Browse Results

Showing 7,276 through 7,300 of 23,430 results

Englisch für Architekten und Bauingenieure – English for Architects and Civil Engineers: Ein kompletter Projektablauf auf Englisch mit Vokabeln, Redewendungen, Übungen und Praxistipps - All project phases in English with vocabulary, idiomatic expressions, exercises and practical advice

by Sharon Heidenreich

Dieses Sprach-Lehrbuch wurde speziell für Architekten und Bauingenieure entwickelt, um sie zu befähigen bei der Kommunikation auf Englisch in der Berufspraxis mit fachlicher Kompetenz zu überzeugen.Das Buch folgt den einzelnen Planungs- und Ausführungsphasen eines Bauprojektes und gewährt währenddessen Einblicke z. B. in die Stadtplanung, Technische Gebäudeausstattung, Nachhaltigkeitsaspekte und Bauen im Bestand. Die 7. Auflage, in einem neuen, modernen Layout, wurde überarbeitet und durch viele Wortdefinitionen sowie Lernhinweise ergänzt.In Kooperation mit der Gesellschaft für Weiterbildung im Bauwesen (GeWeB) steht den Kunden des Buches zur Vertiefung der Lerninhalte ein kostenfreies E-Learning Modul mit 15 Übungen zum Hörverstehen sowie weiteren Aufgaben zu Grammatik und Fachvokabular zur Verfügung.QR Codes im Buch ermöglichen außerdem einen direkten Zugriff auf die Hörverstehens-Übungen an den passenden Stellen.Neu in dieser Auflage: Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Fachvokabular zu prüfen.Nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) für Sprachen entspricht das Lehrwerk einem Niveau von B2/C1.

Englisch für Dummies (Für Dummies)

by Lars M. Blöhdorn Denise Hodgson-Möckel

Von »Hello« bis »Good-bye« Mit diesem Buch lernen Sie Englisch. Neben der Betonung und der Grammatik lernen Sie Redewendungen und Begriffe, mit denen Sie Alltagssituationen meistern: sich auf Englisch vorstellen, über Ihre Hobbys sprechen, nach dem Weg fragen oder telefonieren. Nebenbei erfahren Sie viel über die britische und die amerikanische Kultur und bekommen Tipps für das Leben in Großbritannien und den USA. Mit Audiodateien zum Anhören und Nachsprechen, einem Mini-Wörterbuch und vielen Übungen als Download können Sie die richtige Aussprache üben und Ihre Sprachkenntnisse festigen. Sie erfahren Wie Sie englische Wörter richtig betonen und Ihr »th« bändigen Wie Sie englische Redewendungen richtig benutzen Was Sie in den USA oder Großbritannien nicht sagen sollten

Englisch für Wiedereinsteiger für Dummies (Für Dummies)

by Lars M. Blöhdorn

Mit diesem Buch gelingt Ihnen der Wiedereinstieg ins Englische. Nach einer kurzen Wiederholung der Grammatikregeln bereitet das Buch Sie bestens auf Gesprächssituationen aller Art vor: Gehen Sie mit Englisch auf Reisen, kommunizieren Sie souverän im Berufsalltag und telefonieren Sie stressfrei auf Englisch. Anschließend lernen Sie, wie Sie englische Texte treffend formulieren. So fällt es Ihnen leicht, private und berufliche Korrespondenz zu führen und mit internationalen Bewerbungen zu punkten. Zudem erfahren Sie, wie Sie Zeitungsartikel entschlüsseln, Werbesprüche richtig einordnen und die gesprochene Sprache besser verstehen. Im Anhang finden Sie die wichtigsten unregelmäßigen Verben, Zahlen und Maßeinheiten und ein kleines Wörterbuch Deutsch-Englisch, Englisch-Deutsch.

