Browse Results

Showing 7,601 through 7,625 of 23,377 results

Erfolgreiches Produktmanagement: Toolbox für das professionelle Produktmanagement und Produktmarketing

by Klaus J. Aumayr

Lernen Sie in diesem Buch alles über professionelles ProduktmanagementWenn Sie Ihre Produkte schon immer aktiv vermarkten wollten, ist dieses Buch genau richtig für Sie. Diese Tool-Box für das professionelle Produktmanagement und Produktmarketing hält, was sie verspricht – hier erhalten Sie eine umfassende, unverzichtbare und bewährte Arbeitshilfe. Klaus Aumayr zeigt, wie Sie die immer komplexer werdenden Aufgaben und Anforderungen an Produktmanager optimal bewältigen. Meistern Sie souverän die komplexen Aufgaben des ProduktmanagementsÜber den Erfolg eines Produkts entscheiden in erster Linie die Käufer – aber auch der verantwortliche Produktmanager. Oft kämpft er an mehreren Fronten auf einmal, und muss zum Beispiel: mit sinkenden Budgets immer mehr Produkte in immer kürzerer Zeit einführen und betreuen undgleichzeitig eine Fülle von Anforderungen aus den internen Abteilungen koordinierenMit seinem Buch „Erfolgreiches Produktmanagement“ liefert Klaus Aumayr das komplette Rüstzeug, um diese komplexen Aufgaben im Kaufprozessmanagement souverän zu meistern. Er verrät nicht nur wichtige Grundlagen, sondern auch einige praktische Produktstrategien. Außerdem erleichtern Fallbeispiele, Charts und Checklisten den Transfer in die Praxis. Der Inhalt im ÜberblickDas Buch „Erfolgreiches Projektmanagement“ behandelt die folgenden drei Schwerpunktbereiche:Produktmanagement: Positionierung, Kernkompetenzen und organisatorische EinbindungProduktmarketing: Strukturen, Erfolgsfaktoren und praktische HilfsmittelProzessorientiertes Produktmanagement: Arbeitsprozesse, Prozessorientiertes Produktmarketing und InnovationsmanagementDie sechste Auflage wurde überarbeitet und aktualisiert. Ein Abschnitt zu Rollen des Produktmanagements, das KANO-Modell sowie die Gewichtungs-Bewertungsmatrix wurden aufgenommen und das agile Produktmanagement wird nun ausführlicher behandelt.

Erfolgreiches Projektmanagement

by Dietmar Prudix

Projektmanagement (PM) ist ein In-Thema; die aktuelle Literatur beschäftigt sich entweder mit neuen Methoden, einer neuen Beschreibung von eingesetzten Tools oder nimmt sich eine Nische des PM vor. Es gibt kein Praxiswerk, das die gesamte Wertschöpfungskette im Projektmanagement betrachtet und dabei Hinweise für die Optimierung in der Zusammenarbeit mit Menschen gibt. In diesem Buch werden auch Themen behandelt, an die andere Autoren sich nicht herantrauen. Es geht um die Muster menschlichen Handels in Projekten und die erstaunliche Eigenschaft des Verdrängens wider besseren Wissens. Wer wundert sich da noch, wenn viele Projekte nicht nach Plan laufen.

Erfolgreiches Projektmanagement ohne externe Berater in KMUs

by Wilfried Mensing

Dieser Praxisleitfaden stellt ein neues Modell der Beratung vor - das der Internen Projektmanager. Mit deren Hilfe können in vielen Fällen komplexe Aufgaben in KMUs unternehmensintern gelöst werden, ohne externe Hilfe zu beanspruchen. Obwohl gegenüber externen Unternehmensberatungen häufig große Vorbehalte bestehen, sehen Verantwortliche oft keine Alternativen. Zumeist, weil das Potenzial, das Wissen und die Fähigkeiten der eigenen Mitarbeiter unterschätzt wird. Dabei zeigen Studien, dass für KMUs die eigenen Mitarbeiter der wichtigste Erfolgsfaktor sind, um dauerhaft am Markt bestehen zu können. Das Buch stellt jede Projektphase unter Einsatz eines Internen Projektmanagers ausführlich dar und die notwendigen Methoden und Tools werden Schritt für Schritt erläutert. Praxisbeispiele sowie mehr als 170 Abbildungen helfen bei der Umsetzung im eigenen Unternehmen.

