- Table View
- List View
Grundlagen der Funktionswerkstoffe für Studium und Praxis
by Janko Auerswald Pius PortmannDas neue Lehrbuch zu Funktionswerkstoffen bietet angehenden Ingenieurinnen und Ingenieuren einen motivierenden Einstieg in die Werkstoffkunde dank der ausführlichen Darlegung der Grundlagen und einem starken Praxisbezug.
Grundlagen der Geologie
by Christoph Breitkreuz Heinrich BahlburgFür Studenten der Geologie ein Muss! Im System Erde wirken geologische, geophysikalische, mineralogische, chemische und astronomische Vorgänge und Kräfte zusammen. Für die vierte Auflage haben Heinrich Bahlburg und Christoph Breitkreuz den Inhalt an vielen Stellen überarbeitet und erweitert, v.a. die Abschnitte über Sedimentation und über den Menschen im System Erde - hier sind neue oder erweiterte Abschnitte über Tsunamis und Hurrikane hervorzuheben.
Grundlagen der Geologie für Dummies
by Alecia M. SpoonerFragen Sie sich auch manchmal, warum die Erde so aussieht wie sie aussieht? Eiszeiten, Vulkanismus, Erosion, Meteoriteneinschläge - unser Planet hat in seiner Geschichte schon einiges mitgemacht. Und so vielgestaltig die Erde aussieht, so umfangreich und komplex ist auch das Thema Geologie. Aber keine Sorge, Alecia Spooner erklärt Ihnen leicht verständlich alles Wichtige, was es zum Thema Geologie zu wissen gibt: von den chemischen Grundlagen und der Bedeutung von Wind und Wasser für die Geowissenschaften bis zur Bildung und Bestimmung von Gesteinen. Sie erfahren alles Wissenswerte zu Konvektion, Plattentektonik, Mineralien, Fossilien, Erdbeben, Oberflächenprozessen, den geologischen Zeitaltern und vieles, vieles mehr. Nehmen Sie das Buch zur Hand und bringen Sie die Steine ins Rollen!
Grundlagen der Geotechnik
by Hans-Henning Schmidt Roland F. Buchmaier Carola Vogt-BreyerGrundlagen Grundwissen Geotechnik. Der Autor beschreibt ausf#65533;hrlich die Boden- und Felsmechanik, Methoden des Erd- und Spezialtiefbaus, den Entwurf und die Berechnung von Stra#65533;en- und Verkehrswegen, D#65533;mmen sowie Grundbauwerken (Gr#65533;ndungen und St#65533;tzbauwerke). Grundlagen sind die deutschen und europ#65533;ischen Normen DIN 1054 (2005), DIN EN 1997 (2005) EC 7 und erg#65533;nzenden Regelwerke.
Grundlagen der Geotechnik
by Hans-Henning Schmidt Carola Vogt-Breyer Roland Fritz BuchmaierDie vorangegangene 4. Auflage des Buches wurde umfassend an die neuen deutschen und europ#65533;ischen Regelwerke angepasst. In der jetzt vorliegenden 5. Auflage wurden weitere Aktualisierungen und #65533;berarbeitungen ber#65533;cksichtigt. Das Buch ist somit auf dem aktuellsten Stand von Forschung und technischem Fortschritt. Neben dem Lehrstoff f#65533;r Bachelor-Studieng#65533;nge sowie vertiefender Masterstudieng#65533;nge vermittelt es weitergehende und ausf#65533;hrliche Betrachtungen zu Aufgabenstellungen der Geotechnik, so dass es auch f#65533;r in der Praxis T#65533;tige einen wertvollen, hilfreichen Begleiter darstellt.
Grundlagen der Geotechnik: Verstehen – Analysieren – Bauen
by Hans-Henning Schmidt Carola Vogt-Breyer Roland Fritz BuchmaierMit der Überarbeitung für die vorliegende 6. Auflage wurden, neben umfangreichen Anpassungen an das derzeit geltende Regelwerk, klassische Themen in ihrer Verständlichkeit verbessert sowie neue und ergänzte Inhalte hinzugefügt, wie z.B. grabenloser Leitungsbau, aktuelle Bauweisen für Stützbauwerke oder Verfahren der Bodenbehandlung. Das Buch ist somit auf dem aktuellsten Stand von Forschung und technischem Fortschritt. Neben dem Lehrstoff für Bachelor-Studiengänge sowie vertiefender Masterstudiengänge vermittelt es weitergehende und ausführliche Betrachtungen zu Aufgabenstellungen der Geotechnik, so dass es auch für in der Praxis Tätige einen wertvollen, hilfreichen Begleiter darstellt.
