Browse Results

Showing 4,151 through 4,175 of 21,500 results

Des Teufels Wörterbuch der Finanzwelt: Von A wie AAA bis Z wie Zombie Fonds

by Jason Zweig Wolfgang Wurbs

Dieses etwas andere Worterbuch dreht alle Plutokraten und Burokraten am Spie?, die verantwortlich sind fur explodierende Hypotheken, abgefahrene Risiken und Banken, die "too big to fail" sind. In diesem Buch vereinen sich die Komplexitaten, Absurditaten und Prahlereien der Wall Street. Es liefert unterhaltsame, leicht verstandliche Definitionen und Einblicke - scharfsinnig und spitz, wie der Stachel eines Skorpions. Es durchbricht das Dunkel und die Vortauschungen der Wall Street und bereitet Investoren einen klaren Pfad zwischen Euphorie und Verzweiflung. Von A wie AAA bis Z wie Zombie Fonds - ein unentbehrlicher Survival-Guide fur die feindliche Wildnis der Finanzmarkte. Dem finanziellen Purgatorium zu entkommen, war niemals so lustig.

Des Zauberers Geheimnis

by Frank Dietz Rain Oxford

Ayden Dracre, der jüngste Sohn einer Familie berüchtigter Hexer, ist mit seinem Studium der Magie zufrieden, bis Merlin die Welt Caldaca verlässt, um seinen Fluch brechen zu können. Während Ayden auf die Rückkehr von Merlin wartet, begeht er einen Fehler, der ihn dazu bringt, seine magischen Fähigkeiten in Frage zu stellen. Bald darauf entdeckt er, dass sowohl sein Tante als auch Merlin in Gefahr schweben, und um sie zu retten, muss Ayden Dinge tun, die er noch nie versucht hat. Da zwei mächtige Feinde und ein finsteres Wesen ihn bedrohen, muss Ayden sehr sorgfältig überlegen, wem er vertrauen kann. Und Merlin muss sich auf Ayden verlassen, als seine Vergangenheit zurückkehrt und seine Zukunft bedroht.

Design eines Faraday-Effekt-Stromsensors (essentials)

by Reiner Thiele

Reiner Thiele zeigt ausgehend von der prinzipiellen Schaltungsanordnung eines Sensors zur potenzialgetrennten Messung elektrischer Ströme mit dem Faraday-Effekt in Lichtwellenleitern dessen vollständigen Entwurf anhand hergeleiteter Parametergleichungen einschließlich praxisrelevanter Dimensionierungsbeispiele. Außerdem beweist der Autor, dass der für den Sensor funktionsbestimmende lineare Zusammenhang zwischen Messgröße und Messwert der Lösung einer speziellen Riccati-Differenzialgleichung entspricht.

Design für Testbarkeit, Fehlersuche und Zuverlässigkeit: Maßnahmen der nächsten Generation unter Verwendung formaler Techniken

by Sebastian Huhn Rolf Drechsler

In diesem Buch werden mehrere neue Ansätze vorgestellt, die den Weg für die nächste Generation integrierter Schaltungen ebnen, die auch in sicherheitskritischen Anwendungen erfolgreich und zuverlässig integriert werden können. Die Autoren beschreiben neue Maßnahmen zur Bewältigung der steigenden Herausforderungen im Bereich des Designs für Testbarkeit, Fehlersuche und Zuverlässigkeit, die für moderne Schaltungsentwürfe unbedingt erforderlich sind. Insbesondere werden in diesem Buch formale Techniken wie das Satisfiability (SAT)-Problem und das Bounded Model Checking (BMC) kombiniert, um die entstehenden Herausforderungen in Bezug auf die Zunahme des Testdatenvolumens, die Testanwendungszeit und die erforderliche Zuverlässigkeit zu bewältigen. Alle Methoden werden detailliert diskutiert und unter Berücksichtigung von industrie-relevanten Benchmark-Kandidaten ausführlich evaluiert. Alle Maßnahmen wurden in ein gemeinsames Framework integriert, das standardisierte Software/Hardware-Schnittstellen implementiert.

