Browse Results

Showing 3,551 through 3,575 of 23,337 results

Das Ungeheuer des Rose Valley (Lorestalker DE #1)

by J. P. Barnett

Etwas Böses streift die Bürger von Rosental - nicht zum ersten Mal, aber hoffentlich zum letzten Mal. > GEWINNER: Pinnacle Book Achievement Award - Beste Horror-Fiction > FINALIST: Leserlieblingsbuchpreis - Finalist: Belletristik - Paranormal "Ich liebte die ländliche Umgebung mit den Fußballspielen der Stadt und der Solidität eines Ortes, an dem fast jeder jeden kennt, und diese bukolische Alltäglichkeit lässt die bizarreren Aspekte der Geschichte so gut funktionieren. Barnetts Handlung ist clever und unwiderstehlich, und sein Buch ist ein reines Vergnügen zu lesen. Horror-, Thriller- und Mystery-Fans werden gleichermaßen viel Gefallen an dieser faszinierenden Geschichte über das Unbekannte finden. Das Biest von Rosental: Lorestalker Nr. 1 ist sehr zu empfehlen." ~ Jack Magnus, Readers' Favorite Book Reviews Nach einem schrecklichen Autounfall kämpft Jake Rollins ums Überleben in seiner winzigen Heimatstadt Rosental - einem Ort, zu dem er gehofft hatte, nie zurückzukehren. Als ein Schaf auf der Ranch, auf der Jake sich erholt, brutal verstümmelt wird, wird er wieder in die klebrige Politik des Kleinstadtlebens gezogen. Während der Sheriff den Vorfall als das Werk von Kojoten abtun will, wendet sich Jake an eine lokale Reporterin und alte Flamme aus der Highschool, Shandi Mason, um nach der Wahrheit zu suchen. Sie entdecken, dass dieses Wesen Rosental bereits zuvor heimgesucht hat und fast ein Jahrhundert voller Blutvergießen und Intrigen forderte, alles begann mit einem beschämenden Geheimnis, das von einem der angesehensten Bürger der Stadt gehütet wird. Als die Verstümmelungen von Nutztieren in tödliche Angriffe auf Menschen übergehen und der Sheriff eine tollkühne Menschenjagd organisiert, müssen Jake und Shandi sich beeilen, die Stadt vor einem scheinbar unaufhaltsamen Bösen zu retten. "Die gut ausgearbeiteten Charaktere sind eine der Stä

Das Unglück von Lady Lucianna

by Christina McKnight

Der geistreiche Teufelsbraten Lucianna Constantine hat keinen Zweifel, wer für den Tod ihrer besten Freundin verantwortlich ist. Und sie wird vor nichts zurückschrecken, um dessen Missetaten aufzudecken - und die Übertretungen eines jeden abscheulichen Mannes in London. Ihr ganzes Leben lang war Lucianna Zeugin der Grausamkeiten des Londoner Beau Monde… angefangen mit ihrem eigenen Vater. Daher ist sie mehr als bereit, jeden niederträchtigen Mann, der ihren Weg kreuzt, zur Not auf eigene Faust zu erledigen. Roderick Crofton, der Duke of Montrose, hat das gesamte Vermögen seiner Familie verloren, als sein Vater den falschen Männern vertraute. Nachdem ein skandalöser Artikel in der Londoner Daily Gazette sein Leben ruiniert, der von dem berüchtigten Kolumnisten des Mayfair Confidential verfasst wurde, ist Roderick finanziell mittellos, ohne eine Verlobte, und es fehlt ihm an Mitteln, die Lords zu finden, die einst seinen Vater betrogen hatten. Roderick bleibt nur eine Wahl: Eine andere reiche Erbin zu finden und zu heiraten. Seine Suche führt ihn zu Lady Lucianna Constantine, und bald kann er nicht leugnen, dass er sie für mehr als nur ihre Mitgift will. Doch Luci hat Geheimnisse, die alles ändern könnten. Und als Roderick diese Geheimnisse aufdeckt, könnte dies für alle Beteiligten Unglück bedeuten.

