Browse Results

Showing 12,051 through 12,075 of 12,777 results

Plotin-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung

by Christian Tornau

Plotin ist der Begründer des Neuplatonismus. Seine Interpretation des Platonismus als eines konsequenten Denkens der Transzendenz findet seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts reges philosophisches und philosophiehistorisches Interesse und wird als eigenständiger Beitrag zur Wahrheitssuche und als dem klassischen Platonismus, dem Aristotelismus und der hellenistischen Philosophie gleichrangige philosophische Tradition anerkannt. Das Handbuch verortet Plotin zunächst biographisch-historisch, beschreibt dann sowohl den Exegeten als auch den systematischen Denker und führt über eine interpretierende Inhaltsübersicht seiner Schriften in Plotins Werk ein. Der Hauptteil erläutert zunächst die philosophiehistorischen Traditionen und Kontexte von Plotins Denken und stellt dann in systematischer Form zentrale Themen seiner Philosophie dar. Abgeschlossen wird das Handbuch durch eine Gesamtdarstellung der Wirkungsgeschichte Plotins. Ein Personen- und Sachregister ermöglicht eine zusätzliche spezifische Erschließung des Inhalts.

Lignin Chemistry: Characterization, Isolation, and Valorization

by Bert F. Sels Yuhe Liao

Lignin Chemistry A thorough reference guide to Lignin Chemistry, from inherent structure revealing to transformation into chemicals, fuels, and materials Climate change, driven by rising greenhouse gas emissions, is the defining challenge of our time. Reducing our dependence on non-renewable resources such as fossil fuels will require alternative, more sustainable resources. Lignin, the only widely-occurring, renewable, aromatic bio-polymer in Nature, has a range of application potential in the production of chemicals, fuels, and other industrial materials. Lignin science has become one of the fastest-growing and most significant areas of sustainable chemistry in the world. Lignin Chemistry: Characterization, Isolation, and Valorization presents a systematic, multidisciplinary overview of this cutting-edge field and its current state of research. Beginning with a robust characterization of lignin, the book addresses the isolation and transformation of lignin, as well as the book inspires with a plethora of applications. The result is a critical resource for researchers and professionals in any area of academic or industry where renewable biomass, in particular lignin, has importance. Lignin Chemistry readers will find: Thermochemical and catalytic strategies for lignin conversionDetailed discussion of the valorization of lignin towards biopolymers, nanoparticles, carbon fibers and materials, and hydrogelsAn authorial team with immense and varied research experience Lignin Chemistry is ideal for chemical engineers, catalytic chemists, biochemists, material scientists, and analytical chemists in industry.

Supraleitung: Grundlagen und Anwendungen

by Werner Buckel Reinhold Kleiner

Supraleitung Seit mehr als 50 Jahren das maßgebliche deutschsprachige Lehrbuch zur Supraleitung Supraleitung, also das Verschwinden des elektrischen Widerstands in Materialien unterhalb einer kritischen Temperatur, ist längst kein Kuriosum mehr, sondern ein Phänomen, das zahlreiche Anwendungen gefunden hat, etwa zur Erzeugung und Detektion von Magnetfeldern, in der Sensorik (SQUIDs), zur zerstörungsfreien Materialprüfung, in Energietransport und -umwandlung und in der magnetischen Energiespeicherung. Die achte Auflage des Standard-Lehrbuchs zur Supraleitung folgt dem bewährten Ansatz, das physikalische Phänomen der Supraleitung in seinen zahlreichen Facetten möglichst anschaulich und ohne allzu viel mathematischen Ballast zu erklären. Ausgehend von einem Überblick über die wichtigsten, zum Verständnis benötigen quantenmechanischen Grundlagen behandelt das Buch die unterschiedlichen Supraleiter-Materialklassen, etwa die metallischen Supraleiter, Kuprate und Eisenpniktide. Die Schwerpunkte liegen dabei auf den Eigenschaften, der Herstellung und der Stabilität dieser Materialien. Die folgenden Kapitel beleuchten die Erklärungsmodelle der Supraleitung, die Thermodynamik des supraleitenden Zustands sowie dessen Zusammenbrechen. Ausführlich geht das Buch auf die für den praktischen Nutzen so wichtigen Josephson-Kontakte ein. Das letzte Kapitel widmet sich den zahlreichen Anwendungen der Supraleitung, zum Beispiel supraleitende Kabel, in der Kernspintomographie, der Kernfusion, der SQUID-Sensorik sowie der Mikroelektronik. Für die Neuauflage wurde das Buch vollständig überarbeitet und mit Elementen angereichert, die das Verständnis fördern und das Lernen erleichtern wie etwa Kapiteleinführungen, Exkurse zur Messmethodik, mehr durchgerechnete Beispiele, Boxen zur Vertiefung weiterführender Aspekte und Kapitelzusammenfassungen.