Design Patterns mit Java: Eine Einführung

by Olaf Musch

Eine praxisnahe Beschreibung der Software Design Patterns, wie sie im 1994 erschienen Buch „Design Patterns – Elements of Reusable Object-Oriented Software“ der Autorengruppe Gamma, Helm, Johnson und Vlissides (auch genannt „Gang of Four“, kurz GoF, also „Viererbande“) Erwähnung finden.Alle Muster werden anhand von Beispielen detailliert erläutert und auch kritisch gewürdigt. Darüber hinaus werden Entwurfsprinzipien der objektorientierten Programmierung beschrieben und berücksichtigt. Alle Beispiele sind ausführlich im Quellcode kommentiert und unter Java 16 lauffähig. Teilweise werden auch neuere Features von Java bis einschließlich Version 16 erläutert und verwendet.

Design Thinking erfolgreich anwenden

by Daniel R.A. Schallmo

Dieses kompakte Buch unterst#65533;tzt die kundenorientierte Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen mit Hilfe von Design Thinking. Die Kundenorientierung ist ein wichtiger Erfolgsfaktor f#65533;r Unternehmen, da dadurch Fehlentwicklungen und Flops vermieden werden k#65533;nnen. Kunden werden begeistert und mit passenden Produkten und Dienstleistungen langfristig an das Unternehmen gebunden. Design Thinking ist eine etablierte Methode f#65533;r diesen Prozess und wird mit einem anschaulichen 7-Phasen-Modell erl#65533;utert. Jede einzelne Phase wird mit ihrer Zielsetzung, den Aktivit#65533;ten, dem Input und dem Ergebnis erkl#65533;rt. Das Buch richtet sich an alle, die nach einem Vorgehensmodell f#65533;r Design Thinking gesucht haben und unterst#65533;tzt, kundenorientierte Produkte und Dienstleistungen zu gestalten und diese in ein Gesch#65533;ftsmodell zu integrieren.

Design Thinking erfolgreich anwenden: So entwickeln Sie in 7 Phasen kundenorientierte Produkte und Dienstleistungen

by Klaus Lang Daniel R.A. Schallmo

Dieses Buch unterstützt die kundenorientierte Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen mit Hilfe von Design Thinking. Kundenorientierung ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für Unternehmen, da dadurch Fehlentwicklungen und Flops vermieden werden können.Design Thinking ist eine etablierte Methode für diesen Prozess und wird mit einem anschaulichen 7-Phasen-Modell erläutert. Jede einzelne Phase wird mit ihrer Zielsetzung, den Aktivitäten, dem Input und dem Ergebnis erklärt.Das Buch richtet sich an alle, die nach einem Vorgehensmodell für Design Thinking gesucht haben und unterstützt, kundenorientierte Produkte und Dienstleistungen zu gestalten und diese in ein Geschäftsmodell zu integrieren. Die 2. aktualisierte Auflage wurde um Kurzberichte von Praktikern ergänzt. Weiterhin wurde die fünfte Phase um Tools für die Erstellung von Animationen, Filmen und Mockups ergänzt.

Design Thinking etablieren: So verankern Sie Design Thinking im Unternehmen – bewährtes Vorgehensmodell, Erfahrungen, Fallbeispiele

by Jürgen Gehm

Dieses Buch zeigt, wie Design Thinking holistisch in Organisationen implementiert und angewandt werden kann und schließt damit die vorhandene Lücke in der Design-Thinking-Literatur – inklusive zahlreicher Erfahrungen. Um Design Thinking (DT) ist in den letzten Jahren ein regelrechter Hype entstanden. In der Praxis verkommt DT mitunter als bloßes „Workshopvehikel“. Obwohl DT so leistungsstark ist, werden die Potentiale für das gesamte Unternehmen oft nicht ausgeschöpft. Der wichtigste Erfolgsfaktor für DT liegt also in seiner Anwendung und Implementierung. Jürgen Gehm zeigt in seinem Buch, wie diese erfolgreich gelingen kann. Dieses Buch liefert erprobte Werkzeuge zur Beantwortung folgender Fragen: Wie sieht eine Roadmap für die Einführung von DT aus? Welche Empfehlungen gibt es, den Ansatz an die Unternehmenskultur anzupassen? Welches sind die entscheidenden Erfolgsfaktoren einer erfolgreichen DT-Praxis? Last but not least: Wie kann die Transformation zu einer kundenzentrierten Organisation gelingen?Aus dem InhaltDas ist Design Thinking – eine komprimierte Anleitung.Neue Methoden und Konzepte wie CCO-Model, DTO-Matrix, DTO-Roadmap, die helfen, Design Thinking erfolgreich in Ihrer Organisation zu verankern.Wie Sie mit Design Thinking Ihre Organisation und Produktangebote noch kundenzentrierter gestalten können.So haben Unternehmen wie Bosch, Miele, Hugo Boss und SAP Design Thinking implementiert und nutzbar gemacht.

