Browse Results

Showing 76 through 100 of 100,000 results

Zwartbaards Freedom (De Reizen van Queen Anne's Revenge #1)

by Jeremy McLean

Fantasy ontmoet geschiedenis en reilt en zeilt in dit alternatieve verhaal over hoe Zwartbaard de plaag van de zeeën is geworden. "Pirates of the Caribbean ontmoet Indiana Jones!" - James (Amazon.co.uk) Wat zou jij doen voor jouw vrijheid? Zou je stelen? Moorden? Sterven? Voor Edward Thatch, bestaat er geen twijfel over hoe ver hij zou gaan voor zijn vrijheid. “Ik bleef de pagina’s maar omslaan en omslaan, om te ontdekken wat er zou gebeuren.” -Teressa J Betts Edward had geen idee dat hij een voormalig piratenschip had gekocht. Als de marinierskapitein, Isaac Smith, dreigt om het schip, en zijn vrijheid van hem af te nemen, neemt hij het heft in eigen hand. Door Edwards actie wordt hij, samen met zijn beste vriend Henry Morgan, een voortvluchtige op een avontuur door het historische Caribisch gebied en Latijns-Amerika. De twee zullen niet alleen moeten vechten om in leven te blijven, maar ook om vrij te blijven tijdens de zogenaamde "Gouden Eeuw" van de piraterij. Edward ontdekt ook dat de helft van het schip dat hij kocht op slot zit. In plaats van sleutels, vinden ze raadsels en aanwijzingen achtergelaten door de vorige eigenaar. Edward en zijn bemanning moeten de raadsels oplossen, de aanwijzingen volgen, en een spel om leven en dood onder ogen zien voordat ze de sleutels van de rest van het schip kunnen claimen. En al die tijd ademt een zekere marine-kapitein in hun nek en richt zich op hun leven. Zullen Edward en Henry het leven omarmen dat hen is opgedrongen, of zullen ze tegen de rotsen van hun ongeluk botsen? Zie hoe de piraat Zwartbaard de plaag van de Caribische Zee en daarbuiten is geworden, en volg hem op zijn avonturen vol piraten, kapers en alles daartussenin in De reizen op de Queen Anne's Revenge!

Zwangsstörung und Zwangshandlungen: Eine Einführung für Pflege-, Gesundheits- und Sozialberufe

by Irena Mikic

Menschen mit Zwangsstörungen besser verstehen! Dieses Buch richtet sich an das interprofessionelle Therapieteam von Menschen mit Zwangsstörungen und hilft Betroffene besser zu verstehen und gezielter zu unterstützen. Durch konkrete Fallbeispiele und in leicht verständlicher Sprache bietet die Autorin eine Einführung in das komplexe Thema Zwangsstörung. Dabei liegt der Schwerpunkt nicht auf der Ursachenforschung der Erkrankung, sondern auf der Gefühlswelt der Betroffenen. Es geht darum den Blick für die Bedürfnisse zu schärfen und empathisch zu reagieren und zu helfen.

Zwangsbehandlung psychisch kranker Menschen

by Tanja Henking Jochen Vollmann

Zwangsbehandlung psychisch kranker Menschen Dieses Buch dient der Übersicht über die aktuelle Rechtslage und soll den behandelnden Psychiater befähigen, eine Entscheidung über die Durchführung einer Zwangsbehandlung auf rechtlich sicherer Grundlage zu treffen. Darüber hinaus ermöglicht es ihm, seine Entscheidung ethisch zu reflektieren. Die Behandlung gegen den Willen eines Patienten gehört zu den schwersten Maßnahmen, die er in der Psychiatrie erfahren kann. Sie lässt sich jedoch nicht immer vermeiden. Zu rechtfertigen ist die Zwangsbehandlung sowohl rechtlich wie ethisch nur in sehr engen Grenzen. Der Leitfaden bietet dem Psychiater und den Angehörigen aller Professionen, die mit der Behandlung psychisch kranker Personen befasst sind, eine schnelle Orientierung und eine Handlungsanleitung für Situationen, mit denen sie wiederholt konfrontiert werden. Er zeigt zugleich Wege auf, Zwang zu vermeiden oder angewendeten Zwang in seiner Wirkung zu verringern. Inhalt - Zwangsmaßnahmen aus der Perspektive der klinischen Psychiatrie: Evidenz und Good Clinical Practice - Kurzdarstellung der verfügbaren Datenlage von Unterbringung und Zwangsbehandlung in Deutschland - Ausführliche Darstellung der rechtlichen Rahmenbedingungen der Zwangsbehandlung - Reflexionen aus klinisch-ethischer Perspektive Die Herausgeber Die Herausgeber Dr. Tanja Henking, LL. M. , Rechtsanwältin und Fachanwältin für Medizinrecht, Leiterin der Nachwuchsforschergruppe "Ethik und Recht der modernen Medizin" am Institut für Medizinische Ethik und Geschichte der Medizin, Ruhr-Universität Bochum. Prof. Dr. med. Dr. phil. Jochen Vollmann, Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie, Direktor des Instituts für Medizinische Ethik und Geschichte der Medizin, Ruhr-Universität Bochum.

