Browse Results

Showing 7,101 through 7,125 of 23,855 results

Elektromobilität: Kundensicht, Strategien, Geschäftsmodelle

by Anna Nagl Karlheinz Bozem Verena Rath Alexander Haubrock

Die Marktstudie FUTURE MOBILITY der Hochschule Aalen mit einer deutschlandweit repräsentativen Stichprobe (10. 000 Befragte) stellt eine verlässliche empirische Grundlage für die Entwicklung neuer Strategien und marktorientierter Konzepte für die Individualmobilität dar. Geleitworte von Hildegard Müller, Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung/ Mitglied des Präsidiums des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. (BDEW) und Dr. Ulrich Eichhorn, Geschäftsführer Technik und Umwelt des Verbands der Automobilindustrie e. V. (VDA).

Elektromobilproduktion

by Achim Kampker

Der Wandel der Mobilit#65533;t hin zur Elektromobilit#65533;t bringt weitreichende Ver#65533;nderungen f#65533;r die Wertsch#65533;pfungskette des Automobils mit sich. Mit den neuen Komponenten des Antriebsstrangs verschiebt sich auch der Kompetenzbedarf f#65533;r die Produktionstechnologie. Das Buch soll als Handbuch alle Produktionsprozesse der Schl#65533;sselkomponenten eines E-Fahrzeugs (Batterie, E-Motor, Leistungselektronik) beschreiben und grafisch darstellen. Insbesondere sollen die technischen Herausforderungen f#65533;r die Produktion beschrieben werden. Das Buch bietet Industrie und Forschung eine Hilfestellung, um Kompetenzen im Bereich der Produktionstechnik f#65533;r E-Fahrzeuge aufzubauen. So kann z. B. ein Maschinen- und Anlagenbauer mit dem Buch nachvollziehen, wie er seine Kompetenzen im Bereich der Elektromobilproduktion einbringen und weiterentwickeln kann. Das Buch kann als Grundlage f#65533;r die Industrialisierung der Elektromobilproduktion verstanden werden. Die Inhalte werden verst#65533;ndlich und #65533;bersichtlich dargestellt.

Elektroneurographie und Elektromyographie kompakt

by Ruben Jimenez-Dominguez Volker Milnik

Der kompakte Taschenatlas stellt mithilfe von Flussdiagrammen und Fotos wesentliche Konzepte für die Durchführung, Interpretation und Befundung der Elektroneurographie und Elektromyographie dar, nützlich für alle in der Elektrophysiologie tätigen Ärzte und MTAs. Die neurophysiologische Diagnostik ist als verlängerter Arm der Anamnese und der klinischen Untersuchung ein bedeutender Bestandteil der Evaluation von Erkrankungen des peripheren Nervensystems. Dieses Buch bietet eine schnelle Übersicht mit den wichtigsten Tools für die Untersuchungen im elektrophysiologischen Labor.

Elektronik Design: Theorie und Praxis

by Ralf Schmidt Dirk Hauschild Ines Kluge

Dieses Buch gibt einen Überblick über die wichtigsten Bereiche zur Entwicklung und Konstruktion elektronischer Geräte, zusammengefasst unter dem Begriff Elektronik Design, und beginnt mit der Bereitstellung des Stromlaufplans.In zunehmendem Maße erfordert die Realisierung von Elektronik durch immer kleinere Bauelemente, die direkte Verarbeitung von Halbleiterchips, zunehmende Taktfrequenzen und Verlustleistungen interdisziplinäre Betrachtungen von Design, Technologien und Werkstoffen. Aus diesem Grund wurde den Darstellungen der Technologien größerer Raum gegeben.Die Kapitel sind so gestaltet, dass sie auch einzeln für sich gelesen werden können. Einige Inhalte sind in mehreren Kapiteln zu finden, da eindeutige Zuordnungen nicht immer möglich oder sinnvoll sind.