Erfolgreiches Stressmanagement für Dummies (Für Dummies)

by Allen Elkin

Stress kann immens negative Auswirkungen auf den geistigen, körperlichen und emotionalen Zustand haben und das Leben somit beeinträchtigen. Allen Elkin gibt viele Tipps, wie Sie Stress im Privatleben und im Beruf wirksam managen und vermindern können. Zunächst zeigt er auf, was Stress überhaupt ist, wie er sich auf das persönliche Wohlbefinden auswirkt und wie man sein persönliches Stresslevel bestimmt. Anhand von vielen Übungen lernen Sie, wie Sie mit Stress umgehen und damit wesentlich entspannter werden. Außerdem erklärt Elkin, wie man Stress verringert und stressende Situationen vermeiden kann.

Erfolgreiches Verwaltungsmanagement: Grundlagen für Führungskräfte in der öffentlichen Verwaltung

by Kristof Tobias Germer

Wie sieht ein erfolgreiches Management in der öffentlichen Verwaltung aus? Was muss ich als Führungskraft in der öffentlichen Verwaltung wissen, um erfolgreich zu agieren? Wie agieren andere Führungskräfte in der öffentlichen Verwaltung? Theoretische Hintergründe, Praxisbeispiele und Handlungsempfehlungen führen gestandene und angehende Führungskräfte von öffentlichen Verwaltungsbehörden an das Management der öffentlichen Verwaltung heran und vertiefen essentielles Basiswissen. Es wird aufgezeigt wie Management erfolgreich in der öffentlichen Verwaltung eingesetzt werden kann, wo Verbesserungspotenziale für Führungskräfte bestehen und wie sie erfolgreich umgesetzt werden können. Beschäftigte mit Personal-, Organisations-, Strategie-, Planungs- oder Controllingaufgaben ziehen gleichermaßen einen Nutzen aus diesem Buch.Das Buch bietet einen Einblick in die wesentlichen Grundlagen für ein erfolgreiches Management von öffentlichen Verwaltungen. Es wird dabei stets der Blick auf das Wesentliche gewahrt, um insbesondere Praktikern erforderliche Essentials des Managements in öffentlichen Verwaltungen systematisch und übersichtlich aufbereitet an die Hand zu geben.

Erfolgreiches Zeitmanagement für Dummies (Für Dummies)

by Markus Dörr

»Du hast keinen Plan.« Wie oft haben Sie das zu jemandem gesagt oder auch schon auf sich selbst bezogen? Aber nur wer einen Plan hat, kann beruflich oder privat die vielen Aufgaben erledigen, ohne völlig in Hektik zu verfallen. Markus Dörr zeigt Ihnen, wie erfolgreiches Zeitmanagement funktioniert, wie Sie Ihre Zeit wieder selbstbestimmt einteilen können, wie Sie mit Störungen und Zeitdieben umgehen und wie Sie die ständige Erreichbarkeit durch E-Mail, Smartphone und Co. eindämmen und gleichzeitig die Technik sinnvoll nutzen können. Lernen Sie, Prioritäten zu setzen, Meetings effektiv zu planen und durchzuführen und den Stress für sich und andere zu reduzieren. Und schon bald werden Sie feststellen, wie erfolgreiches Zeitmanagement Ihre Lebensqualität erhöht.

Erfolgreiches Zeitmanagement für Dummies (Für Dummies)

by Markus Dörr

Der Arbeitstag reicht nicht aus, um alle Aufgaben zu erledigen. Oft fehlt es an Prioritäten und einer guten Tagesstruktur und ständig wird die Arbeit durch Störungen und Ablenkungen unterbrochen. Trifft das auch auf Sie zu? Dann finden Sie in diesem Band sicher viele Impulse und Methoden, wie Sie mit weniger Zeit, mehr Aufgaben, sogar in höherer Qualität erledigen und zudem Ihre Zufriedenheit am Arbeitsplatz steigern können. Markus Dörr zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Zeit selbstbestimmt einteilen, mit Störungen und Zeitdieben umgehen und der ständigen Erreichbarkeit durch die unterschiedlichen Medien begegnen, die Technik aber gleichzeitig sinnvoll nutzen. Lernen Sie, Prioritäten zu setzen, Ihrem Tag eine gute Struktur zu geben, Meetings effizient durchzuführen und den Stress für sich und andere zu reduzieren. Schon bald werden Sie feststellen, wie Ihr ?neues? Zeitmanagement Ihnen mehr Lebensqualität und Erfolg ermöglicht.

