Browse Results

Showing 7,526 through 7,550 of 23,377 results

Erfolgreiche Abgabe einer Arztpraxis: Praxiswert, Zeitpunkt, Praxismarketing, Recht, Steuern, Altersvorsorge (Erfolgskonzepte Praxis- And Krankenhaus-management Ser. #1)

by Felix Heimann Francesco Tafuro

Wollen niedergelassene Ärzte mit dem Ende ihrer Berufstätigkeit ihre Praxis übergeben, sind zahlreiche Fragen zu bedenken. So ist für eine gelungene Übergabe nicht nur das subjektive „gute Gefühl“ von Bedeutung, auch die persönlichen und fachlichen Erwartungen des übernehmenden Arztes sowie die Bedürfnisse des Praxisteams und der Patienten sind zu berücksichtigen. Der Band liefert das Handwerkszeug, um die Übergabe einer Arztpraxis erfolgreich zu gestalten: von der Analyse bis zur Umsetzung. Der der Autor erläutert die Erfolgsfaktoren.

Erfolgreiche Abgabe einer Zahnarztpraxis: Praxiswert, Zeitpunkt, Praxismarketing, Recht, Steuern, Altersvorsorge (Erfolgskonzepte Zahnarztpraxis And Management Ser.)

by Francesco Tafuro Felix Heimann

Wer seine Zahnarztpraxis mit einem guten Gefühl an einen Nachfolger übergeben möchte, hat häufig viele Fragen. Dieses Buch zeigt auf, welche persönlichen und fachlichen Erwartungen der übernehmende Zahnarzt hat. Außerdem wird erörtert, welchen Ansprüchen die Praxis genügen sollte und welche Wünsche und Erwartungen das Praxisteam und die Patienten haben. Übersichtlich werden Analyse, Konzepte und Umsetzung vorgestellt. Online specials ergänzen die Ausführungen, damit eine erfolgreiche Übergabe sicher gelingt.

Erfolgreiche Abschlussarbeiten - Internationale Rechnungslegung

by Ingrid Malms

Dieses Buch zeigt, wie Sie zielorientiert und methodisch bei der Erstellung von Bachelor- und Masterarbeiten vorgehen. Neben Hinweisen zum wissenschaftlichen Arbeiten finden Sie erfolgreiche Abschlussarbeiten, die von Studierenden der Hochschule Heilbronn (HHN) im Studiengang Betriebswirtschaft und Unternehmensführung (BU) eingereicht wurden. Sie werden nun, nachdem die Bewertung der Arbeiten abgeschlossen ist, in enger Zusammenarbeit zwischen der herausgebenden Professorin und den inzwischen ehemaligen Studierenden veröffentlicht. Dieser Leitfaden bietet praktische Hilfestellung zu folgenden Grundsatzfragen: Welche inhaltlichen Bestandteile sind unbedingt zu integrieren? Was steht in den wichtigsten Kapiteln, der Einleitung und der Zusammenfassung? Wie ist die grundlegende Einführung in das Thema zu gestalten? Welches Vorgehen ist im Hauptteil effektiv? Wie gelingt es, konsequent den ,,roten Faden" zu verfolgen? Es empfiehlt sich, dieses Buch schon vor Erstellung der ersten Seminararbeit zur Hand zu nehmen. Dadurch kann das Konzept bereits in der ersten Projektarbeit optimal umgesetzt werden.

