- Table View
- List View
Die Doppelmoral des medialen ethnischen Humors: Satire, Minstrel- und Ethno-Comedy im internationalen Vergleich
by Patricia Carolina Saucedo AñezDas vorliegende Buch beschäftigt sich mit der Darstellung indigener und ethnischer Minderheiten anhand medialen ethnischen Humors und ihrer Rezeption in Lateinamerika und Europa (Argentinien, Bolivien und Deutschland). Um die Darstellungsebene zu untersuchen, wurden drei unterschiedliche Fernsehsendungen (Peter Capusotto y sus Videos – Un Programa de Rock (Argentinien), Neo tu Espacio/Los Mismos (Bolivien) und Die Bülent Ceylan Show (Deutschland) aus einem qualitativen Ansatz heraus analysiert. Die Rezeption dieser Sendungen wurde mithilfe der Durchführung von Gruppendiskussionen und Zweierinterviews mit Mitgliedern der Mehrheitsgesellschaft und der betroffenen Minderheiten (mit einem niedrigen und hohen formalen Bildungsniveau) der jeweiligen Länder erforscht. Die Ergebnisse der drei Fallstudien zeigten, dass der Einsatz medialen ethnischen Humors (Satire, Minstrel- und Ethno-Comedy) dazu beiträgt, ethnische Stereotype und volksverhetzende Aussagen zu verharmlosen und zu naturalisieren – und zwar unabhängig von den Absichten der Komiker.
Die doppelte Defensive: Soziale Lage, Mentalitäten und Politik der Ingenieure in Deutschland 1890 - 1933
by Tobias SanderWie keine andere Beruflichkeit repräsentieren die Ingenieure die (industrielle) Moderne. In Kaiserreich und Weimarer Republik standen der enormen zahlenmäßigen Expansion der Berufsgruppe allerdings vergleichsweise ungünstige Arbeitsbedingungen und Einkommen gegenüber. Dies galt besonders für die Diplom-Ingenieure, deren Akademisierung an den industriellen Anforderungen vorbei ging. Lässt sich die völkisch-rechtskonservative politische Radikalisierung vieler technischer Experten am Vorabend des ,Dritten Reiches‘ mit diesen beruflich-sozialen Friktionen tatsächlich vollständig erklären? Erstmals erschlossene Daten zu beruflich-sozialen Lagen, zu Konsum, Freizeit und politischem Verhalten der Ingenieure im Umfeld der höheren und akademischen Berufe lassen im Betrachtungszeitraum bereits Konturen spätmoderner, gegenwärtiger Gesellschaftlichkeit erkennen. Dies macht komplexere Erklärungsansätze erforderlich und ermöglicht generelle Einsichten in die Dynamiken sozialer Krisen.Die vorliegende Studie zur (historischen) Professions-, Ungleichheits- und politischen Soziologie erscheint in der dritten, vollständig überarbeiteten Auflage.
Die doppelte Spaltung Europas: Territoriale und soziale Ungleichheiten als zentrale Herausforderungen der europäischen Integration (Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften)
by Martin HeidenreichSoziale Ungleichheiten sind eine zentrale Herausforderung für die europäische Integration. Die zahlreichen räumlichen und sozialen Spaltungslinien in Europa gefährden nicht nur den nationalen, sondern auch den europäischen Zusammenhalt. Die Ursachen für Benachteiligungen, Armut und Ausgrenzung werden von den Bürgern auch auf europäischer Ebene verortet. Auf Grundlage aktueller Daten über das Leben und Arbeiten in Europa werden in dem Buch die nationalen und transnationalen Muster sozialer Ungleichheiten analysiert und damit ein besseres Verständnis der Europäisierung gesellschaftlicher Konflikte ermöglicht.
„Die drei Kulturen“ reloaded: Neue Perspektiven auf einen Klassiker der Literatursoziologie (Literatur und Gesellschaft. Literatursoziologische Studien)
by Christine Magerski Christian SteuerwaldDas Buch legt eine aktuelle Bestandsaufnahme der Aufgaben und der Reichweite der Literatursoziologie vor.
