Browse Results

Showing 9,276 through 9,300 of 23,759 results

Generationengerechte und nachhaltige Bildungspolitik

by Jörg Tremmel

Die Publikationen zur Bildungspolitik sind zwar zahlreich, die in diesem Sammelband vorgenommene Verknüpfung der Themengebiete Generationengerechtigkeit und Nachhaltigkeit auf der einen Seite und Bildungs- bzw. Hochschulpolitik auf der anderen Seite ist allerdings neu. Generationengerechte und nachhaltige Bildungspolitik ist nur eine Teilmenge von wünschenswerter Bildungspolitik - aber eine, bei der es noch dringenden Forschungsbedarf gibt. Im Mittelpunkt dieses Bandes steht die Besser- bzw. Schlechterstellung verschiedener Kohorten in den letzten Jahrzehnten. Zudem wird die Nachhaltigkeit von bildungspolitischen Maßnahmen untersucht, wobei die Nachhaltigkeitsdefinition der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie zu Grunde gelegt wird. Passend zum Titel bringt dieses Buch zwei Generationen von Forschern und Forscherinnen zwischen einen Buchdeckel.

Generationenmanagement in Arzt- und Zahnarztpraxis: Von Jung bis Alt ein starkes Team

by Stephan F. Kock Isabell Lütkehaus

Nicht nur der demografische Wandel führt zu einer anderen Arbeits- und Praxiswelt, sondern auch die unterschiedlichen Wünsche, Erwartungen, Werte und Befürchtungen der unterschiedlichen Mitarbeitergenerationen - von der Generation Y bis zu den Babyboomern - in Arzt- und Zahnarztpraxen. Diesem Wandel und Wettbewerb um die besten Köpfe sind Praxisinhaber und -inhaberinnen aber auch Leitungskräfte in medizinischen Versorgungszentren ausgesetzt. Wo gestern noch aus dem Vollen geschöpft werden konnte, regiert heute der Fachkräftemangel, den es sowohl mitarbeiter- als auch teamorientiert zu managen gilt. Ziel dieses Ratgebers ist es, einen Beitrag zur Verbesserung des generationenübergreifenden Miteinanders in Arzt-, Zahnarztpraxen und Medizinischen Versorgungszentren zu leisten. Die Autoren beschreiben anhand eines durchgängigen Beispiels, welche Schwierigkeiten es in der Praxis zu bewältigen gilt und wie ein gutes und professionelles Miteinander gelingen kann, bei dem auf die unterschiedlichen Mitarbeiterbedürfnisse eingegangen wird. Hilfreiche Checklisten und Tipps für den Praxisalltag runden das Buch ab. So finden Praxisinhaber und –inhaberinnen Sicherheit für ihr tägliches Tun, gewinnen Zeit für das Wesentliche und werden „nebenbei“ zu attraktiven Arbeitgebern, denen in der Gesundheitsbranche die Zukunft gehört.

Generationenwechsel im Mittelstand: Wie Ihre Unternehmensnachfolge sicher scheitert ... und wie Sie es besser machen können (essentials)

by Sascha Genders

Der Mittelstand als Rückgrat der deutschen Wirtschaft steht vor einer kaum beachteten Herausforderung: dem Generationenwechsel auf den Chefsesseln. Demographischer Wandel und Alterung der heutigen Unternehmergeneration erhöhen die Anzahl angebotener Unternehmensübergaben. Aufgrund einer nach wie vor immer weniger werdenden Anzahl an Existenzgründungen kann dieses Angebot mangels Nachfrage immer schwieriger gedeckt werden. Das Problem hierbei ist: Scheitert der Generationenwechsel, erodiert das Erfolgsmodell Mittelstand. Das Buch liefert allen Interessierten einen Einblick dahingehend, was ein Unternehmer selbst tun kann, damit seine eigene Betriebsübergabe erfolgreich (nicht) scheitert.