Elektronik für Dummies (Für Dummies)

by Gerd Weichhaus

Suchen Sie einen einfachen Einstieg in die Elektronik? Dann sind Sie hier richtig. In diesem Buch werden zunächst die wichtigsten Utensilien und Werkzeuge aufgeführt, die Sie zur Ausübung Ihres neuen Hobbys brauchen. Nebenher erfahren Sie gleich am Anfang, welche Funktionen die verschiedenen elektronischen Bauteile haben und wie Sie sie beim Basteln und Experimentieren einsetzen. Von der Theorie wird nur das Nötigste vermittelt. Schnell geht es an die Praxis: Schritt für Schritt bauen Sie einfache elektronische Schaltungen auf, deren Komplexität im Verlaufe des Buches zunimmt. Und am Schluss kommt die Kür: Bauen Sie eine Zeitschaltung, ein Lauflicht oder eine Sprechanlage! Lehnen Sie sich zufrieden zurück und betrachten Sie Ihr Werk! Und genießen Sie Ihren Wissenszuwachs!

Elektronik für Einsteiger: Eine praktische Einführung in Schaltpläne, Schaltkreise und Mikrocontroller

by Jonathan Bartlett

Beginnen Sie Ihre Reise in die Welt der Elektronik! Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, in die Elektronik einzusteigen, aber nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, gibt Ihnen dieses Buch die Informationen, die Sie brauchen. Beginnend mit den Grundlagen von Elektrizität und Schaltkreisen werden Sie in die digitale Elektronik und Mikrocontroller, Kondensatoren und Induktivitäten sowie Verstärkerschaltungen eingeführt - und erhalten gleichzeitig die grundlegenden Werkzeuge und Informationen, die Sie für die Arbeit mit Elektronik mit geringem Stromverbrauch benötigen.Electronics for Beginners schafft den Spagat, sich auf projektbasiertes Lernen zu konzentrieren und gleichzeitig die Elektronik in den Mittelpunkt zu stellen. Sie lernen die Mathematik der Schaltkreise auf unkomplizierte Weise kennen und sehen, wie Schaltpläne auf echten Breadboards abgebildet werden. Dieses Buch ist für den absoluten Anfänger geschrieben und vermeidet es, zu mathematisch zu sein. Es gibt den Lesern die Schlüsselinformationen, die sie brauchen, um mit ihrer Reise in die Elektronik zu beginnen.Was Sie lernen werden· Wiederholung der grundlegenden "Muster" für die Verwendung von Widerständen - Pull-up, Pull-down, Spannungsteiler und Strombegrenzer· die Anforderungen an Schaltkreise und deren Aufbau verstehen· Lesen und Unterscheiden, was die verschiedenen Teile des Schaltplans bewirken welche Überlegungen Sie bei der Auswahl der Komponenten anstellen müssen· Verwenden Sie ausschließlich batteriebetriebene Schaltkreise, damit die Projekte sicher sind.Für wen dieses Buch bestimmt istPraktiker, Studenten und Anfänger jeden Alters, die sich für den Einstieg in die Elektronik interessieren.

Elektronik für Entscheider: Grundwissen für Wirtschaft und Technik

by Marco Winzker

Die Entwicklung, Produktion und Vermarktung elektronischer Güter ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor, an dem Menschen mit verschiedenen Ausbildungen beteiligt sind. Um Produkte zum richtigen Preis, mit den richtigen Eigenschaften und zum richtigen Zeitpunkt anbieten zu können, müssen die Verantwortlichen eines Projektes miteinander über Projektziele kommunizieren können. Dieses Buch soll Nichtingenieuren, die sich beruflich mit Produkten der Elektronik beschäftigen, die Möglichkeit geben, sich ein Stück auf dieses Fachgebiet zu begeben, um sowohl Aufgaben als auch Sprache und Vorgehensweise von Ingenieuren verstehen zu können. Ziel ist es dabei nicht, nach dem Lesen dieses Buches eine elektronische Schaltung entwickeln zu können. Im Vordergrund steht vielmehr ein generelles Verständnis für die Zusammenhänge und Grundbegriffe der Elektronik.

Elektronik für Ingenieure und Naturwissenschaftler

by Ekbert Hering Klaus Bressler Jürgen Gutekunst

Diese Einf#65533;hrung ist Praxis-Kompendium und zugleich wissenschaftliches Lehrbuch zu allen wichtigen Gebieten der Elektronik. Es #65533;berzeugt durch seine klare Strukturierung, sein didaktisches Konzept und zahlreiche praxisnahe Berechnungsbeispiele. Die Autoren spannen den Bogen von den Grundlagen der elektrischen Netzwerke, der Halbleiterphysik und Bauelemente bis zur Digitaltechnik. F#65533;r die 6. Auflage wurden die Inhalte aktualisiert und alle Daten auf den neuesten Stand gebracht, u. a. f#65533;r das Gebiet der elektromagnetischen Vertr#65533;glichkeit (EMV).