Grundlagen der Gesundheitsökonomie: Eine Einführung in das wirtschaftliche Denken im Gesundheitswesen
by Steffen Fleßa Wolfgang GreinerAuch wenn ressourcenbewusstes Handeln für Mitarbeiter im Gesundheitswesen schon immer selbstverständlich war, die Notwendigkeit einer Ausbildung in Ökonomik gelangte erst durch gesetzliche Sparmaßnahmen ins Bewusstsein. Das Lehrbuch bietet eine praxisnahe, umfassende und dabei kompakte Einführung in betriebs- und volkswirtschaftliche Zusammenhänge. So wird die Gesundheitsökonomik zu einem hilfreichen Instrument für Ärzte, Pflegekräfte und andere Mitarbeiter. Für die Neuauflage wurde die Darstellung der gesetzlichen Rahmenbedingungen aktualisiert.
Grundlagen der Halbleiterphysik II: Nanostrukturen und niedrigdimensionale Elektronensysteme
by Jürgen SmolinerDieses Lehrbuch bietet Ihnen einen kompakten und verständlichen Überblick über die Physik von niedrigdimensionalen Elektronensystemen und den elektronischen Eigenschaften von Halbleiter-Nanostrukturen. Es eignet sich hervorragend für Studierende in höheren Semestern, die fortgeschrittene Halbleiterphysik-Vorlesungen hören oder praktische Einsteigerliteratur in das Gebiet der niedrigdimensionalen Halbleiter suchen.Da man nicht alles sofort im Detail wissen muss, geht der Text bewusst nicht immer in die Tiefe, sondern ermöglicht es Ihnen, sich eine erste Übersicht über die verschiedenen Bereiche zu verschaffen. Manche Dinge, allerdings, gehen sehr in die Tiefe, um Ihnen zu zeigen, welche Abgründe sich hier und da ganz überraschend auftun können. Damit der Einstieg in weiterführende, englischsprachige Literatur leichter fällt, wurden die Übersetzungen der wichtigsten Spezialausdrücke im Text eingearbeitet.Als Grundwissen sollten Sie etwas Quantenmechanik sowie einige Grundlagen der Halbleiterphysik und Halbleiterelektronik im Gepäck haben. Diese finden Sie im Buch zu den Halbleiterphysik-Grundlagen vom gleichnamigen Autor oder natürlich auch in anderen Standardlehrbüchern.
Grundlagen der Halbleiterphysik II: Nanostrukturen und niedrigdimensionale Elektronensysteme
by Jürgen SmolinerDieses Lehrbuch bietet Ihnen einen kompakten und verständlichen Überblick über die Physik von niedrigdimensionalen Elektronensystemen und den elektronischen Eigenschaften von Halbleiter-Nanostrukturen. Es eignet sich hervorragend für Studierende in höheren Semestern, die fortgeschrittene Halbleiterphysik-Vorlesungen hören oder praktische Einsteigerliteratur in das Gebiet der niedrigdimensionalen Halbleiter suchen. Neu in der vorliegenden zweiten Auflage sind zwei Abschnitte über zweidimensionale Elektronengase im transversalen Magnetfeld und resonante Tunneldioden, sowie eine Reihe von Fehlerkorrekturen und kleineren Ergänzungen.Da man nicht alles sofort im Detail wissen muss, geht der Text bewusst nicht immer in die Tiefe, sondern ermöglicht es Ihnen, sich eine erste Übersicht über die verschiedenen Bereiche zu verschaffen. Manche Dinge, allerdings, gehen sehr in die Tiefe, um Ihnen zu zeigen, welche Abgründe sich hier und da ganz überraschend auftun können. Damit der Einstieg in weiterführende, englischsprachige Literatur leichter fällt, wurden die Übersetzungen der wichtigsten Spezialausdrücke im Text eingearbeitet.Als Grundwissen sollten Sie etwas Quantenmechanik sowie einige Grundlagen der Halbleiterphysik und Halbleiterelektronik im Gepäck haben. Diese finden Sie im Buch zu den Halbleiterphysik-Grundlagen vom gleichnamigen Autor oder natürlich auch in anderen Standardlehrbüchern.