Erfolgs- und Kapitalbeteiligung: Vom Mitarbeiter zum Mitunternehmer

by Stefan Fritz Hans J. Schneider

Dieses Fachbuch gibt Unternehmern, Führungskräften und Betriebsräten konkrete Hilfestellung bei der Einführung oder Weiterentwicklung von Beteiligungsmodellen im Mittelstand. Finanzielle Mitarbeiterbeteiligung bietet weitreichende Vorteile: Die Mitarbeiter partizipieren direkt am Erfolg des Unternehmens und erfahren Wertschätzung, die Unternehmen wiederum schaffen sich ein Alleinstellungsmerkmal im Wettbewerb um qualifizierte Fach- und Führungskräfte, erzielen eine bessere Performance und bilden Eigenkapital. Die Autoren stellen die Grundlagen und die praktische Umsetzung verschiedener Modelle der Erfolgs- und Kapitalbeteiligung vor. 14 aktuelle Fallstudien verdeutlichen individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Für die 8. Auflage wurden die Änderungen der rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen sowie neue personalwirtschaftliche Erkenntnisse berücksichtigt.

Erfolgs- und Kapitalbeteiligung: Vom Mitarbeiter zum Mitunternehmer

by Hans J. Schneider Stefan Fritz

Dieses Fachbuch gibt Unternehmern, Führungskräften und Betriebsräten konkrete Hilfestellung bei der Einführung oder Weiterentwicklung von Beteiligungsmodellen im Mittelstand. Finanzielle Mitarbeiterbeteiligung bietet weitreichende Vorteile: Die Mitarbeiter partizipieren direkt am Erfolg des Unternehmens und erfahren Wertschätzung, die Unternehmen wiederum schaffen sich ein Alleinstellungsmerkmal im Wettbewerb um qualifizierte Fach- und Führungskräfte, erzielen eine bessere Performance und bilden Eigenkapital. Die Autoren stellen die Grundlagen und die praktische Umsetzung verschiedener Modelle der Erfolgs- und Kapitalbeteiligung vor. 12 aktuelle Fallstudien verdeutlichen individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Diese Auflage berücksichtigt die aktuelle, ab dem 01.07.2021 maßgebliche Steuerförderstruktur.

Erfolgsfaktor Agilität: Warum Scrum und Kanban zu zufriedenen Mitarbeitern und erfolgreichen Kunden führen

by Janko Böhm

Mehr und mehr Unternehmen gehen dazu über, agile Organisationsstrukturen umzusetzen – oder versuchen sich daran. Ein Unternehmen von der klassischen, abteilungsorientierten Struktur zu einem agilen Unternehmen zu wandeln, erfordert nicht nur vom Geschäftsführer und den Führungskräften ein Umdenken. Auf dem Weg hin zur agilen Organisation ist dieses Buch ein wichtiges Hilfsmittel. Es zeigt die Grundlagen der beweglichen Produktentwicklung auf, erläutert Zusammenhänge und Konsequenzen. Es richtet sich dabei an:• Unternehmer und Führungskräfte, die moderne Arbeitsbedingungen schaffen wollen, um gute Mitarbeiter zu halten• Mitarbeiter, die künftig in agilen Teams arbeiten werden oder dies bereits tun, um selbstbestimmt und kreativ zu sein• Kunden, die das für die aktuelle Marktsituation passende Produkt schnell und kostengünstig wollenDurch die Erklärung der wichtigsten Fachbegriffe und Zusammenhänge erfährt der Leser, warum und wie die agile Idee in einem Unternehmen Erfolg schafft. Janko Böhm leitet den Erfolgsfaktor Agilität in seinem Buch anhand der zwei gebräuchlichsten agilen Methoden „Scrum“ und „Kanban“ her. Damit wird das Buch zum praktischen Helfer für das Team und die eigene Organisation.

