Browse Results

Showing 8,426 through 8,450 of 23,144 results

Fliegen lernen: Flugsimulation mit Microsoft Flight Simulator, X-Plane, AeroflyFS und FlightGear

by Mario Donick

<p>Fliegen fasziniert Menschen seit Angedenken. Seit es Computer gibt, versuchen Menschen das Fliegen am Computer nachzustellen – zur Ausbildung, aber auch zur Unterhaltung und um hinter die Geheimnisse der Luftfahrt zu blicken.<p> <p>Mit dem neuen Microsoft Flight Simulator 2020 begann im August 2020 ein neues Kapitel der Flugsimulation an PC und Spielkonsole: Noch nie war die Weltdarstellung so realistisch, noch nie das simulierte Wetter so plausibel, noch nie die Simulation so zugänglich. Doch auch X-Plane, AeroflyFS und das kostenlose FlightGear sind ideale Werkzeuge zur persönlichen Weiterbildung und zum virtuellen Erkunden unserer Erde.<p> <p>In diesem Buch lernen Sie Flugsimulation von Grund auf und dabei auch einiges über die Luftfahrt selbst: Warum fliegt ein Flugzeug? Welche Rolle spielt das Wetter? Wie finden Pilot*innen ihren Weg? Was geschieht bei Notfällen? Diese und weitere Themen werden praxisnah abgehandelt, sodass Sie alles selbst ausprobieren können – egal welchen der genannten Simulatoren Sie nutzen.<p>

Fliegen lernen: Flugsimulation mit Microsoft Flight Simulator, X-Plane, AeroflyFS und FlightGear

by Mario Donick

Fliegen fasziniert Menschen seit Angedenken. Seit es Computer gibt, versuchen Menschen das Fliegen am Computer nachzustellen – zur Ausbildung, aber auch zur Unterhaltung und um hinter die Geheimnisse der Luftfahrt zu blicken.Mit dem neuen Microsoft Flight Simulator 2020 begann im August 2020 ein neues Kapitel der Flugsimulation an PC und Spielkonsole: Noch nie war die Weltdarstellung so realistisch, noch nie das simulierte Wetter so plausibel, noch nie die Simulation so zugänglich. Doch auch X-Plane, AeroflyFS und das kostenlose FlightGear sind ideale Werkzeuge zur persönlichen Weiterbildung und zum virtuellen Erkunden unserer Erde.In diesem Buch lernen Sie Flugsimulation von Grund auf und dabei auch einiges über die Luftfahrt selbst: Warum fliegt ein Flugzeug? Welche Rolle spielt das Wetter? Wie finden Pilot*innen ihren Weg? Was geschieht bei Notfällen? Diese und weitere Themen werden praxisnah abgehandelt, sodass Sie alles selbst ausprobieren können – egal welchen der genannten Simulatoren Sie nutzen.Die Website zum Buch finden Sie unter https://ueberstrom.net/fliegen/.

Fliegende Cupcakes (Rock Bay (Deutsch) #1)

by Grace C. James M. J. O'Shea

Buch 1 in der Serie - Rock BayTallis Carrington war der König von Rock Bay und hat mit eiserner Faust und seiner Truppe von Handlangern regiert, bis ein Skandal seinen guten Familiennamen ruinierte. Zehn Jahre später ist Tallis pleite, obdachlos und muss den Schandweg aller Schandwege antreten. Er braucht Geld – und das schnell. Rock Bay ist die einzige Heimat, die er kennt. Aber die Menschen in der Stadt haben ihn, den verwöhnten Jock, der er einmal war, nicht vergessen. Der einzige Mensch in der Stadt, der über seine Vergangenheit hinwegsieht, ist Lex, der Besitzer eines neuen Cafés. Er bietet Tally einen Job an, obwohl er ihn allein wegen seines Rufs zu hassen scheint. Als Tally herausfindet, dass sein neuer Chef der Junge ist, den er in der Schule gequält hat, versteht er endlich sein merkwürdiges Verhalten. Jetzt muss Tally alles dafür tun, um zu beweisen, dass er nie wirklich der Idiot war, den er vorgab zu sein. Und wenn er schon Lex’ Herz für sich gewinnen kann, sollte das mit den restlichen Leuten in der Stadt ein Kinderspiel werden ...

