- Table View
- List View
Das Unternehmenscockpit: Erfolgreiches Navigieren in schwierigen Märkten
by Alexander Artmann Tobias Augsten Arnold WeissmanWie es der Unternehmensleitung gelingt, ihre Navigationsinstrumente anzupassen, die Steuerungsqualität zu verbessern und Instrumente zur Krisenprävention einzuführen, zeigt dieses Buch. Es ist von Praktikern für Praktiker geschrieben und schöpft aus einem soliden Erfahrungsschatz konkreter Unternehmensprojekte.
Das Unternehmensprotokoll als nonverbales Instrument der Unternehmenskommunikation: Ein Mittel zur Stärkung der Corporate Identity (BestMasters)
by Rolando Martin Ortega PadillaIn diesem Buch wird das Unternehmensprotokoll als Bestandteil der Corporate Communication zur Stärkung der Corporate Identity untersucht. Dabei wird das Protokoll als nonverbales Instrument betrachtet, das durch qualitative Forschung, insbesondere Experteninterviews und Inhaltsanalyse, untersucht wurde. Die Ergebnisse zeigen, dass das Unternehmensprotokoll auf Ordnungs- und Hierarchieprinzipien basiert und den Umgang zwischen Unternehmensleitung und Schlüsselstakeholdern regelt, wodurch es ein positives Corporate Image fördert. Das Unternehmensprotokoll erweist sich somit als strategisches und operatives Mittel zur Außendarstellung, welches zur Festigung von Beziehungen beiträgt. Es schafft Rahmenbedingungen, die den Kommunikationsprozess beeinflussen und dabei helfen, die Unternehmensziele sichtbar zu machen. Besonders im Bereich der nonverbalen Kommunikation zeigt sich seine Fähigkeit, durch Raum und Zeit die interpersonale Kommunikation auf der höchsten Beziehungs-, Verhandlungs- und Repräsentationsebene zu prägen.
Das Urantia Buch
by Multiple AuthorsSie haben soeben das literarische Meisterwerk entdeckt, das Ihre Fragen über Gott, das Leben im bewohnten Universum, über die Geschichte und Zukunft dieser Welt und zum Leben von Jesus beantwortet. Das Urantia Buch fügt Geschichte, Wissenschaft und Religion zu einem Zusammenklang, zu einer Lebensphilosophie, die neue Bedeutung und Hoffnung in Ihr Leben bringt. Wenn Sie nach Antworten suchen, lesen Sie Das Urantia Buch! Die Welt braucht neue spirituelle Wahrheit, die modernen Männern und Frauen einen intellektuellen Pfad hinein in eine persönliche Beziehung mit Gott bietet. Aufbauend auf dem religiösen Erbe der Welt, beschreibt Das Urantia Buch ein endloses Schicksal für die Menschheit, wobei es lehrt, dass lebendiger Glaube der Schlüssel zu persönlichem geistigen Voranschreiten und ewigem Fortleben ist. Diese Lehren stellen neue Wahrheiten bereit, die kraftvoll genug sind, das menschliche Denken und Glauben für die nächsten 1000 Jahre zu erheben und zu erweitern. Ein Drittel des Urantia Buches umfasst die inspirierende Geschichte von Jesus' ganzem Leben und eine Offenbarung seiner ursprünglichen Lehren. Diese Panorama-Erzählung schließt seinen Geburtstag, seine Jahre als Jugendlicher, die Reisen und Abenteuer der Erwachsenenzeit, sein öffentliches Wirken, seine Kreuzigung und 19 Erscheinungen der Wiederauferstehung ein.