Erfolgsfaktor Alleinstellungsmerkmal: Das Fundament für eine starke Kanzleimarke (essentials)

by Martina Schäfer

Die Zahl der Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer ist in wenigen Jahren enorm angestiegen. Der Markt für die Kanzleien wird immer enger. Umso wichtiger ist es, sich gegenüber dem Wettbewerb klar zu positionieren und von diesem abzuheben. Denn nur dies garantiert langfristig den wirtschaftlichen Erfolg einer Kanzlei. Ein entscheidender Erfolgsfaktor ist dabei ein gut gewähltes Alleinstellungsmerkmal (USP), das das Nutzenversprechen einer Kanzlei kommuniziert und den Mandanten Orientierung gibt. Martina Schäfer stellt rechtliche und steuerliche Aspekte vor, aus denen sich der passende USP für die Kanzlei entwickeln lässt. Außerdem zeigt sie, wie dabei am geschicktesten vorgegangen werden soll.

Erfolgsfaktor CommTech: Die digitale Transformation der Unternehmenskommunikation

by Thomas Mickeleit Jörg Forthmann

Dieses Buch beschreibt, wie Kommunikationsabteilungen ihre Prozesse digitalisieren können, um auch in Zukunft erfolgreich zur Wertschöpfung ihrer Unternehmen beizutragen. Über 30 renommierte Branchenexperten und Wissenschaftler geben einen grundlegenden Einblick in das Thema, schaffen Markttransparenz, schildern Umsetzungsstrategien und beschreiben ihre Erfahrungen mit konkreten IT- und Kommunikationsprojekten. Dabei werden unter anderem die folgenden Fragen geklärt: Warum ist die Digitalisierung der Unternehmenskommunikation Pflicht und keine Kür? Welche Daten versprechen den größten Erfolg? Was sind optimale Lösungen für KPI-Reporting und Datenvisualisierung? Welche Rolle spielt Data Storytelling und wie kann Künstliche Intelligenz helfen? Welche Rollen und Skills werden künftig wichtig? Außerdem: ein Überblick über die wichtigsten Tools und Trends sowie alles Entscheidende zum Thema Datenschutz und Medienrecht.Mit Beiträgen von (in alphabetischer Reihenfolge):• Prof. Volker Markus Banholzer, Technische Hochschule Nürnberg• Barbara Bossmann, k.A.• Jana Brockhaus, Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft, Universität Leipzig• Jaqueline Casini, Lufthansa Cargo• Alexander Eichler, Selbstständiger Rechtsanwalt• Antonia Eidner, Sennheiser electronic GmbH & Co. KG• Sarah Ellmann, Bitkom Service Gesellschaft mbH• Jörg Forthmann, IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung GmbH• Tarmio Frei, Bucerius Law School• Marie Sophie Groß, Universität Hohenheim/IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung GmbH• Christoph Hardt, Cha-Communications• Yannick Houdard, Aareal Bank AG• Tanja Irion, Tanja-Irion.law• Jon Iwata, Data & Trust Alliance• Christian Krause, Allgeier CyRis GmbH• Oliver Lönker, Siemens Healthcare GmbH• Thomas Massmann, YessPress® GmbH• Thomas Mickeleit, IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung GmbH/KommunikationNeuDenken• Oliver Nissen, Die Kommunikationsmacher• Kai Nungesser, Externer Datenschutzbeauftragter• Meike Ostermeier, FGS Global (Europe) GmbH• Paul Peters, smava GmbH• Andreas Quest, IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung GmbH• Christina Rettig, Schott AG• Prof. Dr. Lothar Rolke, Fachbereich Wirtschaft, Hochschule Mainz• Andreas Rossbach, Acronis International GmbH• Birgit Schiller, TecAlliance GmbH• Christof Schmid, Die Kraft der Story - BrandComms Consulting• Annette Siragusano, Otto (GmbH & Co KG)• Prof. Dr. Christopher Storck, Quadriga Hochschule Berlin/FGS Global (Europe) GmbH• Richard Tigges, Audi AG• Klaus Treichel, Klaus Treichel Kommunikationsberatung• Valentina Wiedemann, Siemens AG• David Willmes, Schott AG• Gerrit Woltemate, Bucerius Law School, LL.B.• Lena Wouters, Körber AG• Prof. Dr. Ansgar Zerfaß, Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft, Universität Leipzig

