- Table View
- List View
Es war einmal ... ein Wolf (The Wayward Wolves Series #1)
by Rhys Ford Christina BrombachGibson Kellers Leben folgt einer ziemlich öden Routine: Aufstehen, Arbeiten und eine Menge Kaffee dazu. Nebenbei kümmert er sich noch um Ellis, seinen großen Bruder, der in seiner Wolfsgestalt steckt, seit er aus dem Krieg heimgekommen ist. Ein einfaches Leben mit vielen langen Läufen auf zwei oder vier Beinen … bis Ellis einen gut aussehenden Mann über eine Klippe ins eiskalte Wasser in der Nähe ihres Hauses jagt und Gibsons Leben damit für immer verändert. Zach Thomas wollte einen Neuanfang machen, als er sich das alte B&B kaufte – sein Stadtleben hinter sich lassen und endlich die ersehnte Ruhe finden. Auf den Pfaden hinter seinem Grundstück zu wandern, klang eigentlich wie eine ziemlich sichere Idee – bis zu dem Augenblick, als ihn ein riesiger, schwarzer Wolf in den See jagt und Zach beinahe ertrinkt. Zu seiner Überraschung muss er erfahren, dass es wirklich Werwölfe gibt, doch das ist nichts gegen die Entdeckung des Mannes, der ihn aus dem eisigen Wasser rettet und dann einfach in sein Herz spaziert, als gehörte es ihm.
Es war einmal eine Highland-Legende
by Tanya Anne Crosby Michaela Bittner und Christina LöwEine romantische Zeitreise in den schottischen Highlands Im Jahr 2014 treffen wir Annie Ross, die sich ihr ganzes Leben lang ein wenig verloren gefühlt hat. Bald wird sie sich auch noch in einer anderen Zeit wiederfinden - im Jahr 878 n. Chr. Dort muss sie ihren Platz als Hüterin des Schicksalssteins einnehmen und eine Möglichkeit finden, den Glauben eines mächtigen Highland-Chiefs wiederherzustellen. Wird sie dabei auch Callums Herz gewinnen? Tanya Anne Crosby kehrt zu den Ursprüngen der Legende selbst zurück - in eine Zeit, in der Magie noch einen Platz hatte und die Pikten kurz davorstanden, aus der Geschichte der Highlands zu verschwinden.
Eselsbrücken zur Chemie – bequeme Zugänge zu einer schwierigen Wissenschaft: Für alle, die Chemie lernen wollen oder sollen (essentials)
by Dieter NeubauerDieter Neubauer gibt vielfältige Beispiele für das Einprägen von Strukturformeln und chemischen Fakten. Denn Wortassoziationen, Bilder und Bildfolgen, Piktogramme oder Merksprüche können helfen, das schwierige Fach Chemie zu erlernen. Das Ergebnis ist ein unterhaltsamer Streifzug durch die Geschichte der Merksprüche und eine Anleitung zum Erstellen von Eselsbrücken und ihren Verwandten.
Eskalationsentscheidungen von Staatsführern in zwischenstaatlichen Konflikten: Ein Beitrag zur Erklärung konfrontativer Deutungsroutinen
by Sebastian CujaiNach dem russischen Angriff auf die Ukraine im Februar 2022 bewegt viele Menschen die Frage, was den russischen Staatsführer zu dieser Entscheidung bewogen hat. Während sich die Forschung schon länger mit dieser Thematik befasst, werden dabei oft der Staatsführer und seine Persönlichkeit unzureichend berücksichtigt. Vor diesem Hintergrund betrachtet Sebastian Cujai die grundlegende Fragestellung, warum sich Staatsführer für die Eskalation eines zwischenstaatlichen Konfliktes entscheiden. Um den Entscheidungsprozess zu verstehen, ist die Deutung der zwischenstaatlichen Beziehungen durch den Staatsführer ein vernachlässigter, aber zentraler Faktor. Der Autor adressiert diese Lücke durch die induktive Generierung einer allgemeinen, fallübergreifenden Erklärung von konfrontativen Deutungsroutinen. Dazu analysiert er sieben repräsentative Eskalationsentscheidungen und berücksichtigt dabei sowohl das situative Umfeld als auch die Persönlichkeit der Staatsführer. Basierend auf den Analyseergebnissen entwickelt der Autor einen theoretischen Ansatz, welcher die zentralen Deutungsschritte der Staatsführer im Vorfeld einer Eskalationsentscheidung erklärt. Daraus ergeben sich mehrere hypothetische Deutungsroutinen, die zu einem umfassenden Verständnis des Entscheidungsprozesses eines Staatsführers im Vorfeld einer zwischenstaatlichen Konflikteskalation beitragen.