Generationenübergreifende Analyse von Straftätern und die Rolle der emotionalen Intelligenz im Strafjustizsystem (essentials)

by Otilia Gudana Sabrina Stamborski

Im Jahr 1996 wurde Gewalt weltweit zum Gesundheitsproblem erklärt und identifiziert. Das Risiko von Mord und Selbstmord erreichte epidemische Ausmaße und betraf bestimmte Bevölkerungsgruppen, darunter Jugendliche und Angehörige von Minderheitengruppen. Die Selbstmordraten bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen (15 bis 24 Jahre) haben sich zwischen 1950 und 1990 fast verdreifacht. Ebenso haben sich die Mordraten bei 15- bis 19-jährigen Männern von 1985 bis 1991 fast verdoppelt. Diese Trends löste weltweit Alarm aus und verlangten nach neuen Lösungen.Die Motivation dieses Buches bestand darin, das Niveau der emotionalen Intelligenz von Kriminellen in Gefängnissen und in forensischen psychiatrischen Einrichtungen zu vergleichen. Das Hauptziel dieser Analyse besteht darin, sich auf Empfehlungen zum Training emotionaler Intelligenz zu konzentrieren, um die epidemische Gewaltraten von Insassen auf globaler Ebene zu senken.

Generations- und Führungswechsel im Familienunternehmen

by Bernd Lemar

In keinem Bereich der Wirtschaft ist angewandte Psychologie so notwendig wie in Familienunternehmen. Der Autor beschreibt die Verbindung von Familie und Unternehmen als eine Liaison von Gefühl und Kalkül. Ein dynamisches Leben in Familie und Betrieb bringt viele Vorteile mit sich. Die entstehende Dynamik will jedoch auch gemeistert werden. Dies erfordert von allen Beteiligten eine hohe soziale Kompetenz. Für den schnellen Leser sind zentrale Themen des Buches in einem Dialog mit einem Familienunternehmer zusammengefasst und optisch als ,,Gesprächsthemen" hervorgehoben. In Verbindung mit vielen ansprechenden Abbildungen werden die Inhalte in leicht fassbarer Weise praxisnah aufgezeigt.

Generationsunterschiede

by Dada Bhagwan

Es wird gesagt, dass die Erziehung die wichtigste Rolle im Leben ist, sowie die, für die es die geringste Vorbereitung gibt! Es ist nur natürlich, sich zu fragen, wie man ein guter Elternteil ist, um Ratgeber zu suchen, oder sich zu erkundigen, wie man Kinder diszipliniert. Parenting Teenager erfordert die stärksten Erziehungs-Fähigkeiten - und eine fast endlose Versorgung der Erziehungs-Tipps. In dem Buch "Generation Lücke", Gnani Purush (Verkörperung des Selbstwissens) bietet Dada Bhagwan eines der einzigartigsten und besten Erziehungsbücher unter den unzähligen spirituellen Büchern zur Verfügung. Dadashri bietet spirituelle Verhaltensmodifikationen zur Unterstützung der guten Erziehung und des Lebens für die Liebe in den familiären Beziehungen. Für jedermann, der Kindverhaltenprobleme, das jugendliche Erziehen, oder einfach nur ein positives Elternprogramm sucht, wird dieses Buch eine unschätzbare Ressource sein.

Generationswechsel im Familienunternehmen

by Dieter Mueller-Harju

Bei der Nachfolgeregelung in Familienunternehmen geht es nicht nur um die juristische und ökonomische Abwicklung, sondern um einen vielschichtigen familiären und damit emotionalen persönlichen Klärungsprozess. Während viele Bücher die rechtlichen Fragen behandeln, geht dieser Ratgeber besonders auf die emotionalen Hintergründe und Einflüsse ein, die den Übergang blockieren bzw. fördern können. Der erfahrene Autor beschreibt konstruktive Wege des emotionalen Klärungsprozesses und bietet konkrete Orientierungs- und Handlungshilfen durch emotionale Selbsterkundungen und eine achtsam gestaltete Nachfolge. Auch die 2. , aktualisierte Auflage ist wieder ein sehr persönlicher Begleiter, um auch das Geschehen der Gefühle bei der Nachfolge in Familienunternehmen zu meistern - damit die Nachfolge gelingt.

