Browse Results

Showing 4,301 through 4,325 of 23,355 results

Der Schatzmeister (Classics To Go)

by J. S. Fletcher

Excerpt: "In der Mitte der Haupt­stra­ße von High­mar­ket stand eine wuch­ti­ge, mas­si­ve Tor­fahrt, die noch aus dem Mit­tel­al­ter stamm­te. Wenn man hin­durch­ging, kam man auf einen qua­dra­ti­schen Hof, zu des­sen Sei­ten sich alte Stein­häu­ser er­ho­ben. Wel­cher Be­stim­mung die­se Ge­bäu­de frü­her ge­dient hat­ten, war nicht mehr zu er­ken­nen, jetzt wur­de hier ein Bau­ge­schäft be­trie­ben. Gro­ße Sta­pel nor­we­gi­schen Hol­zes türm­ten sich an der Mau­er; Schie­fer­plat­ten aus Wa­les, Mar­mor­stu­fen aus Aber­de­en und Ze­ment von Port­land la­ger­ten hier in Men­gen. Die Räu­me der Ge­bäu­de wa­ren mit al­len mög­li­chen Ma­te­ria­li­en ge­füllt, die zum Haus­bau be­nö­tigt wur­den: Tür- und Fens­ter­be­schlä­ge aus Ei­sen und Bron­ze, Zink, Blei, Dach­zie­gel, Röh­ren und alle Be­darfs­ar­ti­kel, die die mo­der­ne Tech­nik da­für ge­schaf­fen hat­te. Auf ei­ner po­lier­ten Mes­sing­plat­te am Ein­gang konn­te man den Na­men der Fir­ma le­sen: Mal­la­lieu & Co­ther­sto­ne, Bau­ge­schäft."

Der Schlag ans Hoftor: Neubearbeitung Der Ungekürzten Originalfassung (Classics To Go #507)

by Franz Kafka

Der Schlag ans Hoftor ist ein parabelartiges Prosastück von Franz Kafka, das im April 1917[1] entstand und 1931 veröffentlicht wurde. Es wird ein Prozeß des Eintretens in eine geheimnisvolle Raumordnung als Akt der unerlaubten Überschreitung“ beschrieben, der am Ende bestraft wird.(Auszug aus Wikipedia)

Der Schmetterling Mit Kristallflügeln

by Demetrio Verbaro

Science-Fiction-Roman von 2044 am 3. März 1520 übergibt der Priester azteco Ghetumal dem spanischen konquistadores Hernan Cortes ein heiliges Buch. Ghetumal fand ihn ein paar Jahre zuvor unter der Statue der regengöttin. Niemand weiß, wer es geschrieben hat oder wann. In dem Buch gibt es eine Prophezeiung über die Zukunft: am 18.August 2044 wird etwas die Welt erschüttern, und es ist eine Karte, die man entschlüsseln kann, um den Lauf der Ereignisse zu ändern. Los Angeles 2043. Entdecker Matthew Lekos und Geschichtswissenschaftler Walden Green bekommen das Buch. Sie sind die Einzigen, die an die Prophezeiung glauben.Sie können die Karte entziffern und versuchen, der Menschheit zu helfen. Wird die Prophezeiung wahr sein? Was passiert am 18. August 2044? In einer Reihe von Szenen, zwischen unvorhersehbaren Wendungen und Seiten voller Spannung, wird der Leser das unglaubliche finale erreichen. Der Roman ist ein intimer thriller, der in naher Zukunft spielt, mit einem direkten und pathos-reichen Stil.