Was wir von der Welt wissen sollten

by Jens Bott

Das Buch zum Mitreden in aktuellen Debatten in Wissenschaft und Gesellschaft Der Wunsch, die Welt verstehen zu wollen, ist so alt wie die Menschheit; wir suchen nach Erklärungen, benötigen Halt und Orientierung. Aus Annahmen und Überzeugungen, die uns plausibel erscheinen, formen wir unsere Weltbilder, Vorstellungen über die Beschaffenheit des Universums. Die jeweils herrschenden Vorstellungen haben sich mit der Zeit allerdings verändert. Bis zum Ende des Mittelalters lagen die Dinge noch einfach: Für die Menschen in Europa etwa war die Bibel die Quelle aller Wahrheit, ein universelles Sachbuch, das die Entstehung des Universums, die Artenvielfalt und den Ursprung des Sprachengewirrs erklärte, aber auch moralische Richtlinien vorgab. Mit der Zeit hat sich eine Reihe zentraler Theorien und Ideen herausgeschält, die den heutigen Wissenschafts-und Politikbetrieb prägen. Gleich, ob wir sie nun persönlich für richtig halten oder nicht, haben diese herrschenden Meinungen Einfluss auf unser tägliches Leben – und das mehr, als uns oftmals bewusst ist. Im ersten Teil des Buches (Die Natur) werden nach Darstellung der Grundlagendisziplin Mathematik zunächst die physikalischen Naturgesetze dargelegt, um dann zu zeigen, wie sich aus ihnen die Chemie und aus der Chemie die Biologie ergibt. Im Mittelpunkt stehen Newtons Mechanik, die Relativitätstheorie, die Quantenphysik und Darwins Evolutionstheorie. Das abschließende Kapitel erzählt die Naturgeschichte vom Urknall bis zum Erscheinen des Homo sapiens und fasst dabei die wesentlichen Aussagen noch einmal zusammen. Das erste Kapitel des zweiten Teils (Der Mensch) beschäftigt sich mit dem menschlichen Bewusstsein und leitet aus einer naturwissenschaftlichen Perspektive zu den geisteswissenschaftlichen Kapiteln Sprache (Ausdrucksform des Bewusstseins), Philosophie (Geschichte des Denkens), Gesellschaft (Theorie des Zusammenlebens) und Ökonomie (Umgang mit knappen Ressourcen) über. Das abschließende Kapitel erzählt die Menschheitsgeschichte bis heute, wobei wiederum die zentralen Aussagen noch einmal zusammengefasst werden.

Spanisch lernen in 15 Minuten am Tag für Dummies (Für Dummies)

by Hildegard Rudolph

Nur ein Viertelstündchen Spanisch am Tag Sie wollen Spanisch lernen, ohne stundenlang Vokabeln und Grammatik zu pauken? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie! In auf 15 Minuten pro Tag begrenzten Lektionen bringt es Ihnen die spanische Sprache näher. So erfahren Sie im Handumdrehen alles Wichtige über Grammatik und Aussprache und erweitern Ihren Wortschatz. Mit regelmäßigen Wiederholungsfragen können Sie Ihr Wissen testen. Zum Download verfügbares Audiomaterial rundet die Lektionen ab. So werden Sie, wenn Sie nach drei Monaten das Buch durchgearbeitet haben, in der Lage sein, sich auf Spanisch zu verständigen. Sie erfahren Wie Sie in jeder Situation die richtigen Worte finden Mit welchen Redewendungen Sie brillieren Welche Wörter Sie nicht verwechseln sollten Wie Sie das Spanische richtig aussprechen