Englisch lernen in 15 Minuten am Tag für Dummies (Für Dummies)

by Hildegard Rudolph

Sie wollen Englisch lernen, aber der Gedanke, stundenlang Vokabeln und Grammatik zu pauken, schreckt Sie ab? Dann ist dieses Buch genau das richtige für Sie! In kurzen, auf 15 Minuten pro Tag begrenzten Lektionen bringt es Ihnen auf einfache und unterhaltsame Weise die englische Sprache näher. So erfahren Sie im Handumdrehen alles Wichtige über Grammatik und Aussprache und erweitern ohne es zu merken Ihren Wortschatz. Sie lernen häufig verwendete Redewendungen kennen und auch auf die Unterschiede zwischen britischem und amerikanischem Englisch wird eingegangen. Mit regelmäßigen Wiederholungsfragen können Sie Ihr Wissen testen. Zum Download verfügbares Audiomaterial rundet die Lektionen ab. So werden Sie, wenn Sie nach drei Monaten das Buch durchgearbeitet haben, in der Lage sein, sich in alltäglichen Situationen und zu verschiedensten Themen auf Englisch zu verständigen.

Englisch lernen mit dem Smartphone für Dummies Junior (Für Dummies)

by Rainer W. Schwabe Karl Braun

Es gibt zahlreiche Apps, mit denen man Englisch lernen kann. Aber wir zeigen dir Apps, mit denen du Englisch auch verstehst. Werde in der Schule besser und zeige allen, dass du es richtig kannst. Alles ist auf deine Anforderungen in der Schule abgestimmt. Wir gehen völlig neue Wege und verraten dir einige Geheimtipps zum Lernen. Lerne korrekte Aussprache, Vokabeln und Grammatik. Sei dabei! Mit den richtigen Apps, leichten Lernmethoden und deinem Smartphone.

Englische Grammatik für Dummies (Für Dummies)

by Lars M. Blöhdorn Denise Hodgson-Möckel

Sie wollen - oder müssen - Englisch sprechen und wollen auch verstanden werden? Sie möchten E-Mails auf Englisch verfassen oder bereiten sich gar auf den TOEFL vor? Dann ist dieses Buch genau das richtige für Sie: Lars Blöhdorn, Dozent der Sprachwissenschaften, und Denise Hodgson-Möckel, Dozentin und Muttersprachlerin, erklären Ihnen locker, witzig und leicht verständlich auch die kompliziertesten Regeln der englischen Sprache.

Englische Verben für Dummies (Für Dummies)

by Dr. Lars M. Blöhdorn

Die englischen Verben haben es in sich. Wann wird ein -s angehängt und wann ein -ed? Wie war das noch mal mit if und would? Und welche Unterschiede bei den Verben gibt es zwischen britischem und amerikanischem Englisch? Lars Blöhdorn macht es Ihnen leicht, dort einzusteigen, wo es für Sie die größten Stolpersteine gibt. Leicht verständlich und mit der üblichen Prise Humor erläutert er die Bildung von Zeiten, Konditionalsätzen, Passivformen und indirekter Rede. Und schon verlieren diese grammatischen Ungetüme ihren Schrecken. Sie erfahren, wie Sie zusammengesetzte Verben richtig verwenden, welche idiomatischen Ausdrücke Sie kennen sollten, wie neue Verben gebildet werden und was in der Alltagssprache wichtig ist. Dank der Übungen am Ende eines jeden Kapitels können Sie Ihre Lernfortschritte schnell überprüfen.

Englischlehrer*innen im Umgang mit einer Kritischen Fremdsprachendidaktik: Ein praxeologisch-wissenssoziologischer Zugang (Literatur-, Kultur- und Sprachvermittlung: LiKuS)

by Mareen Lüke

Die qualitativ-rekonstruktive Studie untersucht das implizite und handlungsleitende Wissen von Englischlehrpersonen nach einer Weiterbildungsmaßnahme zu einer Kritischen Fremdsprachendidaktik. Mithilfe von episodischen Interviews und Dokumentarischer Methode wird die Struktur der unterrichtlichen Praxis durch die Orientierungen der Lehrpersonen rekonstruiert. Hierdurch leistet die Studie einen Beitrag zur Forschung im Bereich der kritischen Fremdsprachenlehrer*innenbildung und der fremdsprachendidaktischen Professionsforschung.

