- Table View
- List View
Das Erbe des Krieges: Die Entstehung, Entwicklung und Transformation der Lebanese Forces von einer Miliz in eine politische Partei (Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens)
by Peter BlankDas vorliegende Buch untersucht die Entstehung und Entwicklung der Lebanese Forces als Miliz im libanesischen Bürgerkrieg (1975-1990) und ihre Transformation in eine politische Partei nach dem Ende des Krieges bis in die heutige Zeit. Als eine der wichtigsten Parteien des Landes spiegelt die Entwicklung der Lebanese Forces die wechselhafte Geschichte des Libanons seit dem Bürgerkrieg wider. Durch die Untersuchung der Organisationsstrukturen sowie von Mitgliederprofilen und Ideologie werden die Kontinuitäten und Diskontinuitäten der Parteigeschichte in ihrem historischen Kontext sichtbar gemacht und aufgezeigt, wie das Erbe des Krieges die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen des Libanons auch Jahrzehnte nach dem Ende der Gewalt prägt.
Das Erbe im Netz: Rechtslage und Praxis des digitalen Nachlasses (essentials)
by Stephanie FunkDieses essential ordnet den digitalen Nachlass in den rechtlichen Gesamtkontext ein, beantwortet die vielschichtigen juristischen Fragestellungen, die das ,,Erbe im Netz" mit sich bringt, und beleuchtet die ersten Rechtsprechungsans#65533;tze zu diesem Thema. Stephanie Funk zeigt, welche M#65533;glichkeiten f#65533;r den k#65533;nftigen Erblasser zu Lebzeiten bestehen, sein digitales Erbe nach eigenen W#65533;nschen zu lenken, vor allem durch ein Testament. Auch die Regelungsm#65533;glichkeiten im Rahmen von Vorsorgevollmachten f#65533;r den Fall der lebzeitigen Gesch#65533;ftsunf#65533;higkeit werden in diesem Zusammenhang vorgestellt. Der Leser erf#65533;hrt, welche Optionen es f#65533;r Erblasser und Erben gibt, um mit den Daten und Spuren umzugehen, die wir alle im Internet hinterlassen - seien es Passw#65533;rter, E-Mails, Blogbeitr#65533;ge, Fotos, Videos oder Dokumente. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der E-Mail-Korrespondenz als Kernst#65533;ck der Internett#65533;tigkeit.
Das Erwachen
by Karla Maria Sehnal Rain OxfordDerek, ein einsamer Mann auf einer Reise nach Nirgendwo, macht einen kurzen Zwischenstopp in der Kleinstadt Cider Springs. Bevor er seine Fahrt fortsetzen kann, erwachen uralte Mächte zum Leben und er wird in Ereignisse verwickelt, die vor ewigen Zeiten in Gang gesetzt wurden. Als einige Einwohner der Stadt den Tod finden, muss er ein Schicksal meistern, von dem er nichts gewusst hatte, und das unvergängliche Böse bekämpfen.
Das Experiment einer Minderheitsregierung in Thüringen: Eine politikwissenschaftliche Bilanz der Regierung Ramelow (2020-2024) (BestMasters)
by Marius MiehlkeIst das Experiment einer rot-rot-grünen Minderheitsregierung in Thüringen gelungen und welche Bilanz kann aus politikwissenschaftlicher Perspektive gezogen werden? Das wird mit Hilfe eines deskriptiv-analytischen Mixed-Method-Forschungsdesign in diesem Buch beantwortet. Herausgearbeitet wird, was die zentralen Akteure, Ereignisse, Konflikte und Ergebnisse der Minderheitsregierung Ramelow waren. Außerdem wird der legislative Output anhand der Parlamentsdokumentation des Thüringer Landtages analysiert und der öffentliche Rückhalt zugunsten der Regierungsparteien und landespolitischen Akteure anhand der Ergebnisse repräsentativer Umfragen wie dem Thüringen-Monitor ausgewertet. Informationen aus Expert*inneninterviews mit Minister*innen ergänzen die einzelnen Analysen.
Das Experiment in der Kommunikations- und Medienwissenschaft: Grundlagen, Durchführung und Auswertung experimenteller Forschung (Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft)
by Thomas Koch Christina Peter Philipp MüllerDas Lehrbuch bietet einen umfassenden Überblick über das sozialwissenschaftliche Experiment. Es stellt Grundlagen und zentrale Begriffe vor und dient als praktischer Leitfaden, um Experimente durchzuführen. Mit zahlreichen Beispielen aus der Kommunikationswissenschaft liefert dieses Buch eine umfassende Hilfestellung für Methodenkurse und empirische Forschungsprojekte, die sich der experimentellen Forschung widmen.