Das Universum in Rätseln

by Cumrun Vafa

Rätsel zum Enträtseln des Universums: gestellt – und gelöst – von einem der besten Physiker unserer Zeit! Die moderne Physik hat den Ruf, wegen der komplexen Mathematik, mit der sie hantiert, für Uneingeweihte nahezu undurchdringlich zu sein. Und es stimmt ja: Die tiefen, weitreichenden Erkenntnisse sind hinter einschüchternden Formeln verborgen. Aber überraschenderweise reichen oft einfache Rätsel und Denksportaufgaben, um den Kern dieser Erkenntnisse herauszuschälen und deren Bedeutung zu verstehen, selbst ohne umfangreiches Wissen über Physik und Mathematik. Cumrun Vafa zeigt in seinem Buch, dass es möglich ist, mit Rätseln und Denksportaufgaben eine Menge über das Universum, die physikalische Realität und deren mathematische Beschreibung zu lernen. Er behandelt die Themen, die zentral sind für die moderne Physik: Symmetrien und Erhaltungssätze, Vereinheitlichung der vier Grundkräfte, (scheinbare) Paradoxien der Unendlichkeit, kontraintuitive Vorhersagen der Quantenmechanik. All dies verpackt in Rätsel wie: Wie hängt man ein Bild an zwei Nägeln auf, so dass es runterfällt, sobald man einen entfernt? Wie kann man Neutrinos wiegen? „Das Buch ist ein wunderbarer Überblick über die zentralen Themen der modernen Physik und Mathematik, vermittelt mit Hilfe von Rätseln. Dies ist eine der ungewöhnlichsten und fesselndsten Herangehensweisen, die mir je begegnet ist. Sie ermöglicht den Leserinnen und Lesern, durch die Freude am Lösen von Rätseln zu lernen. Eine unterhaltsame und effektive Art und Weise, die wesentlichen Ideen des heutigen Weltbilds kennenzulernen, geschrieben von einem der herausragendsten Physiker der Welt.“ (Brian Greene) „Dieses Buch bietet einen faszinierenden und ungewöhnlichen Einblick in die modernen Entwicklungen der Physik und Mathematik, illustriert mit einfachen und unterhaltsamen Rätseln. Die Leserinnen und Leser werden gut unterhalten und lernen gleichzeitig viel dabei.“ (Edward Witten)

Das unsterbliche Volk (Classics To Go)

by Max Barthel

Max Barthel (* 17. November 1893 in Loschwitz; † 17. Juni 1975 in Waldbröl), auch bekannt unter den Pseudonymen Konrad Uhle und Otto Laurin, gehörte zusammen mit Heinrich Lersch und Karl Bröger im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts mit kommunistischer und später sozialdemokratischer Orientierung zu den bekanntesten Arbeiterdichtern. Ab 1933 bekannte er sich anfänglich offen zum Nationalsozialismus und war auch in den Folgejahren in die nationalsozialistische Kulturpolitik verstrickt. Nach 1945 verfasste er – abgesehen von einer Autobiographie – unpolitische Chortexte und Kinderverse. (Auszug aus Wikipedia)

Das Unterbewusstsein von Organisationen: Neue Technologien - Organisationen neu denken