Design Thinking für Dummies (Für Dummies)

by Muller-Roterberg

Sie arbeiten an Projekten, bei denen innovative Lösungsansätze gefragt sind - in welcher Disziplin auch immer? Dieses Buch gibt Ihnen eine Handlungsanleitung aus einer 360-Grad-Perspektive, wie Sie Design-Thinking-Projekte planen, durchführen und die Ergebnisse erfolgreich in Unternehmen oder mit externen Partnern umsetzen. Prof. Dr. Müller-Roterberg führt Sie durch alle Phasen und gibt Ihnen dabei einen bunten Strauß an Methoden an die Hand. Er erklärt Ihnen, wie Sie ein Problem verstehen und definieren, wie Sie richtig beobachten, wie Sie Ideen finden und bewerten, wie Sie Prototypen entwerfen und die Geschäftsidee testen. So gelingt Innovation!

Design Thinking im Bildungsmanagement: Innovationen in Bildungskontexten erfolgreich entwickeln und umsetzen

by Iris Schmidberger Sven Wippermann Tobias Stricker Ulrich Müller

Der vorliegende Sammelband eröffnet sowohl theoretische als auch praxisorientierte Perspektiven auf Design Thinking in Bildungskontexten. Die internationalen Beiträge geben Einblicke in unterschiedliche Nutzungsmöglichkeiten der zielgruppenzentrierten Innovationsmethodologie im Bildungsbereich - von Schule über Hochschule und Weiterbildung bis hin zur betrieblichen Organisationsentwicklung - und unterstützen so die erfolgreiche Initiierung und Umsetzung von Innovationen im Bildungsmanagement.

Design Thinking in der Bildung: Innovation kann man lernen

by Christoph Meinel Timm Krohn

Die Bildung braucht neue Wege, um Individuen und Gesellschaften auf die Vielzahl von veränderten Herausforderungen im 21. Jahrhundert vorzubereiten. In unserer heutigen Zeit - die durch Digitalisierung, zunehmende Geschwindigkeit und Komplexität geprägt ist - hat sich Design Thinking als ein leistungsfähiger Ansatz für menschenzentrierte Innovation etabliert, der helfen kann, komplizierte Probleme anzugehen und Veränderungen in allen Lebensbereichen zu steuern. Design-Thinking-Formate vermitteln nicht nur Fähigkeiten, die den Menschen bei der Erweiterung ihres "Werkzeugkastens" zugutekommen, sondern sie schaffen auch affektive und kognitive Ergebnisse. In diesem von Christoph Meinel und Timm Krohn herausgegebenen Buch wird detailliert dargestellt, warum und wie Design Thinking in der Bildung von Nutzen sein kann. Das Buch fasst Erfahrungen, Ansätze und Reflexionen zum Design Thinking in der Ausbildung aus verschiedenen Perspektiven von renommierten Design Thinking-Experten aus dem Netzwerk des Hasso-Plattner-Instituts und seiner School of Design Thinking zusammen.Damit ist es für Menschen interessant, die in unterschiedlichsten Bildungskontexten arbeiten oder sich für diese interessieren.