Das Urantia Buch
by Urantia FoundationSie haben soeben das literarische Meisterwerk entdeckt, das Ihre Fragen über Gott, das Leben im bewohnten Universum, über die Geschichte und Zukunft dieser Welt und zum Leben von Jesus beantwortet. Das Urantia Buch fügt Geschichte, Wissenschaft und Religion zu einem Zusammenklang, zu einer Lebensphilosophie, die neue Bedeutung und Hoffnung in Ihr Leben bringt. Wenn Sie nach Antworten suchen, lesen Sie Das Urantia Buch! Die Welt braucht neue spirituelle Wahrheit, die modernen Männern und Frauen einen intellektuellen Pfad hinein in eine persönliche Beziehung mit Gott bietet. Aufbauend auf dem religiösen Erbe der Welt, beschreibt Das Urantia Buch ein endloses Schicksal für die Menschheit, wobei es lehrt, dass lebendiger Glaube der Schlüssel zu persönlichem geistigen Voranschreiten und ewigem Fortleben ist. Diese Lehren stellen neue Wahrheiten bereit, die kraftvoll genug sind, das menschliche Denken und Glauben für die nächsten 1000 Jahre zu erheben und zu erweitern. Ein Drittel des Urantia Buches umfasst die inspirierende Geschichte von Jesus' ganzem Leben und eine Offenbarung seiner ursprünglichen Lehren. Diese Panorama-Erzählung schließt seinen Geburtstag, seine Jahre als Jugendlicher, die Reisen und Abenteuer der Erwachsenenzeit, sein öffentliches Wirken, seine Kreuzigung und 19 Erscheinungen der Wiederauferstehung ein.
Das Urheberrecht im Bauwesen: Schnelleinstieg für Architekten und Bauingenieure (essentials)
by Martin BodenMartin Boden vermittelt einen verst#65533;ndlichen und praxisnahen #65533;berblick zu den wichtigsten urheberrechtlichen Fragen rund um den Bau und stellt Architekten, Ingenieuren wie auch Bauunternehmern ein n#65533;tzliches Nachschlagewerk zur Seite. Es werden die typischen Problemkreise aufgezeigt und mit einer Vielzahl von Beispielen aus der Rechtsprechung er#65533;rtert. Neben Fragen wie ,Welche Rechte haben Sie an Ihren Entw#65533;rfen und Skizzen?' und ,Wie k#65533;nnen Sie sich vor deren unbefugter Verwertung sch#65533;tzen?' werden auch die urheberrechtlichen Probleme bei Modernisierung und energetischer Sanierung aufgegriffen. Bei der Darstellung der Urheberrechte im Planungswettbewerb ist die seit dem 01. 04. 2016 geltende Vergabeverordnung ber#65533;cksichtigt.
Das Urinsediment: Mikroskopie, Präanalytik, Auswertung und Befundung
by Josefine NeuendorfQualifizierte Diagnostik des Urinsediments! Dieses Lehrbuch erklärt die Grundlagen der Sedimentdiagnostik des Urins und gibt darüber hinaus auch viele Tipps für den versierten Untersucher. Mikroskopische Digitalfotografien zeigen eindeutig morphologische Besonderheiten und unterstützen ein sicheres Erkennen und Differenzieren der Urinsedimentbestandteile. Nephrologen, Urologen, Gynäkologen, Internisten aber auch Studenten der Medizin, medizinisches Fachpersonal und MTLAs profitieren von diesem Fachbuch. Für die 2. Auflage wurden nun alle Kapitel aktualisiert und neue Inhalte hinzugefügt. Das Lehrbuch enthält: Praktische Anleitung zur richtigen Anfertigung des Urinsedimentes, Klärung präanalytischer Probleme wichtige Tipps zur Wartung und Pflege und im Umgang mit dem Mikroskop Exzellente Hellfeld- und parallel dazu Phasenkontrast-Fotografien Vor- und Nachteile der verschiedenen Mikroskopiertechniken Direkte Gegenüberstellung von verschiedenen jedoch ähnlich aussehenden Zellen Darstellung eines ausführlichen Befundungsformulars Formulierungsanleitungen zur Zellbeschreibung Artefakterkennung Auswertungen und Befundungsbeispiele pathologischer Urinsedimente Neu neue hochauflösende und große Mikroskopie-Aufnahmen in bester Bildqualität schematische und fotografische Übersicht der Urinsedimentbestandteile Fotografien von Schistosoma haematobium Eiern und vieles mehr . . .
