zusatzaufgaben im Arbeitsalltag und privat eine enorme Belastung darstellen. Auch ist die Autorin überzeugt, dass jeder sich selbst Entlastung verschaffen kann. Denn Druck wird nicht nur durch äußere Einflüsse erzeugt, sondern entsteht vor allem im eigenen Kopf und der Denkweise: Wir müssen. Damit ist der Großteil des Drucks letztlich hausgemacht - durch fehlenden Überblick und unzureichende Priorisierung der Aufgaben, die Unfähigkeit Nein zu sagen, fehlende Absprachen mit Kollegen, Kunden, Mitarbeitern und Vorgesetzten und durch fehlende Klarheit über die eigenen Lebensziele. Klar, strukturiert, auf den Punkt: Dieser Ratgeber zeigt Ihnen nicht nur, wie die Befreiung vom inneren und äußeren Druck Schritt für Schritt gelingt. Sondern bringt auch die Ursachen hinter den Symptomen ans Licht. Die Lösung liegt in der Kombination aus Aspekten der Persönlichkeitsentwicklung, Selbstorganisation und Selbstführung, Projektmanagement-Tools und Führungs-Know-how. Sie lernen Prioritäten zu setzen - über Ihren Job hinaus, auch in der Familie und Freizeit. Damit werden Sie erkennen, worin Ihre Verantwortung tatsächlich besteht. Der große Gewinn dieses Druck-Befreiungs-Buches ist nicht nur, dass Sie Ihren Druck mindern und ein Stück Entlastung finden, sondern auch Zufriedenheit mit ihrem Privatleben und Spaß an der Arbeit verspüren.

Das Anti-Greenwashing-Buch: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für ehrliche Nachhaltigkeit in Unternehmen

by Kai Platschke

In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie eine fundierte Nachhaltigkeitsstrategie für Ihre Marke und Ihr Unternehmen entwickeln, durchsetzen und im Alltag Ihrer Kunden, Mitarbeiter und Stakeholder immer wieder neu beweisen können. Mit der seit vielen Jahren erfolgreich angewandten Relevanzmethode zeigt Kai Platschke, wie das für Ihr Business aussehen kann.In diesem Buch steht die handfeste Praxis im Vordergrund. Ziel ist es, Sie Schritt für Schritt durch einen klar definierten Prozess zu führen – von der Vorbereitung der Organisation über die Strategieentwicklung bis hin zum konkreten Tun und dabei alle Parameter und Stakeholder im Blick zu halten und zu beteiligen.Nachhaltigkeit ist KEIN Buzzword! Im Gegenteil: Es macht sehr viel Sinn, dass wir uns überlegen, was unser positiver Beitrag für Gesellschaft und Umwelt sein kann. Für Marketingprofis ist das nicht leicht umzusetzen, denn schnell sieht man sich dem Vorwurf des Greenwashings ausgesetzt, leider zu oft zu Recht! Was Sie am Ende der Lektüre dieses Buches erreicht haben:Sie haben eine verlässliche Methode kennengelernt, wie Sie eine echte Nachhaltigskeits-Strategie für Ihre Marke definieren.Sie werden ein vollständiges Konzept in den Händen halten, um mit allen Stakeholdern von der Erkenntnis über die Strategieentwicklung bis ins konkrete Tun zu kommen.Ihre Marke wird relevantere Beziehungen zu Menschen aufbauen.Sie werden über die neu gewonnene Relevanz bei Ihren KundInnen dem Werbefrequenz-Teufelskreis entkommen.Sie werden eine erste Arbeits-Organisation gebaut haben, die die Nachhaltigkeits-Strategie in Ihrem Unternehmen angehen kann.Gültig und machbar für B2C- als auch B2B-Unternehmen.

