Browse Results

Showing 8,551 through 8,575 of 23,784 results

First Working Conference on Artificial Intelligence Development for a Resilient and Sustainable Tomorrow: AI Tomorrow 2023 (Informatik aktuell)

by Julia Friedrich Christian Zinke-Wehlmann

Künstliche Intelligenz ist ein Treiber der digitalen Transformation von Unternehmen, welche die gesamte Organisation, einschließlich ihrer Strukturen, Prozesse und Mitarbeitender berührt.Die AI Tomorrow Konferenz möchte die menschzentrierte Perspektive auf KI und ihren nachhaltigen Einsatz, im ökologischen wie auch ökonomischen und sozialen Sinne, stärker ins Zentrum des wissenschaftlichen Diskurses rücken.Dies ist ein Open-Access-Buch.Der Inhalt: Die Autor:innen beleuchten Aspekte der KI-Entwicklung und des Einsatzes. Nach einer Einführung zu Resilienz und Nachhaltigkeit von KI erscheinen die Beiträge entsprechend ihrer Zuordnung zu den Konferenzsessions:(I) Digital transformation of organizations or processes through AI(II) Opportunities of AI for society(III) AI supported knowledge management and learning(IV) Manufacturing and factories of the futureDie Zielgruppe: Wissenschaftler:innen und Interessierte aus dem Bereich der Angewandten Informatik

Fisch & Chips by und Abigail Roux (Ty & Zane (Deutsch) #3)

by Madeleine Urban Abigail Roux Feliz Faber

Fortsetzung zu Stock & SteinBuch 3 in der Serie - Ty & ZaneTy Grady und Zane Garrett sind wieder im Dienst. Die beiden FBI-Agenten verbindet inzwischen beruflich wie privat eine feste Beziehung voll unerschütterlicher Loyalität und glühender Leidenschaft. Diesmal führt ein Undercover-Einsatz sie auf eine weihnachtliche Kreuzfahrt durch die Karibik, wo sie - getarnt als schwules Ehepaar - gegen einen internationalen Schmugglerring ermitteln sollen. Ihr Boss ist der Ansicht, dass sie sich lieber küssen würden als auf sich schießen zu lassen. Er hat ja keine Ahnung, wie recht er hat. Um überzeugend als Edelganoven aufzutreten, müssen Ty und Zane ihr Verhalten grundlegend ändern. Das verlangt ihnen einiges ab - und nicht nur, weil der Einsatz sich als frustrierendes Geduldsspiel erweist. Doch erst die Auswirkungen des Falles auf ihr Privatleben machen ihnen klar, dass zu einer Partnerschaft mehr gehört als sich gegenseitig Rückendeckung zu geben. Da nimmt der Fall eine unerwartete Wendung, und plötzlich schwebt Ty buchstäblich in Lebensgefahr. Er und Zane müssen jetzt ganz behutsam navigieren. Denn nicht nur die See birgt viele kleine Lügen und große Geheimnisse, an denen sie kentern könnten.

Fische auf dem Trockenen (Fish Out of Water #1)

by Amy Lane

Fische auf dem Trockenen: Buch EinsPrivatdetektiv Jackson Rivers wuchs auf den rauen Straßen von Del Paso Heights auf und traut Polizisten nicht – obwohl er einer war. Als der Mann, den er als seinen Bruder betrachtet, des Mordes an einem Polizisten beschuldigt wird, bei dem es eindeutig nicht mit rechten Dingen zuging, setzt er Himmel und Hölle in Bewegung, um Kaden und seiner Familie zu helfen. Strafverteidiger Ellery Cramer stammt aus einer reichen Familie, was ihn nicht daran hindert, sich bereits seit sechs Jahren zum straßenerfahrenen, selbstbewussten Detektiv Jackson Rivers hingezogen zu fühlen. Doch als Jackson ihn um Hilfe bei der Verteidigung von Kaden Cameron bittet, ist er bald überfordert – und das nicht nur in Bezug auf den verschlossenen, unwirschen Detektiv. Kaden wurde nicht nur ein Mord angehängt, sondern er wurde ihm von korrupten Polizisten angehängt, wobei die Verschwörung weiter reicht, als Ellery sich vorwagt – und bis in Jacksons unschöne Vergangenheit. Bald sind beide Männer tief in das Rätsel um den in der Tankstelle ermordeten Polizisten verstrickt und befinden sich in einem Wettlauf gegen die Zeit, um Kadens Unschuld zu beweisen. Doch abseits der Ermittlungen und der fliegenden Kugeln müssen sie mit persönlichen Komplikationen umgehen … und einer gegenseitigen Anziehungskraft, die außer Kontrolle geraten ist.

