- Table View
- List View
Evolutionstheorie im Wandel: Ist Darwin überholt?
by Axel LangeDie klassische Evolutionstheorie ist unvollständig. Zwar ist die heutige Theorie, die auf Darwin basiert, anhaltend erfolgreich. Doch auf viele Fragen bietet sie keine Erklärung. Welche Vererbungsformen existieren neben der genetischen? Wie entstehen komplexe Variationen im Embryo und evolutionäre Innovationen, z.B. Vogelfeder oder Schildkrötenpanzer? Wie wirkt die Umwelt auf die Entwicklung der Arten und wie verändern Arten ihre Umwelt? Warum ist die Evolution von Vögeln, Korallen oder menschlicher Kultur mit der natürlichen Selektion allein nicht erklärbar? Immer stärkere Forderungen treten auf, die Synthetische Theorie umfassend zu erweitern. Die Erkenntnisse der letzten Jahrzehnte machen ein erhebliches Um- und Neudenken erforderlich. Unsere KI-basierte, nicht-biologische Technosphäre ist in die Evolutionstheorie zu integrieren. Das verständlich geschriebene, exzellent recherchierte Buch liefert spannende neue Erkenntnisse und ist gespickt mit faszinierenden neuen Beispielen aus der Evolutionsbiologie.
Evolutionstheorie im Wandel: Ist Darwin überholt?
by Axel LangeDie klassische Evolutionstheorie ist unvollständig. Zwar ist die heutige Theorie, die auf Darwin zurückgeht, anhaltend erfolgreich. Doch auf viele Fragen bietet sie keine Erklärung. Welche Vererbungsformen existieren neben der genetischen? Wie entstehen komplexe Variationen im Embryo und vor allem evolutionäre Innovationen, z.B. Vogelfeder oder Schildkrötenpanzer? Wie wirkt die Umwelt auf die Entwicklung der Arten und wie verändern Arten zugleich ihre eigene Umwelt? Warum ist die Evolution von Vögeln, Korallen oder menschlicher Kultur mit der natürlichen Selektion allein nicht erklärbar?Immer stärkere Forderungen treten auf, die Synthetische Theorie umfassend zu erweitern. Die wissenschaftlichen Erkenntnisse der letzten Jahrzehnte machen ein erhebliches Um- und Neudenken erforderlich. Unsere KI-basierte, nicht-biologische Technosphäre ist in die Evolutionstheorie zu integrieren. Das verständlich geschriebene und exzellent recherchierte Buch liefert die spannenden neuen Erkenntnisse hierzu und ist gespickt mit faszinierenden neuen Beispielen aus der Evolutionsbiologie. Alle Kapitel wurden für diese Ausgabe auf den neuesten Stand gebraucht. Noch deutlicher als die erste Auflage vermitteln die aktualisierten Inhalte in diesem Band das starke Um- und Neudenken in der Evolutionstheorie.
Evolutionäre Medizin: Eine Einführung für Mediziner und Biologen (essentials)
by Werner BuselmaierWerner Buselmaier erläutert, dass die evolutionäre Medizin den Menschen als Ergebnis einer langen Entwicklung sieht. Diese Betrachtungsweise im Licht der Evolution ist für das Verständnis der Natur des gesunden wie des kranken Menschen von außerordentlicher Bedeutung. Die zunehmende Erkenntnis, dass es zum vollständigen Verständnis einer Krankheit sowohl unmittelbarer als auch evolutionsbiologischer Erklärungen bedarf, wird in allerjüngster Zeit auch in die Medizinerausbildung eingebracht.