Die drei Musketiere: Neueste Romane. Von Artagnan, Oder Zwanzig Jahre Nachher ... (Classics To Go)
by Alexandre DumasDie drei Musketiere ist ein Roman von Alexandre Dumas dem Älteren in Zusammenarbeit mit Auguste Maquet. Er ist der erste Teil einer Trilogie über d’Artagnan und seine drei Freunde Athos, Porthos und Aramis, die zu den Musketieren der Garde gehören. Im April des Jahres 1625 bricht der junge Gascogner d’Artagnan nach Paris auf, um Mitglied der Musketiere der Garde zu werden. In der Stadt Meung macht sich Rochefort, ein Spion des Kardinals Richelieu, über d’Artagnans Pferd lustig, was zu einer Auseinandersetzung führt. D’Artagnan wird verprügelt, und Rochefort stiehlt ihm sein Empfehlungsschreiben. Doch d’Artagnan sieht, wie Rochefort einer Frau, Lady de Winter,[3] Befehle Richelieus überbringt. Lady de Winter ist ebenfalls eine Spionin des Kardinals. In Paris wird d’Artagnan bei dem Hauptmann der Musketiere, Monsieur de Tréville, vorstellig, doch dieser kann ihm keinen Platz in der Musketiersgarde geben, denn man muss besondere Verdienste dafür vorweisen oder in einer anderen Kompanie gedient haben. Vom Fenster Trévilles aus bemerkt d’Artagnan Rochefort auf der Straße und stürzt aus dem Hauptquartier, um seinen „Mann aus Meung“ einzuholen. Auf der Treppe prallt er gegen die Schulter von Athos, verwickelt sich draußen in dem Mantel von Porthos und zieht vor einer Taverne ein Taschentuch unter Aramis’ Fuß hervor, was ihm drei Duelle mit diesen Musketieren einbringt. Duelle sind durch ein Edikt des Königs Ludwig XIII. verboten, und so versuchen die Kardinalsgarden, als sie die vier Duellanten überraschen, die Musketiere festzunehmen. Die Musketiere ergeben sich nicht, obwohl sie in der Minderheit sind. D’Artagnan schlägt sich auf die Seite der Musketiere, und nach einem hart erkämpften Sieg wird er von Athos, Porthos und Aramis als Freund angenommen. Tréville vermittelt d’Artagnan einen Platz in der Kompanie von Monsieur des Essarts im Régiment des Gardes françaises. (Wikipedia)
Die drei Nüsse (Classics To Go)
by Clemens BrentanoClemens Wenzeslaus Brentano de La Roche (* 9. September 1778 in Ehrenbreitstein (heute Koblenz); † 28. Juli 1842 in Aschaffenburg) war ein deutscher Schriftsteller und neben Achim von Arnim der Hauptvertreter der sogenannten Heidelberger Romantik. (Auszug aus Wikipedia)
Die drei von Cordova (Classics To Go)
by Edgar WallaceDreimal haben die vier Gerechten den ehrenwerten Mr. Black gewarnt. Jedesmal hat er die Warnung in den Wind geschlagen. Als Black die geheimnisvolle Tür öffnet, fährt er entsetzt zurück - angesichts der tödlichen Gefahr, die auf ihn lauert.
Die dreißig tolldreisten Geschichten - Drittes Zehent (Classics To Go)
by Honoré BalzacHonoré de Balzac (* 20. Mai 1799 in Tours; † 18. August 1850 in Paris) war ein französischer Schriftsteller. In der Literaturgeschichte wird er, obwohl er eigentlich zur Generation der Romantiker zählt, mit dem 17 Jahre älteren Stendhal und dem 22 Jahre jüngeren Flaubert als Dreigestirn der großen Realisten gesehen. Sein Hauptwerk ist der rund 88 Titel umfassende, aber unvollendete Romanzyklus La Comédie humaine (dt.: Die menschliche Komödie), dessen Romane und Erzählungen ein Gesamtbild der Gesellschaft im Frankreich seiner Zeit zu zeichnen versuchen.