Fit for Leadership

by Richard K. Streich

Führungserfolg verlangt Führungspersönlichkeit. Die Publikation zeigt zentrale Entwicklungsfelder und -wege zur Führungspersönlichkeit auf. Sie regt zur Diskussion, Reflexion und Realisation veränderter Denk- und Verhaltensweisen an - sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext. Jeder der einzelnen Artikel ist separat lesbar. Die Beiträge enthalten Checklisten, Selbsttests und weitere zielführende Materialien zur individuellen Bearbeitung und Umsetzung sowie Best-Practice-Beispiele.

Fit for Leadership

by Richard K. Streich

F#65533;hrungserfolg verlangt F#65533;hrungspers#65533;nlichkeit. Diese Publikation zeigt zentrale Entwicklungsfelder und -wege zur F#65533;hrungspers#65533;nlichkeit auf. Sie regt zur Diskussion, Reflexion und Realisation ver#65533;nderter Denk- und Verhaltensweisen an - sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext. Jeder der einzelnen Artikel ist separat lesbar. Die Beitr#65533;ge enthalten Checklisten, Selbsttests und weitere zielf#65533;hrende Materialien zur individuellen Bearbeitung und Umsetzung sowie Best-Practice-Beispiele.

Fit für das Projektmanagement

by Claudia Stöhler

Claudia Stöhler gibt in diesem essential eine prägnante Anleitung für eine state-of -the-art Projektmanagement-Lehre. Hierfür gibt sie einen Überblick zum Status Quo von Projektmanagement an deutschen Hochschulen und zeigt Möglichkeiten einer systematischen kompetenzorientierten Konzeption von Veranstaltungen auf. Anforderungen an Kenntnisse, die in der akademischen Ausbildung vermittelt werden sollten, werden benannt. Verschiedene moderne Methoden und Konzepte, die in der Lehre eingesetzt werden und als Ideengeber für die Gestaltung der eigenen Lehrveranstaltung dienen können, werden detaillierter beleuchtet. Praxisbeispiele geben Impulse und Motivation.

Fit für den digitalen Wandel in Kommunen: Praxisratgeber für Personaler, Digitalisierungsverantwortliche und Führungskräfte (Edition Innovative Verwaltung)

by Christina Winners

Verwaltungen stehen vor der Frage, wie sie die Digitalisierung angehen sollen. Was sind die notwendigen Schritte? Worauf sollten sie besonders achten? Dieses Buch bietet für Verwaltungsvorstände, Digitalisierungsverantwortliche als auch Personalleitungen, Personalentwicklungen und Führungskräfte im Public Sector einen umfassenden Leitfaden, wie die aktuellen Veränderungsprozesse in der öffentlichen Verwaltung erfolgreich gestaltet werden können.In fünf Trends beschreibt Christina Winners die maßgeblichen Veränderungen, die durch die Digitalisierung auf die Verwaltung zukommen. Sie leitet ein neues Führungsverständnis ab, beschreibt ein geeignetes Change Management und stellt abschließend zehn Bausteine der Personalentwicklung zur erfolgreichen Gestaltung des digitalen Transformationsprozesses zur Verfügung. Anschaulich beschreibt sie die sieben Phasen des Veränderungsprozesses, die Mitarbeiter rational und emotional durchlaufen und gibt darauf aufbauend konkrete Empfehlungen für die Informationspolitik in Verwaltungen ab. Zahlreiche Anregungen für begleitende Veranstaltungen von Buddy-Systemen über Werkstatt-Gespräche bis kollegialen Beratungsgruppen zeigen, wie der Prozess begleitet werden kann. Bewährte Leitfragen für Workshops als auch Checklisten unterstützen bei der konkreten Umsetzung.Das Werk wird abgerundet durch Interviews mit Führungskräften und Mitarbeitenden von Generation Z bis Baby Boomern, die Stimmungen und Ideen zur anstehenden digitalen Transformation der Verwaltung beitragen.