Evolutionäre Sozialwissenschaften: Ein Rundgang
by Kai P. Willführ Manfred Hammerl Sascha SchwarzIn vielen sozialwissenschaftlichen Disziplinen wurde mittlerweile das Potential der Darwinischen Evolutionstheorie erkannt und nicht selten hat diese Rezeption auch zur Herausbildung neuer Forschungsfelder geführt. So haben sich beispielsweise die Evolutionäre Psychologie, Evolutionäre Soziologie oder Evolutionäre Demografie als eigenständige Disziplinen etabliert und können als Evolutionäre Sozialwissenschaften zusammengefasst werden. Ausgewählte Konzepte und Anwendungsfelder der Evolutionären Sozialwissenschaften werden im vorliegenden Buch behandelt. Es wird dabei zu einem interdisziplinären Rundgang eingeladen, der unter anderem über die Disziplinen Psychologie, Soziologie, Familienwissenschaft, Verhaltensgenetik, Demografie, Geschichtswissenschaft, Spieltheorie bis hin zur Archäologie führt.Das Buch gliedert sich in zwei Teile. Im ersten Teil finden sich Beiträge, welche allgemein verständlich in die Forschungsfelder und zentralen Konzepte der Evolutionären Sozialwissenschaften einführen. Der zweite Teil beinhaltet Beiträge, die sich aus einer evolutionären Betrachtungsweise heraus einzelnen Fragestellungen widmen.Zielgruppe des Buches sind Sozialwissenschaftlerinnen und Sozialwissenschaftler sowie Studierende, welche sich mit der evolutionären Perspektive in den Sozialwissenschaften auseinandersetzen möchten.
Evolutionäre Verhaltensökologie und Psychopathie
by Janko MeđedovićDieses Buch beleuchtet das Forschungsgebiet der Psychopathie anhand eines verhaltensökologischen Rahmens. Es besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil vermittelt wissenschaftliche Erkenntnisse der menschlichen Verhaltensökologie, einschließlich:Grundlegende Konzepte der EvolutionsbiologieEvolutionäre VerhaltenswissenschaftenEvolutionsökologie der FamilieEvolutionäre KompromisseTheorie der LebensgeschichteVerhaltensökologie der PersönlichkeitPsychopathie und ihre aktuelle Entwicklung.Der zweite Teil des Buches beschreibt die empirische Forschung zur Psychopathie in einem evolutionsökologischen Kontext, der darauf abzielt, Kompromisse zwischen Fruchtbarkeit und Lebenserwartung bei Psychopathie, interagierende Phänotypen bei Psychopathie und elterliche Effekte im Zusammenhang mit Psychopathie zu untersuchen. Dieser Teil enthält die Diskussion der Ergebnisse der Studie, die auf mehreren theoretischen Konzepten basiert, die im ersten Teil beschrieben wurden.Dieser Band ist ideal für alle Wissenschaftler, die sich mit dem Thema Psychopathie beschäftigen und eine neue und zukunftsorientierte Brücke zwischen den Natur- und Sozialwissenschaften bauen wollen.Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz durchgeführt. Eine anschließende menschliche Überarbeitung erfolgte vor allem in Bezug auf den Inhalt.
Evolutorische Finanzökonomie: Ein Plädoyer für eine neue Sichtweise der Finanzmärkte und ihrer Institutionen (essentials)
by Thomas HoltfortDieses Buch beschäftigt sich mit der Thematik der evolutorischen Finanzökonomie. Diese kann als eine Möglichkeit der Weiterentwicklung bisheriger Finanztheorien bzw. -ansätze (wie bspw. die Effizienzmarkttheorie oder der Behavioral-Finance-Ansatz) gesehen werden und beleuchtet dabei den Zusammenhang zwischen einerseits biologischen bzw. darwinistischen Begriffen und Konzepten (z.B. Selektion, Mutation und Adaption) und andererseits finanzökonomischen Fragestellungen. Das Ziel des Buches besteht darin, eine neue und integrative Sichtweise in der Betrachtung von Finanzmarktprozessen und deren institutionellen Teilnehmern aufzuzeigen.
Evolutorische Ökonomik: Konzepte, Wegbereiter und Anwendungsfelder
by Marco Lehmann-Waffenschmidt Michael PenederZur Analyse des wirtschaftlichen Wandels benötigt man wissenschaftlich fundierte Konzepte, Methoden und Instrumente, die der Verlaufs- und Ergebnisoffenheit von Prozessen in realer Zeit Rechnung tragen. In kompakten Einzelbeiträgen fasst der vorliegende Band die grundlegenden Konzepte und Methoden der Evolutorischen Ökonomik zur Untersuchung von Prozessen des wirtschaftlichen Wandels zusammen. Ausgewählte Anwendungsfelder belegen sowohl die wissenschaftliche Bedeutung als auch die gesellschaftliche Relevanz des evolutionsökonomischen Ansatzes. Der interdisziplinäre Diskurs zeigt Anknüpfungspunkte z.B. zur Psychologie, Verhaltensforschung oder Politikwissenschaft. Ein ideengeschichtlicher Überblick zu den Wegbereitern der Evolutorischen Ökonomik rundet das Bild ab. Wie ein Kaleidoskop, das trotz der disparat liegenden Einzelteile ein Muster zeigt, unterstreicht der Band die Einheit des evolutorischen Denkens in der Ökonomik innerhalb einer Vielfalt unterschiedlicher Themen und methodischer Ansätze. Darin kommen der plurale Charakter sowie die Experimentierfreudigkeit und Offenheit für innovative Ansätze dieser Forschungsrichtung zum Ausdruck.
