Browse Results

Showing 4,076 through 4,100 of 23,346 results

Der Idiot (Classics To Go)

by Fjodor Dostojewski

Der Idiot gehört zu den bekanntesten Romanen Fjodor Dostojewskis. Er wurde von Dostojewski in Genf 1867 begonnen, in Mailand 1868 beendet und erschien erstmals von Januar 1868 bis Februar 1869 in der Zeitschrift Russki Westnik. Die Geschichte des Fürsten Myschkin, der für ungefähr ein halbes Jahr sein Schweizer Refugium verlässt und in die Petersburger Gesellschaft gerät, zählt zu den Werken der Weltliteratur. In seiner naiven, unkonventionellen Art erblickt der Protagonist die Menschen in ihren persönlichen und sozialen Spannungen und Widersprüchen und ihrem daraus resultierenden Leid. Er scheitert in seinen Bemühungen, ihnen zu helfen, und versinkt wieder in seinen Krankheitszustand der geistigen Isolation. (Wikipedia)

Der Immobilien-Investmentmarkt: Relevante Werttreiber und Perspektiven (essentials)

by Günter Vornholz

Der Immobilien-Investmentmarkt (Kauf und Verkauf von Immobilien) ist in den vergangenen Jahren zum bedeutendsten Immobilienmarkt geworden, der sich sehr dynamisch und innovativ entwickelt hat. Seit der Finanzkrise 2008 stiegen die Immobilienpreise kontinuierlich und erreichten jüngst neue historische Höchstwerte. Die Corona-Pandemie hat jedoch den langjährigen Aufschwung unterbrochen, sodass die Frage nach einem Rückschlag oder sogar nach dem Ende der langfristigen Entwicklung gestellt wird. Das Ziel dieses Buches besteht darin, eine Prognose über die Per​spektiven des Immobilien-Investmentmarktes zu geben. Dafür sind Analysen der Werttreiber notwendig, die auf der Beschreibung der bisherigen Entwicklungen basieren.

Der Improvisator (Classics To Go)

by Hans Andersen

Hans Christian Andersen, (* 2. April 1805 in Odense; † 4. August 1875 in Kopenhagen) ist der bekannteste Dichter und Schriftsteller Dänemarks. Berühmt wurde er durch seine zahlreichen Märchen.

Der industriell geprägte Mittelstand in digitalen Wertschöpfungsnetzwerken (Unternehmensführung & Controlling)

by Meike Stradtmann

Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung transformieren sich nicht nur die Geschäftsmodelle von Unternehmen, sondern auch klassische Wertschöpfungsnetzwerke (Supply Chains) sollen hin zu digitalen Wertschöpfungsnetzwerken (sog. Digital Supply Chains) transformiert werden. Dabei ändern sich nicht nur die Prozesse, sondern auch die Strukturen in und von Wertschöpfungsnetzwerken fundamental. In Verbindung mit datengetriebenen Produkten und Services entstehen komplexe Produkt-Service-Bündel, die in weitaus umfassenderen Ökosystemen erbracht werden. Bisherige Rollen und Akteure wandeln sich, wodurch sich die Wettbewerbslandschaft grundlegend verändert. An diesem Gedanken setzt die Dissertation von Meike Stradtmann an. Sie untersucht den industriell geprägten Mittelstand in digitalen Wertschöpfungsnetzwerken mit Blick auf die aktuelle Umsetzung, zentrale Herausforderungen, Anforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten. Im Ergebnis leitet die Autorin evidenzbasierte Handlungsempfehlungen ab und liefert dadurch einen wesentlichen Erkenntnisbeitrag für die Forschung und die Praxis.

Der Ingenieur als GmbH-Geschäftsführer

by Sebastian Kaufmann Hans-Joachim Broll Andreas Sattler

Die meisten GmbHs werden von Geschäftsführern geleitet, die weder Juristen noch Betriebswirte sind. Für sie bietet der Band wichtige Hinweise zu Haftungsfragen, Strafvorschriften, Sorgfaltspflichtverletzungen und der Verantwortung der GmbH Dritten gegenüber. Die zahlreichen Beispiele und Fälle sind sorgfältig ausgewählt und auf Ingenieure als GmbH-Geschäftsführer zugeschnitten. Für die Neuauflage wurde das neue GmbH-Recht (MoMiG) berücksichtigt, u. a. die Einkommenstabellen aktualisiert sowie ein Kapitel über Steuerfragen einer GmbH ergänzt.