Erfolgreiche agile Projekte: Pragmatische Kooperation und faires Contracting (Xpert.press)

by Matthias Book Volker Gruhn Rüdiger Striemer

Das Buch beschreibt pragmatische Instrumente und Methoden, die Software-Entwicklern und Fachexperten dabei helfen, ein gemeinsames Problem- und L#65533;sungsverst#65533;ndnis zu entwickeln und Projekte so zu managen, dass Risiken fair zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer verteilt werden. Teil 1 beleuchtet kurz die agile Entwicklungspraxis im kommerziellen Umfeld. Teil 2 beschreibt den Interaction Room, in dem Entwickler und Fachexperten auf gleicher Augenh#65533;he zusammenarbeiten. Teil 3 beschreibt das Preis- und Vertragsmodell adVANTAGE, das die Br#65533;cke zwischen agiler Philosophie und vertraglich fixierten Leistungserwartungen schl#65533;gt. Teil 4 illustriert die Methoden am Beispiel einer industriellen Fallstudie, bevor Teil 5 ein modernes Qualifikationsprofil aufstellt. Das Buch wendet sich an CIOs, Projektmanager und Entwickler, die Risiken in ihren Projekten fr#65533;her erkennen, souver#65533;ner mit der Ungewissheit komplexer Projekte umgehen und effektiver mit Kunden bzw. Dienstleistern kooperieren wollen.

Erfolgreiche Change-Prozesse im öffentlichen Bereich: Strategien, Methoden und Tools

by Christa Fischer-Korp

Gemeinden haben es immer wieder mit Veränderungsprozessen zu tun, die für Beteiligte und Betroffene eine große Herausforderung darstellen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt stören. Infrastrukturprojekte, Gemeindefusionen und -kooperationen, Betriebsansiedlungen und auch die Thematik der Asylbewerber und -berechtigten sind Beispiele dafür. Doch welches Konfliktpotential liegt in Veränderungsprozessen speziell im öffentlichen Bereich und wie gehen die Initiatoren damit am besten um?Das Buch richtet sich an Gemeindeverantwortliche und höhere Verwaltungsbeamte und stellt konkretes Handwerkszeug vor, mit dessen Hilfe sie konfliktbeladene Projekte selbst begleiten oder aber Moderationsbedarf von außen besser abschätzen können. Die Instrumente dazu stammen z. B. aus Prozessmanagement, Projektmanagement, Change Management und Strategieentwicklung. Die Autorin erläutert, welche Rolle Kommunikation und vor allem die richtigen Fragen für den konstruktiven Austausch spielen. Sie stellt Konfliktpräventionsmaßnahmen ebenso vor wie mediative Strategien, Interventionsmöglichkeiten und die Chancen, die Bürgerbeteiligungskonzepte bieten. Viele der theoretischen Grundlagen werden mit Beispielen aus der Praxis erläutert.

Erfolgreiche Digitale Transformation von Shared Services (ZfbF-Sonderheft #74/20)

by Thomas M. Fischer Kai-Eberhard Lueg

Shared Service Organisationen (SSOs), die in vielen Unternehmen deren interne Geschäftsprozesse (z. B. Rechnungswesen/Finanzen, Personal, Beschaffung, IT) bündeln und als Dienstleistungen für operative und funktionale Einheiten anbieten, werden durch die Digitalisierung nachhaltig verändert. Dies erfordert eine Neubewertung der Shared Service-Strategie und ermöglicht es, die Stärken von SSOs hinsichtlich ihrer Kosten- und Qualitätsvorteile weiter auszubauen. Gleichzeitig können sich SSOs durch die Bündelung von Fach-, IT- und Prozesskompetenzen sowie ihre stark ausgeprägten dynamischen Fähigkeiten zum Wegbereiter der digitalen Transformation für die Geschäftsprozesse im Konzern entwickeln. Neue digitale Geschäftsmodelle im Bereich intelligenter Automatisierungsplattformen und Business Analytics bieten den SSOs zusätzliche Optionen zur Erzielung von nachhaltigen Wertbeiträgen für ihre Kunden und den gesamten Konzern. Der vorliegende Sammelband zeigt anhand zahlreicher aktueller Beispiele von SSOs namhafter Unternehmen die wesentlichen Schritte für eine erfolgreiche digitale Transformation. Gleichzeitig werden die Erfolgspotenziale verdeutlicht, die von SSOs als Promotoren der digitalen Transformation im Konzern realisiert werden können.