Zwanghafte Persönlichkeitsstörung und Zwangserkrankungen: Therapie und Selbsthilfe (Psychotherapie: Praxis)

by Nicolas Hoffmann Birgit Hofmann

Zwei bis drei Prozent der Bevölkerung leiden an Zwangserkrankungen, andere an diversen Ausprägungen sogenannter zwanghafter Persönlichkeitsstörungen. Die Autoren stellen in dem Band psychotherapeutische Behandlungskonzepte und Konzepte zur Selbsthilfe vor, die sich als wirksam erwiesen haben. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt auf Fallbeispielen, die das jeweilige Problem illustrieren und Hilfsmöglichkeiten aufzeigen. Das Fachbuch ist so anschaulich und verständlich geschrieben, dass es auch Patienten und Angehörige mit Gewinn lesen werden.

ZwangerFit: Begeleiding van de actieve vrouw tijdens en na haar zwangerschap

by Helga D. Hentzepeter-van Ravensberg

Vaak is een zwangerschap of bevalling de aanleiding voor bekkenbodemklachten. Een goede begeleiding van de zwangere vrouw en de jonge moeder is daarom belangrijk.Als eerste komen aan de orde de geschiedenis van ZwangerFit, de opzet, de voorwaarden voor het opzetten en het uitvoeren van lessen en de intake van een cursist. Het tweede deel helpt u bij het maken, voorbereiden en invullen van de ZwangerFit theorielessen. Het derde, rijk geïllustreerde deel geeft praktische adviezen voor de ZwangerFit actieve lessen, zoals trainen in de peripartumperiode, trainingsleer, opbouw van de lessen en uitleg over aerobics, fitness en muziekelementen. In het vierde deel komt het draaiboek voor zowel de theorielessen als de actieve lessen aan bod. Daarnaast is er aandacht voor babymassage en de sensomotorische ontwikkeling van de zuigeling. Het vijfde deel bevat veel handige bijlagen.

Zwänge meistern für Dummies (Für Dummies)

by Laura L. Smith Charles H. Elliott

Zwangsstörungen sind verbreiteter als man meinen sollte. Wenn Sie glauben, entsprechende Symptome bei sich beobachtet zu haben oder befürchten, dass jemand, der Ihnen am Herzen liegt, unter Zwangsstörungen leidet, ist dies das richtige Buch für Sie. Es erklärt, was eine Zwangserkrankung ausmacht und welche typischen Symptome und Formen es gibt. Außerdem stellt es verschiedene Behandlungsansätze vor, darunter die Kognitive Verhaltenstherapie, Exposition mit Reaktionsmanagement und die medikamentöse Therapie. Vor allem aber zeigt es Betroffenen und Angehörigen, wie sie Unterstützung finden und ihre Situation verbessern können.

ZVR Diplomacy

by Jeff Conner Mike Dubisch

Zombies vs Robots goes international! It's the Cold War in Hell as undead flesh clashes with uncaring metal. The zombie apocalypse is a true global conflagration, and ZVR: Diplomacy is at the frontlines with a collection of original stories either set in Russia or the UK. On all fronts rabid braineaters battle gleeful warbots, with a beleaguered (and dwindling) mankind caught in the middle. Featuring original stories by today's leading perpetrators of zombie terror and robot rampage, namely Steven Lockley, Rio Youers, Robert Hood, Gary McMahon, Ekaterina Sedia, Simon Clark, Dale Bailey, and Simon Kurt Unsworth, ZVR: Diplomacy is a unique new chapter in the ongoing Zombie vs Robots prose program, and is fully illustrated by horror-master Michael Dubisch.