Fit für die Next Economy: Zukunftsfähig mit den Digital Natives

by Anne M. Schüller Alex T. Steffen

Mit hohem Tempo, digitaler Kernkompetenz und einem Riecher für Innovationen treibt die Generation der Jungunternehmer neue Geschäfts-, Arbeits-, Finanzierungs-, Kommunikations-, Kauf- und Lebensmodelle voran. Diese sind von tradierten Modellen völlig entkoppelt. Für immer mehr etablierte Unternehmen stellt sich hingegen die Anschluss- und Überlebensfrage. Und sie wird von medialen Poltergeistern kräftig befeuert. Doch das bringt am Ende niemanden weiter. Die digitale Transformation lebt vom raschen Handeln. Hier tritt die Millennial-Generation auf den Plan. Sie ist die bestausgebildete und zugleich kreativste Generation, die wir je hatten. Sie will nicht herrschen, sondern gestalten. Der Wandel, den sie technologisch und kulturell in Gang gebracht hat, wird der größte aller Zeiten sein. Genau diese Generation kann der Old Economy helfen, sich auf das Neuland der Zukunft mit seinen immer schnelleren Zyklen vorzubereiten, also: digitaler zu denken, kollaborativer zu handeln, agiler zu werden und Disruptives zu wagen. Nur so können am Ende auch Existenzen gesichert werden. Den etablierten Unternehmen kann der Wandel hin zur Next Economy nur gelingen, wenn die "Jungen" zu Mentoren der "Alten" werden. Bis jetzt war das stets genau umgekehrt. Veränderungsbereitschaft und der Wille, die Zeichen der Zeit zu verstehen, sind hierfür ein Muss. Doch was, wenn es mit der Verständigung mal nicht so klappt? Dann werden Brückenbauer und Trittsteinleger gebraucht, um die wachsende Kluft zwischen "Alt" und "Neu" zu überwinden und zu gemeinsamem Handeln zu kommen. Alex T. Steffen (Jahrgang 1990) ist Vertreter der Next Economy. Selbstbewusst und kompromisslos erläutert er, wie das Business der Zukunft funktioniert, und warum die "Alten" die "Jungen" so dringend brauchen. In der digitalen Welt kommt nämlich ein entscheidender Faktor hinzu: die Bereitschaft und auch die Fähigkeit, mit ständiger Veränderung umzugehen. Jüngere Generationen sind seit je her in dieser Disziplin besser. Neu ist der radikale Wandel der Geschäftsmodelle. Die "jungen Wilden" verstehen es quasi intuitiv, die digitale Transformation dafür zu nutzen. Rasche Anpassungsfähigkeit ist hierbei ein Muss - und das schaffen die Millennials unglaublich gut. Als digital fitte und global geprägte Generation erkennen sie Potenziale blitzschnell, können Marktdifferenzen identifizieren und Lösungen ganz neu kombinieren. Anne M. Schüller steht stellvertretend für die Old Economy. Sie erläutert, wie traditionelle Unternehmen die Herausforderungen annehmen und in Chancen umwandeln können. Gemeinsam mit Alex T. Steffen zeigt sie Mittel, Wege und Maßnahmen, mit denen klassische Organisationen ihre internen Strukturen und Prozesse auf Zukunftsfähigkeit trimmen können. Sie empfehlen eine ganze Reihe von Vorgehensweisen, mit denen das Arbeitsumfeld millennialtauglicher und Geschäftsmodelle kundenfreundlicher gestaltet werden können. Dabei unterscheiden sie zwischen "Quick wins", die rasche Erfolge möglich machen, und "Big wins", die auf die Schnellstraße zur Next Economy führen.

Fit für die digitale Arbeitswelt: Erfolgreich in die berufliche Zukunft mit dem Kompetenz-MUSKEL-Modell