Die dreißig tolldreisten Geschichten - Erstes Zehent (Classics To Go)
by Honoré BalzacHonoré de Balzac (* 20. Mai 1799 in Tours; † 18. August 1850 in Paris) war ein französischer Schriftsteller. In der Literaturgeschichte wird er, obwohl er eigentlich zur Generation der Romantiker zählt, mit dem 17 Jahre älteren Stendhal und dem 22 Jahre jüngeren Flaubert als Dreigestirn der großen Realisten gesehen. Sein Hauptwerk ist der rund 88 Titel umfassende, aber unvollendete Romanzyklus La Comédie humaine (dt.: Die menschliche Komödie), dessen Romane und Erzählungen ein Gesamtbild der Gesellschaft im Frankreich seiner Zeit zu zeichnen versuchen.
Die dreißig tolldreisten Geschichten - Zweites Zehent (Classics To Go)
by Honoré BalzacHonoré de Balzac (* 20. Mai 1799 in Tours; † 18. August 1850 in Paris) war ein französischer Schriftsteller. In der Literaturgeschichte wird er, obwohl er eigentlich zur Generation der Romantiker zählt, mit dem 17 Jahre älteren Stendhal und dem 22 Jahre jüngeren Flaubert als Dreigestirn der großen Realisten gesehen. Sein Hauptwerk ist der rund 88 Titel umfassende, aber unvollendete Romanzyklus La Comédie humaine (dt.: Die menschliche Komödie), dessen Romane und Erzählungen ein Gesamtbild der Gesellschaft im Frankreich seiner Zeit zu zeichnen versuchen.
Die dritte Dimension des Organisierens: Steuerung und Kommunikation
by Martin PfiffnerEs ist ein offenes Geheimnis: Unsere Organisationen funktionieren mehr schlecht als recht. Darin liegt das Kernproblem und überraschenderweise zugleich die Lösung. Denn wir brauchen keine neuen Konzepte und Rahmenbedingungen, wir brauchen keine besseren Führungskräfte und keine anderen Politiker. Nötig sind nur Organisationen, die lernen wollen, die heutige Komplexität und Dynamik zu beherrschen. Organisationen also, die nicht an Ort und Stelle treten und den Wandel ausbremsen. Dieses Buch beschreibt die Neurologie des Unternehmens als dritte Dimension des Organisierens. In der Tradition des St. Galler Management-Modells stellt der Autor ein Modell vor, das sich am menschlichen Nervensystem orientiert. Er zeigt praxisnah auf, wie Stafford Beers „Viable System Model“ zur Diagnose im eigenen Unternehmen angewendet wird. Und wie Potenziale entdeckt und Leistungen abgerufen werden, die in unseren Organisationen schlummern.Die meisten Konzerne, KMUs, NGOs oder öffentlichen Institutionen bleiben in den beiden gängigen Dimensionen des Organisierens gefangen: nämlich in der Anatomie und der Physiologie des Unternehmens, also in den Organigrammen und den Geschäftsprozessen. Letztlich ist es aber alleine die Neurologie, mit der Unternehmen Komplexität und Dynamik bewältigen. Dabei stehen Steuerung und Kommunikation im Zentrum. Nur auf diese Weise können Organisationen in der neuen Welt des 21. Jahrhunderts überleben.Das Buch richtet sich an alle, die den Erfolg ihrer Organisation im Fokus haben. Es enthält neben theoretischen Grundlagen viele Beispiele aus der Praxis, verschiedene Aufgaben für den Leser sowie ein ausführliches Glossar.