Exam Survival Guide: Physikalische Chemie
by Jochen VogtDieses Buch leitet Sie zum selbstständigen Lösen anspruchsvoller Probleme an. Es ist optimal geeignet für Studierende zur Prüfungsvorbereitung und zur Vertiefung des Lehrstoffs in physikalischer Chemie. Schärfen Sie Ihre Fähigkeiten im Problemlösen in einem breiten Aufgabenspektrum von stöchiometrischem Rechnen bis zur Molekülspektroskopie. Jedes Kapitel wird mit einem Überblick über Grundlagenwissen eingeleitet. Die Lösungswege werden ausführlich besprochen. Neben inhaltlichen Bezügen zwischen den Themengebieten wird akzentuiert auf methodische Gemeinsamkeiten der Lösungswege hingewiesen. Der umfangreiche mathematische Anhang ist passgenau zugeschnitten auf physikalisch-chemische Rechenmethoden und macht das Buch zu einem praktischen Begleiter durchs Studium. Darüberhinaus ist das Buch ein Ideengeber für Dozenten zur Vorbereitung von Lehrveranstaltungen.
Examinatorium BGB AT
by Christian ArmbrüsterDas Werk umfasst über 700 Fragen und Antworten sowie drei Übungsfälle auf Examensniveau zum BGB AT. Dabei werden insbesondere auch Querverbindungen zwischen den verschiedenen Themenfeldern aufgezeigt, in der Art, wie sie in mündlichen Prüfungen gern abgefragt werden. Das Buch bezweckt, sämtliche examensrelevanten Themen abzuhandeln.
Examinatorium BGB AT: Über 700 Prüfungsfragen und 3 Übungsfälle (Springer-Lehrbuch)
by Christian ArmbrüsterDas Werk umfasst über 700 Fragen und Antworten sowie drei Übungsfälle auf Examensniveau zum BGB AT. Dabei werden insbesondere auch Querverbindungen zwischen den verschiedenen Themenfeldern aufgezeigt, in der Art, wie sie in mündlichen Prüfungen gern abgefragt werden. Neben zahlreichen zusätzlichen Fragen enthält die Neuauflage erstmals auch Vertiefungshinweise, die den Nutzern die Prüfungsvorbereitung zusätzlich erleichtern dürften. Das Buch bezweckt, sämtliche examensrelevanten Themen abzuhandeln.
Examinatorium BGB AT: Über 750 Prüfungsfragen und 5 Übungsfälle (Springer-Lehrbuch)
by Christian ArmbrüsterDas Werk umfasst über 750 Fragen und Antworten sowie fünf Übungsfälle auf Examensniveau zum BGB AT. Dabei werden insbesondere auch Querverbindungen zwischen den verschiedenen Themenfeldern aufgezeigt, in der Art, wie sie in mündlichen Prüfungen gern abgefragt werden. Neben zahlreichen zusätzlichen Fragen enthält die Neuauflage auch Vertiefungshinweise, die den Nutzern die Prüfungsvorbereitung zusätzlich erleichtern. Das Buch bezweckt, sämtliche examensrelevanten Themen abzuhandeln.