Das Apple-Imperium 2.0: Die neuen Herausforderungen des wertvollsten Konzerns der Welt

by Nils Jacobsen

Das Apple-Imperium 2. 0 Apple ist größer, wertvoller und mächtiger als je zuvor. Doch im Zenit der Macht liegt bekanntlich der Keim des Niedergangs. Wie andere Imperien in der Geschichte ist auch Apples scheinbar unangefochtene Regentschaft vom Verfall bedroht. Die Apple Watch, die erste neue Produktkategorie seit fünf Jahren, tut sich schwerer als erwartet. Und wie lange kann das iPhone eigentlich noch sein bemerkenswertes Wachstum fortsetzen? Das ,,Apple-Imperium 2. 0" beleuchtet Apple als Wirtschaftsunternehmen - und das vor allem in der Ära des neuen Regenten Tim Cook. Besichtigen Sie den wertvollsten Konzern der Welt, der sein Königreich mit aller Macht verteidigen will und sich dafür doch ein weiteres Mal neu erfinden muss. Der erfahrene Wirtschaftsjournalist und Apple-Experte Nils Jacobsen erzählt die packende Geschichte des beeindruckendsten Unternehmens unserer Zeit: Das Geheimnis des unglaublichen Apple-Erfolgs - und welchen Herausforderungen sich der Techpionier in Zukunft stellen muss. Der Autor Nils Jacobsen, Jahrgang 1974, ist ausgewiesener Apple-Experte und Wirtschaftsjournalist mit knapp 20-jähriger redaktioneller Erfahrung. Der gebürtige Hanseat verfolgt seit Mitte der 90er Jahre in unzähligen Artikeln Apples erstaunlichen Aufstieg zum wertvollsten Konzern aller Zeiten und die darauffolgenden Turbulenzen der Tim Cook-Ära. Jacobsen berichtet über Apple täglich beim Medienportal MEEDIA, in einer wöchentlichen Kolumne bei Yahoo Finance und zuvor in zahlreichen Artikeln für manager magazin online, SPIEGEL Online, WELT Online, das Hamburger Abendblatt, Mac Life und anderen bekannten Medien und Apple-Magazinen. www. facebook. com/DasAppleImperium

Das Apple-Imperium: Aufstieg und Fall des wertvollsten Unternehmens der Welt

by Nils Jacobsen

Apple war größer, wertvoller und mächtiger als je zuvor. Doch im Zenit der Macht liegt bekanntlich der Keim des Niedergangs. Plötzlich erlebte der Kultkonzern aus Cupertino an der Börse einen beispiellosen Absturz - das jahrzehntelange Wachstum scheint an eine Grenze gestoßen zu sein. Wie andere Imperien in der Geschichte ist auch Apples scheinbar unangefochtene Regentschaft vom Verfall bedroht: Die Herausforderer rund um Googles Android-Betriebssystem, eigene Hybris und die Gesetze der kreativen Zerstörung könnten Apples Reich ins Wanken bringen. Vor allem scheint fraglich, ob CEO Tim Cook dem schweren Erbe Steve Jobs gewachsen ist und ob Apple auch ohne seinen ikonischen Gründer weiter für bahnbrechende Innovationen sorgen kann. Der erfahrene Wirtschaftsjournalist und Apple-Experte Nils Jacobsen erzählt die packende Geschichte des beeindruckendsten Unternehmens unserer Zeit: Das Geheimnis des unglaublichen Apple-Erfolgs - und wovon er in den nächsten Jahren bedroht werden könnte.

Das Archiv lebendiger Dokumente: Eine historische Praxeologie des digitalen Harold Garfinkel Archivs (Beiträge zur Praxeologie / Contributions to Praxeology)

by André Heck

Als „Vater&“ der Ethnomethodologie war Harold Garfinkels übergreifendes Anliegen „the study of the everyday practices used by the ordinary members of society in order to deal with their day-to-day lives&”. Seine Herangehensweise und die Konzipierung der Ethnomethodologie entspringen fundamental einer Kritik an Auguste Comtes Individualismus, welche zuerst von Émile Durkheim vorgetragen und von Talcott Parsons weiterentwickelt wurde, welcher schließlich Garfinkels Dissertation an der Universität Harvard betreute. In den folgenden sieben Jahrzehnten wurde die Ethnomethodologie zu einer ebenso einflussreichen wie kontrovers diskutierten Strömung, nicht nur innerhalb der Soziologie, sondern in einer Vielzahl von Wissenschaftszweigen. Die vorliegende Arbeit zeigt, wie der Aufbau eines virtuellen Archivs basierend auf der Sammlung von Unterlagen aus Harold Garfinkels persönlichem Büro einen Beitrag zur Entwicklung einer „Sociological Theory of Information&“ in seinem Sinne leistet.