Der schöne Valentin (Classics To Go)

by Helene Böhlau

Helene Böhlau, verh. al Raschid Bey, (* 22. November 1856[1] in Weimar; † 26. März 1940 in Augsburg[2]) war eine deutsche Schriftstellerin. Helene Böhlau war die Tochter des Weimarer Verlagsbuchhändlers Hermann Böhlau und dessen Frau Therese geb. Thon. Sie genoss eine sorgfältige Privaterziehung. Um ihren geistigen Horizont zu erweitern, schickte man sie auf Reisen ins Ausland. Auf einer solchen in den Orient lernte sie den Architekten und Privatgelehrten Friedrich Arnd kennen und lieben. Dieser, um Helene als zweite Frau heiraten zu können, konvertierte vom Judentum zum Islam und nannte sich fortan Omar al Raschid Bey. Ihr Vater verbot ihr daraufhin das Haus. Er begegnete ihr zwar später noch einmal, ihren Ruhm aber hat er nicht mehr erlebt. (Auszug aus Wikipedia)

Der Schuhmeier (Classics To Go)

by Robert Ascher

Geboren am 9. Juni 1883 in Wien, gestorben am 11. April 1933 in Wien. Zu Aschers schriftstellerischer Tätigkeit, zählt die Mitarbeit an verschiedenen Zeitungen (Arbeiter-Zeitung, Das Kleine Blatt), für die er zahlreiche lustige und wehmütige Skizzen veröffentlicht hat. Aschers schriftstellerisches Hauptwerk ist der Roman »Der Schuhmeier«, der das Leben dieses populären sozialdemokratischen Politikers, schildert. Robert Ascher verstarb nur zwei Tage nach dem Erscheinen dieses Romans an einem Schlaganfall und wurde auf dem Wiener Zentralfriedhof bestattet. 20 Jahre nach der Ermordung von Franz Schuhmeier erschien im Februar 1933 sein Roman, in dem Leben und Wirken des sozialdemokratischen Volkstribuns gewürdigt wurden. „Der Schuhmeier”, war weniger ein literarisches Werk, sondern verfolgte vielmehr einen politischen Zweck. Die Sozialdemokratie war 1933 in Österreich in die Defensive geraten, die Partei drohte sich in einen radikalen und einen gemäßigten Flügel zu spalten. Um diesen Bruch zu verhindern, griff Ascher auf den seinerzeit äußerst populären Politiker Schuhmeier zurück. Dessen Andenken sollte helfen, die Einheit der Partei zu bewahren.

Der Schuss von der Kanzel: In German (Classics To Go)

by Conrad Meyer

Pfannenstiel, Kandidat der Theologie, ist ein schwacher und naiver Mensch. Er fühlt sich der »Welt des Zwanges und der Maske« nicht gewachsen. Deshalb glaubt er auch, auf seine Liebe zu Rahel, der Tochter des Pfarrers von Mythikon, wegen des zu großen Standesunterschieds verzichten zu müssen. Er sucht General Wertmüller auf, einen Vetter des Pfarrers, um eine Stelle als Militärkaplan in dessen venezianischer Kompanie von ihm zu erbitten. Der General lehnt diese Bitte ab, da er Pfannenstiel als zu schwach ansieht. Im weiteren Verlauf des Gesprächs erfährt der General, dass Pfannenstiel seine Großcousine Rahel liebt. Der General, der in Mythikon aufgrund der Tatsache, dass er ungläubig ist und ausländische Sklaven anstellt, nur mit Unbehagen aufgenommen worden ist, heckt einen Plan aus, um die beiden Liebenden zu vereinen. Zudem ist es ein langersehnter Wunsch des Generals, sich auf Kosten der Kirche lustig zu machen...(Auszug aus Wikipedia)

