- Table View
- List View
Die Legende des Loch Ness Monsters für Kinder
by Amber Richards Anna LehnerKinder werden dieses Buch lieben, denn es steckt voller Mythen, Fabeln, Legenden und auch wissenschaftlichen Studien über das Loch Ness Monster, oder besser: Nessie. Es ist für Kinder von 7-12 Jahren, abhängig von ihrer Lesefähigkeit und ihren Interessen. Ein spannendes Kurzkapitel-Buch mit Bildern und Illustrationen, dass sich sowohl mit den frühesten als auch mit den neueren Sichtungen des Monsters beschäftigt. Die Mythen, Fabeln und Legenden regen zum Nachdenken an und helfen der Fantasie auf die Sprünge. Dies gibt Gelegenheit, ein faszinierendes Thema kritisch zu hinterfragen und eigene Theorien zu entwickeln. Die angegeben Theorien und wissenschaftlichen Fakten sind als möglich, aber nicht unabdingbare Lösungen beschrieben, wobei eine klare Trennlinie zwischen Wissenschaft und Mythos gezogen wird
Die Lehren Barakas
by Mois Benarroch Florian SchuhmacherMois Benarrochs gefeiertes Langgedicht, erstmals in deutscher Sprache. Benarroch gilt als einer der bedeutendsten israelischen Dichter. Seine Poesie wurde in einem Dutzend Sprachen veröffentlicht, darunter Urdu und Chinesisch. Nach Julia Uceda hält Benarroch in seinen Gedichten das Gedächtnis der Welt fest, während Jose Luis Garcia Martin gar meint, seine Werke seien mehr als Poesie, nämlich Zeugnisse. Als Zeuge seiner Zeit begann Benarroch mit 15, Gedichte auf Englisch zu verfassen, und hat stets auch auf Spanisch, seiner Muttersprache, geschrieben. Seit seinem 20. Lebensjahr dichtet er außerdem auf Hebräisch und hat seitdem sechs Gedichtbände in Israel veröffentlicht. "Wenn ich jemanden für den Nobelpreis nominieren dürfte, wäre er dafür im Rennen." - Klaus Gerken, Herausgeber von Ygdrasil Benarrochs Ansehen ist stetig gestiegen und seine Bücher sind in Spanien, Israel und den Vereinigten Staaten veröffentlicht worden. Er wurde 2008 mit dem Preis des israelischen Premierministers für Autoren und 2012 mit dem Jehuda-Amichai-Preis für Poesie ausgezeichnet.
Die Lehrperson als Golem oder Galatea: Empirische Untersuchungen zu Kompetenzerwartungen von Lernenden an Lehrpersonen
by Marcel HackbartIn diesem Open-Access-Buch geht es um Kompetenzerwartungen von Lernenden an Lehrpersonen und deren Bedeutung für die Lehr-Lern-Interaktion. Die Lehr-Lern-Interaktion ist ein aufeinander bezogenes Handeln von mindestens einer Lehrperson sowie einer lernenden Person und kann durch verschiedene Phänomene der sozialen Wahrnehmung und Kognition beeinflusst werden – beispielsweise durch Erwartungen. In einigen Untersuchungen zu interpersonalen Erwartungseffekten in der Lehr-Lern-Interaktion stehen die Lehrendenerwartungen an Lernende im Fokus, in anderen die Lernendenerwartungen an Lehrende – zumeist mit ihren Einflüssen auf das Erleben und Verhalten der Lernenden. Marcel Hackbart konzipiert auf Basis des transaktionalen Modells der Lehr-Lern-Interaktion vier aufeinander aufbauende Studien zu Kompetenzerwartungen von Lernenden an Lehrpersonen. Die Ergebnisse der Studien zeigen, dass die Lernendenkompetenzerwartungen an Lehrpersonen einen Einfluss auf die Interaktionsgestaltungen im Lehr-Lern-Kontext haben. Die Effekte auf die Lernenden selbst sind dabei, insbesondere auf Gruppenebene, größer als die Einflüsse auf das Erleben und Verhalten von Lehrpersonen.
