Browse Results

Showing 8,176 through 8,200 of 23,790 results

Fabrikbetriebslehre 1: Management in der Produktion

by Thomas Bauernhansl

Die industrielle Produktion ist für Volkswirtschaften von herausragender Bedeutung. Neben der Schaffung von Arbeitsplätzen bilden vor allem ihre Beiträge zu Export, Wachstum und Innovation die Grundlage für den ökonomischen Erfolg. Volkswirtschaften, wie auch Deutschland, profitieren zudem langfristig von ihrem hohen Industrieanteil, insbesondere in Krisenzeiten. Dennoch steht die Industrie vor entscheidenden Herausforderungen. Diese sind u.a. die Reduktion der Umweltwirkung bei gleichzeitiger Steigerung der Produktivität, die Förderung qualifizierter Mitarbeiter vor dem Hintergrund des zu erwartenden Fachkräftemangels sowie die Digitalisierung.Das vorliegende Lehrbuch führt in die Organisation und Funktionen einer Fabrik ein. Es vermittelt die Grundlagen des Fabrikbetriebs mit Blick auf ihre praktische Anwendung: Die ersten drei Kapitel beschreiben die Produktion im volks- und betriebswirtschaftlichen Kontext, die Unternehmensstrategien und -strukturen sowie die Innovationsprozesse und die Produktentwicklung. In den Folgekapiteln werden die charakteristischen Aspekte und Methoden des Fabrikbetriebs anhand eines systemischen Wertschöpfungsmodells erläutert.

Fabrikplanung und Fabrikbetrieb

by Michael Schenk Siegfried Wirth Egon Müller

Die Fabrik der Zukunft ist reaktionsschnell, wandlungs- und vernetzungsf#65533;hig. Damit sie den neuen Anforderungen gen#65533;gt, haben die Autoren die Methoden der Fabrikplanung und des Fabrikbetriebs weiterentwickelt: Sie stellen eine Typologie von Fabriken und Kompetenznetzen vor, zeigen, wie logistische Prozesse sowie Produktions- und Fabriksysteme auf Basis flexibler Fabrikmodule gestaltet werden k#65533;nnen und entwickeln eine ganzheitliche Methodik f#65533;r Fabrikplanung und -betrieb. Die 2. Auflage wurde um den Aspekt der ressourceneffizienten Fabrik erg#65533;nzt.

Fabrikplanung: Handbuch Produktion und Management 4

by Günther Schuh Peter Burggräf

Das mehrbändige Handbuch "Produktion und Management" richtet sich an Fach- und Führungskräfte technologieorientierter Unternehmen, die nach methodischer Unterstützung suchen, ebenso wie an Wissenschaftler und Studenten der Ingenieurwissenschaften und der Betriebswirtschaftslehre.Der Band Fabrikplanung behandelt diese als einen modularen Prozess. Die frei konfigurierbaren Planungsmodule ermöglichen die individuelle Anpassung der Fabrikplanung an sich ändernde Rahmenbedingungen. Jedes Planungsmodul wird detailliert vorgestellt. Dabei werden neben methodischen Vorgaben auch konzeptionelle Lösungen zur Gestaltung aller Teilbereiche der Fabrik vorgeschlagen. Damit erhält der Fabrikplaner ein Handbuch, das ihn bei seiner täglichen Arbeit unterstützt und eine wissenschaftliche Vertiefung der Praxisthemen ermöglicht.

Facebook und Instagram Ads für Dummies (Für Dummies)

by Daniel Levitan

Generieren Sie Aufmerksamkeit mit Social Media Ads Lernen Sie, wie Sie Ihre Zielgruppen auf Facebook und Instagram mit Werbeanzeigen erreichen! Mit dem nötigen Know-how und mit den richtigen Kampagnen realisieren Sie Ihre Marketingziele. Daniel Levitan zeigt Ihnen, wie Sie Facebook und Instagram Ads richtig schalten, wie Sie deren Erfolg messen und Anzeigen erstellen, die nicht nur gut aussehen, sondern mit denen Sie auch bestmöglich auf Ihre Marke, Ihre Produkte oder Ihre Dienstleistungen aufmerksam machen, um Ihre Ziele zu erreichen. Praktische Schritt-für-Schritt-Anleitungen machen den Start ganz einfach. Sie erfahren Warum bezahlte Werbung für erfolgreiches Social-Media-Marketing wichtig ist Wie Sie Werbekampagnen mit Struktur erstellen und Anzeigen schalten Wie Sie Ergebnisse analysieren und Kampagnen vergleichen