Englischlernen unter den Voraussetzungen lebensweltlicher Mehrsprachigkeit: Die Sicht von Grundschülerinnen und Grundschülern auf ihren Tertiärspracherwerb

by Larissa Jacob

Das Buch greift mit der Frage nach dem Fremdspracherwerb von Lernenden, die bereits mindestens zweisprachig sind, eine Thematik auf, die in der englisch-­ und fremdsprachendidaktischen Forschung bisher wenig beachtet wurde. So erfasst die empirische Studie die Sichtweise lebensweltlich mehrsprachiger Grundschulkinder auf ihre Tertiärspracherwerbssituation und abstrahiert die qualitativen Ergebnisse in einem Modell mehrsprachlicher Identitäten. Dieses zeigt zum einen auf, mit welchen mehrsprachlichen Lernerfahrungen und den sich hieraus entwickelten Orientierungen Kinder den Grundschulenglischunterricht besuchen und zum anderen, wie stark Fremdspracherwerb und Identitätskonstruktion miteinander verbunden sind..

Entdecke das Riechen wieder: Warum es sich lohnt, die Welt mit der Nase wahrzunehmen

by Andreas Keller

Warum es sich lohnt, die Welt mit der Nase wahrzunehmenEntdecke das Riechen wieder riecht wie alle anderen Bücher, aber nachdem Sie es gelesen haben, werden Bücher und vieles andere für Sie nicht mehr so riechen wie zuvor. Ob es bei Menschen Pheromone gibt, warum es so schwierig ist, über Gerüche zu reden, welches Tier den besten Riecher hat und warum manche Menschen den Geruch von Spargel-Urin nicht riechen können - das sind nur einige der Fragen, die der Geruchsforscher Andreas Keller in diesem Buch beantwortet. Menschen besitzen eine gute Nase, haben aber im Laufe der Evolution mehr und mehr verlernt, sie zu benutzen. Dieses Buch wird Sie überzeugen, dass Riechen nicht so mysteriös ist, wie oft angenommen, und dass es sich lohnt, die Welt wieder (auch) mit der Nase wahrzunehmen. In einem Zeitalter, das von digitalisierten Erfahrungen geprägt ist, die beliebig kopiert und für die Ewigkeit gespeichert werden können, bedeutet die flüchtige Realität eines Geruches mehr als je zuvor.

Entdecke die USA - Alabama: Der Reiseführer der Bundesstaaten – Erlebe das Alltägliche und das Unbekannte

by Amber Richards

Wenn die Einheimischen wissen wollen, was in ihrem eigenen Bundesstaat vor sich geht, wenden sie sich an Amber Richards Serie: Entdecke die USA! Aus genau diesem Grund entdecken auch Reisende diese außerordentlich wertvolle Serie. Diese nach Bundesstaaten unterteilten Ausgaben sind mehr als nur Reiseführer. Sie bieten eine Auswahl an Schauplätzen, Veranstaltungen, Waren, Speisen, Sehenswürdigkeiten, Klängen und Beschaffenheiten, die du erleben musst, um das Recht zu haben zu sagen: „Ich war da!“ Es ist kein typischer Reiseführer in dem Sinne, dass der Fokus nicht darauf liegt, wo man essen und wo man übernachten kann, sondern vielmehr darauf, wohin man gehen und was man erleben sollte, um einen unverfälschten Eindruck von Alabama zu bekommen. In dieser Ausgabe arbeitet Amber mit einem Einheimischen aus Alabama zusammen, um die Wahrheit über die Geschichte Alabamas zu offenbaren. Von bekannten Attraktionen und der Geschichte dahinter, bis hin zu den unbekannten, weniger bereisten Schauplätzen, zeigt Frau Richards das wahre Alabama! Lade jetzt dein Exemplar herunter.

Entdecken und Begründen im Mathematikunterricht: Von der Abduktion zum Argument (Kölner Beiträge zur Didaktik der Mathematik)

by Michael Meyer

Das Entdecken und das Begründen im Mathematikunterricht bilden das Thema der vorliegenden Arbeit. Sowohl auf theoretischer als auch auf empirischer Basis wird eine mathematikdidaktische Theorie vorgestellt, die sowohl Begründungen als auch Entdeckungen sowie ihre Zusammenhänge beim Mathematiklernen zu analysieren ermöglicht. So wird es möglich, die Kreativität von Hypothesen, die Plausibilität von Hypothesen, den Begründungsbedarf von Hypothesen, die Schlüssigkeit bzw. Überzeugungskraft von Begründungen sowie die Interaktionsprozesse zwischen Lehrer*innen und Schüler*innen beim Entdecken und Begründen zu erfassen. Rekonstruktionen mathematischer Lernprozesse verdeutlichen die Anwendbarkeit und innere Kohärenz des erstellten Begriffsnetzes.