Erfolgreiche Einsätze von Interim-Managern im Personalwesen: Erfahrungsberichte von externen Personalprofis, ihren Auftraggebern und Vermittlern (essentials)

by Manfred Faber Undine Zumpe Christof Kerscher

In diesem Band wird Interim-Management im Human Resources praxisnah beleuchtet. HR Interim-Manager beschreiben ihre fachliche und soziale Arbeitsweise als externe Fach- und Führungskraft und Auftraggeber schildern, weshalb sie sich für HR Interim-Management entscheiden. Eingerahmt werden diese Erfahrungsberichte vom Vermittler für HR Interim-Manager, der Praxistipps rund um den Einsatzprozess gibt. In welchen Fällen ist es sinnvoll, einen Interim-Manager einzusetzen? Welche Relevanz haben die theoretischen Vorbehalte gegenüber Externen in der Praxis, welche Bedeutung hat das Thema Know-how Transfer und wie gelingt Führung auf Zeit?

Erfolgreiche ERP-Projekte

by Jürgen Finger

Die Implementierung von komplexen ERP-Systemen (Enterprise Resource Planning) ist eine Herausforderung für Management und Projektverantwortliche. Dieses "Rezeptbuch" unterstützt nicht nur bei der Auswahl eines geeigneten Standardsystems, sondern schärft auch das Bewusstsein für eine zielstrebige Projektplanung und -abwicklung sowie für eine Intensivierung der Managementfunktion "Organisieren" (Geschäftsprozessoptimierung). Die Einführung von ERP-Systemen, die das gesamte Unternehmen betrifft, verursacht die weitreichendsten Veränderungen für die Mitarbeiter. Aus diesem Grunde wird in diesem Buch die Erkenntnis, dass der Mensch der "Erfolgsfaktor Nummer 1" in ERP-Projekten ist, in zweierlei Weise konsequent besonders zum Ausdruck gebracht: erstens: die Projektverantwortlichen agieren im Sinne einer "wertschätzenden Kommunikation (WSK)" und zweitens: in allen Phasen des Projekts werden die Mitarbeiter ,aktiv' in das Geschehen mit einbezogen, um die Akzeptanz für das "Neue" sukzessive aufzubauen. Auf diese beiden Faktoren wird quer durch die Ausführungen immer wieder hingewiesen.

Erfolgreiche Führung durch ziel- und lösungsorientierte Gespräche: Die Führungskraft als Begleiter zur Eigenverantwortung

by Veronika Kolb-Leitner Sonja Pichler

In diesem Fachbuch erfahren Führungskräfte, wie sie das Führungsinstrument Gesprächsführung wirksam nutzen können. Als Führungskraft haben Sie das Gefühl, immer wieder über dieselben Themen mit Ihren MitarbeiterInnen zu sprechen. Die Gespräche bleiben oft ohne Wirkung. Die vermeintlich konstruktive Kritik-Formel „Ich habe beobachtet...“ schafft innere Widerstände beim Gegenüber und erschwert den Weg zur Lösung.Der Fokus in der Führungsarbeit braucht eine neue Richtung und eine Zusammenführung von pädagogischem und psychologischem Wissen. Die erfolgreiche Führungskraft begleitet und unterstützt ihre MitarbeiterInnen dabei, durch Selbstreflexion eigene Lösungen und neue Wege zu finden. Es ist der positive Dreh in der Gesprächsführung durch die Führungskraft, der den Unterschied macht: vom Problem zur Lösung, vom Hindernisdenken zum Lösungsdenken, von negativ besetzter Emotion zur hilfreichen Ressource, von Volatilität zu Stabilität, von Ressourcenverschwendung zur Effizienz. Dieses Buch vermittelt neben theoretischen Hintergründen viele praktische Werkzeuge für den Führungsalltag, die zum Probieren anregen. Zusätzlich gibt es einige Beispiel- und Erklärvideos, die Sie sich mit der kostenlosen SN More Media App anschauen können. Aus dem InhaltLernen im Erwachsenenalter: Veränderungsprozesse ermöglichenFührungsarbeit ist Pädagogik (Andragogik)Emotionen als Ressource nutzenWirksame Gesprächsführung: Gesprächsmuster, vom Problem zur Lösung, die Magie des Zuhörens, das Wunder des Fragens Kritikgespräch als Befähigungsgespräch, Umgang mit Angriffen