Facebook, Surfen und Co.: So ist mein Kind sicher im Internet

by Jane Schmidt

Kinder und Jugendliche bewegen sich heutzutage wie selbstverständlich im Internet - sei es mit dem Computer oder dem Smartphone. Dies ist auch durchaus unterstützenswert, da sie von zahlreichen Informations-, Kommunikations- und Unterhaltungsangeboten profitieren können. Die Vielzahl der Möglichkeiten bringt allerdings auch einige Gefahren mit sich - dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Kind sicher davor schützen. Sie erfahren, wie Sie den Computer oder das Smartphone kindersicher einrichten, wie Ihr Kind spielerisch lernen kann, welche privaten Informationen es unbedingt schützen sollte, und wie es echte Freunde von zwielichtigen Fremden unterscheidet. Außerdem wird thematisiert, was Sie tun können, wenn Ihr Kind Opfer von Cybermobbing wird, versehentlich ein Abo abgeschlossen hat oder wenn aufgrund eines illegalen Musik- oder Film-Downloads eine Abmahnung ins Haus flattert. Und da sich gerade Jugendliche des Öfteren zurückziehen, erfahren Sie auch, woran Sie erkennen, ob Ihr Kind möglichweise schon onlinesüchtig ist. Im zweiten Teil des Buchs dreht sich dann alles konkret um die bei Kindern und Jugendlichen beliebtesten sozialen Netzwerke Facebook, Google+, YouTube, Twitter, Pinterest, Instagram und Foursquare. Sie lernen, worauf Ihr Kind grundsätzlich achten sollte, und legen Schritt für Schritt Profile an, die so abgesichert sind, dass die nächste "Facebook-Party" bestimmt nicht bei Ihnen stattfinden wird!

Facebook, Twitter und Co. in Hotellerie und Gastronomie

by Thomas Hinterholzer

Soziale Netzwerke wie Facebook oder Twitter sind nicht nur ständige Begleiter im alltäglichen Leben, sondern auch zunehmend ein wichtiger Bestandteil für die integrierte Marketingkommunikation von Tourismusbetrieben. Laufend werden neue soziale Plattformen oder Werkzeuge für Unternehmen zur Nutzung dieser Plattformen für ihre Unternehmenszwecke online geschalten. Oftmals fällt es dem im operativen Alltagsgeschäft stehenden Unternehmer schwer diese Entwicklungen für sich zu evaluieren und nutzbar zu machen, da es ihm an der Zeit fehlt. Das vorliegende Praktikerhandbuch unterstützt den Gastronomen und/oder Hotelier dabei, sein betriebliches Online-Marketing zu optimieren: Selbsttests erleichtern die eigene Standortbestimmung, Nutzungsmöglichkeiten werden aufgezeigt und die Auswahl aus der Fülle an Sozialen Netzwerken wird vereinfacht.

Facetten des Vertrauens und Misstrauens: Herausforderungen für das soziale Miteinander

by Martin K. W. Schweer

Der Band stellt den aktuellen Forschungsstand zu dem gesellschaftlich hochrelevanten Themenkomplex um Vertrauen und Misstrauen zusammen. In Forschung und Transfer zeigt sich, welche wertvollen Beiträge die diesbezügliche Forschung leistet, wenn es um die Lösung konkreter sozialer Probleme und um die Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen geht.

Facetten des römischen Erbrechts

by Jan Dirk Harke

In diesem Band sind die Schriftfassungen der Beiträge einer Tagung zum römischen Erbrecht gesammelt. Sie befassen sich mit der Testamentsauslegung, der testamentsrechtlichen Benachteiligung römischer Frauen, dem Privileg für die Testamente von Kriegsgefangenen, der Überleitung von Vermächtnissen auf die Erben der Vermächtnisnehmer, Systembezügen von Entscheidungen zum Vermächtnisrecht sowie mit dem schenkweisen Erlass von Todes wegen unter dem Blickwinkel historischer Rechtsvergleichung.