Generative KI als neues Teammitglied im Marketing: Ein Leitfaden für Marketingmanger:innen (essentials)

by Bernhard Wecke

Generative Künstliche Intelligenz bringt die digitale Transformation im Marketing auf eine neue Ebene und stellt Marketingverantwortliche vor unbekannte Herausforderungen. Erfahren Sie, wie sich die Rolle von Marketingmanager:innen in Zeiten von Generativer KI verändert und welche neuen Kompetenzen gefragt sind. Darüber hinaus gibt das Buch einen Überblick über die Auswirkungen von Generativer KI auf Marketingorganisationen und einen konkreten Leitfaden zu den Handlungsfeldern. .

Generative KI für Dummies (Für Dummies)

by Pam Baker

Die Möglichkeiten generativer KI optimal nutzen Mithilfe von generativer Künstlicher Intelligenz lassen sich Texte, Bilder, Videos, Sprache, Musik, Softwarecodes und auch Kunst und Design erschaffen. Doch wie können Sie die Möglichkeiten generativer KI individuell am besten nutzen? KI-Expertin Pam Baker gibt Ihnen einen guten Überblick und führt Sie in die bekanntesten Tools ein. Das Buch erklärt Ihnen, wie Sie geeignete Plattformen finden, gute Prompts schreiben, KI in Ihren Workflow einbinden und gezielt einsetzen – und entscheiden, wann doch ein wenig Human Touch gebraucht wird. Gut verständlich und praxisnah: der ideale Einstieg in ein Thema, das unsere Arbeitswelt rasant verändert. Sie erfahren Welche Plattformen sich für welche Zwecke eignen Wie Sie KI-generierte Texte, Bilder, Videos und Audios erstellen Wie Sie KI in Ihren Workflow integrieren Wie es Ihnen gelingt, KI-Inhalte »menschlicher« zu machen

Generative Künstliche Intelligenz in Marketing und Sales: Innovative Unternehmenspraxis: Insights, Strategien und Impulse

by Gabriele Schuster Thomas Bolz

Dieses Buch beleuchtet die neuesten Entwicklungen in der Generativen KI und zeigt auf, wie Marketing und Vertrieb sie für sich nutzen können. KI verändert nicht nur einzelne Werkzeuge und Arbeitsweisen, sondern leitet einen grundlegenden Paradigmenwechsel in beiden Bereichen ein. Die Autor:innen bieten in ihren Beiträgen einen fundierten und umfassenden Einblick in aktuelle Anwendungsbereiche und Forschungsansätze zu Generativer KI im Marketing und Vertrieb. Thematisiert werden zahlreiche erfolgskritische Handlungsfelder, u. a. datenschutzrechtliche Herausforderungen, Social-Media- und Content-Marketing mit KI, Chatbots in der Employee-Journey, hyperpersonalisierte B2C-Kommunikation, KI-generierte Produkt- und SEO-Texte, bis hin zu Generativer KI in der Marketingforschung und die Rolle von KI in Start-ups. Das Werk richtet sich sowohl an Praktiker:innen und Entscheidungsträger:innen als auch an Forschende sowie Studierende und trägt dazu bei, das Verständnis für dieses dynamische und vielversprechende Feld zu vertiefen. Mit Beiträgen von: Prof. Dr. Petra Beenken Luise-Sophie Bleckmann Prof. Dr. Benny Björn Briesemeister Prof. Dr. Marc Ebel Susanne Fittkau Caroline Grauel Prof. Dr. Maik Günther Doris Hanway Prof. Dr. Claudia Heß Heiko Holz Isabel Hörmann Prof Dr. rer. pol. Kurt Jeschke Prof. Dr. Tobias Kesting Prof. Dr. Sonja Klose Prof. Dr. Ralf Kneuper Prof. Dr. Ralf T. Kreutzer Prof. Dr. Nicolai Krüger Prof. Dr. Sibylle Kunz Prof. Dr. Visieu Lac Christina Lagodka Prof. Dr. Alexander Lawall Prof. Dr. Damian Leschik Prof. Dr. Vera Lenz-Kesekamp Prof. Dr. Nikolaj Lunze Prof. Dr. Jan-Paul Lüdtke Elisabeth L’ Orange Sebastian Mertens Manuel Muth Prof. Dr. Gerd Nufer Prof. Dr. Miriam O’Shea Ban Pahlawan Florian Perst Marc Peter Prof. Dr. Jan Pieper Lavinia Celina Rahmawati Prof. Dr. Katharina-Maria Rehfeld Marie Salkowski Prof. Dr. Philipp Schmid Annkristin Schürhaus Freddy Sikouonmeu Neal Wessling Prof. Dr. Klaus Wildhirt Prof. Dr. Atilla Wohllebe Cansu Rosa Yildirim Prof. Dr. Tanja Marlen Zweigle