Das Urteil: Neubearbeitung Der Ungekürzten Originalfassung (Classics To Go #501)
by Franz KafkaDie Erzählung hat den Charakter einer Novelle und handelt von einem Vater-Sohn-Konflikt. Georg Bendemann, Sohn eines Kaufmanns, verlobt und kurz vor der Heirat stehend, korrespondiert brieflich mit seinem - aus seiner Sicht - glücklosen Freund in Petersburg. Um diesen zu schonen, verschweigt Georg in seinen Briefen viel von seinem eigenen erfolgreichen Leben. Doch nach langem Überlegen und eifrigem Zureden von Seiten seiner zukünftigen Frau entschließt er sich, ihm doch von seiner bevorstehenden Hochzeit zu erzählen. Als Georg mit dem Brief zu seinem Vater geht, kommt es zu einem Disput. Während des Streits erfährt der Sohn, dass sein Vater angeblich schon lange mit dem Petersburger Freund in Verbindung stehe und diesen längst über alles unterrichtet habe. (Auszug aus Wikipedia)
Das Urwaldschiff (Classics To Go)
by Richard BermannRichard Arnold Bermann (* 27. April 1883 in Wien; † 9. September 1939 in Saratoga Springs, New York, USA), besser bekannt unter seinem Pseudonym Arnold Höllriegel, war ein österreichischer Journalist und Reiseschriftsteller. Seine Reisen, die ihn auch nach Ägypten und Palästina (1923), an den Amazonas (1924), in die Südsee (1925/26), in die USA und nach Hollywood (1926) führten, verarbeitete er in Feuilletons für das Berliner Tageblatt und in erfolgreichen Büchern. 1933 führte ihn eine Expedition gemeinsam mit Ladislaus Almásy (bekannt als der „englische Patient“) in die libysche Wüste, wo sie die sagenumwobene Oase Zarzura entdecken. Hier, mitten in der Wüste, erreicht ihn im Frühjahr 1933 die Kündigung des Berliner Tageblatts Bermann erkannte früh die Bedeutung von Film und Radio. Aus Hollywood berichtete er unter anderem von seinen Begegnungen mit Charlie Chaplin. Zu den Freunden Bermanns gehörte Leo Perutz. Seine Bekanntschaften mit Sigmund Freud, Victor Adler und Arthur Schnitzler schildert er in seiner Autobiographie. (Auszug aus Wikipedia)
Das Verbot der vertikalen Preisbindung: Eine betriebswirtschaftliche Analyse am Beispiel der Lebensmittelbranche (Unternehmenskooperation und Netzwerkmanagement)
by Benjamin C. ScheferInfolge aktueller Entwicklungen in der Kartellrechtspraxis wird das Preisbindungsverbot derzeit wieder kontrovers unter Vertretern der Rechtswissenschaft, der Wettbewerbstheorie und der Betriebswirtschaftslehre diskutiert. Benjamin C. Schefer analysiert in diesem Zusammenhang die marketingorientierte Argumentationslinie der Münsteraner Distributions- und Handelsforschung mit Hilfe einer qualitativ angelegten, empirischen Untersuchung. Auf Basis der vorrangig in der Lebensmittelbranche gewonnenen Erkenntnisse wird am Ende eine Empfehlung abgeleitet, wie die Vertikalmaßnahme aus ökonomischer Perspektive kartellrechtlich behandelt werden sollte.
Das Verbot des Rückkaufhandels gemäß § 34 Abs. 4 GewO: Auswirkungen auf „Sale-and-rent-back“-Verträge
by Philip RaillonDas Rückkaufhandelsverbot gemäß § 34 Abs. 4 GewO ist zuletzt vermehrt in den Fokus der Gerichte geraten. Das hängt mit Klagen von Verbrauchern zusammen, die bei Liquiditätsengpässen entsprechende Geschäftsmodelle beanspruchten und sich benachteiligt fühlten. Oft handelt es sich um sogenannte „Sale-and-rent-back“-Verträge. Philip Raillon beleuchtet das Verhältnis des Rückkaufhandelsverbots zum Pfandleih- und Kreditwesen. Er ordnet die Verbotsnorm verwaltungs-, zivil-, verfassungs- sowie europarechtlich ein. Der Autor setzt sich kritisch mit bisherigen Urteilen auseinander und entwickelt eine von der BGH-Ansicht abweichende Normanwendung. Anhand dieser überprüft er konkrete Praxisbeispiele. Im Ergebnis stellt der Verfasser einen unzureichenden Verbraucherschutz fest. Er entwickelt einen Reformvorschlag, mit dem Lücken im Schutzgehalt geschlossen würden.