Fliegende Fellbüschel (Fell, Fangzähne und Feliden #2)

by M. A. Church Xenia Melzer

Buch 2 in der Serie - Fell, Fangzähne und FelidenEin kühler Morgen, ein Garten voller Vögel und eine Katze mit einer Mission. Was könnte eine Werkatze sich sonst noch wünschen? Beta Heller Wirth hat alles, außer einem Gefährten – einen Gestaltwandlergefährten, um genau zu sein. Das Letzte, was er will, ist einer dieser gefährlichen Menschen, die ohne Gnade töten. Heller weiß alles darüber. Was macht also die Göttin Bastet? Sie gibt Heller genau das, was er nicht will – einen Menschen. Geschäftsmann Lawson Dupre. Lawson hat keine Ahnung, was gerade in seinem Autozubehörladen passiert ist. Im einen Moment ist ein süßer Kunde kurz davor, das Bewusstsein zu verlieren und dann erholt er sich und fängt an zu flirten. Danach läuft er aus dem Laden, als wären die Hunde der Hölle hinter ihm her. Als er erfährt, dass Heller eine Werkatze ist, macht das Lawson nichts aus. Er ist einer der wenigen Menschen, die wissen, dass Paranormale existieren. Er lebt sogar mit zweien zusammen. Seht zu, wie die Fellbüschel fliegen, wenn Heller und Lawson gegen verletzte Gefühle, falschen Glauben und eine Machtverschiebung in Hellers Rudel kämpfen.

Fliegenfüße, Sonnencreme, Pfefferminz und Kerzenschein | Mit Bio und Chemie durchs Jahr

by Sylvia Feil

Woher wissen Bäume, dass es Frühling ist? Wie wirkt Tageslicht auf der Haut? Was macht Frost mit Trauben? Was hat die Photosynthese mit Quantenphysik zu tun? Sind Ingwer und Kurkuma wirklich so gesund? Monat für Monat streifen Leserinnen und Leser mit diesem Buch durch die Jahreszeiten. Die Kapitel greifen interessante Phänomene aus der Natur auf und erklären ihre chemischen und biologischen Hintergründe.Am Jahresanfang lernen wir etwas über die Wirkung von Streusalz und wie Sonnenlicht gegen den Winterblues hilft, im Frühling begegnen uns im Moor sprießende Moose und klebrige Pflanzen, im Sommer erklärt die Autorin, wieso wir schwitzen und was man dagegen machen kann. Im Herbst werden Gewürzvorräte angelegt und die Weinernte beginnt – im Winter erleuchten uns Kerzenschein und Kometenschweife.

Fließgewässer: Hydraulik, Hydrologie, Morphologie und Wasserbau

by Andreas Malcherek

Das vorliegende Buch vermittelt Studierenden die hydrologischen, hydraulischen und wasserbaulichen Grundlagen für Gerinne und Fließgewässer. Mit den Programmierbeispielen können die Inhalte geübt und vertieft werden.

Fließgewässer- und Auenentwicklung: Grundlagen und Erfahrungen

by Klaus Arzet Birgit Beckers Walter Binder Hubertus Brückner Holger Brux Dieter Coldewey Alexandra Dehnhardt Ulrich Detering Sebastian Döbbelt-Grüne Joachim Drüke Thomas-Ols Eggers Klaus-Dieter Fröhlich Christian Göldi Josef Groß Anja Kaussow Stephan Von Keitz Ellen Kiel Uwe Koenzen Werner Konold Annette Kurth Roland Loerbroks Helmut Mader Dietmar Mehl Peter Meyer Thomas Paulus Tanja Pottgieser Bernd Schackers Michael Schirmer Jörg Scholle Georg Schrenk Peter Sellheim Mechtild Semrau Mario Sommerhäuser Simon Spinner Eberhard Städtler Bernd Walser Klaus Werk Michael Weyand