Generic Systems Engineering

by Petra Winzer

In dem Band wird ein Denkmodell mit Umsetzungskonzept vorgestellt, das den Umgang mit Komplexit#65533;t in der Produktentwicklung und der Produktion erleichtert. Abgeleitet von einfachen Regeln, beruht der Ansatz auf dem Konzept des Systems Engineering. Unterschiedliche, zum Systems Engineering entwickelte Vorgehenskonzepte werden darin zusammengef#65533;hrt, um gegenw#65533;rtige und zuk#65533;nftige Dimensionen der Komplexit#65533;t zu bew#65533;ltigen. Die schnell erfass- und erlernbaren L#65533;sungsans#65533;tze werden anhand ausgew#65533;hlter Beispiele der Produktentwicklung illustriert.

Generic Systems Engineering: Ein methodischer Ansatz zur Komplexitätsbewältigung

by Nadine Schlüter

In dem Band wird ein Denkmodell mit Umsetzungskonzept vorgestellt, das den Umgang mit Komplexität in der Produktentwicklung und der Produktion erleichtert. Abgeleitet von einfachen Regeln, beruht der Ansatz auf dem Konzept des Systems Engineering. Unterschiedliche, zum Systems Engineering entwickelte Vorgehenskonzepte werden darin zusammengeführt, um gegenwärtige und zukünftige Dimensionen der Komplexität zu bewältigen. Die schnell erfass- und erlernbaren Lösungsansätze werden anhand ausgewählter Beispiele der Produktentwicklung illustriert.

Generic Systems Engineering: Ein methodischer Ansatz zur Komplexitätsbewältigung

by Petra Winzer

In dem Band wird ein Denkmodell mit Umsetzungskonzept vorgestellt, das den Umgang mit Komplexität in der Produktentwicklung und der Produktion erleichtert. Abgeleitet von einfachen Regeln, beruht der Ansatz auf dem Konzept des Systems Engineering. Unterschiedliche, zum Systems Engineering entwickelte Vorgehenskonzepte werden darin zusammengeführt, um gegenwärtige und zukünftige Dimensionen der Komplexität zu bewältigen. Die schnell erfass- und erlernbaren Lösungsansätze werden anhand ausgewählter Beispiele der Produktentwicklung illustriert.

Generic Systems Engineering: Ein methodischer Ansatz zur Komplexitätsbewältigung

by Petra Winzer

In dem Band wird ein Denkmodell mit Umsetzungskonzept vorgestellt, das den Umgang mit Komplexität in der Produktentwicklung und der Produktion erleichtert. Abgeleitet von einfachen Regeln, beruht der Ansatz auf dem Konzept des Systems Engineering. Unterschiedliche, zum Systems Engineering entwickelte Vorgehenskonzepte werden darin zusammengeführt, um gegenwärtige und zukünftige Dimensionen der Komplexität zu bewältigen. Die schnell erfass- und erlernbaren Lösungsansätze werden anhand ausgewählter Beispiele der Produktentwicklung illustriert.