Grundlagen der Halbleiterphysik: Was Studierende der Physik und Elektrotechnik wissen sollten
by Jürgen SmolinerDieses Lehrbuch wurde geschrieben, um Ihnen einen effizienten und verständlichen Einstieg in die Halbleiterphysik und die Anwendungen der Halbleiterelektronik zu ermöglichen. Es hilft Ihnen – auch wenn Sie vorher noch nichts über Quantenmechanik etc. gehört haben – sich das Grundwissen der Halbleiterphysik auf effiziente Weise anzueignen und zu lernen, was für einen Einsteiger in diesem Gebiet wirklich wichtig ist. Das Buch beschränkt sich daher nur auf die allernötigsten Grundlagen der elektronischen Eigenschaften von Volumenhalbleitern und deren Einsatz in Halbleiterbauelementen.Frei nach dem Motto „man muss nicht alles wissen" geht der Textes bewusst nicht immer in die Tiefe, um dann an anderen Stellen – wenn es dem besseren Verständnis dient – detailliert auf Zusammenhänge einzugehen. Zahlreiche typische Übungsaufgaben sind mit vielen Details als Beispiele in den Text eingearbeitet und erleichtern Ihnen damit das Bestehen von Tutorien und Klausuren. Zusätzlich finden Sie im Text eingestreute „Hausaufgaben“, die es sich zu lösen lohnt, wenn Sie ein tieferes Verständnis der Materie suchen.
Grundlagen der Halbleiterphysik: Was Studierende der Physik und Elektrotechnik wissen sollten
by Jürgen SmolinerDieses Lehrbuch wurde geschrieben, um Ihnen einen effizienten und verständlichen Einstieg in die Halbleiterphysik und die Anwendungen der Halbleiterelektronik zu ermöglichen. Es hilft Ihnen – auch wenn Sie vorher noch nichts über Quantenmechanik etc. gehört haben – sich das Grundwissen der Halbleiterphysik auf effiziente Weise anzueignen und zu lernen, was für einen Einsteiger in diesem Gebiet wirklich wichtig ist. Das Buch beschränkt sich daher nur auf die allernötigsten Grundlagen der elektronischen Eigenschaften von Volumenhalbleitern und deren Einsatz in Halbleiterbauelementen.Frei nach dem Motto „man muss nicht alles wissen" geht der Textes bewusst nicht immer in die Tiefe, um dann an anderen Stellen – wenn es dem besseren Verständnis dient – detailliert auf Zusammenhänge einzugehen. Zahlreiche typische Übungsaufgaben sind mit vielen Details als Beispiele in den Text eingearbeitet und erleichtern Ihnen damit das Bestehen von Tutorien und Klausuren. Zusätzlich finden Sie im Text eingestreute „Hausaufgaben“, die es sich zu lösen lohnt, wenn Sie ein tieferes Verständnis der Materie suchen.Die vorliegende zweite Auflage ist inhaltlich im Wesentlichen mit der ersten Auflage identisch, enthält aber zahlreiche Korrekturen und Verbesserungen, die von den aufmerksamen Leserinnen und Lesern der ersten Auflage eingebracht wurden. Details finden sich im Dank.
Grundlagen der Hochschullehre: Teaching in Higher Education (Doing Higher Education)
by Sandra HummelDer Band widmet sich grundlegenden Themenbereichen der Hochschullehre. Dabei sind die Schwerpunkte so gewählt, dass sie in hochschuldidaktisches Basiswissen theoriebasiert und praxisorientiert einführen, Anwendungsbezüge herstellen und Handlungsempfehlungen für den Einsatz in der Lehre geben. Möglichkeiten studierendenorientierter Gestaltung von Lehr-Lernszenarien und die Weiterentwicklung der eigenen Lehrkompetenz stehen dabei im Vordergrund.