by Werner Leodolter

Ausgehend von Analogiebetrachtungen zur Funktionsweise des Gehirns aus physiologischer und verhaltenspsychologischer Sicht wird beschrieben, wie Organisationen agiler und zukunftsfähiger gestaltet werden können. Technologische Entwicklungen wie Big Data, Social Media, Augmented Reality, Internet der Dinge und künstliche Intelligenz können von einer Organisation nur erfolgreich genutzt werden, wenn sie im ,,Unterbewusstsein der Organisation" und damit deren Infrastruktur gezielt eingebaut werden, den handelnden Menschen intuitiv zugänglich und nutzbar gemacht werden und so das zweckmäßige Handeln und Entscheiden in der Organisation unterstützen. Dieser neue Denkansatz - das Modell des Unterbewusstseins von Organisationen und die Gestaltungsmöglichkeiten - wird praxisorientiert anhand von Beispielen und Szenarien erläutert. Das Buch richtet sich an innovative Führungskräfte, Strategen, Organisatoren und Berater, die bereit sind, ihre Organisationen ,,neu zu denken", sowie an Leser mit Interesse an Wirtschaft, Technologie und Gesellschaft.

Das Unternehmen der Zukunft - digital und nachhaltig: Wie sich Unternehmen flexibel und agil aufstellen können

by Heike Markus

Dieses Buch liefert konkrete Ansätze, wie sich Unternehmen mittels der Digitalisierung flexibel und agil aufstellen können, um langfristig erfolgreich zu sein. Das nahtlose Zusammenspiel aller Dimensionen einer Organisation (Strategie, Steuerung, Prozesse, Daten, Technologie, Personal und Führung) ist entscheidend, wenn Unternehmen einen echten Mehrwert aus der Digitalisierung generieren wollen. Nur so lässt sich die wachsende Komplexität der Märkte beherrschen. Die Autorin und die Gastautoren geben anhand von Praxisberichten und -beispielen konkrete Handlungsempfehlungen. Das Buch wendet sich an Unternehmen jeder Größe und ist international ausgerichtet – mit einem Fokus auf den Vergleich zwischen Deutschland und Indien. Es liefert neue Denkansätze, um ausgetretene Pfade zu verlassen und in eine erfolgreiche, digitale und nachhaltige Zukunft zu blicken. Aus dem Inhalt Auf dem Weg zum digitalen und nachhaltigen Unternehmen Strategieentwicklung und integrierte Steuerung als Basis Organisation und Führung in strategische Ansätze einbinden Integrierte Prozesse als Erfolgsfaktor Daten als Asset verstehen, um international erfolgreich zu sein Der Mehrwert neuer Technologien steckt in deren Integration Qualifizierung des Personals als wichtiger Schlüssel der Digitalisierung Mit Gastbeiträgen von Thomas Meuche, Shantall Cisneros Saldana, Ravi Prakash und Shantanu Jadhav.

Das Unternehmenscockpit: Erfolgreiches Navigieren in schwierigen Märkten

by Alexander Artmann Tobias Augsten Arnold Weissman

Wie es der Unternehmensleitung gelingt, ihre Navigationsinstrumente anzupassen, die Steuerungsqualität zu verbessern und Instrumente zur Krisenprävention einzuführen, zeigt dieses Buch. Es ist von Praktikern für Praktiker geschrieben und schöpft aus einem soliden Erfahrungsschatz konkreter Unternehmensprojekte.

Das Unternehmensprotokoll als nonverbales Instrument der Unternehmenskommunikation: Ein Mittel zur Stärkung der Corporate Identity (BestMasters)

by Rolando Martin Ortega Padilla

In diesem Buch wird das Unternehmensprotokoll als Bestandteil der Corporate Communication zur Stärkung der Corporate Identity untersucht. Dabei wird das Protokoll als nonverbales Instrument betrachtet, das durch qualitative Forschung, insbesondere Experteninterviews und Inhaltsanalyse, untersucht wurde. Die Ergebnisse zeigen, dass das Unternehmensprotokoll auf Ordnungs- und Hierarchieprinzipien basiert und den Umgang zwischen Unternehmensleitung und Schlüsselstakeholdern regelt, wodurch es ein positives Corporate Image fördert. Das Unternehmensprotokoll erweist sich somit als strategisches und operatives Mittel zur Außendarstellung, welches zur Festigung von Beziehungen beiträgt. Es schafft Rahmenbedingungen, die den Kommunikationsprozess beeinflussen und dabei helfen, die Unternehmensziele sichtbar zu machen. Besonders im Bereich der nonverbalen Kommunikation zeigt sich seine Fähigkeit, durch Raum und Zeit die interpersonale Kommunikation auf der höchsten Beziehungs-, Verhandlungs- und Repräsentationsebene zu prägen.