Das Verhältnis von Kriminalität und Ökonomie: Eine empirische Studie am Beispiel der Privatisierung ehemaliger DDR-Betriebe
by Ingo TechmeierDas Verhältnis von Kriminalität und Ökonomie ist weitgehend unbekannt. Ingo Techmeier analysiert im Rahmen eines qualitativen Forschungsprojekts zur Wirtschaftskriminalität anlässlich der Privatisierung ehemaliger DDR-Betriebe dieses Verhältnis. Im Rückgriff auf ökonomische und kriminologische Theoreme mit geringem empirischen Gehalt untersucht er folgende Fragen: Welche ökonomische Funktion hat kriminelles Handeln und warum ist es Teil der ökonomischen Dynamik? Welcher Zusammenhang besteht zwischen wirtschaftskriminellen Handlungen und dem unternehmerischen Zeithorizont? Wieso halten unternehmerische Akteure das Strafrecht für unverzichtbar, stellen jedoch in der Regel selber keine Strafanzeige? Der Autor beschreibt ein widersprüchliches Verhältnis, in dem sich strafrechtliche Konflikte nicht vollständig vermeiden lassen, sondern auch produziert werden.
Das Verkaufsnavi für Medienberater: Der Fahrplan zu mehr Umsatz im Verkauf von Werbemitteln
by Ricky McKennaDieses Buch zeigt Medienverkäufern anhand einer strukturierten Schritt-für-Schritt-Anleitung den optimalen Verkaufsprozess auf: Mittels eines Verkaufsnavigators begleitet es Verkäufer aus dem Medienbusiness durch unterschiedliche Straßen und führt sie vom Start – der Suche nach geeigneten Kundenpotenzialen – zum Ziel: dem Verkaufsabschluss.Der Autor zeigt alle Baustellen und Umleitungen wie zum Beispiel Einwände oder taktische Preisverhandlungen auf, aber auch Abkürzungen, wie das Erkennen von frühzeitigen Kaufsignalen. Denn der Verkaufsprozess folgt immer einer klaren Struktur, und diese zu kennen, die jeweils passenden Techniken zu üben und immer wieder anzuwenden, kann zu spürbar mehr Umsatz führen.Ein kompaktes und unkompliziert lesbares Buch, gespickt mit persönlichen Erfahrungsberichten von Verkaufs- und Medienprofi Ricky McKenna, mit dessen Tipps Sie hochgesteckte Umsatzziele auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten erreichen.
Das Verschwinden von Lady Edith
by Christina McKnightEine tragische Nacht veränderte das Leben der vernünftigen und anständigen Lady Edith Pelton. Ihre beste Freundin stürzte sich zu Tode, von einem ruchlosen Lord gestoßen. Nun verbringt Edith ihre Zeit damit, den Mann zu beobachten, den sie für verantwortlich hält. Gleichzeitig sammelt sie auch Informationen über andere Schurken, die sich in der Londoner Gesellschaft als Gentlemen präsentieren. Als ihre Spionage von einem vollkommenen Fremden entdeckt wird, eröffnet dies neben dem Rätsel, was mit ihrer Freundin wirklich passierte, eine neue Aufgabe für Edith: Wie wird sie das Herz dieses außergewöhnlich gutaussehenden Lords gewinnen? Triston Neville, Viscount Torrington, wurde für die kommende Saison mit zwei Aufgaben betraut: Dafür zu sorgen, dass seine Schwestern das Beste aus ihrem Debüt machen, und zu vermeiden, dass er sich selbst in einen weiteren Skandal verwickelt. Doch mit der fesselnden, blonden Schönheit, die ihm buchstäblich vor die Füße fällt, konnte er nicht rechnen. Als die geheimnisvolle Lady Edith plötzlich spurlos verschwindet, muss Triston fürchten, dass Ereignisse aus seiner eigenen Vergangenheit ihn einholen, um ihn noch einmal heimzusuchen. Kann Triston das Puzzle rechtzeitig zusammensetzen, um Edith zu retten und zu beweisen, dass seine Liebe in jeder Hinsicht ehrenvoll ist?