Der Ingenieur als GmbH-Geschäftsführer: Grundwissen, Haftung, Vertragsgestaltung (VDI-Buch)

by Andreas Sattler Hans-Joachim Broll Sebastian Kaufmann

In der nunmehr 7. Auflage des Buches wurden die rechtlichen Ausführungen, das Kapitel über Steuern der GmbH sowie die Jahresbezüge von Geschäftsführern aktualisiert.Die meisten GmbHs werden von Geschäftsführern geleitet, die weder Juristen noch Betriebswirte sind. Deshalb gibt dieses Buch wichtige Hinweise zu Themen wie Haftungsfragen, Strafvorschriften, Sorgfaltspflichtverletzungen und Verantwortung der GmbH Dritten gegenüber. Die zahlreichen Beispiele und Fälle sind sorgfältig ausgewählt und genau auf den Ingenieur als GmbH-Geschäftsführer abgestimmt.

Der Ingenieur als GmbH-Geschäftsführer: Grundwissen, Haftung, Vertragsgestaltung

by Andreas Sattler Hans-Joachim Broll Sebastian Kaufmann

In der nunmehr 8. Auflage des Buches wurden die rechtlichen Ausführungen, das Kapitel über Steuern der GmbH sowie die Jahresbezüge von Geschäftsführern aktualisiert.Die meisten GmbHs werden von Geschäftsführern geleitet, die weder Juristen noch Betriebswirte sind. Deshalb gibt dieses Buch wichtige Hinweise zu Themen wie Haftungsfragen, Strafvorschriften, Sorgfaltspflichtverletzungen und Verantwortung der GmbH Dritten gegenüber. Die zahlreichen Beispiele und Fälle sind sorgfältig ausgewählt und genau auf den Ingenieur als GmbH-Geschäftsführer abgestimmt.

Der Ingenieurvertrag: Schnelleinstieg für Architekten und Bauingenieure (essentials)

by Hendrik Hunold

Hendrik Hunold gibt einen rechtlich konzentrierten Überblick über die Besonderheiten des Ingenieurvertrags anhand leicht verständlicher Beispiele. Tipps, Formulierungshinweise. Übersichten und Schaubilder helfen bei der täglichen Umsetzung. Der Leser bekommt so die für seine Praxis bedeutsamen rechtlichen Grundkenntnisse vermittelt – über zahlreiche Literatur- und aktuelle Rechtsprechungshinweise kann das Wissen bei Bedarf schnell vertieft werden. Die „BGB-Baurechtsreform“ bis zum 01.01.2018 wurde vollständig berücksichtigt. Das essential dient damit nicht nur der Vermittlung des täglich notwendigen Praxiswissens, sondern kann auch gezielt als Nachschlagewerk und als Begleiter für die Verhandlung von Ingenieurverträgen eingesetzt werden. Der AutorDr. Hendrik Hunold ist seit seinem Berufseinstieg auf das private Baurecht, v.a. das Ingenieur-, Architekten-, Vergabe- und Immobilienrecht spezialisiert.

Der Innovationscode: Von der Idee zum erfolgreichen Business

by Michael B Krause Winfried Mayer

Sie sind auf der Suche nach der richtigen Geschäftsidee, oder sie haben schon einen ersten Ansatz, wissen aber nicht, wie sie ihre Idee umsetzen sollen? Das Buch gibt Ihnen Impulse und zeigt Möglichkeiten auf, wie Sie zündende Businessideen finden, ableiten und entwickeln können. Auslöser für Innovationen sind oft Gesetzesänderungen, gesellschaftliche Wandlungen, internationale Rahmenbedingungen oder besondere Ereignisse wie z.B. die Corona-Krise. Diese Herausforderungen sind häufig auch Chancen für neue Lösungen und Geschäftsmodelle. Darüber hinaus können interessante Ideen von erfolgreichen Unternehmen auf andere Branchen adaptiert werden oder auf Basis von Megatrends wie der Digitalisierung neue Geschäftsmodelle entstehen. Das Buch zeigt Ihnen anhand von Praxisbeispielen Vorgehensweisen und Businessmechanismen auf, wie sie in Kürze eine Vielzahl von Ideen entwickeln. Neben der Ideenfindung werden Vorgehensweisen zur Ideenbewertung und Priorisierung vorgestellt.

