- Table View
- List View
Der Unbeugsame (Krieg der Werkstätten #1)
by L. A. Witt Jara DresslerEin Titel der Krieg der Schraubenschlüssel SerieJeder in Jim Irvings Werkstatt will nichts mehr, als bei Krieg der Werkstätten, einer neuen Reality-Show über Mechaniker, mitzumachen. Jeder, außer des talentierten Mechanikers Chandler Scott, der einzige Angestellte, der sich weigert, den Vertrag zu unterschreiben. Die anderen versuchen, ihn zu überreden, denn ohne Chandler — und den Streitigkeiten mit seinem Chef — wird niemand an der Show teilnehmen. Chandlers einziger Verbündeter ist Jims Sohn, Mark, der gezwungen ist, in der Werkstatt seines Vaters zu arbeiten, bis er sein Studentendarlehen zurückgezahlt hat oder einen besseren Job findet — und der seit einer Weile Chandlers heimlicher Liebhaber ist. Dann artet eine kleine Fummelei in der Werkstatt aus und gibt dem Sender Munition, um Chandler zu erpressen, mit der Drohung, dass sie Mark bei seinem Vater outen. Jetzt wird Chandler in die Enge getrieben und Mark muss sich entscheiden, wie weit er bereit ist zu gehen, um den Mann zu beschützen, mit dem er sich das Bett teilt … und der ihm möglicherweise auch das Herz gestohlen hat.
Der Unfallmann: Begutachtung Der Folgen Von Arbeitsunfällen, Privaten Unfällen Und Berufskrankheiten
by Elmar LudolphAuf dem Gebiet der Unfallbegutachtung sind viele Fallstricke zu beachten. Der Band liefert ärztlichen Gutachtern die notwendigen rechtlichen und medizinischen Grundlagen. Nach der Beantwortung der grundlegenden Frage, was ein ärztlicher Gutachter macht, bündelt Teil 2 die wesentlichen Informationen zu Versicherungen und Recht, in Teil 3 werden die medizinischen Zusammenhänge zwischen Körperschaden und Unfall aufgeklärt. Die Neuauflage berücksichtigt die in den letzten Jahren geänderte Gesetzgebung wie auch aktuelle fachspezifische Informationen.
Der Untergang der Carnatic Spukgeschichten (Classics To Go)
by VariousSpukgeschichten von Gebrüder Grimm, Wilhelm Hauff, Friedrich Gerstäcker, Paul Heyse, A. J. Mordtmann, Heinrich Zschokkke
Der Untergang des Hauses Usher: Neubearbeitung Der Ungekürzten Originalfassung (Classics To Go)
by Edgar PoeDer Ich-Erzähler bekommt einen dringlichen Brief seines Jugendfreundes Roderick Usher. Er reitet sodann zu dessen Anwesen, dem Hause Usher, das durch seine gespenstische Umgebung, und seinem schlechte Zustand, einen bedrohlichen und Schrecken erregenden Eindruck erweckt. Es wird außerdem erzählt, dass aus dem See an dem das Haus Usher liegt, dämonische Gestalten hervorkommen und denjenigen holen, der zu lange auf den See starrt…
Der Untergang von Mathemagika
by Karl KuhlemannWas haben ein König und eine Prinzessin in der Mengenlehre zu suchen? Eine Menge! In dem fantastischen Königreich Mathemagika erleben die Freunde Prof und Dio eine abenteuerliche Geschichte um das rätselhafte Verschwinden eines Ministers, eine bezaubernde Prinzessin - und einen der verrücktesten Sätze der Mathematik: das Banach-Tarski-Paradoxon. Es behauptet zum Beispiel, dass man eine Kugel von Erbsengröße in endlich vielen Teilen zu einer Kugel von Sonnengröße umbauen kann. Unmöglich? Der Untergang von Mathemagika ist eine neuartige Darstellung von Mathematik, die fesselt und hineinzieht. Es ist ein Vergnügen zu lesen, wie sich eins zum anderen fügt und am Ende alles zusammenpasst. Stimme zum Buch:,,Dass ein mathematischer Satz in der Hauptrolle ein so herrliches Theater machen kann, begeistert mich: Math Fiction mit Witz, Dramatik und Tiefe. " Prof. Dr. Thomas Bedürftig, Universität Hannover
Der Urknall und andere Katastrophen (Erlebnis Wissenschaft)
by Wiebke SalzmannPhysikalische Kurzgeschichten zur Entstehung unserer Welt - selektiert aus PhiuZ, logisch miteinander verknüpft und leicht verdaulich literarisch aufgearbeitet sind sie unterhaltsame, amüsante und spannende Lektüre für jeden Interessierten.