Die leichtsinnige Eheliebste (Classics To Go)
by Helene BöhlauHelene Böhlau, verh. al Raschid Bey, (* 22. November 1856[1] in Weimar; † 26. März 1940 in Augsburg[2]) war eine deutsche Schriftstellerin. Helene Böhlau war die Tochter des Weimarer Verlagsbuchhändlers Hermann Böhlau und dessen Frau Therese geb. Thon. Sie genoss eine sorgfältige Privaterziehung. Um ihren geistigen Horizont zu erweitern, schickte man sie auf Reisen ins Ausland. Auf einer solchen in den Orient lernte sie den Architekten und Privatgelehrten Friedrich Arnd kennen und lieben. Dieser, um Helene als zweite Frau heiraten zu können, konvertierte vom Judentum zum Islam und nannte sich fortan Omar al Raschid Bey. Ihr Vater verbot ihr daraufhin das Haus. Er begegnete ihr zwar später noch einmal, ihren Ruhm aber hat er nicht mehr erlebt. (Auszug aus Wikipedia)
Die Leiden des jungen Werther -- Band 1
by Johann Wolfgang Von GoetheMost of The Sorrows of Young Werther is presented as a collection of letters written by Werther, a young artist of a sensitive and passionate temperament, to his friend Wilhelm. These give an intimate account of his stay in the fictional village of Wahlheim (based on Garbenheim, near Wetzlar),[citation needed] whose peasants have enchanted him with their simple ways. There he meets Charlotte, a beautiful young girl who takes care of her siblings after the death of their mother. Werther falls in love with Charlotte despite knowing beforehand that she is engaged to a man named Albert eleven years her senior.[3]
Die Leiden des jungen Werther -- Band 2
by Johann Wolfgang Von GoetheMost of The Sorrows of Young Werther is presented as a collection of letters written by Werther, a young artist of a sensitive and passionate temperament, to his friend Wilhelm. These give an intimate account of his stay in the fictional village of Wahlheim (based on Garbenheim, near Wetzlar),[citation needed] whose peasants have enchanted him with their simple ways. There he meets Charlotte, a beautiful young girl who takes care of her siblings after the death of their mother. Werther falls in love with Charlotte despite knowing beforehand that she is engaged to a man named Albert eleven years her senior.[3]
Die leisen Stimmen der Vernunft: Tonaufnahmen im Schlachthaus der Geschichte
by Peter Schulz-HageleitGeschichte als Abfolge von Massentötungen aller Art und – im Gegensatz dazu – Geschichte als Konzert von leisen Stimmen, die den Frieden beschwören und Vernunft anmahnen: das sind zwei Leitmotive des Buches, die in verschiedenen Inhaltsvariationen thematisiert werden. Dabei finden die grauenhaften Tatsachen der Geschichte ebenso Berücksichtigung wie die kognitiv-emotionale Schwierigkeit, im historisch-politischen Schlachthaus-Geschehen (Kriege, Völkermorde) nicht die Augen zu verschließen, sondern vielmehr standzuhalten und existenziell für eine bessere Welt einzutreten.Was zur Zeit der ersten Auflage des Buches (2006) weit entfernt von realgeschichtlichen Möglichkeiten zu liegen schien, ein imperialistischer Eroberungskrieg, ist seit Februar 2022 bedrückende Wirklichkeit. Die veränderte weltpolitische Konstellation entwertet die früheren Reflexionen und Recherchen nicht, sondern taucht die Befunde in ein noch grelleres Licht.Das Buch wendet sich nicht nur an Personen, die Geschichte professionell erarbeiten und vermitteln, sondern an alle, die im Verhältnis zur Geschichte, wie es medienwirksam präsentiert und zelebriert wird, Probleme sehen.