Examinatorium Grundrechte (Tutorium Jura)
by Tim KerstgesEine effiziente Klausurvorbereitung macht es erforderlich, den Blick auf das Wesentliche zu fokussieren. Genau darauf ist dieses Buch ausgerichtet. Der gesamte prüfungsrelevante Stoff aus dem Bereich Staatsrecht II (Grundrechte) wird kompakt und übersichtlich im didaktisch besonders effektiven Frage-Antwort-Format vermittelt. Die Fallbearbeitung im Rahmen einer Klausur ist das mit Abstand wichtigste Prüfungsformat im Jurastudium. Trotzdem kommt gerade die Vermittlung der erforderlichen Klausurtechnik und des richtigen Schreibstils in der juristischen Ausbildung oft zu kurz. Die Übungsfälle im zweiten Teil dieses Examinatoriums sollen diese Lücke schließen. Auf einen ausführlichen Fußnotenapparat, ausufernde Erläuterungen und unnötige Streitdarstellungen wird verzichtet. Ziel ist es, jeweils eine Lösung aufzuzeigen, welche die wesentlichen Aspekte argumentativ behandelt und deren Anfertigung zeiteffizient und damit realistisch ist. Zusätzliche Fragen per App: Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen.
Examinatorium Privatversicherungsrecht
by Christian ArmbrüsterDas Examinatorium umfasst über 800 Fragen und Antworten sowie fünf Klausurfälle mit Lösungshinweisen zum Privatversicherungsrecht. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf dem Versicherungsvertragsrecht des reformierten VVG; einbezogen werden aber auch das Gleichbehandlungsrecht (AGG), das Versicherungsaufsichtsrecht, das Versicherungsunternehmensrecht sowie Fragen des internationalen Rechts (Kollisionsrecht, europäisches Versicherungsvertragsrecht). Das Werk ermöglicht insbesondere Studierenden, aber auch allen mit der Materie in der Praxis befassten Juristen, ihren Wissensstand zu überprüfen sowie zu erweitern.
Examinatorium Privatversicherungsrecht: Über 850 Prüfungsfragen und 5 Klausurfälle (Springer-Lehrbuch)
by Christian ArmbrüsterDas Examinatorium umfasst über 850 Fragen und Antworten sowie fünf Klausurfälle mit Lösungshinweisen zum Privatversicherungsrecht. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf dem Versicherungsvertragsrecht des VVG; einbezogen werden aber auch das Gleichbehandlungsrecht (AGG), das Versicherungsaufsichtsrecht, das Versicherungsunternehmensrecht sowie Fragen des internationalen Rechts (Kollisionsrecht, europäisches Versicherungsvertragsrecht). Das Werk ermöglicht insbesondere Studierenden, aber auch allen mit der Materie in der Praxis befassten Juristen, ihren Wissensstand zu überprüfen sowie zu erweitern.
Examinatorium Privatversicherungsrecht: Über 850 Prüfungsfragen und 5 Klausurfälle (Springer-Lehrbuch)
by Christian ArmbrüsterDas Examinatorium umfasst über 850 Fragen und Antworten sowie fünf Klausurfälle mit Lösungshinweisen zum Privatversicherungsrecht. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf dem Versicherungsvertragsrecht des VVG; einbezogen werden aber auch das Gleichbehandlungsrecht (AGG), das Versicherungsaufsichtsrecht, das Versicherungsunternehmensrecht sowie Fragen des internationalen Rechts (Kollisionsrecht, europäisches Versicherungsvertragsrecht). Hinzu kommen aktuelle Entwicklungen wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Versicherungssektor. Das Werk ermöglicht insbesondere Studierenden, aber auch allen mit der Materie in der Praxis befassten Juristen, ihren Wissensstand zu überprüfen sowie zu erweitern.
Examinatorium zum Gesellschaftsrecht: Klausuren und Prüfungsfragen für das Studium, den Schwerpunktbereich und die erste juristische Prüfung (Juristische ExamensKlausuren)
by Christian Armbrüster Lukas BöffelDas Examinatorium deckt das gesamte examensrelevante Spektrum zum Gesellschaftsrecht ab. Neben Personen- und Kapitalgesellschaftsrecht werden auch Grundzüge des Konzernrechts erfasst. Das Klausurentraining dient Studierenden und Examenskandidaten zur Wiederholung, Vertiefung und fallbezogenen Anwendung des Prüfungsstoffes. Die große Prüfungsrelevanz der Fälle und zahlreiche Hinweise zur Prüfungsvorbereitung erleichtern zudem die Umsetzung bereits erworbenen Basiswissens im Schwerpunkt und Examen. Die Neuauflage berücksichtigt bereits vollumfänglich die zahlreichen und prüfungsrelevanten Gesetzesänderungen im Personengesellschaftsrecht, die ab dem 1. Januar 2024 infolge des MoPeG gelten. Der Autor Armbrüster ist Inhaber eines Lehrstuhls für Gesellschaftsrecht an der Freien Universität Berlin und prüft seit Jahrzehnten regelmäßig im Schwerpunktbereich und mündlichen Examensprüfungen Gesellschaftsrecht ab. Der Autor Böffel hat an diesem Lehrstuhl als wiss. Mitarbeiter mehrere Jahre gearbeitet und während dieser Zeit schriftliche Schwerpunktleistungen im Gesellschaftsrecht als Gutachter bewertet. Beide Autoren sind daher mit den Anforderungen, die an Studierende und Examenskandidaten gestellt werden, bestens vertraut.