Elektronik für Ingenieure und Naturwissenschaftler

by Ekbert Hering Klaus Bressler Jürgen Gutekunst

Diese Einführung ist Praxis-Kompendium und zugleich wissenschaftliches Lehrbuch zu allen wichtigen Gebieten der Elektronik. Es überzeugt durch seine klare Strukturierung, sein didaktisches Konzept und zahlreiche praxisnahe Berechnungsbeispiele. Die Autoren spannen den Bogen von den Grundlagen der elektrischen Netzwerke, der Halbleiterphysik und Bauelemente bis zur Digitaltechnik. Für die 6. Auflage wurden die Inhalte aktualisiert und alle Daten auf den neuesten Stand gebracht, u. a. für das Gebiet der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV).

Elektronik für Ingenieure und Naturwissenschaftler

by Klaus Bressler Rolf Martin Joachim Kempkes Rainer Hönle Harald Rudolph Jürgen Schüle

Diese Einführung ist Praxis-Kompendium und zugleich wissenschaftliches Lehrbuch zu allen wichtigen Gebieten der Elektronik. Es überzeugt durch seine klare Strukturierung, sein didaktisches Konzept und zahlreiche praxisnahe Berechnungsbeispiele. Die Autoren spannen den Bogen von den Grundlagen der elektrischen Netzwerke, der Halbleiterphysik und Bauelemente bis zur Digitaltechnik. Für die 6. Auflage wurden die Inhalte aktualisiert und alle Daten auf den neuesten Stand gebracht, u. a. für das Gebiet der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV).

Elektronik im Physikstudium: Eine Einführung geeignet zur Vorlesung, im Praktikum und im Labor

by Tobias Bisanz Ingrid-Maria Gregor Fabian Hügging Jens Weingarten

Dieses Buch wendet sich an Studierende naturwissenschaftlicher Studiengänge und eignet sich als perfekter Begleiter für Vorlesungen und Praktika zu den Grundlagen der analogen und digitalen Elektronik. Der Inhalt entspricht einer typischen ein- bis zweisemestrigen Vorlesung in den physikalischen Studiengängen (z.B. Physik und Medizinphysik). Dabei werden keine Kenntnisse der höheren Mathematik oder komplexer Physik vorausgesetzt, so dass das Buch auch für Studierende anderer naturwissenschaftlicher Studiengänge zugänglich ist. Das didaktische Konzept und die klare Sprache helfen beim Verständnis und der Vertiefung des Stoffes. Der Aufbau folgt einer typischen Elektronik-Vorlesung von den Grundlagen wie Strom und Spannung über die wichtigsten Halbleiterbauelemente bis hin zu Grundlagen und Anwendungen der digitalen Elektronik. Abschließend wird als Beispiel für die Anwendung des erarbeiteten Verständnisses die elektronische Erfassung von Messwerten besprochen, wie sie sehr oft in der Laborpraxis naturwissenschaftlicher Berufe benutzt wird.

Elektronik in der Fahrzeugtechnik: Hardware, Software, Systeme und Projektmanagement (ATZ/MTZ-Fachbuch)

by Kai Borgeest

Das Buch vermittelt die Grundlagen, um die Besonderheiten der Elektronik und Software im Kfz nicht nur zu kennen, sondern auch zu verstehen. Zus#65533;tzlich wird an Beispielen die Komplexit#65533;t realer Systeme im Fahrzeug vorgef#65533;hrt und gezeigt, welche Anwendungen durch die Elektronik erst m#65533;glich werden. Das Spannungsfeld zwischen Sicherheit, Zuverl#65533;ssigkeit und Komplexit#65533;t pr#65533;gt in Verbindung mit branchen#65533;blichen Abl#65533;ufen das Vorgehen bei der Entwicklung, das ein in diesem Bereich t#65533;tiger Ingenieur verstehen muss. Die 3. Auflage . . .