Einführung in die Kern- und Elementarteilchenphysik

by Hartmut Machner

Einführung in die Kern- und Elementarteilchenphysik Integrierte Darstellung von Kern- und Elementarteilchenphysik – mit neuen Erkenntnissen zur elektroschwachen Wechselwirkung, zum Higgs-Boson und zu Quark-Gluon-Plasmen Kern- und Elementarteilchenphysik wird an deutschen Universitäten im zweiten oder dritten Studienjahr im Rahmen der Kursvorlesung Experimentalphysik oder als Wahlpflichtfach angeboten. Inhaltlich im Mittelpunkt stehen die Eigenschaften und Wechselwirkungen der Bestandteile von Atomkernen wie Neutronen und Protonen und den noch kleineren Elementarteilchen wie Quarks und anderen Teilchen, die im sogenannten Standardmodell zusammengefasst sind. Einführung in die Kern- und Elementarteilchenphysik beschreibt die Grundlagen der Kern- und Elementarteilchenphysik einheitlich, da viele Phänomene und Methoden in beiden Bereichen eine wichtige Rolle spielen. Der Inhalt umfasst alle wichtigen Themengebiete, von den theoretischen und konzeptionellen Grundlagen bis hin zu experimentellen Methoden dieser Disziplin. Mit 169 anspruchsvollen Aufgaben zur Lösung im Selbststudium oder unter Anleitung im Übungsbetrieb eignet sich das Lehrbuch für Studierende zur Prüfungsvorbereitung ebenso wie zur Vorbereitung auf Forschungsarbeiten dank zahlreicher Verweise auf Originalliteratur und die Entwicklungen an den neuesten Beschleunigern.

Digitales Verkaufen für Dummies: Virtuelle Kommunikation im Vertrieb (Für Dummies)

by Matthias Schäfer Oliver Büchel

Digitalisierung für Vertriebserfolge optimal einsetzen Digitales Verkaufen bietet Ihnen jede Menge neuer Chancen. Entwickeln Sie ein neues Mindset und eine erfolgreiche Vertriebsstrategie. Nutzen Sie zusätzliche Vertriebskanäle sowie neue Formen der Kommunikation mit Ihren Kunden. Wie Sie die digitale Klaviatur sicher spielen, Ihre Kunden auf virtuellem Weg ansprechen und digitale Verkaufsabschlüsse erreichen, verraten Ihnen die beiden Verkaufsexperten Oliver Büchel und Matthias Schäfer in ihrem Buch. Sie werden Ihre Kunden digital in den Mittelpunkt rücken und Ihre Produkte oder Dienstleistungen bei Ihrer Zielgruppe noch besser platzieren können. Sie erfahren Wie Sie eine digitale Vertriebsstrategie entwickelnWie CRM, Social Selling, KI, Virtual und Augmented Reality Sie beim Verkaufen unterstützen könnenWie virtuelle Kundenbeziehungen funktionierenWie Sie die neuen Kommunikationsformen richtig einsetzen

Projektmanagement mit Microsoft 365 für Dummies (Für Dummies)

by Andrea Windolph Alexander Blumenau Philip Kiefer

Schritt für Schritt zum erfolgreichen Projekt In diesem Buch erfahren Sie, wie die Funktionen von Excel und weiteren Microsoft-365-Programmen Sie beim Initiieren, Planen und Überwachen von Projekten unterstützen. Von der Risikoanalyse bis zu Prognoserechnungen: Lernen Sie typische Projektmanagement-Methoden kennen und erfahren Sie insbesondere, wie Sie Informationen und Daten mit Excel aufbereiten, ansprechend visualisieren und anschließend vor Auftraggeber und Team präsentieren. Auch die Verwaltung von Aufgaben sowie die digitale Zusammenarbeit mithilfe von OneDrive und Microsoft Teams kommen nicht zu kurz. Sie erfahren Wie Sie Termine, Ressourcen und Kosten planen Wie Sie Fortschritte messen, Berichte erstellen und den Projektabschluss gestalten Welche Microsoft-365-Tools die Zusammenarbeit bei Projekten erleichtern Wie Sie Daten ansprechend visualisieren

Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung für Dummies (Für Dummies)

by Rainer Schwab

Drum prüfe, wer den Werkstoff findet Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung sind für viele Studierende eher Pflicht als Leidenschaft. Rainer Schwab zeigt Ihnen, dass es auch anders geht: Mit Humor und Präzision, mit einfachen Erklärungen und passenden Beispielen erklärt er Ihnen in dieser aktualisierten Auflage die Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung so spannend es nur geht. Von den Grundlagen zieht sich der Bogen über die Prüfmethoden hin zu den wichtigen konkreten Werkstoffen und Wärmebehandlungen. So ist dieses Buch das Rundumwohlfühlpaket für jeden, der sich mit dem Thema beschäftigt. Sie erfahren Was die wichtigen Eigenschaften der Werkstoffe sind Wie Sie Härteprüfungen, Zugversuche und Co. richtig durchführen Warum Eisen und Stahl so vielfältig sind Welche wichtigen Werkstoffe es gibt, die nicht aus Eisen sind