Eskimos kennen mehr als 100 Wörter für Schnee
by Frank BartelsDie Herausforderung und eigentliche Aufgabe des Verkäufers liegt darin, Produkte oder Dienstleistungen mit dem Kunden zusammenzuführen. Fast alles wird verkauft und so gut wie nichts findet seinen Weg zum Kunden ohne irgendeine Form der Kommunikation. Und was haben nun Schnee und Eskimos damit zu tun? Der Titel steht für die vielen, teils beabsichtigten, Missverständnisse und hohlen Phrasen, die von vielen Verkäufern genutzt werden. Auf die richtige Kommunikation kommt es also an. Frank Bartels zeigt, dass das Verkaufen stets ein vergleichbarer Vorgang, völlig unabhängig vom Produkt, ist. Es spielt keine Rolle, ob Sie nun Nutzfahrzeuge, Versicherungen, Damenhüte oder Leberwurst verkaufen. In dem Buch lernen Sie, was einen erfolgreichen Verkäufer ausmacht, welche Eigenschaften, welche Motivation, welche Tricks und Kniffe notwendig sind, um ebenfalls einer derer zu werden, denen die Aufträge scheinbar nur so zufliegen und wie Sie mit der richtigen Kommunikation eine intensive Beziehung zum Kunden aufbauen.
Esmeralda Grunch und die rote Tulpe
by Debbie Manber Kupfer Wiebke KleinTreffe Esmeralda Grunch, eine gut aussehende Blumenfee und ihre aller beste Freundin Tulpe. Eine Geschichte über Freundschaft von der Autorin von P.A.W.S. und Tea & Dark Chocolate, Debbie Manber Kupfer. Mit Illustrationen von Tina Wijesiri. „Eine wundervoll illustrierte, liebevolle Geschichte von einer Fee und einer Tulpe."
Essays zur Architektur: Reflexionen Aus Zwei Jahrzehnten
by Ulf JonakDieses Buch enth#65533;lt 33 Essays zum Thema Architektur. Architekten sind keine Eremiten, sondern Generalisten und zugleich Beobachter, Voyeure und Ideensammler. Deshalb sollte zu den erforderlichen Eigenschaften des Architekten oder auch des Designers (dem Bruder im Geiste) Neugier und der Hang zur fachlichen Grenz#65533;berschreitung geh#65533;ren. Was geschieht jenseits seiner Profession? Wie denken und leben andere? In welchem Abseits findet er L#65533;sungen f#65533;r seine gestalterischen Fragen? Mit Beute suchendem und forschendem Blick auf die Behausungen der #65533;rmsten zum Beispiel, vor allem in der dritten Welt, entdeckt er, mit weit ge#65533;ffneten Augen forschend, Gestaltungsm#65533;glichkeiten, die die eingefahrenen Geleise verlassen, unerwartete Basteleien zulassen, die die Aufnahmef#65533;higkeit erweitern und manche Neuerungen erst denkbar machen.
Essbare Freuden
by Jan SpringerVor Jahren gab sich Allie Masters der brennenden Lust einer Dreierbeziehung mit ihren beiden sexy Chefs hin. Um ihre Unabhängigkeit wieder zu gewinnen, rannte sie weg. Max und Nick hatte es ihre hinreißende Assistentin echt angetan. Die Beziehung war atemberaubend und die beiden Freunde teilten gerne die Frau, mit der sie den Rest ihres Lebens verbringen wollten. Dann aber verließ sie sie. Nun haben Max und Nick beschlossen, Allie wieder in ihr Leben zu lassen. Andere eBooks von Jan Springer: Weihnachten Zu Dritt
Essen und Soziale Arbeit: Eine Einführung (Basiswissen Soziale Arbeit Ser. #8)
by Christine MeyerDas Lehrbuch bietet einen Einstieg in Fragen des Essens, die in allen Handlungsfeldern Sozialer Arbeit täglich wiederkehrend von Bedeutung sind. Mit jeder angebotenen Mahlzeit in sozialpädagogischen Institutionen entstehen besondere soziale Situationen, in denen soziale Gruppen Zugehörigkeit erfahren können. Die Einführung liefert erstmals einen Überblick aus sozialpädagogischer Perspektive auf das komplexe Thema und dazugehörigen Aspekten, wie z.B. Ernährungsweisen, Esskulturen, Ernährungserziehung.