Das Fahrzeug als Medienerlebnisraum: Mediatisiertes Fahrerleben – theoretische Modellbildung & empirische Exploration
by Sarah Viktoria von HörenMediatisiertes Fahrerleben, bei dem Autofahrende ihre Fahrt durch mediale Inhalte anreichern, veranschaulicht die Verschmelzung von kommunikativer und physischer Mobilität. Das Mediatized Drive Experiences (MDX)-Modell, ein Ergebnis der integrativen Verbindung von Kommunikationswissenschaft und Verkehrspsychologie, betrachtet die Medieninteraktion im Fahrzeug aus einer Erlebnisperspektive. Es berücksichtigt Faktoren wie Persönlichkeitseigenschaften, Fahrsituation, Medieninhalte und soziale Kontexte. Zentrale Dimensionen sind Enjoyment, Agency und Perceived Safety, beeinflusst durch Selbstregulierung sowie kognitive und emotionale Prozesse der Fahrenden. Eine Online-Studie untersucht die Mediennutzung in verschiedenen Fahrsituationen und deren Auswirkungen auf das Fahrerleben. Das Fahrzeug wird als neuer Raum für Medienerlebnisse betrachtet, was einen interdisziplinären Beitrag zur Erforschung der Mediennutzung im Automobilbereich leistet.
Das Fairlohnung-Konzept: Mitarbeiter-Bonifikation mit emotionalem Sensibilisierungsmanagement in KMU
by Sascha Kugler Felix AnrichDieses Buch stellt kleinen und mittelständischen Unternehmen die Frage: Sind Sie als Arbeitgeber attraktiv für den Arbeitnehmermarkt, ziehen Sie qualifizierte Arbeitskräfte an und ist dies im Innen- und Außenauftritt spürbar? Haben Sie hierfür ein Benefit-Konzept aufgebaut, das kommuniziert, sensibilisiert, kontrolliert wird und dadurch Mitarbeiter emotional bindet?Aktuelle personalpolitische Herausforderungen wie die Fluktuation, die demografische Entwicklung, der Fachkräftemangel oder auch die steigenden Krankheitsquoten in den Unternehmen führen zu deutlich erhöhten Personalkosten. So lautet die These der Autoren: im aktuellen Zeitalter der Digitalisierung sollte der „Fokus Mensch“ nicht aus den Augen verloren werden, um langfristig am Markt bestehen zu bleiben. Ohne besondere Mitarbeiter-Bonifikation sind Arbeitgeber einfacher austauschbar.Das Buch zeigt verschiedene Möglichkeiten auf, neben dem Barlohn Ihre Arbeitgebermarke durch besondere Zusatzleistungen und Bonifikationen attraktiv zu gestalten. Der Schwerpunkt liegt darin, ein Benefit-Management-System im Unternehmen so zu gestalten, dass möglichst alle Mitarbeiter erreicht werden, die Leistungen emotional wahrgenommen und nachhaltig abgerufen werden.
Das Family Office: Ein Praxisleitfaden
by Christoph Weber Alexander Koeberle-Schmid Boris Canessa Jens Escher Peter PrellerUnternehmer erhalten durch dieses Buch entscheidenden Rat in der Frage, welche Art von Family Office f#65533;r sie passt. Wichtige Fragen sind: Welche Leistungen kann das Family Office erbringen? Welche Rechtsform soll das Family Office haben und wie soll es strukturiert sein? Was kann es zum Familienmanagement beitragen? Wer darf wann welche Leistungen zu welchem Preis beziehen? Wer darf entscheiden und wann? Wer bekommt Informationen und zu welchem Zeitpunkt? Fundiert und praxiserprobt zeigen die Autoren die wichtigsten Aufgaben und Ausgestaltungsm#65533;glichkeiten auf. Auch Family Officer und Berater erhalten wertvolle Hinweise, erg#65533;nzt durch ausgew#65533;hlte Interviews mit Unternehmern und Spezialisten.