Grundlagen der Hubschrauber-Aerodynamik (VDI-Buch)
by Berend Gerdes van der WallAm Anfang dieses umfangreichen und modernen Nachschlagewerkes steht die geschichtliche Entwicklung der Drehflügler von der Antike bis zur Gegenwart. Die Strahl- und Blattelemententheorie sowie deren Anwendung im Schwebe-, Vertikal-, Vorwärts- und Autorotationsflug stellen zunächst den Schwerpunkt dar. Die Grundlagen der Rotorblattdynamik, der Leistungsrechnung sowie des Hubschrauberentwurfes werden anschließend erläutert. Zahlreiche Übungsaufgaben mit Lösungen runden das reich bebilderte und mit vielen Graphiken versehene Werk ab. Auf anschauliche Darstellung der physikalischen Zusammenhänge wurde besonderer Wert gelegt und die Kernaussagen am Ende jeden Kapitels zusammengefasst. Die Berechnungsverfahren und zugehörige Graphen werden nun kapitelweise in Form von Excel-Dateien als Zusatzmaterial bereitgestellt, damit der Leser selbst Parametervariationen durchführen und die Auswirkungen auf die Ergebnisse erfahren kann.
Grundlagen der Immobilienwirtschaft
by Kerry-U. BrauerDie Immobilienwirtschaft ist in Deutschland ein stark expandierendes Fachgebiet. Auf Grund der heterogenen inhaltlichen Struktur sind fundierte ökonomische, steuerliche und juristische Kenntnisse unverzichtbar. ,,Grundlagen der Immobilienwirtschaft" macht auf anschauliche Weise mit dem gesamten Lebenszyklus einer Immobilie vertraut.
Grundlagen der Immobilienwirtschaft: Recht - Steuern - Marketing - Finanzierung - Bestandsmanagement - Projektentwicklung
by Kerry-U. BrauerDieses renommierte Grundlagenlehrbuch macht auf anschauliche Weise mit dem gesamten Lebenszyklus einer Immobilie vertraut. Fundiert vermittelt es Studierenden und Lehrenden die für das stark expandierende Fachgebiet notwendigen ökonomischen, juristischen und steuerlichen Kenntnisse. Es eignet sich auch bestens als Nachschlagewerk für Dozenten sowie für Fach- und Führungskräfte in immobilienwirtschaftlichen Unternehmen.Die 10. Auflage wurde im Zuge der Baurechtsnovelle überarbeitet und aktualisiert. Die umfassenden Änderungen im Baurecht, die mit dem Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts und zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung Anfang 2018 in Kraft getreten sind, wurden vollständig berücksichtigt. Auch die veränderten Regelungen aus dem Gesetz zur Modernisierung des Rechts der Umweltverträglichkeitsprüfung vom Juli 2017 sind eingeflossen sowie die Aktualisierungen in der Baunutzungsverordnung. Das bewährte methodische Konzept der Orientierung am Lebenszyklus der Immobilie wurde beibehalten.