Excel 2010 für Dummies: Sonderausgabe (Für Dummies)
by Greg HarveyWer an Tabellen denkt, denkt automatisch an Excel, zumindest wenn er sie auf dem Computer erstellt. In diesem Buch stellt Greg Harvey das neue Excel vor, das 2010 auf den Markt kommt. Mit dieser gelungenen Anleitung werden die Leser auch ohne Vorkenntnisse schon bald wunderschöne Tabellen und Diagramme erstellen können.
Excel 2013 für Dummies (Für Dummies)
by Greg HarveyWer an Tabellen denkt, denkt automatisch an Excel, zumindest wenn er sie auf dem Computer erstellt. In diesem Buch stellt Ihnen Greg Harvey die neue Version des Tabellenkalkulationsprogramms vor. Er führt Sie Schritt für Schritt in die Welt der Tabellen, Diagramme, Formeln und Funktionen ein und gibt Ihnen zahlreiche Tipps und Tricks an die Hand, wie Sie Ihre Arbeit mit Excel so effizient wie möglich gestalten können. Mit dieser gelungenen Anleitung kommen Excel-Neulinge und Umsteiger auf die Version 2013 schnell und sicher mit dem Programm zurecht.
Excel 2016 für Dummies (Für Dummies)
by Greg HarveyExcel-Tabellen leicht gemacht Man denkt zuerst an Excel, wenn man an Tabellenkalkulation denkt. Greg Harvey stellt Ihnen in diesem Buch die neue Version von Excel vor. Er führt Sie Schritt für Schritt in die Welt der Tabellen, Diagramme, Formeln und Funktionen ein und gibt Ihnen zahlreiche Tipps und Tricks an die Hand, wie Sie Ihre Arbeit mit Excel so effizient wie möglich gestalten können. Dank dieser gelungenen Anleitung kommen Excel-Neulinge und -Umsteiger auf die Version 2016 schnell und sicher mit dem Programm zurecht.
Excel 2016 für Dummies kompakt (Für Dummies)
by Greg HarveyBearbeiten und verwalten Sie umfangreiche Tabellen am Computer? Dann kommen Sie um Excel nicht herum. In diesem kompakten Buch lernen Excel-Neulinge und -Umsteiger die aktuellste Version von Excel und die wesentlichen Funktionen in aller Kürze kennen. Fangen Sie ganz einfach an und arbeiten Sie sich zu Diagrammen, Tabellen, Funktionen und Formeln vor. Sie finden in diesem Buch die besten Tipps und Tricks zu Excel, die Ihnen das Arbeiten sehr erleichtern werden.
Excel 2019 Alles-in-einem-Band für Dummies (Für Dummies)
by Greg HarveyDieses Buch lässt keine Excel-Wünsche offen: Es beschreibt grundlegende Excel-Funktionen, wie das Erstellen und Bearbeiten von Arbeitsblättern, aber auch das Teilen und Überarbeiten von Dokumenten oder das Bearbeiten von Makros mit Visual Basic. Darüber hinaus: Arbeitsblätter formatieren und schützen, Formeln erstellen, Daten importieren, in Diagrammen darstellen und mit Statistikfunktionen auswerten, Pivot-Tabellen erzeugen, Was-wäre-wenn-Szenarien und Webabfragen durchführen, Datenbankfunktionen nutzen, Makros erstellen und ausführen, Excel in Verbindung mit Power BI nutzen und noch vieles mehr. Mit diesem Buch suchen Sie nicht mehr endlos nach Excel-Funktionen, sondern haben mehr Zeit für Ihre Projekte!