Der Schutz des Individuums durch das Recht: Festschrift für Rainer Hofmann zum 70. Geburtstag

by Philipp B. Donath Alexander Heger Moritz Malkmus Orhan Bayrak

In dieser Festschrift für Prof. Dr. Dr. Rainer Hofmann anlässlich seines 70. Geburtstags würdigen langjährige Kolleginnen und Kollegen sowie Schülerinnen und Schüler das vielfältige und umfassende Wirken des Jubilars in unterschiedlichen Rechtsgebieten, welches sich insgesamt durch einen besonderen Fokus auf den Schutz des Individuums durch das Recht auszeichnet.Die Beitragenden aus Wissenschaft und Praxis befassen sich mit ausgewählten Themen aus den zentralen Arbeitsfeldern von Rainer Hofmann, in denen er die Rechtsentwicklung durch seine beachtliche Forschung und einflussreiche Tätigkeit in nationalen und internationalen Gremien entscheidend geprägt hat.Vor diesem Hintergrund werden in dieser Festschrift unter anderem folgende Rechtsbereiche behandelt: Allgemeines Völkerrecht, Menschenrechte und Minderheitenschutz, humanitäres Völkerrecht, Wirtschaftsvölkerrecht, einschließlich Investitionsschutz, Europarecht und Verfassungsrecht.

Der Schutz fairer Wettbewerbsbedingungen im Fall drittstaatlicher Subventionen: Insbesondere bei Unternehmensübernahmen und im Bereich der öffentlichen Auftragsvergabe

by Tim Klose

Den EU-Binnenmarkt zu schützen ist fundamentale Grundvoraussetzung für die Existenz und den Fortbestand der Europäischen Union. Im Lichte dessen wurde am 14. Dezember 2022 die VO 2560/2022 zur Regulierung verzerrender drittstaatlicher Subventionen auf dem EU-Binnenmarkt erlassen. Sie trat im Januar 2023 in Kraft. Das neue Regelungsregime ist dabei ein Novum; überwindet es bisherige klassische dogmatische Grenzen auf EU-Ebene, verbindet klassisch kartellrechtliche Elemente, Elemente des EU-Beihilferechts, des EU-Vergaberechts und des EU-Außenwirtschaftsrechts mit dem Ziel, den EU-Binnenmarkt robuster gegenüber Verzerrungen durch drittstaatliche Subventionen zu machen. Die vorliegende Untersuchung macht es sich zur Aufgabe, die neue Verordnung umfassend auf ihre Rechtmäßigkeit im Sinne der aufzuzeigenden Problemstellung hin zu untersuchen. Dabei liegt den Ausführungen insgesamt die These und deren Überprüfung zugrunde, dass die Verordnung zukünftig keine, wie teilweise gefordert, faktisch völlige Gleichbehandlung zwischen mitgliedstaatlichen Beihilfen und drittstaatlichen Subventionen sichert, die Verordnung gleichwohl aber zum Schutz fairer Wettbewerbsbedingungen auf dem EU-Binnenmarkt beitragen wird.

Der Schutz genetischer Daten

by Cosima Vossenkuhl

Die inzwischen weit fortgeschrittenen Möglichkeiten der Analyse menschlichen Erbmaterials rufen einerseits Hoffnung und Erwartungen, andererseits eine diffuse Angst vor genetischem Determinismus und Reduktionismus hervor. Aber welches Wissen vermittelt ein Gentest überhaupt? Genetische Testergebnisse sind in hohem Maße interpretationsbedürftig. Die mit der Missinterpretation oder dem Missverständnis von Testergebnissen verbundenen Gefahren sind dabei kaum zu überschätzen. Nach einer schwierigen und über Jahrzehnte andauernden Debatte ist das Gendiagnostikgesetz (GenDG) im Februar 2010 in Kraft getreten. Allerdings wird das GenDG der Notwendigkeit verbindlicher Vorgaben zum Schutze des Einzelnen vor der Kenntnis seiner eigenen genetischen Disposition und vor der Verwendung seiner genetischen Daten und Proben durch Dritte bestenfalls partiell gerecht. Die Autorin verwertet die Vorgeschichte des noch jungen Gesetzes und erläutert die Regelungsmotive und Gefahrenpotentiale im Bereich der Gendiagnostik. Anhand der wichtigsten Regelungen des GenDG werden seine Leitprinzipien herausgearbeitet und die Grenzen und Defizite des Gesetzes offengelegt. Die gravierendsten Regelungslücken bestehen nach Auffassung der Autorin im Hinblick auf die Forschung am Menschen (Humanbiobanken) und genetische Untersuchungen zu nicht-medizinischen Zwecken (life-style-tests, Verhaltensgenetik). Das Buch analysiert die geltende Rechtslage und zeigt anhand noch bestehender Defizite die Schwerpunkte der künftigen Diskussion über die Gendiagnostik auf.