Dieses Fachbuch erläutert die Grundlagen für die Entwicklung von Fließgewässern und Gewässerauen und hilft dabei an den Erfahrungen der Autoren teilzuhaben. Aktuelle Vorgehensweisen zum Umgang mit einer dynamischen Gewässer- und Auenentwicklung werden nachvollziehbar dargestellt und durch zahlreiche Beispiele aus unterschiedlichen Gewässerlandschaften ergänzt. Zur Erreichung der ambitionierten Ziele der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) sind die gewässerökologischen, naturschutzfachlichen und hydromorphologischen Bedingungen (u.a. Hoch- und Niedrigwasser) im Gewässerkörper und in den angrenzenden Bereichen (u.a. die Gewässerauen), bei der Planung und Gestaltung zu berücksichtigen. Eine ganzheitliche Betrachtungsweise ist dabei Grundvoraussetzung.

Fließgewässer- und Auenentwicklung

by Heinz Patt

Dieses Fachbuch erl#65533;utert die Grundlagen und Erfahrungen bei der Entwicklung von Flie#65533;gew#65533;ssern und Gew#65533;sserauen. Aktuelle Vorgehen zum Umgang mit einer dynamischen Gew#65533;sser- und Auenentwicklung werden nachvollziehbar dargestellt und durch zahlreiche Beispiele aus unterschiedlichen Gew#65533;sserlandschaften erg#65533;nzt. Zur Erreichung der ambitionierten Ziele der Europ#65533;ischen Wasserrahmenrichtlinie sind die gew#65533;sser#65533;kologischen, naturschutzfachlichen und hydromorphologischen Bedingungen (u. a. Hoch- und Niedrigwasser) im Gew#65533;sserk#65533;rper und in den angrenzenden Bereichen (u. a. die Gew#65533;sserauen), bei der Planung und Gestaltung zu ber#65533;cksichtigen. Eine ganzheitliche Betrachtungsweise ist dabei Grundvoraussetzung.

FlipchartArt: Ideen f&uuml;r Trainer, Moderatoren und F&uuml;hrungskr&auml;fte

by Elke Katharina Meyer Stefanie Widmann

Flipcharts, klassisch auf Papier beim Präsenztraining oder auf digitalen Whiteboards für Online- Training, sind ein sympathisches Medium. Je souveräner und gezielter man Flipcharts nutzt, desto präziser und eindringlicher kann man Botschaften damit transportieren, die Teilnehmenden zum Mitmachen motivieren und nachhaltige Trainingserfolge erzielen. Gute Flipcharts zu erstellen ist eine Kunst ? aber man muss nicht unbedingt künstlerisch begabt sein, um sie zu erlernen. Folgt man den Tipps, Tricks und praxisnahen Hinweisen im erfolgreichen Buch FlipchartArt der Trainerinnen Elke Meyer und Stefanie Widmann, können alle, die Trainings geben oder Workshops leiten, mit ein wenig à bung zu Flipchart-Profis werden. Für die fünfte Auflage dieses Klassikers haben die Autorinnen ein Kapitel zum Thema Flipcharts in Online-Trainings hinzugefügt. Gerade wegen der ?erschwerten Bedingungen? aufgrund der naturgemäà geringeren Interaktion der Leitenden und Teilnehmenden untereinander helfen die erprobten Flipchart-Techniken im Blick auf Visualisierung, Verständlichkeit und Präzision bei virtuellen Trainings und Workshops ebenso wie bei klassischen Veranstaltungen im Konferenzraum. Mit mehr als 200 Bildern bietet das Buch eine Fülle konkreter Beispiele zur Gestaltung von Flipcharts und eine Palette von Gestaltungsmöglichkeiten, aus denen jeder Anwender mit wenig Aufwand seinen individuellen Stil ableiten kann. Auà erdem stellt es einen Katalog mit Symbolen zu Verfügung, die jeder für sich modifizieren und einsetzen kann.