Design your mind - Denkfallen entlarven und überwinden

by Martin Sauerland

Den Drang zum Perfektionismus, Schwarz-Weiß-Denken oder der ständige Vergleich mit anderen - wer kennt derartige Denkfallen nicht. Denkmuster dieser Art begegnen uns jeden Tag und beeinträchtigen unsere Denkprozesse und unsere Produktivität. In wissenschaftlichen Studien hat der Autor die häufigsten Denkfallen systematisch untersucht und beschrieben. Mit kurzen Selbsttests können diese schnell erkannt werden. Darauf aufbauend gibt er praktische Lösungswege an die Hand, mit denen die gelernten Denkmuster überwunden werden können. Eigene Potenziale werden so besser genutzt, die Entscheidungsqualität wird verbessert und die Toleranz für Belastungen steigt.

Design Your Mind! Denkfallen entlarven und überwinden

by Martin Sauerland

Das Denken in Schwarz-Weiß-Kategorien oder in Konjunktiven, übertriebener Perfektionismus oder der ständige Vergleich mit anderen – wer kennt derartige Denkfallen nicht. Denkmuster dieser Art begegnen uns jeden Tag und beeinträchtigen unsere Denkprozesse und unsere Produktivität.In wissenschaftlichen Studien hat der Autor die häufigsten Denkfallen systematisch untersucht und beschrieben. Mit kurzen Selbsttests können diese schnell erkannt werden. Darauf aufbauend gibt er praktische Lösungswege an die Hand, mit denen die gelernten Denkmuster überwunden werden können. Eigene Potenziale werden so besser genutzt, die Entscheidungsqualität wird verbessert und die Toleranz für Belastungen steigt.Dysfunktionale Denkstile wirken sich auch auf dysfunktionale Entscheidungsstile aus: Entscheidungen werden häufig zu lange aufgeschoben, auf andere Personen abgeschoben oder es wird impulsiv oder sogar defensiv entschieden. Darüber hinaus beeinflussen tief verwurzelte Glaubenssysteme zum Thema Geld, wie z.B. Schulden sind etwas Schlechtes, die Lebensführung vieler Menschen. Diese beiden Themenfelder wurden in der zweiten Auflage ergänzt.

Designed to persuade: Mechanismen zur Beeinflussung von Verhalten verantwortungsvoll gestalten

by Esther Federspiel Andreas Peter

Den Stromverbrauch senken, den Abfall recyclen, den «Jetzt kaufen»-Button drücken – menschliches Verhalten wird beinahe überall beeinflusst. Die Frage stellt sich deshalb, wie Mechanismen zur Beeinflussung von Verhalten erkannt und verantwortungsvoll gestaltet werden können. Vorliegendes Buch bietet einen strukturierenden Werkzeugkasten, das Persuasive Design Toolkit, der durch die Anwendung zentraler Verhaltensänderungs-Mechanismen bei digitalen oder analogen Lösungen führt. Die angewandten Design-Muster werden theoriebasiert strukturiert und in Bezug zum Botschaftssender, dem Nutzenden und der User-Journey gesetzt.Die persuasiven Design-Muster sind so konkret wie möglich und so abstrakt wie nötig gehalten, um auf breit gefächerte Kontexte wie E-Commerce, Marketing, Gesundheit oder ökologische Nachhaltigkeit anwendbar zu sein. Der Prozess bringt interdisziplinäre Teams von Produkt- und (Customer-)Experience-Designerinnen und -Designern, Marketingfachleuten, Software-Entwicklerinnen und -Entwicklern sowie Fachexpertinnen und -experten zusammen und hilft ein Produkt so zu entwickeln oder zu optimieren, dass es sowohl Nutzende als auch Unternehmen bereichert und Verhaltensziele fokussiert erreicht werden können.Der InhaltVerhalten verstehenVerhaltensänderung verstehen und gestaltenPersuasive Design ToolkitEthische Aspekte

Designing Smart Prices: Kundenwahrnehmung von Dynamic und Personalized Pricing (Beiträge zur empirischen Marketing- und Vertriebsforschung)

by Mila Vogelsang

Die intelligente, algorithmenbasierte Preisgestaltung, das sogenannte Smart Pricing, ist zu einer wichtigen Säule bei der Entwicklung neuer Preisstrategien geworden. Sowohl die Praxis als auch wissenschaftliche Studien indizieren, dass diese Form der Preisgestaltung zu einer signifikanten Umsatz- und Gewinnsteigerung beitragen kann. Diese Buch leistet sowohl in theoretischer als auch in praktischer Hinsicht ein tiefergehendes Verständnis für Smart Pricing, im Speziellen Dynamic und Personalized Pricing, und zeigt wichtige Erklärungs- und Lösungsansätze auf, wie diese innovativen Preisstrategien systematisch gestaltet werden sollten.

