Browse Results

Showing 12,701 through 12,725 of 13,337 results

Kalman-Filter: Einführung in die Zustandsschätzung und ihre Anwendung für eingebettete Systeme

by Reiner Marchthaler Sebastian Dingler

Dieses Lehrbuch befasst sich leicht verständlich mit der Theorie der Kalman-Filterung. Die Autoren geben damit eine Einführung in Kalman-Filter und deren Anwendung für eingebettete Systeme. Zusätzlich wird anhand konkreter Praxisbeispiele der Kalman-Filterentwurf demonstriert – Teilschritte werden im Buch ausführlich erläutert.Kalman-Filter sind die erste Wahl, um Störsignale auf den Sensorsignalen zu eliminieren. Dies ist von besonderer Bedeutung, da viele technische Systeme ihre prozessrelevanten Informationen über Sensoren gewinnen. Jeder Messwert eines Sensors weißt jedoch aufgrund verschiedener Ursachen einen Messfehler auf. Würde ein System nur auf Basis dieser ungenauen Sensorinformationen arbeiten, so wären viele Anwendungen, wie zum Beispiel ein Navigationssystem oder autonome arbeitende Systeme, nicht möglich.Das Buch ist geeignet für interessierte Bachelor- und Master-Studierende der Fachrichtungen Informatik, Maschinenbau, Elektrotechnik undMechatronik. Ebenso ist das Buch eine Hilfe für Ingenieure und Wissenschaftler, die ein Kalman-Filter z. B. für die Datenfusion oder die Schätzung unbekannter Größen in Echtzeitanwendungen einsetzen möchten.

Moderne Unternehmensführung: Einordnung und Umsetzungskonzepte von Managementtrends

by Andreas Kohne

In diesem Buch erläutern erfahrene Experten aktuelle und erfolgskritische Managementthemen und geben damit eine wichtige Orientierungshilfe für Geschäftsführer und C-Levels. In den letzten Jahren wurden Firmenlenker vor viele Herausforderungen gestellt. Allerorts entstehen neue Buzzwords und Trends: Wirtschaftliche Krisen, New Work und hybrides Arbeiten, Fachkräftemangel und Mitarbeitergesundheit, Nachhaltigkeitsansätze sowie die immer schneller voranschreitende Digitalisierung müssen individuell für jedes Unternehmen analysiert, bewertet und angegangen werden, um weiterhin erfolgreich zu sein.Die Autoren, jeweils Spezialisten in ihrem Bereich, bieten in diesem Werk konkrete Lösungsansätze für Themen wie Service Mindset, hybriden Vertrieb, New Work, Agilität, Cyber-Security, Resilienz oder E-Knowledge. Außerdem enthält das Buch prägnante Statements und Einschätzungen einer Vielzahl von Experten aus verschiedenen Branchen. Abgerundet wird es durch ein ausführlichesInterview mit dem bekannten Zukunftsforscher Prof. Dr. Thomas Druyen, in dem vor allem die Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz (KI) auf eine moderne Unternehmensführung beleuchtet werden.

Erfolgreiche Geschäfte in der Golfregion: Wie Exporteure mit dem Wandel in Saudi-Arabien und den Golfstaaten umgehen können

by Paul Ammann Gerald Drißner

Dieses Buch zeigt, wie Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in den arabischen Golfstaaten erfolgreich Geschäfte machen können. Die Region, insbesondere Saudi-Arabien, erfindet sich derzeit jenseits von Öl und Gas neu – und bietet lukrative Möglichkeiten für viele Branchen. Wie Exportunternehmen diese nutzen können, erklären die Autoren sachlich und pragmatisch. Als profunde Kenner der Golfstaaten analysieren sie ihre Beobachtungen und liefern unverzichtbare Handlungsempfehlungen sowie Insidertipps aus über 30 Interviews mit vorwiegend arabischen Managern. Ethische Fragen, die sich in dieser schwierigen Region stellen, werden nicht ausgeklammert, sondern aus verschiedenen Gesichtspunkten thematisiert. Oft unsichtbare Hürden für europäische Manager werden sichtbar gemacht. Eine Anleitung für alle, die in der Golfregion Händler suchen, Kunden finden oder Niederlassungen gründen wollen – und die Dinge nicht nur wissen, sondern auch verstehen wollen.