Das Fan-Prinzip: Mit emotionaler Kundenbindung Unternehmen erfolgreich steuern
by Roman Becker Gregor DaschmannWie Sie Ihre Kunden zu leidenschaftlichen Unternehmensfans machen, zeigen Roman Becker und Gregor Daschmann eindrucksvoll in diesem Buch. Denn im Gegensatz zu zufriedenen Kunden sind Fan-Kunden emotional an Ihr Unternehmen gebunden und tragen maßgeblich zum nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg bei - sowohl als direkte Käufer als auch als aktive Botschafter. Die Autoren erläutern, warum ein komplettes Umdenken im Kundenbeziehungsmanagement und eine Abkehr von den gewohnten Steuerungsgrößen erforderlich sind und warum Kundenzufriedenheit alleine nicht mehr ausreicht. Basierend auf Interviews mit mehr als 100. 000 Kunden vermitteln sie direkt nachvollziehbar, was Fan-Kunden ausmacht, warum sie so viel wert sind, wie man emotionale Kundenbindung messen kann - und vor allem: wie man sie steuert und steigert! Ein Muss für alle Wirtschaftsentscheider, die ihr Unternehmen noch erfolgreicher machen wollen. Mit Website zum Buch.
Das Fan-Prinzip: Wie Sie aus Kunden wirklich Fans machen und wie Sie davon profitieren
by Roman Becker Gregor DaschmannJedes Unternehmen will seine Kunden zu echten und lebenslangen Fans machen. Wie das (wirklich) funktioniert, zeigen die Entdecker des Fan-Prinzips, Roman Becker und Gregor Daschmann, in diesem Buch. Dazu übertragen sie die Mechanismen von Fan-Beziehungen aus dem Sport, der Musik und der Kunst auf Unternehmen und Kunden. Was macht Fan-Kunden aus? Wie identifiziert man sie? Und wie lässt sich die Fan-Quote steuern und steigern? Auf all diese Fragen liefert dieses Buch Antworten. Basierend auf Erhebungen und Interviews mit mehr als 100.000 Befragten wird deutlich, dass Fans den höchsten Kundenwert haben und deshalb maßgeblich zum wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens beitragen. Allerdings sind zur Gewinnung von Fan-Kunden ein komplettes Umdenken im Kundenbeziehungsmanagement und eine Abkehr von gewohnten Steuerungsgrößen erforderlich. Doch dieser Weg lohnt sich. Denn Fan-Kunden sind ihrem Anbieter emotional verbunden und bilden eine neue, verlässliche Währung – sowohl als direkte Käufer als auch als aktive Botschafter. Ein Muss für alle Wirtschaftsentscheider, die die Beziehungsqualität zu ihren Kunden steigern, dabei noch Geld sparen und mehr als nur kurzfristigen Erfolg erreichen wollen. Neu in der 3. Auflage: Konkrete Anregungen zur Implementierung des Fan-Prinzips, vertiefende Video-Podcasts sowie Interviews mit Top-Entscheidern. Auf der Webseite zum Buch erhalten Sie weitere Informationen.
Das Fass Amontillado: Neubearbeitung Der Ungekürzten Originalfassung (Classics To Go)
by Edgar PoeDer Ich-Erzäler Montrésor lockt den verhassten Fortunato in die Gewölbe unter seinem Palast und mauert ihn dort als Rache für erlittene „tausendfältige Unbill“ lebend ein. Als Köder dient Montrésor ein Fass Amontillado, eine Sherry Art. Was Fortunato dem Ich-Erzähler Montrésor angetan hat, bleibt im Dunkeln.