Das Videodrama: Ein religionspädagogisches Filmprojekt im interdisziplinären Dialog (pop.religion: lebensstil – kultur – theologie)
by Julian SengelmannDas religionspädagogische und praktisch-theologische Projekt VIDEODRAMA ist ein hybrider, interdisziplinärer Ansatz, bei dem mit einer Gruppe in einem kreativen Prozess ein Film produziert wird, der im „Raum eines biblischen Textes“ entsteht. Die Teilnehmenden entwickeln diese Filmerzählung in allen Facetten einer klassischen Filmproduktion bis hin zur Premiere in einem Kino. Das VIDEODRAMA ist ein interdisziplinäres Projekt, das sich dezidiert von wissenschaftlichen Konkurrenzen und Konzeptionen loslöst. Dieses Buch begleitet exemplarisch einen solchen Prozess, entwickelt eine Theorie des VIDEODRAMAS und bringt diese mit ausgewählten aktuellen religionspädagogischen Diskussionen ins Gespräch.
Das Virus im Netz medialer Diskurse: Zur Rolle der Medien in der Corona-Krise (ars digitalis)
by Peter Zimmermann Angela KrewaniDie Corona-Krise gewinnt durch die digital-mediale Verbreitung eine beunruhigende Präsenz, der sich niemand entziehen kann. Dabei handelt es sich nicht nur um die aktuelle journalistische Berichterstattung, sondern auch um das Netz der digitalen Kommunikationen, die das Virus in verschiedenen ästhetischen Formen repräsentieren und reflektieren. Eine wichtige Rolle spielen dabei die Visualisierungen der Pandemie vom allzeit präsenten Ikon des Virus bis zu den Datengrafiken der Durchseuchung. Mit diesen Mitteln entwickelt sich ein visuelles Regime, das wiederum in die mediale Berichterstattung und die Pandemie-Kommunikation zurückwirkt.Damit reagiert das Buch auf die aktuelle Pandemie und bietet eine breitgefächerte Aufarbeitung der unterschiedlichen medialen Repräsentationen des Virus.Das Buch vertritt einen dezidiert digital-medienwissenschaftlichen Ansatz, der die Medialität des Virus und der kontroversen Diskurse der Pandemie mit ihren komplexen und heterogenen Aspekten dokumentiert und analysiert. Damit unterscheidet es sich signifikant von stärker publizistischen oder soziologisch ausgerichteten Studien.
Das Weltbild der Circular Economy und Bioökonomie: Der Kreislauf
by Thomas Marzi Manfred RennerDies ist ein Open-Access-Buch. In der Natur, heißt es, befindet sich alles im Kreislauf. Für die Circular Economy und Bioökonomie ist die Kreislauffigur deshalb „das“ Leitmotiv. Ein Teil ihrer Denkschulen orientiert sich an der Natur und will deren Kreisläufe nachahmen. So bedeutend der Kreislaufbegriff für sie aber auch ist, in den zugehörigen Fachgemeinschaften fehlt es bisher an einer Auseinandersetzung damit. Diese Lücke soll das Buch schließen. Es befasst sich damit, was Kreisläufe sind, betrachtet die historische Entwicklung des Denkens in Kreisläufen, unterscheidet verschiedene Kreislaufmodelle und fragt danach, ob die eingangs getroffene Aussage, dass die Natur in Kreisläufen arbeitet, tatsächlich zutrifft. Abschließend erfolgt ein wichtiger Vergleich: Ist das, was mit Blick auf die Natur als Kreislauf bezeichnet wird, dasselbe, wie das, was in der Circular Economy und Bioökonomie so genannt wird?