Piano für Dummies (Für Dummies)

by Blake Neely Oliver Fehn

Tasten Sie sich an das Pianospielen heran Kaum ein Instrument fasziniert so wie das Piano, sei es als Klavier, Keyboard oder Orgel. Blake Neely und Oliver Fehn bringen Ihnen alles bei, was Sie über die 88 Tasten, drei Pedale und zehn Finger wissen müssen. Sie erhalten eine Einführung in die Rhythmen, Melodien und Harmonien, in die Tonarten Akkorde und Co. So lernen Sie Schritt für Schritt Noten zu lesen, Ihre Finger auf die richtigen Tasten zu setzen, erste Lieder zu spielen und Ihre Spieltechnik nach und nach zu verfeinern. Hörbeispiele zum Download helfen Ihnen dabei. Lernen Sie Klavierspielen ohne Vorkenntnisse mitbringen zu müssen! Sie erfahren Wissenswertes zum Kauf Ihres Instruments Wie eine Tonleiter aufgebaut ist Wie Sie Akkorde greifen – in Dur und Moll Wie Sie Ihr Klavierspiel mit Tremolos, Trillern und Dynamik aufpeppen

Handbuch Internationale Beziehungen

by Carlo Masala Frank Sauer Luba Von Hauff

Das Handbuch Internationale Beziehungen erscheint mittlerweile in der dritten, vollständig überarbeiteten und erweiterten Auflage. Das Handbuch vermittelt einen umfassenden Überblick über den state of the art der politikwissenschaftlichen Teildisziplin Internationale Beziehungen in deutscher Sprache. Es präsentiert theoretische und methodische Grundlagen der Forschung in den Internationalen Beziehungen und stellt die wesentlichen Akteure und Problemfelder der internationalen Politik vor. Das Nachschlagewerk richtet sich sowohl an Wissenschaftler*innen als auch an Studierende und die interessierte Öffentlichkeit.

Lobbying in der Sozialwirtschaft: Eine Einführung (Basiswissen Sozialwirtschaft und Sozialmanagement)

by Günter Rieger

Das Lehrbuch bietet eine umfassende, theoriebasierte und praxisnahe Einführung zum Lobbying der Sozialen Arbeit. Soziale Dienste, deren Handlungsbedingungen wesentlich politisch konstituiert sind, brauchen eine professionelle Interessenvertretung. Wer die Qualität Sozialer Arbeit verbessern will, muss auch ihre Politikfähigkeit steigern. Das Lehrbuch analysiert hierzu Grundfragen, Herausforderungen und Dilemmata des Soziallobbyings, erarbeitet Einflusschancen auf unterschiedlichen Ebenen der Politik, untersucht förderliche Bedingungen politischen Wandels und zeigt Wege und Instrumente einer gelingenderen Praxis des Soziallobbyings.

Ethohydraulics: A Method for Nature-Compatible Hydraulic Engineering (essentials)

by Beate Adam Boris Lehmann Ulrich Schwevers Katharina Bensing Jeffrey A. Tuhtan

Ethohydraulics is the transdiscipline linking behavioural science (ethology) and flow behaviour (hydraulics). Ethohydraulic studies provide repeatable and scalable insights into the reactive behaviour of aquatic animals. The findings can be used to derive limits and guidelines as well as design specifications for the planning of hydraulic engineering facilities. In this essential book, the authors provide an overview of the fundamentals and methodological approaches of ethohydraulic investigations. In addition to real-world case studies, current developments and future advances are provided.This Springer essential is a translation of the original German 1ststedition essentials,Ethohydraulik by Boris Lehmann, published by Springer-Verlag GmbH Germany, part of Springer Nature in 2021. The translation was done with the help of artificial intelligence (machine translation by the service DeepL.com). A subsequent human revision was done primarily in terms of content, so that the book will read stylistically differently from a conventional translation. Springer Nature works continuously to further the development of tools for the production of books and on the related technologies to support the authors.

