- Table View
- List View
Der Innovationscode: Von der Idee zum erfolgreichen Business
by Michael B Krause Winfried MayerSie sind auf der Suche nach der richtigen Geschäftsidee, oder sie haben schon einen ersten Ansatz, wissen aber nicht, wie sie ihre Idee umsetzen sollen? Das Buch gibt Ihnen Impulse und zeigt Möglichkeiten auf, wie Sie zündende Businessideen finden, ableiten und entwickeln können. Auslöser für Innovationen sind oft Gesetzesänderungen, gesellschaftliche Wandlungen, internationale Rahmenbedingungen oder besondere Ereignisse wie z.B. die Corona-Krise. Diese Herausforderungen sind häufig auch Chancen für neue Lösungen und Geschäftsmodelle. Darüber hinaus können interessante Ideen von erfolgreichen Unternehmen auf andere Branchen adaptiert werden oder auf Basis von Megatrends wie der Digitalisierung neue Geschäftsmodelle entstehen. Das Buch zeigt Ihnen anhand von Praxisbeispielen Vorgehensweisen und Businessmechanismen auf, wie sie in Kürze eine Vielzahl von Ideen entwickeln. Neben der Ideenfindung werden Vorgehensweisen zur Ideenbewertung und Priorisierung vorgestellt.
Der Inselarzt (Die Insel #4)
by Sue Brown Vanessa S. KleinwächterEin Titel der Die Insel SerieSeit fünf Jahren ist Dr. Jeff Martin nun schon als Landarzt auf der Isle of Wight, doch die Tatsache, dass er schwul ist, behält er lieber für sich. Nur heimlich fährt er seinen Partner Tris besuchen. Als er jedoch herausfindet, dass der ihn betrogen hat, beendet er die Beziehung. Wenig später trifft Jeff auf Cameron Gillard, der auf der Insel aufgewachsen ist. Cameron ist bodenständig und lebhaft und noch besser: Er gibt ihm das Gefühl, die wichtigste Person in seinem Leben zu sein. Unter Camerons Zuwendung blüht Jeff richtig auf und er beschließt, sich vor seinen Kollegen und Freunden zu outen. Gerade als alles gut läuft, taucht aus dem Nichts Tris wieder auf. Jeff hat kein Interesse mehr an ihm, doch davon muss er wohl gleich zwei Männer überzeugen: Tris, der nicht glauben kann, dass es Jeff mit der Trennung ernst ist – und Cameron, der seine Eifersucht kaum verbergen kann. Für Jeff ist klar: Der einzige Mann, den er in seinem Leben will, ist Cameron. Jetzt muss er es ihm nur noch beweisen …
Der Irre von St. James: Kriminalroman (Classics To Go)
by Philipp GalenPhilipp Galen (1813-1899) war ein deutscher Schriftsteller und Arzt. Seine Romane sind hauptsächlich Gesellschaftsromane; sein bedeutendstes und heute noch regelmäßig verlegtes Werk, der Roman Der Irre von St. James gilt als Kriminalroman. (Amazon)
Der Islam in der globalen Moderne: Soziologische Theorie und die Vielfalt islamischer Modernitäten (Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens)
by Dietrich JungDieses Buch vereint soziologische Theoriebildung mit Studien zum Nahen Osten und zum Islam. Die Vielfalt von Modernitäten, die in unsere Welt beobachtet werden kann, wird dabei mit dem Anspruch verbunden, gleichzeitig in einer globalen Moderne, in einer Weltgesellschaft zu leben. Das Buch untermauert diesen Anspruch mit zahlreichen Exkursen in die islamische Geschichte. Es kritisiert die Auffassung, dass Modernisierung mit Verwestlichung gleichzusetzen wäre und betrachtet unterschiedliche Projekte von spezifisch islamischen Modernitäten als integrale Teile der Weltgesellschaft. Aus dieser Perspektive leistet die Studie einen Beitrag zur „Provinzialisierung“ der europäischen Geschichte im zeitgenössischen sozialwissenschaftlichen Denken. Entgegen den mit der Aufforderung zur Provinzialisierung Europas verbundenen Theorien des Postkolonialismus hält dieses Buch aber an wesentlichen Traditionen der klassischen Soziologie fest. Es will damit einen Beitrag zur sozialtheoretischen Diskussion um die Moderne leisten, der empirisch mit Hilfe von Daten aus der Geschichte des Nahen Ostens und des Islams untermauert wird.