Der schwarze Kater: Revised Edition Of Original Version (Classics To Go)

by Edgar Poe

Alexander Dumas beschreibt das Leben Napoleon Bonapartes mit zahlreichen Schilderungen von seinen berühmten Schlachten. Das Werk muss vor dem Hintergrund von Land, Entstehungszeit und Autor gelesen werden, Dumas vergisst nicht zu erwähnen, dass er Bonaparte 1815 selbst von der Ferne aus noch gesehen habe. Als ein literarisches Dokument des Lebens Napoleon Bonapartes ist dieses Buch sehr lesenswert.

Der Scout: Neubearbeitung Der Ungekürzten Originalfassung (Classics To Go)

by Karl May

Der Erzähler, ein Greenhorn, arbeitet als Mitglied einer bekannten Privatdetektiv Firma und verfolgt von dort aus einen Verbrecher namens Gibson, der den geistig verwirrten Sohn eines bekannten Bankiers entführt hat, um an dessen Vermögen zu kommen. Die Verfolgung führt ihn, zusammen mit dem bekannten "Old Death", von La Grange über Mexiko nach Chihuahua. Auf diesem Weg geraten sie zwischen die Fronten des Befreiungskrieges und erleben Abenteuer u.a. mit Mitgliedern des Ku Klux Klan, treffen Winnetou und retten einen alten Häuptling. Sie geraten in die Auseinandersetzungen zwischen den Komantschen und den Apatschen Winnetous.

Der Seelenadvokat

by Charity Oka

Wir leben im Allgemeinen in einer Welt, die auf Grenzen ausgerichtet ist, und wir sind dazu erzogen worden, diese Grenzen hoch zu achten und sie sorgfältig zu schätzen und zu berücksichtigen, weil wir glauben, dass sie ideal sind und bessere Beziehungen und tiefere Verbindungen zwischen uns schaffen. Diese Grenzziehung erstreckt sich auch auf Kulturen, Religionen und Familien. Unsere Kulturen und Familien setzen diese Grenzen ausdrücklich fest und hindern die Menschen daran, zu handeln und eigene Grenzen, Überzeugungen ,,,,, und Meinungen zu haben. Und wenn die Gesellschaft und die Eltern ihre Grenzen setzen, erwarten sie von uns, dass wir sie nicht überschreiten, aber unsere individuellen Grenzen werden oft gegen uns zurückgedrängt, damit die Kontrolle der Welt bestehen bleibt. Wenn wir jeden Tag von etwas umgeben sind, gewöhnen wir uns so sehr daran, dass wir es gar nicht mehr hinterfragen. Nur um dann festzustellen, dass die Grenzen nicht das sind, was sie uns vorgaukeln; vielmehr sind sie ein Bündel ungesunder Kontrolle, um uns am Zugang zur Wahrheit zu hindern. Das Festhalten an dieser kalkulierten Täuschung hat uns lange Zeit aus dem Bewusstsein herausgehalten, aber jetzt, wo wir beginnen, intuitive Eingebungen zu haben und die Systeme der Welt zu bewerten, findet eine Bewusstseinsveränderung statt. Die Angst, die uns eingeflößt wird, um in einem illusorischen Gefängnis zu bleiben, beginnt allmählich ihre Macht über uns zu verlieren. Diese Erkenntnis und das jüngste Erwachen, die Bemühungen der Gesellschaft, uns mit Angst und Schuldgefühlen zu managen, das hochqualifizierte Gaslighting und die massenhafte Manipulation der Menschheit unter dem Deckmantel der Grenzen, haben uns eine außerordentliche Freiheit gegeben, das zu tun, was sich richtig anfühlt. Es ist an der Zeit, die Dinge zu verlernen, die für uns nicht mehr nützlich sind, und unsere Wahrheit anzunehmen.