Das Aufsichtssanktionenrecht europäischer Agenturen: Grundlagen einer neuen Strafrechtsart entwickelt am Beispiel des supranationalen EU-Kapitalmarktstrafrechts

by Laura Katharina Neumann

Das Buch entwickelt am Beispiel des supranationalen EU-Kapitalmarktstrafrechts die Grundlagen einer gänzlich neuen Strafrechtsart, die von der Autorin als „Aufsichtssanktionenrecht europäischer Agenturen“ bezeichnet wird. Derzeit ist dieses neue wirtschaftssystemschützende Risikostrafrecht noch im Entstehen begriffen. Jedoch steht angesichts aktueller gesetzgeberischer Entwicklungen auf europäischer Ebene zu erwarten, dass es schon bald maßgeblich weiter an Bedeutung gewinnen wird. Eine deshalb dringend benötigte strukturgebende Basis für die Fortentwicklung des neuen Sanktionenrechts wird in diesem Buch geschaffen.

Das Auge Wischnus (Classics To Go)

by Matthias Blank

Walter Eller, ein gestandener Indien-Veteran hat bei seinen Kämpfen gegen die Aufständischen das Auge einer heiligen Statue als "Belohnung" mitgehen lassen. Es ist das "Auge Wischnus". Jahre später wird Eller, der inzwischen ein wohlhabender Mann geworden ist, ermordet. Schnell sprechen alle von der Rache Wischnus und seiner Jünger. (Amazon)

Das Automobil im Jahr 2025: Vielfalt der Antriebstechnik (essentials)

by Dieter Schramm Martin Koppers

Der Paradigmenwechsel von verbrennungsmotorischen zu (teil-)elektrifizierten Antrieben bei Pkw wird über 2025 hinaus zu einer großen Diversität der Antriebskonzepte führen. Diese Vielfalt wird von verbrennungsmotorischen Antrieben auf Basis fossiler und synthetischer Kraftstoffe über Hybridantriebe bis hin zu elektrischen Antrieben reichen. Die technische und wirtschaftliche Beherrschung dieser Vielfalt ist die Herausforderung für Fahrzeughersteller und Zulieferer in den kommenden Jahrzehnten. Andererseits eröffnet diese Entwicklung Industrie und Gesellschaft hinsichtlich der Wertschöpfungs- und Arbeitsplatzpotenziale, z. B. durch neue Vermarktungskonzepte, völlig neue Möglichkeiten. Allerdings erfordert sie auch Überzeugungsarbeit, um der neuen Technik mit ihren Potentialen zum Durchbruch zu verhelfen.

Das BRSG im Mittelstand: Der Praxisleitfaden für bAV-Entscheider (essentials)

by Alexander Bußler Markus Sobau

Dieses essential ist fokussiert auf die praktischen Auswirkungen des Betriebsrentenstärkungsgesetzes (BRSG) im mittelständischen Unternehmen. Die bAV-Entscheider in den Unternehmen werden in die Lage versetzt, sich in einem komplexen Thema in einer neuen Rechtssituation aus Arbeitgebersicht zurechtzufinden. Am Ende der unumgänglichen fachlichen Erläuterungen stehen möglichst einfach anzuwendende Praxistipps – eine wichtige Hilfestellung bei der Umsetzung.

Das Bachelorstudium in den USA: Step by Step zur erfolgreichen Bewerbung (essentials)

by Alexandra V. Seyfang

Dieser Praxisleitfaden vergleicht das US-Bachelorsystem mit dem deutschen, stellt die unterschiedlichen Bewerbungsstandteile dar und erklärt die wichtigsten Grundbegriffe. Abgerundet wird das Buch durch einen Zeitplan sowie eine ausführliche Step-by-Step-Anleitung für eine erfolgreiche Bewerbung.