Modernes IT-Management: Methodische Kombination von IT-Strategie und IT-Reifegradmodell

by Markus Mangiapane Roman P. Büchler

Strategie und Reifegradmodelle sind zeit- und ressourcenintensiv. Die Autoren legen einen Ansatz vor, der bekannte Modelle umsetzbar macht. Im Zentrum steht der IT-Leistungserbringer, der auf Basis der vier strategischen IT-Perspektiven Geschäftsprozessorientierung, Kundenorientierung, Operationelle Qualität und Zukunftsorientierung bewertet wird. Daraus wird die strategische IT-Ausrichtung abgeleitet.Um den konkreten Handlungsbedarf zu ermitteln, wird der IT-Leistungserbringer mit einem Reifegradmodell beurteilt und der neuen strategischen Ausrichtung gegenübergestellt. Das Vorgehen kombiniert bekannte Schritte zur nachhaltig organisierter Informatik mit hoher Verwertbarkeit in der Praxis.

Das letzte Coaching: Wie Sie eigene Stärken durch Selbstcoaching erfolgreich fördern (essentials)

by Yevhen Bohdanov

Warum sind manche Menschen erfolgreicher und glücklicher als andere? Geht es um Talente oder Genies? Nein! Ihre Stärken haben Sie genügend! Unser Problem ist nicht, dass wir weniger Stärken als nötig haben; unser Problem ist, dass wir das Vorhandene nicht anwenden. Welche Stärken haben Sie persönlich, wie lässt es sich feststellen und wie können Sie sie umsetzen? Was wird Ihnen nie gelingen, auch wenn Sie sich anstrengen? Im Buch nehme ich Sie an die Hand und zeige Ihnen an Praxisbeispielen sowie mehrjähriger Beobachtungen meinen ganz pragmatischen Ansatz. Viel Spaß und Erfolg!

Educational Processes, Decisions, and the Development of Competencies from Early Preschool Age to Adolescence: Findings from the BiKS Cohort Panel Studies (Edition ZfE #16)

by Hans-Peter Blossfeld Jutta Von Maurice Cordula Artelt Sabine Weinert Hans-Günther Rossbach

The contributions to the open access volume are comprehensive summaries of important research findings from the two comprehensive interdisciplinary longitudinal studies BiKS-3-18 and BiKS-8-18 conducted by the research unit "BiKS" (“Educational Processes, Development of Competencies, and Formation of Educational Decisions”) funded by the German Research Foundation. The aim of the book is to present selected important findings from these comprehensive longitudinal educational studies; in addition, the edition also aims to provide an overview of the design and measurements of the two surveys.

Cyber Crisis Management: Das Praxishandbuch zu Krisenmanagement und Krisenkommunikation

by Holger Kaschner

Cyber-Attacken und IT-Pannen bedrohen jede Organisation. Die Zwischenfälle häufen sich und bilden oft den Auftakt zu komplexen, existenzgefährdenden Krisen. Dieses Buch hilft nicht nur bei ihrer Bewältigung, sondern auch bei der Vorbereitung auf und Prävention von Cyber-Krisen. Praxisnah aufgebaut, ist es für Krisenstabsmitglieder, Kommunikatoren, Security-, IT- und Datenschutzexperten im Alltag bestens geeignet. Mit zahlreichen Abbildungen und Checklisten.

Automotive Software Engineering: Grundlagen, Prozesse, Methoden und Werkzeuge (ATZ/MTZ-Fachbuch)