Der selbstfahrende Staat: Ein Denkmodell für das Zusammenleben im Staat der Zukunft

by Florian Schnitzhofer Patrick Pils Philipp Seper-Ambros

Ein Staat, in dem die klassische Bürokratie der Vergangenheit angehört und die Verwaltung nahtlos, effizient und serviceorientiert funktioniert: Diese Vorstellung verbirgt sich hinter dem Denkmodell eines selbstfahrenden Staates, das in diesem Buch entwickelt wird. Mit jahrzehntelangen Erfahrungen in der Beratung des öffentlichen Sektors in Deutschland und Österreich entwerfen die Autoren ein visionäres Konzept für eine Verwaltung, die durch Künstliche Intelligenz und automatisierte Prozesse gesteuert wird. Sie führen dabei durch alle Entwicklungsstufen des selbstfahrenden Staates – von den Grundlagen klassischer Bürokratie bis hin zur autonomen Entscheidungsfindung. Das Buch richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeitende aus Politik und Verwaltung sowie an alle, die sich für die Zukunft der öffentlichen Verwaltung und ein fortschrittliches Zusammenleben interessieren. Sie erfahren, wie digitale Gesetzeszwillinge, effizientere Verwaltungsprozesse und verbesserte Services die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger sowie die Geschäftsabläufe von Unternehmen optimieren. Die vielen praxisnahen Beispiele zeigen, wie diese Vision Realität werden kann.

Der Selbstquäler (Classics To Go)

by Eduard Bauernfeld

Eduard von Bauernfeld (Pseudonyme: Rusticocampius, Feld) (* 13. Jänner 1802 in Wien; † 9. August 1890 ebenda) war ein österreichischer Schriftsteller. Eduard von Bauernfeld schrieb auch politische Stücke und kam darum öfters mit der Zensur in Konflikt. Sein Werk Die Republik der Tiere kritisierte die Verhältnisse in Österreich zu Zeiten Metternichs und ist durchaus mit "Animal Farm" von George Orwell zu vergleichen. (Auszug aus Wikipedia)

Der seltsamste Mensch

by Graham Farmelo

Der seltsamste Mensch ist der mit dem Costa-Buchpreis ausgezeichnete Bericht #65533;ber Paul Dirac, den ber#65533;hmten Physiker, der manchmal als der englische Einstein bezeichnet wird. Er war einer der f#65533;hrenden Pioniere der gro#65533;en Revolution in der Wissenschaft des zwanzigsten Jahrhunderts: der Quantenmechanik. Und er war 1933 der j#65533;ngste Theoretiker, der den Nobelpreis f#65533;r Physik erhalten hatte. Dirac war seltsam wortkarg, nahm alles w#65533;rtlich und seine gehemmte Art zu kommunizieren und seine mangelnde Empathief#65533;higkeit wurden legend#65533;r. W#65533;hrend seiner erfolgreichsten Schaffensperiode bestanden seine Postkarten ins Elternhaus nur aus Berichten #65533;ber das Wetter. Auf der Basis zuvor nicht entdeckter Unterlagen aus dem Familienarchiv verbindet Graham Farmelo eine kenntnisreiche Schilderung der wissenschaftlichen Leistungen mit einem einf#65533;hlsamen Portrait des Individuums Paul Dirac. Er zeigt einen Menschen, der trotz extremer sozialer Gehemmtheit f#65533;hig ist zur Liebe und zu treuer Freundschaft. Der seltsamste Mensch ist eine au#65533;erordentliche menschlich ber#65533;hrende Story ebenso wie ein fesselnder Bericht #65533;ber eine der aufregendsten Zeiten der Wissenschaftsgeschichte.