Die dritte Dimension des Organisierens: Steuerung und Kommunikation
by Martin PfiffnerDieses Fachbuch beschreibt die Neurologie eines Unternehmens als eine neue Dimension der Organisation und als Grundlage für den Erfolg in einer komplexen Welt. Es vergleicht Organisationen mit lebenden Organismen und stellt deren Neurologie als dritte Dimension neben Anatomie und Physiologie (Aufbau- und Ablauforganisation) dar. Diese dritte Dimension, die von der klassischen Organisationstheorie bisher übersehen wurde, schließt die Lücke zu einer vollständigen Struktur und klärt die Fragen, die mit dem bisherigen Organisationsverständnis nicht beantwortet werden konnten. Die meisten Konzerne, KMUs, NGOs oder öffentlichen Institutionen bleiben in den beiden gängigen Dimensionen des Organisierens gefangen. Letztlich ist es aber allein die Neurologie, mit der Unternehmen Komplexität und Dynamik bewältigen. „Die dritte Dimension des Organisierens“ stellt Stafford Beers Viable System Model (VSM) vor und zeigt praxisnah auf, wie Vorstände ihr Unternehmen damit steuerungsfähig machen. Das Buch richtet sich an Führungskräfte, die trotz agiler Prozesse mit dem Funktionieren ihres Unternehmens nicht zufrieden sind. Es basiert auf zahlreichen Beratungsprojekten und Management-Trainings in Europa, Asien und Amerika. Martin Pfiffner führt den Leser durch den Diagnose- und Gestaltungsprozess und illustriert Anwendungsfragen mit praktischen Beispielen. Für die 2. Auflage wurde das Fachbuch um eine durchgehende Fallstudie erweitert.
Die Dritte Welt Bankrott machen
by James Morcan Lance Morcan FmDie dritte Welt Bankrott machen ist den Verarmten an vergessenen Orten dieser Welt gewidmet. Es hinterfragt, ob die Weltbank, der Internationale Währungsfonds, die Behörde der Vereinigten Staaten für internationale Entwicklung, ihresgleichen sowie andere große internationale Hilfsorganisationen den ärmsten Menschen der Welt helfen oder sie behindern. Dieses Buch hinterfragt auch, ob Hilfspakete echt oder Betrügereien sind, um Dritte-Welt Länder zu unterwerfen. Es belichtet die Korruptionskultur innerhalb der oben genannten Hilfsorganisationen und die Arroganz, mit der sie ihre ‚Kunden‘ aus der Dritten Welt behandeln. Die Morcans enthüllen eine ruchlose geheime Agenda, wobei die ‚Großzügigkeit‘ der internationalen Hilfsorganisationen, mit der sie die Entwicklung der Dritten Welt unterstützen sowie im Falle von Naturkatastrophen helfen, mit Bedingungen verbunden ist. Bedingungen, die dazu da sind, verletzliche Länder zu schröpfen. Der Leser wird daran erinnert, dass wirtschaftliche Auftragskiller, die in John Perkins Bestseller Confessions of an Economic Hit Man von 2004 noch aktiv sind – vor allem in Afrika. Beim Schreiben dieses Buches wurden die Autoren von einer kranken Statistik motiviert: 21.000 Menschen sterben jeden Tag durch Hunger. Das ist eine Person alle vier Sekunden! Noch krankhafter ist die Tatsache, dass solche Todesfälle unnötig sind, angesichts dessen, dass es auf der ganzen Welt genügend Wohlstand gibt, um jedem zumindest die Grundbedürfnisse im Leben zu erfüllen und mehr als genug in der Dritten Welt selbst, sodass diese sich selbst finanzieren könnte. Wenn Sie an das Ende des Buches gelangen, werden Sie sehen, dass man in der Dritten Welt genauso viel Vermögen finden kann, wie in der Ersten Welt. Tatsächlich sind Ausdrücke wie ‚Dritte Welt‘ und ‚verarmte Länder‘ Fehlbezeichnungen, da sie andeuten, dass das Vermögen und die Ressourcen dort begrenzt sind.
Die Dschunglies gehen im Schloss um
by Francois KeyserIn diesem Buch entdecken die Dschunglies ein Schloss und beschließen es genauer zu erkunden. Zu ungeduldig und aufgeregt, um auf die Ankunft des Dschungelmannes zu warten, entscheiden sie sich das Schloss auf eigene Faust anzusehen. Es dauert nicht lange, da fahren die Freunde vor Entsetzen aus der Haut, als sie von einem Gespenst gejagt werden! Ist das wirklich ein Spukschloss? Werden die Freunde dem Gespenst entgehen? Wird der Dschungelmann rechtzeitig kommen, um ihnen zu helfen? Diese Geschichte aus der “Dschunglies” Reihe lehrt junge Leser , dass wir besser auf die Leute, die wir kennen warten sollten, damit sie uns helfen oder begleiten, wenn wir an neuen, fremden Orten oder auch in manchmal seltsamen Situationen sind. Sicherheit ist immer wichtiger als uns oder andere wegen unserer Niegier oder Ungeduld in Gefahr zu bringen.