Entering the Battlefield: Eine ethnographische Annäherung an eine Musikszene (Erlebniswelten)

by Nico Richter Johannes Kopp

Moderne Gesellschaften bestehen aus einer Vielzahl von Lebenswelten. Diese besitzen aber spezifische kulturelle Eigenheiten, die sich einem Verständnis und somit auch einer wissenschaftlichen Erfassung von außen teilweise entziehen. Szenen dienen dabei als hilfreiches Konzept, um diese gesellschaftlich relevanten Gebilde fassbar zu machen. Hierzu bedarf es zunächst einer Annäherung und Beschreibung der kulturellen Eigenheiten aus der Binnenperspektive. Gegenstand des vorliegenden Buches ist die Szene des Heavy-Metal bzw. ihre Manifestation im Rahmen eines Festivals. Mit Hilfe ethnographischer Methoden werden die unterschiedlichsten szenespezifischen Phänomene anhand konkreter Situationen – etwa in den unterschiedlichsten Formen des Campens über ritualisierte Verhaltensweisen, das spezifische Konsumverhalten und die äußere Erscheinung der Protagonisten bis hin zur erstaunlichen Neigung zu beinahe konservativen Wertvorstellungen – beschrieben und untersucht. Zudem soll abschließend in einem Exkurs zu einer gänzlich anderen Szene gezeigt werden, wie viele erstaunliche Parallelen sich hinsichtlich der szenischen Vergemeinschaftung im Allgemeinen finden lassen.

Enterprise Architecture Frameworks Kompendium

by Dirk Matthes

In dem Band werden 50 Enterprise Architecture Frameworks (EAF) ausführlich behandelt und 45 weitere hinsichtlich ihrer Intention kurz und prägnant dargestellt. Die detaillierten Beschreibungen erlauben durch ein einheitliches Raster den Vergleich unterschiedlicher EAF. Sie enthalten Informationen zum Entwickler, zu Versionen, zur Marktrelevanz, zu Abhängigkeiten, Verfügbarkeit, unterstützenden Tools sowie Anschaffungskosten. Die Unterstützungsvielfalt, die Frameworks bieten, demonstriert der Autor anhand eines Anwendungsszenarios.

Enterprise Architektur entschlüsselt: Ein Praxisorientierter Leitfaden von den Grundlagen bis zur Anwendung

by Dennis Suhari

Entdecken Sie "Enterprise Architektur entschlüsselt: Ein praxisorientierter Leitfaden von den Grundlagen bis zur Anwendung“ von Dennis Suhari, ein praxisorientiertes Werk, das die Förderung des Bewusstseins für Enterprise Architektur, die Vermittlung praktischer Erfahrungen und die Unterstützung der Leser bei der erfolgreichen Anwendung ihres Wissens in den Mittelpunkt stellt. Ein Schlüsselelement dieses Buches ist das praxisnahe Fallbeispiel, das einen einzigartigen Einblick in den Aufbau einer Enterprise Architektur von der Geschäfts- über die IT Architektur von Grund auf bietet.Was Sie erwartet:Fundamentale Grundlagen: Ein tiefgreifender Einblick in die essenziellen Grundlagen der Unternehmensarchitektur, um Schlüsselkonzepte und Prinzipien zu vermitteln, die als robuste Basis für die weitere Entwicklung dienen.Modellierung und praktische Tools: Entdecken Sie vielfältige Modellierungsmöglichkeiten und EAM-Tools, die inder Praxis zur Unterstützung der Architekturentwicklung eingesetzt werden.Architekturentwicklung in der Praxis: Anhand des Fallbeispiels der fiktiven Micayu GmbH, basierend auf den umfangreichen Erfahrungen des Autors, erleben Sie die Schritte der Entwicklung einer Unternehmensarchitektur von Grund auf.Zukunftsperspektiven: Ein Ausblick auf die Rolle der Künstlichen Intelligenz und dessen Einfluss auf das Enterprise Architektur Management