Der Senator (Classics To Go)

by Andrej Belyj

Andrei Bely (* 14. Oktoberjul./ 26. Oktober 1880greg. in Moskau; † 8. Januar 1934 ebenda) war ein russischer Dichter und Theoretiker des Symbolismus. Vladimir Nabokov hielt seinen Roman Petersburg für einen der größten Romane des 20. Jahrhunderts. “Der Senator” ist eine Meistererzählung des Russischen Symbolismus. (Auszug aus Wikipedia)

Der SEO Planer: Suchmaschinenoptimierung in Unternehmen richtig organisieren und umsetzen (mit Checklisten) (essentials)

by Udo Raaf

Dieses Buch ermöglicht einen leichten Einstieg in die Entwicklung einer funktionierenden SEO-Strategie und soll Unternehmen helfen, Suchmaschinenoptimierung fehlerfrei zu planen. Der Autor setzt kein technisches Wissen voraus und fokussiert auf die Kernthemen, die SEO gelingen lassen.Suchmaschinenoptimierung bedeutet nicht nur „Google Optimierung“, sondern öffnet auch einen direkten Kanal zum Kunden. Wenn wir uns mit SEO beschäftigen, werden auch diese wichtigen Fragen beantwortet: Was wird eigentlich von unseren Kunden gesucht? Wie wird gesucht? Wer sind denn überhaupt unsere Kunden und wer ist der Wettbewerb? Und vor allem: wie kann ich Menschen erreichen, die das Unternehmen bisher noch gar nicht kennen?Während Social Media schwerpunktmäßig nur „Fans“ eines Unternehmens oder Organisation erreicht, kann SEO nachhaltig neue Kunden anlocken - ohne sie mit Werbung zu belästigen. Anhand der Analyse von Suchanfragen kann SEO den konkreten Bedarf der eigenen Kunden sichtbar machen. Kein Unternehmen sollte diese zentrale Aufgabe im Online Marketing komplett an Agenturen auslagern, sondern sich selbst mit Suchmaschinenoptimierung befassen und das vorhandene Wissen im Haus kontinuierlich auf- und ausbauen. Im Essential zeigt Udo Raaf, wie man als Unternehmen ins Thema einsteigt und welche Werkzeuge dabei helfen, den eigenen Content zu verbessern. Er führt dazu in 8 Schritten durch den gesamten Prozess der Suchmaschinenoptimierung und benennt alle Faktoren, die für Menschen und Suchmaschinen relevant sind, um Web-Inhalte sichtbarer zu machen. Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Mario Fischer (Herausgeber der Fachzeitschrift „Website Boosting“).Die zweite Auflage wurden komplett durchgesehen und aktualisiert.

Der SEO Planer: Suchmaschinenoptimierung in Unternehmen richtig organisieren und umsetzen (mit Checklisten) (essentials)

by Udo Raaf

Dieses Buch ermöglicht einen leichten Einstieg in die Entwicklung einer funktionierenden SEO-Strategie und soll Unternehmen helfen, Suchmaschinenoptimierung fehlerfrei zu planen. Der Autor setzt kein technisches Wissen voraus und fokussiert auf die Kernthemen, die SEO gelingen lassen.Suchmaschinenoptimierung bedeutet nicht nur „Google Optimierung“, sondern öffnet auch einen direkten Kanal zum Kunden. Wenn wir uns mit SEO beschäftigen, werden auch diese wichtigen Fragen beantwortet: Was wird eigentlich von unseren Kunden gesucht? Wie wird gesucht? Wer sind denn überhaupt unsere Kunden und wer ist der Wettbewerb? Und vor allem: wie kann ich Menschen erreichen, die das Unternehmen bisher noch gar nicht kennen?Während Social Media schwerpunktmäßig nur „Fans“ eines Unternehmens oder Organisation erreicht, kann SEO nachhaltig neue Kunden anlocken - ohne sie mit Werbung zu belästigen. Anhand der Analyse von Suchanfragen kann SEO den konkreten Bedarf der eigenen Kunden sichtbar machen. Kein Unternehmen sollte diese zentrale Aufgabe im Online Marketing komplett an Agenturen auslagern, sondern sich selbst mit Suchmaschinenoptimierung befassen und das vorhandene Wissen im Haus kontinuierlich auf- und ausbauen. Im Essential zeigt Udo Raaf, wie man als Unternehmen ins Thema einsteigt und welche Werkzeuge dabei helfen, den eigenen Content zu verbessern. Er führt dazu in 8 Schritten durch den gesamten Prozess der Suchmaschinenoptimierung und benennt alle Faktoren, die für Menschen und Suchmaschinen relevant sind, um Web-Inhalte sichtbarer zu machen. Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Mario Fischer (Herausgeber der Fachzeitschrift „Website Boosting“).