Erfolgreiche Führung im 3. Jahrtausend: Führen – Handeln – Verantworten

by Alexander Höhn

Wirtschaft, Gesellschaft und Politik unterliegen einem kontinuierlichen Wandel - die Welt um uns herum wird zunehmend komplexer und vernetzter. Führen im 3. Jahrtausend bedeutet, sich auf diese neuen Rahmenbedingungen einzulassen. Leistungs- und entwicklungsorientierte Führung, die Mitarbeitern Raum für Selbstverantwortung gibt, verdrängt mehr und mehr den patriarchalen Führungsstil. Dieses Buch widmet sich, auf Basis weitreichender und langjähriger Praxiserfahrungen, dem Paradigmenwechsel anhand zahlreicher Beispiele aus Unternehmen und Organisationen im deutschsprachigen Raum. Es bietet eine anschauliche und zugleich kognitiv-emotionale Navigation durch den herausfordernden, unternehmerischen Alltag und zeigt, wie man nicht nur effektiv, sondern auch wirkungsvoll und zielorientiert führt.

Erfolgreiche Führung und Überwachung von Unternehmen: Konzepte und praktische Anwendungen von Corporate Governance und Reporting

by Carl-Christian Freidank

Dieses Buch stellt die Instrumente der BWL zur Erfüllung der Führungs- und Überwachungsaufgaben des Leitungs- und Aufsichtsorgans kleiner, mittlerer und großer Unternehmen und Konzerne systematisch, verständlich und in knapper Form dar. Im Fokus stehen dabei die aktuellen nationalen und internationalen Reformen, die das Führungs- und Überwachungssystem betreffen. Neben ergebnisorientierten Informationen zu zentralen Fragestellungen, bietet das Buch dem Management und dem Aufsichtsorgan anhand einer Vielzahl von Abbildungen, Beispielen und Fallstudien Unterstützung zur Lösung wichtiger Entscheidungsaufgaben. Angesprochen werden insbesondere Vorstände, Geschäftsführer und Manager der zweiten Führungsebene. Auch Manager und Aufsichts- sowie Verwaltungsräte, die keine betriebswirtschaftliche oder juristische Vorbildung haben und eine Einführung in die BWL aus Führungs- und Überwachungssicht wünschen oder ihre Kenntnisse auffrischen bzw. vertiefen wollen, lesen dieses Buch mit großem Gewinn. Studierenden der Fächer BWL, Recht und Wirtschaftsinformatik bietet das Buch eine anwendungsorientierte Präsentation des Lernstoffs.

Erfolgreiche Führung von Shared Services

by Thomas M. Fischer Marcell Vollmer

Das Sonderheft „Erfolgreiche Führung von Shared Services“ der ZfbF fasst die Ergebnisse des Arbeitskreises "Shared Services" der Schmalenbach-Gesellschaft zusammen, welche in den fünf Jahren seit Gründung des Arbeitskreises entwickelt wurden. Neben einer grundlegenden Systematisierung von Shared Services zeigen zahlreiche Beispiele, wie führende deutsche Unternehmen diese Organisationsform einsetzen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. Das Sonderheft ist in drei Teile gegliedert. Teil I beginnt mit der Darstellung von Relevanz und zentralen Merkmalen des Shared-Service-Konzeptes. Danach werden die konstitutiven Entscheidungen, welche in der Praxis für die erfolgreiche Implementierung von Shared Services bedeutsam sind, erläutert. Teil II stellt Prozessstandardisierung, Dienstleistungsqualität und Kundenzufriedenheitsmessung als wichtige Erfolgsfaktoren im Wertschöpfungssystem von Shared Services vor. Teil III zeigt die Besonderheiten des Performance-Controlling von Shared-Service-Organisationen (SSO) und die Möglichkeiten zur Geschäftsentwicklung von Shared Services auf.