Designmethoden im Zeitalter ihrer technischen Reproduzierbarkeit (Würzburger Beiträge zur Designforschung)

by Gerhard Schweppenhäuser Judith-Frederike Popp Christian Bauer

Die Beiträge in diesem Band spiegeln den Stand der Reflexions- und Forschungsprozesse an der Fakultät Gestaltung der TH Würzburg-Schweinfurt, der HBKsaar und der New Design University in St. Pölten. Sie repräsentieren einen Prozess der Aufklärung, dessen Prüfstein Walter Benjamins Frage ist, wie sich ›die Art und Weise der Sinneswahrnehmung‹ geschichtlich gewachsener Kollektive durch neue Medientechnologien verändert.

Designtheorie (essentials)

by Gerhard Schweppenhäuser

Das essential bietet eine ideengeschichtliche Erkundung moderner Konzepte von Design. Es schlägt Positions- und Kursbestimmungen für ein zukunftsfähiges Design vor und diskutiert Aspekte des engen und des erweiterten Designbegriffs. Die Ambivalenz von Design zwischen Entwurf für den bestehenden Bedarf und Entwurf eines noch nicht Seienden wird philosophisch fruchtbar gemacht.

Desinformationsangriffe auf Unternehmen abwehren: Das dunkle Geschäft mit Fake News & Co und wie man sie bekämpft

by Uwe Wolff

Fake News ist für die allermeisten ein Begriff, den sie mit Politik und politischen Kampagnen in Verbindung bringen. Die verheerenden Auswirkungen sind bekannt (Brexit, Trump, AfD) Doch erst jetzt realisieren Unternehmen und Unternehmenslenker, dass auch sie Zielscheibe von Fake News werden können. Die ersten Unternehmen in Deutschland haben diese Desinformationsattacken bereits zu spüren bekommen. Die Folge: Wertverfall des Unternehmens, Aktienabstürze, Reputationsschaden sowie verunsicherte Mitarbeiter, Geschäftspartner und Banken. Die Ziele und Motive der Kommunikationsattacken sind vielfältig: Sie reichen von verärgerten Ex-Mitarbeitern, aggressiven Mitbewerbern bis hin zu Hedge-Fonds, die ein Unternehmen übernahmereif schießen wollen oder auf fallende Aktienwerte wetten. Den modernen Kommunikationsattacken steht ein wirkungsvolles und breit gefächertes Waffenarsenal im Bereich Internet und Social Media zur Verfügung, mit denen sich Fake News in Minutenschnelle Wirksam verbreiten lassen, sodass Unternehmen kaum mehr die Zeit haben, sich dagegen wirkungsvoll zu wehren. Dieses Buch richtet den Blick auf die neue Situation, in der sich die Unternehmen empfinden, und beschreibt die die empfindlichen Stellen. Es erläutert Kommunikationsattacken anhand von Beispielen und liefert zudem eine Handreichung für Unternehmen in Sachen Prävention und Detektion, aber auch im Abwehrkampf gegen gezielte unternehmensschädigende Informationsattacken.

Deskriptive Statistik und Explorative Datenanalyse

by Thomas Cleff

Dieses Lehrbuch führt praxisorientiert in die Grundlagen, Techniken und Anwendungs-möglichkeiten der deskriptiven Statistik ein und deckt alle wichtigen Aspekte einer Lehrveranstaltung zum Thema ab. Es behandelt die Basismethoden der uni- und bivariaten Verfahren, die mit Hilfe computerbasierter Berechnungen auf betriebswirtschaftliche Beispiele angewendet werden. Studierende gewinnen die Kompetenz, deskriptive Verfahren effizient in den Computerprogrammen Excel, SPSS und STATA anzuwenden, selbstständig Ergebnisse zu berechnen und vor allem zu interpretieren. Zugunsten eines intuitiven Ansatzes verzichtet das Buch dabei weitgehend auf mathematische Darstellungen und Herleitungen. Die vorliegende zweite Auflage wurde an die aktuellen Software-Updates angepasst und um ein neues Kapitel zur Indexrechnung ergänzt. Zahlreiche Aufgaben mit Lösungen unterstützen eine gezielte Prüfungsvorbereitung.