Enterprise-Architektur in der digitalen Welt: Zentrale Konzepte und Methoden für das EAM im agilen Projektalltag

by Hüseyin Yüksel

Wie schaffen Unternehmen die Transformation in die agile, innovative, digitale Geschäfts- und Arbeitswelt? Diese Frage treibt nicht nur IT-Manager, sondern auch die strategischen Akteure, die Enterprise-Architekten, um. Sie müssen den Spagat zwischen strategischer Planung und dem Umgang mit steigender Geschwindigkeit und wachsender Unsicherheit leisten. Eine ganzheitliche Unternehmensentwicklung in der digitalen Zukunft heißt, digitale Ökosysteme und komplexe IT-Landschaften zu entwickeln. In diesem Buch werden Methoden und Konzepte aus der agilen Welt, der Zeichentheorie und der Neuropsychologie vorgestellt, die dem Enterprise-Architekten im praktischen Alltag helfen können. Ausgehend von einem positiven Menschenbild kann es mit dem grundlegenden Wissen gelingen, das Potential von Individuen und Teams für den digitalen Wandel auszuschöpfen. Das Buch richtet sich vorwiegend an IT-Manager, Enterprise-Architekten und Manager im Umfeld von größeren Softwareentwicklungsprozessen.Viele praxisnahe Beispiele veranschaulichen die theoretisch dargestellten Zusammenhänge und eröffnen einen breiteren Zugang zum Enterprise-Architektur-Management.

Enterprise -Integration: Auf dem Weg zum kollaborativen Unternehmen (VDI-Buch)

by Günther Schuh and Volker Stich

Das Buch beschreibt den betriebsorganisatorischen und logistischen Fortschritt , indem es das Thema „Enterprise-Integration“ als zukunftsweisenden Impuls aufnimmt. Ausgangshypothese ist, dass zukünftig die stete Weiterentwicklung bestehender Strukturen und Prozesse zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit allein nicht mehr ausreichend wird. Vielmehr steht die Frage im Vordergrund, wie das Wertschöpfungssystem insgesamt gestaltet werden muss, um das Potenzial einzelner Technologien auch langfristig ausspielen zu können. Die Integrativität komplexer Wertschöpfungssysteme wird damit zu einem Gestaltungsparadigma betriebsorganisatorischer Forschung.Der Inhalt„Enterprise-Integration“ fügt Themen wie „Industrie 4.0“, „Cyber-physikalische Systeme“, „Ubiquitous Technologies“ und „Industrialisierung des Services“ zu einer Idee neuer Wertschöpfungssysteme zusammen. Dazu erarbeiten namhafte Autoren in einzelnen Sachbeiträgen Zukunftsvisionen, die in ein umfassendes Konzept eingeordnet werden.Die ZielgruppenSowohl Forscher als auch trendinteressierte Industrievertreter können diesem Buch wichtige Informationen zu den wirtschaftlichen Herausforderungen der Zukunft entnehmen.

Enterprise -Integration

by Günther Schuh Volker Stich

Das Buch beschreibt den betriebsorganisatorischen und logistischen Fortschritt , indem es das Thema ,,Enterprise-Integration" als zukunftsweisenden Impuls aufnimmt. Ausgangshypothese ist, dass zukünftig die stete Weiterentwicklung bestehender Strukturen und Prozesse zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit allein nicht mehr ausreichend wird. Vielmehr steht die Frage im Vordergrund, wie das Wertschöpfungssystem insgesamt gestaltet werden muss, um das Potenzial einzelner Technologien auch langfristig ausspielen zu können. Die Integrativität komplexer Wertschöpfungssysteme wird damit zu einem Gestaltungsparadigma betriebsorganisatorischer Forschung. Der Inhalt ,,Enterprise-Integration" fügt Themen wie ,,Industrie 4. 0", ,,Cyber-physikalische Systeme", ,,Ubiquitous Technologies" und ,,Industrialisierung des Services" zu einer Idee neuer Wertschöpfungssysteme zusammen. Dazu erarbeiten namhafte Autoren in einzelnen Sachbeiträgen Zukunftsvisionen, die in ein umfassendes Konzept eingeordnet werden. Die Zielgruppen Sowohl Forscher als auch trendinteressierte Industrievertreter können diesem Buch wichtige Informationen zu den wirtschaftlichen Herausforderungen der Zukunft entnehmen.