Der Jahresabschluss - eine praxisorientierte Einführung
by Karin NickenigDieses Lehrbuch vermittelt an vielen praxisnahen Beispielen einen leichten Einstieg in die gesetzlichen Grundlagen und die komplexe Welt der Bilanzierung. Neben handelsrechtlichen Vorschriften werden auch steuerliche Vorgaben für die Bewertung einzelner ausgewählter Bilanzpositionen thematisiert und erklärt. Praxisrelevante Hinweise, Kontrollfragen und Übungsaufgaben mit Lösungswegen zu jedem Thema befähigen Sie schnell, die vermeintlichen Geheimnisse der Bilanzierung zu verstehen, sich das relevante Praxis- oder Prüfungswissen anzueignen, einen einfachen Jahresabschluss selbst zu erstellen und das Fachvokabular von Buchhaltern und Steuerberatern souverän einzusetzen. Die Einführung eignet sich besonders gut für berufliche Neu- und Wiedereinsteiger, Gewerbetreibende, Freiberufler und Existenzgründer sowie für Bachelor- Studierende und Auszubildende in kaufmännischen und steuerrelevanten Berufen. Die vorliegende 2. Auflage wurde gründlich durchgesehen.
Der Jahresabschluss - eine praxisorientierte Einführung
by Karin NickenigDieses Lehrbuch vermittelt an vielen praxisnahen Beispielen einen leichten Einstieg in die gesetzlichen Grundlagen und die komplexe Welt der Bilanzierung. Neben handelsrechtlichen Vorschriften werden auch steuerliche Vorgaben für die Bewertung einzelner ausgewählter Bilanzpositionen thematisiert und erklärt. Praxisrelevante Hinweise, Kontrollfragen und Übungsaufgaben mit Lösungswegen zu jedem Thema befähigen Sie schnell, die vermeintlichen Geheimnisse der Bilanzierung zu verstehen, sich das relevante Praxis- oder Prüfungswissen anzueignen, einen einfachen Jahresabschluss selbst zu erstellen und das Fachvokabular von Buchhaltern und Steuerberatern souverän einzusetzen. Die Einführung eignet sich besonders gut für berufliche Neu- und Wiedereinsteiger, Gewerbetreibende, Freiberufler und Existenzgründer sowie für Bachelor- Studierende und Auszubildende in kaufmännischen und steuerrelevanten Berufen.
Der Jahresabschluss – eine praxisorientierte Einführung
by Karin NickenigDieses Lehrbuch vermittelt an vielen praxisnahen Beispielen einen leichten Einstieg in die gesetzlichen Grundlagen und die komplexe Welt der Bilanzierung. Neben handelsrechtlichen Vorschriften werden auch steuerliche Vorgaben für die Bewertung einzelner ausgewählter Bilanzpositionen thematisiert und erklärt. Praxisrelevante Hinweise, Kontrollfragen und Übungsaufgaben mit Lösungswegen zu jedem Thema befähigen Sie schnell, die vermeintlichen Geheimnisse der Bilanzierung zu verstehen, sich das relevante Praxis- oder Prüfungswissen anzueignen, einen einfachen Jahresabschluss selbst zu erstellen und das Fachvokabular von Buchhaltern und Steuerberatern souverän einzusetzen. Die Einführung eignet sich besonders gut für berufliche Neu- und Wiedereinsteiger, Gewerbetreibende, Freiberufler und Existenzgründer sowie für Bachelor- Studierende und Auszubildende in kaufmännischen und steuerrelevanten Berufen. Die vorliegende 2. Auflage wurde gründlich durchgesehen.