Das Feuer: Revised Edition Of Original Version (Classics To Go)
by Henri Barbusse“Das Feuer” - Tagebuch einer Korporalschaft. (französischer Originaltitel: Le Feu. journal d'une escouade.) ist ein Roman von Henri Barbusse, der darin seine eigenen Erfahrungen als Teilnehmer am Ersten Weltkrieg verarbeitete.Barbusse meldete sich bei Kriegsausbruch 1914 freiwillig zum Dienst in der französischen Armee. Bis zu seinem Dienstende 1916 verbrachte er insgesamt elf Monate an der Front; noch im Schützengraben sollen nach seiner Auskunft die ersten Skizzen zu „Das Feuer“ entstanden sein. Verwundungsbedingt vom Kampfschauplatz abgezogen begann er noch während seiner Dienstzeit, die Schilderung des Stellungskriegs niederzulegen.(Auszug aus Wikipedia)
Das Finanz- und Haushaltssystem der Europäischen Union: Grundlagen und Reformen aus deutscher Perspektive
by Peter BeckerAlle sieben Jahre bestimmt der Streit über den EU-Haushalt die europäische Politik. Im Jahr 2011 ist es wieder soweit, wenn die Verhandlungen über den Finanzrahmen der EU für den Zeitraum 2014 bis 2020 beginnen werden und über Sinn und Zweck der Gemeinsamen Agrarpolitik und der EU-Strukturfonds debattiert wird. Hinter allem steht stets die Frage nach dem nationalen Nettosaldo - also, wie viel muss ein Staat nach Brüssel in das EU-Budget abführen, und wie viel fließen davon wieder zurück? Das Buch beleuchtet dieses Dickicht unterschiedlicher Interessen und zeichnet die Entstehung dieses höchst komplexen Systems aus Einzahlungen und Rückflüssen nach, mit besonderem Blick auf die deutsche Europapolitik.
Das Fluchtspiel
by L. E. FitzpatrickRachels Vater nannte es das Fluchtspiel: Die Ausgänge zählen, die Routen berechnen und immer bereit sein, zu fliehen. Sie gehört zu den Reachern, die Regierung und die Unterwelt wollen sie fangen, wegen ihrer telekinetischen Kräfte. Charlie und sein Bruder John haben den Ruf, das Unmögliche möglich machen zu können. Nachem sie ihre Eltern jedoch verloren hatten, ist Charlie ein gebrochener Mann und John kann ihn kaum mittragen. In ihrer Verzweiflung, nehmen sie den Auftrag eines skrupellosen Gangsterbosses an, nur um dann festzustellen, dass das Mädchen, das sie jagen, zu den Reachern, zu denen auch sie gehören, gehört. Kann Rachel mit der Hilfe gefährlicher und zweifelhafter Verbündeter, das Blatt wenden und sich selbst retten?
Das Formular (AdminiStudies. Formen und Medien der Verwaltung #1)
by Niels Werber Peter Plener Burkhardt WolfWenn stimmt, was bereits Friedrich Schiller beklagt hat: dass der Mensch in der modernen Gesellschaft „zum Formular geworden“ ist, dann steht mit diesem unscheinbaren Verwaltungs-tool nichts weniger als unsere Lebenswirklichkeit auf dem Spiel. Der erste (Open Access-)Band der Reihe AdminiStudies beschäftigt sich deshalb mit der Funktion und Geschichte von Formularen, jenen institutionalisierten Lückentexten, die den Alltag der Bürger dadurch entscheidend prägen, dass sie die Befehlsgewalt des Staats und seinen Willen zum Wissen auf zwingende Weise verschränken. Von Blanketten und handgeschriebenen Formularbüchern über Vordrucke zur militärischen und steuerlichen Erfassung bis hin zu den Telegramm-Vorlagen des 19. Jahrhunderts und zu den digitalen Schreibfeldern heutiger Ämter und Social Media reicht die Macht- und Mediengeschichte des Formulars. Die Grenze zwischen Untertanen, Bürgern und Kunden ist durchlässig geworden, und an den Affordanzen digitaler Formulare lassen sich die gegenwärtigen Bauformen administrativer Herrschaft ablesen.
Das Framing von Issues in Medien und Politik: Eine Analyse systemspezifischer Besonderheiten
by Hannah Schmid-PetriWie Themen in Medien und Politik behandelt werden ist unter gesellschafts- und demokratietheoretischen Gesichtspunkten relevant, da ein sinnvoller Diskurs zwischen Bevölkerung, Medien und Politik nur dann stattfinden kann, wenn es zumindest gewisse inhaltliche Überschneidungen gibt. Hannah Schmid-Petri vergleicht Verarbeitungs-Prozesse (Framing) für Medien und Politik auf der Grundlage system- und akteurstheoretischer Annahmen, an die Erkenntnisse aus dem Bereich der Nachrichtenwerttheorie, des Agenda-Settings und des Framings angebunden werden. Die Verarbeitung eines Issues wird verstanden als die Selektion von einzelnen inhaltlichen Aspekten, die sich zu Mustern verdichten, sowie die Auswahl von Akteuren, die sich zu einem Thema äußern. Kenntnisse über die Selektion von Issues werden dabei auf die Verarbeitung übertragen ("Selektion zweiter Ordnung") und somit Nachrichtenwerttheorie und Framing-Ansatz integriert.