EssensWert - Werte als multidisziplinärer Sammelbegriff im Kontext von Ernährung: Eine Literaturarbeit (essentials)
by Karolin Höhl Jana Dreyer Silke LichtensteinIn den aktuellen Diskursen um die Transformation des Ernährungssystems sind Werte omnipräsent. Jedoch werden sie dabei nicht immer ausdrücklich kenntlich gemacht. Häufig kommt es zu Be- und Abwertungen von Handlungen und Denkweisen, teils unter Heranziehung dichotomer Ernährungsnormen. Doch die Transformation bedingt einen konsensuell getragenen Wertewandel, der u. a. über Empathie und Mäßigung Lösungswege ebnet und das Wohlergehen aller adressiert. Dafür sind objektive Beobachtungen ohne normative Direktiven notwendig. Die Intention des vorliegenden Textes war daher die Auseinandersetzung mit verschiedenen Konzeptionen von Werten unterschiedlicher Disziplinen, um Reichweiten und Grenzen verschiedener Auffassungen im Ernährungskontext zu erörtern. Zur Information: Dies ist ein Open-Access-Buch.
Essentielle Tipps für Bachelor-Studierende der Psychologie
by Stuart Marcovitch Peter F. Delaney Anna Seemüller Paul J. SilviaVielleicht haben Sie erst nach Studienbeginn ernüchtert festgestellt, dass das Psychologie-Studium anders ist, als Sie es sich vorgestellt hatten. Akademische Psychologie ist weitreichend und tiefgründig, wissenschaftlich und statistisch. Eine entscheidender Schwerpunkt im Studium der Psychologie ist die Forschung, die im Master- oder Promotionsstudium vertieft wird. Dieser humorvoll geschriebene und einfach zu lesende Wegweiser dient Ihnen zur Vorbereitung und zur praktischen Weichenstellung für die Zeit im und nach dem Bachelor-Studium. Das Werk macht Lust darauf, Forschungserfahrung als eine großartige Gelegenheit zu sehen, um fachliche Fähigkeiten auf- und auszubauen. Diese Forschungserfahrungen werden nicht nur als wichtige Kompetenz für eine wissenschaftliche, sondern auch für eine berufliche Karriere angesehen. Die zahlreichen Hinweise und Tipps können während dem Bachelorstudium angewendet werden, um später den gewünschten Nutzen zu bringen. So können Sie gezielt und effektiv die Vorbereitungen für eine erfolgreiche Karriere treffen.
Essenz der Führung
by Martina Aron-WeidlichWas genau sollte eine Führungskraft wissen, um professionell und zielorientiert führen zu können? Aus einer Vielzahl von Methoden, Werkzeugen und Handlungsanweisungen bietet dieses Buch eine Auswahl an kompakt aufbereitetem Führungswissen - stets mit Fokus auf Praxisnähe und Umsetzbarkeit. Beispiele aus der Führungspraxis zeigen verschiedene Führungskulturen in unterschiedlichen Branchen. Checklisten und Handlungsleitfäden helfen bei der effektiven Umsetzung komplexer Führungsaufgaben.