by Jörg Schäuffele Thomas Zurawka

Dieses Fachbuch enthält die Grundlagen sowie zahlreiche Anregungen und praktische Beispiele zu Prozessen, Methoden und Werkzeugen, die zur sicheren Beherrschbarkeit von elektronischen Systemen und Software im Fahrzeug beitragen. Dabei werden der AUTOSAR-Standard und die Norm ISO 26 262 durchgehend behandelt. Die aktuelle Auflage berücksichtigt Elektro- und Hybridantriebskonzepte sowie Fahrerassistenzsysteme und enthält die Grundlagen zu Produktlinien- und Variantenmanagement. Seit Anfang der 1970er Jahre ist die Entwicklung von Kraftfahrzeugen geprägt von einem rasanten Anstieg des Einsatzes von Elektronik und Software. Dieser Trend hält bis heute an und wird getrieben von steigenden Kunden- und Umweltanforderungen. Nahezu alle Funktionen des Fahrzeugs werden inzwischen elektronisch gesteuert, geregelt oder überwacht. Die Realisierung von Funktionen durch Software bietet einzigartige Freiheitsgrade beim Entwurf. In der Fahrzeugentwicklung müssen jedoch Randbedingungen wie hohe Zuverlässigkeits- und Sicherheitsanforderungen, lange Produktlebenszyklen, begrenzte Kostenrahmen, kurze Entwicklungszeit und zunehmende Variantenvielfalt berücksichtigt werden. In diesem Spannungsfeld steht Automotive Software Engineering.

MINT für Geisteswissenschaftler: Naturwissenschaften für Geisteswissenschaftler

by Walter Hehl

Der Beginn von Naturwissenschaft und Geisteswissenschaft in der Antike war gemeinsam, aber die Naturwissenschaft hatte sich bis zum Ende des 19. Jahrhundert durch ihre Erfolge dominant entwickelt. Gegen diese Dominanz prägte der Philosoph Wilhelm Dilthey 1883 den Begriff der Geisteswissenschaften. In den Naturwissenschaften war es andrerseits klar, dass ganze Bereiche des Geistes den Naturwissenschaften nicht zugänglich waren, etwa sinnliche Empfindungen und das Bewusstsein.Das Buch versucht zu zeigen, dass dieser harte Gegensatz weicher geworden ist. Die Physik ist geistiger geworden und die Technologie des Geistes hat sich entwickelt: Es ist im Grundsatz die Informationstechnologie. Mit der Mathematik als Fundament und als Hilfsmittel ergibt dies MINT.Ein geistiges Weltbild ohne MINT ist in Würde nicht möglich. Es gibt eine Reihe von MINT-Bereichen, die unmittelbar geisteswissenschaftlich von Nutzen sind. Beispiele sind etwa das Prinzip des Lasers undder Begriff der Entropie. Ein dritter, geistiger Bereich bleibt außerhalb: die Kunst. Aber Kunst und MINT sind keine Gegensätze.

Effektives Bau-Projektmanagement: Grundlagen, Methoden und Best Practices

by Shymaa El-Aboodi

Dieses Lehrbuch ist eine pragmatische Mischung aus fundiertem Wissen, langjähriger Erfahrung und umfassender praktischer Umsetzung der wesentlichen Methoden des Projektmanagements. Der systematische Aufbau enthält praktische Anwendungshilfen für die Projektarbeit. Das Lehrbuch gibt einen verständlichen Überblick über die Methoden, Werkzeuge und Best Practices, die für eine effiziente Realisierung von Bau-Projekten genutzt werden können. Das Buch möchte Einsteiger:innen in die Thematik dabei unterstützen, die Herausforderung der Projektarbeit zu meistern und ihre Fähigkeiten und Kenntnisse als Projekt-Manager:in weiterzuentwickeln.

Akademisierung – Professionalisierung: Zum Verhältnis von Hochschulbildung, akademischem Wissen und Arbeitswelt (Studien zur Schul- und Bildungsforschung #89)

by Alexander Mitterle Annett Maiwald Christoph Schubert Annemarie Matthies

Der Band liefert Beiträge ausgewiesener Forscherinnen und -forscher, die Hochschule und Arbeitswelt multi-perspektivisch in ihren Zusammenhängen diskutieren. Analytische Fallstudien zu spezifischen Disziplinen, Studiengängen und Berufsfeldern werden mit empirisch-quantitativen Zugängen zum Wandel der Hochschulbildung und mit unterschiedlichen Theorieperspektiven verbunden, wodurch eine Einführung in die Thematik der Akademisierungsfolgen und deren Spezifikation erfolgt – ein Forschungsfeld, das mit der Hochschulexpansion zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Bullying in Schools: Measures for Prevention, Intervention and Aftercare

by Matthias Böhmer Georges Steffgen

Bullying is a widespread problem in schools. This book provides current explanations for the phenomenon of bullying in schools. It is shown that bullying does not only take place between victims and perpetrators, but that usually all members of a school class can be involved. Accordingly, it is described what consequences bullying can have for all those involved. Secondly, general prevention and intervention approaches are described and eleven anti-bullying programs are presented in detail. A special focus of the book is on bullying aftercare concepts as well as practice-related digressions by proven experts.