Grundlagen der Kinetik: Von Transportprozessen zur Reaktionskinetik
by Carl Heinz Hamann Dirk Hoogestraat Rainer KochDieses Buch behandelt das physikalisch-chemische Fachgebiet der Kinetik und deren Anwendung, soweit es Gegenstand des Studiums der Chemie ist. Dementsprechend werden Transportprozesse in Gasen, Flüssigkeiten und Festkörpern sowie als Hauptteil die Kinetik chemischer Reaktionen vorgestellt. Ein Abschnitt zu elektrochemischen Reaktionen schließt sich an. Daneben finden aber auch bisher in der Lehrbuchliteratur kaum behandelte Themen Platz - etwa die Marcus-Theorie chemischer Reaktionen und aus der Thermodynamik irreversibler Prozesse ableitbare kinetische Aussagen. Die zum Verständnis des Buchinhalts erforderliche Kenntnis einiger mathematischer und physikalischer Grundlagen wird entweder an Ort und Stelle oder – falls ein größeres Ausholen erforderlich ist – in einem Anhang vermittelt.Aus dem Inhalt:Transporterscheinungen in Gasen, Flüssigkeiten und Festkörpern (Diffusion, Wärmeleitung, Strömung und Ionentransport)Chemische Reaktionen (zeitliche Reaktionsabläufe , Katalyse, technische Prozesse und Theorien der Reaktionsgeschwindigkeit)Elektrochemische ReaktionenDie Rolle der Thermodynamik irreversibler Prozesse in der Kinetik
Grundlagen der Kommunikation für Führungskräfte: Mitarbeitende informieren und Führungsgespräche erfolgreich durchführen (essentials)
by Urs AlterDr. Urs Alter zeigt auf, wie Führungskräfte im Bereich der Kommunikation am zeitsparendsten zu fundiertem Wissen kommen, das sie wirklich brauchen und anwenden können. Das Essential informiert schnell, unkompliziert und auf leicht verständliche Weise über alle jene Aspekte, die für Führungskräfte in der Kommunikation mit Mitarbeitenden wichtig sind. Im Zentrum des Praxisbezugs stehen dabei Informieren als Führungsaufgabe und das Vorgehen bei Gesprächen mit Mitarbeitenden.
Grundlagen der Kommunikation für Führungskräfte: Mitarbeitende informieren und Führungsgespräche erfolgreich durchführen (essentials)
by Urs AlterDr. Urs Alter zeigt auf, wie Führungskräfte im Bereich der Kommunikation am zeitsparendsten zu fundiertem Wissen kommen, das sie wirklich brauchen und anwenden können. Das Essential informiert schnell, unkompliziert und auf leicht verständliche Weise über alle jene Aspekte, die für Führungskräfte in der Kommunikation mit Mitarbeitenden wichtig sind. Im Zentrum des Praxisbezugs stehen dabei Informieren als Führungsaufgabe und das Vorgehen bei Gesprächen mit Mitarbeitenden.
Grundlagen der Kommunikation für Gesundheitsberufe: Leitfaden für Logopäden, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Pflege (essentials)
by Ursula Herter-EhlersDieses essential zeigt Logopäden, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Pflegefachkräften, welche kommunikativen Kompetenzen für eine professionelle Kommunikation im Berufsalltag notwendig sind. Fokussiert, übersichtlich, unkompliziert und verständlich sind alle wesentlichen Aspekte abgedeckt, die für eine erfolgreiche Kommunikation mit Patienten, Klienten und Angehörigen wichtig sind. Im Mittelpunkt stehen die professionelle Gestaltung von Kommunikationssituationen, der gezielte Einsatz von Gesprächsführungstechniken und die Reflexion der Gespräche mit dem Einschätzungsbogen „Kommunikative Kompetenzen“.
Grundlagen der Konstruktionswerkstoffe für Studium und Praxis