Flipped Classroom im Mathematikunterricht der Sekundarstufe I am Beispiel der Satzgruppe des Pythagoras: Eine empirische Untersuchung fachbezogener Gestaltungsvarianten und deren Auswirkungen auf den Lernerfolg

by Jennifer Rothe

Das Medium des Lernvideos rückt zunehmend ins Interesse von Lehrkräften zur Vermittlung mathematischer Inhalte. Lernvideos entfalten ihren größten Nutzen, wenn sie inhaltlich ergänzend zu traditionellen Unterrichtsmedien verwendet werden, wie beispielsweise im Rahmen der Flipped-Classroom-Methode. Zur konkreten Umsetzung geflippten Mathematikunterrichts existiert allerdings kein Standardverfahren. Daher werden in dieser Arbeit zunächst theoriegeleitet fachbezogene Gestaltungselemente geflippten Fachunterrichts konzeptualisiert. Diese beziehen sich auf das Anspruchsniveau des Lernvideoinhalts (gering oder erhöht), die Art dieses Videoinhalts (Einführungs- oder Lösungsbeispielvideos) sowie die Art des Übens in der Präsenzphase (erweitertes Einüben im eigenen Tempo oder Bearbeitung eines Vertiefungsproblems). Diese werden in einer Mixed-Methods-Studie hinsichtlich ihrer Eignung zur Gestaltung von Mathematikunterricht und des zu erwartenden Lernerfolgs im Vergleich zum Regelunterricht untersucht. Die Ergebnisse zeigen einige besonders geeignete Gestaltungsvarianten geflippten Mathematikunterrichts für die Schulpraxis auf, mit denen Teile der Lernenden einen verbesserten Lernerfolg im Vergleich zum Regelunterricht zeigen.

Flirten für Dummies

by Elizabeth Clark

Flirten, das ist wie Schmetterlinge im Bauch, Herzklopfen, knisternde Spannnung . . . Würden Sie so gerne, aber trauen sich nicht recht? Dann ist dies das richtige Buch für Sie! Elizabeth Clark zeigt Ihnen, wie Sie das nötige Selbstbewusstsein entwickeln, um jemanden einfach anzusprechen. Sie hilft Ihnen, die richtigen Worte finden und so ins Gespräch zu kommen, und zeigt Ihnen, wie Sie geschickt Körpersprache einsetzen und die Signale Ihres Gegenübers richtig deuten. Außerdem erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie vermeiden, zurückgewiesen zu werden und den richtigen Zeitpunkt für den nächsten Schritt finden.

Floods and Drought - Eine zweite Chance für Rory (Clouds and Rain Serie #3)

by Zahra Owens Melina Wilke

Ein Titel der Clouds and Rain SerieTim Conroy ist es gewohnt, geduldig zu sein. Er hat drei Jahre darauf gewartet, dass Rory McCown aus dem Gefängnis entlassen wird, nachdem er auf der Blue River Ranch Pferde gestohlen hatte. Doch nun, da Rory auf Bewährung entlassen wird, macht Tim es sich zur Aufgabe, seinen Chef Hunter Krause davon zu überzeugen, Rory eine zweite Chance zu geben. Er bedauert es fast, als Hunter seinem Vorschlag zustimmt, denn Rory ist in einem Moment ein schlecht gelaunter Einzelgänger, nur um sich im nächsten arrogant und unnahbar zu geben. Die beiden fühlen sich trotzdem zueinander hingezogen, doch als sie sich endlich näherkommen, taucht ein alter Feind auf, um Unfrieden zu stiften. Wird ihre Beziehung stark genug sein, diesen Sturm zu überstehen?