Erfolgsfaktor Corporate Identity: Auf die Außenwirkung der Kanzlei kommt es an (essentials)

by Martina Schäfer

Martina Schäfer erläutert, wie die Elemente Unternehmenskultur, Leitbild und Image genauso wie auch das visuelle Erscheinungsbild der Kanzlei, das Corporate Design, zusammenwirken. Denn entscheidend für den Erfolg von Kanzleien ist oft ihre Persönlichkeit oder auch die Corporate Identity. Der Wettbewerb zwischen Rechtsanwälten, Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern wird härter. Immer mehr Kanzleien konkurrieren um Mandanten und Mitarbeiter. Neben dem theoretischen Hintergrund und den Leitfragen für die Umsetzung in der eigenen Kanzlei geben eine Grafikerin und eine Kunstvermieterin im Interview Einblicke zu den vielfältigen Möglichkeiten des Corporate Designs.

Erfolgsfaktor Digital Mindset: Impulse und Strategien für die digitale Transformation im Unternehmen (essentials)

by Julian Knorr

Dieses essential beschäftigt sich mit den Treibern der digitalen Transformation und wie Unternehmen ihre Geschäftsmodelle, Prozesse und Technologien anpassen können, um zukunftsfähig zu bleiben. Gerade wenn tiefgreifende Veränderungen notwendig sind, wird das „Digital Mindset“ der Mitarbeiter*innen zum zentralen Erfolgsfaktor der digitalen Transformation. Wer ist Hinterfrager und wer Befürworter – wer ist Brückenbauer und wer digitaler Nerd? Digitalisierungsexperte Julian Knorr plädiert für eine ganzheitliche Betrachtung von Unternehmen für einen nachhaltigen Wandel und liefert Strategien sowie praktische Tipps für eine erfolgreiche Transformation.

Erfolgsfaktor Eigenpositionierung

by Wolfram Schön

Eine selbstbestimmte und zielgerichtete berufliche Karriere kommt nicht von ungefähr. Die persönliche Laufbahn ist vielmehr das Ergebnis eines dynamischen Prozesses, in dem sich jeder immer wieder bewusst mit der eigenen Entwicklung, Performance und Ambition beschäftigen muss. Die daraus resultierende Eigenpositionierung bildet die Grundlage einer authentischen, konsistenten und erfolgreichen Selbstvermarktung. Dieses Buch unterstützt Sie wirksam bei der aktiven Gestaltung Ihrer Karriere. Der Autor Wolfram Schön zeigt Ihnen, wie Sie strukturiert Ihre eigenen Stärken sowie beruflichen Ziele ermitteln und sich durch persönliche Performance positiv bemerkbar machen. Der erfahrene Coach und Marketingexperte nutzt dabei die Grundsätze des Produktmarketings, die Ihnen effizient dabei helfen, zum Manager in eigener Sache zu werden. Ein durchgängiges, ausführliches Fallbeispiel macht die Inhalte praktisch greifbar; zahlreiche Checklisten für die Eigenbild-Analyse und zur Erstellung Ihres persönlichen Marketingplans ermöglichen die direkte Umsetzung.