PR-Perspektiven: Reflexionen zur Theorie der Praxis

by Lars Rademacher Peter Szyszka

Mit seinen Beiträgen wendet sich der Band bewusst gegen Mainstream-Positionen in Wissenschaft und Praxis rund um Public Relations. Die teilweise essayistische Form der Beiträge wurde bewusst gewählt, um einen kreativeren Umgang der Mitwirkenden mit ihren jeweils ausgewählten Gegenständen zu erleichtern. Die Auswahl orientiert sich an Themenfeldern, die in enger Verbindung mit dem Wirken von Klaus Kocks zwischen Wissenschaft und Praxis stehen.Herausgekommen sind zwölf theoretische Reflexionen von Praxis, die der Provokation des Einleitungsbeitrages folgend bekannte Themen neu oder anders denken und deren Durchdringung in weiterführenden Diskussionen herausfordern.

Konsumverhalten verstehen, beeinflussen und messen: Die Psychologie hinter effektivem Marketing

by Manuel Stegemann

Wie entscheiden wir, was wir kaufen? Dieses Buch präsentiert faszinierende und wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse zum Konsumverhalten und vermittelt anschaulich deren Anwendbarkeit im Marketingalltag von Unternehmen. Jahrzehntelange psychologische Forschung hat zu einem tiefgehenden Verständnis geführt, wie Menschen in Konsumsituationen wahrnehmen und handeln. Die oft verblüffenden Ergebnisse zeigen, wie wir systematisch irrationale Kaufentscheidungen treffen. Denn wir alle folgen bestimmten Wahrnehmungs- und Verhaltensmustern, die uns empfänglich für Beeinflussungen machen.Mit einer anschaulich-bildhaften Darstellung und einem klaren Blick für die Praxis offenbart dieses Buch, wie Forschungserkenntnisse im Marketingalltag Anwendung finden. Manuel Stegemann liefert dabei ein spannendes Leseerlebnis voller Aha-Momente und Empfehlungen für Fachkräfte im Marketing, Handel und Vertrieb, für Studierende und alle, die das eigene Konsumverhalten besser verstehen möchten.Neben den Möglichkeiten zur gezielten Beeinflussung zeigt dieses Buch auch auf, wie der Erfolg messbar gemacht werden kann. Dazu sind empirische Methoden nötig, die im Buch anhand spannender Fallstudien erläutert und angewendet werden.Aus dem InhaltEinführung in die Konsumentenpsychologie und in methodische GrundlagenZahlreiche psychologische Phänomene und Beeinflussungsmöglichkeiten entlang der Wahrnehmungs-, Entscheidungsfindungs- und nachträglichen Bewertungsphase15 inspirierende Fallstudien zur Anwendung der Techniken und empirischen Überprüfung der EffekteÜber 180 Abbildungen und noch mehr lebensnahe PraxisbeispieleEthische Grenzen der Beeinflussung sowie Hinweise zum Schutz vor Beeinflussungsversuchen

Wissenstransfer in der Sportpädagogik: Grundlagen, Themen, Formate (Bildung und Sport #34)

by Nils Neuber

Forschung und Lehre gelten gemeinhin als die zentralen Aufgaben von Universitäten. In den letzten Jahren kommt als „Third Mission“ der Transfer akademischen Wissens in die Praxis hinzu. Dafür mangelt es jedoch oft noch an Konzepten und Formaten. Das gilt auch für die Sportwissenschaft im Allgemeinen und die Sportpädagogik im Besonderen. Vor diesem Hintergrund werden mit dem Band Grundlagen, Themen und Formate sportpädagogischer Transferaktivitäten zusammengetragen und systematisiert.