Die Dschunglies machen eine Zugfahrt
by Francois KeyserWillkommen in der Welt der „Dschunglies“. „Die Dschunglies“ ist eine Serie von Kinderbüchern, wo in jedem Buch eine einmalige Geschichte über die Abenteuer der fünf Dschungeltiere erzählt wird. In diesem Buch machen die Dschunglies eine Zugfahrt mit dem Dschungelmann. Es bleibt nie ein Abenteuer aus, wohin auch die Dschunglies gehen. Nicht lange, nachdem der Zug den Bahnhof verlassen hat, befinden sich die Freunde und der Dschungelmann in einem außer Kontrolle geratenen Zug auf dem Weg zum Strand. Lesen Sie die Geschichte, um herauszufinden, ob die Freunde es schaffen eine Katastrophe zu verhindern. Werden sie imstande sein den Zug anzuhalten bevor es zu einem Zusammenprall kommt? Werden sie den Strand ganz und heil erreichen? Wenn Sie mehr über “Die Dschunglies” und Francois erfahren möchten, klicken Sie die Webseite http://www.francoiskeyser.weebly.com an oder besuchen Sie die Facebook- Seite “The Dschunglies” auf www.facebook.com/tigerloseshisstripes
Die Dschunglies sind am Strand
by Francois KeyserWillkommen in der Welt der „Dschunglies“. „Die Dschunglies“ ist eine Serie von Kinderbüchern, wo in jedem Buch eine einmalige Geschichte über die Abenteuer der fünf Dschungeltiere erzählt wird. Dieses Buch der Dschunglies- Reihe setzt direkt da an, wo die Geschichte “Die Dschunglies machen eine Zugfahrt” geendet hatte. Dennoch ist es nicht notwendig das vorherige Buch gelesen zu haben, um der Geschichte dieser Episode folgen zu können. In dieser Geschichte sind die Dschunglies am Strand angekommen und können es nicht abwarten Spaß zu haben. Sie lassen den Dschungelmann alleine mit dem Versuch den Zug zu reparieren, ohne sich auch nur Gedanken zu machen, wie sie heimkommen werden. Ein unerwartetes Treffen mit einer Meerjungfrau, die jedem von ihnen einen freien Wunsch schenkt, hilft ihnen zu verstehen, wie wichtig das Geben im Gegensatz zum Bekommen und Nehmen ist. Wenn Sie mehr über “Die Dschunglies” und Francois erfahren möchten, klicken Sie die Webseite http://www.francoiskeyser.weebly.com an oder besuchen Sie die Facebook- Seite “The Dschunglies” auf www.facebook.com/tigerloseshisstripes
Die Dschunglies spielen Verstecken
by Francois KeyserIn dieser Episode der „Dschunglies“ Reihe lehrt der Dschungelmann den Freunden alles über Tarnung und lässt sie die Sache üben. Wer von den Freunden wird sich mit Hilfe der Tarnung am besten verstecken können? Diese Geschichte aus der „ Die Dschunglies” - Reihe lehrt den jungen Lesern etwas über die Tarnung und bildet eine Grundlage auf dem Kinder über die Relevanz des Tarnens erfahren können und dabei auch mit Freude lernen, wie man es beim Versteck spielen benutzt. Das Thema der „Einheit in der Vielfalt“ wird in allen „Die Dschunglies“ – Büchern durch die Abenteuer der fünf verschiedenen Tiere repräsentiert, die Freunde sind und zusammen arbeiten, um die Herausforderungen zu meistern und Spaß zu haben. „Die Dschunglies“ Bücher sind auch ideal dafür junge Leser über gefährdete Tierarten zu unterrichten, da jedes Tier, das in diesem Buch einen Charakter vertritt, eine Unterart hat, die gefährdet ist. Sogar bei Hasen! „Die Dschunglies“ wurden von der ältesten Tochter des Autoren inspiriert. „Die Dschunglies“ Bücher sind für junge Leser zwischen 5 - 8 Jahren geeignet.