Genese und Rezeption der Theorie der kategorialen Bildung von Wolfgang Klafki

by Manuel Hermes

Wolfgang Klafki ist einer der zentralen deutschen Erziehungswissenschaftler in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Seine 1959 publizierte Dissertation über "Das pädagogische Problem des Elementaren und die Theorie der kategorialen Bildung" etablierte ihn mit einem Schlag in der ersten Riege der Erziehungswissenschaft der jungen Bundesrepublik. Weitgehend unbekannt ist bis heute, dass und inwiefern er seine Theorie der kategorialen Bildung bereits in der erst 2013 veröffentlichten Staatsexamensarbeit von 1951 ausgearbeitet hat. Die Studie von Manuel Hermes nimmt ihren Ausgang von jener frühesten Arbeit Klafkis und zeichnet von dort aus die Genese der Theorie der kategorialen Bildung in ihrer ursprünglichen Entstehung und werkimmanenten Entwicklung von 1951 bis 2007 nach. Im Anschluss daran untersucht Hermes die erziehungswissenschaftliche und didaktische Rezeption der Theorie der kategorialen Bildung. Er legt damit ein unverzichtbares Standardwerk für jede künftige Forschung zum Thema vor.

Genese, Diskurse und Verwendung des Königsteiner Schlüssels: Zur Übersetzung räumlicher Gerechtigkeit in einen Indikator

by Fabian Schmid

Der zentrale Forschungsgegenstand dieser multimethodischen Fallstudie ist der Königsteiner Schlüssel, ein inzwischen standardmäßig verwendeter Verteilungsschlüssel zwischen den deutschen Bundesländern. Wesentliche Problemperspektive ist die Übersetzung räumlicher Gerechtigkeit in einen Indikator. Es wird argumentiert, dass Indikatoren häufig nicht unter Laborbedingungen entstehen und wirken, sondern diversen, oft nicht-intendierten Veränderungen unterliegen. Anhand historischen Materials wird die Etablierung als Standardinstrument in den Blick genommen. Der Bedeutungswandel im öffentlichen Diskurs wird durch inhaltsanalytische Auswertung eines Zeitungsartikelkorpus mit Hilfe computergestützter Topic-Modellierung gezeigt. Die Untersuchung der administrativen Verwendung als Verteilungsschlüssel für Asylbewerber erfolgt über Experteninterviews mit Entscheidern der Asylverwaltung bei der überregionalen Verteilung sowie der lokalen Unterbringung und Unterkunftsakquise.

Genetic Inroads into the Art of James Joyce

by Hans Walter Gabler

This book is a treasure trove comprising core writings from Hans Walter Gabler‘s seminal work on James Joyce, spanning fifty years from the analysis of composition he undertook towards a critical text of A Portrait of the Artist as a Young Man, through the Critical and Synoptic Edition of Ulysses, to Gabler‘s latest essays on (appropriately enough) Joyce’s sustained artistic innovation. Not only does this span of essays trace the evolution of Gabler’s thinking about Joyce’s originality and creative energy. It also reflects the development and maturation of Gabler‘s own genetic criticism and his methodology of genetic editing, which grows in depth and complexity across the collection. The reader will explore Joyce’s life and works through Gabler’s incisive eye, while also examining a progress of his reflections on his edition of Ulysses and the past controversy that beset it. This classic compendium combining well-seasoned scholarship and fresh criticism is an essential read for critics of Modernism, digital humanists, scholars and students of James Joyce, and anyone interested in the art of literary analysis.

Genetik

by Jochen Graw

Von Mendel bis zu Genomforschung und Gentechnologie reicht dieses Standardwerk der Genetik. In der 6. Auflage um ein Kapitel zur Epigenetik und um Fragen und Antworten ergänzt sowie aktualisiert, bietet dieses Lehrbuch eine umfassende Darstellung der klassischen und der molekularen Genetik. Cytogenetik, Entwicklungsgenetik, Humangenetik und Anthropologie sowie Neuro- und Verhaltensgenetik sind weitere wichtige Inhalte. Technikboxen bereichern das umfassende Themen- und Methodenspektrum des Buches. Dieses Buch vermittelt genetisches Grundlagenwissen für das gesamte Studium. Dabei unterstützen zahlreiche hervorgehobene Lernhilfen und Beispiele aus allen Bereichen der Genetik sowie farbige Abbildungen.