Erfolgreiches Produktmanagement: Toolbox für das professionelle Produktmanagement und Produktmarketing

by Klaus J. Aumayr

Lernen Sie in diesem Buch alles über professionelles ProduktmanagementWenn Sie Ihre Produkte schon immer aktiv vermarkten wollten, ist dieses Buch genau richtig für Sie. Diese Tool-Box für das professionelle Produktmanagement und Produktmarketing hält, was sie verspricht – hier erhalten Sie eine umfassende, unverzichtbare und bewährte Arbeitshilfe. Klaus Aumayr zeigt, wie Sie die immer komplexer werdenden Aufgaben und Anforderungen an Produktmanager optimal bewältigen. Meistern Sie souverän die komplexen Aufgaben des ProduktmanagementsÜber den Erfolg eines Produkts entscheiden in erster Linie die Käufer – aber auch der verantwortliche Produktmanager. Oft kämpft er an mehreren Fronten auf einmal, und muss zum Beispiel: mit sinkenden Budgets immer mehr Produkte in immer kürzerer Zeit einführen und betreuen undgleichzeitig eine Fülle von Anforderungen aus den internen Abteilungen koordinierenMit seinem Buch „Erfolgreiches Produktmanagement“ liefert Klaus Aumayr das komplette Rüstzeug, um diese komplexen Aufgaben im Kaufprozessmanagement souverän zu meistern. Er verrät nicht nur wichtige Grundlagen, sondern auch einige praktische Produktstrategien. Außerdem erleichtern Fallbeispiele, Charts und Checklisten den Transfer in die Praxis. Der Inhalt im ÜberblickDas Buch „Erfolgreiches Projektmanagement“ behandelt die folgenden drei Schwerpunktbereiche:Produktmanagement: Positionierung, Kernkompetenzen und organisatorische EinbindungProduktmarketing: Strukturen, Erfolgsfaktoren und praktische HilfsmittelProzessorientiertes Produktmanagement: Arbeitsprozesse, Prozessorientiertes Produktmarketing und InnovationsmanagementDie sechste Auflage wurde überarbeitet und aktualisiert. Ein Abschnitt zu Rollen des Produktmanagements, das KANO-Modell sowie die Gewichtungs-Bewertungsmatrix wurden aufgenommen und das agile Produktmanagement wird nun ausführlicher behandelt.

Grundlagen des Werbemanagements: Konzeption – Werbeträger – Evaluation

by Michael Kleinjohann

Dieses Lehrbuch bietet einen grundlegenden Überblick über die wichtigsten Planungsaspekte, Werbeträger und -instrumente sowie über das strategische Management und Controlling von Werbekommunikation. Der Autor erklärt die organisatorische Einbettung des Werbemanagements bei werbungtreibenden Unternehmen und Agenturen sowie den gesamten Markt der physischen und digitalen Werbeträger. Von der Markt-, Zielgruppen- und Zielanalyse, über Briefing, Budgetierung, Konzeption und Kreation bis hin zum Controlling des Werbeerfolgs deckt er alle entscheidenden Phasen ab – grundlegend und einführend erklärt.Zahlreiche Beispiele und Tipps aus der Praxis sichern den aktuellen Praxisbezug; Lernziele und Wissenschecks nach jedem Kapitel sorgen für einen nachhaltigen Lernerfolg.

Verhüllung und Entblößung: Vom erzählenden Text:il zur filmischen Haut als Erfahrungsraum affektiver Identitätsentfaltung

by Anke Steinborn

Dieses Buch enthält eine interdisziplinäre Betrachtung zum identitätsbildenden Wechselspiel von Text, Textilem und der Haut im und über den Film. Kernthese ist die Überlegung, dass sich im Film über den Wechsel zwischen Textilem und nackter Haut ikonische Verdichtungen zugunsten eines assoziativen Erfahrungsraums entfalten. Dabei weicht der Stoff – der erzählerische gleichermaßen wie der textile – dem Sinnlichen, der Affizierung über die Haut. Die Untersuchung beleuchtet den Zusammenhang zwischen filmischer Rezeption und Selbstreflexion der Zuschauenden, aber auch einer Gesellschaft sowie des Films selbst im jeweils zeitlichen Kontext. Die Filmsehenden erfahren nicht nur das Geschehen und die Protagonist*innen, sondern vor allem auch sich selbst im Spiegel des Anderen – der anderen Figur, der anderen Geschichte, der anderen, filmischen Welt. Ziel der Untersuchung ist es, unter symbolische Hüllen zu schauen und das Wesentliche darunter zu entdecken. Durch die Interdisziplinarität der Arbeit werden nicht nur Interessierte der Film-, Medien- und Kulturwissenschaft, sondern auch der Soziologie, der Psychologie, des (Mode-)Designs, der Kunstgeschichte und der Architektur angesprochen. Das Buch regt zu Perspektivwechseln und interdisziplinärem Austausch auf der Basis der für uns alle existenziellen Haut an. Mit diesem Alleinstellungsmerkmal werden Grenzen überwunden und Kollaborationen angeregt.