Die Dschunglies und die letzte Banane
by Francois KeyserBack Cover Willkommen in der Welt der „Dschunglies“. „Die Dschunglies“ ist eine Serie von Kinderbüchern, wo in jedem Buch eine einmalige Geschichte über die Abenteuer der fünf Dschungeltiere erzählt wird. In dieser Episode der „Dschunglies“ Serie gibt es auf der Erde keine Bananen mehr. Es gibt nur einen Weg, um mehr echte Bananen hervorzubringen. Astronauten haben eine Bananenpflanze auf dem Mond gelassen, als sie dort gelandet sind. Kiki ist bereit sie zu holen, aber als er auf dem Mond ist, begegnet er Außerirdischen, die die Weltherrschaft auf der Erde übernehmen wollen. Wird Kiki es schaffen der Menschheit zu helfen, indem er diese Katastrophe verhindert? Und dabei die letzte Banane zurückbringen? Wenn Sie mehr über “Die Dschunglies” und Francois erfahren möchten, klicken Sie die Webseite http://www.francoiskeyser.weebly.com an oder besuchen Sie die Facebook- Seite “The Dschunglies” auf www.facebook.com/tigerloseshisstripes Back Cover Willkommen in der Welt der „Dschunglies“. „Die Dschunglies“ ist eine Serie von Kinderbüchern, wo in jedem Buch eine einmalige Geschichte über die Abenteuer der fünf Dschungeltiere erzählt wird. In dieser Episode der „Dschunglies“ Serie gibt es auf der Erde keine Bananen mehr. Es gibt nur einen Weg, um mehr echte Bananen hervorzubringen. Astronauten haben eine Bananenpflanze auf dem Mond gelassen, als sie dort gelandet sind. Kiki ist bereit sie zu holen, aber als er auf dem Mond ist, begegnet er Außerirdischen, die die Weltherrschaft auf der Erde übernehmen wollen. Wird Kiki es schaffen der Menschheit zu helfen, indem er diese Katastrophe verhindert? Und dabei die letzte Banane zurückbringen? Wenn Sie mehr über “Die Dschunglies” und Francois erfahren möchten, klicken Sie die Webseite http://www.francoiskeyser.weebly.com an oder besuchen Sie die�
Die Dschunglis bauen eine Baumhütte (Dschunglies #3)
by Francois Keyser Beatrice Pires-StadlerIn dieser Geschichte der „Dschunglis“ entdecken die Freunde, dass es außerhalb ihrer Heimat noch viele andere Orte auf der Welt gibt, die sie sehen möchten. Als sie realisieren, dass sie im Dschungel nicht außerhalb ihrer Heimat reisen können, beschließen sie, einen Weg zu finden, trotzdem andere Orte zu sehen. Sie realisieren dann, dass man manchmal die Dinge nur aus einer anderen Perspektive anschauen muss, um schätzen zu lernen, was man hat.
Die Dunkeldrossel
by Josh LanyonBuchjäger Colin Bliss hat die Nase voll vom Schreibtischdienst in der Imperial Arcane Library und nimmt stattdessen einen Privatauftrag an. Er soll den Schatten des Schwertes, ein legendäres und gefährliches Hexengrimoire, finden. Aber dafür muss Colin auf die entlegenen Western Isles reisen und einen jahrhundertealten Mord aufklären. Für Colin ist das Ganze eine rein wissenschaftliche Aufgabe, doch warum versucht der mürrische – und furchtbar attraktive – Magister Septimus Marx, ihn mit allen Mitteln davon abzuhalten, und geht sogar so weit, Colin auf seiner Reise in den Norden zu verführen? Doch Septimus ist nicht Colins einziges Problem. Wer ist die seltsame Elfe, die zu den unpassendsten Momenten auftaucht? Und wer zieht zusammen mit der finsteren Abenteurerin Irania Briggs hinter den Kulissen die Fäden? Und warum werfen seine neuen Arbeitgeber vom Museum für Magische Literatur ihm andauernd vor, sie zu hintergehen? Als Colin sich immer tiefer in die Vergangenheit der langen Insel hineingräbt, beginnt er zu verstehen, warum Septimus ihn um jeden Preis von seinem Auftrag abbringen will. Aber da ist es schon zu spät, um umzukehren.