Das unternehmerische Unternehmen: Revitalisieren und Gestalten der Zukunft mit Effectuation - Navigieren und Kurshalten in stürmischen Zeiten (Business Innovation Universität St. Gallen)

by Oliver Gassmann Dietmar Grichnik

Manager sehen sich auf nahezu allen Ebenen ihres Handelns mit Unsicherheiten konfrontiert. Fast alle etablierten Unternehmen verschreiben sich dem Ziel, dynamischeren und unsicheren Märkten mit gesteigerter Innovationskraft zu begegnen. Handeln wie ein Start-up und Fahrtaufnehmen wie ein Ozeandampfer beschreibt aber für viele Firmen die Quadratur des Kreises. Unternehmen müssen wieder energetisiert und unternehmerischer werden. Doch wie? Antworten liefert dieses Praxisbuch. Führende Autoren aus Wissenschaft, Beratung und Unternehmenspraxis zeigen Wege, wie die unternehmerische Methode "Effectuation" gewinnbringend zur Geschäftsmodellinnovation genutzt und konkret im Unternehmen umgesetzt werden kann. Nachvollziehbare Fallstudien illustrieren die Prinzipien des Effectuation-Ansatzes und fordern zur direkten Umsetzung in der eigenen unternehmerischen Praxis auf.

Das Urantia Buch

by Urantia Foundation

Sie haben soeben das literarische Meisterwerk entdeckt, das Ihre Fragen über Gott, das Leben im bewohnten Universum, über die Geschichte und Zukunft dieser Welt und zum Leben von Jesus beantwortet. Das Urantia Buch fügt Geschichte, Wissenschaft und Religion zu einem Zusammenklang, zu einer Lebensphilosophie, die neue Bedeutung und Hoffnung in Ihr Leben bringt. Wenn Sie nach Antworten suchen, lesen Sie Das Urantia Buch! Die Welt braucht neue spirituelle Wahrheit, die modernen Männern und Frauen einen intellektuellen Pfad hinein in eine persönliche Beziehung mit Gott bietet. Aufbauend auf dem religiösen Erbe der Welt, beschreibt Das Urantia Buch ein endloses Schicksal für die Menschheit, wobei es lehrt, dass lebendiger Glaube der Schlüssel zu persönlichem geistigen Voranschreiten und ewigem Fortleben ist. Diese Lehren stellen neue Wahrheiten bereit, die kraftvoll genug sind, das menschliche Denken und Glauben für die nächsten 1000 Jahre zu erheben und zu erweitern. Ein Drittel des Urantia Buches umfasst die inspirierende Geschichte von Jesus' ganzem Leben und eine Offenbarung seiner ursprünglichen Lehren. Diese Panorama-Erzählung schließt seinen Geburtstag, seine Jahre als Jugendlicher, die Reisen und Abenteuer der Erwachsenenzeit, sein öffentliches Wirken, seine Kreuzigung und 19 Erscheinungen der Wiederauferstehung ein.