Genetik

by Jochen Graw

Von Mendel bis zu Genomforschung und Gentechnologie reicht dieses Standardwerk der Genetik. Es ist klar strukturiert und bietet eine umfassende Darstellung der klassischen und der molekularen Genetik. Cytogenetik, Entwicklungsgenetik, Humangenetik und Anthropologie sowie Neuro- und Verhaltensgenetik sind weitere wichtige Inhalte. Komplexe Sachverhalte werden verständlich und auf dem aktuellen wissenschaftlichen Stand dargestellt. Technikboxen bereichern das umfassende Themen- und Methodenspektrum. Dieses Buch vermittelt genetisches Grundlagenwissen für das gesamte Studium. Dabei unterstützen zahlreiche hervorgehobene Lernhilfen und Beispiele aus allen Bereichen der Genetik, ansprechende, farbige Abbildungen sowie Übungsfragen. Die 7. Auflage wurde gründlich überarbeitet und aktualisiert sowie mit Links zu erklärenden Videos zu besonderen Aspekten des jeweiligen Kapitels ergänzt.

Genetik für Dummies (Für Dummies)

by Tara Rodden Robinson Lisa Spock

Die Genetik ist eines der naturwissenschaftlichen Fachgebiete, deren Wissen am schnellsten wächst und deren Erkenntnisse ständig in Bewegung und in der Diskussion sind. "Genetik für Dummies" erklärt, was überhaupt hinter diesem spannenden Thema steckt. Die Autorinnen Tara Rodden Robinson und Lisa J. Spock erklären einfach und prägnant die Grundlagen der Vererbungslehre, wie beispielsweise die Mendelschen Regeln und die Zellteilung. Sie zeigen auch, wie die DNA aufgebaut ist, wie sie kopiert und richtig in Proteine übersetzt wird. Außerdem gehen sie auf die Bedeutung der Genetik in der Humanmedizin ein, wie Genmutationen entstehen und Erbkrankheiten zur Folge haben. Auch die heißen Themen wie Gentechnik, Stammzellentherapie und der Einsatz der Genetik in der Rechtsmedizin kommen nicht zu kurz.

Genetik für Dummies (Für Dummies)

by Tara Rodden Robinson

Die Genetik ist eine der Naturwissenschaften, deren Wissen am schnellsten wächst und deren Erkenntnisse ständig in Bewegung und in der Diskussion sind. "Genetik für Dummies" erklärt, was überhaupt hinter diesem spannenden Thema steckt. Die Autorin Tara Rodden Robinson erklärt die Grundlagen der Vererbungslehre wie die Mendelschen Regeln, wie Zellen aufgebaut sind und sie sich teilen. Sie zeigt, wie die DNA aufgebaut ist, wie sie kopiert und richtig in Proteine übersetzt wird. Außerdem geht sie auf die Bedeutung der Genetik in der Humanmedizin ein, wie Genmutationen und Erbkrankheiten entstehen. Sie erläutert, was beim Klonen passiert und was sich überhaupt hinter dem Begriff Gentechnik verbirgt. Auch die heißen Themen wie Stammzellentherapie und der Einsatz der Genetik in der Rechtsmedizin werden behandelt.

Genetik kompakt für Dummies (Für Dummies)

by Tara Rodden Robinson

Sie suchen einen schnellen und leicht verständlichen Einstieg in die Genetik? Dann ist dieses Buch genau das richtige für Sie! Tara Rodden Robinson erklärt Ihnen die wichtigsten Grundlagen der Vererbungslehre: Wie die DNA aufgebaut ist, wie sie kopiert und richtig in Proteine übersetzt wird, was es mit den Mendelschen Regeln auf sich hat, wozu Gentechnik gut ist, wie Genmutationen und Erbkrankheiten entstehen und vieles mehr. So ist dies Ihr perfekter Nachhilfelehrer für die Tasche: verständlich, kompetent, günstig.