Erfolgreiche Geldanlage für Dummies (Für Dummies)

by Judith Engst Janne Kipp

Sie wollen Ihr Geld erfolgreich anlegen, wissen aber nicht wie? Die Wirtschafts- und Finanzjournalisten Judith Engst und Janne Jörg Kipp zeigen in diesem Buch nicht nur die vielen verschiedenen Möglichkeiten der Geldanlage auf, sondern stellen auch die richtigen Fragen und helfen Ihnen so, die für Sie geeigneten Anlageformen auszuwählen: vom guten alten Sparkonto über Aktienfonds, Riester- und Rürup-Rente hin zu Immobilien und Wertpapieren.

Erfolgreiche Geschäfte in der Golfregion: Wie Exporteure mit dem Wandel in Saudi-Arabien und den Golfstaaten umgehen können

by Paul Ammann Gerald Drißner

Dieses Buch zeigt, wie Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in den arabischen Golfstaaten erfolgreich Geschäfte machen können. Die Region, insbesondere Saudi-Arabien, erfindet sich derzeit jenseits von Öl und Gas neu – und bietet lukrative Möglichkeiten für viele Branchen. Wie Exportunternehmen diese nutzen können, erklären die Autoren sachlich und pragmatisch. Als profunde Kenner der Golfstaaten analysieren sie ihre Beobachtungen und liefern unverzichtbare Handlungsempfehlungen sowie Insidertipps aus über 30 Interviews mit vorwiegend arabischen Managern. Ethische Fragen, die sich in dieser schwierigen Region stellen, werden nicht ausgeklammert, sondern aus verschiedenen Gesichtspunkten thematisiert. Oft unsichtbare Hürden für europäische Manager werden sichtbar gemacht. Eine Anleitung für alle, die in der Golfregion Händler suchen, Kunden finden oder Niederlassungen gründen wollen – und die Dinge nicht nur wissen, sondern auch verstehen wollen.

Erfolgreiche Gruppenarbeit

by Ingela Jöns

In diesem Buch stellt ein Autorenteam aus Wissenschaft und Praxis Grundlagen und Gestaltungsaspekte der Gruppenarbeit vor, beschreibt vor allem bewährte Konzepte und Instrumente zur Unterstützung der Gruppenarbeit und vermittelt die besonderen Erfahrungen namhafter Unternehmen, darunter B. Braun Melsungen, Boehringer Ingelheim, Heidelberger Druckmaschinen, Rasselstein Andernach und ZF Friedrichshafen. So erhält der Leser gebündeltes Know-how für erfolgreiche Gruppenarbeit. Denn nur wenn Gruppenarbeit in ein adäquates Umfeld eingebettet ist, können ihre Vorteile voll zum Tragen kommen. Jetzt in der 2. , überarbeiteten und erweiterten Auflage mit neuesten Erfahrungen zur Gruppenarbeit u. a. von der Hilti GmbH, Kaufering und der Finanzverwaltung Baden-Württemberg.

Erfolgreiche Implementierung von Coaching und Mentoring in Unternehmen: Eine strategische Initiative für nachhaltige Unternehmensentwicklung (essentials)

by Nina C. Kraft

Das essential präsentiert einen kompakten Leitfaden zur erfolgreichen Einführung und Anwendung von Coaching- und Mentoring-Programmen in Unternehmen. Die Autorin beleuchtet die relevanten Schlüsselkomponenten und Schritte (von der Planung über die Durchführung bis hin zur Evaluation), um Unternehmen dabei zu unterstützen, den Implementierungsprozess effizient und effektiv zu gestalten. Zudem werden überzeugende Argumente vorgestellt, warum die Implementierung von Coaching und Mentoring ein wichtiger Beitrag für ein lernendes, innovatives und wettbewerbsfähiges Unternehmen ist. Drei Interviews geben einen Einblick in die Praxis.