by Martin-Niels Däfler

Spätestens seit Corona definieren wir „arbeiten“ anders als früher: Homeoffice statt Einzelbüro. Zoom-Meeting statt. Teambesprechung in der Firma. Ständig neue Projekte statt 08/15-Jobs. Sich selbstständig seine Aufgaben suchen, statt unmissverständliche Order vom Chef/von der Chefin erhalten. Vormittags sich mit der besten Freundin zum Frühstück treffen, dafür bis spät abends am Laptop sitzen. Willkommen in der neuen Arbeitswelt!Das Virus hat die Veränderung von Gesellschaft und Wirtschaft zwar beschleunigt. Doch schon längst davor haben. Digitalisierung und Globalisierung dafür gesorgt, dass die Art und Weise, wie wir zusammenarbeiten und -leben anderen Regeln gehorcht als vor zehn oder gar 20 Jahren. Und: Diese Entwicklung wird sich weiter fortsetzen, gar beschleunigen.Algorithmen und Roboter sind uns schon längst bei jedweden Routinetätigen überlegen und werden ihren Abstand noch vergrößern. So bleiben uns Menschen auf Sicht gesehen folglich jene Tätigkeiten, bei denen Kompetenzen gefragt sind, die uns Computer und Maschinen auf absehbare Zeit nicht streitig machen werden: Kreativität, Empathie und intuitiv-analytisches Denken. Dabei ist auch klar – nicht als Einzelkämpfer werden wir diese Kompetenzen benötigen, sondern als Teil von (agilen) Teams, die sich immer wieder neu zusammensetzen. So erlangen Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten eine noch höhere Bedeutung, als sie sie ohnedies schon besitzen.Dieser Ratgeber verrät Ihnen, welche Eigenschaften und Fertigkeiten in der Arbeitswelt 4.0 gefragt sind und wie man die erforderlichen Kompetenzen im Berufsalltag erlangen kann. Praxistaugliche, direktanwendbare Methoden, Werkzeuge und Tipps zeigen Ihnen den erfolgreichen Weg in die neue Arbeitswelt.

Fit für die digitale Zukunft: Trends der digitalen Revolution und welche Kompetenzen Sie dafür brauchen (Fit for Future)

by Carsten Lexa

Die Digitalisierung verändert die Gesellschaft, sie stellt neue Anforderungen an die Menschen und führt zu neuen Herausforderungen. Das ist inzwischen hinreichend bekannt. Was aber werden konkret die Herausforderungen sein, denen sich die Menschen stellen müssen, welche Fähigkeiten müssen sie sich aneignen und wie können sie sich optimal auf die kommenden Veränderungen vorbereiten? In dem Buch geht es nicht um einen theoretischen Blick in die Kristallkugel, sondern der Autor greift die schon erkennbaren Veränderungen auf und entwickelt daraus Handlungsempfehlungen, um eine Vorbereitung auf die Veränderungen zu ermöglichen. Dabei geht es um einen zusammenhängenden Blick auf die Fragen, die in absehbarer Zukunft relevant werden, wie z.B. Veränderungen in der Art des Zusammenlebens, dem Verhältnis von Staat und Bürger oder der Vermittlung von Fähigkeiten und Wissen. Ziel des Buches ist es, dem Leser nicht einen abstrakten Zugang zu wesentlichen Bereichen der Digitalisierung zu ermöglichen, sondern konkrete Themen, die für den Leser schon sichtbar sind, zu analysieren, die Hintergründe aufzuzeigen und ihm die Angst vor den kommenden Veränderungen zu nehmen.

Fit für die jungen Generationen am Arbeitsplatz

by Helene Einramhof-Florian

Wie werden Veränderungen im Unternehmen adaptiert Wie kann in Unternehmen das Bewusstsein für die jüngeren Generationen entwickelt werden Mit praktischen Handlungsempfehlungen durch Experteninterviews und Fallbeispiele für den Arbeitsalltag

Fit für gute 120 Jahre: 10 Bausteine für ein langes, gesundes und aktives Leben

by Heinz Benölken

Nach der WHO Gesundheitsformel ist ein Mensch gesund, wenn sich sein körperliches, seelisches und soziales Wohlbefinden im Gleichklang befinden. Dieser Ratgeber vermittelt in anschaulicher Form, wie sich gemäß dieser Formel das persönliche Wohlbefinden und damit die eigene Gesundheit anhand von 10 Bausteinen einschätzen lässt. Darüber hinaus zeigt das Werk, wie es in jedem Alter, mit einfachen Maßnahmen und Vernetzung der Bausteine gelingt, lange geistig und körperlich fit und biologisch jung zu bleiben. Das Buch wendet sich an alle, die ihre Gesundheit in die eigenen Hände nehmen, möglichst früh der Entstehung von Zivilisationskrankheiten entgegenwirken und einen präventologischen Lebensstil für sich umsetzen wollen.