Erfolgsfaktor Employer Branding

by Hansjörg Künzel

Hochqualifizierte und motivierte Mitarbeiter sind für jedes Unternehmen ein zentraler und zunehmend knapper Erfolgsfaktor - gerade vor dem Hintergrund des demografischen Wandels. Wichtiger denn je ist es, als Arbeitgeber bei Wunsch-Kandidaten präsent zu sein. Die Profilierung der Arbeitgebermarke (Employer Branding) muss deshalb zur Selbstverständlichkeit werden, um nicht nur heute, sondern für den Arbeitsplatz ,,2020plus" fit zu sein. Dann werden erstmals fünf Generationen aufeinander treffen und zusammen arbeiten, was eine bislang nie dagewesene Herausforderung für Unternehmen jeder Branche und Größe bedeutet. Wer heute nicht damit beginnt, sich im war-for-talents interessant für High Potentials zu machen, und gleichzeitig die Beziehung zu seinen bestehenden Mitarbeitern zu stärken, wird es in der Zukunft nicht leicht haben, qualifizierte Fach- und Führungskräfte zu gewinnen, vor allem aber sie ans Unternehmen zu binden. Revolution Y Die Generation Y - auch Net-Generation oder Digital Natives genannt - wird nicht nur mit ihrer technischen Versiertheit und ihrer Übung im Multitasking die Arbeitswelt radikal verändern. Hinzu kommen außerdem gestiegene Ansprüche an den Arbeitsplatz. Der junge Nachwuchs konfrontiert Unternehmen mit hochgesteckten Erwartungen, was flexible Arbeitszeiten und Karriereentwicklung angeht. Individualität, Möglichkeiten zur Selbstverwirklichung sowie die Flexibilität des Arbeitgebers zählen künftig mehr als Sicherheit und Boni. Arbeit soll Spaß machen und intellektuell fordern. Die Generation Y verträgt keine Langeweile. Sie erwartet kreative Aufgaben bei entsprechender Freiheit in der Realisierung. Auch wenn sie sich von großen Unternehmensmarken angezogen fühlen, bewerten junge Talente klassische Unternehmensstrukturen träge und ineffizient. Wenn für sie die Attraktivität des Arbeitgebers nicht stimmt, ist ,,Job Hopping" die Folge. Fachautoren aus Unternehmen, Hochschulen und der Beratungsbranche sowie Vertreter der Generation Y liefern ihren praxisnahen Beitrag zu diesem Handbuch. Es dient Unternehmen, die ihr Employer Branding aufbauen, entwickeln oder optimieren wollen.

Erfolgsfaktor gesunder Stolz: Wie Sie Ihre Selbstzweifel loswerden und Ihr Leben genießen (essentials)

by Marion Lemper-Pychlau

Marion Lemper-Pychlau zeigt auf, wie sehr Selbstzweifel uns in der Berufswelt und im Privatleben schaden können und warum wir uns ihnen nicht einfach überlassen dürfen. Außerdem erfahren Sie etwas über die Beschaffenheit und Entstehung der Selbstachtung. Schließlich erläutert die Autorin, wie Sie Ihre Selbstzweifel loswerden und durch Selbstvertrauen ersetzen. Denn eines ist sicher: Wir kommen immer nur so weit, wie unser Selbstvertrauen reicht!

Erfolgsfaktor Gewissenhaftigkeit von Mitarbeitern: Theoretische Grundlagen und praktische Managementempfehlungen

by Klaus Watzka

Dieses Fachbuch bietet Mitarbeitern von Personalabteilungen sowie Führungskräften aller Ebenen auf Basis des Big-Five-Modells eine leicht verständliche Einführung in die Persönlichkeitspsychologie. Hierbei steht insbesondere das Persönlichkeitsmerkmal „Gewissenhaftigkeit“ von Mitarbeitern im Zentrum der ausführlichen und gut nachvollziehbaren Betrachtung.Die Erfolgspotenziale von gewissenhaften Mitarbeitern, aber auch die Risiken, die mit diesem Persönlichkeitsmerkmal einhergehen, werden aus betriebswirtschaftlicher Sicht beleuchtet. Gewissenhaftigkeit hat signifikante positive Wirkungen auf zentrale betriebswirtschaftliche Erfolgsgrößen wie zum Beispiel Leistung, Motivation und Fehlzeiten. Eine zu starke Ausprägung dieses Persönlichkeitsmerkmals kann aber auch negative Wirkungen auf die Agilität, Innovationsorientierung und die Sozialbeziehungen im Unternehmen haben.Basierend auf einer kompakten Theoriebasis und durch eine Vielzahl an empirischen Studien belegt, schlägt Klaus Watzka konkrete Instrumente und Maßnahmen für die wichtigsten personalwirtschaftlichen Handlungsfelder vor und beschreibt diese detailliert.

Erfolgsfaktor HR Brand: Den Personalbereich und Seine Listungen als Marke Managen