Deskriptives Data-Mining

by David L. Olson Georg Lauhoff

Dieses Buch bietet einen Überblick über Data-Mining-Methoden, die durch Software veranschaulicht werden. Beim Wissensmanagement geht es um die Anwendung von menschlichem Wissen (Erkenntnistheorie) mit den technologischen Fortschritten unserer heutigen Gesellschaft (Computersysteme) und Big Data, sowohl bei der Datenerfassung als auch bei der Datenanalyse. Es gibt drei Arten von Analyseinstrumenten. Die deskriptive Analyse konzentriert sich auf Berichte über das, was passiert ist. Bei der prädiktiven Analyse werden statistische und/oder künstliche Intelligenz eingesetzt, um Vorhersagen treffen zu können. Dazu gehört auch die Modellierung von Klassifizierungen. Die diagnostische Analytik kann die Analyse von Sensoreingaben anwenden, um Kontrollsysteme automatisch zu steuern. Die präskriptive Analytik wendet quantitative Modelle an, um Systeme zu optimieren oder zumindest verbesserte Systeme zu identifizieren. Data Mining umfasst deskriptive und prädiktive Modellierung. Operations Research umfasst alle drei Bereiche. Dieses Buch konzentriert sich auf die deskriptive Analytik.Das Buch versucht, einfache Erklärungen und Demonstrationen einiger deskriptiver Werkzeuge zu liefern. Es bietet Beispiele für die Auswirkungen von Big Data und erweitert die Abdeckung von Assoziationsregeln und Clusteranalysen. Kapitel 1 gibt einen Überblick im Kontext des Wissensmanagements. Kapitel 2 erörtert einige grundlegende Softwareunterstützung für die Datenvisualisierung. Kapitel 3 befasst sich mit den Grundlagen der Warenkorbanalyse, und Kapitel 4 demonstriert die RFM-Modellierung, ein grundlegendes Marketing-Data-Mining-Tool. Kapitel 5 demonstriert das Assoziationsregel-Mining. Kapitel 6 befasst sich eingehender mit der Clusteranalyse. Kapitel 7 befasst sich mit der Link-Analyse. Die Modelle werden anhand geschäftsbezogener Daten demonstriert. Der Stil des Buches ist beschreibend und versucht zu erklären, wie die Methoden funktionieren, mit einigen Zitaten, aber ohne tiefgehende wissenschaftliche Referenzen. Die Datensätze und die Software wurden so ausgewählt, dass sie für jeden Leser, der über einen Computeranschluss verfügt, weithin verfügbar und zugänglich sind.

Destination Design: Neue Ansätze und Perspektiven aus der Designforschung für die Entwicklung von Regionen und Destinationen (Entrepreneurial Management und Standortentwicklung)

by Harald Pechlaner Greta Erschbamer Natalie Olbrich

Sich verändernde politische, gesellschaftliche, technologische und wirtschaftliche Entwicklungen führen zu komplexen Herausforderungen in touristischen Zielgebieten und machen neue Ansätze im Destinationsmanagement erforderlich. Um innovative Möglichkeiten der Destinationsentwicklung aufzuzeigen, können Konzepte aus der Designforschung Anwendung finden. Design ist in der Lage, eine Brücke zwischen verschiedenen Disziplinen zu schlagen und neue Lösungen aufzuzeigen. Das Buch umfasst eine Vielfalt integrativer Ansätze an der Schnittstelle aus Tourismus-, Destinations- und Designforschung, beleuchtet neue Zugänge und bereichert durch Empirie und konkrete Beispiele den Forschungsstand im Bereich Destination Design.