Der Jakobsweg, der Zauber der Wahrheit
by Susanne Gasser Marco RispoliHier in der südlichen Halbkugel war Frühling. Wie jeden Morgen klingelte der Wecker um 7.30 Uhr, aber merkwürdigerweise war an diesem Morgen das Aufstehen für mich nicht so mühsam. In der Nacht war etwas Besonderes geschehen. Früher hatte ich einmal das Buch von Paulo Coelho gelesen, im Jahr zuvor hatte ich den Film The Way gesehen, aber ich hatte nie wirklich daran gedacht, den Jakobsweg selbst zu begehen. Natürlich hatte ich mir öfter einmal gesagt "früher oder später mache ich das", aber an diesem Vormittag wurde der Gedanke so stark und realistisch, dass ich nicht mit dem einfachen Wunsch aufwachte, den Jakobsweg zu begehen, sondern mit der Überzeugung, es wirklich zu tun. Ich wusste, dass ich die Antworten nur finden würde, wenn ich nach Santiago de Compostela pilgern würde, es handelte sich schließlich um mein Leben, um das, was mir von meinem Leben noch übrig blieb, darum also, die Unglücklichkeit zu besiegen, die ich seit zu vielen Jahren vor allen und auch vor mir selbst versteckte. Der Jakobsweg rief nach mir. Diese geheimnisvolle Energie gelangte bis nach São Paolo in Brasilien und überzeugte mich. Der Jakobsweg ist etwas Lebendiges, nicht einfach irgendeine zu durchwandernde Strecke, er stellt eine Energie dar, die durch Tausende von Pilgern immer weiter genährt wird, die sich jedes Jahr diesem phantastischen, unglaublichen, beeindruckenden und alles verändernden Abenteuer hingeben.
Der Junge, der es liebte, Katzen zu zeichnen: Eine Geschichte aus den Schatten der Grimmberge
by Steve VernonVor langer, sehr langer, fast schon ewig langer Zeit saß einmal ein Junge ganz allein vor der hölzernen Scheune seiner Familie und zeichnete Katzen. Der Junge wartete darauf, für das Zeichnen von Katzen bestraft zu werden, und er wusste tief in seinem Inneren, dass es wahrscheinlich besser wäre, wenn er nicht noch mehr Katzen zeichnen würde, aber er konnte sich einfach keinen schöneren Zeitvertreib vorstellen. Er zeichnete glückliche Katzen. Er zeichnete traurige Katzen. Er zeichnete Katzen, die selbst nicht genau wussten, wie sie sich fühlten. Er zeichnete Katzen mit Punkten und Katzen mit Streifen und Katzen, die alle möglichen Farben außer Katzenfarbe hatten, und erfand noch ein paar Farben hinzu. Ja, der Junge liebte es einfach, Katzen zu zeichnen.
Der Junker von Ballantrae (Classics To Go)
by Robert Stevenson“Der Junker von Ballantrae”, (engl. The Master of Ballantrae) ist ein historischer Abenteuerroman des schottischen Schriftstellers Robert Louis Stevenson. Stevenson schildert in seinem mit Horrorelementen sparsam ausgeschmückten Familienroman den Kampf der verfeindeten adeligen schottischen Brüder James und Henry in der Mitte des 18. Jahrhunderts. Der Autor balanciere auf der Grenzlinie zwischen Realismus und Liebesroman. (Auszug aus Wikipedia)
Der Jüngling (Classics To Go)
by Fjodor DostojewskiDer Jüngling ist ein 1875 in Russland veröffentlichter Roman von Fjodor Dostojewski. Neben Schuld und Sühne, Der Idiot, Die Dämonen und Die Brüder Karamasow zählt die Arbeit zu den fünf „großen“ Romanen, die im Zentrum von Dostojewskis literarischem Werk stehen. Wie in anderen Romanen (Die Brüder Karamasow, Die Dämonen) thematisiert Dostojewskij auch in „Der Jüngling“ den Vater-Sohn-Konflikt und die Frage nach den wahren und den falschen Vätern. (Wikipedia)
Der Kaiser: Roman, Volume 2 (Classics To Go)
by Georg EbersExcerpt: "Die Morgendämmerung war geschwunden, die Sonne des ersten Dezembers im Jahre 129 nach der Geburt des Heilands aufgegangen, aber sie wurde von milchweißen Dünsten verhüllt, die dem Meere entstiegen. Es war kalt. Der Kasius, ein Berg von mittlerer Höhe, steht auf einer Landzunge der Küste zwischen dem südlichen Palästina und Ägypten und wird an seiner Nordseite vom Meere bespült, das heute nicht wie an anderen Tagen in leuchtendem Ultramarin schimmert. In finsterem Schwarzblau bewegen sich langsam seine ferneren Wogen, die näheren aber sind völlig anders gefärbt und schließen sich in trübem, grünlichem Grau an ihre dem Horizont benachbarten Schwestern wie staubiger Rasen an dunkle Lavaflächen. Der Nordostwind, der sich nach dem Aufgang der Sonne erhoben hatte, begann lebhafter zu wehen, milchweißer Schaum zeigte sich auf den Häuptern der Wellen, diese aber schlugen heute nicht wild und kräftig den Fuß des Berges, sondern wälzten sich mit unabsehbar langen gekrümmten Rücken träge zu ihnen heran, als bestünden sie aus schwerem geschmolzenen Blei. Dennoch spritzten leichte und helle Tropfen auf, wenn sie eine Schwungfeder der Möwen berührte, die unruhig und als triebe die Angst sie hierhin und dorthin, scharenweise mit schrillem Gekreisch über dem Wasser schwebten."