Die Leistungsbeschreibung und ihre Nachträge: Schnelleinstieg für Architekten und Bauingenieure (essentials)
by Andrea FaggianoDieses essential beleuchtet exemplarisch anhand der Leistungsbeschreibung „Baustelleneinrichtung“, dass bereits in der Phase der Ausschreibung einer Leistung Fehler entstehen können, die später große Auswirkungen auf die Kosten haben.Fallstricke in der Leistungsbeschreibung und Lösungsansätze für Auftraggeber und Planer werden aufgezeigt und es werden Möglichkeiten einer sicheren Darstellung von Zusatzleistungen vorgestellt.
Die Leitentscheidung
by Nele YangDas Werk etabliert f#65533;r besondere gerichtliche Entscheidungen den Begriff der Leitentscheidung. Es zeigt, dass Leitentscheidungen erst in einem Entwicklungsprozess nach ihrer Verk#65533;ndung zu solchen werden. Dabei spielen die verunsicherten Selbstverst#65533;ndnisse verschiedener Interpretenkollektive sowie eine bestimmte Verwendung der gerichtlichen Entscheidung eine wichtige Rolle. Diese These wird ankn#65533;pfend an die literatur- und kulturwissenschaftliche Kanonforschung sowie in Auseinandersetzung mit den Urteilen Marbury v. Madison, L#65533;th und Van Gend & Loos entwickelt. Eine Untersuchung der Argumentation mit dem EuGH-Urteil Kadi in Wissenschaft, Unionsgerichtsbarkeit und Politik identifiziert die Besonderheiten der Leitentscheidungsentwicklung im Unionsrecht.
Die Lese- und Rechtschreibstörung wirksam bekämpfen: Effiziente Lernmethoden für Eltern, Lehrer und Interessierte (essentials)
by Rita M. BrehmRita Brehm stellt neue Methoden zur Stabilisierung der Sprechwahrnehmung von Schülern vor – wie das „Handlautieren“ oder das „Silbenkonstruieren“ – und erläutert, wie das Silbentrennen, Abschreiben, Diktieren oder Lesen methodisch effizienter zu gestalten ist. Sie zeigt, dass im Zeitalter der Inklusion phonetisch-phonologische Methoden aus der Sprachtherapie zunehmend Eingang in die schulische Förderung gefunden haben. Zur wirksamen Bekämpfung von Lese- und Rechtschreibstörungen benötigt man effiziente Lernmethoden auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse. Ziel dabei ist, über die Festigung der phonologischen Bewusstheit mit dem eigenen Sprechen gleichermaßen das Lesen und Schreiben anzubahnen und zu festigen. Darüber hinaus erklärt die Autorin, wie das Abschreiben effektiver wird, warum Kurzdiktate unverzichtbar sind und wie Schüler zum beständigen Lesen motiviert werden können.
Die Letzte Meile: Definition, Prozess, Kostenrechnung und Gestaltungsfelder (essentials)
by Christian BrabänderDieses essential diskutiert die Grundlagen der Letzten Meile in der Logistik, ihre Probleme und betriebswirtschaftlichen Gestaltungsfelder. Die Letzte Meile ist der Prozess der Übergabe von Konsumgütern in die Hände des Endkunden. Dieser Begriff wird anhand vieler Praxisbeispiele der Distributionslogistik definiert und eine Typologisierung von Letzte-Meile-Situationen vorgenommen. Es zeigt sich, dass die Letzte Meile kostenintensiv ist. Die Schwere dieses Problems ist allerdings von konkreten Tour-Bildern, von dem angewandten Distributionsprozess und von Sendungsparametern der Touren abhängig. Daraus ergeben sich Gestaltungsfelder, die Entscheider auf der Letzten Meile bearbeiten sollten.