Zuzu Bailey's It's A Wonderful Life Cookbook

by Franklin Dohanyos Karolyn Grimes

Celebrating one of the most beloved, heartwarming films of all time, this book is replete with movie lore and recipes meant to delight cooks, tempt their friends and families, and entertain movie buffs and collectors alike. You'll find old-Fashioned recipes Henry Potter Pot Pie, Fifty-Cents-on-the-Dollar Chuck Roast, Harry Bailey Hero Sandwich, Mrs. Martini's Creamy Linguine, Clarence Oddbody's Heavenly Hot Mulled Wine, "Zuzu, My Little Gingersnap Cookies, and many other dishes inspired by or evocative of fictional Bedford Falls. As a bonus, the book is filled with stills, bits of trivia from the movie, behind-the-scenes anecdotes, and reminiscences from the stars of the film and others who helped make it. Karolyn Grimes appeared in eighteen movies as a child actress with many of the greats, including John Wayne, Cary Grant, and Bing Crosby. Best remembered for her role as Zuzu in It's a Wonderful Life, she is still acting and singing, and lives new Kansas City, Missouri. Franklin Dohanyos, a published songwriter, runs a public relations firm near Detroit, Michigan.

Zuzu Bailey's "It's A Wonderful Life" Cookbook

by Karolyn Grimes Franklin Dohanyos

Newly updated in honor of the 75th anniversary of It&’s a Wonderful Life!Celebrating one of the most beloved, heartwarming American Christmas films of all time, director Frank Capra&’s It&’s a Wonderful Life, this book is replete with movie lore and recipes meant to delight cooks, tempt their friends and families, and entertain movie buffs and collectors alike--presented by the actress who played star Jimmy Stewart&’s youngest on-screen daughter . . . From savory main courses to festive desserts, within these pages you&’ll find 250 old-fashioned recipes inspired by life in fictional Bedford Falls, including Violet's Spicy Chicken, Silver Bells Christmas Cookies,Henry Potter Pot Pie, Fifty-Cents-on-the-Dollar Chuck Roast, Harry Bailey Hero Sandwich, Mrs. Martini's Creamy Linguine, Clarence Oddbody's Heavenly Hot Mulled Wine, "Zuzu, My Little Gingersnap&” cookies, and many others to warm your heart, and please your palate. As a bonus, the book is filled with stills, bits of trivia from the movie, behind-the-scenes anecdotes, and reminiscences from the stars of the film and others who helped make it. This updated version will contain even more of these fun film anecdotes!

Zuzu Bailey's It's A Wonderful Life Cookbook

by Grimes Karolyn Dohanyos Franklin

Celebrating one of the most beloved, heartwarming films of all time, this book is replete with movie lore and recipes meant to delight cooks, tempt their friends and families, and entertain movie buffs and collectors alike. You'll find old-Fashioned recipes Henry Potter Pot Pie, Fifty-Cents-on-the-Dollar Chuck Roast, Harry Bailey Hero Sandwich, Mrs. Martini's Creamy Linguine, Clarence Oddbody's Heavenly Hot Mulled Wine, Zuzu, My Little Gingersnap Cookies, and many other dishes inspired by or evocative of fictional Bedford Falls. As a bonus, the book is filled with stills, bits of trivia from the movie, behind-the-scenes anecdotes, and reminiscences from the stars of the film and others who helped make it. Karolyn Grimes appeared in eighteen movies as a child actress with many of the greats, including John Wayne, Cary Grant, and Bing Crosby. Best remembered for her role as Zuzu in It's a Wonderful Life, she is still acting and singing, and lives new Kansas City, Missouri. Franklin Dohanyos, a published songwriter, runs a public relations firm near Detroit, Michigan.

Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit technischer Systeme

by Stefan Eberlin Barbara Hock

Diese Einführung in die Praxis für die Berechnung von Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit von technischen Systemen legt besonderen Wert auf den technischen und wirtschaftlichen Nutzen der Ergebnisse. Ein Gerät oder System ist dann zuverlässig, wenn es über einen bestimmten Zeitraum seine definierte Funktion erbringt. Verfügbarkeit ist definiert als die Wahrscheinlichkeit, dass ein System zu einem beliebigen Zeitpunkt funktionsfähig ist bzw. - in anderer Sichtweise - zu z. B. 99,999 % zur Verfügung steht. Beide Größen werden mit Hilfe von statistischen Verfahren ermittelt. Die Verfahren werden ausführlich und, soweit sinnvoll und erforderlich, mit der zugehörigen Mathematik und mit Beispielen nachvollziehbar dargestellt. Die dafür notwendigen Daten werden definiert und die erhaltenen Ergebnisse interpretiert.

Zuverlässigkeit im Fahrzeug- und Maschinenbau: Ermittlung von Bauteil- und System-Zuverlässigkeiten

by Bernd Bertsche Martin Dazer

Von immer komplexer werdenden technischen Produkten erwartet man heute nicht nur gesteigerte Leistungsfähigkeit, sondern auch erhöhte Zuverlässigkeit. Dieses Lehrbuch ist sowohl eine Einführung in die Zuverlässigkeitstheorie für Fahrzeug- und Maschinenbauingenieure als auch ein Nachschlage- und Vertiefungswerk für Zuverlässigkeitsspezialisten. Neben den praxisrelevanten statistischen Grundlagen und den qualitativen Zuverlässigkeitsmethoden wie der FMEA und der FTA befasst sich dieses Lehrbuch schwerpunktmäßig mit der Lebensdauerdatenanalyse und den Zuverlässigkeitstestmethoden.Der Stoff ist theoretisch fundiert und zugleich praxisnah aufbereitet. Aufbau und Darstellungsweise machen ein unmittelbares Arbeiten mit dem Buch möglich. Vertieft werden die beschriebenen Theorien, Begriffe und Vorgehensweisen durch Beispiele und Übungen mit Lösungen.Für diese Neuauflage wurde, neben der Erweiterung und Überarbeitung der Kapitel, ein neues Kapitel zum Thema Prognostics & Health Management (PHM) aufgenommen. Darin werden die neuesten Ansätze der Zuverlässigkeitsabsicherung mittels Health-Monitoring und Prognose der verbleibenden Restlebensdauer vorgestellt.

Zuverlässige Bauelemente für elektronische Systeme: Fehlerphysik, Ausfallmechanismen, Prüffeldpraxis, Qualitätsüberwachung

by Titu-Marius I. Băjenescu

Speicher, Mikroprozessoren, Opto-, MEMS- und NEMS-Bauteile zusammen mit den passiven Komponenten sind das Hauptthema des Buches. Praktische Methoden zur Untersuchung der Zuverlässigkeit sind ergänzt durch umfangreiche Tabellen und veranschaulicht durch zahlreiche Diagramme. Damit erhält der Leser präzise, praxisnah und umfassend sämtliche Zuverlässigkeitsaspekte einfacher und komplexer elektronischer Bauelemente - von der Fehlerphysik über die Prüffeldpraxis und Ausfallmechanismen bis zur Qualitätsüberwachung.

Zustandsüberwachung und Instandhaltungstechniken maritimer Ausrüstung: Ein Leitfaden für Betreiber

by Alexander Arnfinn Olsen

Dieses Buch ist eine umfassende Informationsquelle zu Zustandsüberwachungstechniken bei der Auslegung, Umsetzung und Verwaltung eines auf Zuverlässigkeit ausgerichteten Instandhaltungsprogramms. Die behandelten Themen beinhalten eine Zusammenfassung der in der maritimen Industrie verwendeten Zustandsüberwachungstechniken sowie Hinweise zur Auswahl geeigneter Technik(en), Messhäufigkeit, erforderlicher Fachkenntnisse, Unternehmensressourcen und Risikobewertung. Durch den Einsatz von Zustandsüberwachungstechniken sollen Schiffsbesitzer, On-shore-Manager und Betreiber maritimer Anlagen eine verbesserte Zuverlässigkeit der Ausrüstung und Systeme an Bord ihrer Schiffe oder anderer maritimer Anlagen erreichen. Betreiber sollen ermutigt werden, ihre Schiffe und Anlagen einer zuverlässigkeitsorientierten oder präventiven Instandhaltung zu unterziehen, um von den zusätzlichen Kosteneinsparungen bei der Wartung zu profitieren und gleichzeitig den regelmäßigen Überprüfungen von Klassifikationsgesellschaften zu entsprechen.