Elektronik in der Fahrzeugtechnik: Hardware, Software, Systeme und Projektmanagement (ATZ/MTZ-Fachbuch)

by Kai Borgeest

Das Buch vermittelt die Grundlagen, um die Besonderheiten der Elektronik und Software im Kfz nicht nur zu kennen, sondern auch zu verstehen. Zusätzlich wird an Beispielen die Komplexität realer Systeme im Fahrzeug vorgeführt und gezeigt, welche Anwendungen durch die Elektronik erst möglich werden. Das Spannungsfeld zwischen Sicherheit, Zuverlässigkeit und Komplexität prägt in Verbindung mit branchenüblichen Abläufen das Vorgehen bei der Entwicklung, das ein in diesem Bereich tätiger Ingenieur verstehen muss.

Elektronik in der Fahrzeugtechnik: Hardware, Software, Systeme und Projektmanagement (ATZ/MTZ-Fachbuch)

by Kai Borgeest

Das Buch vermittelt die Grundlagen, um die Besonderheiten der Elektronik und Software im Kfz nicht nur zu kennen, sondern auch zu verstehen. Zusätzlich wird an Beispielen die Komplexität realer Systeme im Fahrzeug vorgeführt und gezeigt, welche Anwendungen durch die Elektronik erst möglich werden. Das Spannungsfeld zwischen Sicherheit, Zuverlässigkeit und Komplexität prägt in Verbindung mit branchenüblichen Abläufen das Vorgehen bei der Entwicklung, das ein in diesem Bereich tätiger Ingenieur verstehen muss.

Elektronik und Mechanik: Multisim™ und EAGLE

by Herbert Bernstein

Dieses Buch ermöglicht durch Inhalt, Aufbau und Darstellung einen vielseitigen Einsatz für ein modernes, rationelles und effektives Lernen, Üben und Testen. Durch die CAD-Programme erhalten die Studierenden der Berufsaufbau- und Fachoberschulen, berufliche Fachakademien, Fachhochschulen, der Technischen Universitäten, sowie auch die Teilnehmer von Lehrgängen zum technischen Zeichner (Elektrotechnik/Elektronik) oder Meister- und Umschulungskursen eine ideale Lernbasis, da zahlreiche praxisnahe Beispiele und fertige Platinenlayouts aus den verschiedenen Bereichen der Technik beschrieben sind, die sich komplett nachvollziehen lassen.

Elektronik und Mechanik: Multisim™ und EAGLE

by Herbert Bernstein

Dieses Buch ist für Studium, Elektroniklabor und Berufspraxis konzipiert worden und gibt Anleitungen mit praxisorientierten Fakten. Zuerst werden die Grundlagen für die Entwicklung elektronischer Systeme, Strategien zur optimalen Entwicklung, Qualitätssicherung und Kontrolle und die Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) behandelt. Das Buch ermöglicht durch Inhalt, Aufbau und Darstellung einen vielseitigen Einsatz für ein modernes, rationelles und effektives Lernen, Üben und Testen. Durch die CAD-Programme erhalten die Studierenden der Berufsaufbau- und Fachoberschulen, berufliche Fachakademien, Fachhochschulen, der Technischen Universitäten, sowie auch die Teilnehmer von Lehrgängen zum technischen Zeichner (Elektrotechnik/Elektronik) oder Meister- und Umschulungskursen eine ideale Lernbasis, da zahlreiche praxisnahe Beispiele und fertige Platinenlayouts aus den verschiedenen Bereichen der Technik beschrieben sind, die sich komplett nachvollziehen lassen.

Elektronik-Basteln für Dummies (Für Dummies)

by Gerd Weichhaus

So richtig Spaß hat man mit Elektronik, wenn man schraubt, lötet und am Ende funktioniert, was man gebaut hat. Gerd Weichhaus führt Sie ein in das korrekte und kreative Basteln mit Elektronik. Sie erfahren, wie Schaltungen und Schaltbilder aufgebaut sind, wie Sie Geräte ausschlachten und Ihr Werk mit Energie versorgen über Akkus, Netzteile, Spannungswandler oder Solartechnik. Außerdem erhalten Sie eine Einführung in Messtechnik und Fehlersuche, Niederfrequenz- und Hochfrequenztechnik, Analog- und Digitaltechnik und vieles mehr. Zum Abschluss stellt Ihnen der Autor noch einige Projekte vor, an denen Sie das frisch Erlernte ausprobieren können.