Facetten des römischen Pfandrechts

by Jan Dirk Harke

Das römische Pfandrecht bleibt eine unerschöpfliche Quelle von Rechtsproblemen, die sich bis in das geltende Recht hineinziehen. Dies beweisen die Beiträge zu diesem Buch. Hierin geht es nicht nur um rein rechtshistorische Themen wie das Ablösungsrecht eines nachrangigen Pfandgläubigers im klassischen römischen Recht und die Quellen zur römischen Verpfändungspraxis. Bezug zum geltenden deutschen Recht haben die Beiträge zum Verhältnis von Vorausverpfändung und Erbfolge und zur Mehrfachbestellung und Konvaleszenz beschränkter dinglicher Rechte. Eine Verbindung zum geltenden polnischen Recht weist der Beitrag zur Verpfändung eines Bruchteils auf.

Facetten von Gesundheitskompetenz in einer Gesellschaft der Vielfalt (Schriften Zu Gesundheit Und Gesellschaft - Studies On Health And Society Series #6)

by Christiane Woopen Annika Baumeister Carolin Schwegler

Der Band „Facetten von Gesundheitskompetenz in einer Gesellschaft der Vielfalt“ zeichnet ein vielseitiges Bild über die Bedeutung von Gesundheit und Gesundheitskompetenz in einer Gesellschaft, die von zunehmender Diversität, digitaler Transformation und immer leistungsfähigerer Medizin geprägt ist. Gesundheitskompetenz, also Gesundheitsinformationen finden, verstehen, beurteilen und anwenden zu können, ist ein Zusammenspiel von individuellen Fähigkeiten und institutionellen Anforderungen. Wie können Gesundheitsinformationen aufbereitet werden, um für alle Menschen angemessen zugänglich und verständlich zu sein? Woran erkennen wir gute Gesundheitsinformationen? Wie können VertreterInnen unterschiedlicher Gesundheitsprofessionen selbstbestimmte Gesundheitsentscheidungen fördern? Diese und anderen Fragen werden u.a. aus gesundheitspsychologischer, soziologischer und ethischer Perspektive beleuchtet. Die AutorInnen geben Einblicke in die aktuelle Forschung, stellen ausgewählte Arbeiten vor und laden zur Reflexion über unseren Umgang mit Gesundheit und Gesundheitsinformationen ein.

Facharztprüfung Pneumologie: Die wesentlichen Fakten in Fallbeispielen, Fragen, Antworten

by Gerrit Montag

Sie stehen kurz vor Ihrer Facharztprüfung zum Pneumologen oder wollen demnächst in der Pneumologie arbeiten: Mit diesem Werk können Sie Ihr bereits erworbenes Wissen überprüfen, optimal ergänzen und auffrischen. Sowohl typische aber auch seltene Fälle werden anhand Frage-Antwort-Kombinationen erörtert und ermöglichen einen schnellen und fokussierten Wissenserwerb. Die Aktualität der Themen wird Ihnen das kurzfristige Durchforsten der unüberschaubaren wissenschaftlichen Literatur kurz vor der Prüfung zum Pneumologen weitestgehend ersparen.Die an die Pneumologie angrenzenden Fachbereiche Beatmungsmedizin, Infektiologie, Onkologie, Pharmakologie und Schlafmedizin werden in diesem Werk ausführlich mit abgehandelt. Auch gern zitierte Studien und deren Inhalte werden berücksichtigt. Ideal zur Facharztvorbereitung für angehende Pneumologen sowie für interessierte Internisten/Allgemeinmediziner am Fach Pneumologie.Der Autor Dr. med. Gerrit Montag, Oberarzt Innere Medizin/Pneumologie, Oberarzt der medizinischen Intensivstation, Krankenhaus Bad Arolsen. Internist, Pneumologe, Notfallmediziner, Intensivmedizin, Antibiotic-Stewardship-Experte.