Zustandsregelung: Analyse und Synthese von Zustandsregelungen einschließlich Regleroptimierung

by Hildebrand Walter

Das Buch beschreibt dynamische Systeme im Zustandsraum sowie deren Überprüfung auf Steuerbarkeit und Beobachtbarkeit. Ebenso wird das Berechnen von Systemantworten, das Dimensionieren von Zustandsregelkreisen nach dem Verfahren der Polvorgabe sowie die Optimierung von Zustandsreglern (Riccatti-Regler) behandelt.

Zusammenwirken von natürlicher und künstlicher Intelligenz: Beurteilen-Messen-Bewerten

by Otto Richter Uwe Drewitz Reinhold Haux Stefan Heuser Tim Kacprowski Jochen Steil

Wie wird das Zusammenleben und -wirken von Menschen und Maschinen zukünftig aussehen? Lassen sich Umfang und Intensität der neuen Synergien bestimmen? Eine wichtige Rolle spielt dabei die Frage, womit wir es beim erweiterten Zusammenwirken mit künstlicher Intelligenz überhaupt zu tun haben. Ansätze, diese begrifflich-theoretisch zu beurteilen, im konkreten Fall messbar zu machen und auch ethisch zu bewerten, stehen im Zentrum dieses Open-Access-Buches. Die hohe Komplexität der weitgefächerten Thematik wird in den folgenden Bereichen behandelt: Medizin und Gesundheitsversorgung, rechtliche Grundlagen der Mensch-Maschine-Interaktion, Kontrollierbarkeit der KI und ihre soziologischen Auswirkungen.

Zusammenwirken von natürlicher und künstlicher Intelligenz

by Reinhold Haux Klaus Gahl Meike Jipp Rudolf Kruse Otto Richter

Dieses Open Access Buch erläutert, wie das Zusammenwirken von Menschen, Tieren und Pflanzen einerseits und Maschinen andererseits mit der zunehmenden Digitalisierung und durch das Zusammenwirken von natürlicher und künstlicher Intelligenz zukünftig aussehen wird und inwieweit sich Umfang und Intensität der neuen Synergien bestimmen lassen. Die hohe Komplexität der weitgefächerten Thematik soll in drei Anwendungsgebieten behandelt werden: in Medizin und Gesundheitsversorgung, in physischen und virtuellen Mobilitätsformen sowie in der Kooperation mit Tieren und Pflanzen in der Landwirtschaft. Dabei werden methodisch-technische sowie rechtliche und ethische Aspekte thematisiert.

Zusammenhang zwischen Kundenzufriedenheit und Kundenloyalität

by Doris Skala-Gast

Trotz der zahlreichen empirischen Untersuchungen des Zusammenhangs zwischen Kundenzufriedenheit und Kundenloyalität, ist sich die Wissenschaft bezüglich der Einflussstärke der Kundenzufriedenheit auf die Kundenloyalität und der funktionalen Form des Zusammenhangs zwischen den beiden Konstrukten nicht einig. Für die Praxis ist diese Information allerdings entscheidend, um Investitionen in die Kundenzufriedenheit - mit dem Ziel die Kundenloyalität zu steigern - effizient planen zu können. In einer großzahligen empirischen Untersuchung wurde der Zusammenhang zwischen Kundenzufriedenheit und Kundenloyalität über jeweils unterschiedliche Segmente und Unternehmensmarken der Automobilindustrie untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass die Automobilindustrie in Abhängigkeit von dem Segment respektive der Unternehmensmarke durch einen starken und konstanten oder durch einen schwachen und nicht konstanten Einfluss der Kundenzufriedenheit auf die Kundenloyalität gekennzeichnet ist.