by Marco Esser Bernhard Schelenz

Beim Thema HR Brand geht es um das Markendesign und die Vermarktung von HR-Produkten und -Dienstleistungen sowie die der HR-Funktion. HR baut eine marke unter dem Dach der Corporate Brand auf - als eigenen Business Brand. Diesen positioniert und kommuniziert HR dann nach innen und außen. Für HR ist das HR Brand Management eine strategische Aufgabe des Personalressorts: Im Sinne eines Portfolio-Managements werden die einzelnen HR-Dienstleistungen und -Produkte - als Submarken - "orchestriert", priorisiert und entlang der Wertschöpfungskette und den Unternehmenszielen gemanagt. Personalmanagement braucht eine klare Identität und ein attraktives Profil, um eigene Konzepte, Maßnahmen, Produkte und Erfolge wirkungsvoll und wirtschaftlich zu kommunizieren. Die Lösung liegt in einem systematischen HR Brand Management. Auf dieser Basis kann ein erfolgreicher Dialog mit Führungskräften, Mitarbeitern und potenziellen Bewerbern geführt werden, der die Reputation und das Image von HR stärkt. Die Marke "Personal" zahlt dabei stets auf das Konto der Unternehmensmarke ein, wie das "Employer Branding" auch. HR Brand muss künftig als neue Disziplin geführt werden, denn die Marketingorientierung von HR und seiner Produkte und Dienstleistungen sichert der Personalarbeit von Unternehmen intern - und extern - Bekanntheit, Vertrauen und Image. Hierin liegt der wesentliche Wertbeitrag von HR Brand. Marco Esser, Bereichsleiter "HR Business Management" bei der Commerzbank, und Bernhard Schelenz, Geschäftsführer der "Personalkommunikation Schelenz", führen klar strukturiert, gut lesbar und mit hohem Praxisbezug in dieses aktuelle Thema ein: - Sie zeigen, wie man einen HR Brand aufbaut, managt und kommuniziert. - Sie präsentieren eine umfassende Fallstudie zur Implementierung eines "HR Brand" in der Commerzbank AG. "Erfolgsfaktor HR Brand" ist mit vielen praktischen Beispielen untermauert und richtet sich an Unternehmen unterschiedlicher Größe, vom Familienunternehmen bis zum Großunternehmen, an Personalmanager, Marketing- und Markenexperten, an Berater, Führungskräfte und selbstständige Unternehmer sowie Geschäftsführer und Kommunikationsverantwortliche.

Erfolgsfaktor Image – Punkten in 100 Millisekunden

by Imme Vogelsang

Dieser Leitfaden f#65533;r eine gelungene Selbstdarstellung bietet neben sehr praktischen Ratschl#65533;gen unterhaltsame Ausfl#65533;ge in wissenschaftliche Forschungsfelder. Einschl#65533;gige Studien belegen schon lange, dass Outfit und Auftreten ma#65533;geblicher #65533;ber Erfolg oder Misserfolg entscheiden als die reine Leistungsf#65533;higkeit oder Fachkompetenz. Vor allem der erste, nur Millisekunden andauernde Eindruck bestimmt, was ein Gegen#65533;ber vom anderen h#65533;lt. Es lohnt sich, die Mechanismen zu kennen und anzuwenden: Pers#65533;nliche Ausstrahlung und souver#65533;nes Auftreten sind f#65533;r den Erfolg im #65533;berbordenden Wettbewerb wichtiger denn je. Die Autorin verbindet praktische Ratschl#65533;ge und Beispiele der Bereiche Kommunikation, K#65533;rpersprache und Kleidung mit soliden Ergebnissen z. B. der Hirnforschung. Sie erfahren, wie Sie ihre Ziele leichter erreichen, indem Sie vom ersten Moment an besser wahrgenommen werden und mithilfe von K#65533;rpersprache und Kleidung in unterschiedlichen Business-Situationen mehr Autorit#65533;t ausstrahlen.

Erfolgsfaktor Integrität

by Stefan Heißner

Es ist das Räuber und Gendarm-Spiel des 21. Jahrhunderts: Bilanzfälschung, Unterschlagung, Bestechung und viele andere Formen von Korruption und ,,Non-Compliance" versetzen Vorstände, Aufsichtsräte und Geschäftsführer in Aufruhr. Wirtschaftskriminalität und Korruption kosten Unternehmen jährlich mehrere Milliarden Euro. Kommen diese Fälle ans Licht, entstehen zusätzlich Reputationsschäden, deren Konsequenzen für die betroffenen Unternehmen nicht zu beziffern sind. Dr. Stefan Heißner, einer der weltweit versiertesten Korruptions- und Compliance-Experten, gibt in diesem Buch einen ganzheitlichen Einblick in die brisanten Themen Entstehung und Bekämpfung von Betrug und Korruption. Das Buch liefert erstaunliche Einblicke in die aktuelle Praxis der Korruptionsbekämpfung - und sorgt für verblüffende Erkenntnisse.