Das Urantia Buch

by Multiple Authors

Sie haben soeben das literarische Meisterwerk entdeckt, das Ihre Fragen über Gott, das Leben im bewohnten Universum, über die Geschichte und Zukunft dieser Welt und zum Leben von Jesus beantwortet. Das Urantia Buch fügt Geschichte, Wissenschaft und Religion zu einem Zusammenklang, zu einer Lebensphilosophie, die neue Bedeutung und Hoffnung in Ihr Leben bringt. Wenn Sie nach Antworten suchen, lesen Sie Das Urantia Buch! Die Welt braucht neue spirituelle Wahrheit, die modernen Männern und Frauen einen intellektuellen Pfad hinein in eine persönliche Beziehung mit Gott bietet. Aufbauend auf dem religiösen Erbe der Welt, beschreibt Das Urantia Buch ein endloses Schicksal für die Menschheit, wobei es lehrt, dass lebendiger Glaube der Schlüssel zu persönlichem geistigen Voranschreiten und ewigem Fortleben ist. Diese Lehren stellen neue Wahrheiten bereit, die kraftvoll genug sind, das menschliche Denken und Glauben für die nächsten 1000 Jahre zu erheben und zu erweitern. Ein Drittel des Urantia Buches umfasst die inspirierende Geschichte von Jesus' ganzem Leben und eine Offenbarung seiner ursprünglichen Lehren. Diese Panorama-Erzählung schließt seinen Geburtstag, seine Jahre als Jugendlicher, die Reisen und Abenteuer der Erwachsenenzeit, sein öffentliches Wirken, seine Kreuzigung und 19 Erscheinungen der Wiederauferstehung ein.

Das Urheberrecht im Bauwesen: Schnelleinstieg für Architekten und Bauingenieure (essentials)

by Martin Boden

Martin Boden vermittelt einen verst#65533;ndlichen und praxisnahen #65533;berblick zu den wichtigsten urheberrechtlichen Fragen rund um den Bau und stellt Architekten, Ingenieuren wie auch Bauunternehmern ein n#65533;tzliches Nachschlagewerk zur Seite. Es werden die typischen Problemkreise aufgezeigt und mit einer Vielzahl von Beispielen aus der Rechtsprechung er#65533;rtert. Neben Fragen wie ,Welche Rechte haben Sie an Ihren Entw#65533;rfen und Skizzen?' und ,Wie k#65533;nnen Sie sich vor deren unbefugter Verwertung sch#65533;tzen?' werden auch die urheberrechtlichen Probleme bei Modernisierung und energetischer Sanierung aufgegriffen. Bei der Darstellung der Urheberrechte im Planungswettbewerb ist die seit dem 01. 04. 2016 geltende Vergabeverordnung ber#65533;cksichtigt.

Das Urinsediment: Mikroskopie, Präanalytik, Auswertung und Befundung

by Josefine Neuendorf

Qualifizierte Diagnostik des Urinsediments! Dieses Lehrbuch erklärt die Grundlagen der Sedimentdiagnostik des Urins und gibt darüber hinaus auch viele Tipps für den versierten Untersucher. Mikroskopische Digitalfotografien zeigen eindeutig morphologische Besonderheiten und unterstützen ein sicheres Erkennen und Differenzieren der Urinsedimentbestandteile. Nephrologen, Urologen, Gynäkologen, Internisten aber auch Studenten der Medizin, medizinisches Fachpersonal und MTLAs profitieren von diesem Fachbuch. Für die 2. Auflage wurden nun alle Kapitel aktualisiert und neue Inhalte hinzugefügt. Das Lehrbuch enthält: Praktische Anleitung zur richtigen Anfertigung des Urinsedimentes, Klärung präanalytischer Probleme wichtige Tipps zur Wartung und Pflege und im Umgang mit dem Mikroskop Exzellente Hellfeld- und parallel dazu Phasenkontrast-Fotografien Vor- und Nachteile der verschiedenen Mikroskopiertechniken Direkte Gegenüberstellung von verschiedenen jedoch ähnlich aussehenden Zellen Darstellung eines ausführlichen Befundungsformulars Formulierungsanleitungen zur Zellbeschreibung Artefakterkennung Auswertungen und Befundungsbeispiele pathologischer Urinsedimente Neu neue hochauflösende und große Mikroskopie-Aufnahmen in bester Bildqualität schematische und fotografische Übersicht der Urinsedimentbestandteile Fotografien von Schistosoma haematobium Eiern und vieles mehr . . .