Fit fürs Labor: Molekularbiologie und Zellbiologie

by Alan J. Hargreaves Philip L.R. Bonner

Souverän durchs Praktikum: Macht Studierende der Biologie, Biochemie oder Biotechnologie fit für die ungewohnte Arbeitsumgebung eines wissenschaftlichen Labors Fit fürs Labor: Molekularbiologie & Zellbiologie gibt Studierenden in den Biowissenschaften ein kompaktes Nachschlagewerk an die Hand, das alle wesentlichen molekularbiologischen und zellbiologischen Arbeitsmethoden erklärt. Von der Extraktion über die Aufreinigung zur Funktionsbestimmung von Nukleinsäuren und Proteinen, grundlegenden Zellkulturtechniken und immunchemischen Verfahren wird die Bandbreite biowissenschaftlicher Labortechniken abgedeckt. Zu einem erfolgreichen Laborversuch gehört auch die Vorbereitung des Versuchs und der dazu nötigen Materialien, die Dokumentation der gewonnenen Daten sowie deren Auswertung. Daher sind neben Schritt-für-Schritt-Erläuterungen zur Versuchsdurchführung zahlreiche Beispiel zur Analyse und Interpretation der aus dem Experiment gewonnenen Daten enthalten. Vom Ansetzen einer Stammlösung bis zur Durchführung eines biologischen Assays werden alle wichtigen Labortechniken erklärt Mehr als 40 Übungen und Beispielrechnungen sind enthalten, die die typischen Anforderungen und Aufgaben in einem Laborpraktikum abdecken Angereichert mit vielen hilfreichen Definitionen und kleinen Exkursen, die das Leben & Lernen leichter machen Mit Fit fürs Labor: Molekularbiologie und Zellbiologie kann jede und jeder ein biowissenschaftliches Laborpraktikum meistern!

Fit und gesund von 1 bis Hundert mit Ernährung und Bewegung: Aktuelles medizinisches Wissen zur Gesundheit

by Dietger Mathias

Ernährung und Bewegung bilden die Grundpfeiler für unsere Gesundheit. Doch warum eigentlich? Was bewirken Kraftsport und Ausdauersport genau? Und wie beeinflussen bestimmte Nahrungsmittel unseren Stoffwechsel? Wie entsteht eigentlich Muskelkater?Der Autor als Chemiker und Arzt erklärt verständlich zum einen die Funktionsweise des Körpers und den Einfluss von Ernährung und Bewegung auf unsere Gesundheit. Gleichzeitig stellt er die Zusammenhänge anhand von aktuellen Studien, u.a. Interventions- und Langzeitstudien, wissenschaftlich dar. Verständlich beschreibt er die Wechselwirkungen von Ernährung und Bewegung auf das Körpergewicht, den Stoffwechsel, auf Fettgewebe und Hormone, das Herz-Kreislauf-System sowie den Knochenbau und das Immunsystem. Jedes Thema wird übersichtlich auf jeweils einer Seite beschrieben. Ein Sachbuch für alle Interessierten, die gezielt etwas für Ihre Gesundheit machen möchten und wissen wollen, warum.Die 5. Auflage wurde vollständig aktualisiert, an den aktuellen Wissensstand angepasst und um folgende Themen erweitert: Kräuter und Gewürze, Ausdauersport und Hormonstörungen bei Frauen, Sport und Schmerzmittel, nachachhaltige Ernährung und viel Bewegung gegen den Klimawandel. Plus: Glossar zum Nachschlagen von medizinischen Fachgegriffen und ausführliche Literaturangaben rund um Studien zu Ernährung, Bewegung und Gesundheit

Fit und gesund von 1 bis Hundert: Ernährung Und Bewegung - Aktuelles Medizinisches Wissen Zur Gesundheit

by Dietger Mathias

Die zurzeit weltweit größten Interventions- und Beobachtungsstudien vermitteln einen exzellenten Überblick über unser aktuelles Wissen zu den physiologischen Wechselwirkungen von Ernährung und Bewegung u. a. hinsichtlich Körpergewicht, Stoffwechsel, Fettgewebe, Hormone, Herz-Kreislauf-System sowie des Knochenbaus und der Immunität. Die Ergebnisse dieser Langzeitstudien sind Grundlage für die Ausführungen im vorliegenden Buch. Jedes Thema wird dabei sehr übersichtlich auf jeweils nur einer Seite behandelt. Wichtige physiologische Anpassungsmechanismen werden aufgezeigt und die Grundprinzipien der Gesundheitsvorsorge diskutiert. Ein Sachbuch, das für alle Interessierten an dieser populären Thematik gut verständlich geschrieben ist. Für die 4. Auflage wurde der Text erneut überarbeitet und dem derzeitigen Wissensstand angepasst. Zusätzlich 7 Kapitel zu hochaktuellen Themen wie vegane Ernährung, Nahrungsmittelunverträglichkeiten u.v.m. 4.aktualisierte u. erweiterte Auflage