Excel 2019 für Dummies (Für Dummies)
by Greg HarveyWenn schon der Gedanke an Excel-Arbeitsblätter Ihnen Kopfschmerzen macht, ist dieses Buch das richtige für Sie. Dieser praktische Leitfaden wird Sie mit der neuesten Version der Software, Microsoft Excel 2019, vertraut machen. Im Handumdrehen können Sie Arbeitsblätter erstellen und bearbeiten, Zellen formatieren, Formeln eingeben, Diagramme erstellen und bearbeiten, Diagramme einfügen, Datenbankformulare entwerfen und vieles mehr. Außerdem erhalten Sie eine leicht verständliche Anleitung für fortgeschrittene Excel-Fertigkeiten, wie das Hinzufügen von Hyperlinks zu Arbeitsblättern, das Speichern von Arbeitsblättern als Webseiten, das Hinzufügen von Arbeitsblattdaten zu einer bestehenden Webseite und vieles mehr.
Excel 2021 Alles-in-einem-Band für Dummies (Für Dummies)
by Greg HarveyDieses Buch lässt keine Excel-Wünsche offen: Es beschreibt grundlegende Excel-Funktionen, wie das Erstellen und Bearbeiten von Arbeitsblättern, aber auch das Teilen und Überarbeiten von Dokumenten oder das Bearbeiten von Makros mit Visual Basic. Darüber hinaus: Arbeitsblätter formatieren und schützen, Formeln erstellen, Daten importieren, in Diagrammen darstellen und mit Statistikfunktionen auswerten, Pivot-Tabellen erzeugen, Was-wäre-wenn-Szenarien und Webabfragen durchführen, Datenbankfunktionen nutzen, Makros erstellen und ausführen, Excel in Verbindung mit Power BI nutzen und noch vieles mehr. Mit diesem Buch suchen Sie nicht mehr endlos nach Excel-Funktionen, sondern haben mehr Zeit für Ihre Projekte!
Excel 2021 für Dummies (Für Dummies)
by Greg HarveyWenn schon der Gedanke an Excel-Arbeitsblätter Ihnen Kopfschmerzen bereitet, ist dieses Buch das richtige für Sie. Im Handumdrehen können Sie Arbeitsblätter erstellen und bearbeiten, Zellen formatieren, Formeln eingeben, Diagramme erstellen und bearbeiten, Diagramme einfügen, Datenbankformulare entwerfen und vieles mehr. Außerdem erhalten Sie eine leicht verständliche Anleitung für fortgeschrittene Excel-Fertigkeiten, wie das Hinzufügen von Hyperlinks zu Arbeitsblättern, das Speichern von Arbeitsblättern als Webseiten, das Hinzufügen von Arbeitsblattdaten zu einer bestehenden Webseite und vieles mehr.
Excel 2022 Benutzerhandbuch fu r Einsteiger: Das leicht verständliche Microsoft Excel-Handbuch zum Erlernen des produktiven Umgangs mit Excel
by Janardhan MarappaWenn ja, sind Sie hier richtig! In diesem Buch lernen Sie die Grundlagen von Microsoft Excel, Excel-Anwendungen und -Terminologien, Excel-Formeln und -Funktionen, Excel-Tabellen und -Diagramme, Excel-Verknüpfungen und -Tricks und vieles mehr kennen. Die Sprache für Anfänger ist sehr einfach und die Erklärungen werden von vielen Bildern begleitet, um den Weg flüssig und verständlich zu machen. Selbst wenn Sie noch nie mit Excel gearbeitet haben, wird dieses Buch Sie durch die Grundlagen führen, und wenn Sie es schon einmal benutzt haben, werden Sie noch mehr Informationen erhalten. Es ist ein komplettes Handbuch für diejenigen, die gerade erst mit Excel anfangen und all die kleinen Tastaturtricks und Tastenkombinationen verstehen wollen. Darüber hinaus bietet das Buch einfache Tastenkombinationen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Verschwenden Sie keine Zeit mehr! Steigen Sie sofort ein. Und noch etwas: Am Ende des Buches erhalten Sie einen kostenlosen Zugang zu einem GESCHENK, das Ihnen helfen kann, intelligenter und schneller zu arbeiten, wenn Sie dieses Buch kaufen.