Facharztprüfung Pneumologie: Vorbereitung anhand von Fällen, Fragen und Antworten

by Gerrit Montag

Sie stehen kurz vor Ihrer Facharztprüfung zum Pneumologen oder wollen demnächst in der Pneumologie arbeiten: Mit diesem Werk können Sie Ihr bereits erworbenes Wissen überprüfen, optimal ergänzen und auffrischen. Sowohl typische aber auch seltene Fälle werden anhand Frage-Antwort-Kombinationen erörtert und ermöglichen einen schnellen und fokussierten Wissenserwerb. Die Aktualität der Themen wird Ihnen das kurzfristige Durchforsten der unüberschaubaren wissenschaftlichen Literatur kurz vor der Prüfung zum Pneumologen weitestgehend ersparen.Die an die Pneumologie angrenzenden Fachbereiche Beatmungsmedizin, Infektiologie, Onkologie, Pharmakologie und Schlafmedizin werden in diesem Werk ausführlich mit abgehandelt. Auch gern zitierte Studien und deren Inhalte werden berücksichtigt. Ideal zur Facharztvorbereitung für angehende Pneumologen sowie für interessierte Internisten/Allgemeinmediziner am Fach Pneumologie. U.a. neu in der 2. Auflage: kostenlose Nutzung der Springer Nature Flashcards App zum Lernen zu jeder Zeit und an jedem Ort.

Facharztwissen Angiologie: zur Vorbereitung auf die Facharztprüfung

by Malte Ludwig

Dieses Buch basiert auf den erforderlichen Inhalten für die Facharztprüfung im Schwerpunkt Angiologie und deckt knapp, übersichtlich und leitlinienorientiert die hierfür notwendigen angiologischen, phlebologischen und lymphologischen Kenntnisse ab.Es wendet sich an Weiterbildungsassistenten in der Inneren Medizin, die die Facharztprüfung für Innere Medizin und Angiologie anstreben. Es eignet sich jedoch nicht nur ideal zur raschen und zuverlässigen Vorbereitung auf die Angiologieprüfung, sondern vermittelt auch Grundlagenwissen für alle weiteren an der Vaskulärmedizin interessierten Ärztinnen und Ärzte.

Facharztwissen Endokrinologie und Diabetologie: Klinik, Diagnostik, Therapie

by Birgit Harbeck Iris van de Loo

Dieses Buch bietet kompakt das gesamte praxisrelevante Wissen zu Hormonen und Stoffwechsel. Oft handelt es sich um angeborene bzw. chronische Erkrankungen. Hier ist es wichtig, frühzeitig die richtigen Weichen zu stellen und die potentiell lebenslange Therapie optimal auf den Patienten anzupassen. Diagnostik, Differentialdiagnostik Leitsymptome, FrüherkennungWelche Verdachtsdiagnose ist plausibel?Erkrankungen zuverlässig nachweisen bzw. ausschließenWelche Begleit- und Folgeerkrankungen müssen bedacht werden?Stufendiagnostik: Was ist medizinisch und wirtschaftlich sinnvoll und effizientTestdurchführung und –auswertungVerlaufskontrolle: Was, wann, wie häufig Therapiestrategien Individuell auf den Patienten abgestimmt(Alter, Schwangerschaft, Begleiterkrankungen, Lebensumstände …)Konservativ/operativ – interdisziplinär abgestimmtKomplikationenVerlauf, Prognose, Nachsorge, Beratung für Patienten und Familienangehörige Konkret und zuverlässig Zahlen, Fakten, Dosierungen in zahlreichen Algorithmen und TabellenTipps für die Praxis (z.B. Verhalten bei Sport, Reisen), FAQs, typische FehlerFallbeispiele Für die FacharztprüfungLern- und Strategiebuch, um sicher die Facharztprüfung Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie zu bestehen.Für den erfahrenen AnwenderNachschlagewerk für den klinisch-praktischen Alltag für Endokrinologen, Internisten, Allgemeinmediziner, Gynäkologen, pädiatrische Endokrinologen, Nuklearmediziner.

Facharztwissen HNO-Heilkunde: Differenzierte Diagnostik und Therapie

by Michael Reiß

Unter dem Druck zunehmender Arbeitsverdichtung wird die Ressource Zeit für Ärzte immer knapper. Das Buch ist so gestaltet, dass eine zeitsparende Informationsaufnahme möglich ist – ohne dabei auf die notwendige Tiefe zu verzichten. Im Mittelpunkt stehen detaillierte und differenzierte Empfehlungen zu Diagnostik und Therapie in der HNO-Heilkunde. Tabellen, Algorithmen und schematische Übersichten liefern einen schnellen Überblick. Das Buch dient der effizienten Prüfungsvorbereitung oder als Nachschlagewerk während der täglichen Routine.