Destinationsbildung und Destination Governance: Eine Modellentwicklung am Beispiel des Wassertourismus an Lahn und Aller

by Steffen Spiegel

Die Aller, ein Nebenfluss der Weser in Norddeutschland, stellt ein interessantes Ziel für Wassersportler dar. Die Region ist jedoch als touristische Destination bislang nicht positioniert. Der Wassertourismus als wachsendes touristisches Segment könnte Erfolg versprechen. Die Arbeit untersucht, inwiefern sich Destination Governance – neben der in der Literatur diskutierten Funktion zur Steuerung komplexer Einheiten – auch zur Bildung einer neuen Destination eignet. Ausführlich widmet sich der Autor den verschiedenen Sichtweisen auf Destination Governance und erarbeitet eine umfassende eigene Definition. Das Lahntal dient mit seinen touristischen Netzwerken als Best Practice einer Fluss-Destination und als Referenz für die Entwicklung eines Modells der Destinationsbildung aus der Perspektive der Destination Governance. Die Praxistauglichkeit des Modells wird für den Wassertourismus entlang der Aller illustriert. Erstmals werden für diesen Fluss komprimiert Details zu wassertouristischer Infrastruktur, den entsprechenden Netzwerken und der Nachfragesicht präsentiert. Diese bilden die Basis für konkrete Handlungsempfehlungen zur Bildung der Destination Aller.

Determinanten der Schulwahl

by Peter Suter

Privatschulen sind sowohl in Politik und den Medien als auch bei Lehrpersonen und Eltern immer wieder Gegenstand heftiger Diskussionen. Dennoch gibt es zu diesem Thema kaum empirische Forschungen. Peter Suter analysiert in der Schweiz Motive und Hintergründe, die Eltern dazu veranlassen ihr Kind auf eine private Primarschule zu schicken. Er zeigt, dass die Qualität und das Leistungsniveau der Schule für die Wahl sekundär ist - obwohl diese Aspekte als die zentralen Gütekriterien einer guten Schule genannt werden. Eltern, die sich für eine Privatschule entscheiden, sind meist Expatriate mit hohem sozioökonomischen Status, die sich vorwiegend für eine zweisprachige Ausbildung und ein umfassendes Betreuungsangebot interessieren. Insgesamt belegen die Resultate, dass die Schulwahl in erster Linie habituell geleitet und nicht das Resultat einer rationalen Entscheidung ist.

Detonate - Deutsche Ausgabe: Wie Unternehmen schlechte Gewohnheiten durchbrechen und den Wandel einleiten

by Geoff Tuff Steven Goldbach

Verändern Sie Verfahren, die zu schlechten Gewohnheiten geworden sind! Ohne es zu wollen und oft mit den besten Absichten verschwenden die meisten Unternehmen ständig wertvolle Zeit und Geld für Prozesse und Aktivitäten, die keinen Wert schaffen und im heutigen Geschäftsumfeld nicht mehr sinnvoll sind. Bislang hat die relativ langsame Entwicklung des Marktes dazu geführt, dass verschwenderische Gewohnheiten ohne Konsequenzen fortgesetzt werden konnten. Diese Zeiten sind nun vorbei. "Detonate" erklärt, wie Unternehmen schlechte Gewohnheiten aufgebaut haben, zeigt auf, welche Gewohnheiten sich als "Best Practices" tarnen, und schlägt Alternativen vor, die dazu beitragen können, auf dem Markt zu gewinnen. Mit dem Schwerpunkt auf Optimismus und Empowerment konzentriert sich das Buch auf einen Ansatz und eine Denkweise, die entscheidend sind, um in einer à ra, die durch tiefgreifende technologische Fortschritte und groà e Ungewissheit gekennzeichnet ist, erfolgreich zu sein. Wenn Sie auf dem heutigen Markt anders mit Ihrer Konkurrenz umgehen und die Dinge in Ihrem Unternehmen in Frage stellen wollen, von denen Sie das ungute Gefühl haben, dass sie eigentlich nur Zeitverschwendung sind -und vielleicht sogar wertvernichtend -, dann liefert Ihnen das Buch Fallstudien, pragmatische Empfehlungen und umsetzbare Ratschläge, um den Wandel einzuleiten.

Deutsch Aktuell, Level 1

by Wolfgang S. Kraft Hans J. König Diana Moen

NIMAC-sourced textbook

Refine Search

Showing 4,151 through 4,175 of 21,500 results