Essenz der Informatik: Was Benutzer alles wissen sollten
by Claudio FranzettiDiese erweiterte 2. Auflage richtet sich an die regelmäßigen Benutzer von IT, also Berufstätige sowie Schüler, Studierende und Lehrer. Das Buch beschreibt das relevante Universum der Informatik und der Informationstechnologie, von den grundlegenden Prinzipien bis zur sozialen und gesellschaftspolitischen Bedeutung.Neu und erweitert sind u. a. Themen zu virtuellen Welten, zum Metaversum, zu digitalen Zwillingen sowie zu Aspekten von Verwaltung und Digitalisierung. Anhand zahlreicher Beispiele sowie Illustrationen und Grafiken wird die relevante IT-Umgebung der modernen Nichtfachperson dargestellt. Büroapplikationen, soziale Medien, Spiele und Hardwaretrends sowie die verwendeten Devices werden erklärt und in Zusammenhang gebracht.In einem Kapitel werden die ersten Grundlagen zur Programmierung der sehr populären Blocksprache Scratch gelegt. Zu jedem Kapitel werden zehn Fragen zum Inhalt gestellt, um dem Leser oder der Leserin eine Stütze zum gelesenen Inhalt zu geben und die Kompetenzen zu erweitern.Der InhaltGanz kurze Geschichte der ITAlles ist ZahlComputer als HardwareBetriebssystem und BenutzeroberflächeNetzwerkeDatenorganisationIT-EntwicklungIT-OrganisationProgrammierungApplikationenCloud-ComputingSicherheitInformation und MedienKünstliche IntelligenzVirtuelle WeltenIT, Digitalisierung und Gesellschaft
Essenzielle Quantenmechanik: für Elektrotechniker und Informatiker
by Peter DeákDer Autor zeigt an Beispielen aus der Festkörperelektronik und der Quanteninformationstechnologie, welche Rolle quantenmechanische Konzepte in der modernen Energie-, Kommunikations- und Informationstechnik spielen.
Essstörungen: Eine Einfache Anleitung Zur Überwindung Von Binge-Eating (Heisshungeranfällen)
by Jason B. TillerMöchten Sie sich von Ernährungsproblemen befreien und ein glücklicheres, erfüllteres Leben führen? Fällt es Ihnen schwer, Ihr Gewicht auch während einer Diät zu kontrollieren? Fühlen Sie sich von dem Verlangen nach Essen gefangen? Beim Binge-Eating geht es nicht nur um den körperlichen Impuls zu essen, sondern um die emotionale und achtsame Konzentration auf das Essen. Der Wunsch nach kontinuierlichem Verzehr von Lebensmitteln hat nichts mit der Verfügbarkeit von Junk Food zu tun, sondern mit dem mentalen und emotionalen Impuls, der oft zur Erregung führt. "ESSSTÖRUNGEN: EINE EINFACHE ANLEITUNG ZUR ÜBERWINDUNG VON BINGE- EATING" ist das Ergebnis detaillierter Forschungen von Fachleuten für Essstörungen. Die harte Wissenschaft hinter der Psychologie des Binge-Eating wurde in einfache, leicht verständliche Sätze gebracht. Wenn Sie die Tipps in diesem Buch befolgen, können Sie Gewichtsschwankungen, Heißhungerattacken und zwanghaftes Essen überwinden. Es enthält den Schlüssel zu einem erfüllten Leben, einer guten Ernährung und der vollständigen Befreiung von Ernährungsproblemen. Außerdem enthält der letzte Abschnitt dieses Buches Tipps, wie man einem Freund mit einer Binge-Eating-Störung helfen kann.
Estriche, Parkett und Bodenbeläge: Arbeitshilfen für die Planung, Ausführung und Beurteilung
by Harry Timm Thomas Allmendinger Norbert StrehleDieses Fachbuch bietet einen guten Überblick technischer Grundlagen der Estrichplanung wie zum Beispiel Verlegearten, Festigkeit, Abdichtungen, Schall- und Wärmeschutz. Weitere Inhalte sind Leistungsbeschreibungen und Details spezieller Einsatzbereiche unter Berücksichtigung von Standardkonstruktionen nach Norm als auch Sonderausführungen. Dabei legt der Autor besonderen Fokus auf den Aspekt der Qualitätssicherung wie Bauüberwachung und Prüfung. Sind Schwachstellen und Nachteile bestimmter Konstruktionsarten oder Baumaterialien erkannt, kann späteren Estrichschäden vorgebeugt werden. Zahlreiche Zeichnungen und Tabellen geben Darstellungen zu Beispielkonstruktionen und technischen Werten. Hinweise für Vor- und Nachgewerke tragen dazu bei, eine reibungslose Integration des Estrichs in die Gesamtbauleistung sicherzustellen.