Der Ursprung des Universums für Dummies (Für Dummies)
by Stephen Pincock Mark FraryEs ist groß, dunkel und im wahrsten Sinne des Wortes maßlos: das Universum. Geht es um das Universum und seinen Ursprung, geraten Naturwissenschaften und Philosophie schnell an ihre Grenzen. Trotzdem oder vielleicht auch gerade deshalb gibt es hier viel Spannendes zu berichten. Wie entstehen Sterne, Planeten und Galaxien, wie wirken die Naturkräfte, was ist dunkle Materie, existiert das Universum ewig? Das sind nur einige der Fragen, auf die Sie in diesem Buch eine verständliche Antwort bekommen.
Der Ursprung des Vermächtnisses (Bleibendes Erbe #1)
by Dawn BrowerWas macht eine Person zu einer Hexe? Für die Menschen im Schottland des sechzehnten Jahrhunderts ist schon das Wort Hexe erschreckend. Jeder hat Angst vor Hexen, sowohl davor, als eine beschuldigt zu werden, als auch davor, von einer solchen verflucht zu werden. Durch eine Reihe von Ereignissen, die sich ihrer Kontrolle entziehen, wird eine Familie mit ihrer größten Angst konfrontiert und muss sich den Konsequenzen stellen, denen sie nicht entkommen können. Der Gedanke an Hexerei wird für die Familie Dalais nur allzu real. Caitrìona Dalais Guaire, Sorcha Dalais Creag und Niall Dalais werden aus ihren Häusern gerissen und vor Gericht gestellt. Ihr Leben steht auf dem Spiel, und alles deutet auf ihr Ende hin. In einem Akt der Verzweiflung sorgt einer von ihnen dafür, dass die Kinder in Sicherheit gebracht werden. Nur die Zeit wird zeigen, ob sie erfolgreich sind und ob ihr Vermächtnis weiterleben wird...
Der Vampir an der Sunset High: Vampirroman für junge Erwachsene
by Marla BrazielDas Jahr fing an wie die anderen auch. Eine neue Highschool. Ein neues Opfer. Ein besonderer jährlicher Mord, um den Durst nach Not zu stillen. Annabel liebt es, sich am Schmerz und dem Leid anderer zu laben. Ihr Ziel: Einen Klassenkameraden zu finden, der in größter Not steckt. Depression hat einen süßen Beigeschmack, jedoch schmeckt Verrat zehnmal so gut. Deshalb ist es notwendig, sich zu nähern, um das ganze Ausmaß gequälter Emotionen zu sehen, die sie durchströmen, wenn man ihnen den Dolchstoß versetzt. Die Jagd war eröffnet; das Ziel gefangen. Alles schien gut zu laufen ... bis es dann schief ging. Das diesjährige Opfer hatte gefährliche Freunde dabei. Freunde, die Annabel auf eine Art und Weise vernichten konnten, die sie nie für möglich gehalten hätte. Dieses Buch wurde ursprünglich in fünf Bänden unter dem Titel Sunset High verlegt.
Der Vater (Classics To Go)
by Eduard BauernfeldEduard von Bauernfeld (Pseudonyme: Rusticocampius, Feld) (* 13. Jänner 1802 in Wien; † 9. August 1890 ebenda) war ein österreichischer Schriftsteller. Eduard von Bauernfeld schrieb auch politische Stücke und kam darum öfters mit der Zensur in Konflikt. Sein Werk Die Republik der Tiere kritisierte die Verhältnisse in Österreich zu Zeiten Metternichs und ist durchaus mit "Animal Farm" von George Orwell zu vergleichen. (Auszug aus Wikipedia)
Der Vater als Sozialfigur: Eine semantische Rekonstruktion und Funktionsanalyse des Vaters (Familienforschung)
by Timo BurgerIn dieser rekonstruktiv angelegten qualitativen Analyse wird aus systemtheoretischer Perspektive der Sozialfigur Vater nachgegangen. Ausgehend von einer historisch-genetischen Rekonstruktion der Fremdbeschreibung der gepflegten Vater-Semantik seit der Antike bis ins 21. Jahrhundert werden 14 Väter in problemzentrierten Interviews auf ihre Selbstbeschreibung hin dokumentarisch analysiert. Als Ergebnisse der Forschungsarbeit werden neben gegenwärtigen kommunikativen Spielräumen auch Rekursionen auf die im ersten Teil der Arbeit herausgestellte gepflegte Semantik deutlich, die im Sinne eines Trampelpfads komplexe Verweisungsstrukturen des kommunikativ Sagbaren abstecken.Der AutorTimo Burger war bis 2017 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaft der JGU Mainz. Seit 2019 ist er Studienrat am Berufsbildungszentrum in Grevenbroich mit den Fächern Sozialpädagogik und Politik/Wirtschaftskunde.