Florida Wonders [Grade 2], Reading/Writing Companion, Unit 6

by McGraw-Hill Education

NIMAC-sourced textbook

Flow-Chemie für die Synthese von Heterocyclen

by Upendra K. Sharma Erik V. Van der Eycken

Dieser Band gibt einen Überblick über die jüngsten Entwicklungen und die Möglichkeiten des Einsatzes der Fließchemie im Bereich der heterozyklischen Synthese. Der heterozyklische Ring ist das wichtigste strukturelle Motiv in der überwiegenden Mehrheit der Naturstoffe und pharmazeutischen Verbindungen, da er abstimmbare Wechselwirkungen mit dem biologischen Ziel ermöglicht und zudem ein gewisses Maß an struktureller und metabolischer Stabilität verleiht. In jüngster Zeit hat die Fließchemie einen Paradigmenwechsel in der organischen Synthese eingeläutet, da sie mehrere einzigartige Vorteile gegenüber herkömmlichen Methoden bietet, wie z. B. eine drastische Beschleunigung träger Transformationen, höhere Ausbeuten, sauberere Reaktionen usw., und sie gewinnt allmählich große Aufmerksamkeit bei organischen Chemikern weltweit. Angesichts der Bedeutung von Heterozyklen in Naturstoffen, medizinischer Chemie und Arzneimitteln ist dieser Band gerechtfertigt und ergänzt den vorhergehenden Bandvon Topics in Organometallic Chemistry 'Organometallic Flow Chemistry'.Dieser Band bietet einen vielseitigen Überblick über das Thema und erörtert nicht nur die jüngsten Fortschritte auf dem florierenden Gebiet der Fließchemie im Zusammenhang mit der heterocyclischen Chemie, sondern hilft den Forschern auch, die Chemie hinter diesen Reaktionen besser zu verstehen. Dies wiederum bietet eine Plattform für künftige Innovationen bei der Entwicklung neuartiger Umwandlungen unter kontinuierlichem Fluss. Daher wird dieser Band sowohl für Neulinge auf diesem Gebiet als auch für Experten in Wissenschaft und Industrie interessant sein.

Fluch und Asche

by Christina Löw und Eva Markert Tiffany Daune

Fluch und Asche ist die fesselnde Fortsetzung von Koralle und Knochen. Eine gestörte Zwillingsschwester, ein Dämon, der ihre Kräfte an sich reißen will, und ein geheimnisvolles Tagebuch, das mehr Fragen als Antworten enthält – Halen braucht ihren Wächter Dax mehr denn je. Doch sie fürchtet, dass er ihr nie vergeben wird, wenn sie sich ihm anvertraut. Nicht nach allem, was er geopfert hat, um ihr bei der Vernichtung von Asair zu helfen. Halen hat Asair in einem Meer aus magischen Schmetterlingen ertrinken lassen – oder zumindest dachte sie, sie hätte ihn getötet. Aber warum schlängelt sich seine spöttische Stimme, die sie dazu verleiten will, ihm ihre Macht zu überlassen, durch ihre Gedanken? Vielleicht hat sie ja alles richtig vermasselt, doch sie wird nie zulassen, dass Asair ihre Magik kontrolliert. Als die Feuer von Etlis auch die Erde bedrohen, werden Verdächtigungen laut, Asair könnte doch noch am Leben sein, und Unruhe bricht in den Reichen aus. Unter Lebensgefahr muss Halen in einem Wettlauf gegen die Zeit den Dämon aus sich vertreiben, bevor die Flammen die Erde verzehren oder die Tari angreifen.

Flucht

by Johanna Bröse Stefan Faas Barbara Stauber

In dem Band werden neue Anforderungen in unterschiedlichen Handlungsfeldern beschrieben und diskutiert, die sich ganz grunds#65533;tzlich und zwangsl#65533;ufig im Umgang mit Gefl#65533;chteten ergeben: Menschen mit traumatisierenden Erfahrungen ben#65533;tigen konkrete Hilfen, minderj#65533;hrige Gefl#65533;chtete m#65533;ssen in Angeboten der Kinder- und Jugendhilfe aufgenommen werden, Rassismen, Stigmatisierungen und Diskriminierungen muss gerade von professioneller Seite reflektiert begegnet werden. Neben theoretischen Einordnungen zum Fl#65533;chtlingsdiskurs liefern die Beitr#65533;ge Antworten auf aktuelle Fragen und entwickeln praxisrelevante Zug#65533;nge zum Thema.