Enterprise Risk Management: Das Risikomanagement einer wertorientierten Unternehmenssteuerung

by Gabriel Frahm

Das Buch stellt Methoden zur Messung von Unternehmensrisiken sowie die Grundlagen einer wertorientierten Unternehmenssteuerung aus der Sicht des Risikomanagements vor. Eine kapitelweise Lernkontrolle ermöglicht den Lernerfolg. Anhand von Fallstudien wird die Praxisrelevanz eines holistischem Enterprise Risk Managements veranschaulicht.

Enterprise Social Networks

by Alexander Rossmann Gerald Stei Markus Besch

Dieser Herausgeberband beleuchtet die Erfolgsfaktoren für die Implementierung und den Betrieb von ESN. Der erste Teil des Bandes umfasst akademische Beiträge zur aktuellen Forschung und beinhaltet fundierte wissenschaftliche Konzepte für den Einsatz von ESN. In den Beiträgen des zweiten Teils stehen Konzepte aus der Praxis im Fokus, bevor im dritten Teil Anwendererfahrungen in Form von Fallstudien betrachtet werden. In der digitalen Transformation setzen Unternehmen verstärkt Social Software ein, um positive Wirkungseffekte in den Bereichen Mitarbeiterzufriedenheit, Wissenstransfer, Innovationsdynamik, Produktivität oder Führungsakzeptanz zu erzielen. Diese Enterprise Social Networks (ESN) verändern die interne Kommunikation und erlauben einen ungebremsten Informationsfluss und überwinden organisationale Silos. Jedoch werden die in ESN gesetzten Erwartungen in der Praxis oft nicht erfüllt. Geringe Nutzungsgrade, mangelnde Einbindung in Geschäftsprozesse und unklare Wirkungszusammenhänge induzieren die Frage, ob sich eine Investition in ESN lohnt. Spitzenforschung, Thought Leader in der Unternehmenspraxis und führende Experten beschreiben wesentliche Strategien, Konzepte und Impulse für das Management der Enterprise Social Networks.

Entfessle deinen Unternehmergeist: Praxisnahe Strategien für den Aufbau und die Skalierung deines Traumunternehmens

by Bernd Trappmaier

Viele Entrepreneure starten in das Abenteuer Unternehmertum, ohne genügend dafür gerüstet und darauf vorbereitet zu sein. Diese Lücke schließt das Buch von Bernd Trappmaier - es gibt Unternehmern eine Strategie und einen Plan an die Hand, mit denen sie langfristig erfolgreich und auch glücklich sein können. Außerdem ist das Buch ein Aufruf zur Entfesselung des Potenzials, das im eigenen Unternehmen des Lesers schlummert. Es ist ein Manifest für alle, die den wahren Zweck ihres Unternehmertums erkennen und ihre Vision in die Realität umsetzen wollen. Der Autor liefert praktische Anleitungen und Geschichten, die die Leser inspirieren sollen, den Status quo ihres Unternehmens in Frage zu stellen und neue Wege zu beschreiten. Sie werden dabei durch die verschiedenen Phasen des Unternehmenslebenszyklus geführt, von der Entwicklung einer persönlichen Lebensvision über die Unternehmensgründung bis zur Umsetzung innovativer Geschäftsstrategien. Das Buch ist geschrieben für Gründer, Selbständige und etablierte Unternehmer, die die Leidenschaft in ihrem Leben wieder entfachen wollen. Es bietet eine Roadmap, um die eigene Unternehmerreise bewusst zu gestalten und die eigenen Träume (endlich) zu verwirklichen. Es ist somit ein idealer Wegbegleiter für diejenigen, die bereit sind, ihre persönliche und unternehmerische Komfortzone zu verlassen, sich ihren Ängsten zu stellen und ihr eigenes Schicksal zu formen.