Die dunkle Seite der Macht: eine Typologie von Führung (essentials)
by Susanne KleinhenzDieses essential befasst sich mit der hellen und der dunklen Seite derMacht im Management, vor allem bei handelnden Managern und Leadern. Esbeleuchtet einige Extrempersönlichkeiten, die in der Psychologie zwar alsPersönlichkeitsstörung gelten, in der Praxis aber in den höchsten Chefetagenerfolgreich vertreten sind. Es beschreibt außerdem, inwieweit eincharismatischer Leader auch meist ein Narzisst ist und wie Narzissmus an derrichtigen Stelle und in kultivierter Weise erfolgreich macht. Es besteht abereben immer auch die Gefahr der lauernden Hybris, die den Narzissten dann zumAbsturz bringen kann, wenn er den Bezug zur Realität zu sehr verliert. Weiterwerden psychopathische, paranoide, dramatisierende und schizoidePersönlichkeiten in Führungspositionen mit ihrer Dialogfähigkeit undFührungsqualifikation der sogenannten gesunden Persönlichkeit gegenübergestellt.
Die Dynamik sozialer und sprachlicher Netzwerke
by Barbara Frank-Job Alexander Mehler Tilmann SutterIn diesem Band präsentieren Medien- und Informationswissenschaftler, Netzwerkforscher aus Informatik, Texttechnologie und Physik, Soziologen und Linguisten interdisziplinär Aspekte der Erforschung komplexer Mehrebenen-Netzwerke. Im Zentrum ihres Interesses stehen Untersuchungen zum Zusammenhang zwischen sozialen und sprachlichen Netzwerken und ihrer Dynamiken, aufgezeigt an empirischen Beispielen aus dem Bereich des Web 2. 0, aber auch an historischen Dokumentenkorpora sowie an Rezeptions-Netzwerken aus Kunst- und Literaturwissenschaft.
Die E-Bilanz in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)
by Benjamin J. FeindtDieses Praxisbuch bietet einen schnellen Einstieg in die Regelungen der E-Bilanz und richtet sich als Leitfaden zur Umsetzung insbesondere an kleine und mittlere Unternehmen und deren Steuerberater. Erläutert werden Erstanwendungszeitpunkt, Minimalumfang der Übermittlung, freiwillige Mehrübermittlung mit ihren Wahlmöglichkeiten in der Buchhaltung, Umsetzungstipps für KMU und Steuerberater sowie denkbare Prüfschritte des Finanzamts. Die Umsetzung der E-Bilanz durch Buchhaltungsprogramme wird anhand konkreter Softwarebeispiele dargestellt. Empfehlungen zum Umgang mit den neuen Anforderungen für KMU und Veranschaulichungen anhand von Praxisbeispielen machen das Werk besonders praxisnah.
Die echten Sedemunds (Classics To Go)
by Ernst BarlachErnst Barlach (* 2. Januar 1870 in Wedel; † 24. Oktober 1938 in Rostock; vollständiger Name: Ernst Heinrich Barlach) war ein deutscher Bildhauer, Schriftsteller und Zeichner. Barlach ist besonders bekannt für seine Holzplastiken und Bronzen. Außerdem hinterließ er ein vielgestaltiges druckgraphisches, zeichnerisches und literarisches Werk. Seine künstlerische Handschrift, sowohl in der bildnerischen als auch in der literarischen Arbeit, ist zwischen Realismus und Expressionismus angesiedelt. (Auszug aus Wikipedia)