Flucht

by Mark Gardner Anna Kropp

Zachary sitzt am Vorabend seiner Hinrichtung mit einem Journalisten am Tisch. Der Journalist hat eine einfache Aufgabe: "Erzählen Sie mir Ihre Geschichte." Die Frage hallt nach. Wie kam er hierher? Er redet sich ein, dass ein Zusammenhang mit religiöser Verfolgung besteht, aber wie erklärt er seine eigenen Taten? Taten, die ihn auch Jahre später noch verfolgen...

Flucht (Anns Krieg #4)

by Hannah Howe

März 1945. Nach sechs blutigen, tränenreichen Jahren neigt sich der Krieg einem Ende zu. Die deutschen Kriegsgefangenen im Camp 198 der Island Farm können dieses Ende aber nicht abwarten und beschließen zu fliehen. Während sich die deutschen Gefangenen in alle Himmelsrichtungen zerstreuen, wird einer von ihnen, Kurt Schneider, mit Blut an seinen Fingern und einer Pistole in seiner Hand zurückgelassen. Eine tote Frau liegt zu seinen Füßen. Er wird des Mords angeklagt und ihm droht der Galgen. Aber Ann Morgan kennt Kurt Schneider von seinen beaufsichtigten Arbeiten auf örtlichen Farmen – sie mag den jungen Mann und traut ihm keinen Mord zu. Kann Ann Kurt retten und den wahren Mörder zur Rechenschaft ziehen? Während ihr Ehemann Emrys immer noch vermisst wird, fühlt sich Ann außerdem immer mehr zum attraktiven Witwer Detective Inspector Max Deveraux hingezogen. Kann Ann im Überschwang des Augenblicks ihre Gefühle unter Kontrolle halten oder wird sie die Grenze zu Reue und Kummer übertreten?

Flucht

by K’Anne Meinel

Eine tragische Explosion führt zu dem Tod von über 200 Flugzeugpassagieren. Wurde die Explosion von einem Fehler der Pilotin ausgelöst oder war es eine Verschwörung? Pilotin Cathalene (Lena) Penn, von der Airline beschuldigt, eine Schmugglerin zu sein, starb in der Tragödie, und ihre Frau, Jessica, ist verzweifelt, Lenas guten Namen reinzuwaschen. Als Jessica nach Belgien reist, in das zweite Zuhause ihrer Frau, entdeckt sie Diamanten, eine zweite Familie und ein Mysterium … Manchmal ist die Wahl zwischen dem, was sicher und was richtig ist, nicht einfach, und Weglaufen ist immer eine Option … Flucht!

Flucht – Bildung – Integration?: Bildungspolitische und pädagogische Herausforderungen von Fluchtverhältnissen

by Meike Sophia Baader Tatjana Freytag Darijusch Wirth

In diesem Band werden Fluchtverhältnisse aus Sicht verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen beleuchtet. Zudem wird die Erfahrungsperspektive von Praktiker_innen in unterschiedlichen Handlungsfeldern aufgenommen. Theoretische, historische und bildungspolitische Rahmungen, Formen von Verletzlichkeiten im Kontext von Fluchtverhältnissen sowie Möglichkeiten der Teilhabe und Bildung stehen im Zentrum.

Flucht, Raum, Forschung: Einführung in die raumsensible FluchtMigrationsforschung

by Ingrid Breckner Franziska Werner Philipp Piechura Carla Bormann

Die Migrationsprozesse von weltweit über 108 Millionen Geflüchteten sind von zunehmender Bedeutung für räumliche Entwicklungen und gleichzeitig stark von räumlichen Grundlagen geprägt. Die Einführung nimmt daher das Verhältnis von Flucht und Raum als verknüpfte soziale Strukturierungsprozesse in den Blick. Autor*innen aus Wissenschaft und Praxis führen in Konzepte und Befunde raumsensibler FluchtMigrationsforschung ein. Ihre multidisziplinären Beiträge stellen Raumtypen, Rassismus als raumstrukturierenden Faktor, Räume des (Nicht-)Wohnens, die Vielfalt der Akteure der Raumproduktion sowie Grundlagen und Herausforderungen einer gesellschaftstheoretisch fundierten, angewandten und raumsensiblen FluchtMigrationsforschung vor. Zielgruppe sind Wissenschaftler*innen, Studierende und Praktiker*innen aus Stadt- und Fluchtforschung, Architektur, Planung, Sozial-, Kultur- und Gesundheitswissenschaften sowie Sozialer Arbeit und Verwaltung.