Gas Measurement Technology in Theory and Practice: Measuring Instruments, Sensors, Applications

by Gerhard Wiegleb

The book describes the physical properties of gases and describes the different measuring methods and sensor principles for the analysis of gas mixtures. The use of gas sensors in different applications is shown by means of practical examples. These applications of the metrological detection of gases originate from many fields of engineering, in particular energy technology, food technology, process engineering, biotechnology, safety engineering, medical technology and environmental technology.This book is a translation of the original German 1st edition Gasmesstechnik in Theorie und Praxis by Gerhard Wiegleb, published by Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, part of Springer Nature in 2017. The translation was done with the help of artificial intelligence (machine translation by the service DeepL.com). A subsequent human revision was done primarily in terms of content, so that the book will read stylistically differently from a conventional translation. Springer Nature works continuously to further the development of tools for the production of books and on the related technologies to support the authors.

Computational Methods für die Sozial- und Geisteswissenschaften

by Jakob Jünger Chantal Gärtner

Mit Computational Methods lassen sich digitale Welten wissenschaftlich erforschen und gestalten. Das Open-Access-Lehrbuch vermittelt zunächst grundlegende Kompetenzen für die automatisierte Erhebung und Aufbereitung von Daten und für den Umgang mit Datenbanken. Eine Einführung in die Programmiersprachen R und Python sowie in Versionsverwaltungen und Cloud-Computing eröffnet Wege für kreative Analyseansätze beim Umgang mit großen und kleinen Datensätzen. Schließlich werden Szenarien in sozial- und geisteswissenschaftlichen Anwendungsfeldern durchgespielt. Dazu zählen die automatisierte Datenerhebung über Programmierschnittstellen und Webscraping, automatisierte Textanalysen, Netzwerkanalysen, maschinelles Lernen und Simulationsverfahren. Neben einer konzeptionellen Einführung in die jeweiligen Themenfelder geht es vor allem darum, in kurzen Tutorials selbst erste praktische Erfahrungen zu sammeln sowie weiterführende Möglichkeiten, aber auch Limitationen, von Computational Methods kennenzulernen.

Sport und Selbstkonzept I: Grundlagen und Entwicklung (Basiswissen Lernen im Sport)

by Rüdiger Heim

Seit langem wird dem Sport eine förderliche Wirkung auf das Selbstkonzept, insbesondere im Kindes- und Jugendalter, zugeschrieben. Allerdings sind die entsprechenden wissenschaftlichen Befunde mittlerweile weit verzweigt und unübersichtlich. Dieses Lehrbuch gibt einen kompakten Überblick über die sportbezogene Selbstkonzeptforschung und ihre theoretischen wie empirischen Erträge. Im Mittelpunkt dieses ersten Bandes steht eine übersichtliche Darstellung des mehrdimensionalen Modells des Selbstkonzepts und seiner Entwicklung sowie der Bedeutung für das Sportengagement.

Out-of-Home-Kommunikation: Von der Technik über Gestaltung bis zur Werbewirkung und ROI-Messung – mit vielen Beispielen