Der Verschollene (Classics To Go)
by J. S. FletcherDer vor fünf Jahren nach Kanada ausgewanderte Richard Malvery kehrt zurück in seine Heimat Brychester, einem Kaff in England. Kaum angekommen, verschwindet er noch am gleichen Tag spurlos. Der Kanadier David Blake, ein Freund und Geschäftspartner, reist an, treibt die Nachforschungen voran und ist dem Geheimnis um "Malvery Hold" auf der Spur. Nicht nur das Wetter ist äußerst ungemütlich an der Südküste Englands. In was für einen Strudel gerät Blake? Was ist mit Richard Malvery geschehen? Verbrechen, oder nicht Verbrechen, das ist hier die Frage (Amazon)
Der Vertrag
by Susanne Schraml C. J. LeaSie will, dass ihr Mann verschwindet. Der Auftragskiller, den sie beauftragt hat, ist genau der richtige Mann dafür ... ist er doch, oder? Von der Minute an, als er in das Restaurant kam, hatte sie ihre Bedenken. Vielleicht hätte sie warten sollen. Vielleicht hätte sie auch den anderen Kerl nehmen sollen. Jetzt ist es zu spät und ihr Mann ist das kleinste ihrer Probleme. Der Vertrag - es wird Zeit, das Kleingedruckte umzuschreiben. Eine schnell zu lesende Krimi-Kurzgeschichte.
Der Vorrang des Objekts: Negative Dialektik heute (Studien zur Kritischen Theorie)
by Maxi Berger Philip HoghDer Vorrang des Objekts ist im Werk Theodor W. Adornos ein philosophisches Leitmotiv, welches er von Beginn an und durch alle Gebiete hindurch stets von Neuem variiert. Adorno zeigt damit eine gegenüber der traditionellen Metaphysik veränderte Haltung des Subjekts zu den Objekten seiner Reflexion an, die nicht weniger sein will als die Reflexion auf den Stand der Philosophie seiner Zeit. Die Beiträge in diesem Band widmen sich nicht nur erkenntniskritischen Überlegungen, sondern auch den ästhetischen, sozialwissenschaftlichen oder anthropologischen Aspekten des Vorrangs des Objekts und unternehmen den Versuch, diese Figur im und für das postmetaphysischen Zeitalter weiterzudenken. Die Autoren*Innen teilen die Ansicht, dass es sich um eine genuin kritische Denkfigur handelt, deren Kraft darin liegt, die Aporien der menschlichen Weltverhältnisse präzise zu entwickeln, ohne sich der Versuchung hinzugeben, sie durch falsche Zäsuren oder Vereinfachungen ihrer Spitzen zu entledigen.
Der Vorteil: Warum nur vitale und robuste Unternehmen in Fuhrung gehen
by Patrick M. LencioniEs gibt für Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil, der mächtiger als jeder andere ist. Handelt es sich dabei um eine überlegene Strategie? Schnellere Innovationen? Klügere Mitarbeiter? Nein, sagt der New-York-Times-Bestsellerautor Patrick Lencioni: Der unschlagbare Vorteil, der Ihnen langfristig Erfolg und Leistung sichert, ist organisatorische Gesundheit, denn »Vitalität ist der größte Wettbewerbsvorteil für jedes Unternehmen. Der Weg dahin ist leicht, kostet nichts und steht allen offen, und trotzdem ignorieren ihn die meisten Führungskräfte.« Wie Sie diesen Weg gehen können, zeigt Ihnen Patrick Lencioni. In Der Vorteil vereinigt er seine enorme Erfahrung als erfolgreicher Unternehmensberater und viele Erkenntnisse aus seinen bisherigen Büchern. Es ist eine umfassende Darstellung des einzigartigen Vorteils, den organisatorische Gesundheit bietet. Angereichert mit Geschichten, Tipps und Anekdoten führt er Sie in wenigen, leicht umsetzbaren Schritten zu einem gesunden und damit erfolgreichen Unternehmen. Sie lernen in diesem Buch, wie Sie erreichen, dass Management und Mitarbeiter an einem Strang ziehen und ein gemeinsames Ziel verfolgen, ohne politische Ränkespiele, Grabenkämpfe und Chaos. So übertreffen Sie Ihre Konkurrenten und bieten ein Umfeld, das Topleistungsträger nie verlassen wollen.