Elektronik. Hightech in Patenten: Von der Funktelegraphie, dem Transistor bis zum Quantencomputer

by Thomas Heinz Meitinger

Elektronische Schaltungen werden heutzutage zumeist aus kristallinen Halbleitern hergestellt, in die Fremdatome eingebracht werden (Dotierung). Die Anfänge der Elektronik kennzeichnen jedoch die Elektronenröhren, mit denen die ersten gleichrichtenden und schaltenden Funktionen verwirklicht wurden. Die ersten, auf dieser Technologie basierenden Computer hatten eine geringe Leistung, wiesen dennoch gewaltige räumliche Ausmaße auf. Erst mit der Verwendung von dotierten Halbleitern begann die Miniaturisierung und die dynamische Entwicklung der Elektronik. Dieses Buch zeigt die Entwicklung der hierfür erforderlichen Elektronik von der Analogtechnik mit den Operationsverstärkern über die Digitaltechnik, die letzten Endes ins Computerzeitalter geführt hat, und der Hochfrequenztechnik, die entscheidend die Nachrichtenübertragung bestimmt hat, bis hin zur Leistungselektronik, die eine elektrische Energieversorgung ermöglicht. In diesem Buch werden die hierfür benötigten Erfindungen und die resultierende technische Entwicklung anhand der Hauptansprüche und Zeichnungen aus Patentschriften vorgestellt.

Elektronische Freundschaft

by Adriano Pereira Lima

Freundschaften online durch soziale Netzwerke der Sprachen, ich spreche darüber, wie ich meinen ersten virtuellen Freund kennengelernt habe. Wie ich meinen ersten Freund im wirklichen Leben kennengelernt habe. Mein Standpunkt im realen und virtuellen Leben.

Elektronische Gerätetechnik

by Jens Lienig Hans Brümmer

Das Buch behandelt die Anforderungen, die bei der technischen Realisierung elektronischer Baugruppen und Ger#65533;te zu ber#65533;cksichtigen sind. Es vermittelt die Grundkenntnisse f#65533;r den technischen Aufbau der Baugruppen und Ger#65533;te mit ihren Funktionsgruppen ebenso wie f#65533;r die Entwicklung und Konstruktion dieser Produkte. Spezielle Anforderungen wie Ger#65533;teschutz, Zuverl#65533;ssigkeit, Schirmung oder thermische Dimensionierung werden dabei ber#65533;cksichtigt.

Elektronische Gerätetechnik: Grundlagen für das Entwickeln elektronischer Baugruppen und Geräte

by Jens Lienig Hans Brümmer

Das Buch vermittelt die Grundlagen des konstruktiven Entwicklungsprozesses sowie des funktionellen und geometrisch-stofflichen Aufbaus elektronischer Baugruppen und Geräte.Aktuelle Anforderungen wie Geräteschutz, Zuverlässigkeit, thermische Dimensionierung und Schirmung (EMV) stehen dabei im Vordergrund. Richtlinien zum Recycling runden den Inhalt ab. Damit soll der Leser zum ingenieurmäßigen Vorgehen bei der Entwicklung und Konstruktion moderner elektronischer Produkte unter Einbeziehung aller relevanten Aspekte befähigt werden.

Elektrophorese leicht gemacht: Ein Praxisbuch für Anwender

by Reiner Westermeier

Die zweite Auflage eines Standardwerks: Alle wichtigen Aspekte und Techniken der Elektrophorese werden abgedeckt, von SDS-PAGE und Isotachophorese bis zu isoelektrischer Fokussierung, blauer Nativ-Elektrophorese und zweidimensionalen Methoden. Speziell auf die Bedurfnisse von Laboranten und technischen Angestellten zugeschnitten, stehen praktische Gesichtspunkte und Methoden im Mittelpunkt des Buchs. Nach einem Uberblick uber alle gangigen Elektrophoresetechniken mit einer Einfuhrung in Detektion, Musterauswertung und Proteomik folgen Kapitel zu Instrumentierung und benotigten Arbeitsmaterialien. Detaillierte Methodenanleitungen erleichtern auch dem Anfanger den praktischen Einstieg in die Welt der Elektrophorese. Die Begleitwebsite mit zahlreichen Animationen ermoglicht einen zusatzlichen visuellen Zugang zu den einzelnen Techniken.