by Kai-Marcus Thäsler

Dieses Buch erläutert die Wirkweise von Out-of-Home (OOH)-Kampagnen und zeigt dessen Mehrwert in der Kommunikations-Planung von Unternehmen, Mediaagenturen und der öffentlichen Hand auf. Es richtet sich an Marketing-Entscheider, Werbungtreibende, Designer, Media- und Werbeagenturen sowie kommunale Entscheidungsträger. Die Autoren – allesamt ausgewiesene Experten, Macher und Vordenker der OOH-Kommunikation – durchleuchten die komplexen ästhetischen, kommunikativen und wirtschaftlichen Zusammenhänge. Sie erläutern die Chancen der Außenwerbung und zeigen die neuen Möglichkeiten im Rahmen des Digital Marketings. Der inhaltliche Bogen spannt sich von kreativen Aspekten bis zu technischen Themen. Ein wesentliches Thema ist die Leistungserfassung und Messung der Wirkung von Out-of-Home-Werbung. Ein einleitender historischer Überblick über die Plakatwerbung von Mitte des 19. Jahrhunderts bis heute zeigt, wie prägend die OOH-Kommunikation immer schon war.Auszug aus dem Inhalt Der Flirt der Werbung mit den Konsumenten – wie Außenwerbung wahrgenommen wirdTop-Kreationen von Out of Home-MotivenGeschäftsmodelle, Pachtverträge, kommunale und private PachtgeberOut of Home im Spannungsfeld zwischen Branding und Sales-Activation Dynamische Leistungswerterfassung für digitale Out of Home-Medien – die Public & Private Screens StudieDie Messung der Wirkung von Out-of-Home-Werbung Digitale Außenwerbung zwischen Massenmedium, Mikrotargeting und Data Driven MarketingDie OOH-Medien als elementarer Teil der Stadtkommunikation und -infrastrukturMit Beiträgen vonJulius Baum, Fachverband Aussenwerbung e. V.Judith Behmer, rheingold GmnH & Co.KGRob Brünig, schoepfung GmbH Sebastian Buggert, rheingold GmnH & Co.KGJan Otto Buh, ISBA Informatik Service-Gesellschaft mbHDirk Engel, Unabhängiger Markt- und MedienforscherThorsten Gabriel, MindshareDr. Frank Goldberg, Institute for Digital Out of Home Media GmbHRené Grohnert, Deutsches Plakat Museum im Museum FolkwangGrant Guesdon, Out Door Media AssociationDr. Petra Henker, Wall Decaux Premium Out of HomeDirk Lüger, Weischer.GeoConsult GmbH & CO KGTerence Lutz, Haley IntelligenceSiegfried Marter, Geschäftsführer bei Moplak Medien Service GmbHPD Dr. habil. Tino Meitz, Cognitive Media Research LABFelix H. Mende, Swiss Poster Research Plus AGSusanne Patschicke, Ferrero Deutschland GmbHProf. Dr. Alexander, Preuß Annalect GermanyGeorg Schotten, Ströer Core GmbHUwe Storch, Ferrero Deutschland GmbHClaudia Zayer, Goldbach Germany GmbH

Dialogische Bürgerinnen- und Bürgerbeteiligung in Baden-Württemberg (Politik gestalten - Kommunikation, Deliberation und Partizipation bei politisch relevanten Projekten)

by Angelika Vetter Uwe Remer

Mit dem Antritt der grün-roten, gefolgt von den beiden grün-schwarzen Landesregierungen haben dialogische Bürgerbeteiligungsformate in Baden-Württemberg an Bedeutung gewonnen. Sie werden mittlerweile auf allen politischen Ebenen genutzt. In diesem Band untersuchen die Autor*innen verschiedene Aspekte dialogischer Bürgerbeteiligung an Beispielen aus dem Bundesland, um die Wirkungspotenziale, aber auch die mit diesen Beteiligungsformaten verbunden Herausforderungen besser verstehen zu können. Darüber hinaus geht es um die Frage, wie sich ihr Einsatz im Zusammenspiel mit Formen repräsentativen oder direkt-demokratischen Entscheidens darstellt bzw. entwickelt werden kann.

Digitalization in companies: From theoretical approaches to practical

by Thomas Barton Christian Müller Christian Seel

The book conveys current approaches to digitization in companies and shows how digitization projects can be successfully and safely implemented in practice. Based on the description of a changing value creation and working world, the changes associated with digitization are explained using application scenarios: New business models and business processes are being established, the development of products is changing as is the interaction with customers, new opportunities but also new risks are emerging. The authors of the article present the basics as well as concepts for the concrete planning and implementation of the digitization of processes and applications. Aspects of IT security are not neglected either. The editors' work is based on questions from entrepreneurial practice and is also suitable for students and teachers.

Sprachbewusstheit: Perspektiven aus Forschung und Didaktik

by Anja Wildemann Lena Bien-Miller

Das Buch verortet das Phänomen Sprachbewusstheit in seiner Vielschichtigkeit und Komplexität. Dabei werden das Themenfeld und der Terminus aus zwei zentralen Perspektiven analysiert und reflektiert: aus der Perspektive des Individuums und seiner sprachlichen und kognitiven Entwicklung und aus der Perspektive der Fachdidaktik und fachlichen Implikationen für den Unterricht. Aspekte von Deutsch als Zweitsprache und Mehrsprachigkeit werden durchgehend berücksichtigt.

Handbuch Politik USA

by Christian Lammert Markus B. Siewert Boris Vormann

Zum Ende der Amtszeit Joe Bidens als Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika wurde dieses Handbuch grundlegend überarbeitet, aktualisiert und erweitert. In den einzelnen Aufsätzen legen ausgewiesene Expertinnen und Experten der sozialwissenschaftlichen USA-Forschung die grundlegenden Strukturen, Akteure und Mechanismen der US-amerikanischen Politik dar, und verorten diese kritisch in ihrem historischen Kontext. Die 49 Beiträge bieten somit eine problemorientierte Einführung in das politische System der USA.