Das Weltbild der Circular Economy und Bioökonomie: Vorbild Natur?
by Thomas Marzi Manfred RennerDies ist ein Open-Access-Buch. Bei der Suche nach neuen Wirtschaftsformen richten sich viele Hoffnungen auf die Circular Economy und Bioökonomie. Beiden wird das Potenzial zugesprochen, die Natur mit ihren Ressourcen zu schützen und gleichzeitig wirtschaftliches Wachstum zu ermöglichen. Welche Vorstellungen aber wirken in ihrem Hintergrund? Bei beiden Konzepten spielen die „Kreisläufe der Natur“ eine wesentliche Rolle. In manchen Denkschulen der Circular Economy sind sie ein Vorbild, nach dem Wirtschaftsprozesse gestaltet werden sollen. In der Bioökonomie sind sie „die“ Grundlage des Wirtschaftens. Dieses „Weltbild der Circular Economy und Bioökonomie“ ist Thema des vorliegenden Buches.
Das Weltbudget: Sichere und faire Ressourcennutzung als globale Überlebensstrategie
by Stefan BringezuDieses Buch beschreibt die zukunftsfähige Gestaltung der physischen Basis von Wirtschaft und Gesellschaft insgesamt durch eine gerechte Steuerung des weltweiten Ressourcenverbrauchs.Es erläutert Strategien, die die Entwicklung von Gesellschaften und Individuen auch bei begrenztem Güterverbrauch ermöglichen und gleichzeitig dem universellen Bedürfnis des Menschen nach Sicherheit und Unabhängigkeit entgegenkommen. Die Idee eines Weltbudgets der globalen Ressourcennutzung kann als wichtige Referenz für das Management auf der internationalen, nationalen und lokalen Ebene dienen und den Verbrauch weltweit auf eine sichere und faire Basis stellen. So lassen sich wirksame Hebel gezielt dort ansetzen, wo der Verbrauch wesentlich bestimmt wird: bei Art und Umfang von Produktion und Konsum sowie der Gestaltung der Infrastrukturen.Als Zielorientierung und Referenz dienen konkrete Obergrenzen für die Nutzung globaler Ressourcen, um ein gutes Leben für alle auf diesem Planeten zu sichern.
Das Werk Else Urys: Eine Bibliographie
by Bettina Münchmeyer-SchönebergDie Bibliographie präsentiert erstmals in systematischer Weise Leben und Werk der bekannten jüdischen Jugendbuchautorin Else Ury (1877–1943), die vor allem durch ihre Nesthäkchen-Reihe große Popularität erlangte. Jedes Werk wird in seiner historischen und gegenwärtigen Bedeutung erläutert, es werden biographische Bezüge hergestellt, motivgeschichtliche Anmerkungen gegeben und interpretatorische Ansätze aufgezeigt. Die mehr als 1600 Einträge enthalten auch eine Reihe bisher unbekannter Erzählungen. Abbildungen im Online-Anhang erlauben die zweifelsfreie Identifizierung aller Werke. Die über zehn Register im Anhang erschlossene Arbeit bietet eine unentbehrliche Grundlage für die weitere Erforschung von Leben und Werk Else Urys.
Das Wissen des Aufsichtsrats
by Richard HeinrichsGegenstand dieses Buches ist die Zurechnung des Wissens der Aufsichtsratsmitglieder einer deutschen AG. Hierbei handelt es sich um eine für die Praxis äußerst aktuelle Problematik, die dem komplexen und in der Rechtswissenschaft hoch umstrittenen Gebiet der Wissenszurechnung bei juristischen Personen angehört. Da die Thematik rund um das Wissen des Aufsichtsrats nicht ohne ein Grundverständnis der Wissenszurechnung im Ganzen analysiert werden kann, arbeitet der Autor zunächst die Entwicklungen dieses Rechtsinstituts auf und geht dabei insbesondere auf ungeklärte Aspekte ein, die an späterer Stelle für den Aufsichtsrat von Bedeutung sind. Hierauf folgt eine Untersuchung aller rechtlichen und tatsächlichen Entwicklungen des Aufsichtsorgans in den letzten Jahrzehnten, die für die Wissenszurechnung relevant sind und deren Berücksichtigung in der Literatur bislang ausblieb. Das auf dieser Grundlage vom Autor entwickelte Lösungsmodell bietet der Praxis ein eingängiges Instrument, welches nicht nur auf das Wissen des Aufsichtsrats anwendbar ist, sondern nahezu alle denkbaren Konstellationen der zivilrechtlichen Wissenszurechnung einbezieht.