Das Fremde: Aktuelle Traumaspezifische Konzepte In Der Psychosomatik (Psychosomatik Im Zentrum Ser. #2)
by Friedrich Riffer Elmar Kaiser Manuel Sprung Lore StreiblDer zweite Band der Buchreihe des Psychosomatischen Zentrums Waldviertel (PSZW) widmet sich dem aktuellen Thema Flucht und Trauma. In einer Zeit, in der wir gefordert sind, uns intensiv mit den bzw. dem Fremden auseinander zu setzen, spannt dieses Buch einen breiten Bogen von theoriegeleiteten Grundlagen des Verstehens über praxisbezogene wissenschaftliche Arbeiten hin zu einem Blick auf die therapeutische Arbeit mit Flüchtlingen. Das Spektrum der vorgestellten Themen reicht von psychosozialer Betreuung, Schmerzbehandlung, Resilienzförderung, Trauma im Kindes- und Jugendalter, Kunsttherapie bis hin zu Fragestellungen der interdisziplinären Zusammenarbeit. Zielgruppe des Buches sind Ärzte, Psychotherapeuten, Klinische- und Gesundheitspsychologen sowie verwandte Berufsgruppen, die in ihrem Arbeitsalltag traumatisierte Menschen behandeln.
Das Frühlicht (Classics To Go)
by Henri BarbusseHenri Barbusse (* 17. Mai 1873 in Asnières-sur-Seine bei Paris; † 30. August 1935 in Moskau) war ein französischer Politiker und Schriftsteller. Durch sein 1916 erschienenes Kriegstagebuch Das Feuer, das im Laufe der Zeit in mehr als 60 Sprachen übersetzt wurde, wurde er weltberühmt und erhielt im selben Jahr dafür den Prix Goncourt, den angesehensten französischen Literaturpreis. “Das Frühlicht” beschreibt eindrucksvoll seine Erlebnisse im Ersten Weltkrieg an der Font.
Das Führungsteam: Wie wirksame Kooperation an der Spitze gelingt
by Olaf HinzEinsame Helden in den Chefetagen - das ist weder zeitgemäß noch erfolgversprechend, denn die Themen sind zu vielfältig, die Fragestellungen zu komplex und die zu treffenden Entscheidungen zu zahlreich. Führungsteams sind auf dem Vormarsch - und sie sind nicht nur erfolgreicher, sondern auch gelassener und zufriedener. Wie aber können Manager ein wirksames Team bilden und ihre Unterschiede bewusst nutzen, ohne ihren individuellen Erfolg zu vernachlässigen? Olaf Hinz gibt Denkanstöße, konkrete Anregungen und liefert einen praxiserprobten Prozess, wie ein wirksames Führungsteam entsteht. Er zeigt die notwendige Haltung und behandelt auch die Themen Macht, Einfluss, Unternehmenspolitik und Eitelkeiten.
Das Gefahrstoffbuch
by Herbert F. BenderDer Umgang mit Chemikalien und anderen gefährlichen Stoffen ist in Beruf und Gewerbe streng reglementiert - durch die EU und ergänzende nationale Gesetze Vorschriften zu kennen reicht jedoch nicht aus, um Gefahren für Beschäftigte und Umwelt auszuschließen.Was in den Gesetzeskommentaren nicht zu finden ist, wird mit der Expertise des weltweit größten Chemieunternehmens hier erklärt: die praktische Umsetzung jener Gesetze und Verordnungen, die für den täglichen Umgang mit Gefahrstoffen von Bedeutung sind. AlleRechtsgrundlagen, einschließlich der neuen Einstufungen und Kennzeichnungen der CLP-Verordnung sowie der wesentlichen Vorschriften der REACH-Verordnung, sind aktuell abgebildet. Bisherige Regelungen, die übergangsweise noch Anwendung finden, werdenvergleichend gegenübergestellt.Seit fast zwanzig Jahren das Standardwerk zum betrieblichen Umgang mit Gefahrstoffen - für alle, die relevante Vorschriften umsetzen und überwachen müssen.Jetzt mit Glossar!