Flucht- und Rettungswege: Anforderungen behinderter Menschen an die Bewältigung von Notfällen

by Adam Merschbacher

Dieses Fachbuch erklärt die Planung, den Bau und erläutert die Vorschriften für Flucht- und Rettungswege. Dabei werden die Zuständigkeiten und Verantwortungen geklärt und welche Gesetze, Verordnungen und Regelungen es gibt. Besonderer Schwerpunkt dieses Buches sind dabei die Anforderungen behinderter Menschen an die Bewältigung von Notfällen, wie Rollstuhlfahrer, Rollator Nutzer und gehbehinderte Menschen, blinde und hochgradig sehbehinderte Menschen, schwerhörige, gehörlose und ertaubte Menschen, Menschen mit Einschränkungen der sprach und/oder Sprachvermögens, Menschen mit Einschränkungen der Oberkörperfunktion und bettlägerige Menschen.

Flucht vor den Toten - Ein Whiskey-Tango-Foxtrot-Roman

by Wj Lundy Frank Dietz

Whiskey Tango Foxtrot bietet eine Einführung in die apokalyptische Welt von Staff Sergeant Brad Thompson. Ein Konvoi in Afghanistan verliert plötzlich den Funkkontakt und wird zu einer verlorenen Patrouille, allein in der Wüste. Da seine Einheit und sein Stützpunkt zerstört wurden, muss Staff Sergeant Brad Thompson plötzlich eine kleine, isolierte Gruppe von Männern befehligen und versuchen, in der Ödnis von Afghanistan zu überleben. Die Einheimischen wurden von einer Krankheit heimgesucht, die sie in tollwütige Tiere verwandelt. Sie folgen Brad und seinen Männer überall hin. Er versucht verzweifelt, sein Team zusammen zu halten und es mit Kampf und Geschick in Sicherheit zu bringen.

Flüchtigkeiten: Sozialwissenschaftliche Debatten (Sozialwissenschaften und Berufspraxis)

by Birgit Blättel-Mink Torsten Noack Corinna Onnen Katrin Späte Rita Stein-Redent

Die Willkommenskultur des Jahres 2015 in Deutschland ist umgeschlagen in eine Abschiebepolitik der Bundesregierung mit Hilfe der (Um-)Definition sicherer Herkunftsländer. Wie lässt sich dieser Politikwandel verstehen und geht er auch mit einem Gesinnungswandel in der Bevölkerung einher? Welche Gründe für und welche gegen die Aufnahme von Flüchtigen gibt es bzw. werden in den Debatten angeführt? Dieser Band versammelt Analysen zum gesellschaftlichen Diskurs im Umgang mit Flüchtlingen, zu Fragen der Arbeitsmarktintegration und zur Praxis der Beratung von Flüchtlingen. Neben wissenschaftlichen Analysen stehen reflektierende Beiträge aus der Praxis der Migrationspolitik.

Flüchtlingsrecht

by Paul Tiedemann

Das Buch vermittelt sowohl die gesetzlichen und rechtsdogmatischen Grundlagen des Flüchtlingsrechts als auch die Geschichte des Asylrechts, ferner stellt es Ansätze für eine philosophische Reflexion des Migrations- und Flüchtlingsrechts unter menschenrechtlichen Aspekten vor. Ausführungen zu Techniken der Sachverhaltsermittlung und der Erstellung von flüchtlingsrechtlichen Gutachten runden die Darstellung ab.

Refine Search

Showing 8,426 through 8,450 of 23,144 results