Der Service Guide: So sind Sie immer den entscheidenden Schritt voraus

by Michael Thissen

Viele Unternehmen haben noch nicht erkannt, dass heutzutage guter Service ein Alleinstellungsmerkmal ist, man dümpelt weiter in der Servicewüste rum.Dabei kann ein gut strukturierter Service Ihnen ungeahnte Wettbewerbsvorteile bringen. Und genau hier setzt ?Der Service-Guide? an, mit einer Fülle an Checklisten und Handlungsanweisungen gibt er das Rüststzeug an die Hand um optimalen Service im Unternehmen zu etablieren. Wie muss man Service richtig verstehen? Wie setzt man Servicestrukturen auf? Wie funktionieren Serviceprozesse und wie optimiert man Services? Zusätzlich gibt es viele weitere Informationen, die einem Unternehmen helfen können, sich serviceorientierter aufzustellen. Eine Besonderheit ist das zusätzlich zum Buch bereitgestellte Service-Radar, mit dessen Hilfe die Schwächen in einer Organisation erkannt und entsprechende Handlungsmaßnahmen im Buch erläutert und direkt in die Tat umgesetzt werden können. Hier erkennt jeder seine Schwachstellen und findet Standards, die helfen, den Service-Alltag zu erleichtern und "echten" Service in der Abteilung zu generieren. "Der Service-Guide" von Michael Thissen vermittelt Grundlagen so, dass sie jeder in seiner Abteilung direkt und einfach implementieren kann. Service, wie ihn bisher noch niemand auf dem Schirm hatte!

Der Singwettbewerb

by Francois Keyser Rahayu Candradewi

In diesem Buch der "Dschunglies" - Serie erfahren die Freude, dass es einen Singwettbewerb gibt. Sie alle wollen gegeneinander antreten, um den ersten Platz zu gewinnen, erkennen aber bald, dass es eine bessere Idee ist ihre Talente zusammen zu bringen. Werden sie den Wettbewerb gewinnen? Junge Leser können in dieser Folge der "Dschunglies" - Serie etwas über die Zusammenarbeit in der Gruppe lernen. Wir alle sind auf unsere Weise in etwas gut, aber manchmal können wir mehr erreichen, wenn wir unsere Talente mit den von anderen zusammenbringen und zusammen arbeiten.

Der Sinn und Zweck der öffentlichen Rechnungslegung: Implikationen für die Ausgestaltung des Rechnungslegungssystems (Rechnungswesen und Unternehmensüberwachung)

by Theresa Ummenhofer

Das öffentliche Rechnungswesen ist sowohl national als auch international von Mischformen und Kombinationen unterschiedlicher öffentlicher Rechnungslegungsstile geprägt, sodass ein äußerst heterogenes Bild entsteht. Die Arbeit untersucht vor diesem Hintergrund die Ausgestaltung eines sachgerechten öffentlichen Rechnungslegungssystems unter Berücksichtigung der staatlichen Besonderheiten sowie des zugrunde liegenden Sinn und Zwecks der öffentlichen Rechnungslegung. Die Analyse basiert auf einer kritischen Würdigung der Übernahme von privatwirtschaftlichen Konzepten im öffentlichen Bereich und verdeutlicht die dabei auftretenden Probleme. Theresa Ummenhofer stellt ihren eigenen Modellvorschlag zur zweckadäquaten Abbildung öffentlicher Geschäftsvorfälle vor.