Die Letzte Sünde
by Chelle Cordero Katharina KlamtDeputy Sheriff Commander Jake Carlson hat alle Hände voll zu tun ... er ermittelt in einem brutalen Mehrfachmord, sein Sohn hat Probleme in der Schule und er selbst hat eine rachsüchtige Exfrau am Hals. Er trifft die junge, freigeistige Notfallsanitäterin Julie Jennings. Als Julie zum Objekt einer Obsession wird, schweben sie beide in Gefahr ... Für Matt und Julie hatte ihr Dienst begonnen wie viele andere. Sie wurden zu einem kleineren Verkehrsunfall gerufen, zu jemandem mit Schmerzen in der Brust und zu einem Krebspatienten, der zur Behandlung ins Krankenhaus musste. Viele der Gemeinschaften im Norden des Staates New York hatten Notfalldienste unter Vertrag, um dem bestehenden Rettungsdienst unter die Arme zu greifen und auf medizinische Notfälle zu reagieren. Ob bezahlt oder nicht, der qualifizierte Dienst schickte immer Rettungsassistenten, die mit den meisten Notfällen umgehen konnten. Wenn die Notfallsanitäter ausgesandt wurden, machten ein weiteres Paar Hände und Infusionen oft den kritischen Unterschied. Dieser Notruf kam über Funk für ein Brandopfer, also war keiner der Polizisten, Feuerwehrmänner, ehrenamtlichen Rettungshelfer oder Sanitäter darauf vorbereitet, was sie in diesem abgelegenen Werkzeugschuppen vorfanden. Von außen wirkte das ergraute Holz friedlich genug, und das eine kleine Fenster war schmutzverkrustet. Julie dachte nicht, dass sie unter normalen Umständen den Schuppen eines zweiten Blickes gewürdigt hätte. Aber das hier war alles andere als normal. Niemand hatte mit der Horrorszene im Inneren gerechnet.
Die letzten Stunden der Florence W. Aldridge
by Tanya Anne Crosby Irene Wieser Nina WaitzNicht einmal mehr 48 Stunden. So lange hat Florence W. Aldridge noch zu leben. Alle Ereignisse im Leben eines Menschen sind miteinander verbunden. Unser Leben ist zu jedem Zeitpunkt die Summe von allem, was wir getan haben, und wo wir gewesen sind. Unsere nächste Entscheidung besiegelt nicht nur, wo unser Leben enden wird, sondern auch wer wir dann sein werden. Kann es einer tief verwundeten Frau in der wenigen Zeit, die ihr noch bleibt, gelingen, mit ihren Gefühlen ins Reine zu kommen? Das sind die letzten Stunden im Leben von Florence W. Aldridge... Das ist keine Kurzgeschichte. Das ist eine Erzählung, die einen kurzen Zeitraum umfasst, gedacht als Begleitung zu DER ZUNGE GEWALT und DU SOLLST NICHT LÜGEN. Dieses Buch verrät nichts, was das Lesevergnügen der beiden Krimis beeinträchtigen könnte, deshalb kann es als Erstes gelesen werden, auch wenn es kein alleinstehendes Werk ist.
Die letzten Tage von Pompeji (Classics To Go)
by Edward Bulwer-LyttonEdward George Bulwer-Lytton, 1. Baron Lytton (* 25. Mai 1803 in London; † 18. Januar 1873 in Torquay) war ein englischer Romanautor und Politiker des 19. Jahrhunderts. (Auszug aus Wikipedia)
Die letzten Tage von Pompeji (Classics To Go)
by Edward Bulwer-LyttonDie letzten Tage von Pompeji (engl. The Last Days of Pompeii) ist ein Roman von Edward Bulwer-Lytton aus dem Jahre 1834. Erzählt wird die Geschichte des jungen, reichen Griechen Glaukus und seiner Geliebten Ione, die um 79 n. Chr. in Pompeji leben. Glaukus, der das Leben eines verwöhnten Adligen führt und seine Tage in der Gesellschaft nichtsnutziger, neureicher Tagediebe wie etwa des Patriziers Clodius und des Freigelassenen Diomed verbringt, ändert seine Lebensweise abrupt, als er Ione begegnet. Diese ist, wie auch ihr Bruder Apaecides, ein Mündel des ägyptischen Isispriesters Arbaces, der sie begehrt. Apaecides, von Arbaces in der ägyptischen Religion unterwiesen, ist enttäuscht von dem technischen Mummenschanz, mit dem Arbaces die Gläubigen beeindruckt, und wendet sich nach langen Gesprächen mit dem Christen Olinth dessen Glauben zu. (Wikipedia)