Ethan und Carter - Du bist meine Melodie
by Ryan Loveless Grace C. JamesIm Alter von vierundzwanzig Jahren ist Carter Stevenson aufgrund seines Stotterns und seiner Tics völlig verschüchtert. Er entschließt sich, von Los Angeles in eine kalifornische Kleinstadt zu ziehen, auch wenn seine Freunde ihm vorwerfen, dass er sein Tourette-Syndrom über sein Leben bestimmen lässt. Carter beabsichtigt, sich bedeckt zu halten und andere Menschen zu meiden. Aber er hat nicht erwartet, dass sein neuer Nachbar, Ethan Hart, in seine Einsamkeit eindringt und ihn dazu zwingt, hervorzukommen und zu leben. Ethan macht aus seiner Liebe zu Carter von Anfang an kein Geheimnis. Aber er hat Angst, dass Carter nur seinen Hirnschaden sehen könnte, obwohl er dadurch besser auf seine eigenen Gefühle eingehen kann als andere Menschen. Aber Carter hat ein größeres Problem: er hat sich bisher an sogenannten Traumpartnern immer die Finger verbrannt und möchte sein Herz nicht noch einmal riskieren. Ethan will Carter unbedingt zeigen, dass sie zusammengehören. Aber dann erhält er traurige Neuigkeiten und braucht Carter, damit er ihm Kraft und Beistand spendet. Aber wird Carter für ihn da sein, wenn Ethan ihn am meisten braucht?
Ethanoleinspritzung mit Selbstzündung im Dieselverfahren: Methode zur Senkung der NOx-Emission (essentials)
by Nicolae Vlad BurneteNicolae Vlad Burnete beschreibt ein neues Verbrennungsverfahren im Dieselmotor, wobei eine Diesel-Voreinspritzung zu den erforderlichen Selbstzündungsbedingungen einer Ethanol-Haupteinspritzung führt. Seine Ergebnisse zeigen, dass die Schadstoffemissionen aufgrund einer geringeren Maximaltemperatur erheblich verringert werden können, während der Motorwirkungsgrad aufgrund einer erhöhten Effizienz der Verbrennung gleichzeitig erhöht wird. Dieses essential ist ein geeigneter Beitrag für eine grundsätzliche Umstrukturierung der Fahrzeugantriebe, weil nicht hauptsächlich die katalytische Nachbehandlung, sondern grundsätzlich die Prozesse im Brennraum das höchste Potenzial dafür bieten.
Ethereum und Blockchain verstehen und meistern: Ein Leitfaden für Anfänger
by Adidas WilsonEinigen Personen zufolge wurde die Idee für Ethereum im Jahr 2009 geboren, als Bitcoin die erste praktische Lösung für Dezentralisierung darstellte. Es ist tatsächlich unbestreitbar, dass der Erfolg der Blockchain einen starken Einfluss auf Vitalik Buterin hatte, den Schöpfer von Ethereum. Genauer gesagt war es aber das Jahr 2012, als Vitalik die University of Waterloo verließ und begann, die Welt zu bereisen. Während seiner Reisen nahm er an verschiedenen Kryptowährungsinnovationen teil. In dieser Zeit entwickelte Buterin die Vision von Ethereum: eine Plattform, die auf kryptoökonomischen Prinzipien basiert und die Erstellung von dezentralen Anwendungen aller Art ermöglicht.
Ethik - Normen - Werte
by Armin Nassehi Irmhild Saake Jasmin SiriWährend philosophische Theorien üblicherweise die Inkonsistenzen eines modernen Werte-Pluralismus mit neuen ethischen Konzepten heilen wollen, interessiert sich die soziologische Systemtheorie für die schlichte Beobachtung moralischer und ethischer Kommunikation. In den Blick rücken dabei praktische Situationen, in denen ethische Konzepte, moralische Subjekte, normative Ansprüche und Werte entstehen und anschlussfähig werden. Dieser Band versammelt empirische Studien zu so unterschiedlichen Kontexten wie Krankenhäusern, Wirtschaftsorganisationen, politischen Debatten und Mode und vermittelt so einen Eindruck von den unterschiedlichen Gegenwarten einer sich moralisch beschreibenden Gesellschaft.