Das Urteil: Neubearbeitung Der Ungekürzten Originalfassung (Classics To Go #501)

by Franz Kafka

Die Erzählung hat den Charakter einer Novelle und handelt von einem Vater-Sohn-Konflikt. Georg Bendemann, Sohn eines Kaufmanns, verlobt und kurz vor der Heirat stehend, korrespondiert brieflich mit seinem - aus seiner Sicht - glücklosen Freund in Petersburg. Um diesen zu schonen, verschweigt Georg in seinen Briefen viel von seinem eigenen erfolgreichen Leben. Doch nach langem Überlegen und eifrigem Zureden von Seiten seiner zukünftigen Frau entschließt er sich, ihm doch von seiner bevorstehenden Hochzeit zu erzählen. Als Georg mit dem Brief zu seinem Vater geht, kommt es zu einem Disput. Während des Streits erfährt der Sohn, dass sein Vater angeblich schon lange mit dem Petersburger Freund in Verbindung stehe und diesen längst über alles unterrichtet habe. (Auszug aus Wikipedia)

Das Urwaldschiff (Classics To Go)

by Richard Bermann

Richard Arnold Bermann (* 27. April 1883 in Wien; † 9. September 1939 in Saratoga Springs, New York, USA), besser bekannt unter seinem Pseudonym Arnold Höllriegel, war ein österreichischer Journalist und Reiseschriftsteller. Seine Reisen, die ihn auch nach Ägypten und Palästina (1923), an den Amazonas (1924), in die Südsee (1925/26), in die USA und nach Hollywood (1926) führten, verarbeitete er in Feuilletons für das Berliner Tageblatt und in erfolgreichen Büchern. 1933 führte ihn eine Expedition gemeinsam mit Ladislaus Almásy (bekannt als der „englische Patient“) in die libysche Wüste, wo sie die sagenumwobene Oase Zarzura entdecken. Hier, mitten in der Wüste, erreicht ihn im Frühjahr 1933 die Kündigung des Berliner Tageblatts Bermann erkannte früh die Bedeutung von Film und Radio. Aus Hollywood berichtete er unter anderem von seinen Begegnungen mit Charlie Chaplin. Zu den Freunden Bermanns gehörte Leo Perutz. Seine Bekanntschaften mit Sigmund Freud, Victor Adler und Arthur Schnitzler schildert er in seiner Autobiographie. (Auszug aus Wikipedia)

Das Verbot der vertikalen Preisbindung: Eine betriebswirtschaftliche Analyse am Beispiel der Lebensmittelbranche (Unternehmenskooperation und Netzwerkmanagement)

by Benjamin C. Schefer

Infolge aktueller Entwicklungen in der Kartellrechtspraxis wird das Preisbindungsverbot derzeit wieder kontrovers unter Vertretern der Rechtswissenschaft, der Wettbewerbstheorie und der Betriebswirtschaftslehre diskutiert. Benjamin C. Schefer analysiert in diesem Zusammenhang die marketingorientierte Argumentationslinie der Münsteraner Distributions- und Handelsforschung mit Hilfe einer qualitativ angelegten, empirischen Untersuchung. Auf Basis der vorrangig in der Lebensmittelbranche gewonnenen Erkenntnisse wird am Ende eine Empfehlung abgeleitet, wie die Vertikalmaßnahme aus ökonomischer Perspektive kartellrechtlich behandelt werden sollte.