Die Leuenhofer (Classics To Go)
by Ida BindschedlerIda Bindschedler (* 6. Juli 1854 in Zürich; † 28. Juni 1919 ebenda) war eine Schweizer Lehrerin und Kinder- und Jugendbuch Autorin. Sie beschreibt detailgenau die Erinnerung an ihre Zürcher Kindheit in den Jugenderzählungen “Die Turnachkinder im Sommer” und “Die Turnachkinder im Winter”, die sie neben Johanna Spyri zur wohl bekanntesten Schweizer Jugendbuchautorin machten. Die Haupthandlung der Turnachkinder im Sommer spielt in der «Seeweid» (heutiger Standort des Museums Bellerive, Ecke Höschgasse) im Zürcher Quartier Riesbach, als dieses noch ausserhalb der Stadt lag. Heute ist dort eine Strasse nach der Autorin benannt. Die Handlung der Turnachkinder im Winter spielt hauptsächlich in der Zürcher Altstadt am heutigen Weinplatz 7. 1919 erschien ihr drittes Buch “Die Leuenhofer”, das jedoch den Erfolg der Turnachkinder nicht mehr erreichte.(Auszug aus Wikipedia)
Die Liberalisierung der bundesdeutschen Migrationspolitik am Beispiel des Anerkennungsgesetzes (Studien zur Migrations- und Integrationspolitik)
by Amélie HaagIn diesem Buch wird der politische Entstehungsprozess des Anerkennungsgesetzes im Rahmen einer detaillierten Policy-Analyse untersucht. Der vermeintliche Widerspruch einer policy, die zu einer sukzessiven Rechtsausweitung für auslandsqualifizierte Migrant*innen führt und dennoch restriktive Elemente beinhaltet oder zur Folge hat, wirft die für diese Studie zentrale Frage auf, inwieweit und warum sich liberale und restriktive Elemente in der Genese des Anerkennungsgesetzes durchsetzen können. Zentrale Einflussfaktoren bilden neben einzelnen Akteur*innen auch strukturelle Rahmenbedingungen des politischen Prozesses sowie die diskursive Einordnung der policy in die gesamtgesellschaftliche Debatte zum Fachkräftemangel. Das komplexe Zusammenspiel der einzelnen Faktoren offenbart ein in Reformprozessen von Migrationspolitik präsentes Spannungsverhältnis zwischen einer stärkeren Öffnung und einer gleichbleibenden Restriktion.
Die Lichtblattmikroskopie: Biologische Strukturforschung im Querblick (essentials)
by Rolf Theodor BorlinghausIn diesem essential wird erl#65533;utert, was die Lichtblattmikroskopie von gew#65533;hnlicher Lichtmikroskopie unterscheidet. Der Autor beleuchtet kurz die Historie solcher Verfahren, wobei der Schwerpunkt auf den technischen Konzepten liegt. Schlie#65533;lich werden aktuelle Erscheinungsformen vorgestellt, ohne in die Tiefen der Ingenieurskunst hinabzusteigen. Die Ungew#65533;hnlichkeit der Lichtblattmikroskopie besteht nicht nur darin, dass Betrachtung und Beleuchtung unter einem rechten Winkel stattfinden, vielmehr gewinnt diese Art der Mikroskopie vor allem dadurch, dass durch die Art der Beleuchtung nur ein ganz kleiner Teil des Pr#65533;parates durchstrahlt wird. Die geeignete Auswahl der optischen Elemente sorgt daf#65533;r, dass das beobachtete Bild keine unscharfen Anteile mehr enth#65533;lt.