Das Gefängnis auf dem Prüfstand: Zustand und Zukunft des Strafvollzugs (Edition Forschung und Entwicklung in der Strafrechtspflege)
by Bernd Maelicke Stefan SuhlingDieses Buch liefert eine Zwischenbilanz über die Situation des Strafvollzugs. Ziel des Behandlungsvollzugs ist die Befähigung der Gefangenen zu einem straffreien Leben. Die Autoren dieses Sammelbandes beleuchten deshalb unter anderem die Fragen: Wie leistungsfähig ist der Behandlungsvollzug? Welche Sicherheitsrisiken müssen bewältigt werden? Wie gestaltet sich die Zusammenarbeit mit anderen Akteuren der stationären und ambulanten Resozialisierung? Und welche weiteren Reformen sind mittel- und langfristig zu realisieren?
Das Geheimnis
by Katrina Bowlin-Mackenzie Torsten SimonIch habe dieses Buch für meinen Sohn Jim vor fast 30 Jahren geschrieben. Es lehrt Kinder, dass es immer Wege gibt, mit ihren Ängsten umzugehen.
Das Geheimnis der Lady Belling: Die Geheimnis Serie Buch 2
by Amylynn BrightFrancesca Belling ist zwischen zwei Welten hin- und hergerissen: ihrer vergangenen Verliebtheit in den besten Freund ihres Bruders und ihren zukünftigen Verpflichtungen. Sie hatte nie vor, im Bett ihres langjährigen Verehrers Thomas Wallingham zu landen, aber genau dort findet sie sich wieder. Leider ist die Post während eines Krieges langsam. Sie dachte, er wüsste alles. Er hatte es nie geahnt. Thomas wollte schon immer ein Teil der Belling-Familie sein, aber er war zu dumm, die Chance zu ergreifen, als sie sich ihm an den Hals warf. Stattdessen rannte er in den Krieg. Ermutigt durch seine neu gewonnene Wertschätzung für die erwachsene Francesca stellt er fest, dass dieser Traum in greifbarer Nähe ist. Wenn sie denkt, dass er dieses Mal wegläuft, hat sie keine Ahnung, was sie erwartet.
Das Geheimnis der Marie Rogêt: Revised Edition Of Original Version (Classics To Go)
by Edgar PoeMarie Rogêt ist eine Angestellte in einer Parfümerie in Paris und verschwindet plötzlich spurlos. Nach vier Tagen wird ihre Leiche gefunden. Die Polizei tappt im Dunkeln. Der Präfekt Dupin wird nach seinen Ermittlungserfolgen im Fall des "Doppelmord in der Rue Morgue" mit dem Fall betreut. Zusammen mit seinem Partner, dem namenlosen Erzähler, analysiert Dupin Zeitungsartikel, Polizeiberichte und Zeugenaussagen rund um den Mord. Dupin kommt zu dem Schluss, dass es sich um einen einzelnen Täter handeln muss und nicht wie bisher angenommen um eine Bande.
Das Geheimnis der neuen Führungskräfte: Leistungsstarke Teams mit dem Triple-L-Leadership-Konzept
by Harsha GrammingerDieses Buch für Führungskräfte vermittelt praktische Ansätze, um mehr Lust, Leidenschaft und Lebenskraft – Triple L – im Unternehmensalltag zu schaffen. Denn nichts ist für die Performance von Teams und Organisationen wichtiger als das Engagement der Mitarbeiter. Doch wie schafft man als Führungskraft optimale Arbeitsbedingungen für unterschiedliche Menschen? Wie macht man sich die individuellen Stärken von Mitarbeitern zunutze? Und wie gelingt es, auch kontroverse Meetings zielorientiert, typgerecht und konstruktiv zu führen? Auf diese und weitere Fragen bietet das hier vorgestellte Triple-L-Konzept konkrete Antworten. Es basiert auf einer einfachen, aber wirkungsvollen Einordnung von Menschen in die Kategorien Kreative, Macher und Erhalter. Sie erfahren, welchem Typus Sie und Ihre Teammitglieder entsprechen und wie Sie in jedem gezielt Lust, Leidenschaft und Lebenskraft entfachen. Was das bringt? Ganz einfach: Sie können Ihr eigenes Wachstumspotenzial und das Ihrer Mitarbeiter besser entfalten, Extremsituationen leichter standhalten und für Ihre Mitarbeiter ein wertschätzendes Umfeld schaffen. Lesen Sie, wie Sie durch das Auspendeln von Typen und deren Stärken eine geistig und körperlich gesunde Unternehmenskultur schaffen, die sich für alle Beteiligten auszahlt.