Fitness auf dem Prüfstand: Testen Sie Ihre sportliche Leistungsfähigkeit

by Klaus Bös Janina Krell-Rösch

Wollten Sie schon immer wissen, wie es um Ihre körperliche Fitness bestellt ist? Brauchen Sie eine zielgerichtete Diagnose, um effektiv trainieren zu können? Dieses Sachbuch liefert Ihnen eine fachgerechte Anleitung zur Überprüfung der eigenen Fitness – sportwissenschaftlich fundiert und einfach in der Durchführung. Neben allgemeinen Grundlagen zum Messen und Testen werden zahlreiche Fitnesstests für Kinder, Jugendliche und Erwachsene vorgestellt. Sie erfahren, wie Sie Tests selbst oder mit anderen Personen durchführen, auswerten und die Ergebnisse interpretieren können. Dabei werden sämtliche Fitnessparameter wie z. B. Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination adressiert. Durch eine anschauliche Bebilderung und mithilfe von abrufbaren Videoanleitungen ist das Sachbuch sehr leserfreundlich gestaltet und animiert zum Selber-Testen. Zudem wird Ihnen ein Fragebogen zur Selbsteinschätzung der eigenen Fitness an die Hand gegeben. Werden Sie Ihr eigener Cheftrainer und nutzen Sie die Testergebnisse, um Ihr Fitnessniveau zielgerichtet und individuell zu verbessern.

Fixierungen vermeiden: Alternativen Zu Freiheitsentziehenden Maßnahmen In Der Pflege

by Michael Thomsen Tamara Bachler

Freiheitsentziehende Maßnahmen sind mit einer eklatanten Einschränkung der Lebensqualität verbunden, in erster Linie natürlich für jene Personen, denen die Freiheit entzogen wird aber auch für das Fachpersonal, das die entsprechenden Entscheidungen trifft bzw. durchführen muss. Das Buch beschreibt praxisnah, wie Fixierungen im Pflegealltag vermieden werden können und zeigt zahlreiche Impulse und Ideen zur Vermeidung von freiheits- und bewegungseinschränkenden Maßnahmen auf, wobei die Rolle der Pflegenden und der Verfahrenspfleger deutlich hervorgehoben wird. Insbesondere geht der Autor auf die Phänomene Sturzgefahr und Hinlauftendenz bei Demenzerkrankten ein. Zudem wird auf die aktuelle Rechtsgrundlage, bisherige Praxis und Expertenstandards und die Wichtigkeit der Dokumentation eingegangen. Das Buch richtet sich an Pflegefachkräfte, Altenbetreuer, Verfahrenspfleger und andere Pflegedienstleistungen.

Fixpunkte und Nullstellen: Klartext für Nichtmathematiker (essentials)

by Guido Walz

Dieses Buch vermittelt in leicht zugänglicher Sprache Methoden zur numerischen Berechnung von Fixpunkten und Nullstellen reeller Funktionen mithilfe von Iterationsverfahren. Insbesondere das Banach-Verfahren zur Fixpunktbestimmung sowie das Newton-Verfahren, eines der besten numerischen Verfahren zur Nullstellenberechnung von Funktionen, werden ausführlich dargestellt. In einem abschließenden Kapitel werden Anwendungen dieser Verfahren behandelt. Unter anderen geht es dabei um die beliebig genaue Berechnung von Wurzeln jeder Ordnung. Da sich der Text ausdrücklich (auch) an Nichtmathematiker und Nichtmathematikerinnen wendet, ist er bewusst in allgemein verständlicher Sprache gehalten, um die Leser nicht durch übertriebene Fachsprache abzuschrecken; schließlich soll es sich ebenfalls laut Untertitel um „Klartext“ handeln. Zahlreiche Beispiele machen die einzelnen Themen leicht verständlich.