by Janko Auerswald Pius PortmannGrundlagen der Konstruktionswerkstoffe für Studium und Praxis Der anwendungsorientierte Einstieg in die Welt der Konstruktionswerkstoffe für Studierende des Maschinenbaus und der Werkstoffwissenschaften! Viele Studierende nehmen die Werkstoffkunde anfangs als sehr trockene Disziplin wahr. Dabei ist die Welt der Werkstoffe eine überaus faszinierende. Die profunde Kenntnis von Struktur und Eigenschaften der Werkstoffe öffnet Türen zum Einstieg in High-Tech-Branchen wie Maschinenbau, Lasertechnik und Photonik, Medizintechnik, erneuerbare Energien, Präzisionsmechanik, Luft- und Raumfahrt oder Mikro- und Nanotechnologie. Mit seinem Fokus auf Konstruktionswerkstoffe richtet sich das Lehrbuch an angehende Ingenieurinnen und Ingenieure der Fachrichtungen Maschinenbau und Werkstoffwissenschaften. Dabei werden die Grundlagen ausführlich dargestellt und stets mit Bezügen zu Praxisanwendungen flankiert. Der Inhalt deckt alle fürs Studium relevanten Themen ab: Metallkunde, Legierungskunde, das Eisen-Kohlenstoff-Diagramm, Werkstoffprüfung, Korrosion, Oberflächentechnik und die Werkstoffe Stahl, Eisengusswerkstoffe, Aluminium und andere Nichteisenmetalle, Keramik und Glas sowie Polymere. Anschaulich: mehr als 400 farbige Abbildungen und Illustrationen erhöhen die Übersichtlichkeit und den Spaß am Lernen Hilft bei der Prüfungsvorbereitung: Kapitelzusammenfassungen und zahlreiche Aufgaben mit Lösungen im Anhang Motivierend: der Praxisbezug zu modernen Anwendungen aus High-Tech-Industrien sorgt für Aha-Effekte und stärkt das Durchhaltevermögen bei der Durchdringung des Lernstoffs
Grundlagen der Kryptographie: Einführung in die mathematischen und algorithmischen Grundlagen
by Duncan BuellDie Kryptographie, wie sie in diesem Jahrhundert betrieben wird, ist stark mathematisch geprägt. Aber sie hat auch ihre Wurzeln in dem, was rechnerisch machbar ist.In diesem einzigartigen Lehrbuch werden die Theoreme der Mathematik gegen die Machbarkeit von Berechnungen abgewogen. Kryptografie ist etwas, das man tatsächlich "macht", kein mathematisches Spiel, über das man Theoreme beweist. Es gibt tiefgründige Mathematik; es gibt einige Theoreme, die bewiesen werden müssen; und es besteht die Notwendigkeit, die brillante Arbeit derjenigen anzuerkennen, die sich auf die Theorie konzentrieren. Auf der Ebene eines Grundstudiums sollte der Schwerpunkt jedoch zunächst darauf liegen, die Algorithmen zu kennen und zu verstehen und zu wissen, wie sie zu implementieren sind, und sich auch bewusst zu machen, dass die Algorithmen sorgfältig implementiert werden müssen, um die "einfachen" Wege zum Brechen der Kryptografie zu vermeiden. Dieser Text deckt die algorithmischen Grundlagen ab und wird durch Kernmathematik und Arithmetik ergänzt.
Grundlagen der Künstlichen Intelligenz: Eine nichttechnische Einführung
by Tom TaulliKünstliche Intelligenz berührt fast jeden Teil Ihres Alltags. Auch wenn Sie auf den ersten Blick annehmen, dass Technologien wie intelligente Lautsprecher und digitale Assistenten das Ausmaß dieser Technologie darstellen, hat sich KI in der Tat schnell zu einer Allzwecktechnologie entwickelt, die in Branchen wie dem Transportwesen, dem Gesundheitswesen, den Finanzdienstleistungen und vielen mehr Einzug gehalten hat. In unserer modernen Zeit ist ein Verständnis von KI und ihren Möglichkeiten für Ihr Unternehmen unerlässlich für Wachstum und Erfolg.Artificial Intelligence Basics ist da, um Ihnen ein grundlegendes, zeitgemäßes Verständnis von KI und ihren Auswirkungen zu vermitteln. Der Autor Tom Taulli bietet eine ansprechende, nicht-technische Einführung in wichtige Konzepte wie maschinelles Lernen, Deep Learning, natürliche Sprachverarbeitung (NLP), Robotik und mehr. Taulli führt Sie nicht nur durch reale Fallstudien und praktische Implementierungsschritte, sondern nutzt sein Fachwissen auch, um auf die größeren Fragen einzugehen, die KI umgeben. Dazu gehören gesellschaftliche Trends, ethische Fragen und die zukünftigen Auswirkungen von KI auf Regierungen, Unternehmensstrukturen und das tägliche Leben.Google, Amazon, Facebook und ähnliche Tech-Giganten sind bei weitem nicht die einzigen Unternehmen, auf die künstliche Intelligenz eine unglaublich bedeutende Auswirkung hat - und weiterhin haben wird. KI ist die Gegenwart und die Zukunft Ihres Unternehmens und Ihres