Der Wachstumzwang: Warum die Volkswirtschaft immer weiterwachsen muss, selbst wenn wir genug haben
by Mathias BinswangerMit dem Wirtschaftswachstum war über lange Zeit ein Heilsversprechen auf bessere Zukunft verbunden, das sich großenteils auch bewahrheitet hat. Doch aus diesem Heilsversprechen wird in neuester Zeit zunehmend eine Zwangshandlung. Für eine steigende Zahl von Menschen in reichen Ländern ist mehr materieller Wohlstand kein glaubhaftes Versprechen mehr auf ein noch besseres zukünftiges Leben. Deshalb wird Wachstum heute kaum noch mit diesem Argument begründet. Stattdessen hören wir, dass ein Land wie Deutschland bei geringem oder ausbleibendem Wachstum gegenüber anderen Ländern zurückbleibt, als Wirtschaftsstandort unattraktiv wird, an Innovationskraft einbüßt oder Arbeitsplätze verliert. Wir müssen wachsen, um wirtschaftlich erfolgreich zu bleiben, auch wenn wir gar nicht noch mehr materiellen Wohlstand wollen! Das Buch von Mathias Binswanger zeigt auf, woher dieser Wachstumszwang genau kommt. Begründet ist er letztlich in der Tatsache, dass Unternehmen insgesamt über längere Zeit nur Gewinne machen können, wenn auch ein Wachstum des BIP stattfindet. Und Gewinne sind wiederum notwendig, damit Unternehmen längerfristig überleben. In neuester Zeit ist daraus zunehmend eine Zwangshandlung geworden: Wir müssen wachsen, um wirtschaftlich erfolgreich zu bleiben, auch wenn wir gar nicht noch mehr materiellen Wohlstand wollen! Genau das ist der Wachstumszwang!
Der Wahnsinnige Eine Erzählung aus Südamerika (Classics To Go)
by Friedrich GerstäckerExcerpt: "Ganz am äußersten Ende der Straße Santa Rosa in Buenos-Ayres stand ein breitschlächtiges niederes Gebäude, aus rothdunklen verwitterten Backsteinen errichtet; die schmalen und sparsam genug eingebrochenen Fenster mit dicken eisernen Stäben verwahrt, die schwere eichene Thür, oder das Hauptthor eigentlich, mit massiven Balken verschlossen und von der Straße selber aus mit keinem sichtbaren Eingang weiter. Dazu war es eine Strecke in den Platz hineingebaut, auf dem es stand, und das ganze Grundstück, das zu ihm gehören mochte, mit einer verwilderten, aber deshalb um so dichteren Hecke von in einandergedrängten stachlichen Kackteen eingeschlossen, die nur nothdürftig um den schmalen Eingang in dieß Gehöft, soweit gekappt waren, daß man bei vorsichtigem Betreten des äußeren Raums nicht in den Dornen derselben hängen blieb. So belebt die Straße Santa Rosa nun auch nach dem innern Theil der Stadt zu sein mochte, so still und öde war sie hier, und glich in der That eher einer von traurigen Kacktushecken eingefaßten Landstraße. An den Seiten waren Gräben angebracht, das Wasser abzuleiten; zu den Thüren der einzelnen Hofräume führten schmale, darübergelegte, oft schlüpfrige und wurmzerfressene Bretter und der Fahrweg bestand in der jetzigen Regenzeit, dem südamerikanischen Winter, aus einer schwer flüssigen Schlammmasse, durch die sich die unbehülflichen Karren der Pampas mit ihren zwei Riesenrädern, von schläfrigen Stieren gezogen, langsam hindurch wälzten, und selbst der flüchtige Gaucho1, der noch weiter draußen, die Straße verschmähend oder eine neue bahnend, über die Fläche dahin geflogen, zügelte hier seinen wilden Galopp und ließ sein ungeduldig schnaubendes, schäumendes Thier langsamer durch die schwimmende Masse hindurchschreiten.”