Das Verbot des Rückkaufhandels gemäß § 34 Abs. 4 GewO: Auswirkungen auf „Sale-and-rent-back“-Verträge

by Philip Raillon

Das Rückkaufhandelsverbot gemäß § 34 Abs. 4 GewO ist zuletzt vermehrt in den Fokus der Gerichte geraten. Das hängt mit Klagen von Verbrauchern zusammen, die bei Liquiditätsengpässen entsprechende Geschäftsmodelle beanspruchten und sich benachteiligt fühlten. Oft handelt es sich um sogenannte „Sale-and-rent-back“-Verträge. Philip Raillon beleuchtet das Verhältnis des Rückkaufhandelsverbots zum Pfandleih- und Kreditwesen. Er ordnet die Verbotsnorm verwaltungs-, zivil-, verfassungs- sowie europarechtlich ein. Der Autor setzt sich kritisch mit bisherigen Urteilen auseinander und entwickelt eine von der BGH-Ansicht abweichende Normanwendung. Anhand dieser überprüft er konkrete Praxisbeispiele. Im Ergebnis stellt der Verfasser einen unzureichenden Verbraucherschutz fest. Er entwickelt einen Reformvorschlag, mit dem Lücken im Schutzgehalt geschlossen würden.

Das verbrannte Bett (Classics To Go)

by Alice Berend

Alice Berend (* 30. Juni 1875 in Berlin; † 2. April 1938 in Florenz) war eine deutsche Schriftstellerin. Berend schrieb seit etwa 1910 eine Reihe von humoristisch bis realistischen Romanen, die häufig im Berliner Bürgertum angesiedelt waren, sowie Kinderbücher. Ihre Personenbeschreibungen brachten ihr den Ruf einer „kleinen Fontane“ ein. (Auszug aus Wikipedia)

Das verdächtig Populäre in der Musik: Warum wir mögen, wofür wir uns schämen

by Marina Schwarz

Oft und gerne gehört, selten untersucht – in diesem Buch geht es um Musikvorlieben, die einem selbst peinlich sind: Kitsch, Camp, Trash. Jenseits des guten Geschmacks tun sich Abgründe auf, in die dieser Sammelband gerne hineinblickt. Ziel ist es, bisher in der Forschung unterrepräsentierte, aber gesellschaftlich breit konsumierte Formen von Musik zu beleuchten und mithilfe verschiedener methodischer Zugänge auch die Frage nach den Gründen für eine negative Bewertung dieser Musikarten herauszufinden. Die Beiträge stammen hauptsächlich aus den Bereichen Musiksoziologie, Popularmusikforschung und der historischen Musikwissenschaft.

Das verdatete Tier: Zum Animal Turn in den Kultur- und Medienwissenschaften (Cultural Animal Studies #5)

by Ina Bolinski Stefan Rieger

Als Folge der Verdatung von Tieren und zugleich auch ihrer Medialisierung zeichnen sich neue Formen des Miteinander ab: Tiere, Technik und Menschen bilden einen Kollaborationsverbund. Auffallend sind neben den enormen Datenmassen, die das Tier in den Zustand einer medial vermittelten Transparenznatur versetzen ebenso die Frage, wer denn überhaupt über Handlungsmacht und über Medienkompetenz verfügt. Die Beiträge in diesem Sammelband nehmen diese neuen, artenübergreifenden Kollaborationen und Sozialitäten mit ihren spezifischen Kommunikationsstrukturen interdisziplinär in den Blick und befragen ihre technischen und epistemologischen Wirkweisen.

Das verflixte Selbst: Menschliche Eigenwilligkeit und Künstliche Intelligenz

by Heiko Reisch

Menschen schreiben sich ein Selbst zu. Die Wissenschaften haben Mühe zu sagen, was das ist und wie es zustande kommt. Sie sind sich aber sicher, dass wir es haben und brauchen. Für Forscher ist es jedoch kaum greifbar und deshalb ein verflixtes Problem. Daran wird die Entwicklung einer starken KI scheitern, Menschen bleiben etwas anderes.