Die Liebe der Erika Ewald: Novellen - Primary Source Edition (Classics To Go)
by Stefan ZweigDie Pianistin Erika Ewald verliebt sich während der Proben für ein gemeinsames Konzert in einen Geigenvirtuosen. Während ihre Liebe zunächst eher platonischer Natur ist – sie erfreut sich an gemeinsamen Gesprächen und Spaziergängen –, wächst in ihm das Begehren für die junge Frau. Er gesteht ihr seine Gefühle, jedoch spürt sie, dass sie für diesen Schritt noch nicht bereit ist und flieht im letzten Moment. Es folgt eine unbestimmte Zeit des Wartens, in denen beide keinen Kontakt mehr haben. Indes beginnt Erika innerlich zu reifen und fühlt sich ebenfalls körperlich zu dem jungen Künstler hingezogen. Ihr ganzes Bestreben konzentriert sich jetzt auf ein Wiedersehen mit ihm, was ihr schließlich bei dem Besuch eines seiner Konzerte gelingt. Als sie jedoch mit ihm sprechen will, sieht sie ihn höhnisch lächelnd mit einer Opernsängerin im Arm weggehen. Nach anfänglichen Todesgedanken fasst sie den Entschluss, an ihm Rache zu üben, indem sie sich dem erstbesten Mann hingibt. Das Schicksal jedoch bewahrt sie vor diesem Schritt und lässt sie ihr Leid langsam ertragen. Sie weiß, dass sie nie wieder im Stande sein wird, einen anderen Menschen zu lieben, und führt ihr weiteres Leben in Enthaltsamkeit und berauschenden Gedanken an die Vergangenheit. (Auszug aus Wikipedia)
Die Liebe des Ulanen: Revised Edition Of Original Version (Classics To Go)
by Karl May“Die Liebe des Ulanen” ist ein Fortsetzungsroman in fünf Teilen von Karl May. Er spielt zur Zeit des deutsch-französischen Krieges. Dies ist Band 1. (Auszug aus Wikipedia)
Die Liebe des Ulanen 2: Revised Edition Of Original Version (Classics To Go)
by Karl May“Die Liebe des Ulanen” ist ein Fortsetzungsroman in fünf Teilen von Karl May. Er spielt zur Zeit des deutsch-französischen Krieges. Dies ist Band 2. (Auszug aus Wikipedia)
Die Liebe des Ulanen 3: Revised Edition Of Original Version (Classics To Go)
by Karl May“Die Liebe des Ulanen” ist ein Fortsetzungsroman in fünf Teilen von Karl May. Er spielt zur Zeit des deutsch-französischen Krieges. Dies ist Band 3. (Auszug aus Wikipedia)
Die Liebe des Ulanen 4: Revised Edition Of Original Version (Classics To Go)
by Karl May“Die Liebe des Ulanen” ist ein Fortsetzungsroman in fünf Teilen von Karl May. Er spielt zur Zeit des deutsch-französischen Krieges. Dies ist Band 4. (Auszug aus Wikipedia)
Die Liebe des Ulanen 5: Revised Edition Of Original Version (Classics To Go)
by Karl May“Die Liebe des Ulanen” ist ein Fortsetzungsroman in fünf Teilen von Karl May. Er spielt zur Zeit des deutsch-französischen Krieges. Dies ist Band 5. (Auszug aus Wikipedia)
Die Liebe kommt am St. Patrick's Day
by Jennifer Conner Nicola BockZoe und ihre besten Freundinnen schließen einen Pakt, ein Stirnband mit einem Mistelzweig zu tragen, bis ein Mann sie küsst. Für Kara hat es funktioniert und Zoe soll die nächste sein. Es ist Saint Patrick’s Day. Zoe hat den attraktiven irischen Geschäftsmann Carrick Kelly kenngelernt, aber kann sie ihr Herz für jemanden riskieren, der in wenigen Tagen wohl wieder verschwindet? Ihr Job hängt davon ab, dass Carrick einen Vertrag bei ihrer Werbeagentur unterschreibt. Leider hält er nicht viel von den Ideen ihres Chefs.