Zusammenhalt durch Vielfalt?

by Ludger Pries

In diesem Band bearbeiten Soziologinnen und Soziologen die Frage nach dem Verhältnis von Vielfalt und Zusammenhalt von Vergesellschaftung im 21. Jahrhundert. Dabei werden aus unterschiedlichen Blickwinkeln zum Teil stark variierende Antworten gegeben. Gemeinsamer Bezugspunkt ist dabei die soziologische Annahme, dass Vielfalt und Zusammenhalt deshalb nicht in einem prinzipiellen Gegensatz zueinander stehen, weil alle sozial relevante Vielfalt immer auch gesellschaftlich hergestellte Vielfalt ist. Gegen unkritisch-pauschale optimistische oder pessimistische Beurteilungen zunehmender Vielfalt für gesellschaftlichen Zusammenhalt werden spezifische Bedingungen herausgearbeitet, unter denen Vielfalt für Einzelgruppen und Gesellschaften als Chance oder als Herausforderung zu sehen ist.

Zusammenhalt der Unternehmerfamilie: Verträge, Vermögensmanagement, Kommunikation

by Hermut Kormann

Bietet wertvolle Unterstützung rund um alle Fragen des familiären Zusammenhalts in Familienunternehmen.<P><P> Legt verständlich und profund dar, wie Gesellschafter die Aufgabe meistern können, eine Familie und ihr Unternehmen mit gegenseitigem Respekt erfolgreich fortzuführen.<P> Zeigt Wege auf, wie alle Beteiligten in einen fairen Prozess eingebunden werden können, tragfähige Bindungen der Gesellschafter im Familienunternehmen entstehen und über die Generationen gepflegt werden.<P> „Firma vor Familie“ – dieser klassische Grundsatz wird auch heute noch gerne zitiert, um jungen Familiengesellschaftern die anspruchsvolle Aufgabe ihrer Inhaberverantwortung deutlich zu machen. Allerdings ist die Beziehung zwischen Familie und Firma nicht in erster Linie durch eine Konkurrenz gekennzeichnet, sondern durch eine nachhaltige gegenseitige Bereicherung: Der Rückgriff auf familiäre Ressourcen ermöglicht dem Familienunternehmen einen besonderen Erfolg. Umgekehrt bietet dieses seinen Gesellschaftern einen vielfältigen Nutzen. Damit eine enge und konfliktresistente Bindung entstehen kann, müssen die Bindungsfaktoren – speziell in reifen Mehrgenerationen-Gesellschaften – bewusst gestaltet werden: durch die Pflege einer verantwortungsvollen und Identität stiftenden Familienkultur, durch faire vertragliche Regelungen und durch eine auf Offenheit und Respekt angelegte Kommunikationsarchitektur. In dieser gezielten Stärkung des familiären Zusammenhalts sieht der hier vorgestellte Ansatz in der 2. aktualisierten Auflage zugleich den Schlüssel zur Bewältigung möglicher Konflikte.

Zusammengehörigkeit, Genderaspekte und Jugendkultur im Salafismus (Edition Centaurus – Jugend, Migration und Diversity)

by Umut Akkuş Ahmet Toprak Deniz Yılmaz Vera Götting

Der Band stellt die Ergebnisse des Forschungsprojektes „Die jugendkulturelle Dimension des Salafismus aus der Genderperspektive“ vor und konzentriert sich dabei auf drei zentrale Forschungsfragen:Inwiefern werden jugendkulturelle Aspekte im Salafismus erfüllt?Welche Ursachen und Faktoren spielen bei dem religiösen Radikalisierungsprozess eine Rolle?Warum fühlen sich Mädchen und junge Frauen einer restriktiven Ideologie zugehörig, die eine strenge Geschlechtertrennung praktiziert?Das Forschungsprojekt mit einer Laufzeit von 2 Jahren (2017-2019) wurde vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert. Die Forschungsergebnisse gehen auf Einzelinterviews sowie Gruppeninterviews mit Jugendlichen beiden Geschlechts im Alter von 14 – 27 Jahren aus unterschiedlichen Städten NRWs zurück.Der Inhalt​EinleitungTheoretischer HintergrundDas ForschungsprojektErgebnisse der UntersuchungPädagogische Handlungsempfehlungen für Politik und Zivilgesellschaft Die AutorenUmut Akkuş, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Dortmund.Dr. Ahmet Toprak, Professor für Erziehungswissenschaften an der Fachhochschule Dortmund.Deniz Yılmaz, wissenschaftliche Hilfskraft an der Fachhochschule Dortmund.Vera Götting, wissenschaftliche Hilfskraft an der Fachhochschule Dortmund.