Der Inselarzt (Die Insel #4)

by Vanessa S. Kleinwächter Sue Brown

Ein Titel der Die Insel SerieSeit fünf Jahren ist Dr. Jeff Martin nun schon als Landarzt auf der Isle of Wight, doch die Tatsache, dass er schwul ist, behält er lieber für sich. Nur heimlich fährt er seinen Partner Tris besuchen. Als er jedoch herausfindet, dass der ihn betrogen hat, beendet er die Beziehung. Wenig später trifft Jeff auf Cameron Gillard, der auf der Insel aufgewachsen ist. Cameron ist bodenständig und lebhaft und noch besser: Er gibt ihm das Gefühl, die wichtigste Person in seinem Leben zu sein. Unter Camerons Zuwendung blüht Jeff richtig auf und er beschließt, sich vor seinen Kollegen und Freunden zu outen. Gerade als alles gut läuft, taucht aus dem Nichts Tris wieder auf. Jeff hat kein Interesse mehr an ihm, doch davon muss er wohl gleich zwei Männer überzeugen: Tris, der nicht glauben kann, dass es Jeff mit der Trennung ernst ist – und Cameron, der seine Eifersucht kaum verbergen kann. Für Jeff ist klar: Der einzige Mann, den er in seinem Leben will, ist Cameron. Jetzt muss er es ihm nur noch beweisen …

Der Irre von St. James: Kriminalroman (Classics To Go)

by Philipp Galen

Philipp Galen (1813-1899) war ein deutscher Schriftsteller und Arzt. Seine Romane sind hauptsächlich Gesellschaftsromane; sein bedeutendstes und heute noch regelmäßig verlegtes Werk, der Roman Der Irre von St. James gilt als Kriminalroman. (Amazon)

Der Islam in der globalen Moderne: Soziologische Theorie und die Vielfalt islamischer Modernitäten (Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens)

by Dietrich Jung

Dieses Buch vereint soziologische Theoriebildung mit Studien zum Nahen Osten und zum Islam. Die Vielfalt von Modernitäten, die in unsere Welt beobachtet werden kann, wird dabei mit dem Anspruch verbunden, gleichzeitig in einer globalen Moderne, in einer Weltgesellschaft zu leben. Das Buch untermauert diesen Anspruch mit zahlreichen Exkursen in die islamische Geschichte. Es kritisiert die Auffassung, dass Modernisierung mit Verwestlichung gleichzusetzen wäre und betrachtet unterschiedliche Projekte von spezifisch islamischen Modernitäten als integrale Teile der Weltgesellschaft. Aus dieser Perspektive leistet die Studie einen Beitrag zur „Provinzialisierung“ der europäischen Geschichte im zeitgenössischen sozialwissenschaftlichen Denken. Entgegen den mit der Aufforderung zur Provinzialisierung Europas verbundenen Theorien des Postkolonialismus hält dieses Buch aber an wesentlichen Traditionen der klassischen Soziologie fest. Es will damit einen Beitrag zur sozialtheoretischen Diskussion um die Moderne leisten, der empirisch mit Hilfe von Daten aus der Geschichte des Nahen Ostens und des Islams untermauert wird.

Der islamische Fundamentalismus im 21. Jahrhundert: Analyse extremistischer Gruppen in westlichen Gesellschaften (Islam in der Gesellschaft)

by Rauf Ceylan Michael Kiefer

Das Buch gibt einen aktuellen Überblick über den Islamischen Fundamentalismus in den westlichen Gesellschaften sowie über die verschiedenen Theorien des radikalen Islams und deren international agierende Gruppen. Zahlreiche Faktoren wie koloniale Vergangenheit (in Bezug zu muslimischen Ländern), Migrationspolitik, Aufnahme von islamistischen Dissidenten oder die eigene Rolle in globalen Konflikten haben zu je einer spezifischen Konstellation in den westlichen Ländern beigetragen. Der Umgang mit diesem Phänomen erfolgte in den betroffenen Ländern nicht nach einer einheitlichen Strategie. Das internationale Autoren:innenteam aus Europa, den USA und Kanada analysiert anhand der thematischen Schwerpunkte „Theorie und Geschichte“, „Gruppen, Strategien und historische Entwicklungen in westlichen Gesellschaften“ und „Frauen in extremistischen Gruppen“ in den jeweiligen Ländern die Entstehung und Entwicklung islamisch-extremistischer Gruppen. Darüber hinaus wird aufgezeigt, welche präventiven Anstrengungen die betroffenen Zivilgesellschaften unternehmen.