Das Bekennerschreiben: Eine objektiv-hermeneutische Analyse des Bekennerschreibens des Hanau-Attentäters als Beispiel für die Mentalität des Neuen Rechten Milieus

by Fatih Bahadir Kaya

Diese Studie untersucht das Bekennerschreiben des Hanau-Attentäters mit der Interpretationstechnik der objektiven Hermeneutik. Methodisch kontrolliert generiert sie Einsichten in die Erzeugungsbedingungen des Bekennerschreibens, wie es bereits gesellschaftlich präformiert vorliegt. Die Forschung geht der Frage nach, ob das Attentat in Hanau und die dahinterliegende rechtsextremistische Gesinnung auf einen Einzelfall reduziert werden kann oder ob beide Phänomene bereits gesellschaftlich präformiert vorliegen. Diesen Punkt transzendiert die Analyse, indem sie aus dem konkret vorliegenden Bekennerschreiben den Prämissen der objektiven Hermeneutik folgend Strukturmerkmale und Mentalitäten des „Neuen Rechten Milieus” abstrahiert und empirisch fundiert.

Das Best Situation Management Modell: Die Performanceorientierte Alternative zur BATNA (essentials)

by Hermann Rock

In diesem Essential stellt Hermann Rock zunächst das in Harvard entwickelte und in der Praxis weithin verbreitete BATNA-Modell (Best Alternative To Negotiated Agreement) vor. Eine eingehende kritische Prüfung macht rasch die Schwachpunkte dieses Modells deutlich. Als Alternative präsentiert der Autor anschließend das Best Situation Management Modell (kurz BSM-Modell). Dabei wird deutlich, wie das BSM-Modell die performancebezogenen Mängel des BATNA-Modells kompensiert. Ziel der 7 Regeln des BSM-Modells ist ausschließlich die Optimierung Ihrer Verhandlungs-Performance. Das BSM-Modell beruht wissenschaftlich auf den Erkenntnissen jahrzehntelanger Verhandlungsforschung, die von den Professoren Neale/Lys in ihrem Werk Getting (more of) what you want) erklärt werden.

Das Beste Verdienst Du

by Asma Elferkouss

Wenn Sie feststellen, dass Sie mit Ihren Ambitionen völlig aus dem Tritt geraten sind, weil Sie sich zutiefst unwürdig fühlen, fragen Sie sich, wie Sie da herauskommen und trotz allem vorankommen können? Zwischen Selbstbeobachtung und praktischen Ratschlägen wäre dieses Buch eine Gelegenheit zu beweisen, dass "Sie das Beste verdienen" ...

Das Bewusstsein der Tiere: Eine neurobiologische Exkursion zu den Gipfeln des Geistes

by Konrad Lehmann

Vögel zeigen Mitgefühl, Spinnen offenbaren sich als Individuen, Fische erkennen sich im Spiegel; laufend entdecken Neurobiologen und Verhaltensforscher bei diesen Tieren neue Fähigkeiten. Nicht nur der Mensch und seine nächsten Verwandten – wie man lange Zeit dachte – sondern auch Vögel, Cephalopoden, Insekten, Spinnen und sogar Fische haben komplexe Gehirne entwickelt, die ungeahnte geistige Leistungen ermöglichen. Mehrfach hat die Evolution der Nervensysteme beeindruckende Höhen erreicht. Der Reichtum der tierlichen Innenwelten erregt Staunen und eröffnet neue Blickwinkel auf die philosophischen Facetten von „Bewusstsein“.Inspiriert und geführt durch Jakob von Uexküll und seine „Streifzüge“ nimmt dieses Buch seine Leser mit auf eine Bergwanderung durch die Evolution der Nervensysteme, von den einfachsten Nervennetzen der Quallen bis zu den kompakten Denkorganen der höchstentwickelten Tiere. Sie begegnen dabei einer genialen Spinne, einem paffenden Delphinbaby, einem imagebewussten Fisch und einem Oktopus mit Albträumen. Herrliche Tierfotographien von ausgewiesenen Artenkennern unterstützen das Staunen über die Schönheit und Raffinesse der tierlichen Subjekte, mit denen wir uns den Planeten teilen.

Refine Search

Showing 3,151 through 3,175 of 23,839 results