ZusammenDenken

by Roland Kipke Nele Röttger Johanna Wagner Almut Kristine v. Wedelstaedt

Handeln, Personsein, Menschenwürde und zahlreiche Fragen der Angewandten Ethik – das ist das weite Spektrum dieser Festschrift und auch des Denkens von Ralf Stoecker, dem sie gewidmet ist. Ganz in seinem Geiste laden die Beiträge des Bandes dazu ein, zusammen zu denken und zusammenzudenken, was – möglicherweise – zusammengehört.

Zusammenarbeit von Advanced Practice Nurses und Pflegefachpersonen im Kontext geriatrischer Versorgung: Eine qualitative Studie (BestMasters)

by Anja Feist

Zusammenarbeit wird als wichtige Kernkompetenz einer Advanced Practice Nurse (APN) beschrieben. Im Rahmen dieses Buches wird die identifizierte Forschungslücke der Zusammenarbeit von Pflegefachpersonen verschiedener Qualifikationen innerhalb der Profession Pflege untersucht. Dabei wird das subjektive Erleben intradisziplinärer Zusammenarbeit aus der Perspektive von Advanced Practice Nurses hinsichtlich der Versorgung geriatrischer Patient*innen in deutschen Krankenhäusern analysiert. Zudem werden angewendete Strategien identifiziert, welche eine erfolgreiche Implementierung von APN-Rollenprofilen in deutschen Krankenhäusern und langfristig eine Verbesserung der Versorgungsqualität unterstützen können.

Zusammenarbeit optimieren: Team Management in einer Welt der Kommunikations- und Informationsflut (essentials)

by Zach Davis

Gerade in Verantwortungsbereichen mit vielen Schnittstellen sind viele Informationen zu bewältigen und in der Zusammenarbeit mit anderen Menschen zu koordinieren. Durch ein verbessertes Informations- und Kommunikations-Management wird auch die Eigenorganisation einfacher und hilft Ihnen, Ihre Produktivität zu steigern und den Stresspegel zu begrenzen. Dieses Werk zeichnet sich durch seine Praxistauglichkeit aus – es ist von einem Praktiker und für Praktiker entwickelt. Sie erhalten heute die Skills, die Sie für eine zunehmend herausfordernde Welt benötigen, in welcher die Menge an Informationen ebenso steigt wie der Kommunikationsbedarf. Den kostenlosen Zugang zum Online-Kurs finden Sie direkt im Buch.

Zusammenarbeit fördern: Kooperation im Team – ein praxisorientierter Überblick für Führungskräfte (essentials)

by Ulrich Wiek

Ulrich Wiek bietet eine kompakte Darstellung der wichtigsten Erfolgsfaktoren für Teamarbeit in der heutigen Arbeitswelt, die geprägt ist durch hohe Arbeitsdichte, Zeitdruck, Komplexität und gegenseitige Abhängigkeiten. Er gibt konkrete Hinweise, wie im Arbeitsumfeld Barrieren gegen Zusammenarbeit abgebaut und kooperative Verhaltensweisen gefördert werden können. So begegnet er der Realität, in der sich die meisten Aufgaben nicht mehr alleine erfüllen lassen, Ziele oft nur noch im Team erreichbar sind und sich gleichzeitig der Individualismus verstärkt, die Suche nach dem persönlichen Erfolg. Der Autor beantwortet Fragen wie: Wie lassen sich Individualismus und Teamarbeit unter einen Hut bringen? Wo liegt die richtige Balance zwischen ,,Ich" und ,,Wir"? Wie können Führungskräfte im Umfeld von Leistungsdruck und Wettbewerb Teams und Teammitglieder so zusammenführen, dass Persönlichkeit erlaubt und Gemeinsamkeit erreicht wird?.

Refine Search

Showing 76 through 100 of 100,000 results