Stonewall kommt in die Jahre: Eine feministisch-anerkennungstheoretische Studie zum gelingenden Alter(n) queerer Menschen (Vallendarer Schriften der Pflegewissenschaft #15)

by Kathrin Kürsten

Im Rahmen dieses Buches wird erforscht, inwiefern sich das Alter(n) von queeren Menschen von dem der heteronormativen Mehrheit unterscheidet und wie ein gelingendes Alter(n) dieser spezifischen Minderheitengruppe gewährleistet werden kann. Die mittels themenzentrierter Interviews erhobenen und anhand einer qualitativen Inhaltsanalyse interpretierten Daten werden vor dem theoretischen Hintergrund der Anerkennungstheorie (Honneth), dem Queer-Feminismus (Butler) und dem Minderheitenstressmodell (Meyer) diskutiert. Zum Abschluss erfolgt eine Proposition einer Theorie zum gelingenden Alter(n) queerer Menschen, die neben einer inhaltlichen Auseinandersetzung auch praktische Empfehlungen für den pflegerischen Alltag anbietet.

Studieren kann man lernen: Mit weniger Mühe zu mehr Erfolg

by Kira Klenke

Leichter, selbstbewusster und stressfreier lernen mit deutlich besseren NotenSind Sie lustlos und unmotiviert in Ihrem Studium? Oder gehören Sie zu den Arbeitstieren, die unter der Workload vergessen zu leben?Dieser Ratgeber entlarvt irreführende Lernmythen und vermittelt Motivationshilfen, Lerntechniken und mentale Tricks, die Sie so an der Uni nicht lernen. In jedem Kapitel finden Sie auf einen Blick eine Übersicht der Lernziele am Anfang und eine Checkliste mit Tipps für die praktische Umsetzung am Ende.Erfahren Sie, wie Sie• leichter lernen als bisher, motiviert und effektiv,• Glaubenssätze, die Ihr Lernen behindern, aufdecken und upgraden,• Selbstzweifel und Ängste überwinden,• sich motivierend kraftvolle Ziele fürs Studium setzen - und sie auch erreichen,• Schreibhemmungen überwinden und mühelos gute Texte verfassen.Nach dem Erfolg der früheren fünf Auflagen wurde die aktuelle, überarbeitete sechste Auflagedurch Lern-Meditationen ergänzt, abrufbar mit der App SN More Media. Diese Audios führen Sie schnell in einen entspannten Zustand, in dem das Gedankenkarussell im Kopf zur Ruhe kommt, und helfen Ihnen, selbstbewusst, motiviert und leichter zu studieren.

Quick Guide Compliance, ESG und Investigations in Emerging Markets: Ein Leitfaden für Praktiker (Quick Guide)

by Roland Falder Constantin Frank-Fahle Anna-Luisa Lemmerz

Dieser Quick Guide gibt einen Überblick über Compliance, ESG und Investigations in Emerging Markets im Kontext wachsender Anforderungen wie des deutschen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes und EU-Verordnungen. Deutsche Unternehmen sind durch neue Regelungen, besonders in Emerging Markets, mit verstärkten Sorgfalts-, Dokumentations- und Berichterstattungspflichten konfrontiert. Dieser Leitfaden beleuchtet diese Herausforderungen und zeigt, wie On-Site Audits effizient durchgeführt werden können.Der Inhalt:EinführungAnknüpfungspunkte: Due Diligence, Supply Chain Compliance, Nachhaltigkeitsberichterstattung, KorruptionsvermeidungBetroffene Kreise: Unternehmen, Tochtergesellschaften, Zulieferer, DritteOrganisation von On-Site AuditsZusammenfassung und AusblickDie ZielgruppenCEOs, CFOs, Rechtsabteilungsleiter, Compliance-Beauftragte, Beschaffungsmitarbeiter, Rechtsanwälte