Entgrenzte Verantwortung: Zur Reichweite und Regulierung von Verantwortung in Wirtschaft, Medien, Technik und Umwelt

by Anja Seibert-Fohr

Dieses Buch bietet eine interdisziplinäre Auseinandersetzung mit dem Begriff der Verantwortung in einer zunehmend von Entgrenzung geprägten Lebenswelt. Es beschreibt, wie durch den technischen Fortschritt und den Wegfall von Grenzen im Bereich digitaler Kommunikation, globaler Wirtschafts- und Finanzmärkte sowie in Forschung und Umwelt neue Herausforderungen für die Regulierung von Verantwortung entstanden sind. Die Autoren sind namhafte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlicher Fachdisziplinen einschließlich der Philosophie, Theologie, Soziologie, Sozialpsychologie, Sozialanthropologie, Poltischen Wissenschaft, Ökonomie und der Rechtswissenschaften. Sie beschreiben die ideengeschichtliche Entwicklung des Verantwortungsbegriffs und weisen auf aktuelle Regulierungs- und Normbefolgungsdefizite hin. Zu diesem Zwecke zeigen sie auf, worin die Entgrenzung unserer Lebenswelt konkret besteht, welche neuen Herausforderungen dadurch entstanden sind, welche Bedeutung diese Entgrenzung für die Regulierung, sprich die Verteilung und Zuschreibung von Verantwortung, hat und wie Verantwortung vor diesem Hintergrund neu konzipiert werden kann. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei dem Umgang mit Neuen Medien, Big Data, Künstlicher Intelligenz sowie Cybersicherheit. Auch der Ausfall von Verantwortung im Dieselskandal wird untersucht. Auf dieser Grundlage werden Anregungen für eine Neubestimmung der Reichweite und Grenzen von Verantwortung erarbeitet. Neue Formen der Regulierung werden schließlich am Beispiel des Klimaschutzes dargestellt und bewertet.

Enthülle Deinen Inneren Reichtum

by Tolga Cakir

In welchen Bereichen Ihres Lebens würden Sie gerne Erfolg haben? Auf welche Bereiche sind Sie bereit, sich zu konzentrieren, damit Sie erfolgreich sein können? Denkt daran: Euer Leben folgt zuerst der Richtung eures Fokus und dann eurem Wunsch. Viele Menschen wollen erfolgreich sein, sind aber nicht bereit, sich zu konzentrieren, und letztlich ist es die Konzentration, die zu Ergebnissen führt. Ihre Fähigkeit, sich zu konzentrieren, wird darüber entscheiden, ob Sie jemals all das werden, was Sie sein sollen, oder ob Sie einfach so bleiben, wie Sie heute sind.

Enthüllung: Vom CEO zum Whistleblower bei Olympus

by Michael Woodford Marlies Ferber Andreas Schieberle

Ein Mann allein gegen einen gigantischen japanischen Konzern! Ein heldenhafter Kampf gegen Betrug und Vertuschung! Mut, Ehrlichkeit und Integrität, die ihresgleichen suchen! Das ist die Geschichte von Enthüllung und Michael Woodford. »Ein meisterhaft fesselndes Buch, in dessen Mittelpunkt ein wunderbarer Held steht. Mit allen Attributen eines John-Grisham-Romans ... Aber Enthüllung ist weit furchterregender, weil alles wahr ist.« Evening Standard »Bemerkenswert. Lebendig, zornig und aus vollem Herzen.« Mail on Sunday »Woodford erzählt in einem an Grisham erinnernden Tempo, wie er auf Betrügereien im Umfang von 1,7 Milliarden Dollar stieß, die er, anders als seine Vorstandskollegen, nicht bereit war zu vertuschen. Er ist einer der wenigen ausländischen Manager, die bis tief hinein in ein japanisches Unternehmen vorstießen und unerschrocken davon berichten.« Financial Times »Der Ex-Manager Woodford ist auf dem besten Weg, ein Bestsellerautor zu werden. Sein Buch hat alles, was ein guter Wirtschaftskrimi braucht!« Die Welt »Michael Woodford machte Bilanztricks bei Olympus öffentlich und brachte einen der größten Skandale der jüngeren Wirtschaftsgeschichte ins Rollen. Spiegel-online

Entkoppelung von Arbeit und Einkommen: Das Grundeinkommen In Der Arbeitsgesellschaft

by Georg Vobruba

Für die Entkoppelung von Arbeit und Einkommen zu argumentieren, erübrigt sich. Dieser Prozess findet ohnehin statt, er wird aber kaum verstanden und keineswegs angemessen politisch reguliert.

Refine Search

Showing 7,276 through 7,300 of 23,430 results