Elektrophysiologie: Grundlagen - Methoden - Anwendungen

by Wolfgang Schwarz Jürgen Rettinger Silvia Schwarz

Dieses Lehrbuch bietet einen umfassenden Überblick zur zellulären Elektrophysiologie. Die Themen reichen von bioelektrischen Phänomenen, die schon im antiken Ägypten beschrieben wurden, bis hin zu aktuellen Streitfragen wie der Gefahr durch Elektrosmog. Dieses kurz und prägnant geschriebene Werk beschreibt wissenschaftlich präzise verschiedene Methoden und Anwendungen der Elektrophysiologie sowie die biophysiologischen Grundlagen von Ionenkanälen und Carrier-Proteinen. Zahlreiche sorgsam ausgewählte Illustrationen und Grafiken ergänzen das Geschriebene, während Fragen am Ende jedes Kapitels dem Leser die Möglichkeit zur Selbstkontrolle bieten. Jeder Abschnitt enthält zudem Verweise auf relevante Publikationen und Literaturstellen, die für ein tieferes Verständnis zu Rate gezogen werden können. Das Buch stellt somit eine wertvolle Informationsquelle für Studierende der Biologie, Chemie und Physik dar, die sich speziell für Biophysik interessieren.

Elektropneumatische und elektrohydraulische Bauelemente in der Mechatronik: Konstruktion von sicherheitsgerichteten Steuerungen für Industrie 4.0

by Herbert Bernstein

Mit der Entwicklung technischer Produkte sind die Anforderungen an die Industrie 4.0 besonders hoch. Dieses Lehrbuch liefert einen Überblick über die mechanischen und elektrischen Bauelemente, die in elektrohydraulischen und -pneumatischen Maschinen und Anlagen zum Einsatz kommen. Zudem wird auf die elektrische Sicherheitstechnik eingegangen. Ein Einstieg in speicherprogrammierbare Steuerungen und in die dahinterstehende Logik runden das Buch ab. Der elektronische, informationstechnische, mechanische, pneumatische und hydraulische Entwickler erhält somit eine Übersicht für sein praktisches Arbeiten.Die Zielgruppen:Ingenieure, Techniker, Meister und alle, die sich in die Mechatronik einarbeiten müssen Studierende technischer Fachrichtungen.

Elektrosmog und Ökoboom: Ein naturwissenschaftlicher Blick auf populäres Halbwissen

by Werner Mäntele

​Was ist wirklich dran an den Gefahren durch Elektrosmog, Gentechnik und Radioaktivität? Sind die Risiken durch Feinstaub und Stickoxide in unseren Städten tatsächlich so groß, wie oft behauptet wird? Gibt es Gründe zu glauben, dass Funkmasten und Hochspannungsleitungen unsere Gesundheit gefährden? Und ist „Öko…” automatisch immer gut? Dieses Buch geht solchen Fragen mit einer soliden wissenschaftlichen Arbeitsweise nach. Es hilft Ihnen dabei, den Hintergrund der befürchteten Risiken zu verstehen und mögliche Gefahren, aber auch Chancen richtig einzuordnen. Von der Mobiltelefonie über die Energiewende bis zur Gentechnik behandelt das Buch Themen, die in unserer Gesellschaft sehr kontrovers und teilweise emotional diskutiert werden. Der Autor führt Sie kurzweilig durch die wissenschaftlichen Grundlagen und klärt Sie mit Augenzwinkern über populäre Irrtümer und Fehlvorstellungen auf. Er zeigt Ihnen, wie Sie in Medien oder im Internet Quellen für solide Informationen finden, denen Sie vertrauen können und die nicht von Ideologien geprägt sind. So ermöglicht die Lektüre des Buches Ihnen ein eigenes, wissenschaftlich begründetes Urteil.

Refine Search

Showing 7,101 through 7,125 of 23,855 results