Der Kampf mit dem Dämon (Classics To Go)
by Stefan Zweig"Der Kampf mit dem Dämon" ist ein biographischer Essayband von Stefan Zweig. Die Erstausgabe dieses Werkes erschien 1925 im Insel-Verlag zu Leipzig. Obwohl das Buch damals eine Auflagehöhe von mehr als zwanzigtausend erreichte, findet sich in der heutigen Forschungsliteratur nur sehr wenig dazu. Es ist Stefan Zweigs einziger biographischer Essayband über deutsche Dichter und Denker. Sonst beschäftigt er sich in erster Linie mit den Dichtern französischer Sprache.
Der Kampf um Wien (Classics To Go)
by Hugo BettauerMaximilian Hugo Bettauer (* 18. August 1872 in Baden bei Wien, Österreich-Ungarn; † 26. März 1925 in Wien, Österreich), war ein österreichischer Schriftsteller und Drehbuchautor. ”Der Kampf um Wien” handelt vom ganz großen Geld, der wahren Liebe und der Frage, ob Geld alleine ein Land vor dem Untergang retten kann. Hugo Bettauer war einer der umstrittensten und erfolgreichsten Autoren seiner Zeit. Er schrieb einen packenden Roman, gleichzeitig Chronik aus Politik, Wirtschaft, Verrat, Gesellschaft und Liebe. Zum Inhalt: Nach dem Ersten Weltkrieg geht es der jungen österreichischen Republik wirtschaftlich schlecht. Die Ankunft eines wohlhabenden Amerikaners, Mr. O’Flanagan lässt hoffen. Bundeskanzler, Bankdirektoren, Damen der besten Gesellschaft bis hin zu den einfachen Leuten – alle wollen vom Reichtum des Multimillionärs profitieren. Auch eine Gruppierung ungarischer Faschisten versucht mittels der Verführungskünsten einer Nackttänzerin, an O’Flanagans Vermögen zu kommen… (Auszug aus Wikipedia)
Der Kampf um das Weiße Haus: Die US-Präsidentschaftswahl 2020 im Zeichen von Polarisierung, Corona-Pandemie und gesellschaftlichen Spannungen
by Christiane Lemke Jakob WiedekindDieses Buch liefert eine präzise und eingängige Analyse des besonders ungewöhnlichen Wahljahres 2020 in den USA. Die politikwissenschaftliche Perspektive beleuchtet gesellschaftliche Spannungen im Kontext der Corona-Pandemie und arbeitet wahlentscheidende Diskurse heraus. Größere gesellschaftspolitische Trends wie die ideologische Polarisierung werden dabei ebenso thematisiert wie die unterschiedlichen Wahlkampfstrategien der beiden Parteien. Zusätzlich bietet das Buch Einblicke in die Wahlergebnisse dieser für die amerikanische Gesellschaft sowie für die Entwicklung ihrer Demokratie richtungsweisenden Präsidentschaftswahl an. Die abschließende Auswertung der daraus resultierenden Implikationen für die transatlantischen Beziehungen rundet das Buch ab.
Der Karriere-Kompass für Studierende: Ein Arbeitsbuch zur Selbstreflexion und Orientierung
by Stephan PflaumDieses Buch richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen, in allen Phasen ihres Studiums. Es soll ihnen bei wichtigen Fragestellungen Orientierung geben, um ihnen den späteren Übergang vom Studium in den Beruf zu erleichtern. Dabei versteht das Buch sich nicht als Antwortgeber auf alle Fragen, sondern als Wegweiser, der eine schnelle Orientierung bietet, die richtigen Fragen stellt und den Fokus auf bereits vorhandene Stärken und Fähigkeiten der Studierenden richtet.