Bauwirtschaft: Grundlagen und Methoden

by Egon Leimböck Andreas Iding Heiko Meinen

Das Fachbuch Bauwirtschaft gibt einen Überblick über alle bauwirtschaftlichen bzw. baubetriebswirtschaftlichen Themen, die im Bau- und Bauhauptgewerbe von Belang sind. Dazu gehört eine Einordnung in den volkswirtschaftlichen Kontext genauso wie ein Einblick in betriebswirtschaftliche Aspekte wie Organisation und Management, Preisfindung, Rechnungswesen, Controlling oder Marketing. Dabei werden auch die Schnittstellen zu angrenzenden Branchen (Finanz- und Immobilienwirtschaft) in angemessenem Umfang berücksichtigt. Besondere Beachtung findet der Aspekt der Nachhaltigkeit im Kapitel "Nachhaltiges Wirtschaften im Bauunternehmen", das vollständig überarbeitet und erweitert wurde. Zudem sieht sich die Bauwirtschaft der Notwendigkeit einer zunehmenden Digitalisierung gegenüber, um in Zeiten des Fachkräftemangels dringend nötige Produktivitätsreserven zu heben. Ein neues Kapitel widmet sich daher der Frage, wie und wo Digitalisierung sinnvoll eingesetzt werden kann. Besondersdem Praktiker soll ein schnelles Nachlesen von Themen ermöglicht werden, um konkrete Problemstellungen durch einen theoretischen Bezug besser lösen zu können. Studierenden dient dieses Buch als Grundlage bei der Vermittlung von Studieninhalten im Bereich der Betriebswirtschaft im Bauwesen.

Interkulturelle Kompetenz online vermitteln (Key Competences for Higher Education and Employability)

by Gundula Gwenn Hiller Ulrike Zillmer-Tantan Reema Fattohi

Bei interkulturellen Trainings geht es um den Erwerb des kommunikativen Handlungswissens sowie die Arbeit an der inneren Haltung. Voraussetzungen dafür sind eine vertrauensvolle Atmosphäre und Interaktion. Wie lässt sich das online umsetzen? Dieses Buch liefert darauf Antworten, in 3 Teilen:• Theoretische Grundlagen vermitteln didaktische Prinzipen • Praxisberichte inspirieren zur Umsetzung innovativer Lehr-Lernkonzepte, und • Eine praxiserprobte Methoden-Sammlung von über 50 Trainer*innen liefert eine breite Auswahl an Tools für interkulturelles Lernen. Trainer*innen und Lehrende finden hier solides handwerkliches Wissen mit konkreten Umsetzungstipps.

Kritische Pädagogik und Bildungsforschung: Anschlüsse an Paulo Freire (Kritische Erziehungs- und Bildungswissenschaft)

by Rita Braches-Chyrek Joachim Schroeder Wassilios Baros Solvejg Jobst

Der Band greift theoretische und methodische Ansätze Paulo Freires auf, dessen Kampf für Gerechtigkeit und Solidarität beispielhaft für eine radikale Kritik am bestehenden, postkolonialen neoliberalen System ist. In der Auseinandersetzung mit Freires Position der kritischen Erziehungswissenschaft eröffnen sich neue, die bisherigen Grenzen überschreitende Möglichkeiten.

Elektronik in der Fahrzeugtechnik: Hardware, Software, Systeme und Projektmanagement (ATZ/MTZ-Fachbuch)

by Kai Borgeest

Das Buch vermittelt die Grundlagen, um die Besonderheiten der Elektronik und Software im Kfz nicht nur zu kennen, sondern auch zu verstehen. Zusätzlich wird an Beispielen die Komplexität realer Systeme im Fahrzeug vorgeführt und gezeigt, welche Anwendungen durch die Elektronik erst möglich werden. Das Spannungsfeld zwischen Sicherheit, Zuverlässigkeit und Komplexität prägt in Verbindung mit branchenüblichen Abläufen das Vorgehen bei der Entwicklung, das ein in diesem Bereich tätiger Ingenieur verstehen muss.

Refine Search

Showing 12,051 through 12,075 of 12,777 results