Fixstern im Kopf: Transformation des Mindsets

by Philipp Plugmann

Fixstern im Kopf – Ziele setzen, Ziele erreichen Dieses Buch hilft Ihnen dabei, Ihr volles Potential zu entfalten, sich dabei neue Denkmuster anzueignen und Ihre weitere Persönlichkeitsentwicklung voranzubringen. Dabei lassen Sie Ihren persönlichen Fixstern nie aus den Augen, setzen sich konkrete Ziele und erreichen diese. Auch wenn Widerstände, Aufgaben und andere Menschen den Weg erschweren, können Sie mit den Empfehlungen in diesem Werk nützliche und erfolgversprechende Strategien einsetzen, um interne und externe Hürden zu meistern und die gesetzten Ziele zu erreichen. Anhand der Metapher, dass das Leben ein Langzeitrennen ist und die Sieger nicht am Start, sondern am Ziel erkannt werden, verdeutlicht Ihnen der Autor, dass häufig nicht diejenigen mit den größten Talenten oder mit den besten Rahmenbedingungen gewinnen, sondern diejenigen mit einer klug durchdachten und radikalen Lern- und Arbeitseinstellung. Sie erfahren, wie der Umgang mit alten Denkmustern, Herausforderungen und hinderlichen Gewohnheiten auf dem Weg zu Ihren persönlichen Zielen erfolgreich gestaltet werden kann. Zielgruppen: alle, die mehr aus ihrem Leben machen wollen. Zum Autor: Prof. Dr. Dr. Philipp Plugmann ist seit 22 Jahren als Zahnarzt und Implantologe tätig, mehrfacher Unternehmensgründer und arbeitet derzeit an seiner dritten Doktorarbeit. Dazu hat er zahlreich publiziert und ist seit vielen Jahren an Hochschulen und als Mentor aktiv und wurde für herausragende Lehre und Engagement ausgezeichnet.

Flametti

by Hugo Ball

Kein

Flash-Fiction-Stories zum Fürchten

by Daniel Canals Flores

Eine Flash-Fiction-Story ist ein kleiner Schluck starken, manchmal vergifteten Kaffees. Ich präsentiere Ihnen hier 38 Flash-Fiction-Stories, die den Leser alles andere als kalt lassen werden. Mehr als nur ein Toter hat am Deckel seines Sarges gekratzt, um ein Exemplar dieses Buches zu ergattern...

Fleisch: Zweiter Teil

by Sky Corgan

"Ich will ihn. Er infiziert jeden unterschwelligen Gedanken, den ich habe. Diese zwei blassblauen Augen, die voller Lust auf mich herunterschauen. Das Gefühl seiner Hände, wie sie über meine Kurven wandern. Der Geschmack seiner Lippen. Die Minze in seinem Atem." Amy Underwood kann die Szene mit dem wunderschönen, blauäugigen Dominanten im Fleisch nicht aus ihren Gedanken verbannen. Aber während ihre Gedanken noch mit ihrem wilden Wochenende beschäftigt sind, geht ihr Leben weiter. Sie hat einen Job, und ein Teil davon ist es, einen sehr wichtigen Kunden davon zu überzeugen, dass ihre Firma die beste für den Job ist. Aber das ist einfacher gesagt, als getan, wenn sie so abgelenkt ist. Und sie beginnt zu realisieren, dass was sie dachte, das sie will, nicht unbedingt das ist, was sie braucht. Hitze Level: Scharf Dies ist der 2. Teil einer episodischen Serie.

FlexAbility - Flexibel und gesund arbeiten: Interventionen für Individuen und Teams