Facharztwissen Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

by Astrid Kruse Gujer Christine Jacobsen Klaus W. Grätz

Von erfahrenen Herausgebern und Autoren konzipiert und verfasst, bietet der Band alle Fakten der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie - fachlich fundiert und trotzdem auf das Wesentliche reduziert. Behandelt werden u a. Frakturen, Kiefergelenkserkrankungen, Kieferfehlstellungen sowie Implantologie, Tumorbehandlungen, Bildgebung, Notfälle und Differenzialdiagnosen. Komplexe Sachverhalte sind zusätzlich in Schemata und Flussdiagrammen dargestellt. Für das Fachbuch wurden sowohl aktuelle Literatur als auch geltende Leitlinien berücksichtigt.

Facharztwissen Orthopädie Unfallchirurgie

by Peter Biberthaler Norbert Harrasser Rüdiger Eisenhart-Rothe

Dieses Buch dient der effizienten Vorbereitung auf die Facharztprüfung oder als Nachschlagewerk in der täglichen Routine. Es ist so gestaltet, dass eine zeitsparende Informationsaufnahme möglich ist, ohne dabei auf die notwendige Tiefe zu verzichten. Im Mittelpunkt stehen detaillierte und differenzierte Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie. Algorithmen, schematische Übersichten und brillante Abbildungen veranschaulichen darüber hinaus die Inhalte.

Facharztwissen Orthopädie Unfallchirurgie

by Peter Biberthaler Norbert Harrasser Rüdiger von Eisenhart-Rothe

Dieses Buch dient der effizienten Vorbereitung auf die Facharztprüfung oder als Nachschlagewerk in der täglichen Routine. Es ist so gestaltet, dass eine zeitsparende Informationsaufnahme möglich ist, ohne dabei auf die notwendige Tiefe zu verzichten. Im Mittelpunkt stehen detaillierte und differenzierte Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie. Algorithmen, schematische Übersichten und brillante Abbildungen veranschaulichen darüber hinaus die Inhalte. Für die 2. Auflage wurden alle Inhalte überarbeitet und aktualisiert. Darüber hinaus wurde die 2. Auflage um über 1.000 digitale Dateikarten mit Fragen und Antworten („FlashCards“) erweitert, mit deren Hilfe man die wesentlichen fachlichen Inhalte "pauken" kann. Im neuen Kapitel "Die Facharztprüfung in der Praxis" wird exemplarisch eine Facharztprüfung in Frage und Antwort durchgespielt. So bekommt man eine gute Vorstellung davon, wie eine Facharztprüfung tatsächlich abläuft und welche Antworten und welches Wissen in der Prüfung erwartet wird.

Facharztwissen Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie

by Frank Schneider

Für die effiziente Vorbereitung auf die Facharztprüfung in Psychiatrie und Psychotherapie ist die 2. Auflage des "Facharztwissen" optimal geeignet. Die Neuauflage wurde gründlich überarbeitet und aktualisiert. Die Kapitel zu psychosomatischen Störungen wurden deutlich ausgebaut. Die bewährte stichwortartige und knappe Darstellung der wichtigsten Inhalte wurde beibehalten - zahlreiche Schemata, Algorithmen, Abbildungen und Tabellen deinen der schnellen Orientierung im Text. Inhaltlich umfasst das Werk alles, was man wissen muss - von Leitsymptomen über Untersuchungsmethoden bis hin zu allen Krankheitsbildern, Notfällen, transkultureller Psychiatrie, Unterbringung und Begutachtung.