Der Keller
by P. M. Prior Übersetzung: Andrea Lenz / Dagmar GoveSpecial Agent Chapel hat einen langen Tag mit Zeugenvernehmungen hinter sich. Sie möchte nur nach Hause und ihren Freitagabend genießen, doch ihr Partner besteht auf eine weitere Zeugenbefragung. Diese Entscheidung verändert ihr gesamtes Leben und sie findet sich eingesperrt in einem mit Schatten gefüllten Kerker wieder. Dem Gestank nach zu urteilen, ist sie nicht die erste Person hier unten. Chapel blutet stark aus einer lebensgefährlichen Wunde und hat nur ihr Training, das sie am Leben hält. Wenn sie überleben will, muss sie das Undenkbare tun ... im Keller. Eine spannende Kurzgeschichte, bestehend aus etwa 7500 Wörtern.
Der Kerl aus Glamour (The\guy Ser.)
by Skylar M. Cates Martine GilleAnthony Carrino liebt seine große, gesellige italo-amerikanische Familie, obwohl seine Schwestern sich ständig einmischen und sein Vater, der örtliche Sheriff, über alles Bescheid weiß, was in der Stadt so vor sich geht. Er ist glücklich in seinem Job als beratender Schulpsychologe. Obwohl er Kindern und deren Eltern bei der Lösung ihrer Probleme hilft, schafft er es nicht, sein eigenes Liebesleben in den Griff zu bekommen. Wenn doch bloß alle endlich aufhören würden, ihn den „netten Kerl“ zu nennen. Dean Pierce hat mit Beziehungen nichts am Hut. Als starrköpfiger Militärangehöriger hat er sich seinem Job als Night Stalker verschrieben, fliegt Chinook Hubschrauber und redet mit niemandem besonders viel. Und ganz sicher will er sich nicht mit einem Gefühlschaos herumschlagen. Aber als das Schicksal zuschlägt, hat Dean plötzlich alle Hände voll zu tun - mit seiner Nichte in Not, ihrem unwiderstehlichen, schulischen Betreuer und einer aufdringlichen Familie, zu der auch ein ziemlich großer Welpe gehört.
Der Kinderarzt vom Bodensee – Medizinische Tipps für Eltern: Husten, Fieber, Impfungen & Co.
by Christof MetzlerDer Videokanal zum Nachlesen: Das Buch (nicht nur) für Fans des beliebten YouTube-Kanals „Der Kinderarzt vom Bodensee“ fasst die meistaufgerufenen Themen kompakt und verständlich zusammen, sodass Eltern die Einzelheiten aus den Videos schnell nachlesen und weitergeben können. Dr. Christof Metzler weiß, was Eltern wissen wollen, und gibt mit viel Empathie verständliche und konkrete Tipps, Aufklärung und Beruhigung in praktischen medizinischen Fragen. Er löst Mythen auf und beantwortet Fragen zur Kindergesundheit, die in Kommentaren zu seinen Videos und in der Sprechstunde häufig gefragt werden.
Der Kindesmord (Classics To Go)
by Berthold AuerbachBerthold Auerbach, eigentlich Moses Baruch Auerbacher, (* 28. Februar 1812 in Nordstetten (heute Ortsteil von Horb); † 8. Februar 1882 in Cannes) war ein deutscher Schriftsteller. “Der Kindesmord” ist eine Kriminalerzählung. (Auszug aus Wikipedia)
Der Kitzelbaum
by Francois KeyserEine Familie zieht in ein neues Zuhause. Die behinderte Tochter Kayleigh wird nachts durch Geräusche unter dem Baum in ihrem Garten wach gehalten. Sie untersucht eine Nacht und ist erstaunt, was sie findet. Sie findet seltsame neue Freunde und feiert bald auch nachts mit ihnen. Selbst wenn die Tragödie einen Freund trifft, kann das Glück nicht enden und letztendlich geschieht ein Wunder, das Kayleigh zum Laufen bringt.
Der Klartext-Effekt: Wie verständliche Sprache Gewinne erhöht und Kosten spart (essentials)
by Gidon WagnerVerständliche Kommunikation strafft und beschleunigt die Abläufe im Unternehmen – das spart Kosten und steigert Gewinne. Klare Sprache stärkt das Vertrauen von Kunden, Mitarbeitern, sogar von Anlegern. Und sie erfüllt EU-Regulierungen zur Barrierefreiheit. Das Buch belegt dies mit Erfolgsbeispielen und Studien. Es zeigt den Klartext-Effekt auf Mitarbeiter, Kunden und Bürger: höhere Compliance-Raten, weniger Fehler, geringere Kosten.Sie erhalten praktische Hilfen, um die Organisation auf klare Kommunikation umzustellen.Nutzen Sie den Klartext-Effekt. Erleben Sie, wie das Unternehmen an Effizienz gewinnt – während die Arbeitsumgebung gerechter und harmonischer wird.