by Alexandra Michel Sarah Elena Althammer Anne Marit Wöhrmann

Stetiger Wandel kennzeichnet die Arbeitswelt. Digitalisierung und eine Vielfalt an Informations- und Kommunikationstechnologien tragen dazu bei, dass viele Berufstätige zu unterschiedlichen Zeiten und an verschiedenen Orten arbeiten. Orts- und zeitflexible Arbeit kann zwar mit Vorteilen einhergehen, fordert aber auch neue Strategien der Selbststeuerung für Individuen und Teams. So können Berufstätige besser private und berufsbezogene Anforderungen miteinander vereinbaren und ihre Arbeitszeit entsprechend eigenen Wünschen und Bedürfnissen gestalten, jedoch kann orts- und zeitflexibles Arbeiten auch mit verschiedenen Herausforderungen einhergehen. In diesem Buch werden Gestaltungsmöglichkeiten zum lösungs- und ressourcenorientierten Umgang mit diesen Herausforderungen vorgestellt. Im Fokus aller Interventionen steht im Sinne einer Ressourcenperspektive das Vermitteln von Strategien der Selbststeuerung, die Berufstätige und Teams zur Steigerung eigener Ressourcen nutzen können, um ihre orts- und zeitflexible Arbeit sowie die hybride Teamarbeit gesundheitsförderlich zu gestalten. Das FlexAbility-Selbstlerntraining und das FlexAbility-Blended-Training (Kombination des Selbstlerntrainings mit interaktiven, vertiefenden Gruppensitzungen) wurden speziell für Berufstätige entwickelt. Das FlexAbility-Teamtraining richtet sich an hybride Teams, die in zwei Workshops Teamregulationsstrategien kennenlernen, mit denen sie bei hybrider Zusammenarbeit Kommunikationsprozesse und Zusammenarbeit im Team ressourcenorientiert gestalten können. Die FlexAbility-Interventionen werden inklusive der Trainingsbausteine mit entsprechenden Übungen und Materialien vorgestellt

FlexCAR: Eine Forschungsplattform für das autonome Fahren (ARENA2036)

by Ansgar Gerlicher Michael Lahres

Das Buch "FlexCAR: Die Forschungsplattform von morgen" beschreibt ein innovatives Forschungsprojekt, das sich mit flexiblen Produkt- und Produktionskonzepten für modulare Fahrzeuge beschäftigt. Nach einer Einführung und Motivation des Projekts wird das Vorgehensmodell vorgestellt. Anschließend werden die Struktur des Verbundprojekts und die verschiedenen Themenbereiche, wie Rolling Chassis, Interieur und Cyberphysischer Einstieg, Flexible Produkt- und Produktionskonzepte und Offener Entwicklungprozess modularer Fahrzeuge, behandelt. Im Hauptteil des Buchs werden ausgewählte Themenbereiche detailliert beschrieben. Hierbei werden u.a. Antrieb und Wechselspeichersysteme, Aufbau Bodenmodul und Interieur Set-Up, Exterieur- und Interieurkonzeptentwicklungen, Cyberphysische Visualisierungstechnik und Sensorintegrationen am FlexCAR erörtert. Zudem werden auch weitere Themen wie die Implementierung gedruckter Bedienelemente mit integrierter RFID-Bauteilerkennung, die Architektur des onboard- und offboard-Netzwerks sowie die externe Sensorik und offene Entwicklungsplattform behandelt. Das Buch schließt mit einem Fazit und Ausblick, einer Danksagung, einer Auflistung der Autoren und Referenzen ab. Die detaillierten Beschreibungen und Einblicke in die Forschung des FlexCAR-Projekts machen das Buch zu einem wertvollen Beitrag für die Forschung im Bereich der modularen Fahrzeuge und der flexiblen Produktion.

Flexibilisierung der betrieblichen Berufsausbildung: Neue Rollen hauptamtlicher Ausbilder*innen als Schlüssel zur Modernisierung von Ausbildung (AutoUni – Schriftenreihe #161)

by Johanne F. Kitzler

Flexibilität ist in der betrieblichen Berufsausbildung in Großunternehmen als Reaktion auf sich im Wandel befindende Einflussfaktoren wie der Digitalisierung und dem demografischen Wandel unverzichtbar. Besonders hauptamtliche Ausbilder*innen können diese entscheidend prägen. Durch die Einnahme neuer Rollen wie zum Beispiel der des Lernprozessbegleiters wird ein flexibleres Handeln möglich, was wiederum die Anpassungsfähigkeit der Ausbildungsabteilung im Ganzen stärkt. Johanne F. Kitzler entwickelt im Verlauf des vorliegenden Buches ein ganzheitliches Konzept, durch das hauptamtliche Ausbilder*innen nachhaltig in der Ausübung neuer Rollen unterstützt werden. Sie leistet damit einen Beitrag zu einer Flexibilisierung der betrieblichen Berufsausbildung im Allgemeinen.

Refine Search

Showing 8,551 through 8,575 of 23,784 results