Erfolgreiche Innovationsworkshops: Zusammenarbeit individuell und kreativ gestalten

by Reinhold Pabst Vera Podlinski Lisa Koch

In ihrem Buch beschreiben die Autoren die Grundlagen innovativer Prozesse im Hinblick auf Kreativität, Kollaboration und radikale Nutzerzentrierung. Aus den großen Innovationsmethoden wie Design Thinking oder Lean Startup haben sie die besten Ansätze für die praktische Handhabung in Workshopsettings aufbereitet. Die Besonderheit des Ansatzes der Autoren liegt in der bedarfsgerechten Gestaltung eines Innovationsworkshops als Mikroelement im Innovationsprozess. Zu diesem Zweck müssen passende Innovationstools individuell und adaptiv zusammengestellt werden, die dann im Workshop eingesetzt werden können. Die Autoren beschreiben zum einen ihre erprobten Lieblingstools in einer anleitenden Toolsammlung und geben zum anderen ein Hilfsmittel an die Hand, diese Tools sinnvoll in den Workshop-Prozess einzuordnen. Das Buch dient damit als Planhilfe in der Vorbereitungsphase, sodass je nach Bedarf individuelle Workshop-Verläufe entwickelt werden können, welche an den Zielen, der verfügbaren Zeit und den Teilnehmern orientiert sind. Im letzten Teil des Buches zeigen sie anhand verschiedener Anlässe konkrete Anwendungs- und Nutzerszenarien und geben durch Best-Practice-Beispiele Einblicke in die Welt der Innovationsarbeit. Im gesamten Buch kommen internationale Experten aus dem Bereich Innovation, Design Thinking und Technologietransfer zu Wort, die zu diesem Zweck interviewt wurden.

Erfolgreiche Interne Kommunikation im Digital Workplace: Basics und Tools: Social Intranet, Mitarbeiter-App, Mitarbeitermagazin (essentials)

by Kristin Engelhardt

Das essential gibt einen aktuellen Überblick zu den Medien der Internen Kommunikation, wie sie sich angesichts fortschreitender Digitalisierung darstellen. Der Bogen reicht von Social Intranet, Internen Social Media und Mitarbeiter-Apps bis hin zu Mitarbeitermagazin (print oder online) und Corporate TV. Anwendungsbeispiele und Tipps zum richtigen Medienmix runden den Leitfaden im Spannungsfeld zwischen Digital Workplace und Storytelling ab.

Erfolgreiche Karriereplanung

by Heiko Mell

Neu und umfassend bearbeitet präsentiert das Buch nun auch ein sorgfältig gestaltetes Konzept zur Durchführung einer Karriereplanung. Aus der Erfahrung langer praktischer Beratung entstanden, methodisch aufgebaut und mit leicht nachvollziehbaren Begründungen für die Details, bieten diese Ausführungen einen wertvollen Handlungsleitfaden für die erfolgreiche Berufstätigkeit. Weiterhin enthalten bleiben der neu bearbeitete praktische Teil mit konkreten Beispielen, Fragen und Antworten aus der Karriereberatung, bekannt u. a. aus den VDI Nachrichten. Diese Beiträge sind thematisch zusammengefasst und geordnet. Auch beibehalten und neu bearbeitet wurde der Karrierepotenzialtest, ein vom Autor entwickeltes, vielfältig in der Praxis bewährtes Werkzeug zum Selbsttest. Der Test gibt belastbare Hinweise auf die Voraussetzungen, die der karriereinteressierte Leser selber mitbringt. Gleichzeitig erweitert er das Verständnis für wichtige Fragestellungen der Karriereplanung.