Facharztwissen Urologie

by Hans-Ulrich Schmelz Christoph Sparwasser Wolfgang Weidner

Die Erste Hilfe für die Facharztprüfung: detaillierte und differenzierte Information zu Diagnostik und Therapie aller urologischen Erkrankungen. Löscht den Wissensdurst schnell und gründlich: der stichwortartige Text spart wertvolle Zeit beim Nachlesen und Lernen. Aktuellste Informationen zum Nachschlagen auf Station: aktuelle Studienlage und Leitlinien nationaler und internationaler Gesellschaften sind enthalten. Im Zentrum steht weiterhin die Vermittlung detaillierter und differenzierter Information zu Diagnostik und Therapie. Der stichwortartige Text spart wertvolle Zeit beim Nachlesen und Lernen. Alle Kapitel wurden sorgfältig überarbeitet. Die aktuelle Studienlage und die Leitlinien nationaler und internationaler Gesellschaften fanden Berücksichtigung. Unter dem Druck zunehmender Arbeitsverdichtung wird die Ressource Zeit immer wertvoller. Daher benötigen urologische Assistenzärzte, Facharztkandidaten und Fachärzte ein Nachschlagewerk und kompaktes Vorbereitungswerk für die Facharztprüfung, um in kurzer Zeit einen schnellen Überblick über alle wichtigen urologischen Themen auf Facharztniveau zu erhalten. umfassend überarbeitet und neu strukturiert für die dritte Auflage Kein Wort zu viel: übersichtliche Darstellung in Stichworten, Aufzählungen und Tabellen. Kein Wort zu wenig: detaillierte und differenzierte Informationen zur Diagnostik und Therapie aller wichtigen urologischen Erkrankungen. Für den schnellen Überblick: zahlreiche Algorithmen, Schemata und Übersichten. Unter Mitarbeit von anerkannten Experten aus ganz Deutschland und unter Berücksichtigung der aktuellen Leitlinien der DGU und EAU. Der schnelle, übersichtliche Wissensspeicher für den in der Urologie tätigen Arzt - jetzt in 3. Auflage!

Facharztwissen Urologie: Differenzierte Diagnostik und Therapie

by Hans-Ulrich Schmelz, Christoph Sparwasser and Wolfgang Weidner

Die Erste Hilfe für die Facharztprüfung: detaillierte und differenzierte Information zu Diagnostik und Therapie aller urologischen Erkrankungen. Löscht den Wissensdurst schnell und gründlich: der stichwortartige Text spart wertvolle Zeit beim Nachlesen und Lernen. Aktuellste Informationen zum Nachschlagen auf Station: aktuelle Studienlage und Leitlinien nationaler und internationaler Gesellschaften sind enthalten. Im Zentrum steht weiterhin die Vermittlung detaillierter und differenzierter Information zu Diagnostik und Therapie. Der stichwortartige Text spart wertvolle Zeit beim Nachlesen und Lernen. Alle Kapitel wurden sorgfältig überarbeitet. Die aktuelle Studienlage und die Leitlinien nationaler und internationaler Gesellschaften fanden Berücksichtigung.Unter dem Druck zunehmender Arbeitsverdichtung wird die Ressource Zeit immer wertvoller. Daher benötigen urologische Assistenzärzte, Facharztkandidaten und Fachärzte ein Nachschlagewerk und kompaktes Vorbereitungswerk für die Facharztprüfung, um in kurzer Zeit einen schnellen Überblick über alle wichtigen urologischen Themen auf Facharztniveau zu erhalten.umfassend überarbeitet und neu strukturiert für die dritte AuflageKein Wort zu viel: übersichtliche Darstellung in Stichworten, Aufzählungen und Tabellen.Kein Wort zu wenig: detaillierte und differenzierte Informationen zur Diagnostik und Therapie aller wichtigen urologischen Erkrankungen.Für den schnellen Überblick: zahlreiche Algorithmen, Schemata und Übersichten.Unter Mitarbeit von anerkannten Experten aus ganz Deutschland und unter Berücksichtigung der aktuellen Leitlinien der DGU und EAU.Der schnelle, übersichtliche Wissensspeicher für den in der Urologie tätigen Arzt – jetzt in 3. Auflage!

Facharztwissen Viszeral- und Allgemeinchirurgie

by Franck Billmann Tobias Keck

In komprimierter, stichwortartiger Form ist das Faktenwissen der Viszeral- und Allgemeinchirurgie in diesem Buch zusammengefasst, zu dem zahlreiche renommierte Spezialisten mit ihren Kapiteln beigetragen haben. Besonderer Wert wird auf detaillierte und pr#65533;zise Empfehlungen zum diagnostischen Vorgehen und zur Indikationsstellung f#65533;r die Therapie gelegt. Konkrete Dosierungs- und Umsetzungsangaben erm#65533;glichen die direkte Umsetzung. Zu vielen Eingriffen ist das operative Vorgehen in kompakter Form Schritt f#65533;r Schritt beschrieben. Kurz#65533;bersichten erleichtern das gezielte Einpr#65533;gen der wichtigsten Fakten. F#65533;r die Vorbereitung der Facharztpr#65533;fung Allgemeinchirurgie oder Viszeralchirurgie ist das Buch ebenso ein idealer Begleiter wie zum Nachschlagen im klinischen Alltag.