Privatlebens. Die Vertiefung Ihrer Kenntnisse in diesem Bereich ist von unschätzbarem Wert für Ihre Vorbereitung auf die Zukunft der Technik, und "Grundlagen der künstlichen Intelligenz" ist der unverzichtbare Leitfaden, nach dem Sie gesucht haben.Was Sie lernen werden· Studium der Grundprinzipien für KI-Ansätze wie maschinelles Lernen, Deep Learning und NLP (Natural Language Processing)· Entdecken Sie die besten Praktiken zur erfolgreichen Implementierung von KI anhand von Fallstudien wie Uber, Facebook, Waymo, UiPath und Stitch Fix· Verstehen Sie, wie KI-Funktionen für Roboter das Geschäft verbessern können· Einsatz von Chatbots und Robotic Processing Automation (RPA) zur Kosteneinsparung und Verbesserung des Kundendienstes· Vermeiden Sie kostspielige Stolpersteine· Erkennen von ethischen Bedenken und anderen Risikofaktoren beim Einsatz künstlicher Intelligenz· Untersuchen Sie langanhaltende Trends und wie sie sich auf Ihr Unternehmen auswirken könnenFür wen dieses Buch bestimmt istLeser ohne technischen Hintergrund, z. B. Manager, die KI verstehen und Lösungen bewerten wollen
Grundlagen der Logistik
by Claus Muchna Hans Brandenburg Johannes Fottner Jens GutermuthDieses Buch nimmt eine grundlegende Einf#65533;hrung in die Logistik und eine Einordnung der Logistik in den Wertsch#65533;pfungsprozess vor. Dabei wird auch der Frage nachgegangen, in welcher Beziehung Logistik(management) und Supply Chain Management stehen. Neben Begriffen und Strukturen in der Logistik werden auch Prozessaspekte behandelt. Ziel ist es, in kompakter Form das moderne Logistikverst#65533;ndnis, das #65533;ber die reine physische Abwicklung von G#65533;tertransporten, Umschlag und Lagerung hinausgeht, aufzuzeigen. Logistik wird dabei sowohl aus der Sicht einer Managementkonzeption als auch aus der Sicht der technischen Dimensionen behandelt. Jedes Kapitel enth#65533;lt Lernziele sowie zahlreiche #65533;bungsaufgaben mit ausf#65533;hrlichen L#65533;sungen zum Selbststudium und zur optimalen Pr#65533;fungsvorbereitung.
Grundlagen der Logistik: Begriffe, Strukturen und Prozesse
by Claus Muchna Hans Brandenburg Johannes Fottner Jens GutermuthDieses Buch nimmt eine grundlegende Einführung in die Logistik und eine Einordnung der Logistik in den Wertschöpfungsprozess vor. Dabei wird auch der Frage nachgegangen, in welcher Beziehung Logistik(management) und Supply Chain Management stehen. Neben Begriffen und Strukturen in der Logistik werden auch Prozessaspekte behandelt. Ziel ist es, in kompakter Form das moderne Logistikverständnis, das über die reine physische Abwicklung von Gütertransporten, Umschlag und Lagerung hinausgeht, aufzuzeigen. Logistik wird dabei sowohl aus der Sicht einer Managementkonzeption als auch aus der Sicht der technischen Dimensionen behandelt. Jedes Kapitel enthält Lernziele sowie zahlreiche Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen zum Selbststudium und zur optimalen Prüfungsvorbereitung.
Grundlagen der Luxus- und Premiummarkenführung
by Verena KönigDieses Buch geht der Frage nach: Was ist der Unterschied zwischen einer Luxusmarke und einer Premiummarke? Verena König erklärt erstmals die unterschiedlichen Markenprinzipien von Luxus- und Premiummarken an Hand ihres DIVA-Konzepts für Luxusmarken und ihres STAR-Konzepts für Premiummarken. Dabei geht sie auf die Besonderheiten der strategischen und der operativen Führung von Luxus- und Premiummarken ein. Zur Unterstützung gibt sie zahlreiche Tipps, wie man eine Luxusmarke oder eine Premiummarke aufbauen kann. Zur Veranschaulichung tragen verschiedene Fallbeispiele (z. B. Farrow & Ball, DURAVIT, Rolex, Land Rover) bei.Der Inhalt- Strategische Grundlagen und Positionierung- Produktmanagement- Preismanagement- Online- und Offline-Vertrieb und Verkaufsförderung- Kommunikation (Werbung, PR, Event Management, Social Media)- Controlling