Der Klimaschutz-Kompass: Wie wir gut und klimafreundlich leben können
by Heimo BürbaumerWie können wir klimafreundlich leben? Sind Elektro- oder Hybrid-Autos effektiver? Sollte man regionale Lebensmittel kaufen oder Bio-Produkte? Wie mache ich mein Haus klimafit? Basierend auf dem aktuellen Stand der Energie- und Klimaschutzberatung beschreibt das Buch für alle Lebensbereiche – von der Mobilität über Wohnen bis zu Ernährung und Konsum – Maßnahmen, die je mindestens eine Tonne CO2 einsparen und dabei die Lebensqualität erhöhen. Dabei räumt der Autor mit gängigen Mythen wie der Gleichsetzung von Klimaschutz und Verzicht auf und gibt im Wirrwarr der Medienberichte vom Wasserstoffauto bis zur CO2-Kompensation Orientierung. Denn klimafreundlich leben bedeutet eine bewusste Entscheidung für fossilfreie Technologien und zukunftstaugliche Lebensweisen jetzt und nicht erst in ferner Zukunft. Das Buch richtet sich an alle, die klimafreundlich ihren Alltag meistern wollen, aber nicht wissen, wie dies effektiv und ohne Verzicht umsetzbar ist. Der Klimaschutz-Kompass gibt dazu eine einfach verständliche, wissenschaftlich begründete Anleitung, wie eine klimafreundliche Lebensweise alltagstauglich umsetzbar ist.
Der Klimaschutzdiskurs der „Neuen Rechten“: Eine ideengeschichtliche Analyse des Periodikums Die Kehre – Zeitschrift für Naturschutz (BestMasters)
by Wiebke ZimmermannUmwelt- wie auch konkret der Klimaschutz als dessen jüngerer Teilbereich sind weder neutrale Sachthemen noch notwendigerweise politisch links zu verorten. Im historischen Rückblick lassen sich Momente der geglückten wie gescheiterten Verquickung nationalistischer und antidemokratischer Positionen mit „grünen“ Forderungen im gesellschaftspolitischen Diskurs ausmachen. Auch im Lichte des gegenwärtigen Relevanzgewinns der Causa Klimawandel regen sich im neurechten Lager erneut die Versuche einer (Rück-)Eroberung der Diskurshoheit. Paradigmatisch hierfür steht das neurechte Periodikum Die Kehre – Zeitschrift für Naturschutz, das sich als Debattenort zur Etablierung einer „konservativen Ökologie“, der Verbindung von Ökologie mit rechtsideologischen Elementen, ins Werk setzt. Welche Positionen beziehen, welche Begründungzusammenhänge formulieren Akteur*innen der „Neuen Rechten“ zum Klimaschutz? Die vorliegende Arbeit rekonstruiert Amalgamierungsmomente neurechter (Vorläufer-)Gruppierungen mit Themen des Umweltschutzes und systematisiert so die Chronologie der Genese der „Neuen Rechten“ in einem umweltethischen Zusammenhang. Auf diesem Fundament wird eine Tiefenanalyse der klimaschutzpolitischen Argumentationen innerhalb des neurechten Periodikums Die Kehre geleistet, die identifizierten Positionen werden hinsichtlich ihrer inhaltlichen und strukturellen Brücken in neurechte Traditions- und Ideologiebestände kontextualisiert und interpretiert.
Der Klimawandel-Diskurs in China
by Sidan WangDieses Buch konzentriert sich auf die Politik, den Diskurs und die Akteure rund um den Klimawandel in China. Dieser Rahmen bietet eine neue Möglichkeit, die chinesischen Diskurse zum Klimawandel zu beobachten. Diskursive Veränderungen des Kohleverbrauchs und der Luftverschmutzung werden thematisiert, um die verschiedenen Motivationen Chinas für den Umgang mit Klimafragen aufzudecken. Dieses Buch ist für eine Vielzahl von Akteuren von Interesse, darunter politische Entscheidungsträger, nichtstaatliche Akteure, Wirtschaftskreise und Medien, sowie für alle, die sich für die Klimapolitik Chinas interessieren.