Der Site-Master-Plan: Mit Struktur zum Erfolg (essentials)

by Werner Seiferlein

Dieses essential bietet Anleitung und Unterstützung bei der Erstellung eines Site-Master-Plans (SMP) und zeigt die Strukturen, auf denen dieser basiert. Der SMP verbindet verschiedene Branchen und Akteure wie z.B. die Produktion, Fertigung, Montage, Behörden, die in einem Standort (Site) zusammengefasst sind.

Der Skandal im Viktoria-Klub (Classics To Go)

by Edmund Edel

Ein amüsanter Krimi aus dem 'Wilden Berlin' am Anfang des 20. Jahrhunderts. Die Hauptfigur ist Werner, ein verschuldeter Zocker. Der Generalkonsul hat genug von seinem Neffen, der ein Lotterleben führt, sich bei ihm durchschnorrt und beim Glückspiel sein Geld verprasst. Werner muss endlich den Ernst des Lebens kennenlernen. Er soll Liddi heiraten, die Tochter von Kommerzienrat Leitner, in dessen Firma einsteigen und endlich ein grundanständiges Leben führen. Aber Werner, der dem süßen Leben nicht abschwören will, hat ganz andere Pläne... (Amazon)

Der Social-Media-Zyklus: Schritt Für Schritt Zum Systematischen Social-media-management Im Unternehmen

by Alexander Decker

Das Buch bietet mit dem Social-Media-Zyklus einen systematischen Ansatz zum strategischen Management von Social Media. Es illustriert die Vorgehensweise praxisnah mit vielen Beispielen und Checklisten. Unternehmen können anhand des Social-Media-Zyklus Schritt für Schritt die strategische Ausrichtung ihres Social-Media-Marketings entwickeln und im Alltag erfolgreich managen. Studierende lernen Grundlagen und einen konkret anwendbaren Ansatz für systematisches Social-Media-Management kennen.Als Unternehmen kann man heute nicht nicht Social-Media betreiben. Jedoch kommt im Alltag das systematische Vorgehen häufig zu kurz. Der strategiegeleitete Social-Media-Zyklus füllt diese Lücke. Er bietet Entscheidern und Social-Media-Managern eine konkrete Schritt-für-Schritt-Hilfestellung – beginnend bei „dem Kunden zuhören“, über die Strategie, Planung und Redaktion, den Umgang mit Shitstorms bis hin zu Social-Media-Analytics.

Der Sohn des Bärenjägers: Revised Edition Of Original Version (Classics To Go)

by Karl May

Der Sohn des Bärenjägers ist die erste speziell für das jugendliche Lesepublikum geschriebene Erzählung des deutschen Schriftstellers Karl May.Zur Handlung: Den beiden Westmännern Jemmy und Davy gelingt es, einen gefangenen Indianerjungen namens Wokadeh zu befreien. Dieser befindet sich auf dem Weg zu Martin Baumann, um ihm mitzuteilen, dass sein Vater, der "Bärenjäger", von den Sioux-Ogellallah gefangen genommen wurde. Er soll am Grab eines Häuptlings im Yellowstone-Nationalpark zu Tode gemartert werden. Martin Baumann beschließt, ihn zu retten. Davy und Jemmy schließen sich ihm ohne Zögern an; ebenso der im Haushalt lebende Hobble-Frank und der schwarze Diener Bob. (Auszug aus Wikipedia)

Refine Search

Showing 4,301 through 4,325 of 23,355 results