Facharztwissen Viszeralchirurgie

by Franck Billmann Tobias Keck

Auch die 2. Auflage des erfolgreichen Buches fasst das Faktenwissen der Viszeralchirurgie in komprimierter, stichwortartiger Form zusammen. Zur Vorbereitung der Facharztprüfung ist es ebenso geeignet wie zum raschen Nachschlagen im klinischen Alltag.Alle Beiträge wurden von renommierten Experten geschrieben. Im Mittelpunkt stehen detaillierte Empfehlungen zum diagnostischen Vorgehen, zur Indikationsstellung und zur Therapiedurchführung; auch die Schritte des operativen Vorgehens sind für die wichtigsten Eingriffe dargestellt. Kurzübersichten erleichtern das gezielte Einprägen der wichtigsten Fakten.

Fachbegriffe Rechnungswesen und Steuerrecht: Kaufmännisches Grundvokabular zum schnellen Nachschlagen für Praktiker und Lernende (essentials)

by Karin Nickenig

Karin Nickenig befasst sich in diesem essential in aller K#65533;rze mit den wesentlichen Fachbegriffen aus der Buchf#65533;hrung und Kostenrechnung (Rechnungswesen), sowie einschl#65533;gigem Fachvokabular aus dem Steuerrecht (insb. Einkommen-, Umsatz- und Gewerbesteuer). Der Leser erh#65533;lt mit Hilfe dieses praxisorientierten kleinen Nachschlagewerks einen einfachen, dennoch fundierten Einstieg in relevante Begriffsdefinitionen, welche zum beruflichen Alltag z. B. eines kaufm#65533;nnischen Angestellten oder Unternehmers geh#65533;ren. Die Anordnung in alphabetischer Reihenfolge erleichtert das Auffinden der Begriffe im Praxisalltag ,,auf die Schnelle".

Fachdidaktik Chemie in Theorie und Praxis

by Bernhard F. Sieve Jürgen Paul Sascha Schanze

Sind Sie angehende Chemielehrkraft im Studium, im Referendariat oder haben Sie den Weg des Quereinstiegs gewählt und suchen nach einem Lehr- und Arbeitsbuch, das Ihnen einen fundierten Einblick in die aktuelle forschungsbasierte und praxiserprobte Chemiedidaktik liefert? Dann halten Sie mit der Fachdidaktik Chemie in Theorie und Praxis genau das passende Buch in den Händen. Auf der Basis aktueller Forschungsergebnisse aus nationalen und internationalen Studien werden wesentliche Aspekte zum Lehren und Lernen von Chemie vermittelt und daraus konkrete, evidenzbasierte Folgerungen für die Planung, Durchführung und Reflexion von Chemieunterricht abgeleitet. Jedes Kapitel wurde im Tandem aus Fachdidaktiker:innen und Chemielehrkräften entwickelt, um die chemiedidaktische Theorie eng mit der realen Unterrichtpraxis zu verschränken. Die Fachdidaktik Chemie in Theorie und Praxis ist ein Lehr- und Arbeitsbuch: Eine authentische Lehr-Lernsituation aus dem Chemieunterricht oder der Lehrkräftebildung holt Sie als Leser:innen ab und macht die Relevanz des jeweiligen Kapitelthemas für den Chemieunterricht und die Lehrkräftebildung deutlich. Gleichzeitig ergeben sich aus den Situationen Leitfragen, die die Kernaspekte des jeweiligen Themas umspannen. Übungs- und Reflexionsaufgaben regen in jedem Kapitel zur individuellen inhaltlichen Auseinandersetzung mit dem Thema an und unterstützen Ihre Selbstreflexion. Lösungshinweise zu den Aufgaben finden sich im Onlinematerial. Erprobte Praxisbeispiele und Praxistipps konkretisieren theoretische Ausführungen und unterstützen Sie bei der Gestaltung und Reflexion Ihres eigenen Chemieunterrichts. Ein großer Fundus an erprobten und evaluierten Onlinematerialien ergänzt die Praxisbeispiele. Fachdidaktik Chemie in Theorie und Praxis – ein Muss in der fachdidaktischen Ausbildung und für jede Chemielehrkraft.

Refine Search

Showing 8,176 through 8,200 of 23,790 results