Der IT Security Manager

by Heinrich Kersten Gerhard Klett

Profitieren Sie von den Erfahrungen der Autoren! Mit diesem Buch erhalten Sie das aktuelle und zuverlässige Praxiswissen zum IT-Sicherheitsmanagement in Unternehmen und Behörden - Aufbau und Inhalt des Werkes haben sich in der Aus- und Fortbildung von IT-Sicherheitsbeauftragten bewährt. Die Inventarisierung aller Informationswerte (Assets), die Formulierung von Sicherheitszielen und die Erstellung von Leitlinien und Sicherheitskonzepten werden klar und verständlich dargestellt. Anhand vieler praktischer Beispiele erfahren Sie alles über Risikoanalysen und -bewertungen sowie über wichtige Sicherheitsmaßnahmen aus den Bereichen Organisation, Recht, Personal, Infrastruktur und Technik. In der vierten Auflage wurde neben vielen Aktualisierungen und Erweiterungen (z. B. im Hinblick auf den Einsatz mobiler IT-Systeme) das Kapitel über die Inventarisierung komplett überarbeitet; als neues Kapitel wurde die Verhinderung von Datenlecks (Data Loss / Leakage Prevention) in sensiblen Organisationen aufgenommen.

Der Jahresabschluss – eine praxisorientierte Einführung

by Karin Nickenig

Dieses Lehrbuch vermittelt an vielen praxisnahen Beispielen einen leichten Einstieg in die gesetzlichen Grundlagen und die komplexe Welt der Bilanzierung. Neben handelsrechtlichen Vorschriften werden auch steuerliche Vorgaben für die Bewertung einzelner ausgewählter Bilanzpositionen thematisiert und erklärt. Praxisrelevante Hinweise, Kontrollfragen und Übungsaufgaben mit Lösungswegen zu jedem Thema befähigen Sie schnell, die vermeintlichen Geheimnisse der Bilanzierung zu verstehen, sich das relevante Praxis- oder Prüfungswissen anzueignen, einen einfachen Jahresabschluss selbst zu erstellen und das Fachvokabular von Buchhaltern und Steuerberatern souverän einzusetzen. Die Einführung eignet sich besonders gut für berufliche Neu- und Wiedereinsteiger, Gewerbetreibende, Freiberufler und Existenzgründer sowie für Bachelor- Studierende und Auszubildende in kaufmännischen und steuerrelevanten Berufen. Die vorliegende 2. Auflage wurde gründlich durchgesehen.

Der Jahresabschluss - eine praxisorientierte Einführung

by Karin Nickenig

Dieses Lehrbuch vermittelt an vielen praxisnahen Beispielen einen leichten Einstieg in die gesetzlichen Grundlagen und die komplexe Welt der Bilanzierung. Neben handelsrechtlichen Vorschriften werden auch steuerliche Vorgaben für die Bewertung einzelner ausgewählter Bilanzpositionen thematisiert und erklärt. Praxisrelevante Hinweise, Kontrollfragen und Übungsaufgaben mit Lösungswegen zu jedem Thema befähigen Sie schnell, die vermeintlichen Geheimnisse der Bilanzierung zu verstehen, sich das relevante Praxis- oder Prüfungswissen anzueignen, einen einfachen Jahresabschluss selbst zu erstellen und das Fachvokabular von Buchhaltern und Steuerberatern souverän einzusetzen. Die Einführung eignet sich besonders gut für berufliche Neu- und Wiedereinsteiger, Gewerbetreibende, Freiberufler und Existenzgründer sowie für Bachelor- Studierende und Auszubildende in kaufmännischen und steuerrelevanten Berufen. Die vorliegende 2. Auflage wurde gründlich durchgesehen.