Erfolgsfaktor Integrität

by Stefan Heißner

Es ist das Räuber und Gendarm-Spiel des 21. Jahrhunderts: Bilanzfälschung, Unterschlagung, Bestechung und viele andere Formen von Korruption und ,,Non- Compliance" versetzen Vorstände, Aufsichtsräte und Geschäftsführer in Aufruhr. Wirtschaftskriminalität und Korruption kosten Unternehmen jährlich mehrere Milliarden Euro. Kommen diese Fälle ans Licht, entstehen zusätzlich Reputationsschäden, deren Konsequenzen für die betroffenen Unternehmen nicht zu beziffern sind. Dr. Stefan Heißner, einer der weltweit versiertesten Korruptions- und Compliance-Experten, gibt in diesem Buch einen ganzheitlichen Einblick in die brisanten Themen Entstehung und Bekämpfung von Betrug und Korruption. Das Buch liefert erstaunliche Einblicke in die aktuelle Praxis der Korruptionsbekämpfung - und sorgt für verblüffende Erkenntnisse.

Erfolgsfaktor Kanzleiidentität: Gefunden werden und Geschäft ausbauen durch ganzheitliche Entwicklung (essentials)

by Anette Schunder-Hartung

In diesem essential zeigt Anette Schunder-Hartung, wie Sie sich als Kanzlei in einem zunehmend heiklen Markt über eine schärfere Identität verbessern können. Die digitale Transformation drückt auf Ihre Geschäftsmodelle, gleichzeitig steigen die Erwartungen Ihrer Stakeholder. In dieser Lage greifen die ökonomisch geleiteten Maßnahmen des Business Development zu kurz. Eine solide Presse- und Öffentlichkeitsarbeit wiederum ist unabdingbar, beschreibt aber nur den unvollkommenen Ist-Zustand. Marketing und Markenbildung setzen ihrerseits klare, spannende Inhalte voraus. Einen entsprechend umfassenden Überbau können Sie sich Schritt für Schritt systematisch erschließen. Dazu gehen Sie in einem strukturierten Verfahren auf unterschiedlichen Ebenen verschiedenen Fragen nach.

Erfolgsfaktor Kanzleikommunikation: Magnet für Mandanten und Mitarbeiter (essentials)

by Martina Schäfer

Martina Schäfer zeigt, welche Kanäle RechtsanwältInnen, SteuerberaterInnen und WirtschaftsprüferInnen gezielt für ihre Präsentation nutzen können, denn Marketing und Kommunikation verschaffen diesen die nötige Aufmerksamkeit von Mandanten und Mitarbeitern im immer härter werdenden Wettbewerb. Dazu bieten sich zahlreiche Möglichkeiten - von der klassischen Kommunikation bis hin zum Online-Marketing. Neben dem theoretischen Hintergrund und den Leitfragen für die Umsetzung in der eigenen Kanzlei erläutert ein Google-AdWords-Experte die Möglichkeiten dieser Maßnahme aus dem Online-Marketing. In einem weiteren Interview führt eine Podcast-Fachfrau das Potenzial dieses Marketinginstruments vor Augen.

Erfolgsfaktor Kanzleistrategie: Zielgruppen bestimmen und gewinnen (essentials)

by Martina Schäfer

Martina Schäfer erläutert, welche Vorüberlegungen für ein erfolgreiches Marketing von rechtlichen und steuerlichen Beratern nötig sind, wie diese geeignete Adressaten für ihr Marketing finden und was in einen Maßnahmen- und Redaktionsplan gehört. Außerdem erhalten die Berater Informationen zur Umsetzung und zur Zusammenarbeit mit Agenturen. Denn damit Marketing und Kommunikation überhaupt wirksam zum Erfolg einer Kanzlei beitragen können, gilt es, einige Kriterien zu beachten. Es bedarf einer auf die Bedürfnisse des Rechtsanwalts, Steuerberaters oder Wirtschaftsprüfers ausgerichteten Strategie und eines darauf abgestimmten Konzepts. Hinzu kommen die passenden Maßnahmen. Alles zusammen bildet die Basis für eine erfolgreiche Umsetzung des Kanzleimarketings.

Refine Search

Showing 7,601 through 7,625 of 23,377 results