Leihmutterschaft interdisziplinär: Aktuelle Perspektiven

by Asadeh Ansari-Bodewein

Der vorliegende Band enthält eine Sammlung von Aufsätzen zum Thema Leihmutterschaft aus Blickrichtungen verschiedener Disziplinen, die allesamt jeweils an den aktuellen Forschungsstand anknüpfen. Das Buch wendet sich an Interessierte aller Fächer, die sich mit der kontrovers diskutierten Frage nach einer Liberalisierung von Leihmutterschaftsmodellen befassen und gibt dabei einen Einblick in die Grundlagen der Diskussion in den relevanten Fächern Philosophie, Psychologie, Soziologie, Rechtswissenschaft und Medizin.

Parameterextraktion bei Halbleiterbauelementen: Simulation mit PSPICE

by Peter Baumann

Ergänzend zu Vorlesung, zu Rechenübungen und insbesondere zum Laborpraktikum im Lehrfach Elektronik werden Analyseverfahren zur Extraktion von SPICE-Modellparametern ausgewählter Halbleiterbauelemente vorgestellt. Für Bauelemente aus der DEMO-Version des Programms ORCAD-PSPICE wird aufgezeigt, wie man deren statische und dynamische elektrische Modellparameter mit PSPICE-Analysen wieder zurück gewinnen kann. Diese Parameterermittlung wird ausgeführt für Schaltdiode, Kapazitätsdiode, npn-Bipolartransistor, N-Kanal-Sperrschicht-Feldeffekttransistor, CMOS-Array-Transistoren, Operationsverstärker und Optokoppler. In einem neuen Abschnitt werden Streuparameter-Analysen zum bipolaren HF-Transistor vorgenommen. Behandelt wird ferner die Ermittlung der Modellparameter von Sensoren zur Erfassung von Temperatur, Licht, Feuchte, Kraft, Schall, Gaskonzentration und pH-Wert. Das abschließende neue Kapitel widmet sich der Parameterextraktion von multikristallinen, monokristallinen und Dünnschicht-Silizium-Solarzellen.

Manipulationen und Moneten – Datentrickserei im digitalen Zeitalter

by Hans-J. Lenz

Schummeln ist neben Schwindeln mit Sicherheit Teil menschlichen Lebens. Es fängt schon im Kindergarten an mit Klauen von Spielsachen oder von Süßigkeiten. In der Schule wird abgeschrieben oder es werden Spicker benutzt. In der Berufswelt eröffnet die digitale Welt neue Möglichkeiten und berührt alle Lebensbereiche. Datenbetrug zielt auf geldliche Vorteile und Prestige ab oder wird vom Hass getrieben. Seine gesamte Breite wird sachlich vorgestellt und begründet, jedoch so, dass in vielen Fällen noch Schmunzeln über Einfallsreichtum und Tricksereien der Datenbetrüger möglich ist.Der Begriff Datenbetrug ist umfassend und reicht von A (Arzt im Profisport) bis Z (Zocken beim Fußball). Er ist nicht ausschließlich juristisch zu sehen, sondern ist ein gesellschaftlich-wirtschaftliches Phänomen jeder zivilisierten Gesellschaft. Die digitale Welt mit ihren virtuellen Räumen eröffnet allen Unredlichen künftig ganz neue, beängstigende Perspektiven.

The Middle East Conflict: An Introduction (Springer Texts in Political Science and International Relations)

by Margret Johannsen

This textbook deals with the Middle East conflict as a key element of international relations. The origins of the conflict and its international dimensions, the major Israeli-Arab wars, attempts at a solution, peace plans and visions for the future are presented in a concise manner. Extensive map material illustrates the findings.The English translation of this book, originally in German, was facilitated by artificial intelligence. The content was later revised by the author for accuracy.

Refine Search

Showing 12,701 through 12,725 of 13,337 results