Der Jahresabschluss - eine praxisorientierte Einführung

by Karin Nickenig

Dieses Lehrbuch vermittelt an vielen praxisnahen Beispielen einen leichten Einstieg in die gesetzlichen Grundlagen und die komplexe Welt der Bilanzierung. Neben handelsrechtlichen Vorschriften werden auch steuerliche Vorgaben für die Bewertung einzelner ausgewählter Bilanzpositionen thematisiert und erklärt. Praxisrelevante Hinweise, Kontrollfragen und Übungsaufgaben mit Lösungswegen zu jedem Thema befähigen Sie schnell, die vermeintlichen Geheimnisse der Bilanzierung zu verstehen, sich das relevante Praxis- oder Prüfungswissen anzueignen, einen einfachen Jahresabschluss selbst zu erstellen und das Fachvokabular von Buchhaltern und Steuerberatern souverän einzusetzen. Die Einführung eignet sich besonders gut für berufliche Neu- und Wiedereinsteiger, Gewerbetreibende, Freiberufler und Existenzgründer sowie für Bachelor- Studierende und Auszubildende in kaufmännischen und steuerrelevanten Berufen.

Der Jakobsweg, der Zauber der Wahrheit

by Susanne Gasser Marco Rispoli

Hier in der südlichen Halbkugel war Frühling. Wie jeden Morgen klingelte der Wecker um 7.30 Uhr, aber merkwürdigerweise war an diesem Morgen das Aufstehen für mich nicht so mühsam. In der Nacht war etwas Besonderes geschehen. Früher hatte ich einmal das Buch von Paulo Coelho gelesen, im Jahr zuvor hatte ich den Film The Way gesehen, aber ich hatte nie wirklich daran gedacht, den Jakobsweg selbst zu begehen. Natürlich hatte ich mir öfter einmal gesagt "früher oder später mache ich das", aber an diesem Vormittag wurde der Gedanke so stark und realistisch, dass ich nicht mit dem einfachen Wunsch aufwachte, den Jakobsweg zu begehen, sondern mit der Überzeugung, es wirklich zu tun. Ich wusste, dass ich die Antworten nur finden würde, wenn ich nach Santiago de Compostela pilgern würde, es handelte sich schließlich um mein Leben, um das, was mir von meinem Leben noch übrig blieb, darum also, die Unglücklichkeit zu besiegen, die ich seit zu vielen Jahren vor allen und auch vor mir selbst versteckte. Der Jakobsweg rief nach mir. Diese geheimnisvolle Energie gelangte bis nach São Paolo in Brasilien und überzeugte mich. Der Jakobsweg ist etwas Lebendiges, nicht einfach irgendeine zu durchwandernde Strecke, er stellt eine Energie dar, die durch Tausende von Pilgern immer weiter genährt wird, die sich jedes Jahr diesem phantastischen, unglaublichen, beeindruckenden und alles verändernden Abenteuer hingeben.

DER JUNGE AUF DEM DACHBODEN

by Frank Dietz Derek Prior

Es war der Ort, wo sie das Gerümpel lagerten, das niemand mehr wollte: abgenutzte Spielsachen, Babykleidung und uralte Geheimnisse vergessener Generationen. Aber als die Seuche die Welt von Wesley Harding auf den Kopf stellt und der Schrecken in sein Haus eindringt, bietet der Dachboden das letzte Versteck. Der Neunjährige ist allein in der Dunkelheit, zwischen Haufen vertrauter Dinge und dem Unbekannten. Schüsse und Schreie übertönen das Gewitter draußen. Unter sich hört er ein Krachen und Stöhnen. Die Zeit wird knapp, und Wesley muss die Geheimnisse des Dachbodens entdecken, wenn er die Nacht überleben will

Der Junge, der es liebte, Katzen zu zeichnen: Eine Geschichte aus den Schatten der Grimmberge

by Steve Vernon

Vor langer, sehr langer, fast schon ewig langer Zeit saß einmal ein Junge ganz allein vor der hölzernen Scheune seiner Familie und zeichnete Katzen. Der Junge wartete darauf, für das Zeichnen von Katzen bestraft zu werden, und er wusste tief in seinem Inneren, dass es wahrscheinlich besser wäre, wenn er nicht noch mehr Katzen zeichnen würde, aber er konnte sich einfach keinen schöneren Zeitvertreib vorstellen. Er zeichnete glückliche Katzen. Er zeichnete traurige Katzen. Er zeichnete Katzen, die selbst nicht genau wussten, wie sie sich fühlten. Er zeichnete Katzen mit Punkten und Katzen mit Streifen und Katzen, die alle möglichen Farben außer Katzenfarbe hatten, und erfand noch ein paar Farben hinzu. Ja, der Junge liebte es einfach, Katzen zu zeichnen.