Das Wort
by K. Matthew Simon DehneSehen Sie dieses Buch als Herausforderung. Eine Herausforderung an Ihren Geist. Eine Herausforderung, das bissigste Review zu schreiben, das Ihnen einfällt. Eine Herausforderung an Sie selbst, sich die Frage zu stellen "Warum zum Teufel habe ich das gekauft?". Die Antwort liegt im Inneren. In einer Welt in der Menschen darauf bestehen, dass Größe nicht alles ist, gibt es Das Wort.
Das Wrack (Classics To Go)
by Friedrich GerstäckerEs war im September des Jahres 1845, als eine englische Brigg, nach Singapur bestimmt und von Sidney kommend, gegen einen leichten Nord an der australischen Kuste aufkreuzte, um in die nordlich vom australischen Festland liegende Torresstrasse einzulaufen und dadurch den weiten Weg um Neuholland herum abzuschneiden.(Goodreads)
Das Zeichen der Vier: Vollstandige Illustrierte Ausgabe (Classics To Go)
by Arthur DoyleEine gewisse Miss Mary Morstan erhält jedes Jahr am selben Tag eine wertvolle Perle von einem unbekannten Wohltäter geschickt. Haben diese Perlen eventuell etwas mit dem Verschwinden ihres Vaters zu tun? Oder mit der geheimnisvollen Schatzkarte, die sich in seinem Nachlass befindet? Und was hat das alles mit dem letzten Mordfall in Upper Norwood zu tun?
Das Zeitalter der Daten: Was Sie über Grundlagen, Algorithmen und Anwendungen wissen sollten
by Holger AustDaten werden überall gesammelt. Jeder Kauf, ob online oder offline, jede Autofahrt und jede Benutzung des Smartphones erzeugt Daten, die gespeichert werden. So entstehen Datenberge, die in atemberaubendem Tempo wachsen – für 2020 geht man von 40 Billionen Gigabytes aus. Aber was passiert dann mit diesen Daten? Wie werden sie ausgewertet? Und wer macht das? Holger Aust nimmt Sie mit auf einen unterhaltsamen Ausflug in die wunderbare Welt der Data Science. Sein Buch richtet sich an alle, die schon immer wissen wollten, wie Maschinen anhand von Daten lernen und ob sie dadurch (künstliche) Intelligenz erlangen. Sie erfahren natürlich auch, was neuronale Netze und Deep Learning eigentlich mit all dem zu tun haben. In leicht verständlichem Stil erhalten Sie außerdem Einblicke in die Funktionsweise der wichtigsten Algorithmen und lernen konkrete Beispiele, Herausforderungen und Risiken aus der Praxis kennen: Sie erfahren etwa, wie Mobilfunkanbieter ihre Kunden bei Laune halten, wie Erdbebenvorhersage funktioniert und warum auch Computer zum Schubladendenken neigen.
Das Zeitdenken bei Husserl, Heidegger und Ricoeur (Phaenomenologica #196)
by Inga RömerDie Studie untersucht das Zeitdenken bei Husserl, Heidegger und Ricoeur in philosophiehistorischer, systematischer und methodologischer Hinsicht. Im ersten Teil analysiert die Autorin Husserls Zeitdenken, im zweiten Teil führt sie eine Auseinandersetzung mit dem Zeitdenken Heideggers in frühen, aber auch späteren Schriften. Im dritten Teil wird das Zeitdenken Ricoeurs vorgestellt, mit einem besonderen Schwerpunkt auf seinen drei Aporien der Zeit. Die Autorin zeichnet zudem die Entwicklung der phänomenologischen Methode nach.