Erfolgreiche Karriereplanung: Praxistipps für Bewerbung, Beruf und Karriere vom erfahrenen Personalberater (VDI-Buch)

by Heiko Mell

Neu und umfassend bearbeitet präsentiert das Buch nun auch ein sorgfältig gestaltetes Konzept zur Durchführung einer Karriereplanung. Aus der Erfahrung langer praktischer Beratung entstanden, methodisch aufgebaut und mit leicht nachvollziehbaren Begründungen für die Details, bieten diese Ausführungen einen wertvollen Handlungsleitfaden für die erfolgreiche Berufstätigkeit. Weiterhin enthalten bleiben der neu bearbeitete praktische Teil mit konkreten Beispielen, Fragen und Antworten aus der Karriereberatung, bekannt u.a. aus den VDI Nachrichten. Diese Beiträge sind thematisch zusammengefasst und geordnet. Auch beibehalten und neu bearbeitet wurde der Karrierepotenzialtest, ein vom Autor entwickeltes, vielfältig in der Praxis bewährtes Werkzeug zum Selbsttest. Der Test gibt belastbare Hinweise auf die Voraussetzungen, die der karriereinteressierte Leser selber mitbringt. Gleichzeitig erweitert er das Verständnis für wichtige Fragestellungen der Karriereplanung.

Erfolgreiche Karrierestrategie: Der Weg zum Traumjob

by Sven Sommerlatte

​Um die Karriere bestmöglich voranzubringen, bedarf es eines gut strukturierten und gezielten Vorgehens. Dieses Buch bietet eine einfache Methodik sowie praktische Werkzeuge und vielfältige Beispiele, um die Entwicklung und Umsetzung der Karrierestrategie leicht zu machen.Das Buch wendet sich in erster Linie an Menschen, die noch am Anfang ihrer beruflichen Entwicklung stehen und ambitioniert sind, professionell hohe Ziele zu erreichen. Es ist überdies für Führungskräfte von Nutzen, die ihrer Verantwortung besser gerecht werden wollen, die Entwicklung ihrer Teammitglieder beratend zu unterstützen. Videos per App: einfach die SN More Media App kostenfrei herunterladen, ein Bild oder einen Link mit dem Play-Button scannen und sofort das Video auf Smartphone oder Tablet ausspielen.

Erfolgreiche Konfliktprävention im Asiengeschäft: Empfehlungen für die Zusammenarbeit deutscher Organisationen mit Asiaten (essentials)

by Doris Gutting

Das essential vermittelt die grundlegenden interkulturellen Kenntnisse, die für eine reibungslose Zusammenarbeit mit asiatischen Partnern und Mitarbeitern notwendig sind. Doris Gutting stellt zentrale Unterschiede der Denk-, Verhaltens- und Vorgehensweisen von Menschen aus China, Indien und Südostasien im Vergleich zu Deutschen dar. Insbesondere die Auswirkungen unterschiedlichen Konfliktverhaltens und die Konfliktdynamik werden beleuchtet. Konkrete Hinweise und Empfehlungen ermöglichen eine konfliktfreie Zusammenarbeit mit asiatischen Partnern und Mitarbeitern und führen zu mehr Erfolg im Asiengeschäft.