Der Wahrheitsbegriff in Über Gewißheit: Ein Kommentar zu Wittgensteins Bemerkungen über den Gebrauch von »wahr/Wahrheit«
by Shogo HashimotoDieses Buch stellt eine Untersuchung des Wahrheitsbegriffs in Ludwig Wittgensteins allerletzter Schrift Über Gewißheit dar. Es zeichnet sich besonders durch die folgenden beiden neuen Aspekte aus: Erstens widerspricht es der bisher gängigen Interpretation, dass Wittgenstein eine deflationäre Wahrheitsauffassung vertrete und alle anderen ablehne; vielmehr veranschaulicht es, dass bei Wittgensteins Auffassung vom Wahrheitsbegriff die alltäglichen Verwendungen der Wörter »wahr« und »Wahrheit« betrachtet werden, die sich als durchaus vielfältig erweisen. Zweitens dient dieses Buch teilweise auch als ein Kommentar von Über Gewißheit, den es derzeit noch nicht gibt, der aber von vielen Seiten gewünscht wird. Dabei werden akribische Analysen auch anderer relevanter Schriften Wittgensteins vorgenommen, ergänzt durch kritische Auseinandersetzungen mit der Sekundärliteratur, die das ganze Buch durchziehen.
Der Waldläufer: Revised Edition Of Original Version (Classics To Go)
by Karl MayDer Graf von Mediana ermordet die Witwe seines Bruders und entführt deren Sohn Fabian, um sich in den Besitz der Grafschaft zu setzen. Das Kind wird durch den Zollwächter Pepe Dormilon („Der Schläfer“) und einen Matrosen (den späteren Bois-rosé) gerettet. Der Knabe kommt nach Mexiko und wird dort der berühmte Pferdebändiger Tiburcio Arellano. Auch seine beiden Retter, nunmehr bekannte Waldläufer, und den Mörder seiner Mutter trifft er dort wieder, wo sie eine riesige Bonanza suchen und finden. Von feindlichen Apachen, mexikanischen Banditen und El Mestizo mit seinem Vater gejagt, entkommen sie, unterstützt vom Komanchen Falkenauge, allen Anschlägen. Tiburcio Arellano, der wahre Graf von Mediana, kann seine Mutter rächen und tritt sein Erbe an.(Auszug aus Wikipedia)
Der Wandel des Fleischessens im Spiegel medialer Öffentlichkeit: Eine Diskursanalyse über kollektive Wissensbestände von der Nachkriegszeit bis heute
by Verena FingerlingSeit jeher löst Fleisch Kontroversen aus – sei es durch seine ressourcenintensive Gewinnung, die es zum Ausdruck für Wohlstand, Kraft und Gesundheit macht, oder sei es durch moralische Fragestellungen, die sich durch das Nutzen und Töten fühlender Lebewesen ergeben. Anhand des deutschen Leitmediums Der Spiegel setzt sich diese Arbeit mit Wandlungsprozessen öffentlicher Kommunikation über das Fleischessen auseinander. Für den Zeitraum der Jahre 1947 bis 2019 zeichnet sie nach, wie verschiedene Ernährungsdiskurse miteinander verschränkt sind, sich gegenseitig bedingen, befruchten und aufeinander beziehen und zeigt auf, welche Wissens- und Deutungselemente dabei zu verschiedenen Zeiten als relevant oder irrelevant in Erscheinung treten. Methodologisch basiert dies auf Konzepten der Wissenssoziologischen Diskursanalyse nach Keller und der Inhaltsanalyse nach Mayring.