Ethik der Algorithmen: Auf der Suche nach Zahlen und Werten (Techno:Phil – Aktuelle Herausforderungen der Technikphilosophie #6)
by Christopher KoskaAlgorithmenethik ist ein Versuch zur Spezifikation von moralphilosophischen Fragen, die sich aus den Veränderungs- und Transformationsprozessen der Digitalisierung ergeben. Als wissenschaftliche Unternehmung zielt sie in erster Linie darauf, ethische Kriterien und Prinzipien für eine nachhaltige Wertschöpfung durch eine verantwortungsbewusste und vertrauensvolle Datennutzung zu finden und zu begründen. Ziel dieses Buches ist es, einen Beitrag zur Verortung und zum weitläufigen Entwicklungspotential einer eigenständigen Algorithmenethik zu leisten. Dabei besteht die zentrale Aufgabe darin, das Transparenz- und Kontrollproblem im Kontext von digitalen Technologien, welches sich auch als ein Kompetenz- bzw. Befähigungsproblem darstellen lässt, begrifflich zu beschreiben und einem ethischen Zugriff zugänglich zu machen, um es anschließend zu beurteilen und Gestaltungsperspektiven aufzuzeigen.
Ethik der Kindheit: Philosophische Essays (Kindheit – Bildung – Erziehung. Philosophische Perspektiven)
by Gottfried SchweigerDieses Buch versammelt Essays zur Philosophie der Kindheit. Worin besteht eine gerechte Gesellschaft für Kinder? Sind Kinder besonders verletzbar? Was schulden wir minderjährigen Flüchtlingen oder Kindern in Armut? Was ist eine gute Jugend? Die Essays in diesem Buch stellen und beantworten diese Fragen aus Sicht einer Ethik der Kindheit.
Ethik der Macht der öffentlichen Verwaltung: Zwischen Praxis und Reflexion (Geschichte und Ethik der Polizei und öffentlichen Verwaltung)
by Nanina Marika Sturm Emanuel JohnDiesem Buch liegt die These zugrunde, dass sich ein Verständnis der Macht der öffentlichen Verwaltung nicht allein auf die Befugnisse beschränkt, mit denen deren Mitarbeiter*innen ausgestattet sind. Um die verschiedenen Dimensionen der Macht der öffentlichen Verwaltung zu erkunden, werden Beiträge aus verschiedenen fachlichen Perspektiven versammelt. So soll einerseits deutlich werden, inwiefern in die Macht der öffentlichen Verwaltung auch soziale und kulturelle Faktoren einfließen. Andererseits sollen dadurch Perspektiven für eine ethische Gestaltung der alltäglichen Verwaltungspraxis freigelegt werden.
Ethik der Pandemie (essentials)
by Peter RinderleDie Corona-Krise zwingt uns zu gewaltigen Veränderungen unserer privaten Lebensführung und erfordert höchst umstrittene politische Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit und zur Verteilung knapper Ressourcen. Sie verlangt große Anstrengungen von den Wissenschaften, und sie hat nicht zuletzt erhebliche Auswirkungen auf die kulturelle Identität von Gemeinschaften. Dieses Büchlein gibt einen Überblick über die wichtigsten Fragen und Probleme, die eine globale Pandemie für die philosophische Ethik aufwirft. Nach einer Analyse des Begriffs und des Werts der Gesundheit präsentiert und bewertet es die prominentesten Lösungsvorschläge und soll mit einer Reflexion über die Forderungen der Gerechtigkeit und die Inhalte eines guten Lebens zur Orientierung unseres persönlichen und politischen Handelns beitragen.
Ethik der mediatisierten Welt
by Matthias RathDer Band erweitert die Medienethik über Medieninhalte und Medienpraxis hinaus zur ,,Ethik der mediatisierten Welt". Er fußt dabei einerseits auf der Einsicht in die grundsätzliche Medialität des Menschen sowie die daraus folgende Prägung seiner gesellschaftlichen Realität und überbrückt andererseits die Kluft zwischen normativer Ethik und deskriptiven Kommunikations- und Medienwissenschaften. Eine Ethik der mediatisierten Welt muss dabei nicht nur die eigenen philosophischen Wurzeln bedenken, sondern die medienethischen Grundbegriffe auch interdisziplinär beherrschen. Sie wird daher als integrative Disziplin zwischen Philosophie und Kommunikations- und Medienwissenschaften verstanden.