Erfolgreiche Kundenansprache nach Plan: Grundlagen zur Erstellung eines Kommunikationskonzeptes (essentials)

by Peter Michael Bak

Indiesem essential erläutert Peter MichaelBak, wie ein Kommunikationskonzept für ein Produkt, eine Marke, eineDienstleistung oder eine Veranstaltung geplant sowie entwickelt wird und dabeidie wesentlichen Erfolgskriterien berücksichtigt werden. WerbepsychologischeGrundlagen und Praxistipps am Ende der einzelnen Kapitel bieten darüber hinausnützliche Hilfestellung für die eigene Arbeit. Damit sind die Ausführungen füralle interessant, die im Studium, in der Ausbildung oder bereits in Agenturenoder in Unternehmen mit der Aufgabe betraut sind, eine erfolgreicheKommunikationsmaßnahme planen und umsetzen zu müssen. Ganz gleich, ob es um(neue) Produkte und Dienstleistungen, Events oder News geht, erst einesorgfältige Planung von geeigneten Maßnahmen macht den Erfolg möglich.

Erfolgreiche Kundenrückgewinnung

by Matthias Neu Jana Günter

Matthias Neu und Jana Günter geben einen kompakten Überblick über das Thema Kundenrückgewinnungsmanagement. Dabei stellen sie den mehrstufigen Kundenrückgewinnungsprozess dar und erläutern dessen systematischen Ablauf. Sie zeigen die Notwendigkeit und den Implementierungsbedarf eines systematischen Kundenrückgewinnungsmanagements auf und erklären dabei auch personalpolitische Aspekte und Voraussetzungen. Praxisbezogene Beispiele unterstützen das Verständnis einer erfolgreichen Kundenrückgewinnung und deren Umsetzung. In den vergangenen Jahren ist in zahlreichen Branchen das Anspruchsniveau der Kunden stark gestiegen. Aus diesem Grund nahm vielfach auch die Bereitschaft der Kunden zu, sich über objektiv oder subjektiv gerechtfertigte Missstände zu beschweren und ggf. die Kundenbeziehung zu beenden. Die Rückgewinnung von unzufriedenen Kunden bietet für Unternehmen erhebliche Potenziale. Denn zahlreiche Kunden wären bereit, ihre Entscheidung zu korrigieren, falls das Unternehmen schnell und angemessen in einen Dialog mit ihnen tritt.

Erfolgreiche Mitarbeiterführung im Versicherungsvertrieb: Ein Leitfaden für Abteilungsleiter und Agenturinhaber (Edition Versicherungsmagazin)

by Steffen Horn

Das Buch bietet einen anwendungsorientierten Leitfaden für Vorgesetzte von Angestellten und Vermittlern in der Finanzdienstleistungsbranche. Es richtet sich also an Praktiker, die im Management und/oder der Führung vor den wachsenden Herausforderungen der Sinnhaftigkeit und Praxistauglichkeit ihres Tuns stehen. Der Autor greift wiederkehrende Situationen des Alltags auf und stellt Ideen, Möglichlichkeiten zur Lösung vor. Checklisten und Arbeitsblätter helfen, Struktur in das Vorhaben zu bringen. Beliebte Praxisansätze werden aufgegiffen und beschrieben. Sie ermöglichen den Blick auf ein Gelingen und das oft vorausgendes Versuchen bzw. Scheitern. Viele der vorgestellten Inhalte können mit einem digitalen Arbeitsblatt (pdf. Word, Excel) vertieft werden. Die Arbeitsblätter dienen der Umsetzung in der Praxis und können unmittlebar zur Anwendung kommen. Ziel des Buches ist es, eigene Erfahrungen im Bereich der Führung/des Managments aufzuzeigen. Das Buch soll auch als Arbeitsbuch nutzbar sein. Der Abgleich für das eigene Tun trifft dabei ergänzende Sichtweisen und wagt den Spagat zwischen Erstbegegnung und Ausbau vorhandener Führungserkenntnisse. Es zeigt eingene Visionen und will Wirkung an der Baisis erzielen. Führung ist mehr als der Wunsch die Welt zu verändern und finanziell unabhängig zu sein. Mit zunehmender Digitalisierung wird auch die Kommunikation, Verbindlichkeit und Durchdringung alter Themen neue Formen einnehmen. Auch hier wollen wir den Fokus setzen.

Refine Search

Showing 7,526 through 7,550 of 23,377 results