Der Wanderer zwischen beiden Welten 1: Revised Edition Of Original Version (Classics To Go)
by Walter FlexDer Wanderer entstand in den Jahren 1915 und 1916. Flex widmete die Novelle seinem 1915 bei Simnen gefallenen Kriegskameraden und Freund Ernst Wurche, dem „Idealbild des deutschen Kriegsfreiwilligen und Frontoffiziers, aber auch des neuen Menschen und Menschenführers, der beiden Welten, Erde und Himmel, Leben und Tod, gleich nahe ist“. (Auszug aus Wikipedia)
Der Wau-Effekt: Mit tierischer Unterstützung zu mehr innerer Stärke und Gelassenheit
by Michaela KnabeWas machen die Menschen anders, die trotz Misserfolgen, Krisen und stürmischer Phasen den Kopf nicht in den Sand stecken? Die ihre täglichen Herausforderungen souverän und gelassen meistern, sich schnell von Rückschlägen erholen und sogar gestärkt daraus hervorgehen? Sie verfügen über die sogenannte Resilienz, die psychische Widerstandskraft. Diese innere Stärke sorgt dafür, dass Menschen trotz hoher Anforderungen leistungsstark und handlungsfähig bleiben - auch in stürmischen Zeiten. Das Buch von Michaela Knabe erläutert, wie die Arbeit mit dem "Co-Trainer" Hund dazu beitragen kann, diese innere Stärke zu entwickeln. Hunde sind von Natur aus resilient und daher die perfekten Lehrmeister für persönliches Wachstum. Am Beispiel von 10 Faktoren wird jeweils aus menschlicher und Hund-Perspektive beschrieben, welche Bedeutung diese Kompetenzen für die persönliche Resilienz haben. Lassen Sie sich mitreißen vom "Wau-Effekt" des Buches und lernen Sie von unserem Partner mit der kalten Schnauze.
Der Weg aus dem Leadership Dilemma
by Bernd Sprenger Till NovotnyDie Autoren beschreiben, wie ein exzellentes Spitzenteam die gemeinsamen Fähigkeiten erweitert, seine Mitglieder individuell stärkt und damit zu besseren Entscheidungen und Ergebnissen kommt. Dieses Buch gibt Orientierung in einem gegenwärtig fast jeden Arbeitsbereich erfassenden Paradigmenwechsel. Denn alle Führungskräfte erfahren steigenden Druck bei ständig zunehmender Komplexität der Rahmenbedingungen und extremer Visibilität ihrer Arbeit in einer digitalen Öffentlichkeit. Sie erfahren, wie Sie sich als einzelne Führungskraft und als Führungsteam wirkungsvoll darauf einstellen können. Grundlagen des Buches sind sowohl Praxiserfahrungen der Autoren aus eigener Führungsarbeit und langjährigem Coaching, als auch aktuelle Erkenntnisse der Neurowissenschaften.
Der Weg aus der Digitalisierungsfalle
by Bodo WiegandDas Buch vermittelt Schritt f#65533;r Schritt, wie Unternehmen den Weg in die Digitalisierung erfolgreich meistern k#65533;nnen, um ihre Wettbewerbsf#65533;higkeit zuk#65533;nftig zu sichern. Die Grundlage f#65533;r diesen ganzheitlichen Ansatz bilden die Lean-Management-Philosophie und die sechs Erfolgsfaktoren f#65533;r eine nachhaltige Umsetzung. Um den Herausforderungen der Industrie 4. 0 zu begegnen, sollten Unternehmen zun#65533;chst ihre Wertsch#65533;pfungskette neu ausrichten und eine prozessorientierte Organisation aufbauen. Das Buch richtet sich an F#65533;hrungskr#65533;fte und Manager, die den Wandel in die digitale Zukunft zusammen mit ihrem Team umsetzen wollen.
Der Weg des Mediums Buch im Zeitalter der Digitalisierung: Eine dreidimensionale Analyse
by Janina KriegerObwohl jeder Lebensbereich von digitalen Prozessen durchdrungen ist, scheint sich die Mehrheit der Deutschen bezüglich der Tätigkeit Lesen gegen digitale Alternativen zu wehren. Das gedruckte Buch genießt weiterhin wesentlich stärkere Beliebtheit als das eBook. Das erscheint verwunderlich, da sich doch das gesamte Kommunikationsverhalten auf digitale Geräte ausgelagert hat. Was also liegt dahinter? Wieso gibt es in digitalen Zeiten immer noch gedruckte Bücher? Bisherige Untersuchungen des gedruckten Buchs konzentrierten sich primär auf seine mediale Zukunft, da diese durch die Digitalisierung bedroht schien. Janina Krieger untersucht in dieser Arbeit stattdessen die Vergangenheit aus drei Perspektiven, um Erkenntnisse über die Gegenwart gewinnen zu können. Während andere Studien stets eine Methode wählten und diese meist dem quantitativen Vorgehen zugehörig waren, werden hier drei Subjekte identifiziert, die mit unterschiedlichen Methoden untersucht werden und in ihrer Kombination eine Antwort auf die Forschungsfrage liefern können: die Konsumenten von Literatur (die Leser), die Literatur selbst (ausgewähltes Genre ist der Roman) sowie die Medientheorien des 20. Jahrhunderts, die sich mit dem Medienwandel bereits auseinandergesetzt haben.