Genetik kompakt für Dummies (Für Dummies)

by Tara Rodden Robinson

Auf einen Blick: Die Grundlagen der Vererbungslehre Alles Wichtige zu DNA, RNA, Mutationen und Co. Die Mechanismen der Replikation, Transkription und Translation Das Wesentliche zu Gentechnik, Stammzellen und mehr Ihr Speed-Date mit der Genetik Der schnelle Überblick für Schüler, Studenten und jeden, den es sonst noch interessiert Sie suchen einen kompakten und leicht verständlichen Einstieg in die Genetik? Dann ist dieses Buch genau das richtige für Sie! Es enthält das Wichtigste, das Sie zur Vererbungslehre und ihren Gesetzen wissen müssen. Tara Rodden Robinson erklärt Ihnen, wie die DNA auf - gebaut ist und wie sie kopiert und richtig in Proteine übersetzt wird. Sie erfahren außerdem, was es mit den Mendelschen Regeln, Klonen und Gentechnik auf sich hat, wie Genmutationen und Erbkrankheiten entstehen und vieles mehr. So ist dies Ihr perfekter Nachhilfelehrer für die Tasche: freundlich, kompetent und günstig.

Genetik und Molekularbiologie

by Olaf Schmidt

Die Reihe Kompaktwissen pr#65533;sentiert in klarer, pr#65533;gnanter Darstellung die Inhalte biologischer Fachgebiete. Ohne unn#65533;tigen Ballast und im richtigen Kontext erl#65533;utert jeder Band verst#65533;ndlich die Fakten, Zusammenh#65533;nge und Prinzipien eines Teilgebiets der Lebenswissenschaften. Damit eignet sich die Reihe besonders . . . zur Nachbereitung von Vorlesungen und Seminaren . . . zur Vorbereitung auf Pr#65533;fungen . . . zum Nachschlagen w#65533;hrend des sp#65533;teren Studiums oder im Berufsleben. Das Wichtigste zur Genetik und ihrer Molekularbiologie von Pro- und Eukaryoten Das gesamte Wissen zur Genetik f#65533;r die Pr#65533;fungen bis zum Bachelor oder ersten Staatsexamen in kompakter Form: Das genetische Material Organisation des Erbgutes DNA-Replikation Transkription und Translation bei Bakterien, Archaeen und Eukaryoten Regulation der Genexpression bei Prokaryoten Formale Genetik, Klassische Genetik Rekombination, Variabilit#65533;t Konjugation, Transduktion, Transformation bei Bakterien Mutationen DNA-Reparaturmechanismen Humangenetik Immun- und Entwicklungsgenetik Genomik Methoden: von DNA-Isolierung bis Genome editing Modellorganismen

Genetik und Molekularbiologie (Kompaktwissen Biologie)

by Olaf G. Schmidt

Der Espresso unter den LehrbüchernKompaktwissen Genetik und Molekularbiologie präsentiert die Inhalte in klarer, prägnanter Darstellung. Ohne unnötigen Ballast und im richtigen Kontext erläutert der Band verständlich die Fakten, Zusammenhänge und Prinzipien dieses wichtigen Teilgebiets der Lebenswissenschaften. Damit eignet er sich besonders… zur Nachbereitung von Vorlesungen und Seminaren … zur Vorbereitung auf Prüfungen… zum Nachschlagen während des späteren Studiums oder im Berufsleben. Das Wichtigste zur Genetik und ihrer Molekularbiologie von Pro- und Eukaryoten Das gesamte Wissen zur Genetik für die Prüfungen bis zum Bachelor oder ersten Staatsexamen in kompakter Form:Das genetische MaterialOrganisation des ErbgutsDNA-ReplikationTranskription und Translation bei Bakterien, Archaeen und EukaryotenRegulation der Genexpression bei ProkaryotenRegulation der Genexpression bei EukaryotenFormale Genetik, Klassische GenetikRekombination, VariabilitätKonjugation, Transduktion, Transformation bei BakterienMutationenDNA-ReparaturmechanismenHumangenetikImmun- und EntwicklungsgenetikGenomikMethoden: von DNA-Isolierung bis Genome Editing und Organ-ChipsModellorganismenDie zweite Auflage wurde durchgehend überarbeitet und um aktuelle Inhalte ergänzt. Erweitert wurden vor allem die Darstellungen zur Architektur des Genoms, seiner Kontrolle und Regulation und die Bedeutung epigenetischer Vorgänge.

Refine Search

Showing 9,276 through 9,300 of 23,759 results