Der junge Goedeschal: Ein Pubertätsroman. - Primary Source Edition (Classics To Go)

by Hans Fallada

Angesiedelt in der »guten alten« Zeit vor dem ersten Weltkrieg, spielt »Der junge Goedeschal« in der Familie eines hohen Justizbeamten. Kai Goedeschal, der Obersekundaner, erlebt alle Sorgen und Nöte der Pubertät und findet keinen Beistand. Fallada widmet sich den Problemen junger Menschen, vor allem jener, die den Generationenkonflikt austragen, gegen eine pharisäische Erziehung rebellieren, die Doppelzüngelei der Spezies Bürger abwehren müssen. (Goodreads)

Der junge Zauberer (Classics To Go)

by Charles Baudelaire

Charles-Pierre Baudelaire (* 9. April 1821 in Paris; † 31. August 1867 ebenda) war ein französischer Schriftsteller. Er gilt heute als einer der bedeutendsten französischen Lyriker und als wichtiger Wegbereiter der literarischen Moderne in Europa. “Bei den in Anwesenheit des Königs von Neapel während der Restauration 1815 vorgenommenen Ausgrabungen fand man in einem der Gemächer des Aktaeonschen Hauses ein grosses Freskogemälde von ganz wunderbarer Schönheit, das eine Gruppe von Nymphen darstellte, deren Augen der Hauptfigur zugewandt waren. Hinter ihr stand ein junger Amor, beugte sich lieblich über ihr Ohr und schien ihr ein Geheimnis zuzuflüstern…” (Auszug aus Wikipedia)

Der Jüngling (Classics To Go)

by Fjodor Dostojewski

Der Jüngling ist ein 1875 in Russland veröffentlichter Roman von Fjodor Dostojewski. Neben Schuld und Sühne, Der Idiot, Die Dämonen und Die Brüder Karamasow zählt die Arbeit zu den fünf „großen“ Romanen, die im Zentrum von Dostojewskis literarischem Werk stehen. Wie in anderen Romanen (Die Brüder Karamasow, Die Dämonen) thematisiert Dostojewskij auch in „Der Jüngling“ den Vater-Sohn-Konflikt und die Frage nach den wahren und den falschen Vätern. (Wikipedia)

Der Junker von Ballantrae (Classics To Go)

by Robert Stevenson

“Der Junker von Ballantrae”, (engl. The Master of Ballantrae) ist ein historischer Abenteuerroman des schottischen Schriftstellers Robert Louis Stevenson. Stevenson schildert in seinem mit Horror­elementen sparsam ausgeschmückten Familienroman den Kampf der verfeindeten adeligen schottischen Brüder James und Henry in der Mitte des 18. Jahrhunderts. Der Autor balanciere auf der Grenzlinie zwischen Realismus und Liebesroman. (Auszug aus Wikipedia)

Der Kaiser: Roman, Volume 2 (Classics To Go)

by Georg Ebers

Excerpt: "Die Morgendämmerung war geschwunden, die Sonne des ersten Dezembers im Jahre 129 nach der Geburt des Heilands aufgegangen, aber sie wurde von milchweißen Dünsten verhüllt, die dem Meere entstiegen. Es war kalt. Der Kasius, ein Berg von mittlerer Höhe, steht auf einer Landzunge der Küste zwischen dem südlichen Palästina und Ägypten und wird an seiner Nordseite vom Meere bespült, das heute nicht wie an anderen Tagen in leuchtendem Ultramarin schimmert. In finsterem Schwarzblau bewegen sich langsam seine ferneren Wogen, die näheren aber sind völlig anders gefärbt und schließen sich in trübem, grünlichem Grau an ihre dem Horizont benachbarten Schwestern wie staubiger Rasen an dunkle Lavaflächen. Der Nordostwind, der sich nach dem Aufgang der Sonne erhoben hatte, begann lebhafter zu wehen, milchweißer Schaum zeigte sich auf den Häuptern der Wellen, diese aber schlugen heute nicht wild und kräftig den Fuß des Berges, sondern wälzten sich mit unabsehbar langen gekrümmten Rücken träge zu ihnen heran, als bestünden sie aus schwerem geschmolzenen Blei. Dennoch spritzten leichte und helle Tropfen auf, wenn sie eine Schwungfeder der Möwen berührte, die unruhig und als triebe die Angst sie hierhin und dorthin, scharenweise mit schrillem Gekreisch über dem Wasser schwebten."

Refine Search

Showing 4,076 through 4,100 of 23,346 results