Das vergessene Subjekt: Subjektkonstitutionen in mediatisierten Alltagswelten (Medien • Kultur • Kommunikation)

by Peter Gentzel Friedrich Krotz Jeffrey Wimmer Rainer Winter

Der Band liefert eine kritische Bestandsaufnahme bestehender Subjektkonzeptionen der kommunikationswissenschaftlichen Forschung. Zudem werden Konzepte entwickelt um Subjektivität im Kontext aktueller theoretischer Debatten (u.a. Mediensoziologie, Cultural Studies, Psychoanalyse, Praxistheorie, Science and Technology Studies) sowie sozialer, kultureller und technischer Entwicklungen (u.a. Digitalisierung, Mediatisierung, Mobilität und Vernetzung) analysieren zu können. Da Subjektkonzeptionen für jegliche Kommunikations- und Medienanalysen von zentraler Bedeutung sind, schließt der Band eine zentrale Leerstelle der Kommunikations- und Medienwissenschaft.

Das Verhältnis von Kriminalität und Ökonomie: Eine empirische Studie am Beispiel der Privatisierung ehemaliger DDR-Betriebe

by Ingo Techmeier

Das Verhältnis von Kriminalität und Ökonomie ist weitgehend unbekannt. Ingo Techmeier analysiert im Rahmen eines qualitativen Forschungsprojekts zur Wirtschaftskriminalität anlässlich der Privatisierung ehemaliger DDR-Betriebe dieses Verhältnis. Im Rückgriff auf ökonomische und kriminologische Theoreme mit geringem empirischen Gehalt untersucht er folgende Fragen: Welche ökonomische Funktion hat kriminelles Handeln und warum ist es Teil der ökonomischen Dynamik? Welcher Zusammenhang besteht zwischen wirtschaftskriminellen Handlungen und dem unternehmerischen Zeithorizont? Wieso halten unternehmerische Akteure das Strafrecht für unverzichtbar, stellen jedoch in der Regel selber keine Strafanzeige? Der Autor beschreibt ein widersprüchliches Verhältnis, in dem sich strafrechtliche Konflikte nicht vollständig vermeiden lassen, sondern auch produziert werden.

Das Verkaufsnavi für Medienberater: Der Fahrplan zu mehr Umsatz im Verkauf von Werbemitteln

by Ricky McKenna

Dieses Buch zeigt Medienverkäufern anhand einer strukturierten Schritt-für-Schritt-Anleitung den optimalen Verkaufsprozess auf: Mittels eines Verkaufsnavigators begleitet es Verkäufer aus dem Medienbusiness durch unterschiedliche Straßen und führt sie vom Start – der Suche nach geeigneten Kundenpotenzialen – zum Ziel: dem Verkaufsabschluss.Der Autor zeigt alle Baustellen und Umleitungen wie zum Beispiel Einwände oder taktische Preisverhandlungen auf, aber auch Abkürzungen, wie das Erkennen von frühzeitigen Kaufsignalen. Denn der Verkaufsprozess folgt immer einer klaren Struktur, und diese zu kennen, die jeweils passenden Techniken zu üben und immer wieder anzuwenden, kann zu spürbar mehr Umsatz führen.Ein kompaktes und unkompliziert lesbares Buch, gespickt mit persönlichen Erfahrungsberichten von Verkaufs- und Medienprofi Ricky McKenna, mit dessen Tipps Sie hochgesteckte Umsatzziele auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten erreichen.

Das verräterische Herz: Neubearbeitung Der Ungekürzten Originalfassung (Classics To Go)

by Edgar Poe

Der Ich-Erzähler versucht zu beweisen, dass er nicht wahnsinnig sei. Offenbar steht er unter dem Verdacht eben dies zu sein; ob er bereits in einer Irrenanstalt verbracht worden ist, bleibt offen; vielleicht sitzt er auch noch in Untersuchungshaft. Er hat einen alten Mann getötet, aber nicht aus Hass oder aus Besitzgier, wie er behauptet sondern Auslöser des Verbrechens sei ausschließlich eine physische Besonderheit des Alten gewesen...

Refine Search

Showing 3,551 through 3,575 of 23,337 results